Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: Feuersänger am 1.11.2015 | 17:43

Titel: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Feuersänger am 1.11.2015 | 17:43
Anlass zu diesem Thread sind ein paar Unmutsbekundungen im Smalltalkthread, dass zu wenig neues Material in der Pipeline sei. Da frage ich mich schon, _braucht_ es denn nach gerade mal einem guten Jahr Laufzeit schon so wahnsinnig viel neues Material? Nach allem was ich so anekdotisch aufschnappe, scheint kaum jemand hier tiefer in die zweite Hälfte der Levelrange vorgedrungen zu sein. Der Ruf nach einem PHB2 erweckt bei mir eher das geistige Bild eines Vielfraßes, der gerade bei der Hälfte seines gebratenen Wildschweins ist und bereits ein zweites heranwinkt.

Nebenbei hört man hier und da Gebruddel über die Fähigkeiten verschiedener Klassen auf Stufe 20, und da interessiert mich als Nebeneffekt, ob das bisher für _irgendwen_ in diesem Forum schon _irgendeine_ Relevanz hatte.

Darum, wie gesagt, würde mich interessieren wie weit ihr aktuell schon gekommen seid. Darum bleibt die Umfrage auch nur 30 Tage offen. So etwa zum 2. Jahrestag der 5E machen wir dann wieder eine neue.

Achja: hier bitte _nur_ für Runden abstimmen, die ihr auf niedrigen Stufen (sagen wir 1-3) begonnen habt. Anders gesagt, bereits auf Stufe 10 erstellte Charaktere gelten nicht.
Titel: Re: Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Koruun am 1.11.2015 | 17:46
In meiner letzten Kampagne sind die Charaktere Level 9 geworden, bei einer Spielzeit von ca. 6 Monaten und einmal wöchentlichem spielen.
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Nebula am 1.11.2015 | 17:57
Ich hatte eine D&D Runde mit Lost Mine/Rise of Tiamat (ca. 70%) und waren nach 12 Monaten mit  22 Sessions lvl 8

und wir hätten noch echt viel zu tun gehabt, geschweige denn ein 2tes Setting bespielen können =)

wir haben 50% Abenteuer gespielt und 50% Spontanes und Sandboxing
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Arldwulf am 1.11.2015 | 18:23
Mein Elfenmagier ist inzwischen Stufe 11 (auf 3 angefangen), ansonsten sind alle anderen niedriger oder gleich auf hohen Stufen gestartet.

Edit: Neues Material brauch ich aber nicht zwingend
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Luxferre am 1.11.2015 | 18:39
Zwei Charaktere. Jeweils Stufe 2.
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Visionär am 1.11.2015 | 18:46
2 Runden gespielt bisher.

LMoP bis zur Wave Echo Cavern => Lvl 5.

Runde, die in Waterdeep 1362 Taliser Zeit spielt mit modifizierten veröffentlichten Abenteuern alter Editionen => aktuell Lvl 4-5.
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Madkipping am 1.11.2015 | 19:13
Hallo

Einmal mit der Staterbox losgelegt und die dann weitergeführt bis
Lv 9-10 gestartet bei Lv1.

Bei einmal im Monat eine ca 7-8h Session.
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Hunter9000 am 1.11.2015 | 19:52
Aktuell Stufe 9 in "Rise of Tiamat" - werden also noch ein paar Stufen werden. Brauche ich also mehr Regelmaterial? - Nein. Aber Settings! :)
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: ElfenLied am 1.11.2015 | 21:16
Gespielt von 1 bis 9. Davon waren 1 bis 5 die Lost Mines of Phandelver und der Rest eigene Abenteuer.
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Timo am 1.11.2015 | 21:34
Meine Gruppe ist 5te Stufe und wir sind relativ am Anfang der Princes Kampagne als Anschluss an Lost Mines, nicht das ich nach PHB2 oder MM2 geschrien hätte aber mehr Material, im Sinne von mehr Optionen ab Start, ist gut für SLs zu haben,

