Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Gumshoe => Thema gestartet von: Supersöldner am 26.07.2015 | 09:37

Titel: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Supersöldner am 26.07.2015 | 09:37
Ich möchte gerne alles darüber wissen. Vor allem Setting und ob es vielseitigen Cahr Bau ermöglicht. Aber auch alles andre.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: LushWoods am 26.07.2015 | 12:53
Hi,
das Dracula Dossier ist kein Rollenspiel. Es ist ein Kampagnenrahmen für Night's Black Agents/GUMSHOE.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Uthoroc am 26.07.2015 | 14:26
Die Story

Graf Dracula (den Vampir) gibt es wirklich.

1893 heuert ihn der britische Geheimdienst als den perfekten Spion gegen Russland und das Osmanische Reich an. Dracula benutzt das, um nach England zu gehen sich dort einzunisten und macht sich dann wieder "selbstständig". Die Operation ist eine Katastrophe für die Briten.

Der Roman "Dracula" von Bram Stoker ist eine Cover Story für diese Ereignisse (Stoker war einer der involvierten Agenten), dazu gedacht, eventuell auftauchende Vampirgerüchte als Fiktion, Spinnereien und Hysterie abzutun.

Noch drei weitere Male versucht der britische Geheimdiest, Dracula erneut anzuheuern und einzusetzen: 1940 gegen die Deutschen im 2. Weltkrieg, 1970 gegen die Sowjets und 2011 gegen Al-Quaida - jedesmal mit desaströsen Ergebnissen.

Nun finden die Spielercharaktere das Original von Stokers Roman - komplett mit Anmerkungen von drei Generationen MI5 Agenten, die sich auf die verschiedenen Operationen beziehen. Sofort sind sie Gejagte, sowohl vom Britischen Geheimdienst, als auch von Dracula selbst. Sie haben nur eine Chance: Dracula finden und vernichten, bevor er das mit ihnen tut.

Das Material

Das DD besteht im Prinzip aus zwei Büchern.

1. "Dracula Unredacted": Das ist die "Originalversion" vom Roman "Dracula" mit jeder Menge Anmerkungen, die als Aufhänger und Hinweise in der Kampagne dienen können.
2. "The Director's Handbook": Das ist das Quellenbuch zur Kampagne, mit jeder Menge Infos zu Orten, Geschehnissen, Personen, Organisationen und möglichen Handlungsverläufen.

Wichtig ist, DD hat keinen festen Handlungsverlauf. Im Prinzip ist es eine große Sandbox, aus der man sich seine eigene Kampagne basteln kann. Zum Beispieler werden (fast) alle NSCs in drei verschiedenen Varianten beschrieben. Als "Unschuldige", die nichts mit der Verschwörung zu tun haben und vielleicht gerettet werden müssen oder falsche Spuren sind; als "Assets", d.h. Agenten der Geheimdienstverschwörung, die Gegner, aber Verbündete und Helfer sein können; und als "Minions", also Diener von Dracula. Für seinen Kampagne kann man sich dann entscheiden, wie man sie verwenden will.

Die Regeln

Wie LushWoods schon sagt, ist DD kein eigenes Rollenspiel, sondern eine Kampagne für Night's Black Agents (eine GUMSHOE Variante von Ken Hite). Die Charaktere sind dabei hyper-kompetente Agenten (ala den Jason Bourne Filmen, Ronin, James Bond, Mission Impossible, etc.), die gegen eine Vampir-Verschwörung kämpfen.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Waldviech am 26.07.2015 | 14:33
Klingt echt interessant, das Ganze. Nur aus Neugier: Wie genau wird eigentlich begründet, dass die Briten gleich mehrfach versuchen, Dracula zu "rekrutieren"?
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Uthoroc am 26.07.2015 | 14:53
Na ja, die üblichen Argumente: "Wir haben aus den vorherigen Fehlern gelernt!" "Dies mal machen wir es richtig." "Kann ja nicht schaden, es noch mal zu probieren." "Aber wenn es klappt, ist es super!"

