Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Blizzard am 21.10.2015 | 18:26

Titel: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Blizzard am 21.10.2015 | 18:26
Naja, der Threadtitel sagt eigentlich schon alles...ich hätte gerne von kundigen Leuten ein paar mehr Infos zu Fragged Empire (http://www.fraggedempire.com/).Wie sind die Regeln und die Spielwelt?
Was hat es, was andere Future-Post-Apocalypse-RPGs nicht haben und warum sollte ich mir demzufolge FE genauer anschauen?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Nebula am 21.10.2015 | 18:32
Sehr sehr schöne Bilder/Artworks...

ja erzählt mal ^^ klingt interessant
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Woodman am 21.10.2015 | 22:18
Ich vermute mal die Frage kommt etwas früh, die ersten Exemplare tauchen gerade erst in Europa auf
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: YY am 21.10.2015 | 22:27
Das erinnert mich daran, dass ich mich mal durch den YT-Kanal (https://www.youtube.com/channel/UC8YZVac5wtpGMKO_BqlH0Yg/videos) wursteln wollte...  :)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Blizzard am 22.10.2015 | 11:20
Ich vermute mal die Frage kommt etwas früh, die ersten Exemplare tauchen gerade erst in Europa auf
Ja, scheint wohl so. Ich hab'mir jetzt mal die Mühe gemacht, und mich mal ein bisschen vorab informiert. Erster Eindruck: gefällt mir echt gut, auch grade von der Optik her. Wobei mir das eine Bild
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
teilweise fast schon etwas kitschig vorkommt. Die Regeln scheinen auch nicht allzu kompliziert. Und auch das Setting finde ich bislang recht ansprechend; das Cover vom GRW erinnert(e) mich irgendwie sofort an MazeRunner. Einen ersten Shock habe ich ja bekommen, als ich gelesen habe, dass das Spiel eigentlich von einem Kampf mit Miniaturen ausgeht...aber zum Glück gibt es auch Regeln für den Kampf ohne Minis (https://www.youtube.com/watch?v=xjlB9hIVq-4). Was mir vorab ein bisschen noch Sorge bereitet ist die Auswahl an Rassen, die mit gerade mal 4 Stück nun ja nicht gerade umfangreich ausfällt. Dennoch glaube ich, ist das insgesamt ein Spiel, das ich haben will. :)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Bangrim am 22.10.2015 | 11:33
PDF ist im übrigen bereits seit 1-2 Monaten für die Backer zugängig, aber bin leider noch nicht so sehr zum lesen gekommen.

Aufmachung des Buches (welches mittlerweile auch da ist) ist super z.B. ist das gesamte Layout meiner Meinung nach eins der besten in Rollenspiel Büchern. Mehr zum Inhalt kann ich Anfang November schreiben.

Was ich hervorragend finde:

Auf dem Buchrücken findet sich neben einer kurzen Beschreibung des Inhalts auch noch eine kurze Übersicht der inhaltlichen Schwerpunkte:

Setting: Post-Post Apocalyptic, Cultural Tension, Genetic Engineering und Exploration

Regeln: Non Setting Specific, 3w6 , Taktische miniaturen Kämpfe, am besten für Sandbox geeignet, Nicht lineare Progression, anpassbares Equipment, Handel, Forschung und Raumschiffe

Gibt zumindest bevor man das Buch überhaupt aufgemacht hat, direkt einen super Überblick darüber was das Buch bietet.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: LushWoods am 22.10.2015 | 11:57
Eines der wenigen Modiphius Produkte das mich bisher noch ein wenig kalt lässt.
Hauptsächlich verantwortlich dafür ist "auf Miniatureneinsatz ausgelegt" und "taktische Kämpfe".
Aber wie sich das letztlich dann wirklich äußert bleibt abzuwarten. Wenn man wie bei Savage World z.B. auch relativ leicht auf die Minis verzichten kann und "taktisch" nicht unbedingt gleich "komplex" bedeutet, wäre ich wohl trotzdem dabei.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Bangrim am 22.10.2015 | 11:59
Eines der wenigen Modiphius Produkte das mich bisher noch ein wenig kalt lässt.

Man muss dazu sagen: Modiphius übernimmt so wie ich das verstanden hab nur die Distribution + Marketing. Von daher ist es nicht wirklich ein Modiphius Produkt.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Blizzard am 23.10.2015 | 15:49
Eines der wenigen Modiphius Produkte das mich bisher noch ein wenig kalt lässt.
Hauptsächlich verantwortlich dafür ist "auf Miniatureneinsatz ausgelegt" und "taktische Kämpfe".
Aber wie sich das letztlich dann wirklich äußert bleibt abzuwarten. Wenn man wie bei Savage World z.B. auch relativ leicht auf die Minis verzichten kann und "taktisch" nicht unbedingt gleich "komplex" bedeutet, wäre ich wohl trotzdem dabei.
Du hast das hier
Einen ersten Shock habe ich ja bekommen, als ich gelesen habe, dass das Spiel eigentlich von einem Kampf mit Miniaturen ausgeht...aber zum Glück gibt es auch Regeln für den Kampf ohne Minis (https://www.youtube.com/watch?v=xjlB9hIVq-4).
aber schon gelesen,oder?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: LushWoods am 23.10.2015 | 18:35
Man muss dazu sagen: Modiphius übernimmt so wie ich das verstanden hab nur die Distribution + Marketing. Von daher ist es nicht wirklich ein Modiphius Produkt.

Stimmt, ja. Aber ich denke mal Modiphius wird schon genau darauf achten was unter ihrem Namen herauskommt.
Da vertraue ich jetzt mal der Qualität die sie bisher vorgelegt haben.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: sbr am 26.10.2015 | 22:37
Ich habe das Werk selbst nicht, lese aber gerade die "Let's Read"-Reihe von Philgamer (auf englisch): https://philgamer.wordpress.com/tag/fragged-empire/ (https://philgamer.wordpress.com/tag/fragged-empire/)
Vielleicht ist das ja hilfreich.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Scorpio am 30.10.2015 | 20:16
Ich finde Fragged Empire sehr cool. Alleine die Strukturierung der Bücher und die Zusammenfassung der Regeln und Inhalte über knappe Worte und Piktogramme am Ende jedes Kapitels ist eine hervorragende Idee. Direkt zwei Systeme für Raum- und Boden-Kämpfe anzubieten und zu erklären, für wen die jeweils sind und welche Auswirkungen das hat ist ebenfalls gut durchdacht. Die Konflikte zwischen den Rassen sind aus meiner Sicht glaubwürdig und das Setting mit der Wiedereroberung des Weltraums nach einem großen Krieg cool. Hier lohnt es sich wirklich mal, wissenschaftliche Charaktere zu spielen, da man auch Forschungen zu wiedergefundener Technologie anstellen kann. Und es sieht sehr cool aus. Die Nephilim rocken.  :headbang:
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: YY am 30.10.2015 | 20:25
Direkt zwei Systeme für Raum- und Boden-Kämpfe anzubieten und zu erklären, für wen die jeweils sind und welche Auswirkungen das hat ist ebenfalls gut durchdacht.

wtf?
Jeweils zwei oder insgesamt zwei?



Das Schadens- und Wundsystem kommt mir ja etwas gewöhnungsbedürftig vor, aber sonst sieht das aus der Ferne ziemlich gut aus, ja  :)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Scorpio am 30.10.2015 | 20:28
Sowohl das Bodenkampf, als auch das Raumkampfsystem haben sowohl ein detailliertes (Minis, Bodenpläne, Muni nachhalten, Entfernungen messen), als auch ein narratives (Ich laufe auf das Alien zu, lasse meine Plasmapistole losbrummen und jage ihm einen Haufen ultrocherhitze Schlacke in die Seite, während ich unter ihm hindurchrutsche! - Cool, +1 auf den Wurf!).
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: YY am 30.10.2015 | 20:37
Ja, hab grad das zugehörige Video gefunden und angesehen  :)

Da werde ich wahrscheinlich einen Hybrid draus basteln (müssen) ;D
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Green Goblin am 14.02.2016 | 10:21
Das Spiel ist jetzt beim Sphärenmeister in Druckform erhältlich. Es sieht umwerfend aus, auch die Homepage und das dort gezeigte Artwork lassen sich sehen. Aber hat es schon jemand gespielt und mal eine Kampagne geleitet oder ist es eher das nächste Shadows of Esteren, mehr Coffeetablebook als tatsächlich genutztes Spiel?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: LushWoods am 14.02.2016 | 10:37
Coffetablebook ... Herr im Himmel ...  ::)

Ich bin mir immer noch sehr unschlüssig.
Bei 55€ für das Core frage ich mich schon, ob sich das noch rentiert wenn ich keinerlei Intention hab die ausführlichen Kampfregeln zu benutzen.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Green Goblin am 14.02.2016 | 17:51
https://de.wikipedia.org/wiki/Coffee_Table_Book (https://de.wikipedia.org/wiki/Coffee_Table_Book) Den Tippfehler habe ich korrigiert.
Im Prinzip trifft aber deine Aussage genau den Kern: Was soll ich mit dem Schinken, außer ihn mir anzugucken und/oder ihn irgendwo schön drapiert in meinem Wohnzimmer rumliegen zu lassen? Spielsysteme habe ich zumindest genug, es geht also für mich im Zweifelsfalle nur um das augenscheinlich wirklich schöne Buch selbst und das dargestellte Setting. Und da meine Frage, hat es denn schon jemand hier kürzer oder gerne auch länge bespielt?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: La Cipolla am 16.02.2016 | 01:21
Zitat
Und da meine Frage, hat es denn schon jemand hier kürzer oder gerne auch länge bespielt?

Länger ist es noch nicht mal draußen. ;D Da würde ich also noch nichts drauf geben. Bei Esteren sieht das schon anders aus, da haben wir ne nette Kampagne durch (und viele andere Leute ebenso).

Insofern würde ich nicht immer von mir selbst ausgehen wollen. Deine Coffee Table Books sind mit ziemlicher Sicherheit andere als meine.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Imunar am 16.02.2016 | 08:17
Also die Bücher sind nun langsam auch hier angekommen ;) meines lag Samstag beim Nachbarn *G*

die PDFs gab es ja schon länger auf Drive

allersings war ich nach dem Miniatur kampfregeln zu müde weiter zu lesen *G*
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Blizzard am 19.02.2016 | 14:32
Das Spiel ist jetzt beim Sphärenmeister in Druckform erhältlich. Es sieht umwerfend aus, auch die Homepage und das dort gezeigte Artwork lassen sich sehen. Aber hat es schon jemand gespielt und mal eine Kampagne geleitet oder ist es eher das nächste Shadows of Esteren, mehr Coffeetablebook als tatsächlich genutztes Spiel?
Ich habe es (gebraucht) erstanden, als es noch relativ neu war. Ja, ich gestehe: Es war in erster Linie die Optik, die mich hat zugreifen lassen. Ich habe es bislang noch nicht (an)gespielt, sondern nur mal grob überflogen. Bin zwischenzeitlich mal kurz erschrocken: Einmal beim extra Kapitel zum Kampf mit Miniaturen? Warum, zur Hölle? Aber gut, das Kapitel "Kampf ohne Minis" hat das dann wieder ausgeglichen. Und ein anderes Mal, als mir bewusst wurde, dass das Teil mit 400 Seiten ein Wälzer ist. Mein Ersteindruck war dennoch positiv. Ich weiß auch von 2 Spielern, die das gerne mal spielen wollen-vielleicht kommen wir im Sommer mal dazu, das auszuprobieren.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Scorpio am 21.02.2016 | 18:43
Es gibt nun auch einen PDF-Schnellstarter zum Spiel bei Drivethru. (http://www.drivethrurpg.com/product/174887)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: eldaen am 22.02.2016 | 10:58
Frage: Wie hoch ist denn den SPace Anteil des Settings? Passiert das meiste auf der guten alten Erde oder geth da raumkampfmäßig was? Nach der totalen Raumschiff Pleite bei EotE bin ich in dem Bereich ja immer ncoh auf der Suche...
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Clawdeen am 22.02.2016 | 11:25
Raumkampfmäßig geht da eine ganze Menge. Es gibt nicht nur Regeln, um sich ein Schiff zu bauen, zu reparieren und zu verbessern/auszubauen, sondern es gibt - wurde hier auch schon im Thread erwähnt, meine ich - 2x2 Kampfsysteme. Nämlich einmal den Personal Combat in der Version mit/ohne Miniaturen, und das gleiche noch mal für den Space Combat.

Die Charaktere sind auch alle von Haus aus mit dem Umgang mit einem Raumschiff ausgerichtet, denn bei den Skills unterscheidet man 3 Bereiche, in denen man von Anfang an Punkte hat, und einer davon ist auch der raumschiffbezogene Part.

Es sind auch eher Planetenoberflächen, Asteroidengürtel und Co. beschrieben als irgendwelche Orte auf Planeten.

EDIT:
Jepp, steht hier:
Sowohl das Bodenkampf, als auch das Raumkampfsystem haben sowohl ein detailliertes (Minis, Bodenpläne, Muni nachhalten, Entfernungen messen), als auch ein narratives (Ich laufe auf das Alien zu, lasse meine Plasmapistole losbrummen und jage ihm einen Haufen ultrocherhitze Schlacke in die Seite, während ich unter ihm hindurchrutsche! - Cool, +1 auf den Wurf!).
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: LushWoods am 22.02.2016 | 11:56
Ich hab mir jetzt mal den Miniaturenlosen Kampf angesehen.
Is an sich schon in Ordnung.
Aber bei dem stolzen Preis für das Buch, fällt mir da definitiv zu viel Material weg wenn ich keine Minis benutze.
Schade eigentlich, aber gut ...
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: YY am 24.02.2016 | 15:13
Nach dem ersten Durchblättern und Reinlesen bin ich ziemlich skeptisch geworden, ob ich damit warm werde.

Das Artwork ist insgesamt eher mittelmäßig; insbesondere diese allgegenwärtige Unschärfe nervt mich kolossal.

Ansonsten merkt man, was der Autor hauptberuflich macht - Piktogramme überall, aber ohne den zugehörigen Text bringen sie dann doch nichts.


Am Meisten stört mich aber die Strukturierung.
Da wird zwar z.B. brav auf verwandte Themenbereiche verweisen, aber eben nicht mit Seitenzahl ff., sondern haarklein mit großem Thema und Unterthemen einzeln aufgelistet.

An diversen Stellen ist der durchstrukturierte Ansatz so weit getrieben, dass es ins Lächerliche geht.
Schleichen wird als Angriff betrachtet, was natürlich den expliziten Hinweis bedingt, dass man dazu keine Waffe benötigt.
Und umgekehrt ist der Verstand als Waffe gelistet, weil er eine zugehörige taktische Aktion hat.
 ::)


Nach dem Treffen werde ich mal ernsthaft reinschauen, aber vom ersten Eindruck her hat das Ding die gelbe Karte.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Forlorn am 20.06.2016 | 23:52
Nach einer Testrunde möchte ich gerne die Eindrücke unserer Spielrunde festhalten:

Pro:

Das Kampfsystem ist sehr leichtgängig, da alle möglichen Aktionen direkt auf dem Charakterbogen vermerkt sind. Wir haben die komplexe Variante gespielt, allerdings völlig ohne Miniaturen. Distanzen wurden abstrahiert in die vorgegebenen Entfernungsschritte. Das Kampfsystem ist dennoch sehr taktisch und es hat uns viel Spaß gemacht. Die Spielwelt ist toll, abwechslungsreich und bietet genug Anhaltspunkte für ewig lange Kampagnen, die Abenteuerideen bersten nur so aus dem GRW und dem "Antagonist Archive 1" heraus. Die "Downtime" Möglichkeiten mit Forschung und Handel kamen auch sehr gut an. Der Schiffskampf ist sehr unterhaltsam (ebenfalls ohne Miniaturen - mit diesen wäre er uns wohl zu fummelig). Herausforderungen sind schnell gebastelt - man kann sie einfach aus dem Buch ziehen und gut improvisieren.

Kontra:

Die Skillwürfe sind eher rudimentär und es fühlt sich irgendwie komisch an, dass die Attribute keinen Einfluss darauf haben. Es gibt nur 4 spielbare Spezies. Der Charakterbau ist ein bisschen zu verstrickt, man muss sehr viel herumblättern und er dauert etwas zu lange für das Endergebnis. Die Charaktere müssen dafür würfeln, ob sie im Laden um die Ecke einen Energy-Drink erwerben können. Der Sektor ist sehr vollgestopft mit Fieslingen, es gibt generell wenig "nette Ecken" in der Spielwelt. Die Spieler waren trotz Vorwarnung sauer, als sie nach der Runde ihre geplünderten Waffen nicht behalten durften und sie in Handelsboxen verwandeln mussten.


Insgesamt werden wir wohl weiter bei Fragged Empire bleiben, denn es bietet eigentlich alles an SciFi, was wir uns im P&P Bereich gewünscht haben. Es fühlt sich an, wie eine Mischung aus Firefly, Shadowrun und Mass Effect und somit trifft es genau in die Kerbe, die unser Spieltisch gesucht hat. Allerdings muss man viele Konventionen aus dem P&P Bereich über Bord werfen und sich sehr auf etwas Neues, wie ich finde, erfrischend Anderes einlassen. Wer nicht auf detaillierte Regeln steht, wird mit dem Spiel sicher nicht glücklich. Ich finde die Regeln allerdings sehr schlüssig und wenig simulationistisch - sie erinnern an ein komplexeres Computerspiel.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: YY am 21.06.2016 | 00:02
Ich finde die Regeln allerdings sehr schlüssig und wenig simulationistisch - sie erinnern an ein komplexeres Computerspiel.

Das trifft genau das, was mich an den Regeln stört.

Sie sind in sich schlüssig und funktional, aber so weit abstrahiert, dass sie an einigen Stellen dem "Alltagsverstand" gar keine greifbaren Bezugspunkte mehr liefern.

Ähnlich wie bei Torchbearer stehe ich leicht fassungslos vor dem Regelwerk und frage mich, warum der Autor sich diese ganze Arbeit überhaupt gemacht hat und warum er sie mir als kleinem Anwender konstruktionsbedingt auch aufbürdet.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Forlorn am 21.06.2016 | 00:21
Das trifft genau das, was mich an den Regeln stört.

Sie sind in sich schlüssig und funktional, aber so weit abstrahiert, dass sie an einigen Stellen dem "Alltagsverstand" gar keine greifbaren Bezugspunkte mehr liefern.

Ähnlich wie bei Torchbearer stehe ich leicht fassungslos vor dem Regelwerk und frage mich, warum der Autor sich diese ganze Arbeit überhaupt gemacht hat und warum er sie mir als kleinem Anwender konstruktionsbedingt auch aufbürdet.

Witzig, mich hat die Systematik hinter Fragged Empire auch sehr an Torchbearer erinnert! Ich finde, die Regeln sind bei beiden Beispielen eher "brettspielartig" designt worden. Die sind kein Werkzeug, um Situationen regeltechnisch abzubilden, sondern eher ein selbst laufendes Uhrwerk, an das man sich sehr exakt halten muss.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: YY am 21.06.2016 | 00:28
Ja, genau - die Regeln funktionieren wunderbar, aber sie sind so gesehen im luftleeren Raum entworfen worden und haben an bestimmten Stellen sehr spezielle Bezüge zur Fiktion.

Als Designleistung finde ich das durchaus bemerkenswert, aber spielen will ich damit nicht - jedenfalls nicht auf Dauer.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Greifenklaue am 10.09.2016 | 22:49
Clawdeen stellt es kapitelweise vor:
Clawdeen liest: Fragged Empire, Teil 1: Einleitung (http://clawdeenspielt.de/?p=899)
Clawdeen liest: Fragged Empire, Teil 2: Charaktererschaffung (http://clawdeenspielt.de/?p=914)
Clawdeen liest: Fragged Empire, Teil 3: Skills (http://clawdeenspielt.de/?p=929)
Clawdeen liest: Fragged Empire, Teil 4: Acquisition (http://clawdeenspielt.de/?p=963)
Clawdeen liest: Fragged Empire, Teil 5: Kampfübersicht #1 (http://clawdeenspielt.de/?p=969)
Clawdeen liest: Fragged Empire, Teil 6: Kampfübersicht #2 (http://clawdeenspielt.de/?p=1034)
Clawdeen liest: Fragged Empire, Teil 7: Kampfübersicht #3 (http://clawdeenspielt.de/?p=1046)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Infernal Teddy am 17.09.2016 | 15:06
Was kann es, was macht es bsonders? Warum sind da im moment genug leute so von begeistert das es unbedingt übersetzt werden muss? Nichts von dem, was ich bisher im Netz dazu gelesen habe, rechtfertigt wirklich den hype dazu, also: was verpasse ich da gerade?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Taysal am 17.09.2016 | 15:12
Was kann es, was macht es bsonders? Warum sind da im moment genug leute so von begeistert das es unbedingt übersetzt werden muss? Nichts von dem, was ich bisher im Netz dazu gelesen habe, rechtfertigt wirklich den hype dazu, also: was verpasse ich da gerade?

