Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: SalieriC am 31.08.2015 | 22:07

Titel: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: SalieriC am 31.08.2015 | 22:07
Hallo.

Als relativer Anfänger (und v.A. jemand der zu leiten versuchte, bevor er jemals gespielt hat) bin ich natürlich ständg bestrebt meine leiterischen Fähigkeiten zu verbessern. In letzter Zeit beschäftigen mich die Fragfen:
- Ist ein GM Screen wirklich notwendig? Er enthält viele Infos und verbirgt das was die PCs nicht wissen vor den Augen der Spieler. Gleichzeitig finde ich ihn aber extrem belastend, weil er die Sicht arg einschränkt (ich bin relativ klein) und ich finde darunter leidet die Verbindung zu den Spielern. Ich stehe häufiger als ich sitze, einfach um alles sehen zu können.
- Außerdem frage ich mich, ob ich allgemeine Proben die Spieler würfeln lassen sollte. Ich finde es eigentlich gut, wenn die Spieler ihren Kram selber würfeln und es erscheint mir logisch zu sein, aber manchmal ist es ein wenig langatmig und schwirig. Ich habe mal kurze Zeit Midgard als Spieler gespielt, da hat der GM alles außer Kampffertigkkeiten und Zauber selber gewürfelt. Inzwischen verstehe ich warum: Wenn ein Spieler erfolgreich auf Notice würfelt, er aber trotzdem nichts sieht fragt er natürlich warum. Dann kann ich ihm wohl schlecht erklären, dass der transparente Geist ihm einen Malus gibt und er ihn deshalb nicht sieht. (Nur um ein Beispiel zu nennen.) Außerdem dauert es eine gefühlte Ewigkeit, wenn alle Spieler würfeln ob sie die Kälte überstehen und mir ihre Werte mitteilen, ich schnell Boni oder Mali anrechne und ihnen dann mitteile wem was passiert.

Hach, ich glaube ich brauch erstmal einen Kurs im Leiten. >.<
Habt ihr Antworten und Tipps für mich?

Edit: Wir spielen übrigens Savage Worlds.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Talasha am 31.08.2015 | 22:14
Der Meisterschirm ist praktisch wenn wenig Platz am Tisch ist man aber Karten, Bilder oder ähnliches gut sichtbar haben möchte. Es ist halt je nach Größe mehrere Din A4 Blätter zusätzlicher Platz auf dem Tisch.


Oh, und würfeln einer meiner Lieblingsmeister sagt immer:
Wenn der Meister einen Wahrnehmungswurf verlangt hat er etwas vor oder er möchte dich verunsichern.
Wenn der Meister grinst hat er etwas vor oder er möchte dich verunsichern.
Wenn der Meister würfelt hat er etwas vor oder er möchte dich verunsichern.  ;)
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: YY am 31.08.2015 | 22:15
Ob man offen oder verdeckt würfelt, ist Geschmackssache.
SL-Notizen und Ähnliches kann man hinterm Schirm ganz gut verstecken, aber das kann man auch beiseite legen, ein Regelwerk drauf deponieren uvm..

Ich leite ohne (aufgestellten) SL-Schirm; wenn er tatsächlich sehr gut als Spielhilfe geeignet ist, liegt er zusammengeklappt auf dem Tisch oder aufgeklappt "im Abseits", z.B. auf einem leeren Stuhl o.Ä..


Inzwischen verstehe ich warum: Wenn ein Spieler erfolgreich auf Notice würfelt, er aber trotzdem nichts sieht fragt er natürlich warum. Dann kann ich ihm wohl schlecht erklären, dass der transparente Geist ihm einen Malus gibt und er ihn deshalb nicht sieht.

Warum nicht?  ;)

Entweder habe ich Spieler, die ihr eigenes Wissen von dem ihres SC trennen können, dann geht das problemlos.

Oder sie können es nicht, dann machen sie sich ggf. selbst das Leben schwer, wenn sie auf bestimmte Würfe (deren genaues Ergebnis sie ohne Verkündung des Mindestwurfes bzw. des gegnerischen Wurfes nicht kennen) so stark auf der Metaebene reagieren.
Das ist aber nichts, was man unbedingt verhindern oder abstellen müsste.


Zum Thema Kältewürfe o.Ä.:
Kennen die Spieler das Regelwerk, kann man ihnen gern alle Rahmenbedingungen ansagen und sie können das dann gleichzeitig in Eigenregie abarbeiten.
Wenn sie das nicht können, muss man es eben allein machen - aber als Spieler will ich persönlich "meinen" Kram auch selbst würfeln.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Pyromancer am 31.08.2015 | 22:17
Ich lass als fauler SL quasi alles von den Spielern würfeln. Boni und Mali geb ich mit durch, und will dann nur noch hören, ob geschafft oder nicht, und wie viele Steigerungen dabei waren.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Blizzard am 31.08.2015 | 22:48
Die Spieler würfeln für ihre Charaktere, und ich als SL für meine NPCs. Mache ich seit Jahren so, bin vollauf zufrieden und die Spieler ebenso. Einen SL-Schirm nutze ich meistens. Da hat man als SL alle wichtigen Tabellen&sonstigen Werte schnell übersichtlich auf einen Blick. Zudem sind die meisten SL-Schirme optisch ganz gut gelungen und tragen zur Atmosphäre bei.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Bad Horse am 31.08.2015 | 23:00
Ich bin kein Fan von aufgestellten SL-Schirmen. Der steht meistens nur im Weg, gerade wenn weder Spieler noch SL besonders groß sind; oder wenn ich als SL mal an die Süßis auf dem Tisch will.  ;)

Als Spieler will ich meinen Kram schon selbst würfeln, und als SL handhabe ich das auch so. Wenn jemand seinen Wahrnehmungswurf nicht schafft, kannst du ihm immer noch allgemeine Informationen geben.

Ich lasse die Spieler auch häufig für die NSCs würfeln, gerade für verbündete NSCs; oder wenn ein Spieler gerade mal nicht viel zu tun hat. Ich finde des irgendwie spannender.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Chiarina am 31.08.2015 | 23:07
Ich bin ein echter Spielleiterschirm-Chaot.

Normalerweise kenne ich mich im Regelwerk besser aus, als auf dem Schirm. Dann kommt der Moment, wo ich die Tabelle brauche. Ich nehme den Spielleiterschirm und fange an zu suchen: Das ist so eine wichtige Tabelle, das Ding muss doch hier irgendwo sein... Nach 8 Din A 4 Seiten Lektüre: Nein. Auf dem Schirm ist sie wohl doch nicht... oder habe ich sie im Eifer des Gefechts übersehen? Irgendwann fange ich dann meist an im Buch zu blättern...

Naja, seit einiger Zeit gehe ich mehr und mehr dazu über Systeme ohne Tabellen zu leiten.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Edvard Elch am 31.08.2015 | 23:12
Kommt alles star auf das Spiel an, aber grundsätzlich bevorzuge ich es, ohne Schirm zu spielen (das Ding steht nur im Weg, nimmt Platz auf dem Tisch weg, man sieht die Leute nicht richtig, wenn man bequem sitzt …), die Spieler ihren ganzen Scheiß selbst würfeln zu lassen (es ist deren Charakter, das sollen die mal schön selber machen – die haben da auch Spaß dran) und den Spielern auch alle Boni und Mali für den Wurf von Anfang an mitzuteilen (ob ich dazu sage, wofür, hängt vom Spiel ab und/oder von dem, was wir am Anfang beschlossen haben).

Wenn du offen würfelst, baut das zudem Vertrauen auf – du kannst keine Würfelergebnisse drehen. Wenn ihr Würfeldrehen gut findet und die Spieler dir vertrauen, dass du die Würfel schon im Sinne der Gruppe richtig drehen wirst, solltest du natürlich doch einen Schirm nutzen.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Nick-Nack am 31.08.2015 | 23:50
Ich verwende Spielleiterschirme nur ganz selten, nämlich dann, wenn ich explizit die Regeln eines Systems testen möchte. Wenn ich spiele, um Spaß zu haben, improvisiere ich sowieso fast alle Regeln, die ich nicht auswendig kann.
Was das Würfeln angeht: Einmal davon abgesehen, dass ich inzwischen am liebsten würfellose Rollenspiele spiele, bleibe ich sonst so weit es geht bei dem Motto von Dungeon World und lasse die Spieler würfeln. Auch, wenn z.B. ein Taschendieb etwas klauen will, dann würfle ich nicht erst für den Dieb auf Taschendiebstahl, sondern überlege mir selbst eine Erschwernis für die Aufmerksamkeitsprobe der Spieler.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Gunnar am 1.09.2015 | 00:51
Ich nutze auch schon seit vielen Jahren keinen Sichtschirm mehr und würfle alles offen.

Wenn Du aber gerne einen verwenden willst und Dir die üblichen Dinger zu groß sind, kannst Du Dir auch aus einer oder zwei CD-HÜLLEN und etwas Pappe unkompliziert einen kleineren SL-Schirm bauen. Hab ich früher mal einige Zeit gemacht. Das reicht zum Würfelergebnis verdecken und im Falle von zwei zusammengeklebten Hüllen auch um einige Notizen schwerer einsehbar zu machen. Für Tabellen auf dem Schirm ist diese Variante aber eher ungeeignet.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: ElfenLied am 1.09.2015 | 06:35
Ich Würfel offen und ohne Schirm. Ich mag es, wenn die Spieler sehen, wie ihre Würfel versagen und sie wiederum selber kritische Treffer abbekommen. Aus dem Grund lasse ich Spieler ihre eigenen Proben alle selber würfeln.

Meine Notizen habe ich auf einem tablet bzw Laptop Bildschirm, den nur ich sehe. Dieser verdeckt aber niemals die Würfe.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Glühbirne am 1.09.2015 | 06:46
Außerdem ist der Schirm beim Minischubsen im Weg...

Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Blizzard am 1.09.2015 | 07:49
Kommt alles star auf das Spiel an, aber grundsätzlich bevorzuge ich es, ohne Schirm zu spielen (das Ding steht nur im Weg, nimmt Platz auf dem Tisch weg, man sieht die Leute nicht richtig, wenn man bequem sitzt …),

Kann ich aus meinen Runden nicht bestätigen, dass der SL-Schirm ein Hindernis darstellen würde-in welcher Form auch immer.

Zitat
Wenn du offen würfelst, baut das zudem Vertrauen auf – du kannst keine Würfelergebnisse drehen.
Und wenn man nicht offen würfelt ist kein Vertrauen da-oder wie? Diese Aussage finde ich höchst seltsam.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: bobibob bobsen am 1.09.2015 | 08:09
Zitat
Und wenn man nicht offen würfelt ist kein Vertrauen da-oder wie? Diese Aussage finde ich höchst seltsam.

Zumindest ist es niht förderlich.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: ElfenLied am 1.09.2015 | 08:24
Und wenn man nicht offen würfelt ist kein Vertrauen da-oder wie? Diese Aussage finde ich höchst seltsam.

Der Sinn vom verdeckten Würfeln ist doch, dass man sich die Möglichkeit des Bescheissens offenhält?
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Chiungalla am 1.09.2015 | 08:26
Ich glaube es geht da nicht so sehr darum Vertrauen aufzubauen. Ohne Sichtschirm ist einfach (an dieser Stelle) überhaupt keines nötig.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es für meine Spieler einen riesigen Unterschied macht, ob ich offen würfel oder nicht. Und das glaube ich nicht einmal, weil sie mir nicht vertrauen.

Vielmehr hat das offene Würfeln IMHO zwei andere Vorteile:
- Die Würfel sind so die Überbringer der schlechten Nachricht. Beim verdeckten Würfeln bin ich es.
- Ich kann nicht zu Gunsten der Spieler schummeln. Daher wird das auch erst gar nicht erwartet.

