Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: Space Pirate Hondo am 6.10.2015 | 22:58

Titel: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 6.10.2015 | 22:58
Hallo zusammen,
vor kurzem gab es auf RPG.net eine hitzige Diskussion darüber, dass es scheinbar viele RPG-Interessierte gibt, die noch nie (oder nur selten) am Spieltisch saßen, jedoch die Bücher lesen und dann kräftig in den Regelforen mitmischen. Mich interessiert eigentlich nur die Verteilung hier im Forum. Da man an der Umfrage anonym teilnimmt, wird niemand an den Pranger gestellt. Ausser ihr outet euch selber... ~;D
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Rhylthar am 6.10.2015 | 23:05
Geht es um die aktuelle Situation oder auf die "Karriere" bezogen?
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: el-Pi am 6.10.2015 | 23:20
Also grundsätzlich habe ich mehr gespielt als gelesen, aber einem guten Regelbuch bin ich auch literatisch nicht abgeneigt.
Bei den Regelweke die ich unbenutzt im Schrank stehen habe, sind die meisten zu schlecht zum spielen oder nur als Setting-Steinbruch zu gebrauchen.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Camouflage am 6.10.2015 | 23:31
Bei mir läuft es definitiv auf "Mehr Lesen als Spielen" heraus, was aber eher daran liegt, dass mein Freundeskreis eher konservativ in der Wahl der Systeme ist (DSA, Shadowrun und vielleicht noch mal Star Wars oder Earthdawn), während ich mich für etliche Systeme interessiere (WoD, Fading Suns, Degenesis), mich da reinlese, aber im Endeffekt keine Gruppe dafür habe.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: D. M_Athair am 6.10.2015 | 23:45
... kommt darauf an. Wenn ich allein schon die OSR- und RuneQuest-Abkömmlinge betrachte, dann: Viel mehr gelesen als gespielt. Gerade, was das Verhältnis von Spielzeit zu Lesezeit angeht. Andererseits ist das Spiel mit jeweils eng verwandten Regeln am Spieltisch dann doch so unterschiedlich nicht. Aber die Unterschiede sind wichtig wahrzunehmen, um sie umsetzten zu können.

Auch die Tatsache, dass nach meiner Rechnung "ein Tag Spielzeit" auch ungefähr "eine Woche Lesezeit" entspricht ... bei jeweils 5 Stunden absoluter Zeit, lässt die Bewertung über Gebühr in Richtung Lesezeit ausschlagen.
Und dann gibt es die RSP-Bücher, die zu Recherchezwecken (WFRP1 für WFRP2), aus historischen Gründen (V:tM 1st), ... angeschafft wurden.



Kurz: Es gibt für mich viele Gründe mich mit RSP-Kram auseinanderzusetzten. Das Spielen selbst ist nur einer davon.

Dagegen: Als "Romanersatz", bzw. aus literarischen Gründen lese ich (i.d.R.) keinen Rollenspielkram. Da würde das Lesen der Sachen Selbstzweck/bloße Unterhaltung, was mir zuwider ist. Die Beschäftigung mit den Büchern, Boxen und Heften ... muss für mich schon irgendwie auf das Spielerlebnis bezogen sein. Dafür wurden die Publikationen schließlich gemacht.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: 1of3 am 7.10.2015 | 06:16
Ich habe bei weitem mehr unterschiedliche Spiele gelesen als ernsthaft gespielt. Was soll ich ankreuzen?
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Weltengeist am 7.10.2015 | 06:49
Irgendwie klingt in der Frage so ein bisschen, als ob man Rollenspielbücher mit dem Vorsatz kaufen würde, sie nur zu lesen. Das ist bei mir bestimmt nicht der Fall. Ich kaufe sie, um zu prüfen, ob ich was damit anfangen kann. Potentiell hat also tatsächlich erstmal jedes Rollenspielbuch bei mir die Chance, gespielt zu werden. Aber natürlich überzeugt mich lange nicht jedes Produkt. Und für so manches, das ich total toll fand, fehlte auch einfach die Zeit. Daher wird letztlich sicher deutlich weniger als die Hälfte tatsächlich zum Einsatz kommen.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: eldaen am 7.10.2015 | 07:00
Bin ich der tatsächlich einzige, der seinen Freundeskreis genötigt hat, die gekauften RPGs auch tatsächlich wenigstens ein Mal zu spielen...? :o
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Rentin am 7.10.2015 | 07:44
Habe alles gespielt was ich gelesen habe. Habe aber nur wenige Systeme gelesen.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Woodman am 7.10.2015 | 07:48
Zum spielen braucht man A) Zeit und B) Mitspieler, seitdem ich arbeitsbedingt ans andere Ende der Republik gezogen bin hab keins von beiden und aus 1-2 mal die Woche spielen ist eher so alle paar Monate vielleicht mal spielen geworden. Da wird das mit dem ausprobieren meist nix, ich komm ja nicht mal dazu alles zu lesen was sich hier so ansammelt.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: 1of3 am 7.10.2015 | 08:22
Irgendwie klingt in der Frage so ein bisschen, als ob man Rollenspielbücher mit dem Vorsatz kaufen würde, sie nur zu lesen.

