P.S.: Und was die heiligen Kühe angeht - ich glaube, es hat in der Geschichte von DSA keine, wirklich absolut keine einzige heilige Kuh gegeben, die nicht irgendwer irgendwo geschlachtet hätte... ;)
P.S.: Und was die heiligen Kühe angeht - ich glaube, es hat in der Geschichte von DSA keine, wirklich absolut keine einzige heilige Kuh gegeben, die nicht irgendwer irgendwo geschlachtet hätte... ;)
Und Nahema ist doch eine recht gute Verhuellte-Meisterin, die eben entsprechend fungiert. Wer da Endloesungen will nimmt eben andere Figuren
Man sollte ihr halt eine vernünftige Agenda verpassen und die offen auf den Tisch legen.
Warum?
Ernsthaft - Was soll das bringen?
Ein großes Problem mit ihr ist doch, dass sie in vielen Abenteuern aufgetaucht ist, die SC angeheuert hat, irgendwas zu tun, nur um das am Ende doch Nahema-ex-Machina selbst zu erledigen. Das wurde dann mit "Tralalala, verhüllte Meisterin, ihr versteht nur ihren absolut genialen Plan nicht, tralalala, schau mal, ein Eichhörnchen!" erklärt. Mit einer anständigen Agenda würde da ein großteil des Frustpotenzials der Dame wegfallen. Dafür ist es nur leider wahrscheinlich 20 Jahre zu spät.
Einfach unter den Teppich kehren und vergessen.
Es gibt nichts sinnvolles was man mit solchen Sues, PetNPCs und Autor-Inserts anstellen kann.
Es gibt nichts sinnvolles was man mit solchen Sues, PetNPCs und Autor-Inserts anstellen kann.
Attacke und Parade hoch würfeln (d20 + AT vs. d20 + PA), um den Treffer zu ermitteln.Alles viel zu kompliziert.
Trennung von LP und Ausdauerpunkten (wie im Ausbauset angeregt). LP bleiben bei 30, nur AUP steigen. Wenn eine Parade gelingt, verliert der Charakter trotzdem Ausdauer. Inspiriert von Midgard. Kürzt Kämpfe ab.
Bruchfaktor wird gestrichen, bzw. nur noch bei kritischem Fehlschlag (1, da hoher d20 gut) oder kritischer Parade (20) getestet.d'accord
Waffenliste wird überarbeitet, damit es mal interessant wird, was anderes als Schwerter (und Ochsenherden...) zu schwingen.Ja, weg mit den mali und boni.
Die langen Kämpfe bei hohen LP und AT/PA-Werten waren eigentlich mein einziges wirkliches Problem bei DSA1.dito
Zauber würde ich heutzutage auch noch anders machen wollen. Wahrscheinlich würde ich Rettungswürfe anhand von Attributen einführen und für Monster Rettungswerte angeben, oder magische Verteidigung analog zur Parade überlegen, gegen die Zauberkundige mit Klugheit (z.B. Magier) oder Charisma (z.B. Elf) angreifen können.Zu kompliziert. Würde alles so lassen wie es ist. Außer Salander Mutander. Der Zauber ist kaputter als ein Junkie im Frankfurter Bahnhofsviertel. Am besten ganz rausnehmen.
Außerdem MK streichen, Aufstiege bzw. Abenteuerpunkte gibts bei abgeschlossenen Abenteuern.Och, warum denn...
Talentliste aus dem Ausbauset wird ignoriert, die Attribute aus dem Basisset reichen vollkommen zum Spielen aus. Streuner erhalten Gummipunkte, um Attributswürfe zu wiederholen.Ganz meine Meinung.
Ein großes Problem mit ihr ist doch, dass sie in vielen Abenteuern aufgetaucht ist, die SC angeheuert hat, irgendwas zu tun, nur um das am Ende doch Nahema-ex-Machina selbst zu erledigen. Das wurde dann mit "Tralalala, verhüllte Meisterin, ihr versteht nur ihren absolut genialen Plan nicht, tralalala, schau mal, ein Eichhörnchen!" erklärt. Mit einer anständigen Agenda würde da ein großteil des Frustpotenzials der Dame wegfallen. Dafür ist es nur leider wahrscheinlich 20 Jahre zu spät.