Meine Beschreibung war notwendigerweise auch etwas vereinfacht und überspitzt. Da gibt es verschiedene Fraktionen im britischen Geheimdienst, viele offene Fragen, usw. Da hilft nur selber lesen - ich kann nur sagen, es macht total viel Sinn. :D

Wenn jemand den Roman "Declare - Auf dem Berg der Engel" von Tim Powers kennt - davon ist DD sehr stark inspiriert. Moderne Spionage + Magie und Okkultismus.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: PurpleTentacle am 26.07.2015 | 15:48
Nach dem ersten überfliegen kommt es mir wie Armitage Files auf 120% vor. Ich frage mich ob ich als Spieler von dem Dossier nicht überfordert wäre...

@Mods
Ich denke der Thread gehört in den Gumshoe Bereich.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Uthoroc am 26.07.2015 | 15:54
Das sehe ich auch als größte Gefahr... Spieler (und SL) könnten von der Menge an Spuren und Hinweisen überwältigt werden.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: sangeet am 26.07.2015 | 15:57
Klingt nach einer saucoolen Kampagne 😆
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dossier
Beitrag von: tannjew am 28.07.2015 | 11:17
Hier kann man noch mehr darüber lesen: http://karloff-shelf.blogspot.de/2015/07/not-quite-review-corner-dracula-dossier.html

Da ich ja einiges aus dem Versuch die Armitage Files zu leiten gelernt habe werde ich mich bestimmt ans Dracula Dossier wagen. Eventuell nach Eternal Lies.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Molcho am 28.07.2015 | 11:45
Nach dem ersten überfliegen kommt es mir wie Armitage Files auf 120% vor. Ich frage mich ob ich als Spieler von dem Dossier nicht überfordert wäre...
Da ich ja einiges aus dem Versuch die Armitage Files zu leiten gelernt habe werde ich mich bestimmt ans Dracula Dossier wagen. Eventuell nach Eternal Lies.

Gibt es eigentlich einen wirklich kurzen (stichpunktartigen) Spielbericht oder ein Video, welches die Armitage Files (oder die Dossiers) beschreibt? Ich habe jetzt von beiden schon viel gutes gehört, aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen wie das am Tisch funktioniert.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Blechpirat am 28.07.2015 | 12:22
@Mods
Ich denke der Thread gehört in den Gumshoe Bereich.

Ja, denke ich auch.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: tannjew am 28.07.2015 | 14:33
Gibt es eigentlich einen wirklich kurzen (stichpunktartigen) Spielbericht oder ein Video, welches die Armitage Files (oder die Dossiers) beschreibt? Ich habe jetzt von beiden schon viel gutes gehört, aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen wie das am Tisch funktioniert.

Mir ist kein kurzer Spielbericht bekannt. Nur ein seeehr langer Spielbericht, den ich damals verschlungen habe: http://www.rickneal.ca/?cat=328

Zum Dracula Dossier möchte ich nichts schreiben, ehe ich es nicht gelesen habe. Nach allen Beschreibungen die ich bisher lesen konnte wird aber ähnlich verfahren wie bei den Armitage Files:
- es gibt Handouts, die Namen/Orte/Artefakte/Ereignisse als "Hinweise" in den Raum werfen und als Abenteueraufhänger dienen
- man haut den Spielern diese Handouts um die Ohren und die wählen sich aus, welche der Hinweise sie nachverfolgen wollen
- der SL improvisiert daraus on the fly den Spielabend.