Daher spiele ich auch fast immer ohne Spielleiterschirm. Einzige Ausnahme wären wohl Horror-Rollenspiele in denen ein verdeckter Wahrnehmungswurf (oder sinnloses Würfel werfen) als Stilmittel taugt.
Ein Klemmbrett mit Deckel ist übrigens eine tolle Möglichkeit Karten und Notizen griffbereit zu halten ohne das die Spieler sie sehen können.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Glühbirne am 1.09.2015 | 08:52
Der Sinn vom verdeckten Würfeln ist doch, dass man sich die Möglichkeit des Bescheissens offenhält?

Nicht unbedingt. Wenn du Wahrnehmung für den Spieler würfelst, verdeckt, und ihm nach einer Verneigte Probe wahrheitsgemäß mitteilst, er höhere nichts, ist das kein schummeln

Ich mache das nicht weil es mir nicht darauf ankommt aber es gibt Spieler und SL denen das anschließen solcher Metagaming Infos sehr wichtig ist.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Moradin am 1.09.2015 | 08:59
Hiho,

bei mir steht für SaWo der Schirm immer halb am Tischrand, so das ich mit der linken Hand dahinter greifen kann, aber freie Sicht auf meine Spieler hab.
Tabellen nutze ich auch nur aus dem Buch heraus ^^

Würfeln tut jeder bei uns seinen eigenen Kram. Die Spieler Würfeln für sich, hauen ihre eigenen Boni drauf (hier vertrau ich auch blind das die den Überblick haben) und sagen mir das Ergebniss, wo ich dann Stumm noch Beleuchtung  oder andere Sachen abzieh und dann mitteil was passiert. Dadurch wissen sie nie sicher wie gut sie es geschaft haben. Wenn der halt sein Wahrnehmen verhaut richt er die schön frische Luft oder ihm fällt ein Fleck an der Wand in Form der MonaLisa auf. Das trennen von Spielerwissen und Charakterwissen wurde ja schon angesprochen.

Was das verdeckt würfeln angeht ist es einfach. Was die Charakter sehen/spüren können wird offen gewürfelt, was nicht nicht. Also Kampfwürfe oder eingehende Verwirrenzauber werden offen gerollt und dann bekommen sie (nach Stillem Boni-mali zurechnen) ihren Gegenwert gesagt. Das Fördert die Spannung in Kritischen Kampfmomenten oder ob man jetzt schon wieder gegen Mauern rennt. Wenn das Monster Wahrnehmung würfelt um ihre Heimlichkeit zu schaffen geht das auch offen.
Versteckt gehen dann würfe wie Heimlichkeit von Monstern gegen Wahrnehmung, Regenerationswürfe von Monstern wo die Helden nicht wissen das die Regenerieren, spontane Spielleiterentscheidungen wo man selbst nicht genau weis welches ergebniss man grad will oder wenn man eigentlich schon festgelegt hat was jetzt passiert und einfach nur noch auswürfelt in wie viel Runden und die Spieler etwas verunsichern will. ^^

MfG Moradin
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: murksmeister am 1.09.2015 | 09:01
Erst mal vorne weg: Alles am SL-dasein ist Geschmackssache, wie du es machst musst du für dich selbst raus finden. Es gibt hier weder richtig noch falsch (nur die richtigen und falschen Spielrunden und Systeme für deinen Stil, muss halt alles zusammen passen).

Hallo.

Als relativer Anfänger (und v.A. jemand der zu leiten versuchte, bevor er jemals gespielt hat) bin ich natürlich ständg bestrebt meine leiterischen Fähigkeiten zu verbessern.

Edit: Wir spielen übrigens Savage Worlds.

Erst mal, herzlich Willkommen bei den ganz Bekloppten, auch SL genannt  ~;D

Jeder Spielleiter versucht sich (wenn er nicht sehr arrogant ist) ständig zu verbessern.


- Ist ein GM Screen wirklich notwendig? Er enthält viele Infos und verbirgt das was die PCs nicht wissen vor den Augen der Spieler. Gleichzeitig finde ich ihn aber extrem belastend, weil er die Sicht arg einschränkt (ich bin relativ klein) und ich finde darunter leidet die Verbindung zu den Spielern. Ich stehe häufiger als ich sitze, einfach um alles sehen zu können.


Pauschale Antwort: Nein. Ich verwende einen, weil ich halt gerne die Zusatzinfos verwende und meine Notizen verstecke, bzw verdeckt würfle, muss man aber nicht. Das verdeckte Würfeln hat definitiv den Vorteil, dass man als SL schummeln kann, was bei mir schon den ein oder anderen TPK verhindert hat. Die Höhe des Schirms ist teilweise von Nachteil, weshalb ich mich freue, dass beispielsweise der neue D&D-Schirm in einem kleineren Format ist. Mein großer Schirm stand früher immer etwas seitlich von mir, damit ich daran vorbei meine Spieler ansehen konnte. Als ich nur einen Couchtisch zur Verfügung hatte hab ich den Schirm weg gelassen.
Beim Mini-Schubsen ist er natürlich im Weg, aber ich lasse dann meistens meine Spieler die Minis bewegen (natürlich nach meinen Anweisungen  >;D)
Ansonsten als Tipp: Benutz einen Barhocker (gibts ja auch in bequem) oder einen Schreibtischstuhl, damit du höher sitzt. Dann kannst du über den Schirm sehen und rückst dich damit visuell in den Mittelpunkt am Tisch (da wo du als SL sein solltest, da man ja deiner Geschichte lauscht --> plakativ ausgedrückt, nicht wörtlich nehmen, es geht natürlich genauso um die anderen Spieler  ;)).

Wie bereits gesagt, ist Geschmackssache


- Außerdem frage ich mich, ob ich allgemeine Proben die Spieler würfeln lassen sollte. Ich finde es eigentlich gut, wenn die Spieler ihren Kram selber würfeln und es erscheint mir logisch zu sein, aber manchmal ist es ein wenig langatmig und schwirig. Ich habe mal kurze Zeit Midgard als Spieler gespielt, da hat der GM alles außer Kampffertigkkeiten und Zauber selber gewürfelt. Inzwischen verstehe ich warum: Wenn ein Spieler erfolgreich auf Notice würfelt, er aber trotzdem nichts sieht fragt er natürlich warum. Dann kann ich ihm wohl schlecht erklären, dass der transparente Geist ihm einen Malus gibt und er ihn deshalb nicht sieht. (Nur um ein Beispiel zu nennen.) Außerdem dauert es eine gefühlte Ewigkeit, wenn alle Spieler würfeln ob sie die Kälte überstehen und mir ihre Werte mitteilen, ich schnell Boni oder Mali anrechne und ihnen dann mitteile wem was passiert.


Ich vermute mal diese Frage hat sich schon Gary Gygax gestellt als er angefangen hat  ;D
Es gibt immer pros und contras. Das große Plus dabei, alle Proben selbst zu würfeln wäre, dass es Meta-Gaming unterbindet. Das große Minus wäre, dass die Spieler zu Statisten werden. Hier solltest du auf jeden Fall mal mit deinen Spielern drüber reden, wie sie es am Liebsten hätten und dir die Frage stellen, wie schlimm Meta-Gaming für dich ist. Ich bin dazu übergegangen nur noch für die NSC und beim Fallensuchen zu würfeln, alles andere dürfen die Spieler selbst machen. Beim Fallensuchen hat mich das Meta-Gaming einfach nur genervt. Hat der Charakter einen kritischen Erfolg und ist sich sicher, dass es keine Fallen gibt glauben ihm alle SC, hat er einen Patzer und ist sich sicher fangen alle anderen an noch mal sicherheitshalber zu suchen...

Aber auch hier: ist alles Geschmackssache  ~;D

Aus Spielersicht kann ich dir sagen, dass ich es immer doof finde, wenn ich nicht selbst würfeln darf, aber ich akzeptiere auch meine schlechten Ergebnisse und spiele sie aus. In unserer DSA-Runde ermitteln wir grade in einem Mordfall und mein Magier hatte einen Patzer in Magiekunde gewürfelt, jetzt suche ich ganz Ferdok nach einem nicht vorhandenen Dämonen ab...  ~;D


Ein Klemmbrett mit Deckel ist übrigens eine tolle Möglichkeit Karten und Notizen griffbereit zu halten ohne das die Spieler sie sehen können.

+1  :d
Das mache ich mittlerweile auch, trotzdem gibts noch den Schirm  ;D
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Erg am 1.09.2015 | 10:20
Ich lasse die Spieler alles (außer Wahrnehmung, s.u.) würfeln, was den Einsatz von Charakterfähigkeiten abhandelt (Fertigkeiten, Widerstands/Rettungswürfe etc.). für den Rest bin ich ein großer Freund des verdeckten Würfelns. Nicht (nur), weil ich dann mogeln kann. Natürlich können die meisten Leute Spieler- und Charakterwissen voneinander trennen, aber das ist keine triviale Aufgabe. Warum sollte ich es den Spielern in dieser Hinsicht schwer machen ? Wenn sie einen unbekannten Gegener bekämpfen, ist es ein großer Unterschied, ob sie dessen Kampfwerte kennen oder nicht, also verheimliche ich diese Information.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Pyromancer am 1.09.2015 | 10:25
Ich vermute mal diese Frage hat sich schon Gary Gygax gestellt als er angefangen hat  ;D

Gygax hat alle Würfe selbst und verdeckt gemacht.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Chiarina am 1.09.2015 | 10:30
Kann schon sein, aber woher weißt du das?
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Pyromancer am 1.09.2015 | 11:06
Kann schon sein, aber woher weißt du das?

Quelle: Das Internet (Ich meine, das hätte Mike Mornard erzählt.)
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Vasant am 1.09.2015 | 11:46
Ich habe mal ne Weile verdeckt gewürfelt und da auch (insgesamt zweimal) gedreht, was ich im Nachhinein dann wieder blöd fand - aber es verleitet mich halt dazu (zum Vorteil der Spieler).
Ich find Spielleiterschirme zum Abgrenzen und verdeckt Würfeln irgendwie 80er, da fehlt mir nur noch die Meistermaske :D
Tipps zum offenen Würfeln:
Sag den Spielern die für ihre SCs ersichtlichen Umstände ("es ist stockdunkel") an, aber nicht die Boni/Mali. So können sie sich bei knapperen Ergebnissen nicht sicher sein, ob das nun ein Erfolg war oder nicht, reduziert so die Versuchung zum Metagaming. Parade-, Rüstungswerte etc. sind sowieso nur für den SL.
Wenn einer z.B. bei der Nachforschung ne Doppel-Eins würfelt und überzeugt totalen Stuss "herausgefunden" hat, dann bestraf die anderen Spieler nicht dafür, das zu glauben. Vielleicht gibt's dann ein lustiges Nebenabenteuer. Vielleicht hat der Schurke die Falltür total übersehen, aber dann führt sie vielleicht nur zu einem interessanten Umweg (und nicht direkt in eine Stachelfallenzombieskorpionschlangengrube). Und wenn alle fest dem SC glauben, dessen Spieler gerade ne Doppel-Eins geschmissen hat, hau ruhig Bennies raus.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: JS am 1.09.2015 | 11:52
Ich würfele als SL gern, offen und selbst, aber nicht häufiger, als ich das für nötig erachte.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Auribiel am 1.09.2015 | 12:03
Hallo SalieriC! :)

- Ist ein GM Screen wirklich notwendig? Er enthält viele Infos und verbirgt das was die PCs nicht wissen vor den Augen der Spieler. Gleichzeitig finde ich ihn aber extrem belastend, weil er die Sicht arg einschränkt (ich bin relativ klein) und ich finde darunter leidet die Verbindung zu den Spielern. Ich stehe häufiger als ich sitze, einfach um alles sehen zu können.