Deshalb bin ich auch verwirrt.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Anastylos am 7.10.2015 | 09:11
Ich habe eine große Bandbreite kostenloser Rollenspiele auf der Festplatte. Das meiste davon habe ich gelesen und nur ein paar habe ich gespielt.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: wild dice am 7.10.2015 | 09:24
Ich besitze eine wirklich große Sammlung an Rollenspielbüchern.
Angespielt habe ich davon auch eine ganze Menge aber inzwischen gibt es nur noch eine Privatrunde und bei Spiel-in-der-Burg.de leite ich auch nicht mehr.
Da fehlen die Gelegenheiten Neues auszuprobieren. Deshalb gibt es auch viele bisher unbespielte Rollenspielbücher. Eigentlich sehr Schade aber ich besitze diese Sachen nicht, weil ich nur theoretisch in Foren mithalten möchte - das wäre absurd.

Für mich gibt es da oben bei der gewählten Formulierung eigentlich nicht wirklich etwas zum Ankreuzen.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: 1of3 am 7.10.2015 | 09:26
Ich habe eine große Bandbreite kostenloser Rollenspiele auf der Festplatte. Das meiste davon habe ich gelesen und nur ein paar habe ich gespielt.

Das ist auch ein Problem. Wenn ich in einer halben Stunde drei RPG Poems lese, habe ich techisch gesehen schon wieder drei Spiele mehr auf der "Nur Gelesen"-Seite.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Feuersänger am 7.10.2015 | 09:39
Ich _kaufe_ mir Rollenspiele erst, wenn ich mir sicher bin, dass sie auch mehr als einmal zum Einsatz kommen.

PDFs jetzt mal nicht mitgezählt, da hab ich in der Tat einen (allerdings überschaubaren) Pile of Shame.

In Print hab ich glaub ich nur ein System, das ich nie gespielt habe, nämlich LOTR.

Die Spielabsicht steht bei mir ganz klar im Vordergrund. Entweder Buch fürs Spiel, oder kein Buch.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: bobibob bobsen am 7.10.2015 | 09:43
Ich habe auch einige Rollenspielbücher die ich zwar gekauft oder geschenkt bekommen habe, die ich aber gar nicht lesen will.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: KhornedBeef am 7.10.2015 | 10:02
Ich habe definitiv mehr Bücher, als ich noch bespielen werde. Ich will einfach eine gewisse Bandbreite an Systemen und Settings abdecken und wenn man dann eine Runde zusammenhat und mal auslotet, wohin es denn gehen könnte, hat man alles da und kann die Leute reingucken lassen. Ganz altmodischer SL-Service eigentlich :)
Also, wenn ich schätzen sollte
15 % Beim Spiel in der Hand gehabt
35 % System bespielt, aber nur bei der Vorbereitung durch mich genutzt
40 % Potentielles Spielmaterial
10 % Keine Spielabsicht, reine Ideenquelle für Hintergrund, Mechaniken usw.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 7.10.2015 | 10:06
Also bei mir ist es schon so dass ich teilweise mehr diskutiert und selber geschrieben als gespielt habe.

Ich diskutier (und verfolge die Neuerung) zum Teil sogar bei Editionen die ich nicht gespielt hab (DSA4, Pathfinder) oder eigentlich keine Intention hab jemals wieder anzurühreren (Vampire).

