Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Nebula am 14.09.2015 | 09:31

Titel: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: Nebula am 14.09.2015 | 09:31
Hallo. Ich will kein neues RPG basteln oder gar einen Settingband ^^

Aber ich starte bald eine Eis&Dampf (http://www.eis-und-dampf.de) Kampagne basierend auf dem Fate Regelwerk.

Nun finde ich das Buch echt gut aber ich habe mich gefragt, was man als Nerd oder Nicht-Nerd oder gar als Rollenspiel Unkundiger unter Steampunk erwartet und versteht.

Was also ist Steampunk?

Meine Meinung: alles mit Uhrwerken oder Dampfkraft. Also Luftschiffe/Dampfmaschinen (Züge/Roboter/Maschinen)

Von der Zeit eher 18.tes oder 19tes Jahrhundert. Industrialisierung?

Oder was zeichnet in euren Augen Steampunk so aus?

Es gibt ja Steampunk Wild West also mit Dampfpferden

Ist jetzt Atomic Robo auch Steampunk?
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: Lord Verminaard am 14.09.2015 | 09:40
Imperialismus minus Benzin/Elektrizität plus Zeppelin-Romantik plus Inspektor Gadget. Physik nachrangig. Ist so mein Eindruck, was die meisten darunter verstehen.
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: Tyloniakles am 14.09.2015 | 09:41
Relativ erschöpfend über die "Cyberpunk subgenres":
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Cyberpunk_derivatives
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: Nebula am 14.09.2015 | 09:47
Relativ erschöpfend über die "Cyberpunk subgenres":
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Cyberpunk_derivatives

danke, interessanter link, aber nicht genau das, wonach ich suche.
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: Feuersänger am 14.09.2015 | 10:42
Dampfkraft statt Kolbenmotoren, Federn, mechanische Kontraptionen statt Elektronik. Messing-und-Holzoptik. Niemals Kunststoff. Alles handgefertigt, keine Massenproduktion.
Luftschiffe! Ganz wichtig :)

Auch dampfbetriebene Mechas sind eine Option, aber auch nicht schlimm wenn sie fehlen. Ebenso wie andere Weird Science.

Achja: und viktorianische Ästhetik natürlich.
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: SirRupert am 14.09.2015 | 13:21
Was also ist Steampunk?
In meiner Vorstellung entsteht "Steampunk" dadurch, dass die Industrialisierung mit viel viel höherem Tempo und auf Grundlage von Dampfkraft und Getriebetechnik vorangeschritten ist. In einer Welt in der das, was uns fast hundert Jahre Entwicklung gekostet hat, in nur wenigen Jahren geschieht, entwickelt sich ein größer gesellschaftlicher Clash (Lords&Ladys vs. Industrielle vs. Proletariat vs. Bauer usw.). Wenn man dem ganzen dann das Flair der späten 19. Jahrhundert verleiht, hat man das, was ich mir unter Steampunk vorstelle.
Titel: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: Ralf am 14.09.2015 | 15:58
Als ergänzende Frage für die Experten: Wo genau im Steampunk finde ich denn den "Punk"?
Im Cyberpunk geht's ja meist von unten gegen ein dystopisches System, aber bei den bedampften Kollegen mit den viktorianischen Klamotten sehe ich das meistens eher nicht so.
Bitte um Aufklärung.
Edit: Typo/FUAutocorrect
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: Pyromancer am 14.09.2015 | 16:08
Steampunk-Welten sind - logisch zu Ende gedacht - schon ziemlich dystopisch. Aber bei Steampunk geht es vornehmlich um Ästhetik, nicht um Inhalte. Man spielt eben feine Angehörige der Unterdrücker-Klasse, wobei der Akt der Unterdrückung und Ausbeutung im Normalfall nicht ausgespielt oder sogar komplett ausgeblendet wird.
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: fudi am 14.09.2015 | 16:25
Für mich ist Steampunk so was hier ~;D

https://www.youtube.com/watch?v=tfw0KapQ3qw
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: Tyloniakles am 14.09.2015 | 16:26
Als ergänzende Frage für die Experten: Wo genau im Steampunk finde ich denn den "Punk"?