Essensequivalent:
Ein Teller mit leckerem Salat mit gebratenen Mandeln und Rindfleischscheibchen ist toll, aber ein ganzes Buffet/Festmahl ist besser, da man mehr Auswahl hat, zB Veganer, die sonst das Fleisch rauspicken müssten  ;)
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Korig am 1.11.2015 | 22:47
Wir sind bis Stufe 6 in einer eigenen Kampagne gekommen. Diese wurde jetzt aber zu Gunsten von Age of Rebellion pausiert. Online sind wir in den LMOP auf Stufe 2 vorgedrungen.
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Rentin am 1.11.2015 | 23:48
Aktuelles Gruppenlevel: 13
Kampagnenmaterial: Forgotten Realms 2nd Edition
Lässt sich alles sehr gut umbauen.

Gestartet sind wir eine Woche nach Veröffentlichung des PHB und spielen 3x im Monat.
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Koruun am 2.11.2015 | 07:16
Kampagnenmaterial: Forgotten Realms 2nd Edition
Lässt sich alles sehr gut umbauen.
Sollten wir noch einmal in den FR spielen werd ich wohl auch das Zeug aus der alten Box nutzen. Mir ist beim Durchblättern selbiger aufgefallen, dass sich AD&D Kram sehr gut dazu eignet mit anderen Regelwerken genutzt zu werden weil die Texte so gut wie keinen Crunch enthalten bis auf Sachen wie "NPC Soundso ist ein Käm10/Die8".
Auch die Complete Bücher enthalten eine Menge Fluff neben Spielmechanischen Ergänzungen zu den Core Rules. Vom Fluff her für mich die beste Edition die ich gespielt hab, gameplaytechnisch halt veraltet und für Nichtmagier etwas monoton in Sachen Kämpfe.
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Arldwulf am 2.11.2015 | 10:00
Irgendwie find ich auch: Mehr Regelmaterial brauche ich vor allem auf niedrigen Stufen. Wenn es darum geht neue Charakterkonzepte umzusetzen. Auf hohen Stufen ist mir das relativ egal, da habe ich mich ja schon für ein Konzept entschieden. Ich glaube also auch nicht das da wirklich ein Zusammenhang besteht, nach dem Motto "ab Stufe X braucht man neues Regelmaterial"
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Rhylthar am 2.11.2015 | 10:17
Die Frage ist doch: Material für wen?

Für den SL:
Nicht zwingend, aber vielleicht möchte der ein oder andere Abenteuer vergangener Editionen konvertieren und auch die Gegner daraus. Wäre dann halt schön, wenn sie vorliegen würden.

Hintergrundmaterial evtl. nur, wenn man eben nicht auf ältere Editionen zurückgreifen will.

Für Spieler:
a) Zur Charakterauswahl würde die ein oder andere Subclass wohl nicht schaden. Mir fehlen insbesondere mehr Domänen bei den Clerics.
b) Mehr Feats für eben die mittleren Stufen, die einen echten Mehrwert haben, ohne das Spiel zu brechen oder in Powercreeping auszuarten.
c) Bei hohen Stufen "leiden" gerade Druiden an den mangelnden Möglichkeiten für Wildshape. Und Conjure Fey ist momentan ein sinnloser Spruch. Darf also auch gerne noch was kommen.
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Feuersänger am 2.11.2015 | 10:24
Irgendwie find ich auch: Mehr Regelmaterial brauche ich vor allem auf niedrigen Stufen. Wenn es darum geht neue Charakterkonzepte umzusetzen.

Exakt richtig. Für _neue_ Charakterkonzepte. Wozu brauchst du schon wieder X neue Konzepte, wenn du noch nichtmal deinen ersten durchgespielt hast?
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Arldwulf am 2.11.2015 | 10:26
Natürlich für andere Runden. Mal davon abgesehen, dass ich generell nie Charaktere "durchspiele", schon gar nicht in dem Sinne das "durchspielen" bedeuten würde eine bestimmte Stufe zu erreichen.
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Greifenklaue am 2.11.2015 | 10:27
Paladin Level 2, kurz vor 3.

