Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Gumshoe => Thema gestartet von: Nocturama am 24.08.2015 | 21:48

Titel: Trail of Cthulhu - Abenteuerempfehlungen
Beitrag von: Nocturama am 24.08.2015 | 21:48
So, ich werde in zwei Wochen einen One-Shot Trail of Cthulhu leiten und habe auch viel Material durch diverse Bundle of Holdings... zu viel Material. Welche Abenteuer würdet ihr denn für einen Cthulhu Purist One-Shot von höchstens 4 Stunden empfehlen?
Bonuspunkte, wenn vorgefertigte Charaktere dabei sind.

Worauf ich zugreifen könnte:

- Arkham Detective Tales
- Shadows over Filmland
- Stunning Eldritch Tales (das ist wohl eher die Pulp-Variante)
- Bookhounds of London
- Out of Space
- Out of Time
- The Final Revelation

Vorschläge?
Titel: Re: Trail of Cthulhu - Abenteuerempfehlungen
Beitrag von: Scimi am 24.08.2015 | 22:04
Für Purist würde ich Stunning Eldritch Tales und Shadows over Filmland ausschließrn. Für 4h ist Bookhounds verschwendet. Ich habe mit The Dying of St Margaret und The Dance in the Blood aus The Final Revelation gute Erfahrung gemacht. Beide kurz, stimmungsvoll, tödlich. Ansonsten passt so ziemlich alles aus Arkham Detective Tales, wenn man das Tempo etwas anzieht - die Prämisse, dass die Charaktere eine Gruppe von Polizeiermittlern sind, macht das Ganze auch etwas geradliniger.
Titel: Re: Trail of Cthulhu - Abenteuerempfehlungen
Beitrag von: Ucalegon am 24.08.2015 | 22:15
Kann dir nur Empfehlungen vom Lesen/Hören geben, da ich Trail leider noch nicht in der Praxis ausprobieren konnte.

1. The Dying of St Margaret’s. Ein geniales, aber sehr sehr düsteres Szenario. Die ersten sechs Zeilen der Einleitung sagen eigentlich schon alles. Mehr Purist geht nicht.

2. The Black Drop. Mir hat der außergewöhnliche historische Hintergrund gefallen. Ansonsten gibt es mit Kultisten, Nazis und einem dunklen Gott bestimmt genug Potential für Action.
Titel: Re: Trail of Cthulhu - Abenteuerempfehlungen
Beitrag von: PurpleTentacle am 24.08.2015 | 23:01
Ich kann aus eigener Erfahrung Dying of St Magreths und The Rending Box empfehlen. Sind beide in der Zeit zu schaffen und auf ihre Art sehr konsequent ;)
Titel: Re: Trail of Cthulhu - Abenteuerempfehlungen
Beitrag von: Nocturama am 25.08.2015 | 10:14
Vielen Dank schon mal für die Tipps  :d Bisher macht mich "A Dance in the Blood" am meisten an, da ist der Twist schön One-Shot tauglich. "The Dying of St. Margaret's" muss ich wohl noch mal genauer in Augenschein nehmen, wenn das so viele empfehlen (ich habe es zunächst durch das bekannte... "Monster"... beiseite gelassen).
Titel: Re: Trail of Cthulhu - Abenteuerempfehlungen
Beitrag von: PurpleTentacle am 25.08.2015 | 17:51
Wenn deine Spieler das Monster aus "The Dying of St. Margaret's" gut kennen, kommen sie vielleicht etwas schnell darauf woher der Wind weht. Meine sind damals nicht drauf gekommen :D
Titel: Re: Trail of Cthulhu - Abenteuerempfehlungen
Beitrag von: Harry am 25.08.2015 | 19:00
Bei Drivtehrough gibt es auch für quasi umme (pay what you want) das ziemlich gute systemlose "Bryson Springs", habe ich neulich mit Erfolg auf der Zwinge gespielleitet. Das ist mindestens so gut wie "St. Margaret's" (welches ich Dir ebenfalls ans Herz legen mag) und noch ein bisschen kürzer. Und es kommen Chinesen drin vor ;) .

