Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => 7te See => Thema gestartet von: Blechpirat am 3.11.2015 | 23:05

Titel: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Blechpirat am 3.11.2015 | 23:05
http://www.sailthe7thsea.com/

Zitat
AEG is excited to announce that we have entered into a deal with John Wick Presents to sell back the publication rights for the 7th Sea game line. AEG will still retain rights to publish a number of products within that line over the next few years and we are negotiating and planning what that will be but have no announcements at this time.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 3.11.2015 | 23:18
Gilt das nur für das Kartenspiel oder auch RPG-Reihe? Und wie beeinflusst das die gekauften Regelbücher? Hab erst heute mir Los Vagos und die Schwertmeistergilde gekauft o.o

Aber cool wäre das irgendwie schon...vielleicht gibt es dann ja eine Chance für mich eine Gruppe zu finden. Potenzial hat das System allemal :)

In diesem Sinne:
(http://gifsec.com/wp-content/uploads/GIF/2014/03/Happy-Loki-GIF.gif?gs=a)
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Jiba am 4.11.2015 | 13:21
Rock'n'Roll!
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Blanchett am 4.11.2015 | 21:48
Coooool.....

Würde mich freuen wenn ich dadurch wieder ne 7te See Runde finden würde
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 4.11.2015 | 22:07
7te See Gruppen für alle o.o


Hat sich noch jemand für den Newsletter angemeldet?
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Ludovico am 4.11.2015 | 22:10
Ob es dann ein neues 7te See mit neuem Regelwerk geben wird?
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: alexandro am 4.11.2015 | 22:15
Ich hoffe es...
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 4.11.2015 | 22:20
Gilt das nur für das Kartenspiel oder auch RPG-Reihe?
Es gibt ein 7th Sea Kartenspiel? wtf?

Ob es dann ein neues 7te See mit neuem Regelwerk geben wird?
Bis dahin hat AEG ja sicher Erfahrung mit der Umsetzung von L5R durch FFG gemacht ;D
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 4.11.2015 | 22:27
Ja von 7.te See gab es eine Art Kartenspiel, so wie die Pokemonkarten ^^
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Bad Horse am 4.11.2015 | 23:05
Ob es dann ein neues 7te See mit neuem Regelwerk geben wird?

Das wäre schön. Und vielleicht könnten sie noch die ganzen cthulhu-esken Hintergrundsachen ausbauen, die zu Mantel & Degen passen wie Zuckerwatte zu Salzmakrele.

Vom Sammelkartenspiel hab ich sogar noch ein paar Karten. :)
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Erzdrakon am 5.11.2015 | 00:14
Ohja 7te See war auch lange Zeit mein Lieblingssystem (obwohl ich nicht oft zum Spielen kam). Das war meine erste Begegnung mit Gummipunkten - und es fühlte sich so cool und richtig an. Nur mit dem Magiesystem (oder eher Systemen) wurde ich nie richtig warm ...
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 5.11.2015 | 00:28
Die Regelwerke sollten so ausgebaut werden, damit man die alten weiterhin benutzen kann (jetzt weiß ich wieder, wieso ich auf PDF Dateien zurückgreife *hust*).

Ich würde mir gute Soloabenteuer wünschen :/
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: 1of3 am 5.11.2015 | 07:21


Nur mit dem Magiesystem (oder eher Systemen) wurde ich nie richtig warm ...

War für mich das Glanzstück. Gut eingebettet, klare Rolle in der Gesellschaft, ungewöhnlich. Reign hat das später ähnlich gemacht.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Erzdrakon am 5.11.2015 | 07:29
War für mich das Glanzstück. Gut eingebettet, klare Rolle in der Gesellschaft, ungewöhnlich. Reign hat das später ähnlich gemacht.
Reign sagt mir nix. :)
Vom Hintergrund und der Einarbeitung in die sozialen Gefüge war es richtig gut. Aber, für jede der einzelnen Magiearten, einen eigenen Regelblock zu verwenden, das fand ich etwas mühselig.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Jiba am 5.11.2015 | 07:47
+1 an 1of3. Es gab bestimmte Magieschulen, die ich weniger mochte (Laerdom und Glamour), aber andere waren dabei gut eingebettet stilvoll bis dort hinaus (Porte und Sorte).

Ich kann auch nur hoffen, dass sie den ganzen Bargainer-Mist endlich zu den Akten legen und dafür lieber die vorhandenen Nationen etwas kulturell ausbauen inkl. einer neuen Welt und einem besseren fernen Osten.

Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: alexandro am 5.11.2015 | 07:52
Ich fand Laerdom, Glamour, Pyrevem und Sorte die einzig stimmigen Magieschulen. Ich meine, ernsthaft: feuerballwerfende Spanier, teleportierende Franzosen und Desintegrator-Deutsche - das macht das Spiel einfach zu High-Fantasy für meinen Geschmack.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Crimson King am 5.11.2015 | 08:06
Ich kann auch nur hoffen, dass sie den ganzen Bargainer-Mist endlich zu den Akten legen und dafür lieber die vorhandenen Nationen etwas kulturell ausbauen inkl. einer neuen Welt und einem besseren fernen Osten.

