Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => DSA4 und früher => Thema gestartet von: tartex am 20.07.2015 | 16:44

Titel: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: tartex am 20.07.2015 | 16:44
P.S.: Und was die heiligen Kühe angeht - ich glaube, es hat in der Geschichte von DSA keine, wirklich absolut keine einzige heilige Kuh gegeben, die nicht irgendwer irgendwo geschlachtet hätte... ;)

Doch: Nahema
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 20.07.2015 | 20:33
Weltengeist: Finde nicht das da viel Kühe fehlen. Sie haben sich ganz logisch vermehrt bzw Ausgestaltet. DSA achtet schon sehr auf Stimmigkeit der Details zueinander....Außer  zb bei Coverdarstellung zum Inhalt :)) Nun ja, aber sonst kriegt man detailiertes Material.
Ich spiel ja noch am liebsten Kampf nach DSA2 Ausbauset. Einfach, kompakt aber alles dabei. Da gibts Tabellen zum Bruchfaktor. Ansonsten empfehle ich Regeln durch gelegentliches Weglassen Vereinfachen (  wie DSA4 ja glaube selber vorschlaegt )
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: TeichDragon am 20.07.2015 | 23:34
P.S.: Und was die heiligen Kühe angeht - ich glaube, es hat in der Geschichte von DSA keine, wirklich absolut keine einzige heilige Kuh gegeben, die nicht irgendwer irgendwo geschlachtet hätte... ;)

Es gibt bei DSA schon mehr als nur eine heilige Kuh, an die sich heute kein Mensch mehr dran traut:
Sei es die suboptimale Grösse des Kontintens, die heilige Kuh 3W20 oder Nahema.
;)

Mal abgesehen dass ich die 3W20 eher heute als morgen sterben lasen würde, an den Rest würdde ich auch nicht rangehen wollen. ;)
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Weltengeist am 21.07.2015 | 14:45
Ich merke schon, das mit den Kühen hätte ich so besser nicht schreiben sollen... ~;D

Denn ich meinte nicht, dass die jeweilige Kuh wirklich tot wäre, aber verändert hat sich so gut wie alles schon mal. Was manche heute für DSA halten, ist früher gar kein DSA gewesen und umgekehrt.

Die viel zitierten 3W20 gab es am Anfang beispielsweise gar nicht, das ach so kleine Aventurien wurde um die Riesenkontinente Myranor und Uthuria erweitert usw. Und Nahema - naja, ich verfolge das ganze Lebendige Aventurien nicht mehr so und mag mich daher irren, aber ich habe den Eindruck, dass die Autoren schon seit Jahren einen Riesenbogen um sie machen (und wenn doch, würde sich wohl zumindest niemand mehr wagen, einen Auftritt wie in der Orkland-Trilogie zu skripten).
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 22.07.2015 | 00:56
Weltengeist: Du uebertreibst. Man versucht schon alles mitzunehmen. Eine andere Formulierung ist eher ein zusaetzlicher Teilaspekt und keine  Neusetzung.
3 W20 sind noch ok (kann man auch einen Mittelwert drausmachen ),  bei noch mehr wirds dan aber zaeh.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 22.07.2015 | 00:59
Und Nahema ist doch eine recht gute Verhuellte-Meisterin, die eben entsprechend fungiert. Wer da Endloesungen will nimmt eben andere Figuren
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Talasha am 22.07.2015 | 01:50
Und Nahema ist doch eine recht gute Verhuellte-Meisterin, die eben entsprechend fungiert. Wer da Endloesungen will nimmt eben andere Figuren

Man sollte ihr halt eine vernünftige Agenda verpassen und die offen auf den Tisch legen.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: TeichDragon am 22.07.2015 | 02:33
Man sollte ihr halt eine vernünftige Agenda verpassen und die offen auf den Tisch legen.

Warum?
Ernsthaft - Was soll das bringen?
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Edvard Elch am 22.07.2015 | 09:28
Warum?
Ernsthaft - Was soll das bringen?

Ein großes Problem mit ihr ist doch, dass sie in vielen Abenteuern aufgetaucht ist, die SC angeheuert hat, irgendwas zu tun, nur um das am Ende doch Nahema-ex-Machina selbst zu erledigen. Das wurde dann mit "Tralalala, verhüllte Meisterin, ihr versteht nur ihren absolut genialen Plan nicht, tralalala, schau mal, ein Eichhörnchen!" erklärt. Mit einer anständigen Agenda würde da ein großteil des Frustpotenzials der Dame wegfallen. Dafür ist es nur leider wahrscheinlich 20 Jahre zu spät.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Talasha am 22.07.2015 | 09:38
Ein großes Problem mit ihr ist doch, dass sie in vielen Abenteuern aufgetaucht ist, die SC angeheuert hat, irgendwas zu tun, nur um das am Ende doch Nahema-ex-Machina selbst zu erledigen. Das wurde dann mit "Tralalala, verhüllte Meisterin, ihr versteht nur ihren absolut genialen Plan nicht, tralalala, schau mal, ein Eichhörnchen!" erklärt. Mit einer anständigen Agenda würde da ein großteil des Frustpotenzials der Dame wegfallen. Dafür ist es nur leider wahrscheinlich 20 Jahre zu spät.

Ach, wie die Historica Aventurica zeigt, kann man durchaus bestehendes massiv umschreiben. Hier hätte das sogar einen wirklich praktischen Sinn.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 23.07.2015 | 11:46
Man beachte den Sinn von "Verhuellt". Und Nahema ist ja zum Frustrieren da, das macht sie eben gerne ;)
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Darius der Duellant am 23.07.2015 | 12:46
Einfach unter den Teppich kehren und vergessen.
Es gibt nichts sinnvolles was man mit solchen Sues, PetNPCs und Autor-Inserts anstellen kann.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Edvard Elch am 23.07.2015 | 13:38
Einfach unter den Teppich kehren und vergessen.
Es gibt nichts sinnvolles was man mit solchen Sues, PetNPCs und Autor-Inserts anstellen kann.

Offizielle Entsorgung als Gratis-Abenteuer rausgeben?
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Weltengeist am 23.07.2015 | 14:43
Kaum sagt jemand "Nahema", schon geht der Thread off-topic... :'(
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: tartex am 23.07.2015 | 14:48
Es gibt nichts sinnvolles was man mit solchen Sues, PetNPCs und Autor-Inserts anstellen kann.

Doch: sie sind großartige Schurken für eine Kampagne oder zumindest ein Abenteuer. Denn die Spieler (nicht unbedingt die Charaktere) hassen sie wirklich und freuen sich tierisch, sie zur Strecke bringen zu können.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Grubentroll am 23.07.2015 | 15:25
Attacke und Parade hoch würfeln (d20 + AT vs. d20 + PA), um den Treffer zu ermitteln.
Trennung von LP und Ausdauerpunkten (wie im Ausbauset angeregt). LP bleiben bei 30, nur AUP steigen. Wenn eine Parade gelingt, verliert der Charakter trotzdem Ausdauer. Inspiriert von Midgard. Kürzt Kämpfe ab.
Alles viel zu kompliziert.
LP bei jedem auf die Hälfte, und gut ists..LP wird nicht gesteigert beim hochleveln.
AT und PA reicht ja aus um das Gefühl zu kriegen, dass man besser wird im Kampf.

Bruchfaktor wird gestrichen, bzw. nur noch bei kritischem Fehlschlag (1, da hoher d20 gut) oder kritischer Parade (20) getestet.
d'accord
Waffenliste wird überarbeitet, damit es mal interessant wird, was anderes als Schwerter (und Ochsenherden...) zu schwingen.
Ja, weg mit den mali und boni.
Die langen Kämpfe bei hohen LP und AT/PA-Werten waren eigentlich mein einziges wirkliches Problem bei DSA1.
dito
Zauber würde ich heutzutage auch noch anders machen wollen. Wahrscheinlich würde ich Rettungswürfe anhand von Attributen einführen und für Monster Rettungswerte angeben, oder magische Verteidigung analog zur Parade überlegen, gegen die Zauberkundige mit Klugheit (z.B. Magier) oder Charisma (z.B. Elf) angreifen können.
Zu kompliziert. Würde alles so lassen wie es ist. Außer Salander Mutander. Der Zauber ist kaputter als ein Junkie im Frankfurter Bahnhofsviertel. Am besten ganz rausnehmen.
Außerdem MK streichen, Aufstiege bzw. Abenteuerpunkte gibts bei abgeschlossenen Abenteuern.
Och, warum denn...
Talentliste aus dem Ausbauset wird ignoriert, die Attribute aus dem Basisset reichen vollkommen zum Spielen aus. Streuner erhalten Gummipunkte, um Attributswürfe zu wiederholen.
Ganz meine Meinung.


Um noch was zum Thread zu sagen:
Hab DSA seit 1988 nicht mehr gespielt, als heilige Kühe von damals würde ich gewürfelte Parade, die Verbindung von System und Spielwelt und die Märchenhaftigkeit des Ganzen bezeichnen.

Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Andorian Spaceman am 23.07.2015 | 17:32
Ein großes Problem mit ihr ist doch, dass sie in vielen Abenteuern aufgetaucht ist, die SC angeheuert hat, irgendwas zu tun, nur um das am Ende doch Nahema-ex-Machina selbst zu erledigen. Das wurde dann mit "Tralalala, verhüllte Meisterin, ihr versteht nur ihren absolut genialen Plan nicht, tralalala, schau mal, ein Eichhörnchen!" erklärt. Mit einer anständigen Agenda würde da ein großteil des Frustpotenzials der Dame wegfallen. Dafür ist es nur leider wahrscheinlich 20 Jahre zu spät.

Ihr habt Nahema nie verstanden.  Diese Wankelmütigkeit ist doch teil ihres Wesens. Früher gab es ja auch genug Andeutungen, dass sie eben doch einiges hexische an sich hat.  Aber da wurde wohl auch mehrmals umdefiniert oder geretconnt. 