Zur Unterstützung erhält der Spielleiter einiges an Material:
- bei Armitage Files eine Auflösung, was die Hintergründe im Groben sind
- die erwähnten Personen, Artefakte und Orte werden in verschiedenen Varianten vorgestellt, die man so nutzen kann oder die man als Inspirationsquelle nutzen kann. Meist eine Gut/Helfer Böse/Gefahr Darstellung und bei NPC noch eine Neutral/Opfer Darstellung.
- eine Unmenge an Tipps und Beispiele zum Improvisieren


Ich muss schon sagen, dass mir als SL alleine das Durchlesen der Armitage Files eine Menge Spaß gemacht hat. Das wir uns spielerisch verzettelt haben lag nicht unwesentlich an den unregelmäßigen Spielrunden. Ich würde die Armitage Files als Pflichtkauf für Cthulhu Spielleiter ansehen, die gerne in Arkham County spielen möchten und das Englische sicher beherrschen.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Rhylthar am 28.07.2015 | 14:38
Zitat
Ich muss schon sagen, dass mir als SL alleine das Durchlesen der Armitage Files eine Menge Spaß gemacht hat. Das wir uns spielerisch verzettelt haben lag nicht unwesentlich an den unregelmäßigen Spielrunden. Ich würde die Armitage Files als Pflichtkauf für Cthulhu Spielleiter ansehen, die gerne in Arkham County spielen möchten und das Englische sicher beherrschen.
Bitte sowas nicht schreiben...gibt erst am Ende der Woche Geld.  :(
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: rillenmanni am 28.07.2015 | 14:49
Du ... musst ... Armitage Files ... kaufen ... Du ... musst ... Dracula Dossier ... kaufen ...
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Rhylthar am 28.07.2015 | 14:55
Ich...war...schwach... :(

Roland ist auch böse...wieso wird mir auch noch Bookhounds of London angeboten?  :'(
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Blechpirat am 28.07.2015 | 20:46
Ich hab das Dossier bei Roland gar nicht gefunden?
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: PurpleTentacle am 28.07.2015 | 20:48
Gibt es auch noch nicht bei Roland. Bisher ist das PDF nur an die Backer gegangen. Ich denke mal auf die Printfassung müssen wir noch bis nach GenCon warten.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: KhornedBeef am 25.09.2015 | 13:27
Die Druckfassung verzögert sich einen Monat
"So the bad news is that both the Director's Handbook and Dracula Unredacted will ship from our printer on September 28th. This is obviously later than I'd hoped, and I apologise. I'm working with the printers at the moment to see if there's any way of expediting the printing and/or shipping."
dafür gibt es wohl in der Zwischenzeit ein bisschen extra-content zum Director's Handbook als PDF.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: LushWoods am 25.09.2015 | 15:54
Hab's mir bei Pelgrane direkt vorbestellt und angefangen die PDFs zu lesen.
Sehr cooles Ding. So rein vom Lesen her gefällt's mir von den 3 bisher veröffentlichten Open-Campaigns am besten.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Uthoroc am 25.09.2015 | 17:13
Ich lese gerade das "Dracula Unredacted" (auch als pdf). Sehr spaßig mit den Anmerkungen, besonders da ich "Dracula" vor gar nicht lange Zeit nochmal gelesen hatte.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: LushWoods am 14.10.2015 | 18:12
The Edom Files angekündigt:
http://pelgranepress.com/index.php/the-edom-files/
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Chiarina am 28.11.2016 | 02:14
Ächz... ich kämpfe mich durch Dracula Unredacted und bin drauf und dran, mir mit den teilweise heftig unleserlichen handschriftlichen Anmerkungen die Augen zu verderben, da klicke ich dann doch mal in das pdf und entdecke einen file namens "Dracula_Unredacted_Annotations" in dem alle Anmerkungen nochmal extra in säuberlich lesbarer Computerfassung abgelegt sind. Ein Hinweis darauf im Director´s Handbook wäre nicht schlecht gewesen! Immerhin: Für mich war´s wichtig, bin erst in Kapitel 3.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Scimi am 28.11.2016 | 11:38
Ich bin vor ein paar Tagen mit dem Parallel-Lesen von Dracula und Dracula Unredacted durch. Habe den Roman vor Jahren das letzte Mal gelesen und mich damals ziemlich durchgequält. Mit mehr Sprachkenntnissen und Hintergrundwissen fand ich das Buch jetzt extrem gut und spannend. Und ich sehe auch, warum das Buch von so vielen Aspekten her ein guter Agentenroman wäre.

