Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Shadowrun => Thema gestartet von: Nick-Nack am 22.10.2015 | 22:50

Titel: Alle Wachen sehen dank Matrix?
Beitrag von: Nick-Nack am 22.10.2015 | 22:50
Hallo zusammen,

eine SR5-Frage:


Ergo: Jeder, der AR hat, kann alle Wachen in 100 Metern Entfernung sehen.

Wo ist der Fehler? Ich frage vor allem, weil das gleiche Argument auch umgekehrt gilt und deswegen Runner eigentlich außer nem Deck bei einem Run kein einziges Gerät in der Matrix aktiv haben könnten.
Titel: Re: Alle Wachen sehen dank Matrix?
Beitrag von: YY am 22.10.2015 | 23:17
Wo ist der Fehler?

Der Fehler liegt einerseits in dem Gedanken, dass alle Wachen "unsichtbar" sein müssen.

Ein ziviles Sicherheitskonzept muss sowieso so aufgebaut sein, dass es grundsätzlich auch funktioniert, wenn die Wachen über längere Strecken und/oder Zeiträume beobachtet werden können.


Auf der anderen Seite werden natürlich jene Wachen, bei denen Tarnung sinnvoll und erforderlich ist, eben nicht mit matrixverbundenen Commlinks rumrennen.
Gilt in ähnlicher Form für sonstige Sensoren.


Diese (also sowohl Wachen als auch Sensoren) können aber immerhin noch nach Herzenslust verschlüsselt funken (müssen also gerade nicht in der Matrix sein, um kommunizieren zu können), während die Runner damit auf voll überwachtem Gelände auch schon höllisch aufpassen müssen - dass die Runner in der heiklen Schleichphase alles aus haben müssen, ist natürlich richtig (denk an dieser Stelle bloß nicht über die WiFi-Boni nach...).


Sollte man es natürlich in Sachen Sicherheit mit Kaspern zu tun haben, die kaum über Überwachungstechnik jenseits der eigenen Augen verfügen, ihre Commlinks willenlos laufen lassen und umgekehrt nicht die Mittel und die Fähigkeiten haben, um voll vernetzt agierende Runner zu entdecken und deren Systeme entsprechend zu stören, dann ist das Ganze Lutscherklau in der Krabbelgruppe.

Das wird wohl aber eher die Ausnahme sein  ;)
Titel: Re: Alle Wachen sehen dank Matrix?
Beitrag von: Seelachs am 22.10.2015 | 23:20
Die Wachen werden ihre Commlinks aber auch kaum auf dem Public Grid laufen lassen.
Titel: Re: Alle Wachen sehen dank Matrix?
Beitrag von: YY am 22.10.2015 | 23:28
Kommt drauf an, welche Wachen wo Dienst schieben - und mit welchen Commlinks.

MMn ist da mit steigendem Professionalitätsgrad der jeweiligen Firma/Sicherheitsabteilung sehr schnell der Punkt erreicht, an dem gar keine regulären Commlinks mehr verwendet werden und das Thema hat sich erledigt.


Die Jungs von irgendeiner drittklassigen Wach- und Schließgesellschaft sind wohl drauf angewiesen, mit ihren privaten Commlinks zu arbeiten.
Aber das ist dann eben eher nicht die "Zielgruppe" für einen richtigen Run.
Titel: Re: Alle Wachen sehen dank Matrix?
Beitrag von: Medizinmann am 23.10.2015 | 08:54
Zitat
Wo ist der Fehler?

Ich bin nicht der Matrixcrack, aber IIRC brauchst Du kein Schleicher Attribut um auf Schleichfahrt zu gehen.
Du brauchst das nur für Matrixaktionen mit dem Schleicher Limit und Ich meine das man für "auf Schleichfahrt gehen" dies nicht braucht.

mit schleichtanz
Medizinmann
Titel: Re: Alle Wachen sehen dank Matrix?
Beitrag von: KhornedBeef am 23.10.2015 | 09:03
Hab länger nicht ins Buch geguckt, aber:

- Die Wachen könnten in einem Host stecken, oder? Dann sieht man die Icons von außen nicht
- Wie ist das mit geslavten Kommlinks, z.B. an ein Deck. Kann man die dann "mitschleppen"? Weiß ich wirklich nicht mehr.
Titel: Re: Alle Wachen sehen dank Matrix?
Beitrag von: bobibob bobsen am 23.10.2015 | 09:27
Zitat
- Wie ist das mit geslavten Kommlinks, z.B. an ein Deck. Kann man die dann "mitschleppen"? Weiß ich wirklich nicht mehr.