Das darf man sich natürlich wünschen, und jeder außer den Autoren findet den Metaplot kacke, aber dann isses nich mehr 7te See.

John Wick findet 7te See ja perfekt, so wie es ist, mit den Regeln und dem Metaplot.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: LushWoods am 5.11.2015 | 09:20
Das dieser gruselige Mann sich und seine Sachen perfekt findet ist ja nichts Neues ...  ;D
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Blizzard am 5.11.2015 | 10:19
7teSee war anno 2002 mein Wiedereinstieg ins Pen&Paper, nach einer länger während RPG-Pause. Die Runde damals hat nicht nur annähernd 6 Jahre gehalten, sondern hat auch maßgeblich dazu beigetragen, dass ich rollenspieltechnisch da bin, wo ich heute bin. Und ja, auch bei mir war es das erste System mit Gummi Punkten. Wir hatten damals viel Spaß, auch die Regeln fanden wir gelungen und hatten kaum Probleme damit (weshalb ich mich heute noch frage, warum die Leute nach einem neuen Regelsystem schreien?). Von der Magie her hat mir die ganze Bargain-Magie nicht wirklich gefallen -da am ehesten noch Sorté. Aber Laerdom, Glamour und Pyreyem wussten durchaus zu gefallen. Ach ja, das Halbmondreich hab ich auch nicht unbedingt gebraucht. Und der Metaplot...hüllen wir den Mantel des Schweigens darüber. Nach diesen 6 Jahren (von denen ich 4 Jahre gespielt und 2 Jahre geleitet habe) war aber irgendwie die Luft mehr oder minder komplett raus. Es gab irgendwie keine (neuen) Anreize mehr, das noch zu spielen oder zu leiten.

Ich begrüsse natürlich selbstredend diese Neuauflage von 7teSee :d, hoffe aber, dass sie irgendetwas Neues bieten, das mich wieder dazu verleiten könnte, 7teSee mal wieder aus den Untiefen selbiger hervor zu kramen. Und dafür brauche ich, weiß Theus, kein neues Regelsystem.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Crimson King am 5.11.2015 | 11:16
Wir hatten damals viel Spaß, auch die Regeln fanden wir gelungen und hatten kaum Probleme damit (weshalb ich mich heute noch frage, warum die Leute nach einem neuen Regelsystem schreien?).

Weil die Regeln nach heutigen Standards einfach mau sind. Dass es viele andere Spiele mit mauen Regeln gibt, kann das auch nicht ändern. Glücklicherweise gibt es mit PDQ# ein Regelwerk, das die Stärken von 7te See mitnimmt, ohne seine Schwächen zu integrieren, und das sich extrem einfach an den eigenen Bedaed anpassen lässt. Und semioffizielle Adaptionen auf die Welt der 7ten See gibt es auch.

Der 7te See-Fluff war und ist mit Ausnahme des Metaplots großartig und inspirierend. Das muss man dem Spiel und seinem Schöpfer immer zu Gute halten. Es hätte nur das Mantel&Degen + eine Prise Magie-Spiel bleiben sollen, als das es auf Basis der Grundbücher daher kommt.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Village Idiot am 5.11.2015 | 11:18
Ja, verglichen mit der ganzen Chose, die die Leute sonst so spielen, sind die Regeln wirklich in Ordnung. Wir haben es mit einer Hand voll Hausregeln eigentlich recht gut am Laufen gehabt (und ein bisschen mehr zum Swashen und buckeln gebracht ;))
Ich finde das Setting auch großartig, wenn es auch meiner Meinung nach viel dadurch gewinnt, wenn  man es so hinnimmt/auf sich wirken läst, wie es ist und sich davon löst, das es sich um ein reines Mantel&Degen bzw. sogar Piraten RPG handelt. Allerdings kenne den Metaplot aber auch nur am Rande.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Blizzard am 5.11.2015 | 21:10
Weil die Regeln nach heutigen Standards einfach mau sind.
Aha. Was genau ist denn (aus heutiger Sicht) mau an den Originalregeln? Und was sind die heutigen Regelstandards bzw. wer definiert den heutigen (Regel-)Standard?
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Crimson King am 5.11.2015 | 21:56
1. Roll & Keep ist sehr rechenintensiv, was das Spiel bremst
2. Xw10 für Ini, jede Runde neu, dann je Angriff Xw10, bei gelungenem Angriff (fast immer) potenziell eine aktive Parade mit Xw10, dann oft ein Schadenswurf für Xw10, ein Soakwurf für Xw10. Der Würfel- und Rechenaufwand für eine einzige Aktion ist gigantisch. Gute Systeme handeln das in ein bis zwei Proben ab
3. extrem kleinteiliges und crunchiges Skillsystem, das vieles verbietet, sofern man nicht den geeigneten Kniff hat. Der Grundidee, coole hochkompetente Typen zu spielen, steht das diametral gegenüber
4. Systeme mit unterschiedlichen Kosten für Charaktererschaffung und Steigerung laden zum Minmaxen ein
5. ausgegebene Dramawürfel landen bei der Spielleitung, was dazu führt, dass man tendenziell vorsichtig mit ihnen umgeht, damit man die SL nicht aufrüstet
6. bei angeschlagenen Charakteren explodieren 10er nicht mehr. Das führt dazu, dass angeschlagene Charaktere zwar immer noch solide kompetent sind, aber keine Freak Rolls mehr kriegen, um die besonderen Aktionen durchzuführen. Das widerspricht aber gängigen M&D-Tropes, in denen auch schwer verletzte Charaktere immer in der Lage sind, mit einer krassen Aktion den Tag zu retten.