Offizielle Entsorgung als Gratis-Abenteuer rausgeben?
Doch: sie sind großartige Schurken für eine Kampagne oder zumindest ein Abenteuer. Denn die Spieler (nicht unbedingt die Charaktere) hassen sie wirklich und freuen sich tierisch, sie zur Strecke bringen zu können.
Sie ist halt "der" Mary Sue mit Plottschilden stärker als der Todessternschild, sie ist halt das Symbol für NSC die Helden deklassieren und man kann sie nicht mal vernünftig umbringen wenn man es logisch anstellen möchte.
So wie ich das verstehe begründet sich ja ein großteil des Hasses auf diesem Kettenhemd und das ist zumindest nach meiner Erfahrung so nicht ganz nachvollziehbar.
Sie ist halt "der" Mary Sue mit Plottschilden stärker als der Todessternschild, sie ist halt das Symbol für NSC die Helden deklassieren und man kann sie nicht mal vernünftig umbringen wenn man es logisch anstellen möchte.
Ein Kettenhemd aus Eisen schwaecht Magie, was eine Freizauberin wegstecken kann. Außerdem gibts im Gegenteil magische Metalle.So ´n Schweinkram gab et damals noch nit
Mindestens zum Orkenhort kann man sie eher nicht umbringen weil sie eben zu stark ist, das ist schon logischIch frage mich jetzt was die Party daran hindern sollte sie umzumoschen wenn sie nach dem Mordversuch vor ihnen steht?
Eigentlich ist sie das nicht. Dafür kommt sie viel zu selten vor. Nahema hat die meisten Auftritte ausserhalb von ABs. Das sie in nem AB auftaucht ist glaub ich nur im Orkenhort so, und da fährt sie kurz an einem vorbei und wenn man ihr dumm kommt verzaubert sie einen. Nach der Szene weiss man glaub ich nichtmal ihren Namen, und sie bleibt so blass das jeder Spieler sie nach 2 Stunden wieder vergessen hat. Warum man sie umbringen sollte ist mir auch schleierhaft es sei denn man spielt gestörte Massenmörder.
Sonst kommt sie soweit ich weiss noch im Roman "Das zerbrochene Rad" vor und in der Hintergrundstory zum AlAnfa-Kalifatkrieg und bei Hintergrund zu Galotta. Jedesmal Ohne Interaktion mit Spielern.
Sie ist also im Grunde eine Mary Sue von vielen bei DSA und bei weitem nicht die schlimmste oder die krasseste. Irgendwie hat sie zwar trotzdem massiv Hass abbekommen, aber das ist IMO Zufall und nicht wirklich gerechtfertigt. Sie war quasi zur falschen Zeit am falschen Ort.
Viele Leute haben es wohl bis heute nicht überwunden das sie damals im DSA1 Regelsystem mit Kettenhemd (als Zauberin) rumgelaufen ist und per Diktat unbesiegbar war.
Ich finde diese Einstellung, dass alles in einem Setting "tötbar" sein muss eh sehr merkwürdig.
Ich frage mich dann oft, was die Leute eigentlich für Abenteuer spielen.
Wird das Nahema-Bashing nicht irgendwie vor allem basierend auf uralten Abenteuern betrieben?Wird nicht passieren. Als Die Hard-Forgotten Realms-Fan weiss ich, dass sowas nie ausstirbt. Siehe angesprochenen Elminster oder auch gerne Drizzt. :)
Wenn ich mich nicht vertue war das letzte Abenteuer, wo sie wirklich dabei war, Die Rückkehr des Kaisers (Das Abenteuer ist 10(!) Jahre alt) und eine kurze Nebenrolle in Drachenerbe.
Lasst es doch bitte endlich mal gut sein.
Wird das Nahema-Bashing nicht irgendwie vor allem basierend auf uralten Abenteuern betrieben?