Ja das müßte gehen und in der Sicherheitszentrale steht dann wohl auch ein Deck oder eine größere rechenanlage rum
Titel: Re: Alle Wachen sehen dank Matrix?
Beitrag von: Der Oger (Im Exil) am 23.10.2015 | 10:10
Der Fehler liegt einerseits in dem Gedanken, dass alle Wachen "unsichtbar" sein müssen.

Ein ziviles Sicherheitskonzept muss sowieso so aufgebaut sein, dass es grundsätzlich auch funktioniert, wenn die Wachen über längere Strecken und/oder Zeiträume beobachtet werden können.

Meiner Ansicht nach ist es so: Der Arbeitgeber des gemeinen Wachmanns hat schon ein Interesse, zu wissen, welcher seiner Angestellten wann wo ist. Schon aus Gründen der "Qualitätskontrolle". Die Kommlinks aktiv zu lassen, wäre für eine Spinne eine Möglichkeit, die Jungs im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass nicht nur Doughnuts gefressen und AR - Spiele gespielt werden. Eine andere Option wäre eine Mitarbeiterüberwachung über RFID - Chips, die in bestimmten Zeitpunkten passiert werden müssen (so arbeiten jedenfalls z.T. heutige Sicherheitsdienste).
Titel: Re: Alle Wachen sehen dank Matrix?
Beitrag von: YY am 23.10.2015 | 20:36
Meiner Ansicht nach ist es so: Der Arbeitgeber des gemeinen Wachmanns hat schon ein Interesse, zu wissen, welcher seiner Angestellten wann wo ist. Schon aus Gründen der "Qualitätskontrolle". Die Kommlinks aktiv zu lassen, wäre für eine Spinne eine Möglichkeit, die Jungs im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass nicht nur Doughnuts gefressen und AR - Spiele gespielt werden. Eine andere Option wäre eine Mitarbeiterüberwachung über RFID - Chips, die in bestimmten Zeitpunkten passiert werden müssen (so arbeiten jedenfalls z.T. heutige Sicherheitsdienste).

(Starker RL-Bezug - Reizthema:)

Joah, das sind dann halt die Firmen, die mehr Sicherheitstheater als Sicherheit "produzieren".

Wenn - leicht überspitzt - der einbeinige Atze Müller nach 40 Jahren auf der Grube nachts mit einem tauben Hund um die Lagerhallen humpelt, um seine Rente aufzubessern, dann ist so was aus Firmen- und Kundenperspektive vielleicht sogar sinnvoll.

Wo wirklich gearbeitet wird, kommt aber keiner mit diesem nutzlosen Scheiß an.
Meine Faustregel, um Jobs bzw. Objekte mit "Deister" nach Möglichkeit einen großen Bogen zu machen, hat sich bisher jedenfalls ganz gut bewährt  ;)

Klar, wenn der Kunde bescheuert will, kriegt er bescheuert.
Aber das sind dann auch Konstellationen, die einem Runner nur ein müdes Lächeln abringen.



Mal ganz abseits vom Regelwerk:

Ein ordentliches Sicherheitskonzept hat vollvernetzte Wachleute und Sensorik über einen lokalen Host sowie ein Backup-System über Datenfunk, welches parallel mitgenutzt wird, wenn z.B. mal einer aus irgendwelchen Gründen "dunkel" unterwegs ist.
Wenn man sich davon eines sparen will, dann fliegt eher die Vollvernetzung raus und man arbeitet nur mit Datenfunk und idealerweise ein paar Störsendern (hier versagt das Regelwerk dann aber auch schon wieder...).
Denn als Wachmannschaft kennt man das Objekt und kann SOPs festlegen, die ohne jede (elektronische) Kommunikation runtergespult werden können, während komplett voneinander abgeschnittene Runner ziemlich schlechte Karten haben.

Titel: Re: Alle Wachen sehen dank Matrix?
Beitrag von: Der Oger (Im Exil) am 23.10.2015 | 21:43
(Starker RL-Bezug - Reizthema:)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Alle Wachen sehen dank Matrix?
Beitrag von: Nick-Nack am 27.10.2015 | 13:45
Der Konsens scheint hier zu sein, dass man WiFi immer während des Runs abschalten muss, wenn man nicht entdeckt werden will. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das im Sinne der Regeln ist, denn dann würde z.B. der WiFi-Bonus auf den Chamäleon-Anzug keinen Sinn ergeben.
Aktuell fände ich es am logischsten, wenn man solche Ausrüstung dann an ein Deck slaven könnte und solange das Deck versteckt ist, bleibt auch die Ausrüstung versteckt. Dann könnte man immer, wenn man etwas anschalten muss, auch kurz das Deck anschalten und auf Schleichfahrt gehen und es gibt neben der physischen Schleicherei auch eine spannende digitale gratis dazu.