Dieser Frage schließe ich mich gerne an. Irgend etwas muss an mir vorbeigegangen sein. Die Teaser haben Lust auf mehr gemacht, das Querlesen des Schnellstarters war so lala und beim Zusammenstellen und Planen einer Testrunde war ich plötzlich bei "äh, lieber was anderes spielen", als es in die Details ging.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: D. Athair am 17.09.2016 | 15:21
Ich hab da auch einige Zeit gerätselt. Meine Vermutung:

1) Es schwimmt auf dem Hype um PostApoc/NewHope-SF-Fantasy (Numenera, Titansgrave, Mutant:YZ, ... einige DCC-Sachen).
Andererseits trifft es Post-PostApoc und Post-Cyberpunk mMn auch.

2) Regeltechnisch bietet es, was Shadowrun immer bieten wollte. Ein komplexes, kohärentes System für Exploration, Gun-Porn und Mystik, das sich auch für Sandbox-Spiel eignet.

3) Die Illus!
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Taysal am 17.09.2016 | 15:30
Ich hab da auch einige Zeit gerätselt. Meine Vermutung:

1) Es schwimmt auf dem Hype um PostApoc/NewHope-SF-Fantasy (Numenera, Titansgrave, Mutant:YZ, ... einige DCC-Sachen).
Andererseits trifft es Post-PostApoc und Post-Cyberpunk mMn auch.

2) Regeltechnisch bietet es, was Shadowrun immer bieten wollte. Ein komplexes, kohärentes System für Exploration, Gun-Porn und Mystik, das sich auch für Sandbox-Spiel eignet.

Zu 1) Die Zeit nach der Zeit danach wäre eigentlich doch wieder alles in Ordnung. :) Ich halte "Post Post" bereits für ein Buzzword ohne Inhalt, sobald man darüber nachdenkt.

Zu 2) Also für meinen Geschmack ist das Spiel viel zu komplex, um einen Sandkasten zu bedienen. Wenn das nicht nur Systemprofis machen sollen, dann müssen Regeln schneller und leichter sein. Und die narrativen Regeln brechen für mich Setting und System. Ich mag komplexe Systeme und ich mag Tabletops, Fragged Empire holt mich aber nirgendwo richtig ab. Ich könnte nachvollziehen, wenn sich dahingehend vereinzelte Spieler vom Spiel angezogen fühlen, aber die breite Masse eben nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das System die Begeisterung auslöst. Hm, vielleicht sind es die Illus...
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Czechbot am 17.09.2016 | 15:45
Also, ich habe es seinerzeit auf Englisch via KS bekommen und finde die Regeln mittelmäßig bis ok.Komplexität eher niedrig. Hintergrund wenig innovativ, aber interessant. Pluspunkte sind angenehme Lesbarkeit und gute Illustrationen. Ein Herzblutfaktor des Entwicklers ist definitiv vorhanden und man kann definitiv, ohne großen Aufwand Spaß mit dem Spiel haben. Die veröffentlichten Abenteuer sind ganz cool und die existenten Miniaturen von großer Schönheit und Qualität. Es gibt viele Spiele, die auf einem ähnlichen Niveau einzuordnen sind. FE ist kein Muss, aber eine angenehme Ergänzung zur Sammlung. So würde ich es einschätzen.

Odesláno z mého ALE-L21 pomocí Tapatalk

Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Blizzard am 17.09.2016 | 17:20
Es gibt hier (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,95920.0.html)bereits einen eigenen Thread zu Fragged Empire. Vielleicht könnte man die Threads zusammen legen?

Ansonsten: Ich bin auch in erster Linie durch die rundum richtig guten Illus aufmerksam geworden.Und von den Abenteuern habe ich bislang nur Gutes gehört. Zudem gibt es Regeln für das Spiel a) mit und b) ohne Miniaturen. Bei a) habe ich dann erstmal aufgehört zu lesen...aber vielleicht kann mich der Thread hier ja dazu motivieren, weiter zu lesen. Ich will das definitiv irgendwann mal spielen oder leiten; Abenteuerideen habe ich bereites einige! 8)

Davon, dass es übersetzt werden soll, habe ich jedoch noch nichts gelesen.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: aikar am 17.09.2016 | 18:37
Was kann es, was macht es bsonders? Warum sind da im moment genug leute so von begeistert das es unbedingt übersetzt werden muss? Nichts von dem, was ich bisher im Netz dazu gelesen habe, rechtfertigt wirklich den hype dazu, also: was verpasse ich da gerade?
Ich könnte mir vorstellen, dass es einfach für manche Leute (mich z.B.) eine Lücke schließt, die das langsame Sterben von Traveller gerissen hat. SciFi ohne Warhammer ist am deutschen Markt einfach praktisch nicht mehr vorhanden, da greift man nach jedem Strohalm ;)

Ich hab schon das englische Grundregelwerk vor einiger Zeit mal in einem Laden mitgenommen, weils interessant insteressant aussah und hab jetzt die deutsche Übersetzung gebacked, aber ich werds wohl vor allem für unsere Cypher-System-Space Opera-Kampagne plündern und nicht nach Buch spielen.

Das Setting ist, soweit ich es sagen kann, nur ein Rahmen für verschiedenste besuchte exotische Welten, Star Trek Feeling eben.
Beim Regelsystem bin ich mir auch noch unsicher. Das Nicht-Kampf-System ist imho passabel, das Resourcensystem (Einfluss, Spare Time etc...) klingt super, das Standard-Kampfsystem ist mir viel zu komplex, das cinastische Kampfsystem ist selbst für meinen Geschmack sehr abstrakt, da hätte es ein bisschen mehr sein dürfen.

Die Kurzgeschichten sind nett und ich bin ein Illustrations-Fetischist, da bin ich sicher auch anfällig  ;)


Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: YY am 17.09.2016 | 18:49
Nichts von dem, was ich bisher im Netz dazu gelesen habe, rechtfertigt wirklich den hype dazu, also: was verpasse ich da gerade?

MMn nichts.

Ich bin meines bereits wieder los und werde ihm keine Träne nachweinen.


Es ist noch nicht mal handwerklich schlecht, aber das System macht sich an vielen Stellen völlig überflüssige Arbeit und behelligt mich als SL auch damit - will heißen, es greift alles so ineinander, dass ich mich daran halten muss, sonst läuft gar nichts mehr wie gedacht.

Die Strukturierung sieht auf den ersten Blick ganz gut aus (was hauptsächlich am Layout liegt), aber da hat sich bei mir sehr schnell Ernüchterung breit gemacht.

Das Setting ist ok, aber mehr auch nicht.

Und das Artwork ist dann auch nicht so gut, dass ich mir das Ding als reines Schmuckstück ins Regal stellen würde.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Supersöldner am 21.09.2016 | 09:23
also ich werde es wir wahrscheinlich holen . es scheint spannend zu sein.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Teylen am 21.09.2016 | 09:41
Nach meiner Einschätzung:

Das Setting
- Es ist einmal nicht klassische Fantasy
- Es ist auch nicht düstere, grimmige und grittige Fantasy
Das mag normalerweise kein so herausstechendes Kriterium sein, allerdings wirkt es aktuell in der Flut von düster darken grimmisch grittischen Fantasy Zeugs wie eine frische Prise. Zumindest angesichts von aktuell allein 6 KS im dark, grim, gritty Format wobei ich nichtmals Deadlands dazu zähle. Da ist man vielleicht mal froh wenn die Apolcalypse durch ist und man voran kommt.
Dazu wird das Setting soweit doch recht ansprechend und nachvollziehbar rüber gebracht.

Die Regeln
- Es gibt halt viele Leute die Crunch lieben
- Es gibt ebenso viele Leute die keine zu hohe Komplexität wollen aber auch keine zu niedrige
Das heißt mit dem Regelwerk trifft es da ähnlich die Bedürfnisse wie Iron Kingdoms. Es hat auch einen ähnlichen "es gibt auch ein tabletop zu" Hintergrund.

Das Aussehen
- Es ist halt schon hübsch anzusehen

Neben Aspekten wie das Ulisses Spiele als Crowdfunder bisher ziemlich gute, zeitnahe und qualitativ hochwertige Projekte gemacht hat.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Blizzard am 24.09.2016 | 10:35
Die Teaser haben Lust auf mehr gemacht, das Querlesen des Schnellstarters war so lala ...
Wo gibt es diesen Schnellstarter denn bzw. wo kann man ihn downloaden?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: LushWoods am 24.09.2016 | 11:42
http://www.drivethrurpg.com/product/174887/Fragged-Empire--Quick-Start-Rules
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Boba Fett am 17.10.2016 | 16:33
Meh!

Jetzt habe ich dieses Interview mit Michael Mingers gesehen und bin prompt angefixt.
Aber der Kickstarter bei 38.000 für die deutsche ist schon geil.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: KyoshiroKami am 17.10.2016 | 16:56
Wir haben jetzt den ersten Teil des Abenteuers "Let Sleeping Gods Lie" gespielt und meine Spieler sind sehr zufrieden. Man muss zwar schon erstmal ordentlich was lesen, aber das Kampfsystem (die Battlemap-Variante) ist echt gut. Und es ist alles sehr verständlich gemacht, also man muss nicht groß nachdenken, sondern eben nur eine Übersicht haben, was man machen kann.
Das Regelwerk ist in meinen Augen etwas umständlich strukturiert und wenn man mal eben was sucht, dann kann das durchaus länger dauern, aber sonst finde ich Fragged Empire echt gut.
Ich mache auch gerade beim Playtest zu Fragged Sea, also dem Piraten-RPG mit abgewandelten Regeln mit und beim ersten Durchlesen hat mir das auch gefallen. Generell sind die Macher gerade dabei verschiedene Spiele mit den FE-Regeln zu erstellen (Fantasy und etwas das viktorianisch anmutet).
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: tartex am 17.10.2016 | 17:13
allerdings wirkt es aktuell in der Flut von düster darken grimmisch grittischen Fantasy Zeugs wie eine frische Prise.

Ich habe mir auch die 75€-PDF-Fassung finanziert, vor allem, weil ich für Savage Worlds noch kein Default, Scifi-Setting gefunden habe, und weil das Charakterdesign (bis auf die Corps) auch nicht so schlecht zu sein scheint, aber dysterdark ist das doch Fragged Empire schon, oder?

Zumindest mir kommt das eindeutig so vor.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Teylen am 17.10.2016 | 17:22
Ich habe mir auch die 75€-PDF-Fassung finanziert, vor allem, weil ich für Savage Worlds noch kein Default, Scifi-Setting gefunden habe, und weil das Charakterdesign (bis auf die Corps) auch nicht so schlecht zu sein scheint, aber dysterdark ist das doch Fragged Empire schon, oder?
Dadurch das es Post-Post Apocalypse ist hatte ich den Eindruck das die dysterdark'e Zeit schon vorbei ist.
Das heißt klar, die Charaktere kämpfen darum ihren Fußabdruck zu hinterlassen, nur wirkt es dabei auf mich durchaus eine Idee positiver als jetzt Shadowrun. Nun und einen ganzen glitzernden Regenbogen positiver als Warhammer.

Ich mein die Charaktere gucken nicht deprimiert, die Bilder sind nicht arg dunkel und man liest eher weniger von Mord & Verdammnis?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 17.10.2016 | 17:27
Lese gerade den Quickstarter. Gefällt schon, aber Würfel-Bonus durch gutes Rollenspiel finde ich immer komisch. Attribute muss ich ausspielen, aber einen automatischen Bonus soll es dafür dafür nicht  geben. Und wer muss die Schwächen im Auge behalten? Alles noch etwas unklar.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Zwart am 17.10.2016 | 17:30
Das wird auch im GRW nicht klarer.

Vorallem erscheinen mir die möglichen Boni als zu klein. Maximal +6, bei nem hohen Attribut, passender Fertigkeit und herbeigeschwurbeltem Bonus.

Das Setting ist allerdings nett. :)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 17.10.2016 | 18:12
Sind nicht hohes Attribut UND Sabbelbonus zusammen maximal +2?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: tartex am 17.10.2016 | 18:12
Ich mein die Charaktere gucken nicht deprimiert, die Bilder sind nicht arg dunkel und man liest eher weniger von Mord & Verdammnis?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

 ~;D

Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 18.10.2016 | 07:28
Habe die Regeln aus dem Quickstarter jetzt durch. Liest sich erstmal wie ein Tabletop mit Rollenspielelementen. Das kann aber auch daran liegen, dass von Setting so gar nichts erzählt wird. Vielleicht im Abenteuer, aber das habe ich mal absichtlich ignoriert.
Auch die ausladende und nicht wirklich didaktisch klare Beschreibung der Kampfregeln unterstützen diesen Eindruck. Ich habe die Vermutung, dass sich das alles flüssiger spielt als es sich liesst und will es unbedingt einmal ausprobieren.

Einige Dinge erschließen sich mir zum Beispiel nicht wirklich. Warum zum Beispiel hat man pro drei (volle oder angefange?) Spieler nur einen Sani-Wurf? Okay, Spieler 1 verarztet Spieler 2, aber ist Spieler 3 in morbider Faszination gefangen? (Quickstarter Seite 18)

Und dann noch: Erhält man im späteren Spielverlauf noch weitere Schicksalspunkte oder ist das einfach ein fixes zweites und drittes "Leben"?

Ach, dreimal ist Bremer Recht, also: Kann man wirklich nur einen Wurf mit einem Schicksalspunkt pro Session wiederholen oder ist da was lost in translation? (Quickstarter Seite 5)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: sir_paul am 18.10.2016 | 08:21
Also ich habe mal versucht mir den deutschen Quickstarter durchzulesen.

Und als es beim dritten Versuch für mich immer noch schwer zu lesen war (da hatte ich im Studium an physikalischen Abhandlungen ja mehr Spass) hab ich davon abgesehen mich am KS zu beteiligen. Ich hatte mehr das Gefühl eine (schlecht) aus dem chinesischen übersetze Anleitung für einen Videorekorder zu lesen als ein Rollenspielregelwerk. Da ich das original allerdings nicht kennen, möchte ich nicht sagen das die Übersetzung grundsätzlich schlecht ist! Eventuell bin ich einfach nicht Teil der Zielgruppe...

Ganz besondern gestört hat mich auch der "Starke Treffer". Der Begriff hört sich für mich "falsch" an! Es würde ja eventuell noch gehen falls "Starke Treffer" nur im Kampf genutzt wird. Aber doch bitte nicht bei anderen Fertigkeiten!

Und dabei wollte ich das Spiel mögen, ich wollte unterstützen und eine SciFi-Alternative auf deutsch haben...
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: tartex am 18.10.2016 | 11:42
Ach, vielleicht hätte ich den Schnellstarter auch mal anlesen sollen.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Nebula am 18.10.2016 | 13:28
Also ich habe mal versucht mir den deutschen Quickstarter durchzulesen.

mein google hilft mir hier gerade nicht, hast mir nen link zum deutschen QS?

danke
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Supersöldner am 18.10.2016 | 13:31
kommt doch schon nächste Monat als Buch also nicht so wichtig der schnell Starter.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Nebula am 18.10.2016 | 13:33
=) ja aber ich kauf mir nicht das Buch, aber der Schnellstarter würde mich schon interessieren, zumindest daß ich mitreden kann  :headbang:
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: sir_paul am 18.10.2016 | 13:41
mein google hilft mir hier gerade nicht, hast mir nen link zum deutschen QS?

http://www.ulisses-spiele.de/neuigkeiten/2016-09-06-fragged-empire-schnellstarterregeln-und-vorschau-auf-das-crowdfunding/

Auf der Seite findest du auch einen Downloadlink!
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Boba Fett am 18.10.2016 | 14:50
Wann kommt denn nun die deutsche Version?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Supersöldner am 18.10.2016 | 14:51
ich dachte November ?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Boba Fett am 18.10.2016 | 14:53
ich dachte November ?

Am 1. oder am 30. ?
Ich will es gestern haben, da macht das einen gewaltigen Unterschied...
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Greifenklaue am 18.10.2016 | 14:57
Nebenan der thematisch ähnliche Thread: [Erzählt mir von]Fragged Empire (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,95920.msg134414303.html#msg134414303)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Supersöldner am 18.10.2016 | 14:58
Frag Ulisses Spiele. Grundbuch und ein Abenteuer sollen November kommen.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Boba Fett am 18.10.2016 | 15:00
Nebenan der thematisch ähnliche Thread: [Erzählt mir von]Fragged Empire (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,95920.msg134414303.html#msg134414303)
Dann kleben wir die doch zusammen...
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Boba Fett am 18.10.2016 | 15:01
Frag Ulisses Spiele. Grundbuch und ein Abenteuer sollen November kommen.
Lieber Dr. Supersöldner,
ich nöle doch nur ein bisschen herum, weil es noch nicht da ist und ich es haben will...
Das ist nichts von belang, ausser dass ich mich drauf freue und angefixt bin.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 18.10.2016 | 15:05
Gibt glaube keinen konkreten Termin und die werden sie vermutlich auch nicht dazu hinreißen lassen frühzeitig einen zu verlautbaren.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Greifenklaue am 18.10.2016 | 15:12
Gibt glaube keinen konkreten Termin und die werden sie vermutlich auch nicht dazu hinreißen lassen frühzeitig einen zu verlautbaren.

Im Teilzeitheldeninterview (http://www.teilzeithelden.de/2016/10/16/spiel-2016-ulisses-spiele-mit-allem-rund-um-dsa-und-nicht-dsa/) wurde zumindest verlautbart, dass die Erfüllung sehr schnell laufen soll, die meisten Arbeiten schon abgeschlossen sind.

Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 19.10.2016 | 08:42
Clawdeen stellt es kapitelweise vor:
Clawdeen liest: Fragged Empire, Teil 1: Einleitung (http://clawdeenspielt.de/?p=899)
Clawdeen liest: Fragged Empire, Teil 2: Charaktererschaffung (http://clawdeenspielt.de/?p=914)
Clawdeen liest: Fragged Empire, Teil 3: Skills (http://clawdeenspielt.de/?p=929)
Clawdeen liest: Fragged Empire, Teil 4: Acquisition (http://clawdeenspielt.de/?p=963)
Clawdeen liest: Fragged Empire, Teil 5: Kampfübersicht #1 (http://clawdeenspielt.de/?p=969)
Clawdeen liest: Fragged Empire, Teil 6: Kampfübersicht #2 (http://clawdeenspielt.de/?p=1034)
Clawdeen liest: Fragged Empire, Teil 7: Kampfübersicht #3 (http://clawdeenspielt.de/?p=1046)

Tanja ist nun wiklich keine Frau von wenigen Worten. Dafür hat man aber richtig Einblick!
Also alter X-Com-Fan habe ich mir natürlich erstmal den Teil mit der Forschung und dem Ressourcenmanagement (Teil 4) durchgelesen.

Hmm, also der Vergleich zu einem Computerspiel scheint sehr gut zu passen. Im Moment kann ich mir das alles noch nicht so richtig als Rollenspiel vorstellen. Klingt alle sehr verregelt und eben nicht gespielt. Also nicht das das nicht seinen Reiz hätte, ist ähnlich wie CONTACT. Macht bestimmt Spaß, aber eher als langfristiges, kooperatives Kampagnen-Worker-Placement-Brettspiel. Da diskutiere ich ja auch mit meinem Mitspielern und schlüpfe entfernt in eine Rolle.