Früher habe ich mit SL-Schirm gespielt, mittlerweile empfinde ich ihn als störend: Er steht als Trennmauer zwischen mir und Spielern, schlimmstenfalls bekomme ich einige Dinge nicht mit, die sie am Tisch tun (bin auch relativ klein) und wenn ich auf die ausgelegte Karte schauen oder etwas zeigen will, muss ich mich strecken oder den Schirm mehr oder weniger umständlich "abbauen" (je nachdem, was dahinter liegt oder dran hängt).
Als Tabellengeber kann er auch nebendran liegen und um seinen Text zu verdecken, kann man einen zweiten Zettel drüber heften oder das Abenteuerheft/seine Notizen neben sich auf einen Stuhl (optimalerweise: Eckbank) legen.


Zitat
- Außerdem frage ich mich, ob ich allgemeine Proben die Spieler würfeln lassen sollte. Ich finde es eigentlich gut, wenn die Spieler ihren Kram selber würfeln und es erscheint mir logisch zu sein, aber manchmal ist es ein wenig langatmig und schwirig. Ich habe mal kurze Zeit Midgard als Spieler gespielt, da hat der GM alles außer Kampffertigkkeiten und Zauber selber gewürfelt. Inzwischen verstehe ich warum: Wenn ein Spieler erfolgreich auf Notice würfelt, er aber trotzdem nichts sieht fragt er natürlich warum. Dann kann ich ihm wohl schlecht erklären, dass der transparente Geist ihm einen Malus gibt und er ihn deshalb nicht sieht. (Nur um ein Beispiel zu nennen.) Außerdem dauert es eine gefühlte Ewigkeit, wenn alle Spieler würfeln ob sie die Kälte überstehen und mir ihre Werte mitteilen, ich schnell Boni oder Mali anrechne und ihnen dann mitteile wem was passiert.

Als SL lasse ich meine Spieler alles selbst würfeln (und bin ich selbst Spieler, möchte ich auch alles selbst würfeln). Ich verlasse mich da auf die Fairness der Mitspieler, dass sie mögliches Wissen ignorieren ("Eben musste ich Wahrnehmung würfeln, also muss da was sein, aber ich hab die Probe nicht geschafft, also spiel ich auch so, als wüsste mein SC nichts..."). Ich als Spieler stelle auch selbst gerne die Unwissenheit meines SCs dar, auch wenn er dann erst recht in eine Falle tappt, weil er Wahrnenung nicht geschafft hat. Und eigentlich erwarte ich ggf. auch von meinen Spielern, dass sie sich selbst überlegen, wie sie die gescheiterte Probe interpretieren (außer es steht eine ganz bestimmte Folge für die gescheiterte Probe schon fest).

Zur Geschwindigkeit:
Beispiel Kältewiderstand: Bei uns legen die Spieler die Probe alle gleichzeitig ab (ich sehe mich nicht als Kontrolleur von Spielerwürfen an), die Spieler nennen mir die Ergebnisse und ich kann dann relativ schnell Boni und Mali verwalten. Das geht jedenfalls schneller, als wenn ich X-Mal auf Kältewiderstand würfeln muss, ggf. vorher noch Werte von den Spieler erfragen muss ("ach, nach dem letzten Spiel hat sich mein Kältewiderstand verändert, weil ich X ersteigert/angezogen/etc.pp getan hab").

Ich hatte immer den Eindruck, es spart auch Zeit, wenn jeder Spieler selbst würfelt.


Ansonsten: Haftnotizzettel, Zeitleisten und Übersichtslisten sind des SL Freund. :)
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Zarkov am 1.09.2015 | 12:22
Gygax hat alle Würfe selbst und verdeckt gemacht.

Mike Mornard hat zumindest erzählt, Gary Gygax habe sich sogar selbst hinter seinem Aktenschrank verdeckt – Spielleiterschirm auf Hardcore.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Daß er ausschließlich selbst gewürfelt hätte, wäre mir allerdings neu.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: murksmeister am 1.09.2015 | 12:24
Mike Mornard hat zumindest erzählt, Gary Gygax habe sich sogar selbst hinter seinem Aktenschrank verdeckt – Spielleiterschirm auf Hardcore.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Daß er ausschließlich selbst gewürfelt hätte, wäre mir allerdings neu.

 ~;D
Herrlich, der gute alte Gygax  ~;D
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: KhornedBeef am 1.09.2015 | 12:45
Als SL in Dark Heresy habe ich die Spieler selbst auswürfeln lassen, was sich aus ihrem Handeln ergibt. NPCs, Umgebung, Handlung halte ich in meinen Pranken und würfele dafür. Sehr klassisch. Die Frage mit dem Metawissen habe ich mir auch gestellt, gerade auch bei einem Rollenspiel mit Ermittlungsanteil, bei dem ein Würfelwurf bestimmen kann, ob ein Charakter einen anderen für glaubwürdig hält. Ich habe schlussendlich den Spielern und den Vorschlägen des Regelbuchs vertraut. Bei der nächsten Runde kann das wieder anders sein. Beispielsweise gibt es einen Skills fürs Gerüchte sammeln. Kaufabenteuer regeln das so, dass je nach Würfelergebnis unnützes Geblubbel oder konkrete Detailinformationen mit beträchtlichen Vorteilen für zukünftige Situationen dabei herausspringen. Aber vielleicht will ich mal eine Reihe von ähnlich glaubwürdigen Gerüchten mit einer gemeinsamen Ursache vorbereiten, von denen einige relativ genau sind, andere aber gefährlich irreführend? Der Spieler kann ja mit einigem Recht erwarten, dass er bei einem guten Würfelwurf brauchbarere Informationen bekommt, als bei einem schlechten. In so einem Fall würde ich ihn nach seinem Skill fragen, ihn qualitativ auf erschwerende oder erleichternde Umstände hinweisen, und verdeckt würfeln. Oder gibt es einen besseren Weg? (Abgesehen von kooperativem Plot-Building oder so, die Realität des Plots soll fest in meiner Hand bleiben)

Edit:Wortfehler
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Pyromancer am 1.09.2015 | 12:59
Aber vielleicht will ich mal eine Reihe von ähnlich glaubwürdigen Gerüchten mit einer gemeinsamen Ursache vorbereiten, von denen einige relativ genau sind, andere aber gefährlich irreführend? Der Spieler kann ja mit einigem Recht erwarten, dass er bei einem guten Würfelwurf brauchbarere Informationen bekommt, als bei einem schlechten. In so einem Fall würde ich ihn nach seinem Skill fragen, ihn qualitativ auf erschwerende oder erleichternde Umstände hinweisen, und verdeckt würfeln. Oder gibt es einen besseren Weg? (Abgesehen von kooperativem Plot-Building oder so, die Realität des Plots soll fest in meiner Hand bleiben)

Das kann man alles auch haben, wenn die Spieler würfeln.

Szenario 1: Unter der alten Mühle ist ein Schatz versteckt:
"Mit einem Erfolg geschafft? Ein Typ an der Bar erzählt dir, dass unter der alten Mühle ein Schatz versteckt ist."
"Mit fünf Erfolgen geschafft? Ein Typ an der Bar erzählt dir, dass unter der alten Mühle ein Schatz versteckt ist. Mehrere Anwesende bestätigen die Geschichte, angeblich hat der alte Müller aus Angst vor Geistern sein Gold im Keller vergraben - und dann haben die Geister die Mühle abgefackelt. Seither traut sich keiner mehr da raus, der Schatz müsste also noch da sein."

Szenario 2: Es ist komplizierter:
"Mit einem Erfolg geschafft? Ein Typ an der Bar erzählt dir, dass unter der alten Mühle ein Schatz versteckt ist."
"Mit fünf Erfolgen geschafft? Ein Typ an der Bar erzählt dir, dass unter der alten Mühle ein Schatz versteckt ist. Du forschst ein bisschen weiter nach und findest heraus, dass der Typ Mitglied einer Räuberbande ist, und mit wilden Geschichten Reisende an einsame Orte lockt, wo dann die ganze Bande im Hinterhalt lauert um sie auszurauben. Angeblich ist der Anführer der Räuber mit einem alten Zauberer im Bunde, der im Verbotenen Wald haust. Von einem Schatz unter der Mühle hat sonst keiner je gehört."
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: KhornedBeef am 1.09.2015 | 13:18
Das kann man alles auch haben, wenn die Spieler würfeln.

Szenario 1: Unter der alten Mühle ist ein Schatz versteckt:
"Mit einem Erfolg geschafft? Ein Typ an der Bar erzählt dir, dass unter der alten Mühle ein Schatz versteckt ist."
"Mit fünf Erfolgen geschafft? Ein Typ an der Bar erzählt dir, dass unter der alten Mühle ein Schatz versteckt ist. Mehrere Anwesende bestätigen die Geschichte, angeblich hat der alte Müller aus Angst vor Geistern sein Gold im Keller vergraben - und dann haben die Geister die Mühle abgefackelt. Seither traut sich keiner mehr da raus, der Schatz müsste also noch da sein."

Szenario 2: Es ist komplizierter:
"Mit einem Erfolg geschafft? Ein Typ an der Bar erzählt dir, dass unter der alten Mühle ein Schatz versteckt ist."
"Mit fünf Erfolgen geschafft? Ein Typ an der Bar erzählt dir, dass unter der alten Mühle ein Schatz versteckt ist. Du forschst ein bisschen weiter nach und findest heraus, dass der Typ Mitglied einer Räuberbande ist, und mit wilden Geschichten Reisende an einsame Orte lockt, wo dann die ganze Bande im Hinterhalt lauert um sie auszurauben. Angeblich ist der Anführer der Räuber mit einem alten Zauberer im Bunde, der im Verbotenen Wald haust. Von einem Schatz unter der Mühle hat sonst keiner je gehört."
Danke für den Vorschlag, mit etwas Gewitzheit kommt natürlich so schon sehr weit. Und natürlich hören die Spieler immer nur eins der Ergebnisse, und können daher nicht vergleichen. Was ich aber eigentlich gerne benutzen will, sind glaubwürdige Falschinformationen. Beispiel: Dein modernes Setting hat Vampire, deren Augen im Jagdrausch rot leuchten. Die Charakter sollen eine Reihe von Entführungen aufklären. Schlechter Ermittlungswurf: Sie finden jemanden, der nachts Gestalten mit roten dämonischen Augen gesehen hat. Guter Wurf: Ein Ex-Soldat hat die Gestalten gesehen und beschreibt die roten Ziellaser, die bestimmte Armeeeinheiten verwenden. Die Charaktere legen sich beim wahrscheinlichen nächsten Opfer auf die Lauer und können sich vorher ausrüsten. Was nimmt man jetzt mit, Weihwasser, oder Rauchgranate...
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Pyromancer am 1.09.2015 | 13:36
Danke für den Vorschlag, mit etwas Gewitzheit kommt natürlich so schon sehr weit. Und natürlich hören die Spieler immer nur eins der Ergebnisse, und können daher nicht vergleichen. Was ich aber eigentlich gerne benutzen will, sind glaubwürdige Falschinformationen. Beispiel: Dein modernes Setting hat Vampire, deren Augen im Jagdrausch rot leuchten. Die Charakter sollen eine Reihe von Entführungen aufklären. Schlechter Ermittlungswurf: Sie finden jemanden, der nachts Gestalten mit roten dämonischen Augen gesehen hat. Guter Wurf: Ein Ex-Soldat hat die Gestalten gesehen und beschreibt die roten Ziellaser, die bestimmte Armeeeinheiten verwenden. Die Charaktere legen sich beim wahrscheinlichen nächsten Opfer auf die Lauer und können sich vorher ausrüsten. Was nimmt man jetzt mit, Weihwasser, oder Rauchgranate...