Im Fall von DSA4  hab ich sogar Regelwerke (Tharun und Rakshazar) geschrieben ohne das Systhem je gespielt zu haben.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: tartex am 7.10.2015 | 10:24
Ich kaufe eigentlich nur und lese den Großteil nicht mal. Inzwischen bin ich da zwar schon viel disziplinierter geworden (ich kaufe viel weniger), aber oft habe ich nach 10 Seiten von einem Buch schon genug. Meine emotionalen Thrills habe ich eigentlich beim Kaufakt und gar nicht so sehr mehr beim (ersten) Aufschlagen des Buches.

Allerdings spiele ich auch recht viel. Nur dafür brauche ich meine Sammlung eigentlich gar nicht. Zum Großteil schaffe ich meine eigenen Szenarien und wenn ich bekannte Settings verwende, benutze ich Regionen, die nur sehr oberflächlich beschrieben sind, und mache dann eigentlich erst wieder alles selbst. Auch die Monster-Stats kreiere ich spontan im Kopf. Ich spiele hauptsächlich Savage Worlds und das schon mehr als 10 Jahre. Da geht das ohne Probleme. Sonst gab es noch einige längere OSR-Kampagnen (Old-School-Bastard-System, auch selbst gemacht), da kamen die Stats eigentlich auch aus dem Kopf.

Ich hasse es eben das Spiel mit Rumblättern zu unterbrechen. Ich find eh nie das, was ich suche.  >:(

Oder ich leite die immer wieder gleichen DSA1-Abenteuer, die ich eigentlich ohnehin schon so gut wie auswendig kann.

Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: ElfenLied am 7.10.2015 | 10:34
Bin ich der tatsächlich einzige, der seinen Freundeskreis genötigt hat, die gekauften RPGs auch tatsächlich wenigstens ein Mal zu spielen...? :o

Ich habe den Großteil der Systeme, die ich vorher gelesen habe dann auch tatsächlich am Spieltisch ausprobiert. Sogar unsere gamistischen Buttkicker konnten sich zu einer Runde Fate begeistern.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Achamanian am 7.10.2015 | 10:40
Ich lese definitiv mehr als ich spiele, allerdings ist das für mich vor allem eine Ersatzbefriedigung, da ich mich erstens nie für nur ein oder zwei Systeme entscheiden kann und zweitens viel zu wenig zum spielen komme. Von Splittermond habe ich z.B. fast alles gelesen, gespielt bisher aber nur One-Shots. Gerade lese ich "Chill 3rd" und finde großen Gefallen daran, wüsste aber nicht, wann und mit wem ich das mal ernsthaft spielen sollte. Ähnlich sieht es bei "The One Ring" aus (okay, immerhin hab ich das schon mal angespielt). Oder bei Mindjammer ...

Ich lese allerdings immer in Hinblick auf die Vorstellung, das zu spielen - etwas zu lesen, was ich aus dem einen oder anderen nicht spielen würde, käme bei mir nicht infrage ...
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Grubentroll am 7.10.2015 | 10:43
Ich habe einfach grad keine Gruppe mit der ich das Zeugs spielen könnte.
Aber mich interessiert immer, was es neues an Entwicklungen gibt, deshalb kaufe und lese ich das dann halt ohne es auch zu spielen.


@Tartex: Haha, super...  :d
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Siouxy am 7.10.2015 | 11:22
Bei mir halten sich Lesen und Spielen die Waage, zumindest aktuell.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: rillenmanni am 7.10.2015 | 12:02
Ich kaufe das Zeug im Wissen, es aller Wahrscheinlichkeit nach nicht spielen zu können. Aus Zeitmangel. Und dann lese ich es mitunter noch nicht einmal. Aus Zeitmangel.

Es ist wirklich schrecklich. Früher war ich ein DSA-Jünger, und obwohl der DSA-Produktausstoß beachtlich ist, war das doch eine überschaubare Kiste. Dann habe ich mich ab 2006 zum Blick über den Tellerrand bewegen lassen. Das hat alles noch schlimmer gemacht. Jetzt habe ich es mit einem Fass ohne Boden zu tun. Ich bin ein Nerd, und es fühlt sich auch so an.

Doch es gibt einen zweifaltigen Lichtstreif am Horizont:
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Antariuk am 7.10.2015 | 12:20
Da ich vor längerer Zeit etliche Regalmeter an alten Earthdawn-Materialien geerbt habe muss ich mit momentan ins Lager der vorwiegend Lesenden einsortieren. Meine restlichen RPG-Bücher werden von D&D dominiert und da habe ich mittlerweile zwar aus nahezu allen Bänden irgendwas benutzt, aber selten im originalen Kontext oder so wie die Autoren sich das gedacht hatten, insofern ist das auch kein eindeutiges "Mehr gespielt als nur gelesen."