Wenn man das System jahrelang gespielt hat und aus dem ff kennt, stören einige dieser Punkte nicht so sehr. Einige andere Punkte, speziell 5 und 6, lassen sich problemlos hausregeln. Speziell 3 und 4 sind aber ohne massive Eingriffe ins System nicht in den Griff zu kriegen.
Titel: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Jiba am 5.11.2015 | 22:12
Ich sehe das Crimson King Recht hat.

That said: Ich glaube aber auch, dass 7te See ein System ist, dass wahnsinnig einfach gestreamlined werden kann, wenn man es nur am Schopf packt. Und das Roll&Keep-Rechnen empfand ich nie als so wahnsinnig langsam, nur eben dann wenn, wie Crimson beschreibt, mehrere Aktionen in einer Runde nötig sind, die alle gewürfelt werden.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Wellentänzer am 5.11.2015 | 22:27
1. Roll & Keep ist sehr rechenintensiv, was das Spiel bremst
2. Xw10 für Ini, jede Runde neu, dann je Angriff Xw10, bei gelungenem Angriff (fast immer) potenziell eine aktive Parade mit Xw10, dann oft ein Schadenswurf für Xw10, ein Soakwurf für Xw10. Der Würfel- und Rechenaufwand für eine einzige Aktion ist gigantisch. Gute Systeme handeln das in ein bis zwei Proben ab
3. extrem kleinteiliges und crunchiges Skillsystem, das vieles verbietet, sofern man nicht den geeigneten Kniff hat. Der Grundidee, coole hochkompetente Typen zu spielen, steht das diametral gegenüber
4. Systeme mit unterschiedlichen Kosten für Charaktererschaffung und Steigerung laden zum Minmaxen ein
5. ausgegebene Dramawürfel landen bei der Spielleitung, was dazu führt, dass man tendenziell vorsichtig mit ihnen umgeht, damit man die SL nicht aufrüstet
6. bei angeschlagenen Charakteren explodieren 10er nicht mehr. Das führt dazu, dass angeschlagene Charaktere zwar immer noch solide kompetent sind, aber keine Freak Rolls mehr kriegen, um die besonderen Aktionen durchzuführen. Das widerspricht aber gängigen M&D-Tropes, in denen auch schwer verletzte Charaktere immer in der Lage sind, mit einer krassen Aktion den Tag zu retten.

Wenn man das System jahrelang gespielt hat und aus dem ff kennt, stören einige dieser Punkte nicht so sehr. Einige andere Punkte, speziell 5 und 6, lassen sich problemlos hausregeln. Speziell 3 und 4 sind aber ohne massive Eingriffe ins System nicht in den Griff zu kriegen.

Gebe Dir ja weitgehend recht, aber 3 und 4 sind doch auch easy in den Griff zu bekommen oder? Ich habe das Ding noch nicht oft gespielt, aber was spricht gegen:

3. Nutzen von Kniffen erweitern und großzügig auslegen.
4. Bei der Charaktererschaffung als Spieler nicht gnadenlos optimieren kombiniert mit einem wachen Auge des SL aufs Balancing der Gruppe.
5. Feste Dramawürfel beim SL am Anfang des Abends (das Spendierverhalten des SL gibt den Spielern dann außerdem Hinweise auf etwaig geplante Höhepunkte, die dadurch railroadingärmer erreicht werden können)
6. Sie explodieren doch.

Finde das alles nicht kompliziert und einigermaßen naheliegend. Vielleicht übersehe ich aber auch was.

Mein Problem mit 7th Sea ist die beknackte Welt. Ich verstehe ja, weshalb insbesondere Amis zu einer derartig krassen Vereinfachung Europas nach den Wirren des 30-jährigen Krieges tendieren. Aber ich sehe nur sehr wenige Argumente dafür, gleichzeitig jedoch erheblich mehr Argumente dagegen. Eine Runde 7th Sea mit mir als SL würde 100%ig im echten Europa stattfinden und nicht im mehr als plumpen Abklatsch.

Aber auch das: leicht zu korrigieren.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Skyrock am 5.11.2015 | 22:36
Wenn 7th Sea nicht massive Verbesserungen erfährt, wird es wahrscheinlich wieder einschlafen.