Hat schon jemand Erfahrungen, wie sich das im Spiel anfühlt?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Greifenklaue am 19.10.2016 | 08:57
Im Moment hab ich so einen Contact-Flashback (https://charzinski.wordpress.com/2012/07/18/contact-ein-begeistertes-ende/). Ich will das System mögen, aber je mehr ich lese, desto mehr erschreckt mich die Komplexität. Ich glaube, ich sollte das mit dem Lesen lassen und einfach darauf warten, dass Boba ein One-Shot anbietet...
Deswegen bin ich beruhigt mit SaWo eine Alternative zu haben. ;)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Boba Fett am 19.10.2016 | 09:23
@Deep Impact:
Es wird kein Contact II bei mir werden. Was es werden wird, weiß ich noch nicht, ich warte erst mal aufs deutsche GRW.
Und wenn es doch ein verfraggtes Regelwerk sein sollte, bau ich mir demnächst ein halb Midgard, halb D&D basiertes eigenes SciFi P&P TT RPG...
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: tartex am 19.10.2016 | 09:59
Und wenn es doch ein verfraggtes Regelwerk sein sollte, bau ich mir demnächst ein halb Midgard, halb D&D basiertes eigenes SciFi P&P TT RPG...

Es gibt doch eh schon das Perry-Rhodan-Rollenspiel.  >;D
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Nebula am 19.10.2016 | 10:14
Es gibt doch eh schon das Perry-Rhodan-Rollenspiel.  >;D

hhr oh ja das ist so extrem geil, das hole ich mir immer raus, wenn ich an guten Regeln rummmeckere ^^
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 19.10.2016 | 10:18
Es gibt doch eh schon das Perry-Rhodan-Rollenspiel.  >;D

Hab ich damalsTM gespielt und fand es gut. Kann mich noch an diese häßlichen W20 erinnern :D Ja, okay ich hab aber auch Traveller in der Ur-Edition gut gefunden!

Und im Endeffekt, spiele ich auch ein unter Umständen verfraggtes System, wenn es die richtigen Leute sind. Wichtig ist, dass der Spielfluß am Tisch als solches gut funktioniert. Wenn die Off-Time dann etwas komplexer ist - who cares?

Es wäre halt noch interessant, wie das Spiel so zeitlich skaliert. Wir spielen 1-2x im Monat. Wie lange brauche ich dann um mal Forschungs- oder ander Rescourcenergebnisse zu erhalten? Zwei oder achtzehn Monate?

Insgesamt gefällt mir die Grundannahme von Tanja (https://plus.google.com/+TanjaThome/posts/3WKFSCrqCrf) und ich freue mich auf den nächsten Freitag.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: tartex am 19.10.2016 | 11:00
Hab ich damalsTM gespielt und fand es gut. Kann mich noch an diese häßlichen W20 erinnern :D Ja, okay ich hab aber auch Traveller in der Ur-Edition gut gefunden!

Ich glaube, du redest von der Agema-Fassung. Ich meine aber den neueren Midgard-Ableger.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: KyoshiroKami am 19.10.2016 | 16:56
Hat schon jemand Erfahrungen, wie sich das im Spiel anfühlt? Im Moment hab ich so einen Contact-Flashback (https://charzinski.wordpress.com/2012/07/18/contact-ein-begeistertes-ende/). Ich will das System mögen, aber je mehr ich lese, desto mehr erschreckt mich die Komplexität. Ich glaube, ich sollte das mit dem Lesen lassen und einfach darauf warten, dass Boba ein One-Shot anbietet...

Ich hatte es schonmal geschrieben, wir sind sehr zufrieden mit dem Kampfsystem. Man muss erstmal die Regeln ordentlich gelesen haben und zu Beginn musste ich noch ein oder zwei Sachen nachschlagen (z.B. wie es mit Schüssen in den Nahkamf aussieht oder eben Feuerstöße) und danach lief es wie geschmiert. Die Spieler haben viele Möglichkeiten, es ist wirklich taktisch und dennoch nicht zu viel.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Supersöldner am 19.10.2016 | 17:14
wie viel Hintergrund wird es ungefähr im Grund Buch geben ?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Teylen am 19.10.2016 | 17:21
So viel Gestikuliert
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Supersöldner am 19.10.2016 | 17:22
eine extrem....unhilfreiche Antwort.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 20.10.2016 | 06:29
wie viel Hintergrund wird es ungefähr im Grund Buch geben ?

Kurzgeschichten nicht mitgerechnet, umfasst das Setting gut ein Viertel des Buches.

http://www.drivethrurpg.com/product/130562/Fragged-Empire-Sample
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 24.10.2016 | 13:24
Wann kommt denn nun die deutsche Version?

[Selbstgesprächmodus]

Laut Amazon oder Buchhandel.de erscheint das Buch am 1.11.2016

Zustellung, komischerweise erst am Montag, 7. November ...

Bei JPC, lesen.de oder WOM erst am 15.11.

[/Selbstgesprächmodus]
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Greifenklaue am 24.10.2016 | 19:32
Ich war ja jahrelang in der Redax von Pathfinder, es war immer spannend, wenn man ein Buch noch im Lektorat vor sich hatte und Amazon fleißig Termine postete - manchmal weil der Ulisses-Vertrieb selbst etwas dazu angegeben hatte, manchmal aus heiterem Himmel.

Kurzum, darauf würde ich mich nicht verlassen ...
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Der Nârr am 24.10.2016 | 19:41
Wenn ich mir Clawdeens Artikel ansehe, scheint das Buch ja hauptsächlich aus Kampfregeln zu bestehen. Das war auch mein Eindruck vom Schnellstarter.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Blizzard am 24.10.2016 | 19:50
Das war auch mein Eindruck vom Schnellstarter.
Ich werde mir den Schnellstarter bei Zeiten auch mal zu Gemüte führen und dann meine Eindrücke schildern.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Boba Fett am 24.10.2016 | 20:49
Wenn ich mir Clawdeens Artikel ansehe, scheint das Buch ja hauptsächlich aus Kampfregeln zu bestehen.

Das macht in einem Rollenspiel mit technischem Background ja auch Sinn...
Es braucht eine solide Task-Resolution Engine für die normalen Fertigkeitsproben, aber die kann auch einfach sein.
Würfel mal auf "X" ob Du "Y" schaffst...

Komplex wird in der Moderne immer die Konfliktresolution.
Und FE hat ja 2x2 Regelsysteme dafür, je ein taktisches und ein dramatisches für Personen-und Raumschiffskampf.

Da das Setting mit "Sandbox" und "Exploration" etikettiert ist, braucht es keine 300 Seiten Hintergrund.
Der Krieg ist vorbei, die Überlebenden erforschen die Umgebung.

Fragged Empire hat da etwas von Earthdawn, finde ich.

Und Exploration des Settings scheint ja derzeit unheimlich angesagt zu sein.
Siehe Gumshoe System (Ermittlungen sind doch auch nichts anderes), siehe Cypher System, ...
Irgendeine Mode musste ja nach Storyblah, Drama und TT-RPG ja auch kommen...

Ich jedenfalls bin sehr gespannt... Im Moment find ich Ulisses echt tofte!
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 24.10.2016 | 21:16
Wenn ich mir Clawdeens Artikel ansehe, scheint das Buch ja hauptsächlich aus Kampfregeln zu bestehen. Das war auch mein Eindruck vom Schnellstarter.

Clawdeen ist erst bei 30% des Buchs ;)  schau mal ins Sample, da findest du das Inhaltsverzeichnis. So viel Kampfregeln sind es nicht wirklich.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: TeichDragon am 24.10.2016 | 21:42
Wann kommt denn nun die deutsche Version?

Lt. Verlagsplan (http://www.ulisses-spiele.de/ulisses-spiele/verlagsplan/) gibt es deutsche FE Titel im November und Dezember.
Wobei das halt auch nicht immer in Stein gemeißelt ist.

Erscheinungsdaten auf Amazon nehme ich nur noch mit einem Schmunzeln zur Kenntnis.
Zumindest wenn es Bücher angeht.

Bei Music sind meistens (!) halbwegs korrekt, Filme werden auch lustig hin- und her geschoben.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Der Nârr am 24.10.2016 | 22:12
Das macht in einem Rollenspiel mit technischem Background ja auch Sinn...
Das mag sein. Bei mir war es mal wieder das typische "Setting sieht interessant aus, aber beim Blick auf die Regeln vergeht mir jedes Interesse". Ich spiele gerade eine Sandbox mit einem Regelwerk das 2 Seiten Kampfregeln hat (Beyond the Wall).

Clawdeen ist erst bei 30% des Buchs ;)  schau mal ins Sample, da findest du das Inhaltsverzeichnis. So viel Kampfregeln sind es nicht wirklich.
Gibt es ein deutsches Sample und wo findet man das? Die Vorschau des englischen Core Books auf drivethrurpg ist so winzig, da kann ich auf den Seiten nichts lesen.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: YY am 24.10.2016 | 23:45
Ich bin gerade etwa an der gleichen Stelle und kann die Eindrücke voll bestätigen. Was das System so kompliziert erscheinen lässt, ist nicht der wirkliche Umfang, sondern der didaktische Ansatz alles in ein sprachliches Konzept zwingen zu wollen.
Das zeigt sich in der endlosen Erklärung offensichtlicher Aktionen, wie auch eben in der ungewöhnlichen Formulierung.

Ich bin am Ende zu dem Eindruck gelangt, dass der Autor sich den Kopf an der Kloschüssel gestoßen hat und dann statt eines Fluxkompensators Fragged Empire dabei raus kam.

Oder er ist eine KI und der Versuch, ein Rollenspiel zu schreiben, war sein grandioses Scheitern beim Turing-Test.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 25.10.2016 | 07:37
Die Vorschau des englischen Core Books auf drivethrurpg ist so winzig, da kann ich auf den Seiten nichts lesen.

Ich glaube ein deutsches Sample gibt es noch nicht. Ich habs mal aus der englischen Version ausgeschnitten und den Kontrast etwas hochgezogen, damit man es besser lesen kann.
(http://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=95920.0;attach=22852)

Wie man sieht macht der Kampf für eine - sich als taktische Miniaturenspiel bezeichnendes Spiel - nicht übermäßig viel aus. Also im Vergleich zu anderen Rollenspielen.

(http://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=95920.0;attach=22854)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Der Nârr am 25.10.2016 | 13:54
Ich glaube ein deutsches Sample gibt es noch nicht. Ich habs mal aus der englischen Version ausgeschnitten und den Kontrast etwas hochgezogen, damit man es besser lesen kann.
Uff, du bist mein Held! Danke für die Mühe :d. Wie hast du das rausgeschnitten, per Bildschirmfoto?!? Oder übersehe ich seit Jahren eine Funktion, sich das größer anzeigen zu lassen?!?

Das sieht wirklich schon ganz anders aus. Werde ich es mir doch noch mal näher anschauen müssen.

Ich suche einfach immer noch nach einem brauchbaren Scifi-Setting, das bei meinen Spieler auf positive Resonanz stößt. Traveller finden eh alle furchtbar, Ashen Stars fanden sie komisch, Stars Without Number funktionierte im Spieltest einfach nicht usw. usf.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Skeeve am 25.10.2016 | 20:41
Ich suche einfach immer noch nach einem brauchbaren Scifi-Setting, das bei meinen Spieler auf positive Resonanz stößt. Traveller finden eh alle furchtbar, Ashen Stars fanden sie komisch, Stars Without Number funktionierte im Spieltest einfach nicht usw. usf.

Nur "Scifi" oder darf es auch SciFantasy sein?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 31.10.2016 | 11:58
Ah, ein Lebenszeichen:
Die PDF gehen diese Woche raus:
http://www.ulisses-crowdfunding.de/crowdfunding.php?id=44&onglet=2&news_id=1133

Zitat von: Ulisses Spiele
Hallo zusammen!
Der "Versand" der PDF-Files wird nächste Woche erfolgen. Besser gesagt, er wird "erst" nächste Woche erfolgen. Leider müssen wir spontan noch etwas umbauen. Wade, der Erfinder von Fragged Empire, hat uns noch ein paar Errata zum Einarbeiten geschickt. Aber immerhin: Noch ein paar Tage, dann habt ihr das erste Produkt in euren digitalen Händen!

Bis bald!



Mittlerweile habe ich die Rassenbeschreibung auch durch. Wie wohl schon aus dem Schnellstarter ersichtlich war gibt es hier spielbare Rassen:
- Corporation (körperlich typische Menschen)
- Legion (2,4m große Kriegerrasse mit Echsenhaut)
- Nephilim (gezüchte Brut des ehemaligen Oberbösewichts)
- Kaltoraner (lngjährige Erdbewohner mit spitzen Ohren, aber gleich vier davon)
dazu kommen dann noch Menschen, Archons und Mechanoide. Die ersteren sind ausgestorben und letztere eher Gegner.

Die Rassenbeschreibungen sind für meinen Geschmack wirklich nett zu lesen, erst kommen ein paar Seiten Informationen zur Geschichte, Kultur, Genetik, Recht und so weiter. Dazu sowas wie Archetypen, also eher typische Vertreter ihrer Art, Einschränkungen oder Klassen gibt es da nicht. Abgeschlossen wird jede Rasse mit einer mehrere Seiten langen Kurzgeschichte.

Vordergründig erscheinen die Rassen sehr sehr nach spezialisierten Rollenspielbegriffen. Also die Corps sind rein kulturell die Socials, die Kaltoraner Techniker, Emissary-Nephilim sind geborenen Wissenschaftler und die Legion ist genetisch so sehr auf Krieger geeicht, dass die kaum ihre Gesellschaft am Leben erhalten können. Das schlägt sich in kleinen Bonussen auch regeltechnisch nieder, allerdings nicht so, dass es nicht möglich wäre einen Corp-Krieger zu spielen (Erinnere: Keine Klassen!).
Allerdings wird das Buch halt auch nicht müde zu betonen, dass es den Rassen sozusagen in die Gene gelegt ist.

Nicht müde werden ist ein schönes Thema: Mir persönlich ist vieles zu repetitiv. Dass die "Corp" ein Misserfolg der Archons waren oder die Legion nie gelernt hat ihre eigenen Waffen zu entwerfen, kann man erwähnen, aber bitte nicht in (gefühlt) jedem Absatz! Das gleiche gilt für jede andere Rasse auch.

Generell bedienen die Rassen natürlich die üblichen Tropes, warum das aber so ist, wirkt zu mindestens nachvollziehbar. Könnte mir diese Klischee-Verdreschen aber für den einen oder anderen als Negativ-Argument vorstellen, weil es sich nicht Hard-Sci-Fi anfühlt.
Alles was man sonst so erwartet, ist auch frei auf die Rassen verteilt, wie beispielsweise die "Rassen-Struktur":
Corportation sind organisiert wie eine riesige Firma, Legion strikt militärisch, Kaltoraner in Familien und Nephilim in einer Art genetischem Kastensystem.

Was man übrigens auch erst hier so richtig rausbekommt: Raumfahrt keine neue Sache, aber für die meisten Rassen lange verloren gewesen, so sind die Kaltoraner bspw. erst vor fünf Jahren wieder ins All gekommen.

Die Bilder wirken für mich wirklich gut und gelungen. Lediglich die der Katoraner grenzen an mutwillige Atmo-Vernichtung: Stilistisch und mit riesigen Augen, Dreadlocks und runden Gesichtern wirken die wie aus einem Glossy-Manga und nicht nach "Wir sind eine blindgeboren Rasse, die die dunklen Jahre in kannibalistischen Stämmen gelebt hat!"

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/2611105/Coriolis/kaltoraner.jpg)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: tartex am 31.10.2016 | 12:27
Die Bilder wirken für mich wirklich gut und gelungen. Lediglich die der Katoraner grenzen an mutwillige Atmo-Vernichtung: Stilistisch und mit riesigen Augen, Dreadlocks und runden Gesichtern wirken die wie aus einem Glossy-Manga und nicht nach "Wir sind eine blindgeboren Rasse, die die dunklen Jahre in kannibalistischen Stämmen gelebt hat!"

Ich bin sicher, dass das Bild der Katoranerin jedem längst untergekommen ist, bevor er jemals beginnt das Buch zu lesen. Von dem her ist es eher der Grundstein der Atmosphäre des Spiels, als die Vernichtung derselben.

Um noch weiter zurück zu gehen: dieses Bild war der Hintergrund für den Kickstarter (https://www.kickstarter.com/projects/wadedyer/fragged-empire-tabletop-rpg). Das ist also schon seltsames von hinten aufgesattelt, wenn man das ikonische Bild des Spiels schlechthin als Pervertierung des Spiels betrachtet.  >;D

Ich finde übrigens die Corp-Bilder alle extrem abturnend.

Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Greifenklaue am 8.11.2016 | 22:20
Im Rahmen des Karnevals Aufstände, Rebellionen, Unabhängigkeitskriege berichtet Clawdeen erneut von Fragged Empires:

Überblick (http://clawdeenspielt.de/?p=1156)
Konflikte der Kaltoraner (http://clawdeenspielt.de/?p=1174)
Konflikte der Nephilim (http://clawdeenspielt.de/?p=1176)
Konflikte der Legion (http://clawdeenspielt.de/?p=1178)
Konflikte der Corporation (http://clawdeenspielt.de/?p=1172)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Supersöldner am 10.11.2016 | 10:27
hab es bestellt hoffe kommt bald.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: tartex am 10.11.2016 | 12:32
Ich habe das ja gebackt - auf PDF-Level. Ich glaube es waren 75€, aber ich schaffe es da nichtmal die erste Seite zu lesen. Irgendwas turnt mich total ab, aber ich kann nicht den Finger drauf legen.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: sir_paul am 10.11.2016 | 12:37
@tartex: Dass Gefühl kenne ich vom lesen des Schnellstarters. Deshalb hab ich auch nicht gebackt...


Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 17.11.2016 | 09:38
Zitat von: Mirko Bader
...
Wer noch Fehler findet, kann diese bis Ende dieser Woche (Freitag, 18. November 2016) an feedback@ulisses-spiele.de geben.

Bitte beachtet, dass danach keine Korrekturen mehr möglich sein werden!

Noch einmal vielen Dank für eure bisherige Unterstützung!

-- Die Redaktion

Zitat von: Mirko Bader
Wir haben tatsächlich sehr viele Anmerkungen von Backern bekommen. Da haben sich einige richtig, richtig Mühe gegeben und selbst winzigste Fehler entdeckt (wie z.B. doppelte Punkte). Das bezieht sich vor allem auf das GRW.
...


Okay, also der Termin ist morgen und dann kommt wohl erstmal Layout dann Abnahme durch den Lizenznehmer und dann geht es erst in den Druck. Dauert also noch....

Hat jemand Lust den Schnellstarter als Forenspiel oder vielleicht Hangout zu zocken? (Letzteres setzt eine bessere Kenntnis des System und der Regeln voraus. :) )
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Morvale am 19.11.2016 | 12:03
Hat jemand Lust den Schnellstarter als Forenspiel oder vielleicht Hangout zu zocken? (Letzteres setzt eine bessere Kenntnis des System und der Regeln voraus. :) )
Hi ich bin einer der Bäcker und hätte Lust auf eine Runde. Ich selbst leite grade eine Probe Runde, allerdings mit selbst erstellten Charakteren und selbst entworfenen Abenteuer  :)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 30.11.2016 | 09:18
@Forenspiel: Wenn jemand reinschnuppern möchte, findet es hier (http://www.ulisses-spiele.de/forum/viewtopic.php?f=123&t=10323).

@Crowdfunding: Die erste überarbeite Version des Grundbuches ist auch schon rausgegangen. Soweit ich das bislang sehen konnte, wurde vorallem im Bereich Grammatik und Rechtschreibung gearbeitet. Anregungen zu klaren Formulierungen oder Erratas scheinen es nicht hineingeschaffen zu haben. Will mich da aber nicht aus dem Fenster hänge, da keine Änderungshistorie veröffentlicht wurde. (Sowas darf im Detail wohl von einem Verlag nicht erwarten.)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 2.12.2016 | 12:34
Vorneweg: Clawdeen liesst weiter #9 - Ausrüstung (http://clawdeenspielt.de/?p=1154)

Will mich da aber nicht aus dem Fenster hänge, da keine Änderungshistorie veröffentlicht wurde. (Sowas darf im Detail wohl von einem Verlag nicht erwarten.)

Ich habe mir jetzt die Mühe gemacht und Seite für Seite verglichen. (Natürlich mit einer Software.)

Finde auf 36 Seiten Änderungen, nur eine davon könnte ein Errata (Legion & Arktisch...) sein. Stellte sich aber einfach nur als missverständliche Übersetzung raus.
Ich war irrigerweise davon ausgegangen, dass Errata hauptsächlich überarbeite Formulierungen oder gar Regeln sind. Stimmt natürlich nicht, sondern sind einfach nur Korrekturen irgendeiner Art (https://de.wikipedia.org/wiki/Errata_(Korrekturverzeichnis)), im Falle von FE halt Grammatik und Rechtschreibung.