Der Begriff ist eine reine Referenz auf "Cyberpunk", weil "Cyberpunk" in den Achtzigern vor "Steampunk" entwickelt wurde. Verglichen wurden die Genres wegen der anachronistischen Technologie, die jeweils ein stilprägendes Element ist. Eben statt Cybertech -> Steamtech. Meist ist das "Punk" nur noch Namenanhängsel.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Steampunk#Origin_of_the_term
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: murksmeister am 14.09.2015 | 16:29
Ich mag mich irren, aber ich glaube das Punk im Namen ist auch der do-it-yourself Einstellung vieler steampunker geschuldet. Wer in der Szene was auf sich hält näht seine Klamotten selbst.
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: Blechpirat am 14.09.2015 | 16:37
Es spielt wohl auch eine Rolle, das zwei Ikonen des Cyberpunks (Gibson und Sterling) den ersten Steampunk-Roman geschrieben haben: The Difference Engine.
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: Edvard Elch am 14.09.2015 | 16:52
Steampunk, wie er so durch die Gegend läuft, ist meistens viktorianische Oberschicht meets physikfremde hochentwickelte Dampftechnologie und Luftschiffe, oft garniert mit Kolonialkitsch und Mystery.

Steampunk, wie ich ihn gerne spielen würde, sind verrußte Ziegel-Reihenhaus-Slums unter riesigen Fabrikschloten, über denen meinetwegen die Luftschiffe der Oberschicht durch die Gegend fliegen, Klassenkampf, Straßenschlachten, Rebellion und Drama.


Ich mag mich irren, aber ich glaube das Punk im Namen ist auch der do-it-yourself Einstellung vieler steampunker geschuldet. Wer in der Szene was auf sich hält näht seine Klamotten selbst.

Da kann ich jetzt nicht so unbedingt Parallelen zum Punk sehen. Da könnte man das ganze auch Steamhippies nennen. Die nähen und batiken mehr.
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: fudi am 14.09.2015 | 17:24
Steampunk, wie ich ihn gerne spielen würde, sind verrußte Ziegel-Reihenhaus-Slums unter riesigen Fabrikschloten, über denen meinetwegen die Luftschiffe der Oberschicht durch die Gegend fliegen, Klassenkampf, Straßenschlachten, Rebellion und Drama.

Das hört sich viel besser an als eurozentrisch-viktorianischer-Zylinder Hochadel, der ausgestattet mit viel Dekadenz, Imperialismus und Dampfmaschinerie es in Angriff nimmt "das Gesicht der Zivilisation zu verändern"  ;)
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: Marduk am 14.09.2015 | 17:39
Steampunk, wie ich ihn gerne spielen würde, sind verrußte Ziegel-Reihenhaus-Slums unter riesigen Fabrikschloten, über denen meinetwegen die Luftschiffe der Oberschicht durch die Gegend fliegen, Klassenkampf, Straßenschlachten, Rebellion und Drama.

Das würde mich auch begeistern....
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: Feuersänger am 14.09.2015 | 17:52
So kann man natürlich auch aus dem abgefahrensten Setting jeden Spaß operativ entfernen. Ist wohl wieder typisch deutsch.
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: Sin am 14.09.2015 | 18:03
Und ich dachte es wäre typisch deutsch, wenn man sich darüber aufregt, dass andere ein Setting/Rollenspiel nicht so spielen, wie man es selbst mag...
Aber da ist deutsch vielleicht das falsche Wort. ;)
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: Nebula am 14.09.2015 | 18:06
ich überlege gerade den Sinn und Style von Luftschiffen ohne Ballon/Zeppelin also sowas

(https://phanwelten.files.wordpress.com/2014/07/033_luftschiff_jamis27.jpg) (http://www.gamersglobal.de/sites/gamersglobal.de/files/news/teaser/7340/leviathan%20pic_0.jpg)

ist sowas auch steampunk oder hat man dann gleich Dieselpunk?
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: Edvard Elch am 14.09.2015 | 18:08
So kann man natürlich auch aus dem abgefahrensten Setting jeden Spaß operativ entfernen. Ist wohl wieder typisch deutsch.

Magst du mal ausführen, was dir beim Steampunk verloren geht, wenn man den Fokus von den Oberschichts-Abenteuerfahrten weg verlegt und sich mehr um Unterschicht und den Konflikt zwischen Ober- und Unterschicht verlegt?


@ Nebula: Da gibt es einen ganz einfachen Test – fliegen die Schiffe mit Dampfkraft, ises Steampunk, fliegen sie mit Verbrennungsmotor, isses Dieselpunk.
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: fudi am 14.09.2015 | 18:12
So kann man natürlich auch aus dem abgefahrensten Setting jeden Spaß operativ entfernen. Ist wohl wieder typisch deutsch.