Zumal heute die Konkurrenz mit Spielen wie Savage Worlds sehr viel größer ist als zu 7th Sea's Hochzeiten.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: am 5.11.2015 | 22:47
Naja, sooo viele bessere Systeme für 7th Sea sehe ich ehrlicher Weise nun auch wieder nicht. Nur mal ein paar Beispiele: pdq und Feng Shui wären mir zu grobkörnig, Savage Worlds deutlich zu gamistisch und Fate zu ... fatig. Klar umfasst das System heutzutage kein Design mehr, das uns aus den Socken hauen könnte. Aber es funktioniert einigermaßen und das ist doch schon mal was. Mir reicht das vollkommen aus und die paar Hausregeln schüttelt man sich doch schnell aus dem Ärmel. Aber ich kann ja auch seit Jahrzehnten mit dem System der oWoD wunderbar klarkommen. Scheint ne Geschmacksfrage zu sein.
Titel: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Jiba am 5.11.2015 | 23:22
Naja @Wellentänzer: Da scheiden sich die Geister. Ich empfinde GERADE die Tatsache, das Theah eben nicht Europa, sondern "European Absolutism's Greatest Hits" ist als das große Feature von 7te See. Für Europa im 17ten Jahrhundert brauche ich kein eigenes Rollenspiel. Klar ,7te See präsentiert mir eine Hollywood-Version. Aber es erlaubt mir auch auf historische Zusammenhänge zu pfeifen und literarische Figuren und Situationen zu Fakten zu erheben, ohne dass mir meine historisch interessierten Spieler den Vogel zeigen. Im Gegenteil: So ist es anspielungsreicher weil irrealer und gewollt augenzwinkernd. Theah ist ein großes "Was wäre wenn"-Experiment, wo ich ohne Reue auch mal den Glöckner von Notre Dame, Davy Jones oder Baron Münchhausen auftauchen lassen kann, die sich dann mit Köngin Elizabeth, Rasputin und Cesare Borgia zum Kaffee treffen. Und Europa im 17ten Jahrhundert ist bestimmt alles, aber für Spieler ohne historisches Interesse bestimmt nicht einfach zugänglich. Theah erhebt Klischees und Stereotypen zu echten Aspekten der Welt: Die Franzosen sind so, wie man sich die Franzosen denkt, nicht wie sie wirklich waren. Und ich muss mich nicht zwischen Ludwig 14. und Napoleon entscheiden: Ich kann beide haben!

Feature, kein Bug!
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 5.11.2015 | 23:49
Wenn sich beeilt wird, könnte man es parallel zum neuen PotC rausbringen. Bestimmt, kriegt man dann auch noch Neurollenspieler, die aus dem Film kommen und denken "Mensch...wenn es doch nur ein Pen und Paper mit ähnlichen Elementen gäbe und dann finden Sie 7te See. Das Glück hatte ich damals, als der erste Teil raus kam, nicht.
Und jetzt gibt es ja auch Twitter, Fratzen und co. Kombiniert mit vernünftigen Promo Aktionen in entsprechenden Läden (Mit eigens dafür Angestellten Promotern (Wir kosten echt nicht viel, sagen wir mal pro Promoter Tagessatz v. Max. 70€. ,  brauch man echt kein neues System. Oder um Theus Willen eine Umstrukturierung Theas.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Ludovico am 5.11.2015 | 23:54
Ich sehe es so wie Jiba. Die Welt ist toll. Ich mag sogar den Metaplot.
Und fuer damalige Verhaeltnisse war das System spitze.

Was nun den Piratenanteil angeht, so muss 7te See in dem Bereich kraeftig nachruesten. Fuer mich war es bislang immer ein Mantel & Degen-Spiel (und ein bisschen Piraten).
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 6.11.2015 | 00:05
Genug Filme gibt's ja als Vorbild. Man denke mal an die ganzen Filme mit Erdöl Flynn.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: 6 am 6.11.2015 | 00:12
Schon mal in dem Karibik-Äquivalent von Theah gespielt?
Nein? Ich auch nicht.

7te See ist und bleibt ein reines Mantel&Degen-System mit Eurodisney als Setting. Ich hatte ne Menge Spass am Setting, aber das System hatte bei der Action jede Menge Sand im Getriebe.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: am 6.11.2015 | 08:13
Aber es erlaubt mir auch auf historische Zusammenhänge zu pfeifen und literarische Figuren und Situationen zu Fakten zu erheben, ohne dass mir meine historisch interessierten Spieler den Vogel zeigen.

Da liegt der Fehler. Das Zeigen des Vogels ist das Problem, nicht die historischen Ungereimtheiten. Die historisch interessierten Spieler sollen sich mal locker machen ;-)

Es mag Geschmackssache sein, aber mir sind - gerne auch bis zur stereotypischen Unkenntlichkeit verzerrte - "echte" Franzosen lieber als ne plumpe Disneyversion mit wirklich vollkommen offensichtlich abgefeilter Seriennummer. Dann liegen halt in Freiburg Drachenskelette herum. Dann gibts halt eine Art Vorläufer von Napoleon, der Montegue heißt, ein bisschen eher und der treibt sich in Russland herum. Ich finde das aber so viel attraktiver als ein Spiel, in dem sich die Leute dauernd fragen müssen "Wie heißen noch mal die Spanier?" oder "Gibts in dem Spiel hier eigentlich auch Holländer?" oder "Verläuft die Donau ähnlich wie im Original?". Mir erschließt sich nicht, weshalb das Abziehbild cooler wirken kann.