Finde es etwas Schade, da hätte Ulisses die Chance nutzen können und ein zwei Kleinigkeiten klarer ausformulieren. Kann aber natürlich auch am Macher liegen, dass der auf keinen Fall auch nur leicht unterschiedliche Versionen haben will.

Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Chruschtschow am 3.12.2016 | 18:38
Bei den Bildern weiter oben kam mir die Frage, ob die Nephilim ein Fall von Bizarre Sexual Dimorphism (http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/BizarreSexualDimorphism) sind. Da war ein Bild mit Nephilim unterschrieben, bei dem ein riesiger vieräugiger Badass-Typ austeilt. Und zwei mit ranken und schlanken schmalen Weibchen der Variante Mensch in anderer Farbe. Oder liegt das nur an der ungünstigen Kombination von Bild und Bezeichnung?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 3.12.2016 | 19:33
Nephilim sind ja gezüchtete Kampfmaschinen. Die kommen als Reinblut, Hybrid und Abgesandte vor. Da die jeweils für einen bestimmten kriegerischen Zweck gezüchtet wurden können die fast jede Form haben. Die Nachkommen unterschiedlicher Reinblüter sind Hybride.

Abgesandte sind fast immer weiblich, weil die Nephilim gemerkt haben, dass andere Spezies auf Weibchen positiver reagieren.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Chruschtschow am 3.12.2016 | 20:29
Danke für die Info.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: tartex am 4.12.2016 | 12:34
Danke für die Info.

dass andere Spezies auf Weibchen positiver reagieren?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Chruschtschow am 4.12.2016 | 12:40
dass andere Spezies auf Weibchen positiver reagieren?
Dass ich jetzt weiß, was Nephilim sind und das die Macher in eine übluche Fan-Service-Falle getappt sind. ;)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 4.12.2016 | 17:25
in eine übliche Fan-Service-Falle getappt sind. ;)

Kannste das kurz erläutern?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Chruschtschow am 4.12.2016 | 19:27
Gerne. Remnant, Zhou, Nephilim Alphas? Alle nicht gerade dein Durchschnittsprimat, wie er auf der Erde rumwackelt. Aber ich bastle als Spieldesigner als Spezies, die besonders auf Diplomatie ausgerichtet ist, was genau? Gestalten, die verdächtig nach weiblichem Homo Sapiens aussehen, weil nichts so sehr sagt: "Lass uns plaudern" wie Titten und Ärsche. Weil das ja sicher auch Aliens total anspricht, wenn sich beim Gegenüber Geschlechtsorgane der anderen Spezies durch die Kleidung abzeichnen. :)

Gibt es gerne mal. Die Nephilim Gamma sind letztlich eine Variante der Green Skinned Space Babes (http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/GreenSkinnedSpaceBabe), eine hier milde - und würde wetten auch unbeabsichtigte - Form von Fanservice (http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/Fanservice). Kommt oft vor, sonst hätte es ja nicht seinen eigenen Eintrag bei TV Tropes. ;)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Supersöldner am 4.12.2016 | 19:31
der verkauf in Japan ist gesichert ^^.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 5.12.2016 | 07:28
...Nephilim Alphas? 
...
Nephilim Gamma

Was sind denn Nephilim Alpha und Gamma? Ich habe den ersten Begriff mal auf einem Bild gesehen, kann damit aber nichts anfangen.

Generell verstehe natürlich was du meinst, aber wenn man sich die Bilder der Nephilim Abgesandten so anschaut, sind die nicht wirklich sexy. Also finde ich. Der Gedanke an Ork- oder Drowfrauen kommt mir da besten- oder schlimmstenfalls in den Sinn. Freie Wahl was was ist. :) Den Vorwurf manga-artiger "Tits and Ass" sehe ich nicht, glaube aber, dass viele Spieledesigner da gerne draufreinfallen und Illustratoren noch viel eher. Frauen müssen halt anhand ihrer sekundären Geschlechtsmerkmale deutlich zu erkennen sein. Und dann ist es sogar egal Kaltoranerin, Nephilim, Twi-Far oder Palantor. Hallo? Letzteres sind Roboter!
(https://ih0.redbubble.net/image.252590817.7846/poster,220x200,ffffff-pad,220x200,ffffff.u2.jpg)

Ich glaube eher - und das hat nun nichts mit dem Setting von FE zu tun - dass wir alle ein intutives Gefühl dafür haben, dass weibliche Wesen umgänglicher sind. Ich würde mich eher mit einer Kuh als einem Bullen einlassen oder mit einer Fähe als einem Rüden. Selbst weibliche Reptilien sind umgänglicher als männliche und das sind nicht gerade einfühlsame Wesen. Ausnahme: Katzen sind Zicken, Kater entspannt!
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Chruschtschow am 5.12.2016 | 07:59
@Deep_Impact:
Mangaartige Auswüchse hab ich da auch gar nicht erwähnt. Es ist halt so eine Standardsetzung. Bei den meisten Spezies stehen wir davor und fragen uns wie denn überhaupt das Geschlecht zu bestimmen ist. Gerade Echsen sind da doch so ein Buch mit sieben Siegeln. Ich habe gerade auch erst ein Mal das Netz bemüht, um rauszufinden, dass es beim Männchen einen y-förmigen Hemipenis zum Rauskneten gibt. Das wird sicher nicht leichter, wenn ich unser Biosystem verlasse. ;)

Es geht mir noch nicht mal vorrangig um Sexismus. Mein Suspension of Disbelief leidet unter so etwas, weil es einfach mal akut "Meh ..." ist.

Abgesehen davon wünsche ich niemandem mal einen Frischling von der Straße zu pfeffern. Da würdet ihr euch wünschen, dass ihr euch anstelle dessen mit einem Keiler anlegt. ;)

P.S. Zur Bezeichnung der Nephilim sind die auf einem Bild drauf mit drei Varianten. Neben den beiden genannten gab es noch einen kleineren Beta.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 6.12.2016 | 11:18
Moin Moin,

ich habe drüber nachgedacht ein Video mit einem Beispielcharakter zu erstellen, ähnlich dem englischen Vorbild. (https://www.youtube.com/watch?v=UKL-fuFEDe0)
Nun wäre es natürlich peinlich wenn ich die Charaktererstellung irgendwo falsch verstanden habe. Darum hier mal mein Charakter mit der Bitte mal drüber zuschauen, ob ich soweit alles richtig verstanden habe.

Grundidee: Eine Kaltoran-Mechanikerin, die sich vorgenommen hat die sagenhaften Robotic-Fähigkeiten der "Menschheit" wiederzuentdecken.
...

Habe das Video[/img] nun das zweite Mal aufgenommen.

Hoffe es ist verständlich:
[url=https://www.youtube.com/watch?v=2gvhhGBZ_X0](https://dl.dropboxusercontent.com/u/2611105/Fragged%20Empire/video-charaktererstellung.jpg) (https://www.youtube.com/watch?v=2gvhhGBZ_X0)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 23.12.2016 | 10:07
Laut Ulisses sind die Pakete ja raus und sollten vor den Feiertagen ankommen.
Erstverkaufstag für den freien Handel ist laut Roland dann der 28.

Bin auf die ersten Reaktionen gespannt. Morgen erscheint dann auch meine Rezi bei den Teilzeithelden (http://www.teilzeithelden.de/), wie passend :)

Nachtrag: Hier die Rezi.
http://www.teilzeithelden.de/2016/12/23/rezension-fragged-empire-ulisses-verlag-teil-1/

Ich hoffe die stellen das Fazit wieder so her, wie ich es geschrieben hab.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Greifenklaue am 23.12.2016 | 10:12
Bei der LORP musste der Redakteur immer das Lektorat freischalten, was meist sehr gut klappte, aber gelegentlich zu größeren Diskussionen führte.

Danke jedenfalls für die fie Rezi.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 23.12.2016 | 14:00
Bei der LORP musste der Redakteur immer das Lektorat freischalten, was meist sehr gut klappte, aber gelegentlich zu größeren Diskussionen führte.

Danke jedenfalls für die die Rezi.

Bei festen Autoren ist das bei den TZH auch so.Ich bin aber ja nur noch freier Mitarbeiter, dann macht der Lektor das alleine. Das ist auch soweit okay. Aber ich erwarte eigentlich nur ein Korrektorat und reagiere halt etwas zickig, wenn man an meiner Wortwahl rumschraubt. Ich bin da aber Diva :)
Und am Fazit wurden ein paar komplette Sätze gekürzt, die mir halt sehr wichtig waren.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Nebula am 30.12.2016 | 21:01
Würde mich echt interessieren. Auf Amazon gibts ja auch schon mehrere Zusatzbücher zum Vorbestellen
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Supersöldner am 31.12.2016 | 12:10
scheint eine Tolle Welt zu haben aber einige regeln zb Für Aussrüstung7Ressorssen finde ich schon stellenweise merkwürdig.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 31.12.2016 | 12:34
Einfach fragen, vieles lässt sich erklären. ;)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Supersöldner am 31.12.2016 | 13:12
ich hab sie schon verstanden die regeln. aber das heist ja nicht das ich sie Gut finde muss.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Jukibu am 3.01.2017 | 23:32
Herzlichen Dank! Dieser ganze Thread hat schon sehr geholfen, meinen ersten Eindruck zu vertiefen. :d Sehr anmachende Artwork, aber nicht ganz meins.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 9.01.2017 | 13:12
Ulisses hat gerade den überarbeiteten Charakterbogen hochgeladen:
http://www.ulisses-spiele.de/produkte/1412/fragged-empire-regelwerk/
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 17.01.2017 | 16:46
Und der Schnellstarter ist auch überarbeitet. Danke an Mirko von Ulisses!
 :d
http://www.ulisses-spiele.de/produkte/1412/fragged-empire-regelwerk/

» Beispiel-Charaktere ausgebessert
--» Kampfwerte eingefügt
--» Hinweis, dass Werkzeuge etc. eingerechet sind.
» Begrifflichkeiten dem GRW angepasst
» Bild von Beytah ausgetauscht
» Hinweise/Erklärung zum Fleischregenerator eingebaut
» SL-Hinweis zum taktischen Kampf gg. Nephilimmonster eingebaut
» Einige Rechtschreib- und Grammikfehler korrigiert
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Morgi am 17.01.2017 | 18:09
Ich hab hier jetzt alles zusammen, am Freitag treffen wir uns mit einem Potenziellen Spielleiter der sogar aus unserer Gegend kommt, ich freu mich sehr :D

Vielen Dank für die Videos zur Charakter Erstellung die werd ich mir dann mal ansehen.

Zum GRW kann ich nur sagen - genau so habe ich es mir Vorgestellt - und ich will die Regeln genau SO  ^-^ gerade die Optionen in den Regeln es auch sehr Taktisch zu spielen haben mich letzten Endes angefetzt. Ich werde nach den ersten Runden dann mal berichten ob sich meine Begeisterung die ich nach wie vor habe weiterhin Fortsetzt, aber ich glaub fast es bleibt so.

Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 23.01.2017 | 12:17
Ich hab hier jetzt alles zusammen, am Freitag treffen wir uns mit einem Potenziellen Spielleiter der sogar aus unserer Gegend kommt, ich freu mich sehr :D

Und? Wie war es?



Ich hab übrigens gerade eine kleine Design-Macke gefunden, die der SL im Kopf haben sollte:
:D

Alle Charaktere starten mit maximalen Erwerbungen (ausser Corporations), das bedeutet, dass sie erst nach dem Erreichen der nächsten Stufe überhaupt wieder Einfluß oder Ressourcen erhalten können.
Damit verpuffen diese Belohnungen automatisch im ersten Abenteuer, insofern es nicht so viele Sessions dauert, dass die Charaktere bereits aufgestiegen sind.

Kann man nur ausgleichen, indem der SL entweder stattdessen Freizeitpunkte, Handelswaren oder Forschungsergebnisse ausgibt.

Auf Nachfrage schlug Wade vor, die Charaktere mit einem Punkt mehr auf den Max. Werten starten zu lassen. (So werde ich das wohl machen.)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Morgi am 23.01.2017 | 14:09
Wir habe ja noch nicht gespielt, hoffen aber das wir einen Termin im Februar oder März finden  :D ich berichte dann.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Klingenbrecher am 24.01.2017 | 16:00
Das Projekt "Fragged Empire" habe ich damals beim Kickstarter schnell wieder geschlossen als es sich noch in der Richtung bewegte ein reiner Tabletop-Skirmisher zu werden.

Erst anfang dieses Jahres bin ich wieder über "FE" gestolpert und habe es eine zweite Chance gegeben da es ja übersetzt wird. Der Kickstarter musste nicht mal unterstützt werden damit das Produkt hier in Deutschland erscheint. Für mich ein Signal das es Fan-Base haben muss. Machen wir uns nichts vor auch im RP-Buchhandel geht es ums Geld und wenn Ulisses dort keins gerochen hätte wäre es nicht auf deutsch erschienen.

GRW, SL-Schirm und AtR #1 Lass schlafende Götter liegen gekauft und los. Ok die Anschaffung war recht happig hier sollte Ulisses nochmals überlegen das Material günstiger anzubieten wie auch einige Ihrer DSA 5 Artikel. (Softcover)

Vorbereitungen für ein Testspiel mit Freunden.

Das Setting

Die Texte lesen sich sauber. Schnell zog mich die Welt in ihrem Bann, kein Wunder so wahr diese ja ein richtig guter klau aus verschiedenen bestehenden Franchaises.
Jeder Fan von Ridley Scott, HR Giger und anderen Größen des Space-Gen-Horrors finden sich hier schnell heimisch. Natürlich kommen auch Klingonen-Fans nicht zu kurz, böse gesagt ist der klau hart offensichtlich :D  , sowie die Elfengirls und Boys. Auch wenn die knallbunten Zeichnungen verschleiern was ein hartes Setting sich hinter "FE" verbirgt sollten SCI-FI-Horror Fans diesen Artikel nicht ignorieren.
Der schmutzige Humor rundet das ganze nach meinem Geschmack ab und löst immer wieder den Wunsch nach mehr Story aus.

Die Regeln

Das GRW liest sich schrecklich hat mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet. Hier kann ich nur unterstellen ob den der Übersetzer auch nur Ansatzweise die Regeln selbst verstanden hat oder einfach nur noch Übersetzt hat. Nach dem ich im Buch mehrfach hin und her blättern musste. Hatte ich das Gefühl mit dem Buch durch das All zu schweben. Es hatte keinen richtigen Anfang noch ein Ende.
Für mich war klar das die Kämpfe nur im Erzählstil abgehalten werden daher habe ich dann die Bodenplattenregeln ignoriert. Die Restlichen Regeln sind jedoch genauso verworen oder schlicht Schwachsinnig bis ich merkte was den hier der Autor sich genau gedacht hatte bei seinem Spiel. Viele werden es nicht kennen da es schnell vom Markt verschwunden ist......... Mortheim........
Er orientierte sich an diesem Spiel :C Ja kacke... hörte ich mich selber sagen. Nun ergab auch seine Wirtschaftssimulation Sinn .... naja leider war sie in diesem System mehr Unsinn.

Da war leider dann auch der moment in dem ich das Buch erstmal in den Schrank stellte, gut ich habe es auf den Tisch geschleudert begleitet mit dem Ausdruck "Scheiße".

Das Abenteuer "Lass schlafende Götter ruhen"

Der Autor dieses Heftchens ist unfähig und ich weine meinem Geld nach. Würde ich gerne nur schreiben jedoch könnte dies als zu aggressiv aufgenommen werden.

Der Beginn ist Schwachsinn und zwingt den SL einem Charakter einen zusätzlichen negativen Hintergrund auf. Kann nicht ignoriert werden da sonst das Finale nicht geschehen kann.

Im Schiff selber sind die Räume so schlecht durchgeplant das der Plot platzen kann. Dem SL wird nicht gesagt ab wann bestimmte Events starten lassen muss oder soll damit diese Sinn ergeben. Einige Räume haben Beschreibungen die anderen Räumen und Events zuwiedersprechen.

Die Belohnungen sind so immens das die Spieler nichts davon haben da beim Abschluss Ihnen wegen der Spielmechanik alles genommen wird. Selbst über die Freizeitpunkte ist kein Ausgleich möglich da diese ja auch ein Max haben.



Mein Fazit

Beim Vorbereiten des Abenteuers sowie dem erlernen des Spiels zeigten sich mir als Spielleiter soviele fast schon untragbare Regelfehler das Fragged Empire leider für mich nicht mehr auf den Tisch kommt.
Es hat ein tolles Setting das lege ich jedem nahe warne aber auch vor dem zu schnellen Abenteuer kauf. Den das erste Heftchen wirkte auf mich wie hingerotzt und gebranntes Kind scheut das Feuer und ich scheue mich halt für sowas satte 15 Euro zu zahlen.

Zum Spielen benötigt man halt das Setting daher nur GRW und das Zusatzmaterial sollte man sich stark überlegen ob es den wirklich gebraucht wird. Nutzt man Savage Worlds/ GURPS/ Fate ist es eh möglich seine eigenen Rassen zu erschaffen. Wenn du jedoch gerne Bücher sammelst besonders RPG Bücher mit sehr gutem Artwork kannst du hier bedenkenlos zu schlagen und doch noch das Zusatzzeug kaufen.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 25.01.2017 | 08:13
Viele werden es nicht kennen da es schnell vom Markt verschwunden ist......... Mortheim........
Er orientierte sich an diesem Spiel :C Ja kacke...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Das beste Spiel, das GW je produziert hat (neben Blood Bowl).

Den Rest kann ich teils nachvollziehen.

Der Fairness halber - da passen Bewertungen besser und/oder zusätzlich hin:
http://www.tanelorn.net/index.php/topic,101259.msg134454498.html#msg134454498
http://www.tanelorn.net/index.php/topic,101261.msg134454509.html#msg134454509

Hier übrigens der Start unserer Fragged Empire Kampagne:


Fragged Empire Log #0 - Dip auf Nephilim!!! (https://charzinski.wordpress.com/2017/01/25/fragged-empire-log-0-dip-auf-nephilim/)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Klingenbrecher am 25.01.2017 | 14:18
Da bin ich wohl vom erzählen eher ins Bewerten gesaust.  :o
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 29.01.2017 | 12:42
Ulisses hat gerade (?) die Karten des Systems zum Download bereit gestellt:
http://www.ulisses-spiele.de/produkte/1412/fragged-empire-regelwerk/

Ausserdem hat Torben aus Wien einen sehr coolen ausfüllbaren Charakterbogen erstellt:
http://rpg.unbesiegbar.com/FraggedEmpire/FraggedEmpire-Charakterboegen-Ausfuellbar.rar

Die FE Miniaturen sind nun auch vorbestellbar. Aber fast 20€ für eine Miniatur ist mir wirklich zu viel. Leider, einen guten Ersatz für einen Legion hab ich immer noch nicht gefunden.
Wäre  ich nur Spieler und müsste mir nur eine Charakter-Miniatur leisten, dann vielleicht, aber als SL, der die Mehrheit aller Figuren, kauft und bemalt, eher weniger.
(http://www.f-shop.de/media/image/f1/45/00/MINI_MAX_1280x1280.jpg)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 3.02.2017 | 09:32
Heute geht es an die Raumschifferstellung in Fragged Empire.

Nach Ideen meiner Spieler entwickel ich heute die *Orca*.
Ein Corporation-Raumer der Größe 3 mit 16 Einflusspunkten.

https://www.youtube.com/watch?v=zBPnxxBwaFY

Orca als Download:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/2611105/Fragged%20Empire/Orca.pdf

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/2611105/Fragged%20Empire/raumschiff-erstellen.jpg) (https://www.youtube.com/watch?v=zBPnxxBwaFY)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 6.02.2017 | 06:47
Der Kommentar von Morgi ist wohl verloren gegangen :) trotzdem danke.