Da ich viele Sachen heutzutage auch als PDF konsumiere, vor allem wenn es kostenlose Sachen sind, fällt es mir auch schwer da genau zu bewerten wie das Lesen/Gebrauchen Verhältnis wirklich aussieht, weil ich lese gerne und viel aber in der Praxis braue ich oft eh aus diversen Quellen was eigenes zusammen da ungerne hunderte Seiten ausdrucke.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Luxferre am 7.10.2015 | 12:35
Fiffty : Fiffty

Ich hätte gerne mehr Systeme ausprobiert. Aber nicht die Möglichkeit dazu gehabt. Zu spät begonnen, Systeme und Settings zu sammeln.

Ich diskutiere nicht in Regelforen, in denen ich mich nicht auch durch Spielpraxis auskenne.
Und ich mag Leute nicht, die in Regelforen ihren Senf dazugeben, weil sie ja schon in Edition 2 so gut und toll waren und jetzt ist ja eh alles, wie damals  :gaga: :puke:

Ich hätte auch schon gern alle meine gesammelten Werke komplett durchgelesen und -gearbeitet. Aber das habe ich leider auch noch nicht geschafft.
Im Zuge des Hauskaufs ist auch eine recht rigorose Einkaufsperre verhängt. Mit den obligatorischen Ausrutschern  >;D
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Pyromancer am 7.10.2015 | 12:57
Ich kaufe mir Rollenspielkram nur noch, wenn es eine realistische Chance gibt, dass ich ihn auch am Spieltisch einsetzen werde. Es gibt ein paar Ausnahmen von dieser Regel, irgend welche pdf-Bundles oder Stapel Gebrauchtbücher, wo auch Uninteressante dabei sind, und von ein paar "Altlasten" hab ich mich auch noch nicht getrennt, aber 90% meines Rollenspiel-Regals wird in Beschlag genommen von praktisch erprobtem Spielmaterial.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Blechpirat am 7.10.2015 | 13:18
Ich kaufe auch Sachen bewusst nur um sie zu lesen. Entweder, weil ich interessantes darüber gehört habe, oder um Ideen zu klauen, oder auch einfach um meinen Horizont zu erweitern.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Chiarina am 7.10.2015 | 13:22
Zitat von: Pyromancer
Ich kaufe mir Rollenspielkram nur noch, wenn es eine realistische Chance gibt, dass ich ihn auch am Spieltisch einsetzen werde.

d´accord!
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: SirRupert am 7.10.2015 | 13:30
Ich kaufe auch Sachen bewusst nur um sie zu lesen. Entweder, weil ich interessantes darüber gehört habe, oder um Ideen zu klauen, oder auch einfach um meinen Horizont zu erweitern.
+1

Wobei, bei den Systemen, habe ich nahezu alles zumindest mal in kleiner Runde angespielt. Das das liegt wenig an mir selbst, als an meinem Umfeld, welche mich gerne mal dazu nötigt.
Langfristige Abenteuer und Kampagnen, leite ich nur in meinen beiden Stammsytemen.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: The_Nathan_Grey am 7.10.2015 | 13:39
Ich kaufe auch Sachen bewusst nur um sie zu lesen. Entweder, weil ich interessantes darüber gehört habe, oder um Ideen zu klauen, oder auch einfach um meinen Horizont zu erweitern.

Hehe dafür habe ich extra ne Gruppe gegründet mit der ich jedes Spiel auf welches ich Bock habe ausprobieren kann. Jede Sitzung spielen wir ein anderes System oder Setting, so kann ich alles brauchen und kaufen. ;)
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: sindar am 7.10.2015 | 13:40
Gearde so eben noch alles gespielt, also jedes System, von dem ich irgendwas 'rumstehen habe. OK, die Foren-Cthulhu-Runde ist an Zeitmangel meinerseits gescheitert, bevor sie richtig losging, und Splittermond habe ich bisher nur in der Betaversion geleitet. Allerdings habe ich zu den Systemen, die ich interessant finde, eine Menge bisher nicht benutztes Zusatzmaterial besorgt. In der Hoffnung, es vielleicht mal am Spieltisch nutzen zu koennen.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Holycleric5 am 7.10.2015 | 15:06
Die meisten meiner Rollenspielbücher habe ich mir stets eigentlich mit dem Hintergrund gekauft, sie irgendwann mal zu spielen. In 99% der Fälle hole ich mir daher Rollenspiele aufgrund des Regelsystems.