Invasive Procedures kann man auch gut in die 1930er legen, und dass Du das kannst weiß ich ja  :) .

Und wenn Du ein klitzekleines bisschen länger Zeit hast (so 4,5 bis 5 Stunden): Unbedingt "Watchers in the sky",

LG,
H.
Titel: Re: Trail of Cthulhu - Abenteuerempfehlungen
Beitrag von: Ucalegon am 25.08.2015 | 19:14
Bei Drivtehrough gibt es auch für quasi umme (pay what you want) das ziemlich gute systemlose "Bryson Springs", habe ich neulich mit Erfolg auf der Zwinge gespielleitet.

dickes +1

Bryson Springs ist großartig. Geleitet habe ich das mehrfach mit CoC. Trail sollte aber auch gehen. Ein Spine und Clues dafür sind sicher schnell geschrieben. Hat ein tolles Setting, schöne NPCs, Möglichkeiten für Konflikte innerhalb der Gruppe und vor allem ein "Problem" das gerade Mythos-Kenner überraschen dürfte.
Titel: Re: Trail of Cthulhu - Abenteuerempfehlungen
Beitrag von: Scimi am 25.08.2015 | 20:39
Black Drop und Watchers in the Sky, die empfohlen wurden, finde ich zwar supergut, aber für 4 Stunden eher verschwendet - beide Abenteuer spielen m.E. ihre Stärken aus, wenn man sich die Zeit nehmen kann, die Atmosphäre wirken zu lassen.

Erfahrene Cthulhu-Veteranen haben in meiner Runde bei St Margarets das Monster definitiv vor dem Ende nicht geraten. Ich hatte die vorgefertigten Charaktere mit Fotos und Handschrifttexten aufgemotzt und dann jeden Spieler eine ganz kurze Rückblende spielen lassen, wo ein anderer spontan Spieler einen NSC dargestellt hat, der im Prinzip die Aufgabe hatte, den SC fertigzumachen und auf die Insel zu treiben (der NSC-Spieler hatte nur eine kurze Motivation und drei Stichworte zu Sprechweise, Körperhaltung, Gestiken etc auf einem Zettel und keine Zeit zur Vorbereitung.) Nach 2 Minuten habe ich die Szenen unterbrochen. Danach waren die Leute so im Spiel und das Gefühl "unsere Freunde sind tot und wenn wir nach ihnen suchen, werden wir auch sterben" so stark, dass sich überhaupt keine klassischen Monsterhatz-Elente ergeben haben. Am Ende waren alle tot bis auf einen, der wahnsinnig wurde und alle waren extremst glücklich mit dem Ergebnis.
Das war definitiv ein Abenteuer, das zigmal besser funktioniert hat, als ich es mir ausgemalt habe.

@Bryson Springs nie gehört, klingt aber gut, gekauft, danke.  :d
Titel: Re: Trail of Cthulhu - Abenteuerempfehlungen
Beitrag von: Zarkov am 25.08.2015 | 22:53
Vielen Dank schon mal für die Tipps  :d Bisher macht mich "A Dance in the Blood" am meisten an, da ist der Twist schön One-Shot tauglich.

Das kann ich ganz warm empfehlen. Eines meiner Lieblingsszenarios in dem Genre, wenn es denn mal ein ausgearbeitetes Szenario sein soll, und perfekt für 4 Stunden und Einmalcharaktere.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Black Drop ist auch großartig, aber vielleicht ein bißchen umfangreich für vier Stunden.
Titel: Re: Trail of Cthulhu - Abenteuerempfehlungen
Beitrag von: Harry am 27.08.2015 | 20:09
@Bryson Springs nie gehört, klingt aber gut, gekauft, danke.  :d

Gibt es einen Podcast mit einer mitgeschnittenen Spielsitzung (http://actualplay.roleplayingpublicradio.com/2011/02/systems/call-of-cthulhu/call-of-cthulhu-bryson-springs/) zu, auf Englisch.

LG,
H.