Aber ich habe die Aufregung über Nahema nie verstanden. Insbesondere verstehe ich nicht, dass Leute sich Jahrzehnte an ihrem Kettenhemd abarbeiten. 
Aber ich dah den Zweck der Rollenspielregeln auch weniger in der Weltensimulation, sondern eher in dem Gestalten des Verhältnisses der Spielerhelden gegenüber der Welt und den Spielern untereinander.

Aber vielleicht bin ich auch voreingenommen. Mein erster Rollenspielheld hat mit der Guten vor vielen Jahren immerhin mal ein Kind gezeugt  >;D .

Ich würde sie nicht unbedingt in ein eigenes Abenteuer einbauen. Aber in den hintergrund passt sie schon.

Im Laufe der lebendigen Geschichte sind DSA irgendwie die meisten Ikonen abhanden gekommen oder wurden wegdefiniert.

Ich mag an DSA als Regelwerk die Attribute und  die 3W20 Fertigkeitsproben.  Am Hintergrund mag ich die klassische Götterwelt (die mir inzwischen zu beliebig und überladen ist), das etwas Märchenhafte und die Regionen mit dem europäischen Hintergrund. 
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Darius der Duellant am 23.07.2015 | 18:05
Offizielle Entsorgung als Gratis-Abenteuer rausgeben?

Selbst dann gräbt man den Mist ja wieder aus.
Mittlerweile gibt es doch nen ganzen Haufen Spieler die nie mit dieser Figur in Berührung gekommen sind, da braucht man keine schlafenden Hunde wecken.
Zumal ich persönlich es ein wenig unglücklich finde wenn eine Figur von Autor X von Autor Y um die Ecke gebracht wird.
Das ist so... ungehörig.


Was heilige Kühe angeht:

Aktive Attacke/Parade sowie 3w20
Jaja, ganz am Anfang.tm gab es die 3W20 noch nicht, das ist im Vergleich zu ihrer Existenz aber ein verschwindend geringer Zeitraum.
Es würde heute ja auch kaum noch jemand auf die Idee kommen, BMW als Luftfahrtkonzern zu bezeichnen.

Doch: sie sind großartige Schurken für eine Kampagne oder zumindest ein Abenteuer. Denn die Spieler (nicht unbedingt die Charaktere) hassen sie wirklich und freuen sich tierisch, sie zur Strecke bringen zu können.

Dazu müssen die Figuren aber erstmal oft genug als Nervbolzen aufgetreten sein und darauf wiederum kann ich (als Spieler) sehr gut verzichten.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: ErikErikson am 23.07.2015 | 18:28
Nahema find ich eigentlich ganz ok. Wir ham sie einmal getroffen im Orkenhort, da hatte sie ein Kettenhemd an aber das dies nicht gut ist oder nicht geht wusste niemand und daher wurde das Kettenhemd ignoriert.

So wie ich das verstehe begründet sich ja ein großteil des Hasses auf diesem Kettenhemd und das ist zumindest nach meiner Erfahrung so nicht ganz nachvollziehbar.

Sehr unbeliebt ist auch das sie viel Ärger macht. Sie tut ja den Krieg mit Al Anfa und Kalifat anheizen und dergleichen. Nun gibts aber genug Leute die Dreck am Stecken habe und die nicht so verhasst sind insofern seh ich das auch nicht so ein.

Und sie ist arrogant und mächtig aber auch da gibts genug Leute die ähnlich drauf sind und die sind teils recht beliebt.

Ihre Motivation (IMO hauptsächlich Langeweile bekämpfen) find ich auch recht nachvollziehbar wenn ich nen mächtiger unsterblicher Magier in DSA wär würd ich wohl irgendwann ähnliches machen. Wenn man sich überlegt wie bescheuert teilweise Galotta oder Haffax oderso handelt dann find ich Nahema ein Paradebeispiel an Vernunft und verständlichem Handeln.

Was man ihr vielleicht vorwerfen kann ist das sie irgendwie die SC-Helden relativiert. So nach dem Motto "macht mal ich könnt das besser aber ich hab kein Bock". Das trifft aber auch wieder auf sehr viele NSC zu.
 

Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 23.07.2015 | 22:39
Ok, technisch kann die Ambivalenz einer Figur dan unlogisch rüberkommen. Da das sowiso ein Problem bei Geschichten ist, kann das verwirren ( wohl auch die Autoren). Andererseits ist das verhuellte Motiv ja wieder passend zu diesem Konzept, Nahema so letztlich die verhuelteste Meisterin. Die Topfguckerei zu Meisterwissen das Spieler-Sc eh nicht haben. Ich mag das, manche moegen keine Orks oder Elfen, das ist Auswahl.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 23.07.2015 | 22:44
Ein Kettenhemd aus Eisen schwaecht Magie, was eine Freizauberin wegstecken kann. Außerdem gibts im Gegenteil magische Metalle.
Außerdem schuetzt es eben tatsaechlich vor Orkpfeilen...viele  Varianten sind moeglich
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Talasha am 23.07.2015 | 22:52


So wie ich das verstehe begründet sich ja ein großteil des Hasses auf diesem Kettenhemd und das ist zumindest nach meiner Erfahrung so nicht ganz nachvollziehbar.
Sie ist halt "der" Mary Sue mit Plottschilden stärker als der Todessternschild, sie ist halt das Symbol für NSC die Helden deklassieren und man kann sie nicht mal vernünftig umbringen wenn man es logisch anstellen möchte.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 23.07.2015 | 23:07
Mindestens zum Orkenhort kann man sie eher nicht umbringen weil sie eben zu stark ist, das ist schon logisch 
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: ErikErikson am 23.07.2015 | 23:25
Sie ist halt "der" Mary Sue mit Plottschilden stärker als der Todessternschild, sie ist halt das Symbol für NSC die Helden deklassieren und man kann sie nicht mal vernünftig umbringen wenn man es logisch anstellen möchte.

Eigentlich ist sie das nicht. Dafür kommt sie viel zu selten vor. Nahema hat die meisten Auftritte ausserhalb von ABs. Das sie in nem AB auftaucht ist glaub ich nur im Orkenhort so, und da fährt sie kurz an einem vorbei und wenn man ihr dumm kommt verzaubert sie einen. Nach der Szene weiss man glaub ich nichtmal ihren Namen, und sie bleibt so blass das jeder Spieler sie nach 2 Stunden wieder vergessen hat. Warum man sie umbringen sollte ist mir auch schleierhaft es sei denn man spielt gestörte Massenmörder.

Sonst kommt sie soweit ich weiss noch im Roman "Das zerbrochene Rad" vor und in der Hintergrundstory zum AlAnfa-Kalifatkrieg und bei Hintergrund zu Galotta. Jedesmal Ohne Interaktion mit Spielern.

Sie ist also im Grunde eine Mary Sue von vielen bei DSA und bei weitem nicht die schlimmste oder die krasseste. Irgendwie hat sie zwar trotzdem massiv Hass abbekommen, aber das ist IMO Zufall und nicht wirklich gerechtfertigt. Sie war quasi zur falschen Zeit am falschen Ort. 

 
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 23.07.2015 | 23:43
Ein Kettenhemd aus Eisen schwaecht Magie, was eine Freizauberin wegstecken kann. Außerdem gibts im Gegenteil magische Metalle.
So ´n Schweinkram gab et damals noch nit
Mindestens zum Orkenhort kann man sie eher nicht umbringen weil sie eben zu stark ist, das ist schon logisch
Ich frage mich jetzt was die Party daran hindern sollte sie umzumoschen wenn sie nach dem Mordversuch vor ihnen steht?

@ ErikErikson

Versucht sie zu überfahren, vertauscht (permanent?) Körper und Persönlichkeiten 2er SCs....
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: TeichDragon am 23.07.2015 | 23:54
Eigentlich ist sie das nicht. Dafür kommt sie viel zu selten vor. Nahema hat die meisten Auftritte ausserhalb von ABs. Das sie in nem AB auftaucht ist glaub ich nur im Orkenhort so, und da fährt sie kurz an einem vorbei und wenn man ihr dumm kommt verzaubert sie einen. Nach der Szene weiss man glaub ich nichtmal ihren Namen, und sie bleibt so blass das jeder Spieler sie nach 2 Stunden wieder vergessen hat. Warum man sie umbringen sollte ist mir auch schleierhaft es sei denn man spielt gestörte Massenmörder.

Sonst kommt sie soweit ich weiss noch im Roman "Das zerbrochene Rad" vor und in der Hintergrundstory zum AlAnfa-Kalifatkrieg und bei Hintergrund zu Galotta. Jedesmal Ohne Interaktion mit Spielern.

Sie ist also im Grunde eine Mary Sue von vielen bei DSA und bei weitem nicht die schlimmste oder die krasseste. Irgendwie hat sie zwar trotzdem massiv Hass abbekommen, aber das ist IMO Zufall und nicht wirklich gerechtfertigt. Sie war quasi zur falschen Zeit am falschen Ort.

Viele Leute haben es wohl bis heute nicht überwunden das sie damals im DSA1 Regelsystem mit Kettenhemd (als Zauberin) rumgelaufen ist und per Diktat unbesiegbar war.
Warum das bis heute nachhalt ist mir auch ein Rätsel.
Die Verfechter des "Jeder NSC muss nach den Regeln nachbaubar sein" sind halt nicht wenige.

Ich halte eigentlich gar nichts davon, viele Settings funktionieren so nicht.
Gerade bin ich wieder über Lankhmar gestolpert, und ich liebe dieses Setting.
Würde ich deshalb versuchen (Egal in welchem Regelsystem) Ningauble oder Sheelba in Regeln zu packen?
Eher nicht...

Natürlich ist es auch verständlich wenn man versucht "Überhelden" wie z.b. Gandalf, Legolas, Obi Wan Kenobi oder sonstwen in Regeln zu paccken.
Mein Ansatz ist das eher nicht. Es zerstört m.E. zuviel vom Mythos des jeweiligen Settings.

Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 24.07.2015 | 00:10
Was ist an Legolas, Obi Wan so über?

Wenn ich die nicht in Regeln kriege, dann taugt dasRW nicht fürs Spiel.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 24.07.2015 | 01:19
Beinahe Überfahren ist nicht unbedingt die Absicht. Ja, die Zauber sind mir auch etwas zu Bloedsinnig/to much....
Hindern wird dich wie gesagt sicher ihre Magie. 
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 24.07.2015 | 01:23
Nahemas Koennen ist durchaus regelkonform erklaert. Ihre Zauber und Werte wurden schon publiziert. Freizauberer sind auch ein genannter Aspekt. Nahema ist einige hundert Jahre alt.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 24.07.2015 | 01:27
Aber ist doch Ok wenn ihre Biografie und eben Motive raetselhaft sind. Im Orkenhort wars blos schon an der Absurditaetsgrenze oder fuer Einige drueber, na gut.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: ErikErikson am 24.07.2015 | 01:37
Orkenhortspoiler
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Anders gesagt in dem Abenteuer nun ausgerechnet sich Nahema als merkwürdig rauszupicken ist unfair. Sie will die helden auch nicht überfahren und ich bin sicher es ist kein Held je durch nahema ernstlich verletzt worden es sei denn der SL hätt selber was entsprechendes dazuerfunden. Der zauber ist ausserdem nicht permanent und auch nicht wirklich schädlich.   
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 24.07.2015 | 02:49
Kiesow meinte das schon unernst ernst ;) ......
Viele 80er Sachen waren so, auch bei D&D , wohl bei Tunels and Trolls/ Schwerter und Daemonen.
Kiesow ist auch nicht umsonst Erfinder des Schelms.
Einhorener, Riesen, und Grolme gibts ja schliesslich
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Weltengeist am 24.07.2015 | 06:43
Viele Leute haben es wohl bis heute nicht überwunden das sie damals im DSA1 Regelsystem mit Kettenhemd (als Zauberin) rumgelaufen ist und per Diktat unbesiegbar war.

Nein, denke ich nicht. Ich denke, viele Leute hassen einfach NSCs mit der Kombination (1) sie verarscht und schubst euch nach Belieben rum und (2) ihr könnt nichts dagegen machen, obwohl es anders in den Regeln steht.

Ich finde es aber immer noch schade, dass der Thread dermaßen off-topic gegangen ist - war eigentlich ein schönes Thema...
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Grubentroll am 24.07.2015 | 07:54
Ich finde diese Einstellung, dass alles in einem Setting "tötbar" sein muss eh sehr merkwürdig.

Ich frage mich dann oft, was die Leute eigentlich für Abenteuer spielen.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: CAA am 24.07.2015 | 07:55
Eines in dem sie die Hauptcharaktere sind?  ~;D
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: am 24.07.2015 | 09:10
Ich finde diese Einstellung, dass alles in einem Setting "tötbar" sein muss eh sehr merkwürdig.

Ich frage mich dann oft, was die Leute eigentlich für Abenteuer spielen.

Das ist einfach ne andere Rollenspielsozialisation als bei DSA (nämlich die von D&D) in Kombination mit der Unfähigkeit und/oder mangelnder Motivation, über den Tellerrand zu schauen. Sowas wird ja immer mal wieder geäußert. Die Forderung, dass jeder NSC streng nach Regeln nachbaubar sein muss, geht in die gleiche Richtung. Das gilt halt für ganz bestimmte Systeme und ganz bestimmte Spielvorlieben. Aber logischer Weise lässt sich das nicht verallgemeinern und wer 5 Sekunden darüber nachdenkt, muss das eigentlich auch einsehen.

Zu Nahema bin ich ganz bei Weltengeist. Die ist insbesondere deshalb als so nervig empfunden worden, weil sie aus sehr vielen Poren jene bevormundende Arroganz ausstrahlt, die das frühe DSA u.a. prägte. Das beginnt bei dem Umstand, dass Nahema eher ein SL-Witz war - ein Insider also. Damit war Nahema eine Art Herrschaftswissen, was halt bei denen ohne nicht gut ankam - wenn sie es bemerkt haben. Zudem stellt sie ein Vehikel für SL dar, die Gruppe von oben herab herunterzuputzen - und das auch noch auf mehreren Ebenen, nämlich bezogen auf pure Macht ebenso wie auf Coolness, auf Regeltechnik und auf Moral. Das ist in Summe ein bisschen viel. Elminster als Pendant aus den Forgotten Realms ist im Vergleich dazu halt auch nervig, aber erstens auf weniger Ebenen und in geringerer Dosierung. Zweitens wird die Figur im Laufe der Zeit durch diverse Publikationen auch noch demystifiziert. Bei Nahema war das nie der Fall bis zum Höhepunkt ihres "Schaffens" im Zuge der Borbaradinvasion im Bornland. Deshalb geht die vielen Leuten so wahnsinnig auf den Sack. Mein Eindruck ist parallel, dass sich die meisten Leute weniger um die gerade dargelegten Gründe kümmern, sondern einfach nur den Umstand konzedieren: "Nahema ist halt wahnsinnig nervig und scheiße". Ich kann das nachvollziehen.

Gleichwohl, und damit sind wir wieder beim Thread, ist Nahema natürlich eine großartige "heilige Kuh" des Settings. Die würde ich auch in DSA5 wieder irgendwo auftauchen lassen und das wird auch mit Sicherheit in der einen oder anderen Form geschehen.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: aikar am 24.07.2015 | 09:24
Wird das Nahema-Bashing nicht irgendwie vor allem basierend auf uralten Abenteuern betrieben?

Wenn ich mich nicht vertue war das letzte Abenteuer, wo sie wirklich dabei war, Die Rückkehr des Kaisers (Das Abenteuer ist 10(!) Jahre alt) und eine kurze Nebenrolle in Drachenerbe.

Lasst es doch bitte endlich mal gut sein.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Rhylthar am 24.07.2015 | 09:29
Wird das Nahema-Bashing nicht irgendwie vor allem basierend auf uralten Abenteuern betrieben?

Wenn ich mich nicht vertue war das letzte Abenteuer, wo sie wirklich dabei war, Die Rückkehr des Kaisers (Das Abenteuer ist 10(!) Jahre alt) und eine kurze Nebenrolle in Drachenerbe.

Lasst es doch bitte endlich mal gut sein.
Wird nicht passieren. Als Die Hard-Forgotten Realms-Fan weiss ich, dass sowas nie ausstirbt. Siehe angesprochenen Elminster oder auch gerne Drizzt.  :)
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 24.07.2015 | 12:20
Auch Hauptpersonen haben Grenzen. Und gegen Regeln wurde wie gesagt nicht  unbedingt verstossen ( besonders wenn besagtes Pro  dazu schon bekannt war ).
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: tartex am 24.07.2015 | 16:04
Wird das Nahema-Bashing nicht irgendwie vor allem basierend auf uralten Abenteuern betrieben?

Heilige Kühe müssen ja fast alt sein. Sonst wären sie nicht heilig
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: rillenmanni am 24.07.2015 | 16:36
Gleichwohl, und damit sind wir wieder beim Thread, ist Nahema natürlich eine großartige "heilige Kuh" des Settings. Die würde ich auch in DSA5 wieder irgendwo auftauchen lassen und das wird auch mit Sicherheit in der einen oder anderen Form geschehen.
Oh ja, das passiert ja bereits im Titelbild der DSA5-Kernregeln! Eine Gruppe blauäuiger Helden bei Nahema in der wo ihrem Wohnzimmer.

(http://www.sphaerenmeisters-spiele.de/WebRoot/Store/Shops/15455106/5474/6EB9/34DB/53E7/DFA2/C0A8/2BB9/4B95/DSA5hc.jpg)
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 24.07.2015 | 16:41
Wieso trägt der Typ keinen Flügelhelm?!  ~;D
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: rillenmanni am 24.07.2015 | 16:45
Weil diese heilige Kuh schon geschlachtet wurde.  :)
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 24.07.2015 | 16:51
(http://38.media.tumblr.com/tumblr_m6t9ruYMxD1qezjlu.jpg)

 ~;D
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Weltengeist am 24.07.2015 | 16:56
Wieso trägt der Typ keinen Flügelhelm?!  ~;D

Weil Alrik Flügelhelm tot ist. Guckst du vorne rechts:

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51TKommApnL._SX354_BO1,204,203,200_.jpg)
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 24.07.2015 | 19:35
Nahemas Koennen ist durchaus regelkonform erklaert.
Show me
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: ErikErikson am 24.07.2015 | 19:44
Show me

Hier ist ein ganz passendes Konzept von Nahema: http://lamertien.schattenseiten.de/nh/dsa/chargalerie/nahema.php, quasi konvertiert auf DSA 3.

Und es ist durchaus richtig das Nahema regelkonform ist, sie war glaub ich ein DSA 2 Produkt und in DSA 2 konnte man NSC tatsächlich beliebig frei gestalten, zumindest als Abenteuerautor. D.h. wenn ich als Autor wollte das NSC XY diese oder jene Sache konnte, dann konnte der NSC das, und es war regelkonform. Es gab nicht den Anspruch, das NSC nur das können dürfen, was SC können. 