Schlechter Wurf:
"Du findest jemanden, der nachts Gestalten mit dämonisch-rot leuchtenden Augen gesehen hat. Außerdem findest du jemanden, der von einem Ex-Soldaten erzählt bekommen hat, dass in letzter Zeit Typen mit Laserpointern im Viertel herumspielen."

Guter Wurf:
"Du findest jemanden, der nachts Gestalten mit dämonisch-rot leuchtenden Augen gesehen hat. Die Person ist aber bekannt dafür, dass sie eine blühende Phantasie hat. Außerdem ist sie nachtblind, und es ist fraglich, was sie wirklich gesehen hat.
Außerdem findest du jemanden, der von einem Ex-Soldaten erzählt bekommen hat, dass in letzter Zeit Typen mit Laserpointern im Viertel herumspielen. Nach einigem Herumgesuche findest du tatsächlich den Ex-Soldaten, und er beschreibt dir den 'Laserpointer' als roten Ziellaser, wie er nur noch bei Spezialeinheit XY in Gebrauch ist."
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: KhornedBeef am 1.09.2015 | 14:06
Schlechter Wurf:
"Du findest jemanden, der nachts Gestalten mit dämonisch-rot leuchtenden Augen gesehen hat. Außerdem findest du jemanden, der von einem Ex-Soldaten erzählt bekommen hat, dass in letzter Zeit Typen mit Laserpointern im Viertel herumspielen."
[...]
Ich erwarte jetzt mal von meinen Spieler dass sie da 1 und 1 zusammenzählen würden :) Misstrauisches Pack, ich weiß...
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: SalieriC am 1.09.2015 | 14:19
Ich liebe dieses Form. Man geht zur Arbeit und wenn man in der Mittagspause rein schaut hat man tausend und eine Antwort. :-D

Also erstmal danke für die vielen, vielen Hinweise, Geschichten, Ideen und Anmerkungen. Viel zu viel um auf alle einzugehen, aber ich bin zu dem Schluss gekommen einfach erstmal alles auszuprobieren. Anfangen bei den Klemmbrettern als Screen. Meiner besteht zur Zeit aus zwei Aktenordner und Binder Clips.

Ich bin übrigens erstaunt, dass es scheinbar nicht so verrufen ist zu mogeln, wie ich gedacht hatte...
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: bobibob bobsen am 1.09.2015 | 14:39
Zitat
Ich erwarte jetzt mal von meinen Spieler dass sie da 1 und 1 zusammenzählen würden :) Misstrauisches Pack, ich weiß...

Und die können nicht zwischen Charakter und Spielerwissen unterscheiden.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Pyromancer am 1.09.2015 | 14:46
Ich erwarte jetzt mal von meinen Spieler dass sie da 1 und 1 zusammenzählen würden :) Misstrauisches Pack, ich weiß...

In meinen Spielen ist es nicht nur erlaubt, sondern gewollt, dass die Spieler auch ein bisschen selber denken.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Moradin am 1.09.2015 | 14:48
Hiho,

Zitat
Ich bin übrigens erstaunt, dass es scheinbar nicht so verrufen ist zu mogeln, wie ich gedacht hatte.

Warum sollte es auch? In einem Spiel wo die Regeln an jeder Ecke nach Geschmack des SLs mit Hausregeln abgeändert werden. Wo man die volle macht hat den Helden einen Goblin oder einen Drachen vorzusetzten und sowieso alles vom eigenen Gleichgewichtssinn abhängt. Warum sollte es da verrufen sein seine eigenen Denkfehler zum erhalt des Spielspaßes auszugleichen? Immerhin spielt man für die Helden, nicht gegen sie ... dafür gibts Brettspiele mit starrem Regelgerüst.

Nicht falsch verstehen, ich hab noch nichts beschissen. Kann aber durchaus nachempfinden das manchmal echt naheliegend ist. Es gibt viele Wege drum herum (z.b. die Auswirkung des tödlichen Hiebs erzählerisch abzuschwächen oder dem Helden wo du eins draufgeben willst einen Waffenimmunen Gegner vorzusetzten ... beides Allmacht des SL ohne Würfel zu drehen) aber warum sollte es jemanden Stören wenn es dem wohle aller dient?

MfG Moradin
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: murksmeister am 1.09.2015 | 14:50
Ich bin übrigens erstaunt, dass es scheinbar nicht so verrufen ist zu mogeln, wie ich gedacht hatte...

Es gibt Regelwerke die dem SL explizit empfehlen zu mogeln  ;)

Für allgemeine Tipps zum Thema gamemastery kann ich im übrigen (Englisch-Kenntnisse vorrausgesetzt), die role playing tips von John Four sehr empfehlen. Ich freu mich schon immer auf Montag, weil ich dann wieder was zu lesen im email-Postfach habe  ;D
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Zarkov am 1.09.2015 | 15:07
Ich bin übrigens erstaunt, dass es scheinbar nicht so verrufen ist zu mogeln, wie ich gedacht hatte...

Kommt ganz drauf an, wen man fragt – es gibt da mehrere Lager. Das ist einer von diesen Punkten, mit denen man bei passionierten Rollenspielern leicht phantastische Online-Keifereien lostreten kann. :gasmaskerly:
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: bobibob bobsen am 1.09.2015 | 15:17
Zitat
Es gibt Regelwerke die dem SL explizit empfehlen zu mogeln  ;)

Dürfen das dann die Spieler auch?
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Chiungalla am 1.09.2015 | 15:19
Ich bin übrigens erstaunt, dass es scheinbar nicht so verrufen ist zu mogeln, wie ich gedacht hatte...

Wie schon geschrieben ist das ein sehr kontroverses Thema mit sehr unterschiedlichen Meinungen. Am besten holt man sich als Spielleiter einmal am Anfang die ausdrückliche Erlaubnis das (ggf. unter speziellen Umständen) zu dürfen, dann erlebt man am Ende kein Drama.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: KhornedBeef am 1.09.2015 | 15:19
Und die können nicht zwischen Charakter und Spielerwissen unterscheiden.

Mea culpa...ich erwarte von meinen Agenten der heiligen Inquisition des Imperiums der Menschen dass sie 1 und 1 zusammenzählen. Außer die sind alle von einer unzivilisierten Welt und stellen ab "Laser.." auf Durchzug...

Edit:GRrr Tippfehler
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: bobibob bobsen am 1.09.2015 | 15:28
SC hätte gereicht.

Leider fällt es vielen Spielern schwer zwischen Charakter und Spielerwissen zu unterscheiden. Auch ich muss da gelegentlich aufmerksam gemacht werden.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: KhornedBeef am 1.09.2015 | 16:01
Um zum Thema zurückzukommen: Ich könnte natürlich auf meine Spieler bauen und sagen "die Wahrheit ist so, euer SC hört aber das hier". Mir würde es als Spieler aber mehr Spaß machen wenn ich tatsächlich nicht alles genau weiß.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: bobibob bobsen am 1.09.2015 | 16:21
Zitat
"die Wahrheit ist so, euer SC hört aber das hier"

Bei mir ist es so das ich eine Wahrnehmungsprobe verlange und dabei auch gleich sage um was es sich handelt. z.B. mach mal eine Probe ob du den Hinterhalt der Riesen bemerkst. Wenn die Probe misslingt dann reiten sich meine Spieler gern mal in die Scheisse. Die spannung ist ja sowieso gleich vorbei und eigentlich wurde ich in den letzten 20 Jahren kein einziges mal durch irgendetwas überrascht.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: KhornedBeef am 1.09.2015 | 16:28
Bei mir ist es so das ich eine Wahrnehmungsprobe verlange und dabei auch gleich sage um was es sich handelt. z.B. mach mal eine Probe ob du den Hinterhalt der Riesen bemerkst. Wenn die Probe misslingt dann reiten sich meine Spieler gern mal in die Scheisse. Die spannung ist ja sowieso gleich vorbei und eigentlich wurde ich in den letzten 20 Jahren kein einziges mal durch irgendetwas überrascht.
Kein einziges Mal? Also entweder bist du der abgebrühteste Rollenspieler unter der Sonne oder das war einfach keine Priorität in euren Spielen :) was ist mit exquisiten Fallen? Überraschend enthüllten Doppelagenten?
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: bobibob bobsen am 1.09.2015 | 16:56
Naja wenn man den 15ten Doppelagenten und das 23 Komplott aufgedeckt hat, muss man sich seine Anreitze aus anderen Herausforderungen holen und glaube mir wir hatten wirklich verschachtelte Geschichten. Wenn es euch so wie ihr spielt spaß macht dann ändert da nur nichts dran.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: KhornedBeef am 1.09.2015 | 17:36
Naja wenn man den 15ten Doppelagenten und das 23 Komplott aufgedeckt hat, muss man sich seine Anreitze aus anderen Herausforderungen holen und glaube mir wir hatten wirklich verschachtelte Geschichten. Wenn es euch so wie ihr spielt spaß macht dann ändert da nur nichts dran.

Ok, unter diesen Umstände wäre es wohl auch sehr aufwändig für den SL, da noch einen drauf zu setzen, wenn er nicht sein Genre verlassen will.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Weltengeist am 1.09.2015 | 18:27
So ein Spielleiterschirm erfüllt ja mehrere Funktionen, die man brauchen kann oder auch nicht.

1) Tabellensammlung: Wenn gut gemacht, finde ich das ganz hilfreich. Insbesondere wenn man neu in einem System ist. Sehr schön finde ich hier die Anordnung des Splittermond-Schirms; der ist nämlich im Querformat und daher niedrig genug, dass man noch drüberschauen kann (und an die Chips kommt).

2) Sichtschutz für SpL-Unterlagen: Klappt nach meiner Erfahrung nur partiell - meist hat man so viele Unterlagen (und so kleine Tische), dass ein Spieler, der spicken will, trotzdem spicken kann.

3) Sichtschutz zum Verdecktwürfeln: Manche machen's, andere nicht. Bei mir würfeln die Spieler ihren Kram (bis auf Wahrnehmung, Lügen erkennen o.ä.) sowieso selbst, und ich würfle auch die meisten NSC-Würfe offen. Was die Spannung deutlich erhöht, weil die Spieler wissen, dass selbst ich sie nicht mehr retten kann, wenn die Würfel gegen sie sind.

Fazit: Bei mir steht manchmal ein Spielleiterschirm und manchmal nicht, aber so eine religiöse Funktion wie bei "Tom et ses chums" hat er bei mir nicht.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Vasant am 3.09.2015 | 05:46
So ein Spielleiterschirm erfüllt ja mehrere Funktionen, die man brauchen kann oder auch nicht.
1) Tabellensammlung: Wenn gut gemacht, finde ich das ganz hilfreich. Insbesondere wenn man neu in einem System ist. Sehr schön finde ich hier die Anordnung des Splittermond-Schirms; der ist nämlich im Querformat und daher niedrig genug, dass man noch drüberschauen kann (und an die Chips kommt).
Da SalieriC Savage Worlds spielt, noch ein kurzer Hinweis: Der Universal-Spielleiterschirm ist nicht auf dem neusten Stand. Ich hab den nämlich auch einmal benutzt (als PDF nebenher offen, wegen der tollen Tabellenübersicht) und dann doof geguckt, als ich hinterher mal in der GER nachgeschlagen habe  :(
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: SalieriC am 4.09.2015 | 06:07
Da SalieriC Savage Worlds spielt, noch ein kurzer Hinweis: Der Universal-Spielleiterschirm ist nicht auf dem neusten Stand. Ich hab den nämlich auch einmal benutzt (als PDF nebenher offen, wegen der tollen Tabellenübersicht) und dann doof geguckt, als ich hinterher mal in der GER nachgeschlagen habe  :(
Danke für den Tipp. Wir spielen grundsätzlich das englische Regelwerk dazu gibt es aktuelle Inserts. Ich mache mir aber auch idR selber welche, dann finde ich mich besser zurecht und weiß was drauf ist.