Doch bei vielen Rollenspielen komme ich meistens nicht über die Charaktererschaffung heraus (z.B. Incarnate, Legend of the five Rings, 13th Age, Nornis). Meist liegt es daran, dass mir die Charakter-Generierung zu undurchschaubar ist (z.B. Incarnate) oder das Regelwerk mir nach der erfolgreichen Charaktererschaffung eher weniger wirkliche Anreize für Abenteuer gegeben hat (z.B. 13th Age, Nornis).

Dennoch bieten mir solche Systeme immer wieder Anreize, diese Systeme mit anderen Systemen zu bespielen. Z.B. Konvertiere ich zur Zeit meine beiden Barbaren aus Ruf des Warlock nach Splittermond. Oder ich bastle mir (zumindest Teilweise) einen SC in Nornis oder Incarnate zusammen, die ich danach nach Splittermond konvertiere.

Und auch Pathfinder (eher D&D im Allgemeinen) ist (abgesehen von meinen Runden im DnD Gate) in Sachen "Heimgebrauch" eher Lese- als Spielmaterial geworden.

Besonders exotische Klassen (Die Amazone und der Diabolist aus RdW, Der Phantompaladin und der Arkanist aus Rolemaster, der "Dark Servant" [der später noch entweder Acolyte, Dark Knight oder Necromancer werden kann] aus Incarnate) bieten mir immer wieder Inspirationen für neue Charaktere abseits bekannter Pfade.

Mit den Konvertierungen hoffe ich einfach, durch ein vertrautes und eingängiges Regelsystem, die Charaktere, die ich mir in anderen Sytemen erdacht habe, doch "spielbar" machen zu können.


Insgesamt lässt sich also sagen:
Bei mir ist es so, dass ich viele meiner Systeme mehr gelesen als gespielt habe (Auch wenn sie eigentlich alle zum Spielgebrauch gedacht waren).
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Maarzan am 7.10.2015 | 15:17
Ich habe deutlich mehr Systeme im Regal stehen als ich gespielt habe, vor allem auch, weil es eben keine Gruppen dafür gibt und irgendwann so 1990 die Anspruchshaltung zumindest gefühlt gekippt ist von "lass uns ausprobieren" nach "wenn ich mich jetzt schon hinsetze dann biete mir gefälligst auch eine gute Show", was mit Neuem,welches man selbst noch nicht richtig kennt, eben so einfach nicht möglich ist. 
Dazu ist halt eine Menge Inspirationsmaterial - auch bezüglich des Schreibens an einem eigenen System - dazu gekommen und zuletzt als Sammlereffekt das Kaufen von altem Kram, den man damals gerne gehabt hätte, sich aber nicht leisten konnte und wenn es billig ist auch Zeugs, welches man zum Mitreden mal liest, aka eine Tüte Indies und so.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: KhornedBeef am 7.10.2015 | 15:19
[...]
 eine Tüte Indies und so.
Das ist irgendwie sinnbildlich, mir fehlen nur die Worte um auszudrücken, wofür :)
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Joyride am 7.10.2015 | 15:41
Zitat
Ich kaufe auch Sachen bewusst nur um sie zu lesen. Entweder, weil ich interessantes darüber gehört habe, oder um Ideen zu klauen, oder auch einfach um meinen Horizont zu erweitern.

Genau so ist es und desto älter man wird, desto mehr Geld und desto weniger Zeit hat man.

Wobei es sich im Regelwerke-Bereich noch in engen Grenzen hält, schwieriger sind da schon Welten- und Kampagnenbände etc. Also Dinge, die vor allem durch Optik und Haptik ihren Weg ins Regal finden.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: eldaen am 7.10.2015 | 15:43
Bei mir ist es so, dass ich häufig total schnell völlig angefixt bin (und ALLES kaufe, was ich von einem RPG in die Finger kriegen kann), und dann nach den ersten paar Mal spielen ziemlich enttäuscht (und alles wieder verkaufe)...

