Relativ erschöpfend über die "Cyberpunk subgenres":
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Cyberpunk_derivatives
Was also ist Steampunk?In meiner Vorstellung entsteht "Steampunk" dadurch, dass die Industrialisierung mit viel viel höherem Tempo und auf Grundlage von Dampfkraft und Getriebetechnik vorangeschritten ist. In einer Welt in der das, was uns fast hundert Jahre Entwicklung gekostet hat, in nur wenigen Jahren geschieht, entwickelt sich ein größer gesellschaftlicher Clash (Lords&Ladys vs. Industrielle vs. Proletariat vs. Bauer usw.). Wenn man dem ganzen dann das Flair der späten 19. Jahrhundert verleiht, hat man das, was ich mir unter Steampunk vorstelle.
Als ergänzende Frage für die Experten: Wo genau im Steampunk finde ich denn den "Punk"?
Ich mag mich irren, aber ich glaube das Punk im Namen ist auch der do-it-yourself Einstellung vieler steampunker geschuldet. Wer in der Szene was auf sich hält näht seine Klamotten selbst.
Steampunk, wie ich ihn gerne spielen würde, sind verrußte Ziegel-Reihenhaus-Slums unter riesigen Fabrikschloten, über denen meinetwegen die Luftschiffe der Oberschicht durch die Gegend fliegen, Klassenkampf, Straßenschlachten, Rebellion und Drama.
Steampunk, wie ich ihn gerne spielen würde, sind verrußte Ziegel-Reihenhaus-Slums unter riesigen Fabrikschloten, über denen meinetwegen die Luftschiffe der Oberschicht durch die Gegend fliegen, Klassenkampf, Straßenschlachten, Rebellion und Drama.
So kann man natürlich auch aus dem abgefahrensten Setting jeden Spaß operativ entfernen. Ist wohl wieder typisch deutsch.
So kann man natürlich auch aus dem abgefahrensten Setting jeden Spaß operativ entfernen. Ist wohl wieder typisch deutsch.
Ich mag mich irren, aber ich glaube das Punk im Namen ist auch der do-it-yourself Einstellung vieler steampunker geschuldet. Wer in der Szene was auf sich hält näht seine Klamotten selbst.
Mittlerweile kann man aber darüber diskutieren, ob die Makerszene nicht tatsächlich Teil des "Punk" in Steampunk ist.Ich bin am Rande der Maker-Szene aktiv, und mit "Steam" hat da meiner Erfahrung nach niemand etwas am Hut - und mit "Punk" auch nicht.
Ich bin am Rande der Maker-Szene aktiv, und mit "Steam" hat da meiner Erfahrung nach niemand etwas am Hut - und mit "Punk" auch nicht.
Das hört sich viel besser an als eurozentrisch-viktorianischer-Zylinder Hochadel, der ausgestattet mit viel Dekadenz, Imperialismus und Dampfmaschinerie es in Angriff nimmt "das Gesicht der Zivilisation zu verändern"
So kann man natürlich auch aus dem abgefahrensten Setting jeden Spaß operativ entfernen. Ist wohl wieder typisch deutsch.
Steampunk, wie ich ihn gerne spielen würde, sind verrußte Ziegel-Reihenhaus-Slums unter riesigen Fabrikschloten, über denen meinetwegen die Luftschiffe der Oberschicht durch die Gegend fliegen, Klassenkampf, Straßenschlachten, Rebellion und Drama.
ok also ist ein durch Aether fliegendes Schiff mit Dampfkraftwerk genauso Steampunk wie ein Zeppelin mit Propeller?
in dem Eis und Dampf ist zwar die Rede von Aether (wird aber irgendwie 0 erklärt, nur daß Aether als das wahrscheinlichste Medium in dem sich Lichtwellen ausbreiten, angenommen wird)
naja mal die Entwickler von Eis und Dampf fragen ^^