Erstaunlich ist auch irgendwie wie günstig Phex wegkommt. Der ist in dem AB ja ein viel größerer Arsch als Nahema, bringt SC mit fiesen Spielchen um, löscht ihr Gedächtnis usw. 
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 24.07.2015 | 20:11
Sorry, aber mir fehlt die Pointe
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 24.07.2015 | 23:52
Natuerlich muesen fuer mich NSC  schon immer regeltechnisch nachvollziebar sein. Und das ist Nahema mit Werten und Biografie. Bei hoher Magie wirds dan schwamiger, aber auch Pardona hatt eben hohe Werte , basierend auf dem System, also ok.
Nahema hatt eben den Zug gewisser tueckischer Unberechenbarkeit (andere auch und boeser ), aber das ist doch auch spannend. Wenn man sie  als Arschloch sieht, setzt man sie so ein, wunderbar Spieler anzutreiben. Fuer mich  ist schon irgendwie kultig deshalb heilige Kuh.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 25.07.2015 | 00:12
Dum finde ich zb das Kobolde angeblich endlos zaubern koennen. Spieltechnisch kaum relevant, aber gefaellt mir nicht. Viele Zaubertraenke ist meine Erklaerung.
Soviel freie Astralenergie gibts garnicht.
Oder das der an sich schon bloede Schelmen-Zauber dessen Nebenefekt Unverwundbarkeit ist, nicht im Kampf eingesetzt werden darf. Das ist Bevormundung. Alles muss frei strapazierbar sein und ohne nachbessernde nicht weltlich bedingte Anweisung.
Heilige Kuehe waren auch zuletzt Goetter nicht nachtraeglich zu vermurksen, dem ich zustimme.
Neue Geschichten sind was anderes, Faerun-Goetter mit neuem neuen uebernommenen Portfolio und weinenden Geweihten toter Goetter, auch noch Geschmacksache.
Aber geografischer und physikalischer Murks von D&D-Katastrophen moegen DSA bitte immer erspart bleiben.
Apropo: Verwirrende ueberschneidende Goetterprofile aventurischer Goetter in Myranor sind auch sehr murksig bzw. verdaechtig
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 25.07.2015 | 00:19
Schwerttaenzer: Wolltest du Nahemas Werte ? Astralenergie 217, Zauberfertigkeiten aller Richtungen von 15-17 , schnellzaubernde Virtuosin.....das reicht ja schon und ist bei 300 Jahren Zeit kein Wunder.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.07.2015 | 08:06
Nein, die habe ich in LdSA, ich wollte eine Erklärung wieso besagter NSC in Kettenrüssi zaubern kann, noch AE hat wenn sie die für jeden Joke verbrennt...
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: tartex am 25.07.2015 | 09:13
Natuerlich muesen fuer mich NSC  schon immer regeltechnisch nachvollziebar sein. Und das ist Nahema mit Werten und Biografie. Bei hoher Magie wirds dan schwamiger, aber auch Pardona hatt eben hohe Werte , basierend auf dem System, also ok.
Nahema hatt eben den Zug gewisser tueckischer Unberechenbarkeit (andere auch und boeser ), aber das ist doch auch spannend. Wenn man sie  als Arschloch sieht, setzt man sie so ein, wunderbar Spieler anzutreiben. Fuer mich  ist schon irgendwie kultig deshalb heilige Kuh.

Also Nahemas Zauber, der die Charaktere der Spieler vertauscht, ist wohl nicht regelkonform.

Der soll in DSA5 endlich auch für Spieler erlernbar werden! Dann kann ich den Spielleiter in meinen Charakter bannen und dann selbst meistern...
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: tartex am 25.07.2015 | 09:23
Und es ist durchaus richtig das Nahema regelkonform ist, sie war glaub ich ein DSA 2 Produkt

DSA1.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: am 25.07.2015 | 09:27
Ich möchte Eure Fahrt mit dem lustigen Karussell ja nicht stören und insbesondere Schwerttänzer hat diesbezüglich ja bereits in der Vergangenheit beachtliche Qualitäten gezeigt. ErikErikson hatte auf die Absurdität der Forderung, dass sämtliche NSC nach Regeln gebaut werden können müssen, in Bezug auf Nahema ja bereits inklusive Begründung hingewiesen. Vergeblich.

Parallel gibt es diverse Systeme, welche für NSC komplett unterschiedliche Regelsätze nutzen. So zum Beispiel D&D4. Und schließlich gibt es ganz offensichtlich noch Spielvorlieben, bei denen eine Regelkompatibilität sämtlicher NSC als Entmystifizierung des Settings empfunden würde.

Selbst wenn man, aus einem übertriebenen Hang zum Gamismus oder Simulationismus, nun aber unbedingt alles irgendwie in Regeln darstellbar machen zu müssen glaubt, brechen die allermeisten Systeme bei diesem Versuch. Das beispielsweise ist der Grund, weshalb im Dresden Files RPG eben nicht für alle NSC irgendwelche zunehmend absurden Werte angegeben werden. Es gibt diverse Systeme, die grotesk überbaute Götter in Spieldaten quetschen, weil sich diese Heftchen sehr gut verkaufen. Nur brechen die Systeme irgendwann halt sehr offensichtlich. Wenn man sich als Beispiele mal Lords of Middle Earth für MERP/RM oder diverse Cthulhuklamotten für krasse Götter anschaut, erschließt sich das eigentlich auch sofort. Nundenn.

Aber zurück zu Nahemas Kettenhemd. Das ist sicherlich ergiebiger.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Rhylthar am 25.07.2015 | 09:29
Eines beruhigt mich in dieser Diskussion ungemein:

Ich hatte bis jetzt immer angenommen, "wir" D&Dler wären diejenigen, die immer alles in Regeln pressen wollen, um dann unter Umständen mit "Es hat Werte, also kann ich es töten!" zu kommen*.
Aber ich werde ja gerade belehrt.  :D

*Ein Konzept, das ich allerdings ablehne, aus den verschiedensten Gründen. Aber da ich mit der Problematik vertraut bin, habe ich nie solche NSC vorkommen lassen.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: am 25.07.2015 | 09:32
Eines beruhigt mich in dieser Diskussion ungemein:

Ich hatte bis jetzt immer angenommen, "wir" D&Dler wären diejenigen, die immer alles in Regeln pressen wollen, um dann unter Umständen mit "Es hat Werte, also kann ich es töten!" zu kommen*.
Aber ich werde ja gerade belehrt.  :D

*Ein Konzept, das ich allerdings ablehne, aus den verschiedensten Gründen. Aber da ich mit der Problematik vertraut bin, habe ich nie solche NSC vorkommen lassen.

Ja. Der Ursprung dieses Ansatzes kommt ja auch von D&D. Da ist das aber auch tatsächlich so. Dass andere Leute eventuell mit anderen Vorlieben spielen könnten, leuchtet den Proponenten der Ideen  "Es hat Werte, also kann ich es töten!" oder "Alles muss mit den Regeln nachbaubar sein!" leider nicht ein. Kein Blick über den Tellerrand, Unfähigkeit zur Perspektivübernahme und der Hang zu selbstbezogenen logischen Zirkelschlüssen sind da die Stichworte.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: tartex am 25.07.2015 | 09:35
Ich hatte bis jetzt immer angenommen, "wir" D&Dler wären diejenigen, die immer alles in Regeln pressen wollen, um dann unter Umständen mit "Es hat Werte, also kann ich es töten!" zu kommen*.
Aber ich werde ja gerade belehrt.  :D

Als mir hat mal ein DSAler erklärt, dass er die umständlichen DSA4-Kampfregeln deshalb so mag, weil die auf Grund ihrer Langatmigkeit vom Kämpfen abschrecken und so Charakterspiel fördern.   >;D Kein Witz!!
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Rhylthar am 25.07.2015 | 09:38
Zitat
Da ist das aber auch tatsächlich so.
Naja, auch das ist zurückgegangen. Die 3.X-Ära hat den meisten Spielern mit ein wenig Verstand aufgezeigt, dass in Werte gepresste "mächtige" NSC spätestens nach dem Erscheinen der nächsten 2 Splatbooks wahrscheinlich nur noch Kanonenfutter sind.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Oberkampf am 25.07.2015 | 09:46
Als mir hat mal ein DSAler erklärt, dass er die umständlichen DSA4-Kampfregeln deshalb so mag, weil die auf Grund ihrer Langatmigkeit vom Kämpfen abschrecken und so Charakterspiel fördern.   >;D Kein Witz!!

Auf eine gewisse Art und weise kenne ich das von mir selbst. Wenn Kampfregeln keinen Spaß machen, versuche ich als SL, Kämpfe zu vermeiden, indem ich Abenteuer so konzipiere, dass es leicht ist, fast jeden potentiellen Kampf zu umgehen. Dadurch wurden Kampfvermeidungsstrategien immer populärer. Das führte dazu, dass Rollenspiel für mich immer langweiliger wurde.


Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.07.2015 | 10:09
Ich möchte Eure Fahrt mit dem lustigen Karussell ja nicht stören und insbesondere Schwerttänzer hat diesbezüglich ja bereits in der Vergangenheit beachtliche Qualitäten gezeigt. ErikErikson hatte auf die Absurdität der Forderung, dass sämtliche NSC nach Regeln gebaut werden können müssen, in Bezug auf Nahema ja bereits inklusive Begründung hingewiesen. Vergeblich.
weil diese Aussage so absolut richtig wie unsinnig ist, eigentlich keinen Kommentar braucht.

Geht es um Attribute etc. für NSCs die nicht von der Skala für SCs erfasst werden stimmt das, werden absolute Setzungen wie Zauberer können in Metallrüstungen nicht zaubern ist das falsch.

@Huntress

Aber Ulrich Kiesow hat doch höchstselbst geschrieben, das im regelunterworfenen Kampf kein Rollenspiel möglich ist.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Oberkampf am 25.07.2015 | 10:33

@Huntress

Aber Ulrich Kiesow hat doch höchstselbst geschrieben, das im regelunterworfenen Kampf kein Rollenspiel möglich ist.

Und auf wen beruft er sich dabei? Jesus, Marx, Kant?  ;)

Tatsächlich hat aber ein ätzendes Kampfsystem erstmal den Effekt, dass Kämpfe seltener werden, bevor ich das Regelwerk in die Ecke pfeffere. Ich glaube aber nicht, dass Kiesow (zumindest bei DAS1) von vorne herein geplant hat, ein Spiel mit spaßfreien Kampfregeln zu entwerfen. Dagegen sprechen schon die äußerst kampflastigen ersten Abenteuer, Wirtshaus, Wald, Schiff... selbst das erste Risso-Abenteuer hatte nach einem langen "Ermittlungsteil" einiges an Kämpfen zu bieten.