Hier noch mal zwei Links zu Artikeln von Taysal und sowie der 10. Teil von Clawdeen:

Fragged Empire – Schnellstartregeln in kompliziert (http://rollenspiel.taysal.net/allgemein/fragged-empire-schnellstartregeln-in-kompliziert/)

Clawdeen liest: Fragged Empire, Teil 10: Raumschiffübersicht (http://clawdeenspielt.de/?p=1293)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 9.02.2017 | 09:42
Gestern ging weiter:

Fragged Empire Log #1 – „Blutiger Karneval auf Paradiso“ (https://charzinski.wordpress.com/2017/02/09/fragged-empire-log-1-blutiger-karneval-auf-paradiso/)

Die Orca und ihre Crew:


Alte Kontakte und Verhandlungstaktiken
Die Crew der Orca hatte gerade ihren letzten Auftrag erledigt: Landwirtschaftliches Gerät nach Lilith. Der Ertrag sollte knapp reichen, um den Treibstoff zu bezahlen, der für den Flug nach Alabaster benötigt werden würde. Und genau dahin wurde Kurt von seinem alten Corporation-Kollegen Milo eingeladen. Mitten nach Paradiso, dem Spielerparadies in der Umlaufbahn des großen Gasriesen.

Die Orca durchflog den Freiheitsgürtel und landete auf einem der Auslieger der Station. Ein Ladeplatz im Innendock war weit außerhalb des bezahlbaren. In Paradiso waren gerade die Tage des Karnevals. Im Andenken an die menschlichen Urahnen wurde 5 Tage lange ausgelassen und in (vermeintlich) authentischen Kostümen gefeiert.

Die Gruppe bestaunte die Wunder der Hochtechnologie, vor allem Jinx verlor immer wieder den Kontakt zu den anderen.
Nach einigen Diskussionen mit den Türstehern kam es zum Gespräch mit Milo. Im Monopolgürtel war ein altes Schiff der Nephilm-Kriegsflotte wieder aufgetaucht. Patente und Forschungsmaterial für Millionen von Corp-Creds an Wert für denjenigen, der als erstes das Schiff für sich beanspruchen könnte. Ein Auftrag welcher wunderbar von einem so unterschätzten Schiff wie der Orca erledigt werden könnte.

(http://pre13.deviantart.net/b558/th/pre/f/2013/325/f/9/phoenix_station_by_glennclovis-d6v3c7m.jpg)


Bildquelle: GlennClovis
Wie es sich für Corporation gehört verhandelten Kurt und Milo auf höchstem Niveau und so sicherte sich die Gruppe 17 von 100 Anteilen am Bergungsgut und einen vollständigen Nachschub für das Schiff. Der Kontrakt wurde ausgiebig begossen. Mishpascha Green, Eden Sunrise und Sex with an Earthling floss in Strömen.


Verraten und Verkauft
Beim Verlassen des Clubs wurde die Gruppe von einigen Sicherheitswachleuten der Station gesucht. Hätte eine junger Corporation die Wachen nicht auf Kurt hingewiesen, so wären sie vielleicht ungesehen entkommen. So kam es aber unversehens zum Kampf, nachdem Ymrir sich mit einem der beiden Legionäre anlegte. Ein verzweifelter Ablenkungsversuch.

(https://charzinski.files.wordpress.com/2017/02/20170208_220155.jpg?w=474) (https://charzinski.files.wordpress.com/2017/02/20170208_220155.jpg)

Ymrir packte einen der beiden Wachleute und hielt diesen auch für den gesamten Kampf als Deckung nutzend fest. Kurt schleuderte seine eigene Drohne auf den Boden als er sah, dass die Angreifer ihrerseits auch zwei Sicherheitsdrohnen aktivierten. Nathan wurde von einem Betäubungsstab schwer am Bein getroffen (Kritisch + Schub) an nahm 2 Punkte BEW-Schaden. Eigentlich verrechnet, die 4 hätten ihn auf 0 BEW reduziert. Daraufhin floh Nathan sofort vom Geschehen und ließ seine Gruppe hinter sich.
Iva Jinx zog ihre Schrapnell-Flinte und feuert auf den von Gegnern umringten Ymrir. Durch einen kritischen Schub erlitten die zwei Drohnen vernichtenden Schaden. Janus, der im Rücken eines der Wachleute stand drückte diesem sein Gewehr direkt auf Helm und zog den Abzug durch. Drei Sechsen beendeten dessen Leben auf maximal unappetitliche Weise!

So gelang der Crew die Flucht durch die Parade der Feierwütigen und sie gelangte zum Schiff bevor die Station abgeriegelt wurde. Als dokumentierte Terrorverdächtige, die sogar vor Totschlag nicht zurückschrecken wird es ihnen ungleich schwerer fallen ihren Einfluss gelten zu machen. (Jeder verlor einen Punkt Aktuellen Einfluss.) Damit konnten sie auch nicht mehr alle nötigen Ersatzteile beschaffen, was zum Ausfall der Hauptwaffe der Orca führte.


Fazit:
War wieder eine sehr nette Session. Das Setting auf der Paradiso funktioniert gut und das mit wenig Gewürfel. Der Kampf brauchte seine Zeit, da mit Miniaturen ausgeführt und viele Neuigkeiten wie Stumpfe Waffen, Drohnen und ähnliches eingeführt wurden.


Offene Fragen

Einige Fragen blieben aber offen und müssen noch geklärt werden.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Boba Fett am 9.02.2017 | 09:53
Hat Spaß gemacht!

Corporation sind schon seltsame Wesen. Erst schießen sie auf Gegner und wenn man es ihnen gleich macht, dann beschweren sie sich.
Naja, okay, Kaltoraner sind auch seltsam. Erst lassen sie sich schwer verletzen und wenn man sie dann verarzten will, halten sie einem die Kanone an den Kopf, nachdem man denjenigen eliminierte, der sie verletzte.
Und Legion will immer nur kuscheln...
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Boba Fett am 9.02.2017 | 10:42
Ich habe den Kampf so in Erinnerung:

Ymrir packte einen der beiden Wachleute und hielt diesen auch für den gesamten Kampf als Deckung nutzend fest.

Das läutet den Kampf ein.

Kurt schleuderte seine eigene Drohne auf den Boden als er sah, dass die Angreifer ihrerseits auch zwei Sicherheitsdrohnen aktivierten.
Jinx zieht die Schrotflinte und geht hinter einem Tisch in Deckung.
Janus zieht sein Gewehr und schießt auf eine Drohne, verfehlt aber.
Nathan geht hinter einem Tisch in Deckung und zieht die Waffe.
Ymrir ringt mit seiner Wache und bewegt diese durch den Raum. (Kuscheln & Walzertanz)

Der Wache 1, die mit Ymrir ringt, gelingt es nicht, sich zu befreien.
Die Wache 2 bewegt sich zu Nathan und verletzt diesen mit einem Betäubungsstab schwer am Bein (Kritisch + Schub). Nathan nimmt 2 Punkte BEW-Schaden. Eigentlich verrechnet, die 4 hätten ihn auf 0 BEW reduziert.

Kurt und seine Drohne schießen auf die zweite Wache, die Nathan weiterhin bedroht.
Jinx nähert sich aus ihrer Deckung und feuert auf den von Gegnern umringten Ymrir. Durch einen kritischen Schub erlitten die zwei Drohnen vernichtenden Schaden.
Janus nähert sich dem Kampfgeschehen und erledigt mit seinem Gewehr eine dritte Drohne, die am Eingang aufgetaucht war.
Nathan entfernt sich humpelnd von seinem Gegner und wendet sich in Richtung Ausgang.
Ymrir ringt mit seiner Wache und bewegt diese durch den Raum. (Kuscheln & Walzertanz)

Der Wache 1, die mit Ymrir ringt, gelingt es nicht, sich zu befreien.
Wache 2 bewegt sich hinter Ymrir und steht damit zwishcen Ymrir und Janus.

Kurt bewegt sich Richtung Ausgang.
Jinx bewegt sich an Janus vorbei in Richtung Ausgang.
Janus, der im Rücken eines der Wachleute steht, drückt diesem sein Gewehr direkt auf Helm und zieht den Abzug durch (2x gezielter Schuß). Drei Sechsen beendeten dessen Leben auf maximal unappetitliche Weise!
Nathan verläßt den Raum und setzt sich ab.
Ymrir ringt mit seiner Wache. (Kuscheln & Walzertanz)

Der Rest der Gruppe setzt sich ab, Ymrir als letzter.

Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 10.02.2017 | 15:55
Hier nun die geklärten Fragen:
1) Ab wann kann eine geworfene Drohne handeln?

Eine Drohne handelt in der Runde in der sie geworfen wurde, hat aber keine Bewegung zur Verfügung. (Seite 104)

2) Gibt es einen Effekt, wenn man einen gepackten Gegner nochmal packt?

Keine Besonderen, aber man kann den gleichen Charakter mit der gleiche Waffe (meist Gliedmaße) nochmals attackieren (not a different character). Das ist im deutschen Regelwerk unklar formuliert.
Es spricht aber nichts dagegen, dass der Charakter sein Opfer festhält und mit einer anderen Waffen auf ihn oder andere schiesst. (Seite 76)

Theoretisch sogar mit einer zweihändigen Waffe (Gewicht 2+), dann sollte aber das "Festhalten" dazupassen.

3) Hat ein Nahkampfangriff Deckung?

Ja, grundsätzlich schon, liegt im Ermessen. Aber nur Verschanzt gibt "Immunität gegen Kritische Treffer" (Seite 86).   In diesem Fall könnte man bestenfalls leichte Deckung geben.
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/2611105/Fragged%20Empire/cover.jpg)

4) Heilen Stumpf-Kritische ohne Heilenwurf über Zeit?

Nein. Stumpfer Schaden ist Schaden wie jeder andere, nur gibt er die Option damit nicht zu Töten.

5) Kann man sich durch befreundete Figuren bewegen?

Ja, das kostet aber 2 BEW. (Seite 72)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 17.02.2017 | 09:17
Wer übrigens mal den Nephilm-Kampf aus dem Schnellstarter im Detail nachlesen will, kann einen Blick ins Ulisses-Forenspiel werfen.
http://www.ulisses-spiele.de/forum/viewtopic.php?f=123&t=10323&start=200#p178878

Ich denke, da wirklich jede Aktion haarklein erklärt kann man, da gut erkennen, wie die Mechanik des Spiels funktioniert. Und auch der Vorwurf, die Kämpfe seien lang und schwer zu beeinflussen wird sehr effektiv widerlegt. In gerade mal eineinhalb Runden liegt das Monster zuckend am Boden!

(Leider ist ein Spieler ausgefallen und einer hat seinen Zug verpennt, darum habe ich als SL übernommen. Die SL beherrscht ein paar Tricks besser, als der normale S³  wtf? .)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


http://www.ulisses-spiele.de/forum/viewtopic.php?f=123&t=10323&start=200#p178878

(http://i.imgur.com/lL9itcZ.jpg)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 14.03.2017 | 07:26
In der aktuellen Mephisto ist Fragged Empire das Titelthema. Was sich aber wohl auf ein Abenteuer unter dem Motto: "Seekühe, Glitterdust und bitterböse Schurken"  wtf? beschränkt:

(http://verlag-martin-ellermeier.de/wp-content/uploads/2015/05/Cover-M63-rgb_595-212x300.jpg)

Zitat
Stellare Fragmente
Titelthema. Der Weltraum ist unendlich groß und furchtbar leer. Doch selbst in diesem endlosen Nichts gibt es Orte, an denen man mit harter Arbeit genügend Geld verdienen kann, um nicht nur seinen Lebensunterhalt zu finanzieren, sondern auch mit dem einen oder anderen Drink die staubige Kehle durchzuspülen…
Wir präsentieren euch die Nu Aurem Minenkolonie auf dem sechsten Planeten des Rexilion-Systems. Mit im Gepäck haben wir ein neues Raumschiff für eure Truppe, jede Menge Abenteuerideen sowie einige außergewöhnliche NSCs – also alles, was man zum Start in Fragged Empire braucht.

Wo das Rexilion-System ist weiß ich nicht :)
Hat jemand das Heft und schon mal einen Blick reingeworfen?

(http://www.mephisto.name/m-shop/pictures/items_images_image_1111.jpg)



Nebenbei: Das englische Reference-Sheet (eigentlich 25$) scheint der Autor jetzt zu verschenken....

https://www.reddit.com/r/FraggedEmpire/comments/5z65d1/reference_sheet_for_other_languages/
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Nebula am 14.03.2017 | 13:27
das mit dem Raumschiffsbau klingt jetzt für mich sehr interessant aber von dem Regelfeedback hier bin ich ja echt abgeschreckt :(
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: tartex am 14.03.2017 | 14:23
Ich habe ja beim Kickstarter wegen der enthaltenen Savage-Worlds-Regelkonversation mitgemacht. Gibt es die schon?? Wann wird sie kommen?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 14.03.2017 | 14:30
Ich habe ja beim Kickstarter wegen der enthaltenen Savage-Worlds-Regelkonversation mitgemacht. Gibt es die schon?? Wann wird sie kommen?

Die wird von Tsu geschrieben. Ich habe sie bereits gelesen, darum vermute ich, dass sie bald kommen wird. Erscheint übrigens kostenlos für alle zum Download.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Oak am 14.03.2017 | 14:44
Die wird von Tsu geschrieben. Ich habe sie bereits gelesen, darum vermute ich, dass sie bald kommen wird. Erscheint übrigens kostenlos für alle zum Download.
Alle? Wie in "ALLE!" oder eher wie in "alle Unterstützer der ursprünglichen Krautfinanzierung"?
Vermutlich kenne ich die Antwort schon, aber ich muss die Frage einfach stellen...
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 14.03.2017 | 14:49
Ja, alle, wie in Alle, Alles, Allesamt,  Gesamtheit, ganz, jeder, jedermann, jedweder, jeglicher, sämtliche, alle Welt, egal wer, jeder beliebige, jeder dahergelaufene, jeder x-beliebige, jedermann, Krethi und Plethi, sonst wer, wer auch immer, wer immer (...)


Zitat
Endspurt! (13/10/2016 13:00)

Ein Tag verbleibt,um bei Fragged Empire mitzumachen - ein Tag, um PDFs zu den Büchern direkt dazu zu bekommen. Und das in einem wirklich ansehnlichen Paket mit CD, Abenteuer, Posterkarten, kleinem Artbook uvm. Wir haben in den letzten Tagen viel über weitere Bonusziele gesprochen, sowie über den Nutzen von Lesezeichen. Diese werden auf der Rückseite jetzt spielrelevante Infos enthalten, sofern das machbar ist. Wir wissen nur noch nicht genau, welche das sein werden. Auch die Option "Ratcon-Karten für alle" werden wir ziemlich sicher noch freischalten.

Und dann wären wir wieder "out of Stretchgoals". Oder eben auch nicht, denn wir haben gerade ein Neues eingebaut: David Reichgeld hat angeboten, eine Savage Worlds-Regelvariante von Fragged Empire zu schreiben und Wade hat eingewilligt. Bei 36.000 Euro gibt es diese Regeln dann als Gratis-PDF zum Download. Vielen Dank euch allen für eure konstruktiven Vorschläge, was Bonusziele angeht und natürlich vor allem danke an David!
Ihr habt diese Kampagne wesentlich weiter gebracht, als wir uns je ausgemalt hatten - und das ist keine Floskel. Wir haben wirklich nicht mit diesem Erfolg gerechnet! Danke!
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: tartex am 14.03.2017 | 14:50
Die wird von Tsu geschrieben. Ich habe sie bereits gelesen, darum vermute ich, dass sie bald kommen wird. Erscheint übrigens kostenlos für alle zum Download.

Freut mich natürlich, wenn das an die Allgemeinheit geht.

Ich hoffe, dass das Dokument auch umfangreich wird.

Welche Savage-Worlds-Crediblity hat denn Tsu eigentlich?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 14.03.2017 | 14:59
Freut mich natürlich, wenn das an die Allgemeinheit geht.

Ich hoffe, dass das Dokument auch umfangreich wird.

Welche Savage-Worlds-Crediblity hat denn Tsu eigentlich?

Kommt drauf an was du mit umfangreich meinst, aber geh mal davon aus, dass es keine Setting-Informationen oder ähnliches enthalten wird. David "Tsu" Reichgelds (http://www.tanelorn.net/index.php?action=profile;area=showposts;u=5745) Credibility mag ich nicht beurteilen, da SW einfach nicht meine Welt ist.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Harlekin78 am 14.03.2017 | 15:11
Welche Savage-Worlds-Crediblity hat denn Tsu eigentlich?

Legendär, fanatisch, fantastisch! Ein Teil der Antwort würde die Bevölkerung Leser verunsichern! Die Quelle unterliegt dem Quellenschutz! Die Aussage ist noch nicht offiziell bestätigt!  ~;D
Ohne Quatsch. Als ich vor zwei Jahren angefangen habe mich mit Savage Worlds zu beschäftigen bin ich auf Videos von Tsu gestoßen und die machten einen guten Eindruck. Auch die Foreneinträge sind meiner Meinung nach gut.



Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: YY am 14.03.2017 | 16:01
Welche Savage-Worlds-Crediblity hat denn Tsu eigentlich?

Mehr als Clint Black ;D
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Tsu am 14.03.2017 | 17:22
Hallo zusammen,

jetzt kam mein Name so oft in den letzten paar Posts vor, vlt. sollte ich einmal ein paar Worte dazu schreiben.

Meine Credibility liegt nach Emke-Roefters für Savage Worlds bei 6.4, wobei die meisten Verlage bereits ab 6.2 Leute für eine Conversion suchen. Sollte also passen.

Und jetzt mal im Ernst:

Ich bin genauso ein einfacher Fan, wie viele viele anderen dort draußen auch.
Konvertiert habe ich schon fast alles, was bei 3 noch nicht auf den Beinen war.
Erfahrung habe ich mit den meisten offiziellen SW Settings und mit einer guten Auswahl von Conversions.

Was erwartet euch also bei Fragged Worlds?

Auch was Conversions angeht gibt es sehr unterschiedliche Vorlieben unter den Savages. Persönlich bin ich da ein Minimalist und versuche wirklich das Setting und nicht die Regeln zu übertragen.

Einige Beispiele, was enthalten ist:

Settingregeln
Handicaps
Fertigkeiten
Typische Wissensgebiete
Talente
Rassen (8x)
Ressourcensystem
Ausrüstung und Lebensstil
Kenntnisse
Psionik
Forschungsprojekte
Raumkampf

Wenn ihr Fragen habt, immer her damit, dann schaue ich die nächsten paar Tage öfters mal hier rein. Abgabe der Texte ist bereits erfolgt.

lg

David aka Tsu


Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 15.03.2017 | 08:24
Meine Credibility liegt nach Emke-Roefters für Savage Worlds bei 6.4, wobei die meisten Verlage bereits ab 6.2 Leute für eine Conversion suchen. Sollte also passen.

 :d Nicht zu vergessen, dass du bereits am deutschen GRW mitgearbeitet hast, oder?



Gestern hatten wir unsere dritte Session "Lass schlafende Götter...". Wer sich auch immer diese wirren Ablauf ausgedacht hat, glaubt auch, dass Spieler tun, was sie sollen.
Also der ganze Ablauf funktioniert einfach nicht so, wie das sein soll. Es sei denn, man treibt die Spieler gnadenlos und vor allem immer wieder und wieder durch das Schiff, um sie künstlich an Ort A oder B zu bekommen.
Auch diese ganze Traumsequenzen sind ja toll gedacht, funktionieren aber nicht wirklich. Vorallem ist es ein Unding, den Erfolg von einem einzelnen Wurf abhängig zu machen. De facto hätte ich gestern Spieler einfach rausziehen können. Die hätten den Rest des Abend als Traumgemüse in der Ecke gesessen.

Also, wenn ich als SL mit gerailroadet vorkomme, läuft was falsch... Ich bin dann ganz abgewichen und hab die Spieler machen lassen, egal ob das Abenteuer sagt, dass die Tür hier auf keinen Fall zu öffnen ist und der Capitain ganz sicher nicht angegriffen werden kann.

Hier noch mal in ein etwas unmotivierter Logbuch-Eintrag:
https://charzinski.wordpress.com/2017/03/15/fragged-empire-log-3-eintrag-ins-logbuch-wtf/
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: tartex am 15.03.2017 | 11:23
Meine Credibility liegt nach Emke-Roefters für Savage Worlds bei 6.4, wobei die meisten Verlage bereits ab 6.2 Leute für eine Conversion suchen. Sollte also passen.

Schade, Tsu, wir deine Savage-Worlds-Eskapen nicht bei Youtube verfolgen können. Du bist zwar das Youtube-Rollenspieler-Aushängeschild mit Niveau schlechthin, aber abgesehen von Frühwerken in Form von trockenen Theorietalk mit Zornhau, bleibt diese Seite von dir leider audiovisuell für einen Großteil der Menschheit unerreichbar.