Die Wachen sind trotzdem noch arm dran, sobald man im Host drin ist, aber das ist vielleicht ja auch gewollt.
Titel: Re: Alle Wachen sehen dank Matrix?
Beitrag von: AzTech2064 am 27.10.2015 | 16:07
diese aussage ist schlicht falsch. es kommt ganz drauf an wie deine gruppe vorgeht. vergiß nich das nur weils nacht is da niemand is außer der sicherheit. in sr ist 24h schicht angesagt! mit ausnahme vl der büros der höheren angestellten, laufen fabriken, labore und sonstiges 24/7, sonst würde sich das ja nich lohnen! (wenn wir mal von hochspezialisierten supergeheimen labors die es eigentlich nich gibt absehen^^)

die frage ist also immer, wie wollen eure runner rein? wollen sie unauffällig sein, quasi in den leuten die dort anwesend sind untergehen, oder wollen sie komplett unsichtbar sein? letzteres is übrigens quasi unmöglich wenn überall arbeiter, drohnen wachmänner u.ä. rumrennen/fliegen ^^ deine leute müssen sich also die frage stellen, ist es sinnvoll gar kein signal auszustrahlen und die einzigen in nem haufen angestellter zu sein die kein kommlink haben? eher nich würd ich sagen. klar is die billigste tarnung das eigene pan über das eigene kommlink in schleichfahrt laufen zu lassen, und als tarnung nen metalink mit angepasster persona laufen zu lassen, allerdings sollte auch das ganz schnell ausgemacht werden wenn man wo hingeht wo die falsche identität nich hingehört^^ wenn mans richtig macht isses nen hin und her zwischen online als falsche persona und komplett offline.

achja, und wenn man nen decker dabei hat ders gerne so richtig kompliziert mag, kann der ja nen tiefenhack auf dem sicherheitshost des ziels machen, und die runner einfach als inspektionstruppe ausgeben ;) naja is halt nur das risiko eines tiefenhacks... also wahnsinn, tod...
Titel: Re: Alle Wachen sehen dank Matrix?
Beitrag von: KhornedBeef am 27.10.2015 | 16:41
diese aussage ist schlicht falsch. es kommt ganz drauf an wie deine gruppe vorgeht. vergiß nich das nur weils nacht is da niemand is außer der sicherheit. in sr ist 24h schicht angesagt! mit ausnahme vl der büros der höheren angestellten, laufen fabriken, labore und sonstiges 24/7, sonst würde sich das ja nich lohnen! (wenn wir mal von hochspezialisierten supergeheimen labors die es eigentlich nich gibt absehen^^)

die frage ist also immer, wie wollen eure runner rein? wollen sie unauffällig sein, quasi in den leuten die dort anwesend sind untergehen, oder wollen sie komplett unsichtbar sein? letzteres is übrigens quasi unmöglich wenn überall arbeiter, drohnen wachmänner u.ä. rumrennen/fliegen ^^ deine leute müssen sich also die frage stellen, ist es sinnvoll gar kein signal auszustrahlen und die einzigen in nem haufen angestellter zu sein die kein kommlink haben? eher nich würd ich sagen. klar is die billigste tarnung das eigene pan über das eigene kommlink in schleichfahrt laufen zu lassen, und als tarnung nen metalink mit angepasster persona laufen zu lassen, allerdings sollte auch das ganz schnell ausgemacht werden wenn man wo hingeht wo die falsche identität nich hingehört^^ wenn mans richtig macht isses nen hin und her zwischen online als falsche persona und komplett offline.

achja, und wenn man nen decker dabei hat ders gerne so richtig kompliziert mag, kann der ja nen tiefenhack auf dem sicherheitshost des ziels machen, und die runner einfach als inspektionstruppe ausgeben ;) naja is halt nur das risiko eines tiefenhacks... also wahnsinn, tod...
Ich dachte man kann jetzt mit ColdSim reingehen und bekommt keine physischen Schaden mehr?
Titel: Re: Alle Wachen sehen dank Matrix?
Beitrag von: Nick-Nack am 27.10.2015 | 17:13
diese aussage ist schlicht falsch.
Welche?

wenn mans richtig macht isses nen hin und her zwischen online als falsche persona und komplett offline.
Sei eine Sekunde mit falscher Persona in meinem Host aktiv, und mein Alarm geht los: Dafür sucht mein Patroullien-ICE einfach nach Icons, auf die der Host keine Marke hat (-> alle fremden). Du musst Dir mindestens schon die Mühe machen, einen passenden im System anzulegen oder einen passenden Angestellten zu entführen. Aber dann müssen die Verkleidungen auch wasserdicht sein, denn wenn dein Icon plötzlich aufploppt, ohne dass es sich vorne an der Eingangskontrolle angemeldet hat? -> Alarm
Ach ja, und sollte dein Icon auf einmal verschwinden, -> du kennst das Spiel