Die veränderte Fassung ist noch einmal ein bisschen paranoider, gerade was die Charaktere angeht, die selten selbst zu Wort kommen (Holmwood, Morris) und ich mag die zusätzlichen Charaktere. Für mein Sprachempfinden treffen die Ergänzungen auch ziemlich gut den Ton des Originals.

Die handschriftlichen Anmerkungen fand ich persönlich teilweise zu leserlich und zu sauber, um "echt" zu wirken, auch die Farbcodierung ist komisch. Andererseits ist das Ding natürlich ein Handout und kein Faksimile - dann müsste man sich sowieso fragen, warum Edom so einen reißerischen Umschlag dafür in Auftrag gegeben hat.  ;D


Ich werde in absehbarer Zeit leider nicht dazu kommen, eine NBA-Runde zu spielen. Aber ich wünschte mir schon, dass ich den ewig neugierigen Spielern (Was ist das für ein Buch? Wie groß? Wie viele Seiten? Was steht drin? Was kann ich herausfinden?) einfach mal diesen Backstein auf den Spieltisch knallen könnte.  :)
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Chiarina am 28.11.2016 | 14:22
Zitat von: scimi
Für mein Sprachempfinden treffen die Ergänzungen auch ziemlich gut den Ton des Originals.

Das muss ich auch sagen, alle Achtung!

Ich fand das Original eigentlich auch schon ganz schön klasse. Über die Veränderungen kann ich im Moment noch keinen abschließenden Eindruck formulieren. Bin mit dem vergleichenden Lesen noch nicht allzu weit.

Zitat von: scimi
Die handschriftlichen Anmerkungen fand ich persönlich teilweise zu leserlich und zu sauber, um "echt" zu wirken...

O.K., damit hast du mich überzeugt, ich brauche wohl eine Brille. Mal abgesehen davon: Hopkins und Cushing kann man lesen, o.k., aber Van Sloan schreibt ja wohl furchtbar!
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Scimi am 28.11.2016 | 14:58
Ja, Van Sloan hat eine ziemliche Klaue, aber dafür die leserlichste Farbe. Ich finde ihn aber inhaltlich am verwirrendsten, da fehlt völlig der Kontext.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: KhornedBeef am 29.11.2016 | 09:17
Zitat
Für mein Sprachempfinden treffen die Ergänzungen auch ziemlich gut den Ton des Originals.
Kenneth-fucking-Hite. Ich bis jetzt bei allem von dem Mann den Eindruck, dass er sich in ein Thema reinfrisst, bis er es atmet.
Zitat
Die handschriftlichen Anmerkungen fand ich persönlich teilweise zu leserlich und zu sauber, um "echt" zu wirken...
Tja, früher haben die Leute eben noch ordentlich Handschrift gelernt. Gab ja keine SMS. ;)
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Scimi am 29.11.2016 | 11:07
Kenneth-fucking-Hite.

Oh ja. Ich finde es toll, dass ich produktiven Wahnsinn an einen Dienstleister wie Ken outsourcen kann, und mir nicht mein eigenes Leben damit umkrempeln muss...  ^-^

Tja, früher haben die Leute eben noch ordentlich Handschrift gelernt. Gab ja keine SMS. ;)

SMS, das sind diese alten Textnachrichten aus dem vorigen Jahrtausend, mit denen normale Menschen manchmal noch Botschaften von der Oma bekommen, oder?  ;D