Irgendwie merke ich, dass ich neue Systeme nicht mehr so schnell "drauf hab" wie früher. Is nix, wenn man alt wird.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Weltengeist am 7.10.2015 | 19:58
Bei mir ist es so, dass ich häufig total schnell völlig angefixt bin (und ALLES kaufe, was ich von einem RPG in die Finger kriegen kann), und dann nach den ersten paar Mal spielen ziemlich enttäuscht (und alles wieder verkaufe)...

Au, das kenn ich. Aber in letzter Zeit ist meine Impulskontrolle besser geworden. Alter hat also auch seine Vorteile... (http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_altes_eisen.gif)
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Luxferre am 8.10.2015 | 08:17
Au, das kenn ich. Aber in letzter Zeit ist meine Impulskontrolle besser geworden. Alter hat also auch seine Vorteile...

Meine Impulskontrolle ist besser geworden, nachdem mir "irgendjemand" mal ARCANIS als DAS bessere D&D schöngeredet hat und ich daraufhin einen Großeinkauf beim Sphäri gemacht habe  ~;D
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Arkam am 8.10.2015 | 09:28
Hallo zusammen,

ich habe aus meiner Sammelphase noch einige Systeme im Regal die ich noch nicht Mal gelesen habe.
Dann habe ich mich auf Systeme konzentriert die entweder in meiner Runde gespielt wurden oder die ich fördern wollte, besonders das neue Paranoia RPG. - Mir schon klar das man Systeme nicht alleine am Mark halten kann. Aber neben dem Kauf habe ich eben auch in Foren gepostet und Rezensionen geschrieben. Für Paranoia habe ich mich dann auch um Abenteuer und Spielmaterial gekümmert.
In dieser Phase habe ich mir dann noch einige RPGs gegönnt die mich interessiert haben oder die einen besonderen Hintergrund hatten. So haben sich Der Ring, Savage Worlds, DSA 4.1 und viel Cthulhu Material bei mir angesammelt.
Inzwischen bin ich eigentlich so weit das ich mir nur noch Material zu gespielten Systemen anschaffe. Da ist dann allerdings auch einiges Material dabei das ich als Spieler nicht brauche. Vor Kurzen konnte ich bei Traveller und Cthulhu, beide Systeme werden nicht gespielt, nicht widerstehen.
Cthulhu 7 und DSA 5 könnten Systeme werden die ich mir wirklich nur kaufe um bei den Regeldiskussionen eine solide Basis zu haben. Das halte ich aber nicht für schlimm. Denn reine Regeldiskussionen führt man am besten wenn man tatsächlich die Regeln vorliegen hat. Immer wieder stößt man auf Diskussionen wo die Teilnehmer eben nicht die Regeln kennen oder einem Gerücht aufgesessen sind.

Gruß Jochen
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Weltengeist am 8.10.2015 | 13:06
Meine Impulskontrolle ist besser geworden, nachdem mir "irgendjemand" mal ARCANIS als DAS bessere D&D schöngeredet hat und ich daraufhin einen Großeinkauf beim Sphäri gemacht habe  ~;D

Also gerade Arcanis ist bei mir ein gutes Beispiel dafür, warum ich die Frage des TE so schlecht beantworten kann. Ich mag das System, das Setting und die Abenteuer. Hab auch einiges gelesen davon. Allerdings haben wir uns dann trotzdem für Splittermond entschieden, und damit brauchten wir kein zweites Fantasy-System mehr. Also hab ich es gelesen, ich wollte es auch durchaus spielen, aber es hat dann nicht sollen sein. Und das geht mir durchaus häufiger so.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: KhornedBeef am 8.10.2015 | 13:09
Also gerade Arcanis ist bei mir ein gutes Beispiel dafür, warum ich die Frage des TE so schlecht beantworten kann. Ich mag das System, das Setting und die Abenteuer. Hab auch einiges gelesen davon. Allerdings haben wir uns dann trotzdem für Splittermond entschieden, und damit brauchten wir kein zweites Fantasy-System mehr. Also hab ich es gelesen, ich wollte es auch durchaus spielen, aber es hat dann nicht sollen sein. Und das geht mir durchaus häufiger so.
Naja, ist doch einfach. Du hast es nicht gespielt. Nach Absichten, Planungen usw. war ja nicht gefragt, und das wär auch ein deutlich weiteres Feld.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Medizinmann am 8.10.2015 | 13:22
von den Rollenspielen, die Ich hier in meinen Schränken habe, hab Ich alle gekauft um sie zu spielen, habe aber nur 75-80 % davon gespielt (manches extensiv, manches nur 1-2 x , die meisten aber nicht oft genug)
im PC hab Ich eine ganze Menge kostenloses Zeug das Ich habe ,weil es kostenlos angeboten wurde
 