Sobald Du anfängst, Spuren in der Matrix zu hinterlassen, weil Du mit nem sichtbaren Icon unterwegs bist, musst Du diese Spuren auch noch konsistent halten. Und das ist so gut wie unmöglich.
Titel: Re: Alle Wachen sehen dank Matrix?
Beitrag von: YY am 27.10.2015 | 19:00
Der Konsens scheint hier zu sein, dass man WiFi immer während des Runs abschalten muss, wenn man nicht entdeckt werden will. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das im Sinne der Regeln ist, denn dann würde z.B. der WiFi-Bonus auf den Chamäleon-Anzug keinen Sinn ergeben.

Wenn man die komplette Anwesenheit anstatt "nur" der Identität verschleiern will: Ja, dann ist WiFi aus Pflicht und noch mal ja, gerade beim Chamäleon-Anzug ergibt ein WiFi-Bonus erst recht keinen Sinn.

Aber auch die restlichen WiFi-Boni wären dann hinfällig.
Da hat man sich beim Schreiben offensichtlich keine tiefergehenden Gedanken dazu gemacht, denn WiFi-Boni haben weder Signalstufen noch wird irgendwo erwähnt, wie sie auf Rauschen oder Störsender reagieren usw. usf..

Von daher muss ich sagen, dass mir in dieser Hinsicht völlig schnurz ist, was sich die Autoren beim Großthema WiFi/Matrix/elektronische Kommunikation gedacht haben, weil es ein völlig unübersichtlicher Haufen von großen und kleinen Absurditäten ist.


Randbemerkung:
Mit den richtigen Gerätschaften kann man inaktive Antennen (und Gegenstände, die sich dafür halten) anmessen, wenn diese nicht passend abgeschirmt sind und sich "in freier Wildbahn" befinden, d.h. allein auf weiter Flur.

So weit braucht man das Spielchen jetzt natürlich nicht treiben, aber schon eine Stufe drunter ist es mit aller Schleichfahrt und aller Deck-Slaverei nicht getan - wenn irgendwo gar nicht gefunkt werden soll und trotzdem gefunkt wird, ist der Tarnkäse definitiv gegessen.

Die Wachen sind trotzdem noch arm dran, sobald man im Host drin ist, aber das ist vielleicht ja auch gewollt.

Bei den 08/15-Wachen, die damit arbeiten, ist das so gewollt.
Oder es sollte zumindest so gewollt sein und es ist gut so, dass es sich sowieso so ergibt, auch wenn es nicht gewollt war  :)


vergiß nich das nur weils nacht is da niemand is außer der sicherheit. in sr ist 24h schicht angesagt! mit ausnahme vl der büros der höheren angestellten, laufen fabriken, labore und sonstiges 24/7, sonst würde sich das ja nich lohnen! (wenn wir mal von hochspezialisierten supergeheimen labors die es eigentlich nich gibt absehen^^)

Das ist mir dann aber doch etwas zu pauschal.
Ruhigere Phasen hat fast jeder Betrieb, und wenn die Anlage erst einmal groß genug ist, gibt es auch unterschiedliche Sicherheitsbereiche.
In den "normalen" Bereichen muss man schließlich vor Allem wirtschaftlich arbeiten können, da ist Sicherheit nicht der alles entscheidende Faktor - so weit also Zustimmung.

Aber je näher man den für Runner interessanten Dingen kommt, um so undankbarer wird das Thema Tarnidentität und irgendwann hilft es schlicht gar nichts mehr, dann muss man im wahrsten Sinne des Wortes unsichtbar werden oder den dicken Hammer auspacken.


wenn mans richtig macht isses nen hin und her zwischen online als falsche persona und komplett offline.

Da hat Nick-Nack schon recht:
Wenn das System auch nur halbwegs ordentlich aufgezogen ist, klingeln bei so was ganz schnell die Glocken.
Selbst bei mittlerer Sicherheit wird da recht flott eine Spinne auf dich angesetzt und die gleicht dann z.B. manuell Positionsdaten und Videoaufnahmen ab. Das dauert ein paar Minuten, aber dann ist der Spaß auch schon vorbei.

Auf diesem Level ist also höchstens falsch rein und dann unsichtbar werden machbar - aber auch das kann ggf. schnell entdeckt werden.


In sensiblen Bereichen, wo die diesbezügliche Software entsprechend "giftig" eingestellt ist, kann man auch das komplett vergessen.
Da ist nach dem ersten abrupten Statuswechsel direkt Achterbahn.