(Ich meine das, was ich geschrieben habe auch ernst. Die Sessions deines Haushalts gehören zu den wenigen, die ich bis zum Ende schaue. Wenn ich groß bin, möhte ich so youtuben wie du.)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 16.03.2017 | 11:00
Wäre es nicht genial ein Fragged Worlds Lets Play zur Einführung des PDFs zu veranstalten?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Kaskantor am 18.03.2017 | 14:32
Wer spielt eigentlich alles Fragged Empire? Ist es nur ein Hype der schon verklingt oder könnte es ein Spiel werden, welches man in ein paar Jahren noch kennt?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Morvale am 18.03.2017 | 14:54
Ich spiele es noch. im Moment sogar das einzige, wo ich auch mal Spieler bin  :)

Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 18.03.2017 | 15:18
Wir spielen es auch. Und ich hoffe noch lange. Das Protagonisten Archiv wird das Spiel noch deutlich bereichern!
Ulisses könnte aber bestimmt mehr machen um das System zu fördern, aber die haben einfach die Finger in so vielen Projekten.

Hier sucht auch jemand Spieler für ein Forenspiel.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Neightmaehr am 18.03.2017 | 15:58
Ich spiele es nicht und habe es (noch) nicht, es reizt mich aber schon lange. Momentan bin ich auf die Savage Worlds Regeln gespannt, wahrscheinlich werde ich dann zu schlagen :)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Kaskantor am 18.03.2017 | 16:06
Hättest mir auch im Messanger schreiben können:).
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 23.03.2017 | 07:28
Ulisses hat sich mal geäussert: (http://www.ulisses-spiele.de/forum/viewtopic.php?f=304&t=10901)

Zitat
Liebe Fans von Fragged Empire

Es freut mich, euch mitteilen zu können, dass das Protagonisten-Archiv fast fertig ist. Es befindet sich derzeit in der Endkorrektur und sollte in den nächsten Tagen als PDF an die Backer versendet werden.
Wie üblich haben die Backer dann die Möglichkeit, uns innerhalb einer Woche auf Fehler aller Art hinzuweisen, die dann noch vor der endgültigen Drucklage eingearbeitet werden können. Wir hoffen, dass die Backer ähnlich akribisch auf Fehlersuche gehen, wie beim Grundregelwerk. Das hat uns damals viel gebracht!
Mit dem Protagonisten-Archiv wird dann das letzte offizielle Produkt des Crowdfunding fertig gestellt sein. Was noch fehlt, ist das Savage-Worlds-Conversion-Buch. Dabei handelt es sich um ein Büchlein, das nur als PDF vorliegen wird. Das Buch ist bereits fertig, muss aber noch von Wade Dyer abgenommen und dann layoutet werden. Ich denke aber, dass auch dieses Buch innerhalb der nächsten Wochen fertig wird.

Mirko Bader
Für die Redaktion

Wade Dyer hat das Thema Fragged Worlds auch kommentiert:

Zitat
There is an English Translation, I'm just waiting on some feedback from some friends who are experts on the rules.

So far things are looking good.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 30.03.2017 | 07:45
Ich bin ja selber kein Backer, aber ist das PDF schon an die Glücklichen rausgegangen?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Morvale am 30.03.2017 | 08:18
Ja seid Montag, habe ich es  :) Leider noch nicht viel drin gelesen
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 30.03.2017 | 08:33
Ja seid Montag, habe ich es  :) Leider noch nicht viel drin gelesen

Dann werde ich mal meine Hinweise in Forum schreiben. Da ist noch einiges zu korrigieren und ich konzentriere erstmal mich nur auf die Zhou.
http://www.ulisses-spiele.de/forum/viewtopic.php?f=304&t=10940&p=181710#p181707
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Morgi am 2.04.2017 | 09:09
So jetzt gestern das erste mal gespielt  :)

Ich kann noch nicht all zu viel dazu sagen da wir nicht sonderlich weit gekommen sind.

Aber ich mag das Setting die Char. Klassen und alles drum rum, die Regeln waren nicht sonderlich schwer zu verstehen, zum einstieg haben wir aber erst mal mit Vorgefertigten Char. gespielt.

Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Baron_von_Butzhausen am 4.04.2017 | 14:20
Ich denke spätestens mit Savage Worlds werde ich Fragged Empire eine Chance geben.

Mich schrecken die Regeln und ein 4 seitiger Charakterbogen etwas ab.

Ansonsten was den Fluff angeht bin ich schwer angetan.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 5.04.2017 | 07:53
Wir hatten gestern unseren ersten Raumkampf. Auch wenn wir nicht alles richtig gemacht haben, muss ich sagen, dass mir das System gefällt. Es ist schnell und sehr tödlich.

Man muss sich allerdings erstmal an die Denke gewöhnen. Zum einen, dass Bewegungen nicht abgebremst werden und zum anderen, dass man immer einen Zug vorausdenken muss, da man in dieser Runde rotiert, aber sich erst in der kommenden Runde bewegt. Das erzeugt ein sehr spannendes und vor allem sehr unterschiedliches Moment im Vergleich zum "Bodenkampf". Oder wie Boba sagte: Es fühlt sich sehr nach Babylon-5 an.

Vermutlich wird sich das ganze noch mal ganz anders anfühlen, wenn man mit einem Schiff gegen ein Schiff antritt. Wir hatten die Situation, dass eigentlich jeder Charakter ein Schiff steuerte und es aber nur einen Gegner gab. Wenn alle auf einem Schiff sind, dann verteilt sich die Bewegung und die Aktionen ganz anders.

Meine Idee, einfach mal aus den Jäger-Dronen echte Raumschiffe zu machen, stellte sich als glatte Fehleinschätzung heraus. Ich hatte mit den Fang (siehe Download) (https://www.dropbox.com/s/0365rfn9xxkx30c/Fang_de.pdf?dl=0) so tödliche Jäger produziert, dass die den Gegner mit ihren toxischen Blastern schon leicht auseinander nehmen konnten. Als dann noch der Dreadnought alle seine Waffen und Munition in einer einzigen vernichtenden Aktion rausfeuerte fand der Klasse-3-Raumer in Runde 3 ein jähes Ende.

Zum Vergleich
Spieler:
 - Leviathan (61 Einfluss)
 - Orca (16 Einfluss)
 - Fang 1 (17 Einfluss)
 - Fang 2 (17 Einfluss)
 
Gegner:
 - Größe 3 Raumer (56 Einfluss)
 
Vermutlich hätte ich mehr auf Fernkampf mit Torpedos setzen sollen... :)

Was mit sehr gut gefällt, ist dass auch kleine Jäger mit der Beharken-Aktion eine gute Möglichkeit haben zu agieren und Riesenraumer mit Bombardieren richtig gefährlich werden. Das bringt ihre erwarteten Eigenschaften viel besser raus, als es der Blick auf das Charakterblatt erwarten lassen würde. Davon ab, dass extreme Manöver kleinen Schiffen ungleich leichter fallen als großen.
 
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 5.04.2017 | 11:12
Das Logbuch gibt es wie immer unter:
https://charzinski.wordpress.com/2017/04/05/fragged-empire-log-4-im-all-hoert-dich-niemand-schreien/

Ansonsten hatten wir ein paar offene Fragen:

Raumflugkörper bewegen sich ohne jegliche Rotation?
Ja.

Wenn man einen Sucher oder ähnlichen Torpedo startet, wie viele „Körper“ fliegen dann los?
Nur einer, lediglich Schwarm-Sprengkörper starten drei en bloc.

Muss man oder darf man rotieren?
Man darf, es besteht keine Pflicht.

Kann man anstatt 90° auch nur 45° rotieren?
Strenggenommen nicht, aber es spricht nichts dagegen es so zu regeln.

Sind Starke Treffer wirklich so extrem?
Ja, sind sie. Man kann aber während des Kampfes direkt dagegen an reparieren und/oder sollte rechtzeitig einen Gefechtssprung vorbereiten.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 6.04.2017 | 21:54
Ich lese gerade Fragged Seas. Das Ressourcensystem wurde überarbeitet und gefällt mir ausgenommen gut. Wenn man Spieler hat, die mit dem FE-System über Ressourcen, Handelskisten, Einflüsse und Co nicht so richtig klar kommen, ist das wirklich eine tolle Alternative.

Ich habs hier mal "erklärt", natürlich nicht mit alle Faktoren und Funktionen, aber als Idee sehr wohl verständlich:
https://charzinski.wordpress.com/2017/04/06/durchgelesen-fragged-seas-teil-1/
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 11.04.2017 | 19:28
Fragged Empire für Savage Worlds ist da :

http://www.ulisses-ebooks.de/product/209201/Fragged-Empire--Fragged-Worlds--Savage-Worlds-Conversion-PDF-als-Download-kaufen
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 19.04.2017 | 09:17
Gestern ging es erstmal in eine "Zwischensession". Was im Buch so kurz klingt, kann man auch voll ausspielen:

https://charzinski.wordpress.com/2017/04/19/fragged-empire-log-5-zwischen-den-sessions/

Nach der letzten bzw. ersten Raumschlacht sammelte unsere Gruppe erstmal ein, was es zu erbeuten gab: vier Fusionsbomben und zwei Nephilim-Jäger. Aus Platzgründen wurde einer der beiden von der Orca huckepack genommen. Dies hatte zur Folge, dass das Schiff häufiger Zwischenstopps einlegen musste, was die Rückreise um einen Tag verzögerte.

Mit mulmigem Gefühl – schließlich verließen sie Alabaster als gesuchte Terrorverdächtige – sprangen sie den Gasriesen an. Direkt nach dem Wiedereintritt bemerkten sie auf den Scannern, das chaotische Getümmel im Orbit vieler kleiner Schiffe, so wie die Aufregung im Funk. Sie erfuhren, dass die Leviathan einen Tag zuvor aufgetaucht war und sich unter vollem Waffenfeuer auf die Raumstation Alabaster-VI gestürzt hatten. Nicht weniger als drei Sektionen waren vollständig zerstört worden und hatten ihre Atmosphäre verloren. Die Zahl der toten Arbeiter ging in die Tausenden..........

Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Morgi am 27.04.2017 | 11:16
Kann ich das lesen ohne das ich gespoilert bin ?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 27.04.2017 | 11:30
Kann ich das lesen ohne das ich gespoilert bin ?

Hmm,... jein. Wenn du noch "Lass Götter schlafen..." spielen willst, wird es dir das ein paar Überraschungen vorwegnehmen. Auch wenn wir zum Ende hin massiv vom Abenteuer abgewichen sind, da das einfach nicht gut funktioniert, so wie sich der Autor das vorstellt.

Die hier verlinkte 5.Teil ist schon nach dem eigentlichen Abenteuer. Das könntest du also lesen, da steht nichts, was in einer anderen Gruppe exakt so passiere würde.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 3.05.2017 | 12:53
Irgendwie versteh ich nicht ganz wie man eine Drone erstellt z.B. haben die nicht mal Angriffswerte wie Waffen. Da gibt es auch keine Variations oder Modifications, die Waffenwerte hinzufügen.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 3.05.2017 | 13:11
Dronen haben keine Angriffswerte, das läuft über den Charakter. Und wenn du der Drone keine Waffe gibst, dann hat sie auch keine. (GRW Seite 104)

Eine Gefechtsdrone hat beispielsweise 3 Plätze, damit könntest du da bspw. einen Chemischen Werfer (Gewicht 3) einbauen. (beides Seite 358)
Und beides kannst du noch weiter modifizieren und variieren. Hier mal ein total irres Beispiel

Gefechtsdrone 2 Ressourcen
 - Variation: Gepanzert 1 Ress.
 - Modifikation: Erhöhte Mobilität 2 Ress.
Chemischer Werfer 4 Ress.
 - Variation: Napalm 0 Ress.
 - Modifikation: Schlechte Qualität -1 Ress.

Gesamtkosten: 8 Ressourcen!
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 3.05.2017 | 13:39
Das heißt, Dronen sind eigentlich auch nur Modifikationen und keine eigenständigen Waffen, oder? Eine Gefechtsstellung mit Sturmgewehr würde also 3 Res kosten? Wie viel Traglast müsste der Charakter haben, um die Geschützstellung rumzutragen?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 3.05.2017 | 13:51
Eine Drone ist eine normale Taktische Waffe, keine Modifikation.

Was eine Gefechtsstellung ist, weiß ich nicht, meinst du einen Gefechtsturm? Was der wiegt steht in der entsprechenden Zeile 1(+4). Und da wirst du auch feststellen, dass ein normaler Charakter einen Geschützturm kaum unbelastet tragen kann (Gewicht 5). In dem Gewicht sind alle verbauten Waffen bereits berücksichtigt.

Und ja: Gefechtsturm mit Sturmgewehr kostet 3 Punkte und du hättest noch Platz für Waffen im Gesamtgewicht von 2.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 3.05.2017 | 14:11
Wie soll denn die Drone mit den +14 transportiert werden?  :o
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 3.05.2017 | 14:17
Wie soll denn die Drone mit den +14 transportiert werden?  :o

Das ist eine menschengroße Angriffsdrone. Sowas wie ein Mechanoide. Sowas trägt man überhaupt nicht, wenn du nicht gerade eine Speziell angepasste, personalisierte Archontech Taktische Panzerung trägst :) Und auch dann hast du nur die Plätze, wärst aber belastet bis zum abwinken. Die läuft einfach mit Bewegung 2 neben dir her.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 3.05.2017 | 15:31
Mit einer Antigraviations-Modifikation dürfte man doch das extra Gewicht komplett ignorieren können, oder?

Werden bei Angriffswürfen die von der Drone ausgehen, die Intelligenz des Besitzers statt Wahrnehung (bzw. Reflexe bei Nahkampf) benutzt oder wird das über den Wert der Plätze geregelt?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 3.05.2017 | 15:37
Mit einer Antigraviations-Modifikation dürfte man doch das extra Gewicht komplett ignorieren können, oder?

Wenn du die Drone trägst ist sie nicht aktiv, sondern im "Rucksack", da wirkt auch kein Antigrav.


Werden bei Angriffswürfen die von der Drone ausgehen, die Intelligenz des Besitzers statt Wahrnehung (bzw. Reflexe bei Nahkampf) benutzt oder wird das über den Wert der Plätze geregelt?

Die Frage verstehe ich nicht so recht. Die Drone ist einfach eine Verlängerung des Besitzers. Wo hast du diese Regel oder Hinweise darauf gefunden?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 3.05.2017 | 15:52
Die Frage verstehe ich nicht so recht. Die Drone ist einfach eine Verlängerung des Besitzers. Wo hast du diese Regel oder Hinweise darauf gefunden?

Sind die taktischen Waffen nicht alle über Intelligenz? Wenn nein, was bringt es denn eine Drone zu benutzen, wenn man die Waffe auch selber über die anderen Skills benutzen kann?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 3.05.2017 | 16:05
Es gibt keine einzige Aktion, die Intelligenz verwendet, soweit ich weiß. Und Attribute haben auch generell keinen pauschale Verbindung zu irgendeiner Fertigkeit. Es gibt höchsten  Waffen wie Dein Verstand, Taktischer Computer oder Ziellaser, die haben Intelligenz im Trefferwurf, aber das hat mit den Aktionen einer Drone nichts zu tun.

Naja, die Drone agiert aus einem andern Standort, kann Waffen tragen, die dir zu schwer sind, schießt ggf. über taktische Waffen besser, als du mit "Kleinen Waffen", gibt eine Aktion mehr pro Runde, hat ggf. mehrere Körper, ist in der Regel viel schwerer zu treffen als du und kann im Gegensatz zu dir einfach repariert werden.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 3.05.2017 | 16:19
kann Waffen tragen, die dir zu schwer sind

Wenn ich das, im inaktiven Modus, rumschleppen muss, dann kann auch normale Waffen stattdessen benutzen.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 3.05.2017 | 19:01
Wenn es dir nur darum geht.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Morgi am 5.05.2017 | 07:50
@Deep Impact

habt ihr Erzählerischen Kampf oder den Taktischen gemacht ? ( Ich hab mir dein Logbuch jetzt nicht durchgelesen, um die Gefahr von Spoilern doch auszuschließen)

Der Taktische Kampf gefällt mir sehr gut, auch wenn es eine Umgewöhnung ist nicht "Kritischer Treffer" zu sagen sondern "Starker Treffer" mit dem Erzählerischen Kampf bin ich nicht so sonderlich warm geworden.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 5.05.2017 | 07:58
Wir haben ganz am Anfang im Schnellstarter beides ausprobiert (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,101104.msg134449505.html#msg134449505) und meine Meinung zum Erzählerischen Kampf habe ich ja auch schon niedergelegt:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,100887.msg134443824.html#msg134443824

Wir kämpfen in der Regel Taktisch mit Miniaturen und wenn es ganz schnell gehen soll, dann Taktisch ohne Minis - also eine Art Hybrid.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 11.05.2017 | 11:07
Das Protagonisten Archiv ist nun also auf dem Weg. Bin gespannt wie es ankommt.

https://www.f-shop.de/rollenspiele/fragged-empire/66257/fragged-empire-protagonisten-archiv

http://www.ulisses-crowdfunding.de/crowdfunding-44.html

(https://www.f-shop.de/media/image/a2/22/cd/9783957524232_0006_1280x1280.JPG)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Morgi am 12.05.2017 | 21:08
Ahhhh...

ich hoff das meins bald ankommt, ich kann gar nicht genau sagen wieso aber ich bin immer noch total gehypte von FE  ;D
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Morvale am 13.05.2017 | 08:01
Meines habe ich schon bekommen.  :headbang:
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 13.05.2017 | 09:33
Gehe davon aus, dass die Belege-Exemplare erst später rausgehen  :'(

Wie gefällt es euch? Auch die Grafiken?

Die fand ich wirklich schick mit Ausnahme der Verbliebenen (ehem. Vergessenen), also die Bilder der drei Comickätzchen auf Seite 55. :)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Morgi am 13.05.2017 | 16:19
 :'( :'( :'(

noch nicht da  :-[
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Morvale am 14.05.2017 | 10:48
Die Comic Kätzchen finde ich auch nicht grade gut  :) der Rest ist eigentlich klasse zumindest beim ersten durchblättern.
Auch die neuen Optionen die man hat.
Neue Schiffs Aufbauten, Eigenschaften, mehr Modifikationen für Waffen und Ausrüstung etc.  :d
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 16.05.2017 | 13:41
Ich habe das Antagonsten Archive als PDF und wollte es mir noch als Totholz kaufen.

Ist es beim Buch auch so, dass die Werteblöcke der Antagonsten teils nicht übersetzt wurde? (bspw. Seite 77)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Morvale am 16.05.2017 | 14:08
Habe grade nachgeguckt, Leider ja.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 16.05.2017 | 14:17
Keine Katastrophe, aber wieder mal ein Beweiß, dass Ulisses leider die ersten FE-Bücher nicht wirklich liebvoll lektoriert hat.

Übrigens nen kleiner Einwurf: Loki (Spieler in meiner FE-Runde) hat heute bemerkt, dass Panzerung gar nicht gegen Ausdauerschaden wirkt.
Ich musste das ganze Buch durchflöhen, um das zu verifizieren. Da steht zwar immer, dass Panzerung gegen Kritische wirkt, aber normaler Ausdauerschaden wird nie erwähnt. Nicht mal ein "Wirkt nicht gegen....". Ich hasse es Regeln aus Nichterwähnung abzuleiten!

Habe Wade extra nochmal gefragt und ja da hat er voll und ganz mit Recht. Das wird unsere Kämpfe deutlich verändern, glaube ich. Ausdauer verliert immer mehr an Bedeutung, je mehr man sich mit dem System beschäftigt. Wer hat schon Vollständige Deckung???
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Morvale am 20.05.2017 | 15:51
Okay auch gut. Wir werden wohl bei der nächsten Gelegenheit, mal die Savage World regeln nutzen. Mal schauen wie es sich damit spielt
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 29.05.2017 | 08:10
Es hat etwas gebraucht, aber nun hab ich das Protagonisten Archiv auch endlich in der Hand.

In der letzten Session habe ich schon mal sanft einige der neuen Rassen eingeführt, allerdings eher erwähnt. Die Spieler hatten noch keine Gelegenheit mit diesen Völkern in Kontakt zu treten. Wobei ich auch so halten, dass die neue Rassen wohl im Haven-Sektor bekannt sind und sicherlich hat der eine oder andere Charakter auch schon mal einen Verbliebenen oder Palantor gesehen. Zhou und Twi-Far sind dagegen eher so ein Mysterium, mit denen noch keiner Kontakt hatte.