Zumindest Hopkins ist aus der aktuellen Zeit und vom Tonfall würde ich sie(?) so in den Dreißigern bis Vierzigern erwarten. Aber vielleicht haben britische Analysten ja eine schönere Schrift, weil man in Oxford und Sandhurst nur mit Kalligrafiekenntnissen entlassen wird. Andererseits haben die Engländer ein eigenes hochsprachliches Wort für "Sauklaue" (griffonage). Wieder andererseits haben sie das extrem spät aus dem Französischen gemopst und dann kaum verwendet. Hmm, was weiß ich, vielleicht schreiben alle Briten schön?  wtf?
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: KhornedBeef am 29.11.2016 | 11:29
[...] Hmm, was weiß ich, vielleicht schreiben alle Briten schön?  wtf?
Vielleicht auch nicht. http://www.mckellen.com/stage/r2/speechscan.htm
Widerspricht leider auch meiner Theorie...
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Scimi am 29.11.2016 | 11:56
Ach, sagen wir einfach, Ian McKellen ist kein echter Brite (https://www.ratioblog.de/entry/fehlschluss-7-kein-echter-schotte)...  ::)

Aber wie gesagt, ist ja ein Handout und kein Faksimile, sonst hätte ich durchaus noch andere Dinge zu bemängeln (und das Produkt müsste wahrscheinlich hunderte von Euros kosten, um "echt" zu wirken). Trotzdem mag ich immer noch die Idee, dass der obskure "okkulte" Kleinverlag Pelgrane Press aus London in der NBA-Welt eine Tarnung für Edoms Druckerei ist und unter anderem ein Dracula Unredacted für Edom-Agenten herstellt, dass sich bei flüchtiger Betrachtung als Rollenspiel-Accessoire tarnt, wenn man es auf dem Weg zum Büro im Zug studiert...
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Chiarina am 1.12.2016 | 01:03
Zitat von: scimi
[...] die Farbcodierung ist komisch.

Im Vorwort zu Dracula_Unnotated_Annotations heißt es, Van Sloan habe mit blauer Tinte, Cushing mit grüner Tinte und Hopkins mit einem billigen roten Kugelschreiber geschrieben. Kann man so hinnehmen, finde ich.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Scimi am 1.12.2016 | 13:25
Im Vorwort zu Dracula_Unnotated_Annotations heißt es, Van Sloan habe mit blauer Tinte, Cushing mit grüner Tinte und Hopkins mit einem billigen roten Kugelschreiber geschrieben. Kann man so hinnehmen, finde ich.

Kann man so hinnehmen. Aber wo bliebe da bei einem paranoiden Geheimdienstspiel der Spaß?  ;D

Blaue Tinte, ok. Rotstift, nachvollziehbar. Aber wer zum lieben Geier schreibt mit grüner Tinte, die er einfach mal so herumliegen hat? Offenbar (http://www.officeabc.de/wp-content/2006/04/das_buero_0511_schreibfarben.pdf) Bundesminister(innen) in Deutschland, wie ich soeben herausgefunden habe. wtf? Auch bei der Buchhaltung gab es früher offenbar feste Regeln, welche Farbe wofür zu verwenden war (grün für Inventarisierung). Vielleicht gibt es auch bei britischen Behörden oder speziell bei Edom Vorschriften zur Farbwahl - das könnte einen Hinweis auf die Identität von "Cushing" geben.

Andererseits kenne ich aus dem englischen Journalismus den Begriff "green ink" oder "green-ink letter" für Leserbriefe, Fanpost und Schreiben an Politiker mit "verrücktem" Inhalt, von einfach nur verwirrt über creepy bis hin zu manischen Verschwörungstheorien. Dem liegt die Annahme zugrunde, dass nur Exzentriker oder gefährliche Wahnsinnige einen Brief in grüner Tinte schreiben würden. Vielleicht eine Art In-Joke?

Und beim Recherchieren habe ich herausgefunden, dass im 20. Jh. grüne Tinte häufig beim Britischen Geheimdienst (http://blog.tigerpens.co.uk/green-ink-the-colour-of-eccentrics-and-spooks/) verwendet wurde... Ich habe auch gehört, dass grün bei frühen Fotokopierverfahren unsichtbar war (weswegen Dollarnoten grün sein sollen).