Ich habe mir jetzt mal so einen Schirm aus zwei CD-Hüllen gebastelt. Sieht echt gut aus, enthält jetzt alle Regeln die ich brauche und einige die ich nicht brauche. Morgen wird der eingeweiht und dann schauen wir wie das leitern damit so ist. Ich bin ja irgendwie noch nicht überzeugt davon alle Proben (auch NPCs) offen zu würfeln...
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: murksmeister am 4.09.2015 | 07:54
Danke für den Tipp. Wir spielen grundsätzlich das englische Regelwerk dazu gibt es aktuelle Inserts. Ich mache mir aber auch idR selber welche, dann finde ich mich besser zurecht und weiß was drauf ist.

Ich habe mir jetzt mal so einen Schirm aus zwei CD-Hüllen gebastelt. Sieht echt gut aus, enthält jetzt alle Regeln die ich brauche und einige die ich nicht brauche. Morgen wird der eingeweiht und dann schauen wir wie das leitern damit so ist. Ich bin ja irgendwie noch nicht überzeugt davon alle Proben (auch NPCs) offen zu würfeln...

Wieso bastelst du dir einen Schirm mit Regeln die du nicht brauchst?  :o
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: SalieriC am 4.09.2015 | 07:58
Ich habe fertige inserts als Vorlage verwendet und war zu faul da lange ein zu basteln, also hab ich einfach einen raise calculator drauf geklatscht und ein paar andere regeln dazu geschrieben, formatiert und wollte es dann einfach fertig haben.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: bobibob bobsen am 5.09.2015 | 00:18
Zitat
Ich bin ja irgendwie noch nicht überzeugt davon alle Proben (auch NPCs) offen zu würfeln...

Mach es doch einfach so wie du dich am wohlsten fühlst. Probier doch beides aus und was dir mehr liegt wird es dann.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: firstdeathmaker am 7.09.2015 | 10:28
Ich habe einen Schirm, benutze ihn aber nur als Deko um den nicht so stimmungsvollen Laptopscreen dahinter zu verstecken. Das meiste findet auf meinem Laptop und auf dem Spieltisch selbst statt. Den Schirm und meinen Laptop habe ich meist rechts von mir auf einem weiteren Tisch. Dadurch ist er mir auch nicht im Weg, denn ich finde es wichtig, beim Erzählen Gesten und Mimik zu benutzen.

Die meisten Proben lasse ich die Spieler würfeln (Angriffe sowieso). Ich lege mir im Kopf vorher schnell den DC zurecht und dann würfeln sie. Manchmal sage ich auch an, welcher DC es ist, aber meistens geht es so schnell, dass ich dazu gar nicht komme. Spieler sagt Aktion an oder fragt mich, auf was er würfeln soll. Ich lege im Kopf den DC fest, Spieler würfelt, rechnet zusammen und sagt mir das Ergebnis, ich sage was passiert.

Trick um die "Helden" wirklich als "Helden" darstehen zu lassen (hab ich hier irgendwo gelesen): Wenn die Spieler einen Wurf verpatzen, schildere es als extrinsischen, widrigen Umstand und nicht als Ungeschicklichkeit der Spieler. Wenn sie ihn schaffen, hebe hervor, dass es an der Fähigkeit ihres Helden lag.

Das einzige was ich verdeckt würfle, sind automatische Würfe (Zergen, Diebe) und Fallen/Geheimtüren Suchen. Und dort würfle ich manchmal auch einfach so, auch wenn nix da ist, um die echten Würfe darin untergehen zu lassen. Haben meine Spieler inzwischen gelernt und den Schluss gezogen, dass man daraus (Meta-Mässig) nicht ableiten kann ob da was ist oder nicht (was ja der Zweck ist).
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Brandur am 7.09.2015 | 12:17
Ich benutze schon immer einen Meisterschirm, hauptsächlich um Bilder daran aufzuhängen. Gerade spielen wir zB die Phileassonsaga und da habe ich für alle NSCs der Mannschaft und die aktuell wichtigen NSCs des Abenteuerkapitels Porträts mit Namen erstellt, weil man sonst recht schnell den Überblick verliert. In den Schirm hänge ich mir gerne Karten oder andere Notizen, die ich permanent sehen will. Die meisten SL-Schirme finde ich aber zu hoch; der von Cthulhu hat für mich eine angenehme Höhe.

Proben lasse ich meine Spieler immer selbst würfeln. Wir sind zu siebt in unserer Runde (6 Spieler +SL), da hätte ich weder Zeit noch Nerven, für meine Spieler irgendwas zu würfeln, vor allem bei DSA! :D Als SL würfele ich immer verdeckt, was allerdings nur aus der Verwendung des SL-Schirms resultiert und keine anderen Gründe hat. Gedreht werden Würfel grundsätzlich nicht und bei besonders spektakulären Würfen (vor allem wenn sie negative Auswirkungen für die Spieler haben) zeige ich das Ergebnis.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Skeeve am 9.09.2015 | 00:02
ich habe keine Spielleiterschirm, statt dessen das Regelwerk (SW-GE und Fantasy-Kompendium sind ja nicht groß). Ansosnten liegt alles was ich brauche entweder vor mir auf dem Tisch (die aktuelle wichtigen Sachen wie Notizen und Unterlagen zum Abenteuer die aktuell oder zukünftig benötigt werden, Würfel, Stift und Papier, verbrauchte Bennies, Machtpunkte-Marker usw. und bei Kämpfen die Karteikarten mit den Werten der NSCs und die dazugehörigen Ini-Karten...) oder, weil an der Schmallseite des Tisches immer zu wenig Platz ist, links auf einem extra Stuhl der wichtige Rest (Karteikasten mit den Karteikarten der restlichen NSC [wird vielleicht mal ein komplettes Monsterhandbuch in Form eines Karteikastens], das Regelwerk, die Kiste mit den restlichen Bennies und Angeschlagen-Markern (=Pokerchips) und ein paar Sets Pokerkarten und rechts auf dem Fussboden liegt der Rest der nicht so häufig benötigt wird (Namenslisten, Listen mit Hex-Beschreibungen, ... und die Notizen und Unterlagen vom Abenteuer die von uns schon abgearbeitet wurden.

Das würfeln erledigen die Spieler schön selber: wenn ich sage "Würfelt mal alle auf Wahrnehmung mit einem Malus von -4, die Elfe wegen Nachtsicht nur -2" und die Spieler dann alle gleichzeitig ihre richtigen Würfel für Wahrnehmung und Wildcard-Würfel raussuchen und würfeln, die Mali und Boni einrechnen und mir dann ansagen ob geschafft oder nicht, dann ist das immer schneller als wenn ich mir die verschiedenen Würfel für die CHarakter raussuche, dann noch für jeden Charakter einen Wildcard-Würfel und die dann de Reihe nach würfel, damit ich weiß welcher Wildcard-Würfel zu welchem Charakter bzw. Wahrnehmungswürfel gehört...

Gut, am Tisch sind die Spieler dann doch nicht so schnell wie theoretisch möglich, aber irgendwa ist ja immer.  ;) Und so müssen wir auch auf die Auflösung der Frage "Welcher Charakter bemerkt das [offenbar schwer bemerkbare]...?" ein wenig länger warten. Damit wissen die Spieler zwar dass es da irgendwas zu bemerken gab, aber ob das nun ein unsichtbarer Geist, eine im Schatten liegende und von Staub bedeckte Kupfermünze südländischer Prägung (die hier in der Burg des Nordkönigs nun rein gar nichts zu suchen hat und vermutlich vom einem Verräter verloren wurde) oder irgendwas anderes war, das ich mir ausgedacht hatte, wissen sie trotzdem nicht.

Mangels Spielleiiterschirm würfel ich dann für die NSCs auch ebenso offen wie es die anderen für die SCs (und den NSCs die auf ihrer Seite mitlaufen/-kämpfen) machen. Ist mir auch lieber so: wenn ich den letzten noch stehenden unverletzten Statisten (der sich gerade 30 Punkte Schaden bzw. theoretisch 5 Wunden einfängt) noch eine Runde länger im Kampf haben möchte und deswegen einen Bennie einsetze und auf "Schaden wegstecken" würfel (einen w6: 6 -> 12 -> 18 -> 22) und damit locker alle 5 Wunden wegstecke, dann lieber offen....

Einige Werte der NSCs werden für die Charaktere sowieso im Kampf erkennbar (Stärke, Kämpfen, ...), da macht es auch nichts wenn auch die Spieler sehen welche Würfel ich werfe.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: firstdeathmaker am 9.09.2015 | 08:57
An alle die alles offen Würfeln: Wie macht ihr das in einem Dungeon, wo die Helden eine Geheimtür vermuten und die Gefahr besteht, das die Spieler würfeln, sehen, dass sie alle sehr schlechte Würfe haben und deshalb vermutlich eine vorhandene Tür nicht finden und dieses Metawissen ausnutzen? Oder sind eure Spieler diszipliniert genug?
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Chiarina am 9.09.2015 | 09:40
Zunächst einmal habe ich schon lange keinen Dungeon mehr geleitet. Das kommt bei mir einfach ziemlich selten vor.

Auch Geheimtüren sind rar gesät.

Wenn dann aber mal eine auftaucht und die Charaktere legen bei irgendwelchen Wahrnehmungswürfen miserable Ergebnisse hin, dann stellt sich die Frage, wie sie dieses Metawissen überhaupt ausnutzen können. Sie könnten jetzt vielleicht sagen: "Ah. Der Wurf war mies. Vielleicht ist da doch noch eine Geheimtür!" Dann könnten sie stattdessen einen Informationszauber auf die Wand sprechen. Das erfordert also schon ein gewisses Engagement ("Ich muss es nochmal anders probieren").

Na gut. Wenn die Spieler ihr eigenes und das Charakterwissen nicht trennen, werde ich als Spielleiter mich bei solchen Gelegenheiten nicht darüber aufregen. Wenn der Zauber gelingt, ist die Geheimtür eben entdeckt. So what?

(Und meistens ist es doch auch eher blöd, wenn eine Geheimtür nicht entdeckt wird, oder?)
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Weltengeist am 9.09.2015 | 10:21
An alle die alles offen Würfeln: Wie macht ihr das in einem Dungeon, wo die Helden eine Geheimtür vermuten und die Gefahr besteht, das die Spieler würfeln, sehen, dass sie alle sehr schlechte Würfe haben und deshalb vermutlich eine vorhandene Tür nicht finden und dieses Metawissen ausnutzen? Oder sind eure Spieler diszipliniert genug?

