Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Pyromancer am 25.09.2015 | 12:12
-
Das Notebook meiner Mutter zickt momentan rum, und evtl. braucht sie demnächst ein neues. Ich bin da nicht mehr auf dem neuesten Stand, welches Modell ist denn einen Blick wert? Und wie sieht es mit dem Betriebssystem aus? Es muss wohl ein Windows sein, aber welches taugt?
Anwendungen: Emails schreiben, Word, Fotos anschauen, Diverses (Stammbaum-Verwaltung,...)
Preisvorstellung: < 300€
-
Microsoft rührt grade mächtig die Werbetrommel für Windows 10. Ich fürchte bei einem neuen Notebook wird man da kaum dran vorbei kommen.
Der Preis von 300 Euro schränkt die Auswähl schonmal deutlich ein.
Kurzes googlen hat mir dieses Lenovo Notebook gebracht:
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+100+15iby+80mj00gbge+notebook
Für die üblichen Office Anwendungen sollte das ausreichen und Lenovo ist keine schlechte Marke (im Gegensatz zu Medion, von denen mir immer abgeraten wird).
-
Die technischen Vorraussetzungen sollte ja so ziemlich jedes halbwegs aktuelle Laptop erfuellen koennen.
Evtl. waere da ja auch was aus dem AfB-Online Shop (http://www.afbshop.de/notebook-pc/notebooks/) was.
-
Sorry, ich meinte Netbook, nicht Notebook, also irgendwas mit Zehn- bis Elf-Zoll-Bildschirm.
-
Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage? Wenn ja, dann wäre meine Empfehlung:
Lenovo ThinkPad X201 - 3626-AU1/BZ9 (http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/9818/kw/Lenovo-ThinkPad-X201-3626-AU1-BZ9) (ca. 200€) + Crucial BX100 120GB SSD (https://geizhals.de/crucial-bx100-120gb-ct120bx100ssd1-a1215178.html?hloc=at&hloc=de) (ca. 60€)
Vorteile:
+ Im Gegensatz zu den oft klapprigen Netbooks ist das Thinkpad solide verarbeitet und robust wie ein Panzer.
+ Performancemäßig wischt der i5-520M (trotz seines Alters) mit den üblichen Netbook-CPUs den Boden auf.
+ Eine SSD beschleunigt vor allem das subjektiv wahrgenommene Arbeitstempo deutlich.
+ Windows 7 wird mitgeliefert.
Nachteile:
- Die Bildschirmdiagonale beträgt 12 Zoll.
- Das Touchpad ist relativ klein (beste Lösung: Maus per USB oder Funk anschließen).
- Der Akku hält nicht so lange wie bei den meisten Netbooks.
- Es ist halt ein Gebrauchtgerät (wenngleich der Zustand bei derartigen Angeboten in der Regel sehr gut ist).
-
Hier (http://www.notebookcheck.com/Top-10-Netbooks.16390.0.html) mal eine kleine Übersicht. Keine Ahnung was Du Dir so in Sachen Speicherkapazität vorstellst.