Gleichwohl, und damit sind wir wieder beim Thread, ist Nahema natürlich eine großartige "heilige Kuh" des Settings. Die würde ich auch in DSA5 wieder irgendwo auftauchen lassen und das wird auch mit Sicherheit in der einen oder anderen Form geschehen.Oh ja, das passiert ja bereits im Titelbild der DSA5-Kernregeln! Eine Gruppe blauäuiger Helden bei Nahema in der wo ihrem Wohnzimmer.
Wieso trägt der Typ keinen Flügelhelm?! ~;D
Nahemas Koennen ist durchaus regelkonform erklaert.Show me
Show me
Natuerlich muesen fuer mich NSC schon immer regeltechnisch nachvollziebar sein. Und das ist Nahema mit Werten und Biografie. Bei hoher Magie wirds dan schwamiger, aber auch Pardona hatt eben hohe Werte , basierend auf dem System, also ok.
Nahema hatt eben den Zug gewisser tueckischer Unberechenbarkeit (andere auch und boeser ), aber das ist doch auch spannend. Wenn man sie als Arschloch sieht, setzt man sie so ein, wunderbar Spieler anzutreiben. Fuer mich ist schon irgendwie kultig deshalb heilige Kuh.
Und es ist durchaus richtig das Nahema regelkonform ist, sie war glaub ich ein DSA 2 Produkt
Eines beruhigt mich in dieser Diskussion ungemein:
Ich hatte bis jetzt immer angenommen, "wir" D&Dler wären diejenigen, die immer alles in Regeln pressen wollen, um dann unter Umständen mit "Es hat Werte, also kann ich es töten!" zu kommen*.
Aber ich werde ja gerade belehrt. :D
*Ein Konzept, das ich allerdings ablehne, aus den verschiedensten Gründen. Aber da ich mit der Problematik vertraut bin, habe ich nie solche NSC vorkommen lassen.
Ich hatte bis jetzt immer angenommen, "wir" D&Dler wären diejenigen, die immer alles in Regeln pressen wollen, um dann unter Umständen mit "Es hat Werte, also kann ich es töten!" zu kommen*.
Aber ich werde ja gerade belehrt. :D
Da ist das aber auch tatsächlich so.Naja, auch das ist zurückgegangen. Die 3.X-Ära hat den meisten Spielern mit ein wenig Verstand aufgezeigt, dass in Werte gepresste "mächtige" NSC spätestens nach dem Erscheinen der nächsten 2 Splatbooks wahrscheinlich nur noch Kanonenfutter sind.
Als mir hat mal ein DSAler erklärt, dass er die umständlichen DSA4-Kampfregeln deshalb so mag, weil die auf Grund ihrer Langatmigkeit vom Kämpfen abschrecken und so Charakterspiel fördern. >;D Kein Witz!!
Ich möchte Eure Fahrt mit dem lustigen Karussell ja nicht stören und insbesondere Schwerttänzer hat diesbezüglich ja bereits in der Vergangenheit beachtliche Qualitäten gezeigt. ErikErikson hatte auf die Absurdität der Forderung, dass sämtliche NSC nach Regeln gebaut werden können müssen, in Bezug auf Nahema ja bereits inklusive Begründung hingewiesen. Vergeblich.weil diese Aussage so absolut richtig wie unsinnig ist, eigentlich keinen Kommentar braucht.
@Huntress
Aber Ulrich Kiesow hat doch höchstselbst geschrieben, das im regelunterworfenen Kampf kein Rollenspiel möglich ist.
Wenn man sich als Beispiele mal Lords of Middle Earth für MERP/RM oder diverse Cthulhuklamotten für krasse Götter anschaut, erschließt sich das eigentlich auch sofort.
Als mir hat mal ein DSAler erklärt, dass er die umständlichen DSA4-Kampfregeln deshalb so mag, weil die auf Grund ihrer Langatmigkeit vom Kämpfen abschrecken und so Charakterspiel fördern. >;D Kein Witz!!
YMMD! :d
(Das würde aber einiges erklären, denn tatsächlich beschreibt es die Realität der meisten DSA-Gruppen, in denen ich gespielt habe, ziemlich gut.)
weil diese Aussage so absolut richtig wie unsinnig ist, eigentlich keinen Kommentar braucht.