Noch viel interessanter finde ich die Frage, was sie machen, wenn sie bei einem Wahrnehmungswurf (Suche nach Fallen, Lügen erkennen, Person einschätzen etc.) einen kritischen Fehlschlag (Patzer, whatever) hinlegen und der Spielleiter ihnen bei der Gelegenheit nicht nur keine, sondern falsche Informationen unterjubelt. Wenn die Spieler selbst gewürfelt haben, dann wissen sie ja jetzt, dass die Informationen falsch sind - handeln sie dann wirklich danach?
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Chiarina am 9.09.2015 | 10:42
Meine Spieler handeln dabei oft, aber nicht immer gemäß dem Charakterwissen. Eine Rolle spielt dabei, welche Folgen zu erwarten sind:
- Verspricht die Fehlinformation lustiges Chaos und spannende Verwicklungen? Dann wird sie (oft exzessiv) ausgespielt.
- Drohen durch die Fehlinformation umständliches Hin und Her und nervige Umwege? Dann wird sie ausgespielt, allerdings wird nach einem möglichst flotten Ausweg gesucht.
- Kann die Fehlinformation zum Tod oder zu gravierenden Handicaps eines Charakters führen? Dann wird sie nach Möglichkeit schnell durch einen erfolgreicheren Mitcharakter annulliert, eventuell auch galant ignoriert.

Und wenn die Folgen nicht absehbar sind? Im Zweifelsfall wird das Charakterwissen ausgespielt! Der Spielleiter wird´s schon richten...

Und wenn´s der Spielleiter nicht richtet? Dann gibt´s richtig dicke Probleme oder im Extremfall einen Charakter weniger. Kann eben auch mal vorkommen.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Zarkov am 9.09.2015 | 16:24
Bei Sachen wie der Geheimtür spielt natürlich auch das System eine Rolle. Wenn ich einen Dungeoncrawl leiten sollte, würde ich Sachen wie LotFP oder Torchbearer wählen – und wenn dann jeder Wurf die Uhr bis zum nächsten wandernden Monster weiterdreht oder knappe Resourcen wie Fackeln und Rationen verbraucht, können die Spieler so oft und so lange würfeln, wie sie nur wollen.

Andersrum könnten die Spieler bei anderen Systemen einfach hingehen und einen Fakt in der Spielwelt erschaffen … dann gibt’s da eben eine Tür, und sie war schon immer da. Kommt immer drauf an, was man vom Spiel will und wie man da hin kommt. Wenn ich mal was spielen sollte, wo es zwinged nötig wäre, als SL Geheimnisse zu haben und die Spieler im Dunkeln tappen zu lassen, wären bei Geheimtüren sicher auch verdeckte Würfe angebracht.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: bobibob bobsen am 9.09.2015 | 16:47
Zitat
handeln sie dann wirklich danach?

bei mir zum Glück schon.

Zur Geheimtür: wenn ich als Spielmoderator etwas elemntar wichtiges hinter einer Geheimtür verstecke, dann darf ich mich nicht wundern wenn mein Abenteuer nicht wie geplant verläuft (Flaschenhalsproblematik). Ich bin der Meinung das das ein Designemangel ist. Wenn die Geheimtür aber nur eine Abkürzung oder ein Gimik ist, muss halt der lange Weg eingeschlagen werden.

Zitat
och viel interessanter finde ich die Frage, was sie machen, wenn sie bei einem Wahrnehmungswurf (Suche nach Fallen, Lügen erkennen, Person einschätzen etc.) einen kritischen Fehlschlag (Patzer, whatever) hinlegen und der Spielleiter ihnen bei der Gelegenheit nicht nur keine, sondern falsche Informationen unterjubelt. Wenn die Spieler selbst gewürfelt haben, dann wissen sie ja jetzt, dass die Informationen falsch sind - handeln sie dann wirklich danach?

Wissen die Spieler denn das du ihnen falsche Informationen gegeben hast oder kann es auch sein das der NSC keinen Grund hatte ihnen falsche Informationen zu geben und sie obwohl sie gepatzt haben die Wahrheit erfahren?
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Weltengeist am 9.09.2015 | 17:43
Wissen die Spieler denn das du ihnen falsche Informationen gegeben hast oder kann es auch sein das der NSC keinen Grund hatte ihnen falsche Informationen zu geben und sie obwohl sie gepatzt haben die Wahrheit erfahren?

Vielleicht sollte ich das klarer formulieren. Mit "falsche Informationen unterjubeln" ist jetzt nicht gemeint, dass der ehrliche Hauptmann der Garde plötzlich anfängt zu lügen, nur weil ein SC einen Patzer beim "Lügen erkennen" gewürfelt hat. Die "falsche Information", die ich ihm unterjubeln würde, heißt schlicht: "Der Hauptmann lügt wie gedruckt".

Klarer?
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Pyromancer am 9.09.2015 | 17:45
Bei Sachen wie der Geheimtür spielt natürlich auch das System eine Rolle. Wenn ich einen Dungeoncrawl leiten sollte, würde ich Sachen wie LotFP oder Torchbearer wählen
Magst du mal auf einem :T:reffen eine Runde Torchbearer leiten? Das reizt mich schon seit langem.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: 6 am 9.09.2015 | 17:55
An alle die alles offen Würfeln: Wie macht ihr das in einem Dungeon, wo die Helden eine Geheimtür vermuten und die Gefahr besteht, das die Spieler würfeln, sehen, dass sie alle sehr schlechte Würfe haben und deshalb vermutlich eine vorhandene Tür nicht finden und dieses Metawissen ausnutzen? Oder sind eure Spieler diszipliniert genug?
Ich lasse normalerweise gerade bei Wahrnehmungssachen nur aktiv würfeln (wenn der Charakter nicht eh schon kompetent genug ist und ich die Wahrnehmungsprobe dann als auch ohne Wurf als gelungen ansehe). Sprich: Wenn der Spieler etwas wahrnehmen will, dann lasse ich ihn würfeln, ob und was er da findet. Das können dann durchaus auch neue Fakten sein, die er da erschafft.
Macht er das nicht aktiv, dann wird nicht gewürfelt. Allerdings gehöre ich zu der Art SL, die davon ausgehen, dass die Charaktere mit Skillwerten durchaus kompetent in dem Skill sind. Daher gebe ich dann viele Sachen schon ohne Wurf weiter.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: 6 am 9.09.2015 | 17:58
Noch viel interessanter finde ich die Frage, was sie machen, wenn sie bei einem Wahrnehmungswurf (Suche nach Fallen, Lügen erkennen, Person einschätzen etc.) einen kritischen Fehlschlag (Patzer, whatever) hinlegen und der Spielleiter ihnen bei der Gelegenheit nicht nur keine, sondern falsche Informationen unterjubelt. Wenn die Spieler selbst gewürfelt haben, dann wissen sie ja jetzt, dass die Informationen falsch sind - handeln sie dann wirklich danach?
Bei uns: Ja. Mit Freuden. :)
Wenn ich persönlich mit Leuten spiele, mit denen ich noch nie gespielt habe, dann gehe ich automatisch davon aus, dass sie das machen. Wenn nicht, dann ist das alleine ihre Sache. Ich spiele oder leite dann normal weiter. Wenn sie den Patzer nicht haben wollen, dann ist das halt so.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: bobibob bobsen am 9.09.2015 | 19:10
Zitat
it "falsche Informationen unterjubeln" ist jetzt nicht gemeint, dass der ehrliche Hauptmann der Garde plötzlich anfängt zu lügen, nur weil ein SC einen Patzer beim "Lügen erkennen" gewürfelt hat. Die "falsche Information", die ich ihm unterjubeln würde, heißt schlicht: "Der Hauptmann lügt wie gedruckt".

Klarer?

Da ich als Spieler ja nie genau wissen kann in welchen Situationen der grundehrliche Hauptmann vielleicht doch lügt, verstehe ich die Frage tatsächlich immer noch nicht.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Weltengeist am 9.09.2015 | 19:20
Da ich als Spieler ja nie genau wissen kann in welchen Situationen der grundehrliche Hauptmann vielleicht doch lügt, verstehe ich die Frage tatsächlich immer noch nicht.

Also, nehmen wir an, du bist Spieler. Du bist im Zweifel, ob dich der Hauptmann belügt. Du beantragst eine Probe auf "Lügen erkennen".

Variante 1: Ich würfle verdeckt und sage dir: "Du denkst, er sagt die Wahrheit". Dann hast du im Grunde keine Ahnung, was Sache ist, wirst aber (wenn dein Fertigkeitswert irgendwas hermacht) davon ausgehen, dass du richtig liegst.

Variante 2: Du würfelst und siehst, dass du einen Patzer würfelst. Ich sage zu dir: "Du denkst, er sagt die Wahrheit". Dann wirst du (zu Recht) davon ausgehen, dass dein Char die Lage der Dinge völlig falsch einschätzt. Als Spieler weißt du jetzt, dass der Hauptmann lügt, obwohl deine Figur vom Gegenteil überzeugt sein sollte.

Manche Spieler kommen mit Variante 2 zurecht. Viele (ich behaupte: die Mehrzahl) tun es nicht. Daher meine Frage.
(Die lässt sich auch noch steigern. Lässt der Spieler seine Figur z.B. in eine Falle laufen, von der er als Spieler weiß, dass sie da ist, während die Figur patzerbedingt davon ausgeht, dass hier alles safe ist?)
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: bobibob bobsen am 9.09.2015 | 19:58
Zitat
Variante 2: Du würfelst und siehst, dass du einen Patzer würfelst. Ich sage zu dir: "Du denkst, er sagt die Wahrheit". Dann wirst du (zu Recht) davon ausgehen, dass dein Char die Lage der Dinge völlig falsch einschätzt. Als Spieler weißt du jetzt, dass der Hauptmann lügt, obwohl deine Figur vom Gegenteil überzeugt sein sollte.

Aber nur wenn ich davon ausgehe das das würfeln eines Patzers automatisch dazu führt das ich das genaue Gegenteil der tatsächlichen Wahrheit bekomme. Wenn ein Patzer aber bedeutet das der Spiemoderator frei ist zu entscheiden wie das Gefühl des Sc ist hast du dieses Problem nicht mehr. Du erhälst nicht zwangsläufig eine Falschinformation sondern eventuell eine Fehlinformation.

Der fall liegt doch bei einem hervoragend gelungenen Wurf genauso, wenn dein Gegenüber der Münchhausen dieser welt ist und du trotz eines super Wurfs seine Lügen nicht durchschaust.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Irian am 9.09.2015 | 20:25
Natürlich gibt es Ausnahmen, aber rein allgemein - und je nach Regelwerk - erlaubt das Würfelergebnis eben doch Rückschlüsse auf die Zuverlässigkeit des Ergebnisses zu. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Man kann sich sicher uneinig sein, wie wichtig man das findet und ob es wichtig genug ist, um das durch verdeckte Spielleiter-Würfe zu unterbinden, aber die grundlegende Tatsache ist nunmal wahr. Rein persönlich bevorzuge ich es auch, die wichtigsten Werte (Wahrnehmung, etc.) der Charaktere bei Hand zu haben um ggf. auch verdeckt würfeln zu KÖNNEN. Ob man es dann immer macht, andere Frage.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Skeeve am 9.09.2015 | 22:19
Also, nehmen wir an, du bist Spieler. Du bist im Zweifel, ob dich der Hauptmann belügt. Du beantragst eine Probe auf "Lügen erkennen".

Variante 2: Du würfelst und siehst, dass du einen Patzer würfelst. Ich sage zu dir: "Du denkst, er sagt die Wahrheit". Dann wirst du (zu Recht) davon ausgehen, dass dein Char die Lage der Dinge völlig falsch einschätzt. Als Spieler weißt du jetzt, dass der Hauptmann lügt, obwohl deine Figur vom Gegenteil überzeugt sein sollte.