mit gemischtem Tanz
Medizinmann
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Vampirwurst am 4.11.2015 | 12:27
Ich habe was DSA und 7te See angeht, viel mehr gelesen  als gespielt. Shadowrun habe ich auch mehr gelesen als gespielt. Liegt nicht an mangelnder Lust oder so. Sondern daran, dass ich keine Gruppe finde. Eine reine Onlinegruppe kommt für mich nicht in Frage. Ich bin so schon viel vor dem Bildschirm , da brauche ich auch einen Ausgleich.

D&D wiegt sich mittlerweile auf. Das liegt hauptsächlich an einigen Vorfällen in der letzten Gruppe. Wollte sozusagen meine Möglichkeiten und Rechte kennen.

Dazu muss ich sagen, dass meine Sammlung sehr klein ist. Früher konnte ich mir solche Bücher nicht leisten, das geht erst jetzt, seitdem ich meinen Job habe.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Boba Fett am 4.11.2015 | 12:37
Ich kaufe meist mit der Spielabsicht, einiges davon wandert dann aber schnell als "in meiner Runde chancenlos" oder als "Fehlgriff" ins Regal.
Einige Sachen kaufe ich, um sie zu lesen, weil mich System oder Setting interessiert.
Nur um des Sammelns wegen habe ich noch nie gekauft.
Und die Kauffrequenz sinkt...
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: bolverk am 4.11.2015 | 12:50
Ich sehe gerade, ich habe in irgendeiner fernen Vergangenheit hier mal "hält sich in Waage" angekreuzt. Das stimmt auch so ungefähr, bis vor etwa sieben oder acht Jahren habe ich einfach aus Neugier gekauft, gelesen und dann weggestellt. Einiges wurde ausprobiert, einiges wanderte in die Bücherkiste. Mittlerweile ist die eine oder andere Gruppe in sich zusammengefallen, Spieler zogen in die Fremde - die übliche Geschichte. Seit ich wieder eine einigermaßen stabile Gruppe habe, kaufe ich nur was wir auch sicher benutzen. Ausnahme: Shadowrun 5. Da war der Preis einfach zu gut. Ich habe das Buch dann zwar gerne gelesen, aber es bleibt wohl unbespielt, was auch daran liegt, dass meine Gruppe wenig  bis kein Interesse an einem so stark verregelten System zeigt.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: CokeBacon am 4.11.2015 | 13:05
Ich habe eigentlich alles gespielt, das ich vollständig gelesen habe. Bücher, dich ich nur mal durchgeblättert oder angelesen habe, ignoriere ich jetzt mal.
vor kurzem gab es auf RPG.net eine hitzige Diskussion darüber, dass es scheinbar viele RPG-Interessierte gibt, die noch nie (oder nur selten) am Spieltisch saßen, jedoch die Bücher lesen und dann kräftig in den Regelforen mitmischen.
Das würde ich gerne mal lesen. Kannst du mal nen Link zu der Diskussion posten?
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Grubentroll am 4.11.2015 | 13:23
Hab über die letzten Jahre ne Weile lang schon viel gekauft dass ich nicht spielen konnte, weil die Gruppe dafür einfach gefehlt hat.

Mittlerweile kaufe ich allerdings kaum noch was.

Werde mir noch Symbaroum holen, weil ich es schön finde, und dann ist erstmal lange Schluss, denke ich.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: tartex am 4.11.2015 | 15:10
Bin ich der tatsächlich einzige, der seinen Freundeskreis genötigt hat, die gekauften RPGs auch tatsächlich wenigstens ein Mal zu spielen...? :o

Also mir sind als Teenager schneller die Freunde davongelaufen, als die Rollenspielsysteme ausgegangen.  ^-^
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Wormys_Queue am 8.11.2015 | 11:04
Irgendwie klingt in der Frage so ein bisschen, als ob man Rollenspielbücher mit dem Vorsatz kaufen würde, sie nur zu lesen.

Was auf mich inzwischen zum großen Teil sehr wohl zutrifft. Das ist so ein bissl wie mit meiner Computerspielsammlung, die sukkzessive immer größer wird, obwohl ich eigentlich gar nicht die Zeit habe, das Zeug alles auch zu spielen.