Geht es um Attribute etc. für NSCs die nicht von der Skala für SCs erfasst werden stimmt das, werden absolute Setzungen wie Zauberer können in Metallrüstungen nicht zaubern ist das falsch.
Warum?
Das ruft bei mir gleich Erinnerungen an die Shadow World für Rolemaster wach. Mit kompletten Spielwerten für alle Götter. Level 210, das weiß ich heute noch. Gott was war das sch***e...
Bei Naheman ist das Kettenhemd vermutlich ein Kniff, um dazustellen das sie besonders mächtig ist-.die Playing Pieces des Power Munchkin Erzählers SIND unantastbar für die niederen Statisten die spieler nach Anweisung des PowerMunchkinErzählers führen dürfen, dürfte eher zutreffen.
dann hat der Hass auf sie schlicht keine Grundlageausser das sie permanent die SCs verunstaltet... und ihr könnt gar nichts gegen sie tun.
Sie löst keine Aufgaben für die SCder unverwundbare Tar Honak wurde von ihr getötet
Koerperwechsel ist schon etwas komisch, aber als evtl modifizierter Druidenzauber wo der Geist wandert , Koerpertausch wandert durchaus schon Regel..der Druide tauscht SEINE Seele mit der des Opfers, er vertauscht nicht 2 Seelen 2er Opfer
Astralenergie 217wie kommt sie zu soviel AE wenn sie die routinemässig so verbrennt?
Nahema weckt eben Kastrationsaengste. Waere sie ein Macker waere sie cool wie Baron Nemrod etcStimmt so cool Lordinquisitor Großgeheimtrottel :d
ausser das sie permanent die SCs verunstaltet... und ihr könnt gar nichts gegen sie tun.
der unverwundbare Tar Honak wurde von ihr getötet
Es kann auch nur der Geist getauscht werden. Eben auch mofifiziert.und wie?
Durch Uebung waechst der Astralspeicher .und das erklärt jetzt was?
Ausserdem wird Nahema sowieso noch fuer alle Faelle Astraltraenke haben.
Und für ihre macht ist die Erklärung auch recht einfach, sie ist ne Halbgöttin.das ist ein Gerücht und nur für die Akten B war nichts weiter als ein Sklave und mächtig hm im Vergleich zu Xaltotun, Thugra Khotan etc... nicht so wirklich.
Schwerttaenzer: Eben eine Variation von Druidenzauber !!wie hätte sie ihn denn modifizieren können?
Geht es um Attribute etc. für NSCs die nicht von der Skala für SCs erfasst werden stimmt das, werden absolute Setzungen wie Zauberer können in Metallrüstungen nicht zaubern ist das falsch.
wie hätte sie ihn denn modifizieren können?
@ ErikErikson
Gegenfrage, würdest du wollen, das ein mächtiger SC Magier nur kann was B konnte?
Ja, würde ich wollen. Also wenn ein SC-Magier bsp. irgendeinen Zauber neu entwickelt-den dann eigentlich nur er kennt- würde ich sagen wenn Borbarad den Zauber auch so sprechen will dann kann er den.das war nicht meine Frage gewesen.
Beantwortest du jetzt bitte meine Frage?obwohl ich B nicht gerade überragend mächtig finde, das mächtigste was er tat, tat er mit Pakten... und das kriegen kompetente Zauberer oft ohne hin
Schwerttaenzer: Schon DSA-Spieler ? Antwort ist Zauberwerkstatt.Ich bin da etwas länger dabei gewesen als du, so scheint es mir.
das war nicht meine Frage gewesen.
obwohl ich B nicht gerade überragend mächtig finde, das mächtigste was er tat, tat er mit Pakten... und das kriegen kompetente Zauberer oft ohne hin
Tut mir leid, wenn du deine Frage noch mal so formulierst das ich sie verstehe, beantworte ich sie dir gerne.darf ein SC Magier nur so mächtig sein wie B?
Deine Antwort auf meine Frage verstehe ich so,dann verstehst du sie falsch
darf ein SC Magier nur so mächtig sein wie B?