 ~;D

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: Gorbag am 14.09.2015 | 18:16
Ich mag mich irren, aber ich glaube das Punk im Namen ist auch der do-it-yourself Einstellung vieler steampunker geschuldet. Wer in der Szene was auf sich hält näht seine Klamotten selbst.

Der Punk im Namen ist meines Wissens nach nicht durch die Do-It-Yourself Bewegung entstanden. Der Begriff Steampunk wurde eher durch Autoren geprägt, vermutlich sogar bevor es die Steampunker in der Makerszene gab. In der Literaturwelt gab es jedenfalls 1987 schon Bemühungen von K. W. Jeter den Begriff zu etablieren.

Mittlerweile kann man aber darüber diskutieren, ob die Makerszene nicht tatsächlich Teil des "Punk" in Steampunk ist. Immerhin ist eines der Ziele dieser Bewegung, Herstellungsprozesse zu liberalisieren und dem Konsumenten die Möglichkeit zu erhalten Produkte zu reparieren und voll zu kontrollieren. Damit stehen sie im Moment im klaren Gegensatz zur Wegwerfgesellschaft und dem Bemühen großer Konzerne den Kunden vom Innenleben der Produkte fernzuhalten bzw. durch geplante Obsoleszenz den Kunden regelmäßig zum Neukauf des Produkts zu bewegen. Die Frage ist nur, ob die Steampunksubgruppe sich dieses Ideal bewahrt hat oder nur noch Wert auf die viktorianische Optik ihrer Werke legt.
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: Pyromancer am 14.09.2015 | 18:20
Mittlerweile kann man aber darüber diskutieren, ob die Makerszene nicht tatsächlich Teil des "Punk" in Steampunk ist.
Ich bin am Rande der Maker-Szene aktiv, und mit "Steam" hat da meiner Erfahrung nach niemand etwas am Hut - und mit "Punk" auch nicht.
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: Gorbag am 14.09.2015 | 18:26
Ich bin am Rande der Maker-Szene aktiv, und mit "Steam" hat da meiner Erfahrung nach niemand etwas am Hut - und mit "Punk" auch nicht.

Es gibt durchaus eine Steampunk Subgruppe in der Makerszene. Die ist nur enorm klein und isoliert, gemessen an der sonstigen Makerszene, aber sie soll angeblich da sein. Zumindest wenn man den Medien in Form von z.B. Heise glaubt oder einzelnen Mitgliedern der Steampunkbewegung.

Das die Makerszene sich nicht als Punk betrachtet ist mir auch klar, aber wenn man es wirklich stark drauf anlegt kann man ihre Einstellung durchaus als Punk bezeichnen. Macht nur keiner, weil der Begriff Punk abseits der Rollenspiel- und Literaturwelt einfach noch mit den schmudeligen Kids mit Irokesenfrisur und lauten Gitarren belegt ist und nicht als Genrebegriff.

Ansonsten befasse ich mich auch am Rande mit der Makerszene, auch wenn das auf dem platten Land etwas schwerer ist als in Großstädten ;).
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: Mr Grudenko am 14.09.2015 | 18:36
Das hört sich viel besser an als eurozentrisch-viktorianischer-Zylinder Hochadel, der ausgestattet mit viel Dekadenz, Imperialismus und Dampfmaschinerie es in Angriff nimmt "das Gesicht der Zivilisation zu verändern"

Sonst gibt es immer noch Mexiko als alternatives Setting ;) : http://www.racialicious.com/2012/06/19/victorianism-without-victoria-on-mexican-steampunk/

... oder mit afrikanischen Protagonisten: http://www.tor.com/2010/10/28/do-goggles-block-the-sun-steampunk-in-africa/
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: Marduk am 14.09.2015 | 18:40
So kann man natürlich auch aus dem abgefahrensten Setting jeden Spaß operativ entfernen. Ist wohl wieder typisch deutsch.

wo ist da der Spaß entfernt worden? Rebellion und Revolution können verdammt viel Spaß machen (im Rollenspiel).
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: blut_und_glas am 14.09.2015 | 19:07
Steampunk, wie ich ihn gerne spielen würde, sind verrußte Ziegel-Reihenhaus-Slums unter riesigen Fabrikschloten, über denen meinetwegen die Luftschiffe der Oberschicht durch die Gegend fliegen, Klassenkampf, Straßenschlachten, Rebellion und Drama.