Davon ab, haben meine Spieler jetzt Stufe 3 erreicht:
Fragged Empire Log #6 – Welcome to the Jungle (https://charzinski.wordpress.com/2017/05/22/fragged-empire-log-6-welcome-to-the-jungle/)

(Ab hier kann nichts mehr gespoiltert werden, da ich eine komplett eigenen Handlungsstrang begonnen habe, auch wenn ich Charaktere aus den früheren Abenteuern wieder aufnehmen werden.)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 30.05.2017 | 20:04
Die Teilzeithelden hatten Michael Mingers im Interview:
http://www.teilzeithelden.de/2017/05/30/rpc-2017-ulisses-spiele-nondsa-rollenspiel-und-brettspiel/

Bei Minute 13 entschuldigt er sich für die Übersetzung des Fragged Empire Grundregelwerks. Hat er wohl gerade erst gesagt bekommen. Dafür steht er aber voll dahinter.

Die Backer sollen ggf entschädigt werden. Was wohl aus den Leuten wird, die das Buch regulär gekauft haben?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Morgi am 1.06.2017 | 08:40
Hab es nun auch, bin aber noch nicht dazu gekommen zu lesen - obwohl ich einen Palantor Spiele...

Wegen dem Übersetzungsfehler mach ich mich net nass, is halt so wir sind halt alle nur Menschen ;-)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 1.06.2017 | 09:15
Wegen dem Übersetzungsfehler mach ich mich net nass, is halt so wir sind halt alle nur Menschen ;-)

Okay, das ist Einstellungssache. Ich würde mir auch nicht einen Pullover für 50€ kaufen und dann akzeptieren, dass da Musterfehler drin sind.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Boba Fett am 1.06.2017 | 09:23
Okay, das ist Einstellungssache. Ich würde mir auch nicht einen Pullover für 50€ kaufen und dann akzeptieren, dass da Musterfehler drin sind.

Naja, kommt drauf an.
Industriell gefertigt -> Zustimmung
Handgestrickt (Arbeitszeit locker 25-30 Stunden) - würde ich das akzeptieren, vor allem wenn man mal den Stundenlohn (Material abrechnen) ansieht...
Aber Beispiele sind immer doof.

Ich finde die Übersetzungsfehler in deutschen Produkten vor allem dann ärgerlich, wenn einige Korrekturvorschläge einfach nicht berücksichtigt wurden und es hätte locker besser werden können, ohne großen Aufwand. Solche Dinge nerven mich.

Im übrigen glaube ich, steht Michael wirklich voll hinter FA. Immerhin hat er das Let's Play im Youtube geleitet und da konnte man schon sehen, dass er sich dafür voll einsetzt. Aber als stellvertretender Verlagsleiter - zuständig für alles Non-DSA - hat er wahrscheinlich einfach genug zu tun. Man muß auch deligieren und Verantwortungen und Entscheidungskompetenzen abgeben können... wenn es dann nicht optimal gelaufen ist, schaut man sich an, was nächstes Mal besser laufen kann. (So funktioniert Teamleitung.) Und nichts anderes hat Michael im Video ausgesagt...
Schade finde ich, dass nur die CF-Unterstützer eine Kompensation bekommen und die Kunden, die das Zeug so kaufen außen vor sind.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 1.06.2017 | 09:38
Aber Beispiele sind immer doof.

Ja sind sie. Natürlich kann man das nicht vergleichen. Und ich will auch gar nicht explizit auf Ulisses rumhacken, aber mir fehlt das Verständnis dafür, dass sich im Hobby so gerne diese "Wir sind ja Kumpels!"-Einstellung breit macht.

Ich bezahle für eine Leistung und Rollenspielbücher sind ein teurer Spaß. Und wenn ich diese Leistung nicht hinreichend finde, dann muss man dass auch artikulieren können, ohne dass man als Nestbeschmutzer gilt. Nein, Morgi, ich haben deinen Kommentar nicht so aufgefasst.
Und das erlebt man nicht nur bei Rollenspielen, sondern auch im Tabletopbereich. Da sind Miniaturen unsauber gegossen oder kommen kaputt an: "Ist schon okay, ich kann das reparieren...".
Warum sollte ich? Der Hersteller soll mir gefälligst ordentliche Ware schicken.

Ich finde es gut, dass man bei Ulisses die Gelegenheit bekommt zu sagen, dass man ob einer besseren Qualität mitarbeiten will. Und dann wird es auch besser, aber da steckt weit mehr Arbeit drin. Und bitte nicht mit Belegexemplar, 15 Minuten Ruhm und dem Gehalt als freier Mitarbeiter kommen...

Ich möchte einfach auch im Hobby-Bereich als zahlender Kunde und nicht als fehlertoleranter Kumpel wahrgenommen werden! Ich möchte das Gefühl haben, dass es meinem Gegenüber genauso wichtig ist wie mir.

Ups, jetzt hab ich mich glaube etwas ver-rant.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Boba Fett am 1.06.2017 | 09:45
Ach, kann ich verstehen. Ging mir bei anderen Produkten auch schon so.
Dinge laufen auch mal schief und dann darf man sich selbstverständlich auch ärgern.
Und dann guckt man, wie die Dinge zukünftig angepackt werden.
Daraus entscheidet man, wie man selbst zukünftig an die Sache herangeht.
Insofern bin ich sehr gespannt auf Starfinder - das ja ein ähnliches Genre berührt.
Schauen wir mal, wie das im Herbst anläuft.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 7.06.2017 | 07:25
Vielleicht komme ich heute im Laufe des Tages dazu zubeschreiben, wie die Gruppe gestern die Archon-Forschungsstation durchstöbert hat und am Ende des Abends bewies, dass keine Kampagnenplanung den Ideen der Spieler gewachsen ist :)

Ihr kennt sicher die Szene vom Anfang des ersten Indy-Films: Indy stolpert aus der Höhle und draussen steht Dr. René Belloq mit einem Stamm Eingeborener und stellt Forderungen....
Stellt euch vor Indy hätte gesagt: Ich feuere...

 >;D

(http://cinetropolis.net/wp-content/uploads/2013/04/raiders-belloq-4.png)(https://i.ytimg.com/vi/7YyBtMxZgQs/hqdefault.jpg)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Morgi am 8.06.2017 | 08:47
Hi Deep,

keine Sorge so habe ich das auch nicht verstanden, selbstverständlich verstehe auch ich was du meinst.

Was haltet Ihr von dem Aktuellen FE CF ? Ich werd da nicht mit machen da mir ein Setting eigentlich Vollkommen reicht.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 8.06.2017 | 08:56
Was haltet Ihr von dem Aktuellen FE CF ? Ich werd da nicht mit machen, da mir ein Setting eigentlich vollkommen reicht.

Aus verschiedenen Gründen werde ich das Crowdfunding nicht mitmachen.
- Ulisses hat eine Übersetzung in Aussicht gestellt. (Beißt sich natürlich, sollte das CF kein Erfolg werden...)
- Eso-Steampunk und Fantasy-Aufbau-Setting sprechen mich einfach nicht an.
- Ich kenne keinen in meiner Umgebung, der das spielen wollen würde.
- Ich merke zunehmend, dass der Autor hauptsächlich oberflächlichen Background und erklärungsfreien Crunch produziert.
- Kohle ist knapp.

Ich denke, das System funktioniert gut für Science Fiction, aber ich muss das nicht ungedingt zu einem generischen System machen. Mircomanagement funktioniert eben nicht in jedem Setting. Fragged Seas habe ich als PDF und es ist interessant, aber irgendwie möchte ich als Pirat nicht Loot-T-Konten vorhalten müssen.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 9.06.2017 | 08:33
Gibts eigentlich irgendwo bessere Charakterblätter? Die Offizellen gefallen mir nicht so.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 14.06.2017 | 08:30
Gestern war es also soweit: Meine Spieler haben sich mit einer Übermacht angelegt. Gegen sie (5 Spieler) traten an:

* nur mit Nahkampf-Waffen ausgerüstet.

(http://i.imgur.com/sXQ2CZM.jpg)

In jeder Runde betrat eine Zhou-Gruppe und ein großer Zhou den Eingangsbereich. Wobei die ersten drei Gruppen kleiner Zhou jeweils in den Schrapnellgranaten des Legionärs untergingen. Wahnsinn, was Granaten gegen Handlanger anrichten können. Vorallem in einem so begrenzten Raum.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(http://i.imgur.com/2iP060c.jpg)

Während die Gegner pervers hohe Trefferchancen hatten - JEDER Treffer saß! (Das muss ich unbedingt nochmal klären.) haben die Spieler sich nach Leibeskräften gewert. Am Ende der sechsten Runde - da war es halb zwölf - lagen zwei Spieler (Kurt und Janus) blutend am Boden und eine Spielerin (Jinx) war defacto schon dem Tod von der Schippe gehüpft. Dagegen stand noch eine komplette Welle Zhou, ein großer Zhou und die Nemesis auf dem Feld.

(http://i.imgur.com/3YTdjVy.jpg)

Nathaniel, die Nemesis hat an dieser Stelle angeboten, die Spieler im Gegenzug für die Reliquie ziehen zu lassen.
- ob er es ehrlich meint?
- ob er ahnt, dass die Mechaniker den Hauptreaktor vermient hat?
- ob die Spieler rausbekommen, was die Reliquie ist?
- ob sie überhaupt darauf eingehen wollen?

Fragen über Fragen...
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Morgi am 15.06.2017 | 09:24
 :o voll Cool !!!  ;D
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Morgi am 4.10.2017 | 11:37
Hi,

spielt noch Irgendwer ? Wir haben gestern den Taktischen Raumkampf Abgebrochen, wir kommen einfach nicht in rein, Stunden langes rumgeblätter im Regelwerk und zigtausend Querverweise suchen, ging gar nicht mehr. Ich finde es extrem Traurig da ich das Setting und alles sehr mag, an sich sind die Regeln wie ich finde auch gar nicht schwer an sich, aber man findet sie einfach nicht - oder sind wir nur zu blöd das GRW richtig zu Nutzen ?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 4.10.2017 | 11:44
Ich glaube mittlerweile das Fragged Empire ein Strohfeuer war.

Ich mag das Setting wirklich sehr, aber es wird hier Deutschland auch nicht promoted. (Im englischsprachigen Raum übrigens auch nicht, da hustet man lieber Spin-off nach Spin-off raus.) Ulisses ist einfach überfordert mit der ganzen Projektflut, als dass sie sich um ein wohl kaum gewinnträchtiges Nischenprodukt lange kümmern. Community gibt es auch kaum.

Raumkampf hatten wir auch mal und ich meine ich fand ihn gar nicht so schlecht. Allerdings muss der SL auch sehr gut vorbereitet sein, um das alles zu verstehen.
https://charzinski.wordpress.com/2017/04/05/fragged-empire-log-4-im-all-hoert-dich-niemand-schreien/

Edit: Das Ulisses sein Forum schließt macht es sich nicht besser.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Morgi am 4.10.2017 | 11:52
Ja den eindruck hab ich leider auch, unser SL hat schon gesagt das er mit den Regeln einfach nicht klar kommt, mag daran liegen.

Ich würde dem ganzen gerne noch eine Chance geben, aber gestern das war echt traurig und somit hab ich auch zugestimmt das wir als nächstes Starfinder spielen.

Wenn es mal auf einer Con. angeboten wird würde ich versuchen auf jedenfall mal mit zu Spielen um noch mal einen Eindruck zu bekommen wie es ist wenn der SL die Regeln richtig drauf hat. Vermutlich wird es dazu aber nicht kommen :-/
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 4.10.2017 | 11:59
Die Regeln sind nicht gut organisiert, das stimmt, aber kein Grund aufzugeben.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: KyoshiroKami am 4.10.2017 | 17:04
Ich habe jetzt schon mehrere Oneshots nicht nur in FE, sondern auch mit den anderen Abkömmlingen, gespielt und bis jetzt hat es allen sehr gut gefallen. Wir werden in meiner Fewshot-Runde auch bald FE wieder spielen. Optimal aufgebaut ist das Regelwerk nicht, aber sooo kompliziert ist es in meinen Augen auch wieder nicht.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: aikar am 5.10.2017 | 07:44
Ich wusste von Anfang an, dass die Regeln nichts für mich sind, aber ich finde den Hintergrund einfach so genial, daher habe ich alle Bücher hier stehen.

Ich werde es sicher mal spielen, wenn meine aktuellen Kampagnen abgeschlossen sind und schwanke noch zwischen Savage Worlds, Cypher System und Coriolis als Regelwerk.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Blizzard am 23.10.2017 | 16:36
Nachdem ich ja damals, als FE noch recht neu war, echt davon angetan war-habe ich irgendwann im Laufe der Zeit das Interesse daran verloren. In der jüngsten Vergangenheit ist mein Interesse wieder ein bisschen geweckt worden, weil mir das Setting nach wie vor gefällt und es ja jetzt auch viele der Bücher auf deutsch gibt. Jetzt ist es allerdings so, dass SciFi jetzt nicht unbedingt mein Steckenpferd genre-technisch im RPG ist, und ich mit Alpha Omega eigentlich schon ein super Teil habe. Zudem schwirrt da auch noch Coriolis am Rande herum...
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hätte die Möglichkeit, ein FE-Bundle (komplett deutsch) zu einem echt fairen Preis zu erstehen. Einerseits bin ich ja schon auch Sammler...andererseits schwanke ich noch. Auch deshalb, weil die Rückmeldungen von Leuten, die FE gespielt haben, recht unterschiedlich ausgefallen sind. Ich selbst wollte FE schon lange mal spielen, kam aber leider nie dazu.
Was mich jetzt erstmal interessieren würde: Wie gut sind denn die Regeln von FE? Grade im Kampf? Die Regeln für taktischen (Raum)Kampf bzw. den Kampf mit Miniaturen interessieren mich dabei nicht!
Und abschließend natürlich die Frage: Zuschlagen beim Bundle oder doch eher die Finger davon lassen?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 23.10.2017 | 16:42
Was mich jetzt erstmal interessieren würde: Wie gut sind denn die Regeln von FE? Grade im Kampf? Die Regeln für taktischen (Raum)Kampf bzw. den Kampf mit Miniaturen interessieren mich dabei nicht!

Du meinst den cineastischen Kampf? Theater of the Mind?
Dazu hab ich mal was geschrieben, muss raussuchen, daß sind aber auch nur drei Seiten im Buch oder so.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 23.10.2017 | 16:47
https://www.reddit.com/r/FraggedEmpire/comments/5hwkcw/theatre_of_the_mind_combat_misunderstood_or/

https://www.tanelorn.net/index.php?topic=100887.0
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 13.04.2018 | 09:52
Hallo zusammen,

jetzt kam mein Name so oft in den letzten paar Posts vor, vlt. sollte ich einmal ein paar Worte dazu schreiben.

Meine Credibility liegt nach Emke-Roefters für Savage Worlds bei 6.4, wobei die meisten Verlage bereits ab 6.2 Leute für eine Conversion suchen. Sollte also passen.
....

Wenn ihr Fragen habt, immer her damit, dann schaue ich die nächsten paar Tage öfters mal hier rein. Abgabe der Texte ist bereits erfolgt.

lg

David aka Tsu

Hat das eigentlich mal jemand ernsthaft gespielt? Fragged Empire ist ja als solches in Vergessenheit geraten, da wäre es interessant, ab das vielleicht via SW noch ein Dasein fristet.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: tartex am 13.04.2018 | 13:44
Hat das eigentlich mal jemand ernsthaft gespielt? Fragged Empire ist ja als solches in Vergessenheit geraten, da wäre es interessant, ab das vielleicht via SW noch ein Dasein fristet.

Ich habe mir damals ja wegen dem Savage-Worlds-Feature Fragged Empire geholt, aber die 15 Seiten sind IMO ein schlechter Witz.

Ich zitiere daraus:

Zitat
Wo finde ich die Werte für einen bestialischen Schrecken auf Mishpacha?

Einer der Vorteile von Savage Worlds ist die schnelle und einfache Erstellung von NPCs und Gegnern. Orientiere dich an Schurken und Monstern aus dem Savage Worlds-Regelwerk!

Alles was man in dem PDF finden kann, kann man leicht selber machen, oder es wirkt nicht richtig durchdacht.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Oak am 13.04.2018 | 14:35
Ich habe mir damals ja wegen dem Savage-Worlds-Feature Fragged Empire geholt, aber die 15 Seiten sind IMO ein schlechter Witz.

Ich zitiere daraus:

Alles was man in dem PDF finden kann, kann man leicht selber machen, oder es wirkt nicht richtig durchdacht.

Hat vermutlich organisatorische oder rechtliche Relevanz in der Art, dass die SaWo-Version nicht ohne den Kauf des eigentlichen GRWs funktionierten kann/soll.
Im Zweifel solltest Du den die SaWo-Version verzapft habenden Affendämon (https://plus.google.com/u/0/+DavidReichgeld) selbst dazu befragen.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: knörzbot am 13.04.2018 | 14:37
Ich habe mir damals ja wegen dem Savage-Worlds-Feature Fragged Empire geholt, aber die 15 Seiten sind IMO ein schlechter Witz.

Ich zitiere daraus:

Alles was man in dem PDF finden kann, kann man leicht selber machen, oder es wirkt nicht richtig durchdacht.

Kann ich so absolut bestätigen. Für ein Streichgoal etwas dürftig.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 13.04.2018 | 14:58
Kann ich so absolut bestätigen. Für ein Streichgoal etwas dürftig.

Für den Gegenwert von 15-20 Backern, kann man aber auch keine 64 oder 96 Seiten Details erwarten. :)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: tartex am 13.04.2018 | 15:30
Für den Gegenwert von 15-20 Backern, kann man aber auch keine 64 oder 96 Seiten Details erwarten. :)

Also ich habe 75€ dafür gezahlt. (Nur die PDFs ohne irgendwelche Materialkosten für den Verlag.)

Bei 20 Savage-Worlds-Backern würde das 1500€ machen. Falls wir einen für das Freelance-Autoren sicher extrem großzügig berechneten Stundenlohn von 15€ ausgehen, könnte jemand da 100 Stunden daran arbeiten.  >;D
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: tartex am 13.04.2018 | 15:32
Hat vermutlich organisatorische oder rechtliche Relevanz in der Art, dass die SaWo-Version nicht ohne den Kauf des eigentlichen GRWs funktionierten kann/soll.Affendämon (https://plus.google.com/u/0/+DavidReichgeld) selbst dazu befragen.

Kreaturenwerte würden auch auch nicht ohne GRW funktionieren.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 13.04.2018 | 15:35
Also ich habe 75€ dafür gezahlt. (Nur die PDFs ohne irgendwelche Materialkosten für den Verlag.)

Bei 20 Savage-Worlds-Backern würde das 1500€ machen. Falls wir einen für das Freelance-Autoren sicher extrem großzügig berechneten Stundenlohn von 15€ ausgehen, könnte jemand da 100 Stunden daran arbeiten.  >;D

Das ist eine Milchmädchenrechnung, schon klar oder?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: tartex am 13.04.2018 | 15:40
Das ist eine Milchmädchenrechnung, schon klar oder?

Also >;D ist doch kein Milchmädchen-Smiley!!!
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 13.04.2018 | 16:38
Ah, den Smiley hab ich im Handy nicht gesehen.  ~;D
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 15.06.2018 | 09:15
Beitrag verschoben - da passt es besser:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,101151.msg134638062/topicseen.html#new

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 13.08.2018 | 13:38
Nachtrag: Nun ist es offiziell:

Ist Ulisses offiziell aus Fragged... ausgestiegen? Wade ist auf der Suche nach einem neuen deutschen Verleger, wie es scheint.

https://www.reddit.com/r/FraggedEmpire/comments/8pjonc/does_anyone_have_informations_about_the/

Btw: Infos zu Fragged Empire, es läuft aus:
https://www.orkenspalter.de/index.php?thread/23857-savage-worlds-jetzt-bei-ulisses/&postID=870989#post870989

Zitat von: Scorpio
Fragged Empire lassen wir tatsächlich auslaufen, da uns die Veröffentlichungspolitik der Originalprodukte zu unstet ist.