Kleriker Level 1 im Rahmen der Adventure League.
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Feuersänger am 2.11.2015 | 10:41
Wie gesagt, auf mich macht das so den Eindruck, wie wenn man einen Film nur bis zur Hälfte schaut und dann einen anderen einlegt.

Und wie overgamed muss man eigentlich sein, wenn man bei 13 (Sub)Rassen und ca 40 (Sub)Klassen schon nach einem Jahr nicht mehr weiß, was man noch spielen soll?
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Rhylthar am 2.11.2015 | 10:45
Hat ja weniger was mit overgamed zu tun, sondern dass man klare Präferenzen hat.

Ich würde nie einen Barbarian spielen oder einen Paladin (Avenger). Und andere Classes/Subclasses fallen auch raus, aus dem einen oder anderen Grund.
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Ginster am 2.11.2015 | 11:24
Ich habe bisher bis Level 7 gespielt und leite eine Level 9-Runde.

An Material vermisse ich bisher nichts. Selbst das oft kritisierte VÖ-Tempo der Abenteuer wäre noch viel zu schnell für mich, um das alles zu spielen.
Ein MM2 würde ich dennoch begrüßen. Mann kann nie genug Monster haben, besonders mehr mit höherem CR.
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Holycleric5 am 2.11.2015 | 11:26
Bezüglich der Umfrage:

unsere höchste Stufe war bisher die vierte Stufe, bevor die Runde (mal wieder) durch Umzüge auseinandergebrochen ist.

Bezüglich neuen Materials:
Auch ich bin jemand, für den neue Unterklassen immer wieder eine Motivation darstellen, ein neues Charakterkonzept auszuprobieren (z.B. die Magic Domain aus dem Sword Coast Adventurers Guide, um z.B. Gottheiten wie Boccob oder Wee Jaas, deren Hauptdömanen die Magie ist, passender darzustellen.
Auch neue Patrons für Warlocks und Origins für Sorcerers bieten mehr Varianz.)

Dies stellt mich als Spieler allerdings immer wieder vor eine Schwere Entscheidung:
- Spiele ich den alten Charakter weiter und verzichte auf die neuen Optionen?
- Oder probiere ich die neuen Optionen aus und baue einen neuen Charakter, für den ich eine neue Kampagne brauche oder meinen alten SC in "Frührente" schicke?

Und dadurch, dass wir uns manchmal alle komplett neue Charaktere mit den neuen Optionen erschaffen haben, geriet so manche "alte" Konstellation mehr oder weniger in Vergessenheit.
Diest ist ein weiterer Grund, warum wir nie besonders Hoch in der Stufenleiter geklettert sind.
Bereits Level 6 wäre ein grund zum Feiern, Level 10 sehr schön und 13+ zumindest für uns eine völlig "neue" Welt.

Wichtig ist mir nur, dass die neuen und alten Charakteroptionen so gleichwertig wie möglich nebeneinanderstehen können, ohne, dass es "Nullnummern" gibt.

Trotzdem ist es wichtig, dass man alle Levelbereiche mit vielen Möglichkeiten/ Monstern ausstattet.
(Hoffe auch auf ein MM2)
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Siouxy am 2.11.2015 | 12:07
Unsere Party ist aktuell Lvl 7, demnächst steht Lvl 8 an. Gespielt haben wir LMoP und einige Oneshots mit eigenem Material, die sich gerade zu einer eigenen Kampagne verfestigen.
Wir spielen im Schnitt alle 2 Wochen seit Juni.
Aktuell vermissen wir nichts an Material.
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Tintenteufel am 2.11.2015 | 12:10
Wir spielen jetzt ein gutes Jahr (21 Spielabende) und haben bei acht Spielern (mindestens die Hälfte spielt sehr unregelmäßig bzw. selten mit):

2 x 5. Stufe
6 x 4. Stufe
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Arldwulf am 2.11.2015 | 12:35
Wie gesagt, auf mich macht das so den Eindruck, wie wenn man einen Film nur bis zur Hälfte schaut und dann einen anderen einlegt.