Aber ein ätzendes Kampfsystem (was immer dafür der Grund ist), ist eigentlich ein, und für mich DER Grund, ein Regelwerk zu wechseln. Das war bei DSA1 so, wo Attacke und Parade mit zunehmendem LP-Polster die Kämpfe in eine für mich unerträgliche Länge zogen, und das ist auch bei anderen in D beliebten Spielen der Fall gewesen.

Was ich damit sagen will: Ich glaube nicht, dass ein ätzendes Kampfsystem eine der heiligen Kühe von DSA ist, die man unter gar keinen Umständen schlachten darf.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Weltengeist am 25.07.2015 | 11:37
Nachdem der Thread ja nun trotz all meiner Appelle endgültig und rettungslos aus dem Ruder gelaufen ist (könnte ab Seite 2 auch in den Blubberlästerthread überführt werden), können wir ja jetzt endgültig alle Hemmungen über Bord werfen und gleich noch über andere Rollenspiele, Außenpolitik und den Wetterbericht diskutieren ;D:

Wenn man sich als Beispiele mal Lords of Middle Earth für MERP/RM oder diverse Cthulhuklamotten für krasse Götter anschaut, erschließt sich das eigentlich auch sofort.

Das ruft bei mir gleich Erinnerungen an die Shadow World für Rolemaster wach. Mit kompletten Spielwerten für alle Götter. Level 210, das weiß ich heute noch. Gott was war das sch***e...

Als mir hat mal ein DSAler erklärt, dass er die umständlichen DSA4-Kampfregeln deshalb so mag, weil die auf Grund ihrer Langatmigkeit vom Kämpfen abschrecken und so Charakterspiel fördern.   >;D Kein Witz!!

YMMD! :d
(Das würde aber einiges erklären, denn tatsächlich beschreibt es die Realität der meisten DSA-Gruppen, in denen ich gespielt habe, ziemlich gut.)

Aber jetzt zurück zum Thema des Threads, das ja "Nahema" lautete - oder so ähnlich... ~;D

P.S.: Irgendwie hat Wellentänzer schon recht - auf Tanelorn halten sich immer die DSA-Threads am besten, in denen es darum geht, wie DSA früher war...
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: YY am 25.07.2015 | 11:47
YMMD! :d
(Das würde aber einiges erklären, denn tatsächlich beschreibt es die Realität der meisten DSA-Gruppen, in denen ich gespielt habe, ziemlich gut.)

Ich kenne einen SL, der das genau so macht...


Zu Nahema & Co.:

Man zeige mir mal ein älteres/etabliertes RPG-Setting, das keine ähnlichen Mary Sues gerade aus der Anfangszeit hat.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: ErikErikson am 25.07.2015 | 12:35
weil diese Aussage so absolut richtig wie unsinnig ist, eigentlich keinen Kommentar braucht.

Geht es um Attribute etc. für NSCs die nicht von der Skala für SCs erfasst werden stimmt das, werden absolute Setzungen wie Zauberer können in Metallrüstungen nicht zaubern ist das falsch.

Bei Naheman ist das Kettenhemd vermutlich ein Kniff, um dazustellen das sie besonders mächtig ist-es gibt ja auch die Möglichkeit dass sie einer Halb-Göttin ist wie Rohal/Borbarad. Das verwenden viele Autoren. Z.B. wenn du Avatar kennst , da kann man kein Metall "benden". Ein Charakter kann es aber dann halt doch, weil er eben toll ist und was besonderes.

Klar du kannst jetzt hergehen und sagen "Ja aber die SC sollen doch toll sein und nicht die NSC". Das kannst du aber nicht bringen, weil wenn du plötzlich dem SC-Magier ein Kettenhemd gibst, dann ist die Balance zu den anderen Klassen dahin. DSA 1 hatte sicher Fehler, aber die Balance war gar nicht so übel.

Wen ndu dir jetzt noch anschaust, das Nahema im Grunde für 5 Minuten auftaucht und dann wieder verschwindet, auch nie mit den SC in ihrem Kettenhemd kämpft, dann hat der Hass auf sie schlicht keine Grundlage. Es gibt zig Versionen dieses "Tropes" und ausser bei Nahema hätt ich nie gehört das es solches Unbehagen auslöst.   

Ich kansn nur wiederholen, Nahema ist im Abenteuer ne Randerscheinung und im restlichen DSA auch. Für ne Mary Sue hat sie extrem wenig Screentime. Sie löst keine Aufgaben für die SC, sie ist nicht aktiv in den Plot eingebunden, was eigentlich vorraussetzung für jede Mary Sue ist. Als wir damals Nahema begegnet sind-wir wussten nix von ihr-haben wir sie recht schnell wieder komplett vergessen, sie war halte eine von mehren merkwürdigen Begenungen. Wir haben nichtmal mitbekommen bzw. vergessen das sie überhaupt ein Kettenhemd anhatte.   

Hier ist übrigens der Link zu dem Trope: http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/BeyondTheImpossible
     
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 25.07.2015 | 13:46

Koerperwechsel ist schon  etwas komisch, aber als evtl modifizierter Druidenzauber wo der Geist wandert , Koerpertausch wandert durchaus  schon Regel.
Schwerttaenzer: Astralenergie 217 ! reicht da  als Erklaerung nicht ? So teuer sind die Zauber auch wieder nicht.
Freilich sollten sich NSC auch nach Regeln aufschluesseln. Auch bei Goettern kann das interessant sein, Goetter koennen zb auch untereinander kaempfen, Kraft verbrauchen.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.07.2015 | 13:48


Das ruft bei mir gleich Erinnerungen an die Shadow World für Rolemaster wach. Mit kompletten Spielwerten für alle Götter. Level 210, das weiß ich heute noch. Gott was war das sch***e...
Warum?

Bei Naheman ist das Kettenhemd vermutlich ein Kniff, um dazustellen das sie besonders mächtig ist-.
die Playing Pieces des Power Munchkin Erzählers SIND unantastbar für die niederen Statisten die spieler nach Anweisung des PowerMunchkinErzählers führen dürfen, dürfte eher zutreffen.

Zitat
dann hat der Hass auf sie schlicht keine Grundlage
ausser das sie permanent die SCs verunstaltet... und ihr könnt gar nichts gegen sie tun.

Zitat
Sie löst keine Aufgaben für die SC
der unverwundbare Tar Honak wurde von ihr getötet
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.07.2015 | 13:50
Koerperwechsel ist schon  etwas komisch, aber als evtl modifizierter Druidenzauber wo der Geist wandert , Koerpertausch wandert durchaus  schon Regel..
der Druide tauscht SEINE Seele mit der des Opfers, er vertauscht nicht 2 Seelen 2er Opfer

Zitat
Astralenergie 217
wie kommt sie zu soviel AE wenn sie die routinemässig so verbrennt?
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 25.07.2015 | 14:02
Nahema weckt eben Kastrationsaengste. Waere sie ein Macker waere sie cool wie Baron Nemrod etc. Als arrogante Frau mit Macht  und Plotfrustration ruehrt sie eben an die Mutter der Scheiterhaufen.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.07.2015 | 14:06
Nahema weckt eben Kastrationsaengste. Waere sie ein Macker waere sie cool wie Baron Nemrod etc
Stimmt so cool Lordinquisitor Großgeheimtrottel :d
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 25.07.2015 | 14:07
Es kann auch nur der Geist getauscht werden. Eben auch mofifiziert.
Durch Uebung waechst der Astralspeicher .
Ausserdem wird Nahema sowieso noch fuer alle Faelle Astraltraenke haben.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: ErikErikson am 25.07.2015 | 14:09
ausser das sie permanent die SCs verunstaltet... und ihr könnt gar nichts gegen sie tun.
der unverwundbare Tar Honak wurde von ihr getötet

Uhmm, sie verunstaltet niemanden und permanent schon recht nicht.

Zum Tod Tar Honaks gibt es ein Bild mit Nahema und folgendes im Text: "Im offiziellen Aventurien fällt er - schwer nachprüfbaren Berichten zufolge - der unsterblichen Nahema und der trahelischen Königin Peri III zum Opfer."

Also im ganzen Abenteuer ist das alles was zu Nahema gesagt wird. Es ist eigentlich vorgesehen das die SC Tar Honak töten, nur muss es halt fürs ofizielle Aventurien auch eine Erklärung geben. Die ist aber so vage gehalten, das auch im ofiziellen Aventurien die SC Tar Honak getötet haben können, und Nahema ist halt Gerücht.

Wieder dasselbe in Grün, Nahema kommt in einem einzigen Satz im ganzen Abenteuer vor, ganz Eindeutig mit der Absicht halt eine spielgruppenübergreifende Erklärung für Tar Honaks Tod zu haben. Man hätt auch sagen können "Tar Honak starb es war eine unbekannte Gruppe von Personen verwickelt über die man nix weiss" aber das hätt ich dann doch lächerlich gefunden bei so ner wichtigen persönlichkeit.

Es gibt wieder mal keine Interaktion zwischen Nahema und Helden. Nahema greift diesmal auch nicht ein weil sie so superawesome ist sondern weil sie halt ne naheliegende Erklärung ist für das Problem das in jedem Aventurien ne andere Gruppe Tar Honak killt.

Und ich sags nochmal damits vielleicht mal ankommt: Sie kommt in einem einzigen Satz im ganzen Abenteuer vor und es gibt ein einziges Bild. Genauso wie im Orkenhort wo sie in einer einzigen Szene vorkommt. Für das bisschen hat sie soviel Hass schlicht nicht verdient.