Just dies.

Das hat einmal jemand sehr schön mit den (ungefähren) Worten zusammengefasst:

"Das Problem an Steampunkrunden ist, dass ich jedesmal blöd angeguckt werde, wenn ich mit meinem Gewerkschaftscharakter komme."

mfG
jdw

PS: "Verstehen" im Sinne von "erwarten" tue ich unter Steampunk allerdings auch nur die Ästhetik. Leider.
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: Nebula am 14.09.2015 | 19:34
ok also ist ein durch Aether fliegendes Schiff mit Dampfkraftwerk genauso Steampunk wie ein Zeppelin mit Propeller?

in dem Eis und Dampf ist zwar die Rede von Aether (wird aber irgendwie 0 erklärt, nur daß Aether als das wahrscheinlichste Medium in dem sich Lichtwellen ausbreiten, angenommen wird)

naja mal die Entwickler von Eis und Dampf fragen ^^
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: Edvard Elch am 14.09.2015 | 19:35
Hast du eigentlich mal deine Spieler gefragt, auf was die so Bock haben?
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: Gorbag am 14.09.2015 | 21:11
ok also ist ein durch Aether fliegendes Schiff mit Dampfkraftwerk genauso Steampunk wie ein Zeppelin mit Propeller?

Da Steampunk ja sowas ist wie viktorianischer near future SciFi, ja.

Zitat
in dem Eis und Dampf ist zwar die Rede von Aether (wird aber irgendwie 0 erklärt, nur daß Aether als das wahrscheinlichste Medium in dem sich Lichtwellen ausbreiten, angenommen wird)

naja mal die Entwickler von Eis und Dampf fragen ^^

Der Äther ist ein Begriff aus der früheren Physik bzw. eine Theorie. Diese wurde allerdings mittlerweile widerlegt bzw. durch die Relativithätstheorie abgelöst. Das heißt für die meisten Steampunk-Settings gibt es die Äthertheorie noch.

Die Kurzfassung: Der Weltraum kann nicht leer sein, sonst käme das Sonnenlicht bei uns nicht an. Es folgt also, der Weltraum ist voll mit Lichtäther, der das Licht transportiert bzw. durch den sich das Licht ausbreitet. 
 
Mehr dazu findest du auf Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84ther_%28Physik%29 (https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84ther_%28Physik%29) .

Edit: Generell hat man überall da einen Äther eingesetzt, wo man ein unbekanntes Trägermedium für Kräfte brauchte. Es gibt also noch andere Ätherformen. Zusätzlich muss man festhalten, dass Steampunk je nach Setting auch recht frei ist, was jetzt gerade Äther ist und was nicht und was damit alles geht. Der Begriff muss also nicht immer zu der alten Äthertheorie passen, wenn der Autor gerade kreativ war.
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: tartex am 14.09.2015 | 21:18
Just Glue Some Gears On It (And Call It Steampunk) (https://www.youtube.com/watch?v=TFCuE5rHbPA). Nuff Said.

Steampunk, der die Ansprüchen, die das Wort evoziert, erfüllt, gab es eigentlich nie.
Titel: Re: [Was versteht ihr unter] Steampunk
Beitrag von: Eulenspiegel am 14.09.2015 | 21:55
Also Steampunk ist ein Crossover aus Steam-Fiction und Punk:

Steam-Fiction:
Ein Blick in die Zukunft, wenn man nur die Technik des 19. Jahrhunderts / Anfang 20. Jahrhundert kennen würde. Das heißt, Strom spielt eine gewisse Rolle, aber es wird auch viel durch Dampf angetrieben.

Steam-Fiction ist also quasi Science-Fiction für einen Autor, der 1890-1910 gelebt hat.

Punk:
Es gibt einen Clash zwischen der herrschenden Schicht und der unterdrückten Schicht. Die Story wird aus Sicht der unterdrückten Schicht dargestellt. Außerdem muss die Story ein rebellierendes Element haben, das heißt, wie sich die Unterschicht gegen die Oberschicht auflehnt. (Das kann ein Klassenkampf sein, das kann aber auch ganz profane Kriminalität sein, sofern die Kriminalität gegen die Oberschicht gerichtet ist.)

Steampunk ist nun ein Genre, das Steam-Fiction und Punk in sich vereint.