Meine Vermutung: Das ist am Spieltisch alles weitgehend irrelevant, so nach dem Motto: ob Thea oder Erde: egal, lasst uns Mantel & Degen spielen. Da ist dann ein leicht überkompliziertes Roll & Keep im Vergleich dazu der größere Nervfaktor.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Erzdrakon am 6.11.2015 | 08:26
Naja .... wer im historischen Setting spielen will, wird doch von einem (mitgelieferten) fantastischen Setting nicht davon abgehalten oder? Sprich wenn dich das Setting nervt, spiel im historisch korrekten Europa, Quellenbücher (Geschichtsbände) dazu gibt es ja genug.
Die Entwickler wollten aber ganz offensichtlich eine eigene (stark vom pseudo-historischen/cineastischen Bild inspiriertes) Welt erschaffen. Kann man mögen, ist man aber sicher nicht zu gezwungen.  :)
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Crimson King am 6.11.2015 | 10:27
Gebe Dir ja weitgehend recht, aber 3 und 4 sind doch auch easy in den Griff zu bekommen oder? Ich habe das Ding noch nicht oft gespielt, aber was spricht gegen:

3. Nutzen von Kniffen erweitern und großzügig auslegen.
4. Bei der Charaktererschaffung als Spieler nicht gnadenlos optimieren kombiniert mit einem wachen Auge des SL aufs Balancing der Gruppe.
5. Feste Dramawürfel beim SL am Anfang des Abends (das Spendierverhalten des SL gibt den Spielern dann außerdem Hinweise auf etwaig geplante Höhepunkte, die dadurch railroadingärmer erreicht werden können)
6. Sie explodieren doch.

Finde das alles nicht kompliziert und einigermaßen naheliegend. Vielleicht übersehe ich aber auch was.

3. ist bei einer dreistelligen Zahl an Kniffen mit reichlich Aufwand verbunden. 4. ist eine Frage der Sozialkompetenz der Beteiligten, ändert aber nichts daran, dass ein Spieler, der am Anfang A und später B kauft, ggf. schlechter wegkommt, als einer, der es anders herum macht, egal, wie die Motivationfür die Reihenfolge dabei aussieht.

Vor dem Erscheinen von PDQ# habe ich beides gehausregelt. Geht also. War aber Aufwand, den ich mir heute sparen kann. Die ersten beiden Punkte sind da problematischer. Die verlieren bei ausreichender Systemkompetenz zwar an Bedeutung, für Einsteiger ist das aber nervig.


Ich will dagegen auch nicht verschweigen, dass 7te See einiges richtig gut gemacht hat. Die Dramawürfel waren zunächst mal ein sehr schöner Ansatz, um cinematisches Spiel zu belohnen. Charakterhintergründe, die beim ernsthaften Anspielen XP bringen, waren eine tolle Idee. 7te See hat weiches Player Empowerment vorgeschlagen, durch das der Spieler im Grunde nach Belieben Fakten schaffen konnte, die Spielleitung aber ein Vetorecht hatte. Die Integration der meisten Magieformen war sehr gelungen. Die Fechtschulen waren zwar auf der Crunch-Seite zu schwer für meinen Geschmack, in Sachen Fluff und Fluff-Crunch-Integration aber ebenfalls allererste Sahne. Mooks waren sehr gut umgesetzt. Nur kann ich die guten Aspekte des Regelwerks halt allesamt woanders ebenso bekommen, ohne mich mit den Nachteilen rum ärgern zu müssen.


Darüber hinaus stelle ich fest, dass es immer wieder erste Male für gewisse Dinge gibt. Z.B. erlebe ich es heute zum ersten Mal, dass jemand das 7te See-Regelwerk verteidigt, die Welt aber kacke findet. Ich habe Eisen, Ussura und Vesten auch immer ausgeblendet, und mit dem Halbmondreich sowie Cathay kommt man faktisch nicht in Berührung, wenn man es nicht knallhart drauf anlegt. Mit dem Rest lässt sich aber wunderbar arbeiten.