Ja, Wade ist dafür bekannt, dass er kaum Produktideen hat.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Dass die ohne Support- und Werbeaufwand, vermutlich im deutschen Markt einfach nicht interessant sind (nach dem eher schwachen Start von FE), steht aber natürlich auf einem anderen Blatt.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Scorpio am 13.08.2018 | 13:45
Schwacher Start von FE? Das Crowdfunding hatte unsere Erwartungen stark übertroffen und es hat sich auch danach gut verkauft. Daran liegt es nicht. Das Problem ist eher, dass danach nichts für Fragged Empire erschienen ist, sondern er zig Nebenschauplätze eröffnet, die dabei stellenweise massiv in die Regeln eingreifen. Und jemanden zu erklären, dass er für das Piraten- oder Fantasysetting das ihn reizt ein SciFi-Spiel kaufen soll, ist auch schwierig zu vermitteln.

Sollte Wade mal ein "Fragged Core" veröffentlichen und dafür dann Settingbände, wäre das für uns durchaus wieder eine Überlegung wert. Bis dahin haben wir einige andere Baustellen, die wir eher angehen würden.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 13.08.2018 | 13:53
Ich meinte nicht finanziell schwach, sondern die Übersetzung hat dem Werk nicht gut getan. Das lässt sich schlecht leugnen, oder?

Ich habe aber volles Verständnis, dass FE nicht weiter supported wird, denn die Sprunghaftigkeit, mit der Wade von einer Idee zur nächsten springt, verträgt sich einfach nicht mit der langfristigen Planung, die ein Verlag braucht. Ich habe mich nur an der Formuierung "unstet" gestört, denn jemand, der die Hintergründe nicht kennt bzw, einfach nicht in der englischen Community unterwegs ist, kann das nur missverstehen.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Bentley Silberschatten am 13.08.2018 | 15:03
Schwacher Start von FE? Das Crowdfunding hatte unsere Erwartungen stark übertroffen und es hat sich auch danach gut verkauft. Daran liegt es nicht. Das Problem ist eher, dass danach nichts für Fragged Empire erschienen ist, sondern er zig Nebenschauplätze eröffnet, die dabei stellenweise massiv in die Regeln eingreifen. Und jemanden zu erklären, dass er für das Piraten- oder Fantasysetting das ihn reizt ein SciFi-Spiel kaufen soll, ist auch schwierig zu vermitteln.

ok, der Punkt das ihr deshalb die anderen Settings nicht Übersetzen wollt ist nachzuvollziehen.

Aber es gibt jetzt schon 3 PDF Produkte die sich nur auf FE beziehen:
Reference das die Chance bieten würde auch einige Fehler der ursprünglichen Übersetzung zu korrigieren ohne die Grundbücher neu aufzulegen, macht eher als PDF Sinn, dafür wäre ja ein Teil der Arbeit aber auch schon erledigt weil es Quasi eine Tabellensammlung der anderen Bücher darstellt.
Armory mit mehr vorgefertigter Ausrüstung. Evtl. auch als Kartendeck hilfreich.
Hacked mit alternativ Regeln.

klar sind keine großen Regelwerke / Settingbücher aber für die anderen Systeme gibt es doch auch jede Menge Material im Umfang von Heften oder schmalen Büchlein.

Mechregeln gibt es auch noch.
Gerade arbeitet Wade auch an Settigbeschreibungen zu Mishpasha.

Vielleicht lohnt es sich dann mal ein Kompendium zu machen mit den bisherigen zusätzlichen Veröffentlichungen für FE.

Ab und an mal was, ist sowieso deutlich atraktiver wie eine Produktflut wie bei den großen Systemen.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: aikar am 7.01.2019 | 07:34
Kann mir jemand mal beim Schnellstarter-Abenteuer "Das Geisterschiff Karthago" helfen?

Ich finde das grundlegende Szenario und die Stimmung cool, aber
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Danke

Neue Hintergrundbände und/oder Abenteuer für Fragged Empire (die Ur-SciFi-Version) würde ich btw. sofort kaufen. Regelwerweiterungen, Ausrüstungsbände oder die Fantasy-Spinnoffs finde ich aber völlig uninteressant (Wie gut laufen die eigentlich am englischsprachigen Markt?).

@Scorpio: Hat Ulisses eigentlich nicht die Berechtigung, nicht das Interesse oder nicht die Kapazitäten, eigene FE-Abenteuer raus zu bringen? Wenn die Reihe wirklich erfolgreich wäre, wäre das ja sonst eine gute Option.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 7.01.2019 | 08:10
@Scorpio: Hat Ulisses eigentlich nicht die Berechtigung, nicht das Interesse oder nicht die Kapazitäten, eigene FE-Abenteuer raus zu bringen? Wenn die Reihe wirklich erfolgreich wäre, wäre das ja sonst eine gute Option.

Wenn ich mich richtig erinnere, ist Wade (der Macher von FE) auf der Suche nach einem anderen Publisher für Deutschland. Was wohl weniger ein Problem der Unzufriedenheit ist (Übersetzung war ja eher meh...), sondern, dass Ulisses einfach zu viele Projekte stämmen muss. Das Interesse an FE ist ja auch recht nischig. Tendenz abnehmend.

Natürlich übernimmt kein Verlag eine Produktlinie, ohne die Rechte an den Grundwerken zu haben. (Vermutung)

https://www.reddit.com/r/FraggedEmpire/comments/8pjonc/does_anyone_have_informations_about_the/
(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=95920.0;attach=26281)

Kann mir jemand mal beim Schnellstarter-Abenteuer "Das Geisterschiff Karthago" helfen?

Ich bin davon ausgegangen, dass die Rettungsmission lediglich vorgeschoben war und lediglich ein Sturmtrupp der Legion an Bord gegangen ist. Und die kennen dann auch keine Unschuldigen, wenn der Verdacht besteht, dass da was aus der Urzeit der Geschichte auftaucht, egal ob Archont oder (wie heißen diese Biomodder nochmal? So lang her.)

Zumindestens hat keiner meiner Spieler die Motivation der Legion hinterfragt. :)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Blizzard am 7.01.2019 | 10:03
Daran liegt es nicht. Das Problem ist eher, dass danach nichts für Fragged Empire erschienen ist, sondern er zig Nebenschauplätze eröffnet, die dabei stellenweise massiv in die Regeln eingreifen. Und jemanden zu erklären, dass er für das Piraten- oder Fantasysetting das ihn reizt ein SciFi-Spiel kaufen soll, ist auch schwierig zu vermitteln.
Wo FE damals neu draußen war hat es mich schon angesprochen und interessiert. Ich habe mich auch anfangs noch stark damit beschäftigt,hab' es mir dann aber erstmal nicht zugelegt. Und dann kamen diese ganzen anderen Settingbände, die mich eher noch zusätzlich abgeschreckt haben. Denn für mich ist und war FE seit jeher ein SciFi-RPG. Das hat für mich damals auch mitunter den Reiz an FE ausgemacht. Das hat einfach gepasst. Und ich bin auch der festen Überzeugung, dass FE ursprünglich nicht als Universalsystem geplant gewesen ist. Und das war gut so. Für mich passen diese ganzen anderen Settings einfach nicht zu FE. Wenn ich einen Fantasy-Ableger mit 4 unterschiedlichen Rassen spielen will, dann nehme ich Unity. Aber sicher nicht Fragged Kingdom.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Scorpio am 23.01.2019 | 10:13
Wenn Wade noch mal einen Schritt zurückgehen, ein Fragged Core Regelwerk und dann dazu Settingbände veröffentlichen würde, dann könnten wir noch einmal drüber reden (sofern die Kapazitäten bei uns frei sind).

Eigenes Material ist meiner Erfahrung nach etwa 5x so aufwändig in der Ressourcenbindung wie eine Übersetzung. Obwohl FE für uns wirklich gut lief, haben und hatten wir einfach zu viele Baustellen, als das wir das hätten angehen können. Es gab ja immerhin die Pawns (auf Englisch und Deutsch), wenn auch nur als PDF.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: KyoshiroKami am 23.01.2019 | 21:46
Die Sachen von Fragged sind derzeit im Bundle of Holding (https://bundleofholding.com/presents/Fragged). Wer also will, kann sich für wenig Geld mit den Grundregeln und den ganzen Settings eindecken.
In der Ankündigungsmail hat Wade folgendes geschrieben:
Zitat
Plans are going well for my new FE, FK and FA region books (they will have lots of maps, lore and few more character options). I plan on running a kickstarter mid-year.

Es wird also Mitte des Jahres einen neuen Kickstarter mit neuen Regionalbänden für Fragged Empire, Fragged Kingdom und Fragged Aeternum mit neuen Karten, mehr Hintergrundgeschichte und ein paar Hintergrundoptionen geben. Finde ich persönlich sehr gut, ich bin an sich aber, zumindest mit Fragged Empire, komplett zufrieden und wenn ich es nochmal spiele (Wir hatten schonmal einen Fewshot (https://wuerfelabenteurer.wordpress.com/2018/06/13/fragged-empire-session-1-ausnahmezustand/) gespielt), dann habe ich mehr als genug Material.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Deep_Impact am 24.01.2019 | 10:20
Wann sind denn diese Pappaufsteller rausgekommen?

Klingt danach, dass Ulisses und Wade da eher unvereinbare Positionen einnehmen, was die Zufunft des deutschen Systems angeht.

Nicht dass ich den Kickstarter mitmachen werde, aber hoffentlich zwingt Wade die Backer nicht immer alle Regionalbände nehmen zu müssen. Für Nur-Empire-, Nur-Aeternum-, Nur-Kingdom-Spieler haben die anderen Informationen doch wenig Informationsgehalt.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: KyoshiroKami am 24.01.2019 | 10:52
Beim Kickstarter zu Sea, Kingdom und Aeternum konnte man, wenn ich mich richtig erinnere, wählen welche Bücher man haben wollte. Sprich es gab jeweils ein Pledge-Level für ein, zwei oder alle drei Bände.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: 10aufmW30 am 5.06.2020 | 07:36
Ich glaube, ich habe noch nie ein Rollenspiel gesehen, das so schwer im Regal liegt. Vermutlich könnte man es verschenken wollen und niemand würde es nehmen.  ;D
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: aikar am 5.06.2020 | 07:39
Ich glaube, ich habe noch nie ein Rollenspiel gesehen, das so schwer im Regal liegt. Vermutlich könnte man es verschenken wollen und niemand würde es nehmen.  ;D
Ich finde den Hintergrund ziemlich genial. Ja, sie liegen schwer in meinem Regal, weil ich sie nicht hergeben wollen würde  ;)
Wenn du also welche herschenken willst, nehm ich jederzeit gerne für meinen Freundeskreis zum Anfixen  ;D
Ich würde auch, falls was neu rauskommen würde (Für Fragged Empire, nicht diese seltsamen Alternativ-Settings) es sofort kaufen.
Das Regelsystem ist leider eher (für meinen Geschmack) mäh.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: 10aufmW30 am 5.06.2020 | 07:46
Das Setting finde ich grundsätzlich total cool, vielleicht einen Tick zu 'farbcodiert'. Das Problem liegt wirklich nur in den Regeln und der halbgaren Übersetzung.

Nein, zum Verschenken ist es dann doch zu gut, aber zu einem fairen Preis verkauft bekommt man es halt auch nicht, dafür ist die Fan-Gemeinde einfach zu klein, bzw. es kommt niemand mehr dazu.

Ich glaube der Autor ist ganz umtriebig, aber eben nicht interessiert eine Linie mal konsequent zu entwickeln. Das Setting hätte das Potential zu einer großen Meta-Kampagne.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: KyoshiroKami am 5.06.2020 | 08:18
Ich finde die Regel echt gut, endlich Mal ein System, was Battlemaps und den Kampf darauf ordentlich macht und das gut verständlich.
Die Übersetzung ins Deutsche war einfach nur ein Tritt ins Gesicht, das hat selbst Wade mitbekommen.

Ich glaube der Autor ist ganz umtriebig, aber eben nicht interessiert eine Linie mal konsequent zu entwickeln. Das Setting hätte das Potential zu einer großen Meta-Kampagne.

Vermisse ich ehrlich gesagt nicht. Du bekommst ein tolles Setting, was ideal für eine Sandbox ist.

Wade hat gerade verkündet, dass die zweite Edition von Fragged Empire für Playtests bereit ist und jetzt den Kickstarter dafür vorbereitet.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: aikar am 5.06.2020 | 08:49
Vermisse ich ehrlich gesagt nicht. Du bekommst ein tolles Setting, was ideal für eine Sandbox ist.
Da stimme ich zu. Aber zu ein paar Bereichen (z.B. den Oni) wären etwas mehr Infos noch gut gewesen.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Undwiederda am 5.06.2020 | 09:02
Ich wollte mich in der Zukunft damit auseinander setzen und ein Kumpel hat mir das Grundbuch auf deutsch gegeben, ist es wirklich sooo schlimm?
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: KyoshiroKami am 5.06.2020 | 09:12
Ich wollte mich in der Zukunft damit auseinander setzen und ein Kumpel hat mir das Grundbuch auf deutsch gegeben, ist es wirklich sooo schlimm?

Mir gefällt die deutsche Übersetzung überhaupt nicht. Am schlimmsten fand ich vor allem, dass man bei den Gegner-Stats einfach Mal eine komplette Seite auf Englisch gelassen hat. Sehr schlampige Arbeit.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Supersöldner am 5.06.2020 | 09:14
ich fand es langweilig.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: 10aufmW30 am 5.06.2020 | 09:17
Ich wollte mich in der Zukunft damit auseinander setzen und ein Kumpel hat mir das Grundbuch auf deutsch gegeben, ist es wirklich sooo schlimm?

Das Problem ist, dass Werte sich von der englischen zur deutschen Version unterscheiden. Also muss man ständig auf die englische Version oder ein Errata schauen.

Beim AA wurde das deutlich besser, weil Leute mitgearbeitet haben, die sich wirklich für das System interessieren.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: aikar am 5.06.2020 | 09:32
Mir gefällt die deutsche Übersetzung überhaupt nicht. Am schlimmsten fand ich vor allem, dass man bei den Gegner-Stats einfach Mal eine komplette Seite auf Englisch gelassen hat. Sehr schlampige Arbeit.
Da ich die Regelbereiche überhaupt nicht angeschaut habe, ist mir das gar nicht aufgefallen  ;D Die Fluff-Teile lesen sich auf Deutsch gut.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: 10aufmW30 am 5.06.2020 | 17:44
Mit welchem System spielst du dann? Ich weiß dass eine 'offizielle' Savage Worlds Version von Tsu gab, aber die war eher sparsam.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: aikar am 5.06.2020 | 18:14
Mit welchem System spielst du dann? Ich weiß dass eine 'offizielle' Savage Worlds Version von Tsu gab, aber die war eher sparsam.
Bisher Fate Core. Aber ich will es auch noch mal mit Coriolis probieren.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: knörzbot am 5.06.2020 | 19:35
Mit welchem System spielst du dann? Ich weiß dass eine 'offizielle' Savage Worlds Version von Tsu gab, aber die war eher sparsam.
Sehr diplomatisch ausgedrückt.  ;)
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: 10aufmW30 am 10.11.2023 | 08:43
Es kommt eine 2nd Edition?

https://www.modiphius.net/blogs/news/the-species-of-fragged-empire-2

Nachtrag: Ja, sogar vor geraumer Zeit:
https://www.kickstarter.com/projects/wadedyer/fragged-empire-2nd-edition-ttrpg/description
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Klingenbrecher am 10.11.2023 | 09:40
Second Edition ist schon eine Weile zu haben. Es wird sehr oft der Preis kritisiert.

Die first Edition war bei uns leider ein totales Desaster. Durch die unglaublich schlechte Übersetzung von leider auch nicht guten Spielregeln haben wir es nach drei Versuchen beendet.


Zweite Edition wird von uns nach dieser Schlappe ignoriert.
Natürlich Schade aber ich bin nicht willig, sehr viel Geld, für ein System zu bezahlen das meine Spieler und mich nicht mal in der ersten Edition begeistern konnte.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: 10aufmW30 am 10.11.2023 | 09:49
Second Edition ist schon eine Weile zu haben. Es wird sehr oft der Preis kritisiert.

Wieso genau? Die erste lag glaube so bei ~50€? So wie das im Shop aussieht, sind das nun auch wieder pro Buch 50€.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: KyoshiroKami am 10.11.2023 | 09:59
Die deutsche Übersetzung von FE war grauenhaft, im Monsterbuch waren Seiten teilweise nicht übersetzt.
Ansonsten ist FE einfach ein deutlich anderes Spiel als etwa DnD. Wir hatten schon unseren Spaß mit dem System, vor allem der Kampf mit Battlemaps hat mir als SL Mal richtig Spaß gemacht.

Ich habe den KS unterstützt, allerdings nur auf dem PDF-Level, weil mir die Lieferkosten einfach zu hoch waren. Ich habe mich aber noch nicht genauer mit FE2 beschäftigt, ich habe derzeit einfach keine Zeit.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: 10aufmW30 am 10.11.2023 | 10:03
Nach den früheren Antworten hier von Michael gehe ich auch nicht davon aus, dass Ulisses und Wade wieder ins Geschäft kommen.

Die Übersetzung war und bleibt legendär und das ja nicht mal auf Grund sprachlicher Defizite.

Wäre interessant, was die 2nd besser macht bzw. an welchen Stellschrauben sie gedreht hat.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: Klingenbrecher am 10.11.2023 | 10:04
Wieso genau? Die erste lag glaube so bei ~50€? So wie das im Shop aussieht, sind das nun auch wieder pro Buch 50€.

Pdf lag zu Beginn bei 39,99 oder 49,99 Doller. Da beide benötigt werden waren viele sauer das es halt knapp oder glatte 100 Doller waren.

Jetzt liegt es bei 22 Doller pro Buch/PDF das geht ja dann wieder. Jedoch ist selbst dies mir nicht Anreiz genug.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: QuantizedFields am 10.11.2023 | 11:02
Es ist lang und auf englisch, aber für rpg.net habe ich einen Kampf in FE2 simuliert und detailliert aufgeschrieben:  https://docs.google.com/document/d/1ShWezQRF_GxbyU_BXFpoF_pbSDRRdXhXsR8k_pQhQ6k/edit?usp=sharing

Achtung: Das Dokument ist eigentlich ausschließlich mit einem großen Desktopbildschirm oder ähnliches lesbar, da es ein zwei-Spalten Format nutzt. Ich habe das damals nicht gegen ein Handy geprüft und es ist unmöglich, den Inhalt korrekt zu lesen :o

Das tl;dr der ganzen Geschichte ist, dass mir die zweite Version sehr gut gefällt und einen positiven Eindruck hinterlässt. Ich hatte bzw. habe vor auch den Raumkampf in einem ähnlichen Format zu simulieren, aber aus persönlichen Gründen bin ich noch nicht dazu gekommen. Darüber hinaus hatte ich vor dem Release an einem One-Shot teilgenommen und fand die RPG Regeln einfach zu bedienen, wenn auch nichts außergewöhnliches.

Für FE2 sind grundsätzlich nur zwei Bücher wichtig:  Rules und Setting Guide. Die Locations sind nützlich und hilfreich, wenn man in Wade's Universum spielen möchte.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: 10aufmW30 am 26.04.2024 | 12:50
Gerade gesehen, dass jetzt auch ein Kickstarter rausgekommen ist für Fragged Nexus - eine Online Charakterverwaltung.

https://www.backerkit.com/c/projects/fragged-ttrpgs/fragged-nexus-vtt-system-for-fragged-empire-2/pledge_levels#top

Aktuell immerhin 15 Backer - okay auch noch nicht so alt ...  ::)
 
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: aikar am 26.04.2024 | 12:54
FE hat einen tollen Hintergrund. Mit einem simpleren Regelwerk hätte ich es abgefeiert. Der Autor hat halt andere Vorstellungen und setzt lieber auf ein hochkomplexen System und technische Unterstützung. Die Zahlen sprechen halt nicht dafür, dass das die richtige Entscheidung war.
Titel: Re: [Erzählt mir von]Fragged Empire
Beitrag von: KyoshiroKami am 28.04.2024 | 13:22
Der Autor hat halt andere Vorstellungen und setzt lieber auf ein hochkomplexen System und technische Unterstützung. Die Zahlen sprechen halt nicht dafür, dass das die richtige Entscheidung war.

Charakterbau in DSA 4 war doch mit einem Wimpernschlag erledigt und bedurfte nur der Bücher./s
Fragged Empire scheint sich ja vernünftig zu verkaufen, sonst hätten wir keine zweite Edition und Modiphius wäre sicherlich kein Vertriebspartner. Das Charaktertool ist auch finanziert.