Finde ich alles interessant. Man darf nie vergessen, wir haben es mit Kenneth Hite zu tun, bei dem gehe ich davon aus, dass der sowas alles weiß.
:verschwoer:
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: KhornedBeef am 1.12.2016 | 13:42
Kann man so hinnehmen. Aber wo bliebe da bei einem paranoiden Geheimdienstspiel der Spaß?  ;D

Blaue Tinte, ok. Rotstift, nachvollziehbar. Aber wer zum lieben Geier schreibt mit grüner Tinte, die er einfach mal so herumliegen hat? Offenbar (http://www.officeabc.de/wp-content/2006/04/das_buero_0511_schreibfarben.pdf) Bundesminister(innen) in Deutschland, wie ich soeben herausgefunden habe. wtf? Auch bei der Buchhaltung gab es früher offenbar feste Regeln, welche Farbe wofür zu verwenden war (grün für Inventarisierung). Vielleicht gibt es auch bei britischen Behörden oder speziell bei Edom Vorschriften zur Farbwahl - das könnte einen Hinweis auf die Identität von "Cushing" geben.

Andererseits kenne ich aus dem englischen Journalismus den Begriff "green ink" oder "green-ink letter" für Leserbriefe, Fanpost und Schreiben an Politiker mit "verrücktem" Inhalt, von einfach nur verwirrt über creepy bis hin zu manischen Verschwörungstheorien. Dem liegt die Annahme zugrunde, dass nur Exzentriker oder gefährliche Wahnsinnige einen Brief in grüner Tinte schreiben würden. Vielleicht eine Art In-Joke?

Und beim Recherchieren habe ich herausgefunden, dass im 20. Jh. grüne Tinte häufig beim Britischen Geheimdienst (http://blog.tigerpens.co.uk/green-ink-the-colour-of-eccentrics-and-spooks/) verwendet wurde... Ich habe auch gehört, dass grün bei frühen Fotokopierverfahren unsichtbar war (weswegen Dollarnoten grün sein sollen).

Finde ich alles interessant. Man darf nie vergessen, wir haben es mit Kenneth Hite zu tun, bei dem gehe ich davon aus, dass der sowas alles weiß.
:verschwoer:
:d
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Chiarina am 1.12.2016 | 20:08
In Deutschland korrigieren Lehrer in Rot, die Schulleitungsebene traditionellerweise in Grün. Ich hatte noch eine relativ traditionsbewusste Fachbereichsleiterin, von der ich öfter Anmerkungen in Grün erhielt. Sicher - da gibt´s etliche Deutungsmöglichkeiten!
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Rhylthar am 1.12.2016 | 20:46
In Deutschland korrigieren Lehrer in Rot, die Schulleitungsebene traditionellerweise in Grün. Ich hatte noch eine relativ traditionsbewusste Fachbereichsleiterin, von der ich öfter Anmerkungen in Grün erhielt. Sicher - da gibt´s etliche Deutungsmöglichkeiten!
Anmerkung/Ergänzung:
Manche Zweitkorrekturen bei Kammerprüfungen habe ich auch schon in grün gesehen.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Chiarina am 3.12.2016 | 16:58
Habe gerade herausgefunden, dass Bram Stoker ursprünglich ein weiteres Kapitel seinem Dracula-Roman voranstellen wollte, das eine Begegnung Harkers mit einem Vampir auf seiner Reise nach Transsylvanien in München schildert. Er hat das Kapitel wohl hinterher wieder gestrichen und es ist gegenwärtig auf Deutsch in seiner Kurzgeschichtensammlung "Draculas Gast" erhältlich.