Fokus liegt nebenbei bemerkt nicht auf dem 30jährigen Krieg. Das Spiel hat keinen Fokus. Da wird Elisabeth I mit Arthus verwurstet, der Konfessionskonflikt inklusive des 30jährige Krieges, Louis XIV, der spanische Erbfolgekrieg, das Papstereithema, Napoleon, Iwan der Schreckliche, Venedig, Zorro und karibischen Piraten in einen Topf geschmissen, und man kann sich aus diesen vielen spannenden Themen diejenigen raus picken, die einem am meisten zusagen. Eine krasse Vereinfachung kann ich da nicht erkennen. Das ist die selbe Sorte Leipziger Allerei, die auch DSA formt, nur weitaus weniger detailliert.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Wellentänzer am 6.11.2015 | 16:01
Wie gesagt: das ist vermutlich wieder eine der Diskussionen, deren Kern sich weitab von dem abspielt, was am Spieltisch tatsächlich mattert. Ich bin wirklich weit davon entfernt, das System von 7th Sea zu verteidigen. Mit ein paar wenigen Workarounds rund um die großen Baustellen erscheint mir das aber als durchaus machbar - ohne allerdings über kampagnenweise Erfahrung zu verfügen. Dafür habe ich vielleicht andererseits aber noch einen unverstellteren Blick auf die Qualität der Mechaniken als die ganzen Leute, die sich jahrelang damit herumgeplagt haben und bei denen, so meine Hypothese, die Ärgernisse zu einem etwas irrationalen Crescendo angewachsen sind.

Bei der Welt isses vermutlich ähnlich. Es macht für die allerallerallermeisten Szenen am Spieltisch keinen großen Unterschied, ob man in das echte Europa in mystifizierter, stereotypisierter Version eintaucht oder ob man alternativ eine Welt namens Thea hat, welche quasi identisch mit der echten Welt ist und ergänzt wird um eine mystifizierte, stereotypisierte Komponenten. Wenn ich aber 30jährigen Krieg, Elisabeth I, Arthus, Konfessionskonflikt, Louis XIV, spanischen Erbfolgekrieg, Papstereithema, Napoleon, Iwan den Schrecklichen, Venedig, Zorro und karibische Piraten in einen Topf werfen möchte: warum mache ich das nicht in der "echten" Welt und scheiße auf historische Präzision? Ich halte diese wilde Mixtur ja auch für supercool. Wenn ich aber meine interne Suspension of Disbelief befrage, dann bereitet mir dabei am meisten dieser beknackte Shift, der alles Bekannte so klar vor Augen führt und nur mit neuen Namen versieht, Probleme.

Insofern: das Setting ist toll, braucht aber die Verfremdung gar nicht, sondern verliert dadurch zumindest für mich nur an Flair. Wilde, geschichtsignorierende Mixturen gut und schön, aber mir ist unklar, weshalb man das noch einmal durch die Entfremdungsunschärfe namens Thea schicken muss. Wird klarer, was ich meine?

Eventuell ist das ein ähnlicher Sachverhalt wie damals beim Shift von oWoD zu nWoD. Ich fand es total Banane, das gleiche Spiel mit enorm gut etablierten Fraktionen nur so ein Stückchen zu verrücken, dass die allermeisten Settingelemente noch erkennbar, aber eben leicht verschoben daherkamen. Ähnlich nehme ich das auch bei 7th Sea wahr, ohne das Setting selbst nicht ebenfalls für großartig zu halten, wohlgemerkt. Der Markenkern ist natürlich das Setting und das Feeling, das Regelwerk schluckt man eher.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Chiarina am 6.11.2015 | 16:07
Zitat von: Wellentänzer
Wilde, geschichtsignorierende Mixturen gut und schön, aber mir ist unklar, weshalb man das noch einmal durch die Entfremdungsunschärfe namens Thea schicken muss. Wird klarer, was ich meine?

Ja, geht mir ähnlich.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: am 6.11.2015 | 16:35
Ja, geht mir ähnlich.

Ah, das beruhigt mich etwas. Ich finde es, etwas zugespitzt formuliert, so viel einfacher zu sagen:

"Wir verlegen Napoleon samt dessen Russlandfeldzugs um rund 150 Jahre in die Vergangenheit und machen ihn parallel zum Rivalen des magiebegabten, französischen Kaisers Ludwig IVX am Hof in Paris."

als

"Wir verlegen Napoleon, den wir Montegue nennen, samt dessen Russlandfeldzugs (Russland ist gleich Ussuria) um rund 150 Jahre in die Vergangenheit und machen ihn parallel zum Rivalen des magiebegabten, französischen Kaisers Ludwig IVX (wobei wir Frankreich aber Montaigne und Ludwig lieber Leon Alexandre nennen) am Hof in Paris, das wir Charouse nennen."

Irgendwie ist mir immer noch nicht so ganz klar, welche Vorteile das bringen soll. Vielleicht hab ich auch einfach nur Tomaten auf den Augen. Offensichtlich hat das aber durchaus große Vorteile, weil sich viele Leute damit wohler fühlen. Die historischen Fehler werden in deren Wahrnehmung offenbar durch die leichte Entfremdung entschärft. Korrekt? Finde ich psychologisch interessant, weil das bei mir komplett anders funktioniert.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Sin am 6.11.2015 | 17:20
1) Ars Magica/WoD: Keine Verfremdung und um große Peinlichkeiten zu vermeiden ist es folglich so vorgesehen, dass man die Geschichte nicht allzusehr verdreht und mit historischen Persönlichkeiten vorsichtig umgeht. Recherche im Internet über geschichtliche Gegebenheiten und Persönlichkeiten ist bei AM/Dark Ages/Requiem for Rome durchaus vorgesehen.