Und für ihre macht ist die Erklärung auch recht einfach, sie ist ne Halbgöttin. Und Halbgötter können in DSA in jeder Edition mehr oder weniger alles. Bei Borbarad nörgelt auch niemand im Stil von "Wie kann der so viele Zants gleichzeitig beschwören???" Oder doch? Das wüsst ic hjetzt mal gern Schwertänzer. Willst du auch, das Borbarad nur das kann was ein sehr mächtiger SC-Magier könnte? Weil wenn ja dann brech ich die Diskussion an dem Punkt hier ab. 



Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 25.07.2015 | 14:16
Es scheint ein paar Bilder mehr von ihr zu geben: http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Nahema_ai_Tamerlein
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 25.07.2015 | 14:20
Sie ist eine Grossmeisterin, das genuegt wie gesagt schon.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.07.2015 | 14:23
Es kann auch nur der Geist getauscht werden. Eben auch mofifiziert.
und wie?


Zitat
Durch Uebung waechst der Astralspeicher .
Ausserdem wird Nahema sowieso noch fuer alle Faelle Astraltraenke haben.
und das erklärt jetzt was?

@ ErikErikson

Permanent 2 SCs auszutauschen ist was nicht?

Zitat
Und für ihre macht ist die Erklärung auch recht einfach, sie ist ne Halbgöttin.
das ist ein Gerücht und nur für die Akten B war nichts weiter als ein Sklave und mächtig hm im Vergleich zu Xaltotun, Thugra Khotan etc... nicht so wirklich.
btw mit Illoinen Schwanentochter hat keiner Probleme
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: ErikErikson am 25.07.2015 | 14:34
@Schwerttänzer: Die SC auszutauschen war permanent für die Spieler, wo das wollten, für alle anderen wars ne Episode.

Zur Halbgöttin: Wenn dir ne verhüllte Meisterin- die laut Regelwerk schon Sachen können die kein NSC kann nicht reicht, der AB sagt auf die Frage warum das Kettenhemd geht:  "Weil sie eine Halbgöttin und überaus mächtige Meisterperson ist, für die so manche Regel nicht gilt." 

Aber bitte antworte mir doch, würdest du auch wollen das Borbarad nur das kann was ein mächtiger SC Magier kann? 

Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 25.07.2015 | 14:35
Schwerttaenzer: Eben eine Variation von Druidenzauber !!
Nahema ist keine Halbgoettin. Was soll Pardona dazu sagen die seit Jahrhunderten darauf hinarbeitet ?!  Als Erwaehlte  der Mada vielleicht, wie ich als Geruecht las. Ach Zauberer....
Iloinen IST ein Goetterabkoemling kann aber erstmal im Vergleich eher nix, was ich auch gut so finde.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.07.2015 | 14:42
Schwerttaenzer: Eben eine Variation von Druidenzauber !!
wie hätte sie ihn denn modifizieren können?

@ ErikErikson

Gegenfrage, würdest du wollen, das ein mächtiger SC Magier nur kann was B konnte?
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Thandbar am 25.07.2015 | 14:47
Geht es um Attribute etc. für NSCs die nicht von der Skala für SCs erfasst werden stimmt das, werden absolute Setzungen wie Zauberer können in Metallrüstungen nicht zaubern ist das falsch.
 

In Ars Magica gilt das ja als Qualitätsmerkmal des Settings, dass die scheinbar in sich schlüssige arkane Theorie immer wieder mit Ausnahmen konfrontiert wird, welche aufzeigen, dass es - wie in der Quantenphysik - doch nicht so einfach ist mit 'ner vereinheitlichten Magietheorie, wie man das gerne hätte.

Diese Ausnahmen - wie kann Voldemort ohne Besen fliegen? - weshalb kann Rand Saidar wahrnehmen? - machen doch recht oft den eigentlichen Reiz aus, den so ein scheinbar in sich geschlossenes Magiegebilde hat.

Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: ErikErikson am 25.07.2015 | 14:52
wie hätte sie ihn denn modifizieren können?

@ ErikErikson

Gegenfrage, würdest du wollen, das ein mächtiger SC Magier nur kann was B konnte?

Ja, würde ich wollen. Also wenn ein SC-Magier bsp. irgendeinen Zauber neu entwickelt-den dann eigentlich nur er kennt- würde ich sagen wenn Borbarad den Zauber auch so sprechen will dann kann er den.

Beantwortest du jetzt bitte meine Frage?
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 25.07.2015 | 15:07
Schwerttaenzer: Schon DSA-Spieler ? Antwort ist Zauberwerkstatt.
Aber etwas hoch gegriffen ist das zugegeben schon.
Man muesste mal die Sprueche vergleichen. Sie hatt glaube ich eigentlich keine Druidensprueche. Freizauberei sollte man auch nicht ueberstrapazieren, nun ja....
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.07.2015 | 15:09
Ja, würde ich wollen. Also wenn ein SC-Magier bsp. irgendeinen Zauber neu entwickelt-den dann eigentlich nur er kennt- würde ich sagen wenn Borbarad den Zauber auch so sprechen will dann kann er den.
das war nicht meine Frage gewesen.


Zitat
Beantwortest du jetzt bitte meine Frage?
obwohl ich B nicht gerade überragend mächtig finde, das mächtigste was er tat, tat er mit Pakten... und das kriegen kompetente Zauberer oft ohne hin
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.07.2015 | 15:10
Schwerttaenzer: Schon DSA-Spieler ? Antwort ist Zauberwerkstatt.
Ich bin da etwas länger dabei gewesen als du, so scheint es mir.

Zauberwerkstatt ist DSA3, der Orkenhort war etwas vorher
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: ErikErikson am 25.07.2015 | 15:13
das war nicht meine Frage gewesen.

obwohl ich B nicht gerade überragend mächtig finde, das mächtigste was er tat, tat er mit Pakten... und das kriegen kompetente Zauberer oft ohne hin

Tut mir leid, wenn du deine Frage noch mal so formulierst das ich sie verstehe, beantworte ich sie dir gerne.

Deine Antwort auf meine Frage verstehe ich so, das du willst das Borbarad nur das kann was auch ein mächtiger SC Magier könnte. Da bin ich diametral anderer Meinung. Es hat so keinen Sinn miteinander zu reden, ich mach dann mal hier Schluss.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 25.07.2015 | 15:16
Dan haben sie die Antwort eben nachgeliefert aber sie ists
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 25.07.2015 | 15:21

Die Steigerung von Zauberwerkstatt , Neuentdeckte Formeln, Freizauberei, und dan noch Daemonie beantworten  zumindest Allgemein alle diesbezueglichen Fragen
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.07.2015 | 15:24
Tut mir leid, wenn du deine Frage noch mal so formulierst das ich sie verstehe, beantworte ich sie dir gerne.
darf ein SC Magier nur so mächtig sein wie B?
Zitat
Deine Antwort auf meine Frage verstehe ich so,
dann verstehst du sie falsch
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: ErikErikson am 25.07.2015 | 15:25
darf ein SC Magier nur so mächtig sein wie B?

Nein, er darf nicht mal annähernd an die Macht rankommen die Borbarad hat.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.07.2015 | 15:27
Dan haben sie die Antwort eben nachgeliefert aber sie ists
Also wenn dein Auto erst in der nächsten Modellserie Sitze hat ist das  auch ok?
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 25.07.2015 | 21:51
In Nahemas Auto konnte damals eben keiner fahren, weil es unbekannt war. Dennoch war klar das sie eine ziemlich Gutes haben duerfte. Dan hatt man es Beschrieben. 
Außer wen es  Regelbruechig war ( falls damals Kettenhemden zaubern  laut Regeln ganz unmoeglich machten ) ist Unbekantes kein solches Problem.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: tartex am 26.07.2015 | 11:12
wie kommt sie zu soviel AE wenn sie die routinemässig so verbrennt?

In DSA1 kann man für 49 Dukaten einen permanenten Astralpunkt zukaufen.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 26.07.2015 | 13:31
Soviel Dukaten dürfen Helden niemals bekommen!
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Aedin Madasohn am 26.07.2015 | 15:01
Soviel Dukaten dürfen Helden niemals bekommen!

bekommen schon - aber nicht behalten! erst mal praios-ordentlich Heldensteuer ausweisen um bei der königlich und kaiserlichen Staatskasse eures Vertrauens freudig lächelnd bezahlen. Dann noch den fälligen Kirchenzehnt abdrücken und schon ist man wieder so arm, dass man fröhlich frei (ungewaschen und halbverhungert) ins nächste Abenteuer stolpert.

Nirgendwo anders als im DSA-Aventurien waren wir so notorisch klamm und abgebrannt. Wir mussten selbst dem erschlagenem Ork den kupfernem Nasenring abnehmen, um unseren nächsten Eintopf in der Taverne bezahlen zu können...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

und DAS sollte ein pädagogisch wertvolles (Urdeutsch-oberlehrerhaftes) Rollenspiel sein? Eher eine harte sozialdarwinistische Schule...
oder lag das nur an den vielen Finstermeistern, die von DSA und seiner zunehmenden Hartwurstigkeit und NSC-Railroading ja sehr gut bedient wurden?
Wie heißt doch das Sprichtwort?
Du erkennst erst dann den Charakter eines anderen Menschen, wenn du ihm Macht über andere Menschen gegeben hast...

verflucht! halt! Stopp!

DSA ist ja doch pädagogisch wertvoll! - und damit ein Merkmal nach Heilige Kuh -
denn wir haben so seeeehr viel über die anderen Menschen am Tisch gelernt, auch wenn es eher ernüchterne Sachen jenseits von Ritterromantik
und Jungfrauenretterei waren.  >;D >;D >;D
   

Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 26.07.2015 | 15:58
Genau da wollte ich drauf hinaus.