Wäre auch

Variante 3a: Du würfelst und siehst, dass du einen Patzer würfelst. Ich sage zu dir: "Du bist nicht sicher ob er lügt oder nicht."

oder

Variante 3b: Du würfelst und siehst, dass du einen Patzer würfelst. Ich sage zu dir: "Du denkst, er sagt teilweise die Wahrheit und teilweise lügt er."

als Ergebnis der Probe auf "Lügen erkennen" zulässig?
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Bad Horse am 9.09.2015 | 22:29
Es ging auch Variante 4: "Du bist dir nicht sicher, aber er merkt, dass du ihn durchdringend anstarrst und reagiert wütend / abweisend", oder "Ihr sprecht miteinander, aber irgendwie tauchen ständig Leute auf und wollen etwas von dem Hauptmann. Als der arme Kerl endlich eine Minute Ruhe hat, mag er sich echt nicht mehr unterhalten".
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Weltengeist am 9.09.2015 | 23:17
Variante 3a: Du würfelst und siehst, dass du einen Patzer würfelst. Ich sage zu dir: "Du bist nicht sicher ob er lügt oder nicht."

Das ist zumindest für mich nicht das Ergebnis eines Patzers, sondern eines normal misslungenen Wurfes.
Bei einem Patzer geht etwas richtig schief.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Pyromancer am 9.09.2015 | 23:26
Das ist zumindest für mich nicht das Ergebnis eines Patzers, sondern eines normal misslungenen Wurfes.
Bei einem Patzer geht etwas richtig schief.

"Als du ihn so lauernd anstarrst läuft er rot an, haut dir auf's Maul und steckt dich in die Arrest-Zelle." Patzer genug? Und hier hat der Spieler genau gar nichts davon, dass er weiß, dass er einen Patzer gewürfelt hat.  >;D
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Zarkov am 9.09.2015 | 23:49
Magst du mal auf einem :T:reffen eine Runde Torchbearer leiten? Das reizt mich schon seit langem.

Ich habe tatsächlich mit dem Gedanken gespielt, allerdings nur kurz. Es braucht doch einigen Aufwand, bis man wirklich alle Mitspieler an Bord hat und die Sache rund läuft. Unter zwei, drei Runden mag ich da inzwischen ungern anfangen. :-\

Aber ich überleg mal, ob mir was Schlaues einfällt. Pendragon hab ich ja auch hingedengelt.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Weltengeist am 10.09.2015 | 08:19
"Als du ihn so lauernd anstarrst läuft er rot an, haut dir auf's Maul und steckt dich in die Arrest-Zelle." Patzer genug? Und hier hat der Spieler genau gar nichts davon, dass er weiß, dass er einen Patzer gewürfelt hat.  >;D

Klar. Sowas wäre auch eine Möglichkeit. Aber darum geht's doch gar nicht.

Es geht darum, dass bei Informationsbeschaffung eine ganz offensichtliche Konsequenz eines Patzers (nicht die einzige, aber die vermutlich häufigste) ist, dass man falsche Infos kriegen kann. "Jetzt fällt dir wieder ein, dass rote Drachen total auf Ahornsirup stehen." Solches Zeug. Wollt ihr diese Möglichkeit tatsächlich wegwerfen, nur weil Spieler offen würfeln?
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Blizzard am 10.09.2015 | 08:31
Zumindest ist es niht förderlich.
(wennn auch etwas spät): Nicht förderlich? Für was? Für das (gegenseitige) Vertrauen? Sorry, aber ob meine Spieler mir (als SL) vertrauen oder nicht vertrauen hat nichts, aber auch absolut gar nichts damit zu tun, ob ich einen SL-Schirm verwende, oder nicht. Wenn sie mir nicht vertrauen würden, würden sie nicht mit mir spielen.

... aber warum sollte es jemanden Stören wenn es dem wohle aller dient?
verstehe ich auch nicht. Aber offensichtlich halten das einige hier für modernes Rollenspiel. ::)

Wenn ich als SL offen würfeln würde, würde die Sterblichkeitsrate der Spielercharaktere exponentiell ansteigen. Meine Spieler wollen daher gar nicht, dass ich als SL offen würfle. In den über 10 Jahren, in denen ich nun als SL tätig bin, hat sich bislang noch kein einziger Spieler darüber beschwert, dass ich einen SL-Schirm verwende/verdeckt würfle.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: bobibob bobsen am 10.09.2015 | 08:36
Zitat
Es geht darum, dass bei Informationsbeschaffung eine ganz offensichtliche Konsequenz eines Patzers (nicht die einzige, aber die vermutlich häufigste) ist, dass man falsche Infos kriegen kann. "Jetzt fällt dir wieder ein, dass rote Drachen total auf Ahornsirup stehen." Solches Zeug. Wollt ihr diese Möglichkeit tatsächlich wegwerfen, nur weil Spieler offen würfeln?

Da vertraue ich meinen Mitspielern das sie einschätzen können worauf sie Lust haben und worauf nicht. In meinen Runden ist das egal.

Zitat
(wennn auch etwas spät): Nicht förderlich? Für was? Für das (gegenseitige) Vertrauen? Sorry, aber ob meine Spieler mir (als SL) vertrauen oder nicht vertrauen hat nichts, aber auch absolut gar nichts damit zu tun, ob ich einen SL-Schirm verwende, oder nicht. Wenn sie mir nicht vertrauen würden, würden sie nicht mit mir spielen.

Ich will  dich persönlich auch gar nicht kritisieren, aber wenn du eine Grenze oder künstliche Trennung zwischen dir und den Mitspielern aufbaust kann das aus meiner Sicht nicht vertrauensfördernd sein. Stell dir vor alle am Tisch würden einen Schirm aufstellen und sich abschotten. Ich kenne zumindest keine regel in irgendeinem Rollenspiel (ich kenne natürlich nicht alle) die das verbietet. Da würde ich mir schon merkwürdig vorkommen.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Blizzard am 10.09.2015 | 08:48
Ich will  dich persönlich auch gar nicht kritisieren, aber wenn du eine Grenze oder künstliche Trennung zwischen dir und den Mitspielern aufbaust kann das aus meiner Sicht nicht vertrauensfördernd sein.
Grenze? Künstliche Trennung? What the hell are you talkin'about?

Zitat
Stell dir vor alle am Tisch würden einen Schirm aufstellen und sich abschotten. Ich kenne zumindest keine regel in irgendeinem Rollenspiel (ich kenne natürlich nicht alle) die das verbietet. Da würde ich mir schon merkwürdig vorkommen.
Abgesehen davon, dass das Teil Spielleiter-Schirm und nicht! Spieler-Schirm heisst: Das einzig Merkwürdige daran finde ich, wie man überhaupt nur auf so einen Gedanken kommen kann. Was haben Sie dir denn in den Kaffee getan?
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: bobibob bobsen am 10.09.2015 | 09:04
Zitat
Abgesehen davon, dass das Teil Spielleiter-Schirm und nicht! Spieler-Schirm heisst: Das einzig Merkwürdige daran finde ich, wie man überhaupt nur auf so einen Gedanken kommen kann. Was haben Sie dir denn in den Kaffee getan?

Na denn bauen die halt einen Spielerschirm auf. Wenn es dir Spaß macht dich hinter irgendwas zu verstecken ist es ja gut. Meine Mitspieler wollen mich gern ganz sehen da ich auch mit Gesten arbeite und da stört eine Spielschirm ganz erheblich. Mal davon ab das es ja vielleicht auch eine Erstrunde gibt mit Leuten die dich nicht kennen und die erst mal kein Vertrauen haben sondern dir neutral gegenüber sitzen und wenn du dann etwas zwischen dir und ihnen aufbaust ist das nun mal nicht förderlich.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Blizzard am 10.09.2015 | 09:20
Meine Mitspieler wollen mich gern ganz sehen da ich auch mit Gesten arbeite und da stört eine Spielschirm ganz erheblich.
Nein, tut er nicht bzw. Ich kann nicht bestätigen, dass mich der SL-Schirm in meiner Funktion als SL behindern würde.Auch ich arbeite (viel) mit Mimik&Gestiken. Und meine Spieler sehen mich trotz SL-Schirm. Der SL-Schirm ist ja schließlich keine 2m groß.

Zitat
Mal davon ab das es ja vielleicht auch eine Erstrunde gibt mit Leuten die dich nicht kennen und die erst mal kein Vertrauen haben sondern dir neutral gegenüber sitzen und wenn du dann etwas zwischen dir und ihnen aufbaust ist das nun mal nicht förderlich.
Wenn du meinst...ich hatte schon zig Dutzende von sog. Erstrunden mit Leuten, die mich nicht kennen oder kannten. Und die sitzen mir nicht neutral gegenüber, sondern da ist schon ein Anfangsvertrauen da, indem sie sich zu mir an den Spieltisch gesetzt haben. Und das, obwohl ich einen SL-Schirm aufgebaut habe oder im Laufe der Vorbereitung noch aufbaue. Unglaublich,oder? Und es ist keiner aufgestanden und hat seine Sachen gepackt, nur weil da ein SL-Schirm auf dem Tisch stand.

@bobibop bobsen: Ich glaube, wir könnten das hier noch ewig weiter diskutieren-aber das führt zu nichts. Wir haben da offensichtlich zu unterschiedliche Ansichten und Erfahrungen zu dem Thema.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Moradin am 10.09.2015 | 09:28
Hiho,

.... und wer sagt das du dich hinter den Schirm ducken musst um dich in Schahm vor den Spielern zu verkriechen? Finde du bauscht das etwas zu sehr auf ...
Bei mir steht er links neben mir auf dem Tisch, die Spieler können meine Linke Schulter nicht sehen und mit einem kurzen Kopfdrehen kann ich die Werte einsehen. Ansonsten bin ich voll präsent und kann situationsbedingt entscheiden ob ich mit rechts Würfel (um die Spieler vor dem Hieb des Riesen live zittern zu lassen) oder mit links (um evt. über ungewissheit Spannung aufzubauen). Es ist also nicht nötig den Schirm als Trennung aufzubauen und somit seh ich auch kein Problem im Vertauen oder persönlichen Kontakt.

MfG Moradin
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: bobibob bobsen am 10.09.2015 | 10:09
Zitat
@bobibop bobsen: Ich glaube, wir könnten das hier noch ewig weiter diskutieren-aber das führt zu nichts. Wir haben da offensichtlich zu unterschiedliche Ansichten und Erfahrungen zu dem Thema.

Da gebe ich dir recht dennoch solltest du dich vielleicht mit dem Befriff vertrauen mal näher beschäftigen. dann Würdest du wohl auch erkennen das das in deiner vorgestellten Konstellation nicht vorhanden sein kann. Ich frage meine Mitspieler immer vorher was sie besser finden.

Zitat
über ungewissheit Spannung aufzubauen

Das wäre für mich kein valides Argument, oder ist der Sl der Einzige der Spannung über Ungewissheit aufbauen darf. Für mich ist es dann besser wenn alle sich daran beteiligen. Mal davon ab das der reine Würfelwurf in vielen Systemen keine Aussage darüber trifft ob etwas gelingt oder nicht.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Weltengeist am 10.09.2015 | 10:24
@bobibop bobsen: Ich glaube, wir könnten das hier noch ewig weiter diskutieren-aber das führt zu nichts. Wir haben da offensichtlich zu unterschiedliche Ansichten und Erfahrungen zu dem Thema.

Und Bobbi ist außerdem im Besitz des Buches des Einzig Wahren und Richtigen SpielleitensTM, dagegen brauchst du mit deinen paar popeligen Jährchen Spielleitererfahrung ohnehin nicht anzudiskutieren. ;)
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: murksmeister am 10.09.2015 | 11:05
Und Bobbi ist außerdem im Besitz des Buches des Einzig Wahren und Richtigen SpielleitensTM, dagegen brauchst du mit deinen paar popeligen Jährchen Spielleitererfahrung ohnehin nicht anzudiskutieren. ;)

Gebunden in der Haut vergangener Spieler, geschrieben mit ihren Tränen...  >;D
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Blizzard am 10.09.2015 | 11:19
Da gebe ich dir recht dennoch solltest du dich vielleicht mit dem Befriff vertrauen mal näher beschäftigen. dann Würdest du wohl auch erkennen das das in deiner vorgestellten Konstellation nicht vorhanden sein kann.
Da ich ein sozialer Mensch bin, spendiere ich dir zum Thema SL-Schirm & Vertrauen noch eine Tasse Schwarzen Kaffees (https://www.youtube.com/watch?v=lAUIHBAxbXY).