Eigentlich das Gegenteil davon. Charaktere sind für mich nichts was ein festgelegtes Ende hat auf das ich hinspiele. Wenn du so willst sind sie ein endloser Film, oder eher ein Spiel was endlos gespielt werden kann. Und dadurch wird das herausnehmen und mal etwas anderes machen auch vielleicht verständlicher.

Und wie overgamed muss man eigentlich sein, wenn man bei 13 (Sub)Rassen und ca 40 (Sub)Klassen schon nach einem Jahr nicht mehr weiß, was man noch spielen soll?

Da gibt es sicher 2 Aspekte. Der erste ist tatsächlich so wie du sagst, ich würde es nicht "overgamed" nennen, sondern eher verwöhnt. Ich hab das bei mir selbst gemerkt als ich meinen Assassinen in der 5E umsetzen wollte. In der vorhergehenden Version hätte ich dafür 4 Klassen gehabt, plus noch einmal etliche Unterpfade und Featmöglichkeiten. Ich hätte eine ganze Gruppe aus 4-5 Assassinen machen können und alle wären unterschiedlich, hätten verschiedene Fähigkeiten und Aktionen gehabt und keiner hätte auf die gleiche Weise getötet.

Es gibt keinen Weg eine derartige Verwöhntheit objektiv zu begründen, niemand "braucht" so etwas, man braucht auch nicht zwingend neue Warlockpatronen oder Domains für die Kleriker oder sonstwas. Mir gefiel die Assassinenklasse in der 5. nicht, aber wenn man ehrlich ist hätte ich mein Konzept irgendwie damit umsetzen können. Es ist anders, weniger vielfältig und spannend. Aber ich könnte mich nicht hinstellen und sagen "es geht nicht" und gleichzeitig behaupten dabei objektiv zu sein. Und das ich es doch tat (indem ich den Char einfach verworfen hab und etwas anderes spielte) sagt viel mehr darüber aus wie verwöhnt ich da bin als das es echte Kritik am System sein kann. Es ist ein Meckern auf hohem (sicherlich "zu hohem") Niveau, da braucht man sich keine Illusionen machen.

Das ist wie gesagt das eine, etwas was äquivalent zum meckerndem Kind auf der Geburtstagsfeier ist dem zwar die Kuchen irgendwie schmecken, aber die Auswahl zu begrenzt ist. Manchmal ist man das halt selbst ;-)

Aber es gibt noch einen anderen Punkt, und der ist folgender: Wenn ich eine Gruppe sehe die 5E spielt und nur grobe Infos habe, so kann ich zumeist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sagen welche Waffen die Kämpfer nutzen und welche Talente. Welche Zauber die Zauberwirker wählen. Ich bin kein Hellseher, und das stimmt nicht immer. Aber sehr oft, zu oft um zu behaupten es wäre Zufall oder gut so.
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Feuersänger am 2.11.2015 | 13:18
Ich hab ja auch gar nichts gegen neues Material. Neue Optionen sind natürlich in Ordnung, solange es nicht zu sehr ausufert, aber ich denke da müssen wir uns bei der 5E eh keine Sorgen machen. xD Nein, ich meine lediglich, dass z.B. ein neuer Klassenband jetzt wirklich nicht besonders dringend ist, und in sagen wir einem Jahr immer noch früh genug käme.