(http://suptg.thisisnotatrueending.com/archive/15068132/images/1306522813778.gif)
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: ErikErikson am 26.07.2015 | 16:25
Das ist Blödsinn auf ganzer Linie. Heldensteuer gibts nicht und der Kirchenzeht richtet sich nach Einkommen, nicht nach Besitz. D.h. ein Held ohne festes Einkommen zahlt auch kein Kirchenzehnt. Wenn man denn im Übrigen in einer Gegend ist wo man den Kirchenzehnt abdrücken kann dann ist da sehr wahrscheinlich auch ein Traviatempel oder ein Traviaschrein, da kann man umsonst essen wenn man bedürftig ist. Waschen kann man sich kostenlos im Fluss.

Edit: Ok, Heldensteuer gibts tatsächlich, aber das ist nur 10% also macht euch locker. Anscheined gibt auch noch Kopfsteuer und Kaiserdukat...hmm ok lassen wir das Thema.


Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: ErikErikson am 26.07.2015 | 17:13
Nochmal zu nahema: Also eigentlich können die Spieler gar nichts von dem Kettenhemd wissen, denn zumindest in der beschreibung trägt sie selbiges unter einer Nivesendecke. Und auf dem Bild scheint das Kettenhemd nur als eine Art Muster dargestellt zu sein, obs als Kettehemd erkennbar ist ist fraglich.

Der Orkenhort: S. 14 rechts unten (in der MI): Nahema trägt unter der Nivesendecke ein Kettenhemd, dessen RS sie durch einen ARMATRUTZ-Zauber auf insgesamt 8 Punkte erhöht hat.

Der Orkenhort S.15
Ein Bild, man sieht eine Troika (1 Brauner, 2 Schimmel, schwarzer Streitwagen, Pentagramm als Verzierung oberhalb mittleren Pferdes). Auf diesem steht eine junge Frau, lange schwarze Haare. Gekleidet ist sie in einen Body mit "Musterung" die man als Versuch der darstellung eines Kettengeflechts deuten kann. Dazu einen durch eine Fibel gehaltenen wehenden Umhang, einen schmalen Gürtel und an der linken Hand einen hohen Handschuh.
(http://rezensionen.nandurion.de/files/2014/12/Der-Orkenhort_Nahema.png)

Zu der Zeit wo das AB rauskam und hauptsächlich gespielt wurde gabs auch noch kein Internet, d.h. die Spieler können davon nur wissen wenn der SL getratscht hat oder sie hinterher das AB gelesen haben. Bzw. sie wissens aus dem aventurischen Boten.

Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 26.07.2015 | 22:00
Wo gibts fuer 49 D einen dauerhaften ? Astralpunkt ?!
Jeder Zaubernde bekommt das bei Stufenanstieg und Jahren ( eben Nahema).
Aber kurzfristig gibts Traenke, fuer 49D sicher.
Geld ist relativ, sicher kan ein Abenteurer auch ziemlich Reich werden. Steuern fallen erst bei Registrierung an. Wo du noch Geld hast, weis ja keiner
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: ErikErikson am 26.07.2015 | 22:28
Wo gibts fuer 49 D einen dauerhaften ? Astralpunkt ?!


Das steht so im DSA 1 regelwerk, wo ja auch Orkenhort zu gehört wo Nahema auftaucht. Du verwechselst DSA 1 mit DSA 3.

Bei DSA spielst du oft moralisch gute, reichstreue und gläubige Helden, die müssen bzw. wollen schon zahlen.

Ich hab auch nochmal nachgeschaut du zahlst:
10% (immer der Einnahmen) an die Kirche (Kirchenzehnt)
10% an den Kaiser
10% an den direkten Landesherren
1D Kopfsteuer/Jahr

Ausserdem wird erwartet dass du bei großen Gewinnen einen Teil der Einnahmen den Gott spendest, der dafür mitverantwortlich war etwa Phex bei Handelseinnahmen oder Rondra bei Kriegsbeute. Ausserdem zahlst ud als Reisender Brückenzölle und Zölle bei der Überquerung von Landes/Provinzgrenzen, abhängig von der Mitgeführten Ware und ev. dem augenscheinlichen Reichtum.

Hier gibts auch nochmal etwas andere Werte, aber im grunde ähnlich:http://www.die3sphaere.de/hort-des-wissens/helden-und-dukaten.htm

Interessant ist hier das ein gläubiger Held durchaus auch bis zu 90% seines Einkommens spendet.





Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 27.07.2015 | 07:31
Wos steht ist noch keine Erklaerung. Eben wohl Astraltrank .
Schatzgold ist ja kein erkennbares Einkommen, also durchaus schoen Steuerfrei ;)
Geweihte spenden sicher viel.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 27.07.2015 | 07:35
Streuner, Schelmen, Hexen, Elfen, Zwerge usw sind vielleicht weniger Reichstreu. Gut, bei Wohnort dort wirds ihnen schon angetragen
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Wulfhelm am 27.07.2015 | 14:54
Nahema weckt eben Kastrationsaengste. Waere sie ein Macker waere sie cool wie Baron Nemrod etc. Als arrogante Frau mit Macht  und Plotfrustration ruehrt sie eben an die Mutter der Scheiterhaufen.
Hmmm.... nein. Unantastbare, übermächtige NSCs, die nur dazu da sind, den Spielern mal so richtig zu zeigen, was ihre Charaktere doch für jämmerliche Würmer sind, habe ich auch schon anderswo in männlicher Form erlebt. Und mein Fazit: Sowas nervt unabhängig vom Geschlecht.

(Und Kettenhemden hatten die auch keine an, das scheint also für die Funktion im Spiel eher nebensächlich zu sein, auch wenn es interessanterweise bei den DSA-Diskussionen einen zentralen Platz einnimmt...)  8]
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: ErikErikson am 27.07.2015 | 15:06
Hmmm.... nein. Unantastbare, übermächtige NSCs, die nur dazu da sind, den Spielern mal so richtig zu zeigen, was ihre Charaktere doch für jämmerliche Würmer sind, habe ich auch schon anderswo in männlicher Form erlebt. Und mein Fazit: Sowas nervt unabhängig vom Geschlecht.

Sowas geht ber besser. Ich hätte mit diesme Ziel im Auge die Szene folgendermaßen geschrieben: Die Spieler laufen gerade die Straße entlang, da kommt Nahema mit ihrem Streitwagen angebraust, Ge-Probe, egal ob sie misslingt oder gelingt die SC landen im Straßengraben und werden dreckig.

Nahema wird wütend weil die SC beim landen im Straßengraben ihr Kleid mit Dreck bespritzt haben und fordert Satisfaction. Sie zwingt die SC per Nackedei und Bannbaladin sich nackt auzuziehen und ihr die Stiefel zu lecken.

Dann nimmt sie jedem SC den jeweilig besten Ausrüstungsgegenstand weg und zerlegt ihn genüsslich unter ihren hochhackigen Stiefeln. Wiederspenstige SC werden per Imperavi dazu gezwungen laut "Ich bin so schön, ich bin so toll, ich bin der Anton aus Tirol" zu trällern. Dann ändert sie die Klasse aller SC in Zuckerbäcker ausser es ist ein Zwerg dabei der wird zum Elf.

Zum Schluss spoilert sie dann noch das Abenteuer, erwähnt das sie die Schatzkammer am Edne schon ausgeräubert hat aber damit jetzt nicht dass AB kaputtgeht belegt sie die SC noch mit einem Bann der sie zwingt das AB trotzdem zu lösen.

IMO kommt sowas einfach mit einem weiblichen SC besser rüber.  :Ironie:

Also anders gesagt ich denk Nahema ist halt drin weil sie ja auch mit der Hintergrundstory verknüpft ist und die SC sie halt mal gesehen haben sollen, wenn sie die SC wirklich demütigen sollte dann wär der Auftritt länger gewesen und hätt mehr AUwirkung gehabt.




   
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.07.2015 | 15:13
Wos steht ist noch keine Erklaerung.
doch für 49 Dukaten gibt es laut DSA1 einen permanenten ASP
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Chiarina am 27.07.2015 | 17:13
Er möchte eine Erklärung für die Regel haben, keine Quellenangabe!
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: First Orko am 27.07.2015 | 17:14

...aber damit jetzt nicht dass AB kaputtgeht belegt sie die SC noch mit einem Bann der sie zwingt das AB trotzdem zu lösen.

Pft. Anfänger: Man nimmt natürlich "Erinnerung verlasse dich!" damit die Spieler mehr wissen als die Helden und der Meister dann auch gleich mit der Litanei für das Gute Rollenspiel loslegen kann, sobald sie das nicht richtig ausspielen!
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Weltengeist am 27.07.2015 | 17:20
Er möchte eine Erklärung für die Regel haben, keine Quellenangabe!

Erklärung für eine Regel? WTF? Ich denke wir reden hier von DSA?
(Und ja, die Regel gab's. Genau wie die Regel, dass ASP sich immer nur zwischen zwei Abenteuern regenerieren, egal wie lange diese dauern. Oder dass ein Tatzelwurm einen AT-Wert von 7 hat. Learn to live with it.)
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Chiarina am 27.07.2015 | 17:41
Zitat von: Weltengeist
Learn to live with it.

Mag schon sein. DSA1 ist aber schon eine gute Weile her. Ich weiß nicht, wie gut Lysanders Bibliothek bestückt ist... aber wenn mir jemand erzählen würde, bei DSA1 konnte man für 49 Dukaten einen permanenten Astralpunkt kaufen und ich hätte keine Chance, das nachzuschlagen, dann würde es auch für meine Akzeptanz in dieser Diskussion förderlich sein, es könnte mir jemand erklären, wie es zu so einer Regel kommen konnte (...denn selbsterklärend ist sie ja nun nicht gerade, diese Regel, gelle?)