Ich kauf mir regelmäßig Sachen, bei denen ich von vorneherein weiss, dass ich sie übers Lesen hinausnicht umfänglich nutzen werde. Mal eine Idee klauen, die mir besonders gut gefällt, das schon, aber mehr auch nicht. Gilt gerade für die vielen Abenteuer, die ich auf Halde liegen habe, aber prinzipiell auch für Grundregelwerke oder Settingbände.

Aus Regelforen halt ich mich üblicherweise aber unabhängig von meiner Regelkenntnis großzügig raus, da laufen mir oft zuviele Leute rum, mit deren Attitude ich ein Problem habe (sprich die sehr schnell beleidigend werden, wenn man mal eine andere Sicht als sie selbst vertritt).

Ich frag mich jetzt allerdings spontan, warum ich eine Regel unbedingt praktisch erlebt haben soll, um darüber diskutieren zu können. Ich kann ja auch übers Strafgesetzbuch diskutieren, ohne bisher damit in Kontakt gekommen zu sein. Die Regel steht ja erst mal im Buch, und bei der Frage, wie die interpretiert werden muss, ist praktische Spielerfahrung zwar sicherlich hilfreich, aber keinesfalls zwingend.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Luxferre am 8.11.2015 | 11:25
Ich ziehe gerade in mein Eigenheim. Habe 200kg Bücher im Kofferraum.

Ich LESE nichtmal alle Bücher, die ich habe  >;D
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Rhylthar am 8.11.2015 | 11:39
Ich ziehe gerade in mein Eigenheim. Habe 200kg Bücher im Kofferraum.

Ich LESE nichtmal alle Bücher, die ich habe  >;D
So wenig?  8]
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: tartex am 8.11.2015 | 12:00
Ich frag mich jetzt allerdings spontan, warum ich eine Regel unbedingt praktisch erlebt haben soll, um darüber diskutieren zu können. Ich kann ja auch übers Strafgesetzbuch diskutieren, ohne bisher damit in Kontakt gekommen zu sein. Die Regel steht ja erst mal im Buch, und bei der Frage, wie die interpretiert werden muss, ist praktische Spielerfahrung zwar sicherlich hilfreich, aber keinesfalls zwingend.

Also eine einzelne Regel kann man wahrscheinlich gut auch durchs Lesen beurteilen, aber die Verzahnung unterschiedlicher Regeln zu verstehen - und da wird es ja interessant - da wird man doch in den meisten Fällen überfordert sein.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: YY am 8.11.2015 | 12:02
Da ist der Hinweis aufs Strafgesetzbuch ein toller Vergleich.

Ein Jurist, ein normaler Bürger, ein JVA-Beamter und ein sog. Intensivtäter werden da sehr unterschiedliche Sachen erzählen  ;)
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Auribiel am 8.11.2015 | 12:50
Ich interessiere mich für mehr Systeme, als ich Zeit habe auch wirklich zu spielen. Wenn ich dann aber merke, dass die Zeit/Mitspieler fehlen, lese ich ein Setting (oder Regelwerk) auch gar nicht ganz durch, sondern überfliege es vor allem oder hole mir Anregungen.

Daher läuft es bei mir aber trotzdem auf "mehr gespielt als gelesen", da ich die Ausreißer nicht fertig lese.

Allerdings diskutiere ich dementsprechend auch in Foren mit: Hab ich es gespielt, senfe ich mit, habe ich es nur gelesen oder durchgeblättert, halte ich mich zurück oder diskutiere nur im Allgemeinen Teil.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Luxferre am 8.11.2015 | 13:18
So wenig?  8]

Ist nur der Keller. Mein Regal ist noch nicht ausgeräumt  >;D
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Mono am 3.01.2016 | 17:33
Ich sammel viele systeme und probiere sie wenn die möglichkeit besteht die auch aus .Zum Glück haben wir zwei offne Rollenspiel treffen in der region Wob/Bs .Und daher ist das prima möglich.
Titel: Re: Lest ihr nur Rollenspielbücher, statt sie zu spielen?
Beitrag von: Sethomancer am 3.01.2016 | 22:13
Ich habe tatsächlich auch das eine oder andere im Schrank was ich noch nie gespielt habe, meist aus Mangel an Zeit und/oder Mitspielern.
Tatsächlich kaufe ich aber nur Sachen, die ich im Prinzip auch spielen wollen würde.