Ich persönlich spiele aber auch nicht so gerne mehrere Runden alternierend, jedenfalls nicht mit derselben Gruppe / am selben Termin. Hin und wieder mal zwischendurch ne Pause einlegen und was anderes spielen ist okay, aber ein dauerhaftes Setup à la "wir spielen Mittwochs immer abwechselnd Kampagne A und Kampagne B", das mag ich nicht.
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: ElfenLied am 2.11.2015 | 13:39
In der 5e sind die Optionen letztlich überschaubar, und dadurch das nicht alles gleichermaßen attraktiv oder überhaupt gut spielbar ist (z.B. Berserker) begrüße ich neues Material vor allem bei Klassen, die vorher genau einen validen Pfad hatten. Beim Barbaren habe ich bislang noch nie etwas anderes gesehen als Bear Totem auf Stufe 3, einfach weil die Alternativen relativ schwach oder unspielbar waren. Der Battlerager ist dagegen eine sinnvolle Alternative.
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Koruun am 2.11.2015 | 13:47
[...]
Da gibt es sicher 2 Aspekte. Der erste ist tatsächlich so wie du sagst, ich würde es nicht "overgamed" nennen, sondern eher verwöhnt. Ich hab das bei mir selbst gemerkt als ich meinen Assassinen in der 5E umsetzen wollte. In der vorhergehenden Version hätte ich dafür 4 Klassen gehabt, plus noch einmal etliche Unterpfade und Featmöglichkeiten. Ich hätte eine ganze Gruppe aus 4-5 Assassinen machen können und alle wären unterschiedlich, hätten verschiedene Fähigkeiten und Aktionen gehabt und keiner hätte auf die gleiche Weise getötet.

Es gibt keinen Weg eine derartige Verwöhntheit objektiv zu begründen, niemand "braucht" so etwas, man braucht auch nicht zwingend neue Warlockpatronen oder Domains für die Kleriker oder sonstwas. Mir gefiel die Assassinenklasse in der 5. nicht, aber wenn man ehrlich ist hätte ich mein Konzept irgendwie damit umsetzen können. Es ist anders, weniger vielfältig und spannend. Aber ich könnte mich nicht hinstellen und sagen "es geht nicht" und gleichzeitig behaupten dabei objektiv zu sein. Und das ich es doch tat (indem ich den Char einfach verworfen hab und etwas anderes spielte) sagt viel mehr darüber aus wie verwöhnt ich da bin als das es echte Kritik am System sein kann. Es ist ein Meckern auf hohem (sicherlich "zu hohem") Niveau, da braucht man sich keine Illusionen machen.

Das ist wie gesagt das eine, etwas was äquivalent zum meckerndem Kind auf der Geburtstagsfeier ist dem zwar die Kuchen irgendwie schmecken, aber die Auswahl zu begrenzt ist. Manchmal ist man das halt selbst ;-)

Aber es gibt noch einen anderen Punkt, und der ist folgender: Wenn ich eine Gruppe sehe die 5E spielt und nur grobe Infos habe, so kann ich zumeist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sagen welche Waffen die Kämpfer nutzen und welche Talente. Welche Zauber die Zauberwirker wählen. Ich bin kein Hellseher, und das stimmt nicht immer. Aber sehr oft, zu oft um zu behaupten es wäre Zufall oder gut so.

Vielleicht ist es besser, die 5e anstatt mit der 4e, mit AD&D zu vergleichen. Die 5e versuchte ja grundsätzlich einen Schritt zurück zu machen in Sachen Sub-/Prestigeklassenwulst und zurück zum Bodenständigen und simplen Klassensystem zu finden, ohne dass das Gameplay (im Vergleich zu AD&D) langweilig wäre. Wenn ich mit der 5e das Spielgefühl außerhalb von Kämpfen auf ein ähnliches Niveau bringen kann wie es AD&D damals sehr gut schaffte, gleichzeitig die Kämpfe selbst mit moderneren Mechaniken würze, habe ich für mich das perfekte D&D. Und die 5e macht da einen ganz guten Job, auch wenn sie noch nicht perfekt ist.