Dan haben sie die Antwort eben nachgeliefert aber sie istsAlso wenn dein Auto erst in der nächsten Modellserie Sitze hat ist das auch ok?
wie kommt sie zu soviel AE wenn sie die routinemässig so verbrennt?
Soviel Dukaten dürfen Helden niemals bekommen!
Wo gibts fuer 49 D einen dauerhaften ? Astralpunkt ?!
Nahema weckt eben Kastrationsaengste. Waere sie ein Macker waere sie cool wie Baron Nemrod etc. Als arrogante Frau mit Macht und Plotfrustration ruehrt sie eben an die Mutter der Scheiterhaufen.Hmmm.... nein. Unantastbare, übermächtige NSCs, die nur dazu da sind, den Spielern mal so richtig zu zeigen, was ihre Charaktere doch für jämmerliche Würmer sind, habe ich auch schon anderswo in männlicher Form erlebt. Und mein Fazit: Sowas nervt unabhängig vom Geschlecht.
Hmmm.... nein. Unantastbare, übermächtige NSCs, die nur dazu da sind, den Spielern mal so richtig zu zeigen, was ihre Charaktere doch für jämmerliche Würmer sind, habe ich auch schon anderswo in männlicher Form erlebt. Und mein Fazit: Sowas nervt unabhängig vom Geschlecht.
Wos steht ist noch keine Erklaerung.doch für 49 Dukaten gibt es laut DSA1 einen permanenten ASP
...aber damit jetzt nicht dass AB kaputtgeht belegt sie die SC noch mit einem Bann der sie zwingt das AB trotzdem zu lösen.
Er möchte eine Erklärung für die Regel haben, keine Quellenangabe!
Learn to live with it.
Jedesmal, wenn der Magier eine neue STUFE erreicht. kann er wählen ob er seine ASTRALENERGIE oder seine LEBENSENERGIE verbessern will. Er rollt dann einen sechsseitigen Würfel und addiert das Resultat entweder zur ASTRAL- oder zur LEBENSENERGIE. Im Unterschied zu den Elfen besitzen die Magier jedoch eine zweite Möglichkeit, ihre ASTRALENERGIE zu erhöhen: Sie können zwischen zwei Abenteuern die Gilden-akademie aufsuchen, um dort zu studieren und zu meditieren. Die Studiengebühr, die sie entrichten müssen. richtet sich nach der Anzahl der Astralpunkte, die sie erwerben wollen. 1 Astralpunkt (ASP) kostet 7 mal 7 - also 49 Dukaten.
Die Autoren haben natürlich solche fragen (per Post) bekommen, aber die Spieler dann erstmal nur mit Hohn und Spott überschüttet. Die alten Aventurischen Boten sind da voll von.
Zitier doch einfach komplett, dann wird es klarer:
Die haben ihre Käuferschaft sogar waschecht mit dem "Compendium Salamandris" getrollt!
Das Kleinhaltewerk per se. Ich wette, die gesammelte DSA-Redaktion hat damals gefeixt, als sie die ganzen Zuschriften von gefrusteten Spielern, die sich ihre Munschkin/Powergamer-Lösungen von der Redax per Leserbrief legitimieren lassen wollten (nur um dann ne Schelle zu kassieren) , einfach mal gebunden als offizielles Supplement wieder an genau diese Leserschaft zurück adressiert hat. Das war schon irgendwie ein Glanzstück, retrospektiv betrachtet >;D
Er möchte eine Erklärung für die Regel haben, keine Quellenangabe!:engelteufel: :korvin: :cheer:
Ich weiß nicht, wie gut Lysanders Bibliothek bestückt ist...nicht gerade überragend habe ich den Eindruck
IIRC gibt es keine Erklärung dafür
Compendium Salamandris: war das nicht dat Dingens mit dem Klingenbewährten Kriegsgerät(also Zweihänder und Anderthalbhänder)
Im Aventurischen Boten gabs mal den Assassinenhalbling, als Charakterklasse.
Welche Assasine und Kühe ? ?Du hast schon den Titel und das Eingangsposting gelesen?
An den Hobbit im Regelbuch erinner ich mich nicht.
Goldene Kuh bezieht sich vielleicht auf das Goldene Kalb aus der Bibel? k.a.