2) 7th Sea: Fakten sind verdrehter und es soll VIEL größere Abweichungen von historischen Tatsachen geben ohne das es peinlich wird und SL sollen nicht gezwungen sein, sich über historische Perönlichkeiten umfangreich zu informieren, damit es kein Fremdschämen gibt. > geänderte Namen und überhaupt dass es sich ausdrücklich um eine andere Welt handelt helfen ungemein. Recherchen können zur Inspiration dienen über eine thematisiertes Person/Volk, aber wenn nicht, auch egal.

3) Forgotten Realms: Die Welt ist soweit von den realweltlichen Vorbildern entfernt, dass sich selten jemand darüber aufregt, dass etwa ein Volk sich nicht wie sein historisches Vorbild verhält. Man muss sich über solche Dinge gar keine Gedanken mehr machen, die Vorbilder helfen aber trotzdem bei der Orientierung (dass FR trotzdem peinlich ist, hat jetzt nichts mit dem Thema zu tun).
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Bad Horse am 6.11.2015 | 17:45
Ich finde Théa gerade wegen dem angesprochenen Freiheitsgrad ganz angenehm. Wenn ich historischen Kram leite oder spiele, dann hätte ich eigentlich ganz gern auch, dass meine Fakten halbwegs passen. Und da kann ich nicht einfach gewissenlos alles zusammenwürfeln, was ich cool finde. In einer verfremdeten Version geht das super.

Außerdem finde ich die Argumentation "Vielleicht sehe ich das System klarer, weil ich es nicht intensiv gespielt habe" etwas merkwürdig. Okay, das System ist vielleicht für kurze Abenteuer noch ganz okay, aber wenn man mal mit erfahreneren Charakteren spielt, muss man es kräftig hausregeln. In einem schnellen, actionreichen System will ich eigentlich nicht genug Zeit haben, um mal gemütlich aufs Klo zu gehen und einen Tee zu kochen, bis mein Charakter dann mal dran ist.

Wir sind mit unserer 7th-Sea-Runde schon vor längerer Zeit auf PDQ# umgestiegen und haben es wirklich nie bereut.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Crimson King am 6.11.2015 | 20:01
Ich habe 7te See jahrelang zunächst mit Originalregeln, später mit verhausregeltem Kniff- und Steigerungssystem gespielt und hatte ordentlich Spaß dabei. Dann fiel mir PDQ# in die Hände, aber trotz meines emotional verklärten 7te-See-Fanboy-Blickes war mir ziemlich schnell klar, dass sich damit das, was ich mir von einem schnellen, actionreichen, cinematischen Mantel- und Degen-Spiel erwarte, wesentlich besser abbilden lässt. Seitdem leite ich 7te See mit PDQ#. Sollte mich nun jemand fragen, ob ich Bock hätte, in seiner 7te-See-Runde mitzuspielen, würde ich das Regelwerk durchaus ein mal thematisieren, aber eben nur ein mal. Ich komme mit den Originalregeln klar, sehe aber absolut keinen Grund, sie zu benutzen, wenn ich was besseres habe. Und das geht, die Hypothese halte ich für weitaus weniger gewagt als deine, hier den meisten Leuten so, die Kritik an den 7te-See-Regeln üben.

Was das Setting angeht, so sollte eigentlich auf der Hand liegen, dass dem einen oder anderen historisch halbwegs gebildeten Spieler die Suspension of Disbelief in 1000 Stücke zerbricht, wenn Napoleon gegen Ludwig XIV zu Felde zieht. Ich käme damit auch nur klar, wenn vorher abgestimmt wäre, dass man auf historische Fakten und Kanon scheißt, quasi wie der letzten Musketier-Verfilmung. Thea kommt aber direkt mit genau dieser Prämisse daher. Was du in der europäischen Geschichte zwischen 1500 und 1800 auch interessant findest, hier hat es seinen Platz, ohne dass man sich irgendwie verrenken müsste. Ergo muss man sich nicht mehr darauf einigen, welche Fakten nun stimmen und welche nicht. Man kann einfach los spielen.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Auribiel am 6.11.2015 | 20:33
Ich finde Théa gerade wegen dem angesprochenen Freiheitsgrad ganz angenehm. Wenn ich historischen Kram leite oder spiele, dann hätte ich eigentlich ganz gern auch, dass meine Fakten halbwegs passen. Und da kann ich nicht einfach gewissenlos alles zusammenwürfeln, was ich cool finde. In einer verfremdeten Version geht das super.

Genau das.


Hab zwar vor kurzem (weil wir nie zum Spielen kommen) mein 7te See Zeug verkauft, aber wenn das groß neu aufgelegt werden würde, überleg ich mir ggf. ob ich nicht doch endlich eine Runde zusammen bekomme (oder schamlos für ein anderes Setting klaue...).
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Blizzard am 6.11.2015 | 22:13
Ich sehe es so wie Jiba. Die Welt ist toll. Ich mag sogar den Metaplot.
Und fuer damalige Verhaeltnisse war das System spitze.

Was nun den Piratenanteil angeht, so muss 7te See in dem Bereich kraeftig nachruesten. Fuer mich war es bislang immer ein Mantel & Degen-Spiel (und ein bisschen Piraten).