Für Runden die besonderen Wert auf mehr taktische Tiefe in Kämpfen und mehr Klassenoptionen legen gibt es als Alternative ja immer noch die 4e, die dafür viele Optionen bietet (zumindest von dem was ich darüber gelesen habe). Und das soll jetzt kein versteckter Seitenhieb à la "mit der 4e bleibt das Rollenspiel auf der Strecke" sein, es ist doch in Ordnung wenn eine Gruppe sich für mehr Kampfoptionen entscheidet und daher lieber zur 4e als zur 5e greift. Lieber so, als die 5e mehr in die 4e Richtung drücken zu wollen - wobei das auch jedem selbst überlassen ist. Zur Not kann man da auch hausrulen, auch wenn meiner Erfahrung nach (merkwürdigerweise gerade im deutschsprachigen Raum) hausrulings bei einigen verpönt sind.
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Arldwulf am 2.11.2015 | 14:13
Ja, natürlich. Und ich spiel ja selbst auch noch regelmäßig meine AD&D 1st Edition Runde, so einmal die Woche oder aller zwei, je nachdem wie es passt.

Insofern kann ich dem Spielstil schon etwas abgewinnen. Inzwischen würde ich aber sagen: Rollenspiel hat man eher wenn die Charaktere in möglichst vielen Situationen erkennbar bleiben. Oben hatte ich ja das Beispiel mit den 4 Assassinen. Es ist für das Rollenspiel durchaus wichtig, dass ich nach einem Kampf sagen kann welcher von ihnen eigentlich was gemacht hat, ansonsten sorgt man dafür das während der Kämpfe (oder allgemeiner gesagt in Situationen in denen Regelmechaniken ins Spiel kommen) das Rollenspiel endet. So etwas wäre dort halt nicht der Fall, einfach weil die Charaktere immer noch erkennbar bleiben durch ihre verschiedenen Handlungsweisen in dieser Situation, ihre verschiedenen Herangehensweisen. Es ist eine Verwöhntheit, und auch vielleicht in dem Fall übertrieben, aber Charakteroptionen und Individualisierung kann helfen bei diesem Thema.

AD&D hat nun viele kleine Macken und Kanten, und für mich übernehmen diese ein wenig diese Funktion die anderswo von Charakterindividualisierung erfüllt wird. Man muss oft Entscheidungen treffen im Spiel, und dadurch wird der Charakter wieder hineingetragen in das Geschehen. Das ist ein anderer Ansatz, und oft funktioniert er für mich auch. Und wenn nicht, so ist es ja auch nicht tragisch.

In der 5E hatte ich schon Runden bei denen ich überhaupt nichts über die Charaktere hätte sagen können, weil sie eigentlich kaum echte Entscheidungen trafen und sich ihre Aktionen oft ähnelten und kaum Bezug zur Situation hatten. Das sind dann natürlich kurzzeitige Erlebnisse, man nimmt das mit und geht woanders hin. Und ich will da auch nichts verdammen, Spaß macht es ja trotzdem.

Aber dennoch sehe ich inzwischen Regeln und Charakteroptionen als etwas was gut gemacht beim Rollenspiel helfen kann, Spieler und Spielleiter darin unterstützen. Und ich halte es für schlecht für das Rollenspiel wenn Charaktere zu sehr nach Schema F gestrickt sind, und einem schon bekannt - austauschbar - erscheinen.
Titel: Re: [Umfrage] Erreichte Level bisher?
Beitrag von: Rhylthar am 2.11.2015 | 14:45
@ Koruun:
Bei AD&D nicht die "Kits" vergessen.  ;)

5E geht den Ansatz der Pakete. Wenn dieses einmal geschnürt ist, gibt es kaum noch Möglichkeiten, sie zu verändern. Um so wichtiger ist es für mich, dass es möglichst viele Pakete gibt, damit das eine, was ich haben will, auch annähernd dabei ist.