(https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51TS9G2DAqL._SX311_BO1,204,203,200_.jpg)

Ich nehme mal an, bei dem, was Kenneth Hite in Dracula Unredacted der Originalhandlung vorangestellt hat, handelt es sich um eben jenes Kapitel.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Scimi am 3.12.2016 | 19:40
Nein, der Anfang von Unredacted ist wohl komplett Hite (unterstützt von Notizen und Entwürfen aus Stoker's Nachlass). "Dracula's Guest" wurde später in das Buch eingebaut und zwar...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Chiarina am 3.12.2016 | 22:00
Ah, wow. Es ist verwickelter, als ich dachte! Stoker hat das Kapitel seinem Roman ursprünglich mal vorangestellt, Hite hat es dann aber irgendwo mittendrin eingefügt? Na, mag sein. Ich bin kurz vor dieser Passage (und muss wohl Draculas Gast auch nochmal lesen...). Danke jedenfalls für die Richtigstellung!
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Scimi am 4.12.2016 | 00:12
Es ist noch verwickelter, denn Stoker hat "Dracula" nicht geschrieben, sondern jahrelang gebastelt. Beruflich war er Theaterproduzent und wusste vor allem, was sich beim Publikum verkauft. Aus dem ganzen Wust aus Gothic-Pulp (verfallene Burgen, Schrecken aus dem Mittelalter, osteuropäische Mythen), Stock Characters (Jonathan Harker, Sir Arthur Holmwood), Exotik (Amerikaner! Zigeuner! Vampirbräute!) und Sensationalismus (Leichenschändung, Zootierausbruch, mörderischer Klapsmühleninsasse), den er sowieso auf der Pfanne hatte, hat sich bei einem Ausflug nach Whitby irgendwie eine Plotidee ergeben.
Und an der hat er dann geschraubt und gedrechselt, Kapitel geschrieben und wieder verworfen, herumprobiert und geändert, bis er seinen Hit fertig hatte.
(Und ansonsten hat der anscheinend nur Mist geschrieben, wer mehr wissen will, mag sich gern durch die gehirnamputierten Charaktere, kopfschmerzerregenden Dialoge und gähnenden Plotlöcher von "The Lair of the White Worm" quälen...)

Wer sich mit der Materie beschäftigt (aka "Kenneth Hite"), kann in den ganzen Versionen und Brainstorming-Notizen von Stoker allerlei Ideen und verlorene und geänderte Passagen und Charaktere finden. Irgendwo im Dingsbums-Museum (gerade zu faul, das herauszusuchen), das jede Menge Dracula-Entwurfsmaterial von Stoker beherrbergt, gibt es zum beispiel dieses relativ bekannte Schmierpapier mit Stokers Handschrift, auf dem man "Kate Reed" und "Detective Cotford" lesen kann (und sieht, dass das berühmteste Monster der Welt beinahe "Count Wampyr" geheißen hätte  wtf?):

(http://1.bp.blogspot.com/-HA9KPxGBtH8/UJEujAHaVxI/AAAAAAAAABs/oks3XlmGnXo/s1600/Stoker_Dracula_Notes_Personal.jpg)

Und dann gibt es natürlich noch die isländische Dracula-Version "Makt Myrkranna", die anscheinend weniger eine Übersetzung ist, als eine verrückte Rock-n-Roll-Dracsploitation-Variante mit Serienkillern, Sex und Satanssekten, an der Stoker selbst mitgeschrieben hat(!), ohne irgendwem zu erzählen, dass die isländische Fassung nicht einfach eine Übersetzung ist(!!), weswegen das der Welt der Literaturwissenschaft erst 2014(!!!) aufgefallen ist. :o (Wenn die englische Rück-Übersetzung (https://www.amazon.de/Powers-Darkness-Valdimar-Ásmundsson/dp/0715651277/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1480805721&sr=8-4&keywords=Power+of+darkness) zu haben ist, muss ich die auch mal lesen, mein, ahem, Isländisch, ahem, ist etwas eingerostet...)
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: rillenmanni am 5.12.2016 | 15:28
Cool. Alles cool hier.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Smoothie am 1.12.2017 | 00:45
Ächz... ich kämpfe mich durch Dracula Unredacted und bin drauf und dran, mir mit den teilweise heftig unleserlichen handschriftlichen Anmerkungen die Augen zu verderben, da klicke ich dann doch mal in das pdf und entdecke einen file namens "Dracula_Unredacted_Annotations" in dem alle Anmerkungen nochmal extra in säuberlich lesbarer Computerfassung abgelegt sind. Ein Hinweis darauf im Director´s Handbook wäre nicht schlecht gewesen! Immerhin: Für mich war´s wichtig, bin erst in Kapitel 3.