Und Bobbi ist außerdem im Besitz des Buches des Einzig Wahren und Richtigen SpielleitensTM, dagegen brauchst du mit deinen paar popeligen Jährchen Spielleitererfahrung ohnehin nicht anzudiskutieren. ;)
Verdammt, und ich dachte,ich hätte  jenes ominöse Buch (http://www.amazon.com/Fantasy-Roleplaying-Gamers-Bible-Edition/dp/0967442907)schon längst gefunden. Mist, da muss ich wohl weiter suchen. ~;D
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: bobibob bobsen am 10.09.2015 | 11:56
wenn du behautest das du mit 100 Fremden an einen Tisch sitzt und jeder dir ein Grundvertrauen entgegen bringt das woher kommt? ach ja weil du einen Spielleiterschirm aufgebaut hast. Meine ich das du dich täuscht und nur weil keiner aus Höflichkeit aufsteht und geht kann das daran liegen das sie das nicht stört oder aber es kliegt an gesellschaftlichen Konventionen.

Ich würde mich zumindest nicht an deinen Tisch setzen. Ich will dich auch gar nicht von irgendetwas überzeugen nur wer mit peinlichem Humor regiert fühlt sich meist ertapt.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Weltengeist am 10.09.2015 | 12:00
OT, ich weiß:

Verdammt, und ich dachte,ich hätte  jenes ominöse Buch (http://www.amazon.com/Fantasy-Roleplaying-Gamers-Bible-Edition/dp/0967442907)schon längst gefunden.

Taugt das was?
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: bobibob bobsen am 10.09.2015 | 12:14
Ja solltst du dir unbedingt kaufen ~;D
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Blizzard am 10.09.2015 | 14:45
wenn du behautest das du mit 100 Fremden an einen Tisch sitzt und jeder dir ein Grundvertrauen entgegen bringt das woher kommt? ach ja weil du einen Spielleiterschirm aufgebaut hast. Meine ich das du dich täuscht und nur weil keiner aus Höflichkeit aufsteht und geht kann das daran liegen das sie das nicht stört oder aber es kliegt an gesellschaftlichen Konventionen.
Ich rede von RPG-Runden, d.h. einer Teilnehmeranzahl, die i.d.R. zwischen 3 und 6-7 Beteiligten liegt. Keine Ahnung, wie du auf 100 Leute kommst, aber vielleicht ist das ja deshalb:
Zitat
wer mit peinlichem Humor regiert fühlt sich meist ertapt.

Zitat
Ich würde mich zumindest nicht an deinen Tisch setzen.
Das habe ich mir insgeheim schon gedacht. Um ehrlich zu sein, würde ich solche Spieler wie dich auch gar nicht an meinem Tisch wollen.

Ich will dich auch gar nicht von irgendetwas überzeugen...
Dann lass es doch einfach. Gut sein.

Taugt das was?
Keine Ahnung. Bin ich nur zufällig mal drüber gestolpert. Aber hey, bei dem Titel... >;D
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Chiarina am 10.09.2015 | 16:04
Ich denke, die Frage "Verdeckt würfeln oder nicht?" kann nie so wichtig sein, als dass man deswegen in ernsthaften Streit gerät.

Wieso ist das eine Entscheidung, an der man festmacht, ob man irgendwo mitspielt oder jemanden mitspielen lässt? Das sind doch Peanuts! Da gibt´s viel wichtigere Sachen!

Das Angeblaffe hier kann ich jedenfalls nicht ganz nachvollziehen. Wollte ich mal zur Kenntnis geben...
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: bobibob bobsen am 10.09.2015 | 16:36
Zitat
Ich rede von RPG-Runden, d.h. einer Teilnehmeranzahl, die i.d.R. zwischen 3 und 6-7 Beteiligten liegt. Keine Ahnung, wie du auf 100 Leute kommst, aber vielleicht ist das ja deshalb:
Zitat

Von denen du laut deiner aussage duzende hattes also mindestens 2x12x6 =144 Teilnehmer
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: firstdeathmaker am 11.09.2015 | 00:08
Ich finde die gegenseitigen Vorwürfe auch etwas befremdlich. Es gibt nun mal unterschiedliche Stile und daher wohl auch verschiedene Antworten zu der Frage.

Bei Spielern, die ihre Charaktere wirklich voll ausspielen mag offenes Würfeln zu keinerlei Spielspaßverlust führen, sondern sogar zur Steigerung. Wenn ich eine solche Runde leiten würde, dann würde ich auch alles vollkommen offen auswürfeln.

Allerdings besteht meine Gruppe aus noch recht neuen Pathfinder Spielern die auch gerne mal Meta-mässig Schlachtpläne aushandeln und derartige Schlüsse sofort ausnutzen würden. Die Gruppe spielt zwar nicht total durchoptimiert, aber eben auch nicht vollkommen losgelöst. Und bei solch einer Konstellation ist es durchaus schön, wenn der Spielleiter Geheimnisse hat. Würde ich, wenn ich Spieler in so einer Konstellation wäre, sogar vom Spielleiter erwarten, weil es mir einfach Spaß macht, wenn es Geheimnisse gibt, die ich entdecken kann (oder auch nicht, aber durch Hinweise dann trotzdem drauf komme). Gerade wenn man Rätsel einbaut, über die Spieler nachdenken müssen, verlässt man doch eh den "Charakter". Denn der müsste einfach nur eine Probe würfeln, ob er das Rätsel lösen kann oder nicht. Aber das wäre langweilig. Rätsel sind eine schöne kleine Abwechslung und in meiner Runde fahre ich das Prinzip, möglichst abwechslungsreiche Sachen zu machen (Strategische Planung, Taktische Planung, Rollenspiel, Detektivspiel, Geheime Charakterziele und düstere oder seltsame Dungeons).

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Greifenklaue am 11.09.2015 | 00:42
An alle die alles offen Würfeln: Wie macht ihr das in einem Dungeon, wo die Helden eine Geheimtür vermuten und die Gefahr besteht, das die Spieler würfeln, sehen, dass sie alle sehr schlechte Würfe haben und deshalb vermutlich eine vorhandene Tür nicht finden und dieses Metawissen ausnutzen? Oder sind eure Spieler diszipliniert genug?
Bei d20 gibt es ja die Möglichkeit Take 10 oder Take 20. Das wird in slchen Situationen häufig (vorher) gezogen.

Andsonsten bei Wahrnehmungswürfen gibt es immer ein Informationsschnipsel. Wenn der Mindesturf nicht erreicht wurde, gibt es eine andere Info, die den Spielern ggf. auch wichtig vorkommt, aber eben niht die Info, für die sie gewürfelt haben. (Ein Klacken aus der Tiefe, ein Rauschen von Wasser, Schritte in den Gängen, das Kettenrasseln eines Tores ..., aber eben nicht das Atmen hinter der Tür)
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: Skeeve am 12.09.2015 | 12:43
Variante 3a: Du würfelst und siehst, dass du einen Patzer würfelst. Ich sage zu dir: "Du bist nicht sicher ob er lügt oder nicht."
Das ist zumindest für mich nicht das Ergebnis eines Patzers, sondern eines normal misslungenen Wurfes.
Bei einem Patzer geht etwas richtig schief.

Dem stimme ich zu (ist mir klar geworden, als ich am nächsten Tag darüber nachdachte). Die Variante, die Pyromancer vorschlug (z.B der NSC sagt garnichts, sondern haut dem Charakter eins aufs Maul) ist viel mehr ein Patzer.

Es geht darum, dass bei Informationsbeschaffung eine ganz offensichtliche Konsequenz eines Patzers (nicht die einzige, aber die vermutlich häufigste) ist, dass man falsche Infos kriegen kann. "Jetzt fällt dir wieder ein, dass rote Drachen total auf Ahornsirup stehen." Solches Zeug. Wollt ihr diese Möglichkeit tatsächlich wegwerfen, nur weil Spieler offen würfeln?

Ich habe wohl Probleme mit dieser Frage, weil das bei mir noch nicht vorgekommen ist. Die guten NSCs hatten bisher noch nicht gelogen und die anderen wollten zuerst nicht reden. Einen erfolrgreichen Wurf auf "Einschüchtern" später, haben sie dann um so mehr erzählt. Mit einem Messer an der Kehle und einem blutrünstigen Charakter vor sich plaudert es sich doch viel unbeschwerter...  ;)

Falsche Informationen können die Charaktere bei mir auch ohne Patzer bekommen.

Wir spielen in meiner eigenen Welt und von der habe ich bisher vielleicht erst 5% mehr oder weniger ausgearbeitet. Da weiß ich selbst noch nicht was nun eigentlich wo in der Welt ist. Ich hoffe nur dass das was ich in Zukunft über die Welt erzählen werde auch noch mit dem zusammenpasst was ich schon erzählt/geschrieben habe und dass mir, wenn es doch nicht zusammenpasst, eine leidlich plausible Erklärung dafür einfällt.

Aber nur weil ein NSC etwas für die Wahrheit hält, muß das nichts mit der Realität zu tun haben. Wenn er sagt dass dort im Westen in den Bergen (eine Monatsreise entfernt) eine Grubentroll in einer Höhle lebt und sich die Gruppe dann dort hin auf den Weg macht, dann ist die Höhle vielleicht da, aber mittlerweile verschüttet oder der Grubentroll ist weiter gezogen und in der Höhle lebt jetzt was anderes. Vielleicht ist er in Richtung Osten unterwegs und sie begegnen dem Troll schon bevor sie die Berge erreichen oder es gab nie eine Troll in den Bergen...

Meine Spieler hatten mal gesagt, dass die Charaktere die Welt kennenlernen und Abenteuerr erleben sollen und das sollen die Spieler auch bekommen und die Charaktere haben sich unter anderem als Ziel vorgenommen die Welt kennenzulernen und das Böse zu bekämpfen. Dazu hatten sie schon Gelegeheit bekommen und dass werden sie auch zukünftig.
Titel: Re: Proben würfeln lassen oder selbst würfeln? & GM Screen
Beitrag von: nobody@home am 12.09.2015 | 13:26
Persönlich bringen mir verdeckte Proben nicht viel. Wenn ich am Spieltisch sitze und in einer fiktiven Welt agieren soll, die ich persönlich weder sehen, hören, fühlen noch sonstwas kann, dann brauche ich jedes Fitzelchen konkreter Information -- und wenn das mal dazu führt, daß ich weiß, "ups, Spot check gerade grandios vermasselt", na, dann liegt es halt an mir, das trotzdem auszuspielen. Spart außerdem meiner Meinung nach deutlich mehr wertvolle Spielzeit als irgendwelche "ist da was oder ist da nu nix?"-Ratespielchen.

Natürlich muß ich der Fairneß halber zugeben, daß ich als derzeitiger bekennender Fate-Fan auch von der Systemseite her befangen bin. Fate lebt zu einem guten Teil ja gerade davon, daß ich nach dem Wurf noch mit Aspekten nachlegen kann, um mein Ergebnis zu verbessern -- und dazu muß ich eben sowohl mein Wurfergebnis als auch den zu überbietenden Schwierigkeitsgrad erst einmal kennen...