...und die Geschichte mit dem Tatzelwurm ist doch eine ganz andere, denke ich: Beim Beipiel mit den Astralpunkten wird behauptet, alein durch eine finanzielle Ausgabe könne sich das magische Potential eines Charakters erhöhen. Ich kenne die Regel auch nicht, aber es ist doch offensichtlich, dass die Regel (oder vielleicht auch nur deren Wiedergabe hier) eine Abkürzung macht: Werden diese 49 Dukaten an einen Lehrmeister gezahlt? Kauft man damit ein magisches Ingredienz, das man verbraucht? Sind das die Kosten für den Zugang zu einer magischen Bibliothek? Nur weil ich 49 Dukaten aus dem Fenster werfe, bin ich ja noch kein besserer Zauberer. Wie war´s also gedacht? Jetzt will ich´s auch wissen!
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: ErikErikson am 27.07.2015 | 17:56
Chiara du hast das DSA 1 Regelwerk nie gelesen sonst würdest du das nicht fragen, das ist nicht DSA 4. Da wird gesagt so isses, basta. Nix Erklärung. Ich habs grad nicht da aber soweit ich mich erinnere ist es: Zahl Gold bekomm Mana. Und das wars. Das ist aber immer so, DSA 1 erklärt grundsätzlich nix.

Die Autoren haben natürlich solche fragen (per Post) bekommen, aber die Spieler dann erstmal nur mit Hohn und Spott überschüttet. Die alten Aventurischen Boten sind da voll von. Irgendwann wurde das dann so extrem das sie halt immer mehr in Richtung DSA 4 gegangen sind wo dann am Schluss alles erklärt wird.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Maarzan am 27.07.2015 | 18:04
DSA1 Buch der Regeln  S.50 :

Sie können zwischen 2 Abenteuern die Gildenakademie aufsuchen, um dort zu studieren und zu meditieren . Die Studiengebühr ...

Es ist (für mich jedenfalls) aber nicht erkenntlich ob damit das Potential erhöht worden ist oder das eine einmalige Reserve war.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: TeichDragon am 27.07.2015 | 18:07
Zitier doch einfach komplett, dann wird es klarer:

Zitat
Jedesmal, wenn der Magier eine neue STUFE erreicht. kann er wählen ob er seine ASTRALENERGIE oder seine LEBENSENERGIE verbessern will. Er rollt dann einen sechsseitigen Würfel und addiert das Resultat entweder zur ASTRAL- oder zur LEBENSENERGIE. Im Unterschied zu den Elfen besitzen die Magier jedoch eine zweite Möglichkeit, ihre ASTRALENERGIE zu erhöhen: Sie können zwischen zwei Abenteuern die Gilden-akademie aufsuchen, um dort zu studieren und zu meditieren. Die Studiengebühr, die sie entrichten müssen. richtet sich nach der Anzahl der Astralpunkte, die sie erwerben wollen. 1 Astralpunkt (ASP) kostet 7 mal 7 - also 49 Dukaten.


Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: First Orko am 27.07.2015 | 18:10
Die Autoren haben natürlich solche fragen (per Post) bekommen, aber die Spieler dann erstmal nur mit Hohn und Spott überschüttet. Die alten Aventurischen Boten sind da voll von.

Die haben ihre Käuferschaft sogar waschecht mit dem "Compendium Salamandris" getrollt!

Das Kleinhaltewerk per se. Ich wette, die gesammelte DSA-Redaktion hat damals gefeixt, als sie die ganzen Zuschriften von gefrusteten Spielern, die sich ihre Munschkin/Powergamer-Lösungen von der Redax per Leserbrief legitimieren lassen wollten (nur um dann ne Schelle zu kassieren) , einfach mal gebunden als offizielles Supplement wieder an genau diese Leserschaft zurück adressiert hat. Das war schon irgendwie ein Glanzstück, retrospektiv betrachtet  >;D
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: ErikErikson am 27.07.2015 | 18:13
Zitier doch einfach komplett, dann wird es klarer:

Danke, ich wussts nicht mehr genau. Gibt also doch eine-wenn auch kurze Erklärung. Asche über mein Haupt.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: ErikErikson am 27.07.2015 | 18:18
Die haben ihre Käuferschaft sogar waschecht mit dem "Compendium Salamandris" getrollt!

Das Kleinhaltewerk per se. Ich wette, die gesammelte DSA-Redaktion hat damals gefeixt, als sie die ganzen Zuschriften von gefrusteten Spielern, die sich ihre Munschkin/Powergamer-Lösungen von der Redax per Leserbrief legitimieren lassen wollten (nur um dann ne Schelle zu kassieren) , einfach mal gebunden als offizielles Supplement wieder an genau diese Leserschaft zurück adressiert hat. Das war schon irgendwie ein Glanzstück, retrospektiv betrachtet  >;D

Oh, ich hab den Band damals gehasst!

Im nachhinein sind da  natürlich Perlen drin. Z.B. die Frage ob man einen Ork mittels Transmutatio in einen Sack Diamanten verwandeln kann. Die Antwort war höchst unerfreulich....
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Glühbirne am 27.07.2015 | 18:56
Ein geiles Buch.  8)
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.07.2015 | 19:32
Er möchte eine Erklärung für die Regel haben, keine Quellenangabe!
:engelteufel: :korvin: :cheer:

YMMD
Ich weiß nicht, wie gut Lysanders Bibliothek bestückt ist...
nicht gerade überragend habe ich den Eindruck

IIRC gibt es keine Erklärung dafür

Compendium Salamandris: war das nicht dat Dingens mit dem Klingenbewährten Kriegsgerät(also Zweihänder und Anderthalbhänder)
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Edvard Elch am 27.07.2015 | 19:39
IIRC gibt es keine Erklärung dafür

Wenn du dir das, was andere in diesem Thread geschrieben haben (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,86522.msg1992195.html#msg1992195), nochmal anschaust, wirst du feststellen, dass du dich nicht recht erinnerst.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Glühbirne am 27.07.2015 | 19:43
Compendium Salamandris: war das nicht dat Dingens mit dem Klingenbewährten Kriegsgerät(also Zweihänder und Anderthalbhänder)

http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Compendium_Salamandris
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.07.2015 | 19:54
Ja, dat Dingens mit dem Klingenbewährten Kriegsgerät


@Edvard Elch

Hatte es übersehen, Danke
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 27.07.2015 | 22:03
Danke Teich Dragon fuer die Erklaerung zum Studium.
Erik Eriksen, Schwerttaenzer, Tartex , Andere haetten sonst noch 10 x
nur " 49D, das steht so im Regelwerk" gesagt.
Danke, ich ueberweise 10 Dukaten, ein bischen brauch ich fuer die  Vergnügungssteuer
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: tartex am 28.07.2015 | 00:10
Schade, dass Hobbit-Assassine keine goldene Kuh geworden sind.

Immerhin wird ein Hobbit ja im DSA1 "Buch der Regeln" erwähnt.

Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 28.07.2015 | 02:08
Welche Assasine und Kühe ? ?
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: ErikErikson am 28.07.2015 | 02:10
Im Aventurischen Boten gabs mal den Assassinenhalbling, als Charakterklasse. Da haben sie aber leider später dazugesagt es wär nur Satire gewesen und man durft ihn nicht spielen. An den Hobbit im Regelbuch erinner ich mich nicht.

Goldene Kuh bezieht sich vielleicht auf das Goldene Kalb aus der Bibel? k.a. 
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 28.07.2015 | 02:23
Inwiefern ??
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: ErikErikson am 28.07.2015 | 02:27
Soweit ich weiss haben die Israeliten damals als Moses aufm Berg die 10 Gebote bekommen hat, in der zwischenzeit ein goldenes Kalb errichtet und das verehrt. Das hat Moses nicht gefallen und er hats kaputtgemacht. Seither sagt man glaub ich man "bete ein goldenes Kalb an" wenn man was sehr schätzt das eigentlich scheisse ist. Irgendwer hat dann Kalb und Kuh verwechselt....
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: TeichDragon am 28.07.2015 | 14:36
Im Aventurischen Boten gabs mal den Assassinenhalbling, als Charakterklasse.

Ja, im berühmt-berüchtigen Boten #37 (http://www.wiki-aventurica.de/wiki/AB37)
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: achlys am 28.07.2015 | 15:19



Welche Assasine und Kühe ? ?
Du hast schon den Titel und das Eingangsposting gelesen?
Assassine wurde ja schon erklärt.
Mit den Kühen sind (höchstwahrscheinlich) die heiligen Kühe der Hindu gemeint, welche als unantastbar gelten und in Indien Narrenfreiheit haben.
Allgemeinbildung ist ein aussterbendes Gut geworden.

Zum Thema: Was mich an DSA reizt ist besonders die Vielfalt an Charakteren und destillierten Hintergrundinfos. Aventurien selbst ist mir aber zu lieb, die Regeln zu komplex, die Kämpfe zu lang. Kann alles weg oder geändert werden. Leider ist meine Gruppe damit nicht einverstanden. Und selbiger ist für mich die einzige Heilige Kuh, spielen wir doch (in wechselnder Konstellation und mit Unterbrechungen) fast seit 30 Jahren.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 28.07.2015 | 16:37
Achso Threadtitel....
Aventurien ist nicht zu Lieb sondern variabel. Du kannst sehr Konfliktreich oder harmonisch nebeneinander erleben weil es beides gibt.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: Lysander am 28.07.2015 | 16:45
Wenn ihr schon 30 Jahre DSA spielt kennst du ja fruehere Versionen. Zb die von DSA1-2 (3? ) haben sehr kompakte schoene Kampfregeln. DSA4 laeßt sich wohl auch direkt hausregeln.
Titel: Re: Nahema-Blubbern (war:Was ist DSA? - Heilige und Kühe)
Beitrag von: tartex am 28.07.2015 | 18:09
An den Hobbit im Regelbuch erinner ich mich nicht.

Goldene Kuh bezieht sich vielleicht auf das Goldene Kalb aus der Bibel? k.a.

Schaust du im Buch der Regeln in der Fernkampf-Treffertabelle unter "Klein" nach.  ;D

"Goldene Kühe" war einfach ein Typo für "heilige Kühe". Sorry.