sorry, wo hast du dieses file gefunden? Im PDF? Bin verzweifelt auf der Suche danach.
beste Grüße
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Chiarina am 1.12.2017 | 01:53
Ich habe Dracula Unredacted bei Pelgrane Press selbst gekauft. Mit dem Erwerb bekam ich automatisch die PDF-Version davon. Zusätzlich zum Text von Dracula Unredacted selbst gab´s auch die besagte Datei dazu.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Scimi am 1.12.2017 | 02:33
Japp, von Pelgrane gab es zum Buch ein paar PDF-Dateien, die Gesuchte heißt bei mir "Dracula_Unredacted_Annotations.pdf".

Wenn du die nirgends hast, schreib mal eine Email an den Pelgrane-Kundendienst. Die sind üblicherweise ziemlich gut darin, Kunden fehlende PDFs zukommen zu lassen, die eigentlich zum Lieferumfang des Produkts gehören.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Ginster am 5.12.2017 | 10:29
NBA und das Dracula Dossier gibt es gerade im Bundle of Holding (https://bundleofholding.com/presents/DraculaDossier).  :d
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: KhornedBeef am 5.12.2017 | 10:44
NBA und das Dracula Dossier gibt es gerade im Bundle of Holding (https://bundleofholding.com/presents/DraculaDossier).  :d
Sehr verlockend, aber ich brauche das in Papier, glaube ich. Und mit PoD ist es dann nicht mehr so günstig :)
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: LushWoods am 5.12.2017 | 10:54
Schon mal bei Pelgrane selber geguckt? Da is es meistens gar nicht so arg teuer und du bekommst print + PDF Bundles.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: KhornedBeef am 5.12.2017 | 10:57
Schon mal bei Pelgrane selber geguckt? Da is es meistens gar nicht so arg teuer und du bekommst print + PDF Bundles.
60 Pfund+Versand für das Bundle, wie man's nimmt ;)
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: LushWoods am 5.12.2017 | 11:19
Das sind aber 2 Bücher + PDFs. Dafür find ich's schon ok eigentlich.
Falls wir beide von dem Core Bundle reden.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Ginster am 5.12.2017 | 12:03
Für mich persönlich ist es leider einfach zu teuer, daher beiße ich hier gerne in den sauren (PDF-)Apfel und habe ne Menge Material, das ich sonst nicht hätte.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Wellentänzer am 6.12.2017 | 10:56
Heilige Scheiße, was ist das denn? Ich hatte ja desöfteren schon mal vom Dracula Dossier gehört, aber mir fehlten bislang Zeit und Motivation, um mir das mal näher anzuschauen. Für die Feiertage hab ich mir deshalb das aktuelle Bundle of Holding (danke für den Tip, Ginster!) gekauft - und fühle mich komplett erschlagen. Ach Du SCheiße, wie umfangreich ist das denn? Aber das klingt alles so großartig, dass ich mir das vermutlich zwischen den Feiertagen zu Gemüte führen werde. Nur schade, dass ich das Konzept wohl mit keiner Gruppe umsetzen können werde. Bin trotzdem sehr beeindruckt. Krasses Zeug.
Titel: Re: (Erzähl mir von ) The Dracula Dosier
Beitrag von: Scimi am 6.12.2017 | 13:19
Das kommt davon, wenn man Ken Hite uneingeschränkt machen lässt, was er will und das zusätzlich mit Crowdfunding-Geld befeuert.  ;D

Ich hatte mir damals beim Erscheinen der Printsachen das Rundum-glücklich-Komplettpaket von Pelgrane geleistet und bin mit etwas Glück dieses Jahr noch mit dem Lesen durch.  ::)