Ich kann Ludovico da in den meisten Punkten nur zustimmen. Ich empfand es (sowohl als Spieler, als auch als SL) von Vorteil, dass Théa gewisse Parallelen zum damaligen realen Europa aufwies. Manche mögen auch von Clichés oder gar einem Pseudo-Europa reden; mag sein. Uns hat Théa in weiten Teilen gefallen, so wie es ist bzw. war.

Und ja, für mich war 7teSee in erster Linie auch immer ein Mantel&Degen-Spiel, mit ein bisschen Piraterie. Der Schwerpunkt lag aber immer auf Mantel&Degen, und die Piraterie war nettes, schmückendes Beiwerk.Nicht mehr, nicht weniger. Die Piraterie hat in unseren Kampagnen zudem auch meist eine untergeordnete Rolle gespielt.

Und das R&K-System von 7teSee (oder L5R, egal) ist eines der einfachsten Regelsysteme, die ich kennengelernt habe. Wir haben das in all den Jahren nie als besonders schwierig, langsam, ausbremsend oder was auch immer empfunden. Und ja, wir hatten da durchaus auch Kämpfe dabei, bei denen die Involvierten einen Panachewert von 5 oder 6 aufwiesen. Gut, ich kenne PDQ# nicht, aber ich würde heutzutage einer Partie 7teSee nach Originalregeln gegenüber einer Partie SavageSea auf jeden Fall den Vorzug geben.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Chiarina am 6.11.2015 | 22:51
Grundsätzlich mag ich Abenteuer und Settings, die sich eng an realhistorischen Situationen (oder von mir aus auch an literaturgeschichtlichen Erzählkontexten) entlanghangeln. Dabei gefällt mir in der Regel die Spannung zwischen wiedererkennbaren Zusammenhängen und dem, was sich im Spiel tatsächlich ergibt.

Ich mag aber auch den wilden Ideenmix. Dabei gefällt mir vor allem der Überraschungseffekt: Zusammendenken, was so noch nie zusammengedacht wurde (oder was so noch nie gespielt wurde)... der Novelty-Effekt eben.

Das sind in meinen Augen Pole. Settings, die "ein bisschen wie die Erde, aber bitte nicht zu sehr" sagen, liegen irgendwo in der Mitte und meist finde ich sie tendenziell nicht so spannend (Hello, good old Midgard!). Ein bisschen hört sich das, was ihr über Théa schreibt, danach an. Von daher ist mein Interesse an 7ter See nicht gerade irrsinnig hoch.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Bad Horse am 6.11.2015 | 23:16
Thea ist einfach eine ziemlich Kitchensink-Mischung aus allem, was an der Epoche zwischen Mittelalter und Neuzeit cool aussah. Die realweltlichen Bezüge sind allerdings stärker als in Midgard, zumindest kommt es mir so vor.

Midgard nähert sich der ganzen Sache mit einem simulationistischem Anspruch - die Dinge sollen authentisch sein und diese Welt simulieren. 7th Sea nähert sich der Welt unter einem dramatischen Aspekt - die Dinge sollen dramatisch sein und eine Bühne für Action liefern. Einen allzu kritischen Blick in Bezug auf Plausibilität sollte man sich lieber sparen, aber dafür ist sie halt sehr inspirierend als Hintergrund für allerlei Mantel & Degen-Verwirrungen.  ;)
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Samael am 7.11.2015 | 00:49
Ich fühlte mich als Europäer immer irgendwie beleidigt, wenn ich in den 7th Sea Sachen gelesen habe. Außerdem fand ich den Namen irreführend. Wie kann man ein Spiel auf eine europäische Fantasyneuzeit gründen (schlecht gemacht hin oder her), es 7th Sea nennen - und dann die neue Welt weglassen??

Ich hab den Hype schon damals nicht nachvollziehen können.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Blizzard am 7.11.2015 | 17:30
Ich hab den Hype schon damals nicht nachvollziehen können.
OT:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Skyrock am 12.01.2016 | 22:14
Via B! die erste Rundmail, die gestern raus ist:

---

Welcome to the Year of 7th Sea!
Hey folks. This is John Wick. I just wanted to thank all of you for taking the time to sign up for this mailing list. We’ve got some exciting news to announce!

In short, 2016 is going to be the “Year of 7th Sea.” We plan on releasing not only a new core book, but new sourcebooks as well. And not just sourcebooks about the Théan nations, oh no. We’ve got huge plans for the world of 7th Sea. Just huge. And we’ll get into all of them, but before we do, let me say this again:

Thank you for letting us know that you’re looking forward to a new edition of the game.

It’s been sixteen years since I last visited the shores of Théah and a lot has changed. I’ve changed, you’ve changed… and Théah has changed. Yes, the continent has undergone some transformations in sixteen years. I suspect you’ll want to know about them. And you’ll also want to know what’s stayed the same. Let’s you and I take a trip across the continent and take a look at some old friends… and some new ones.

My Loyal Crew

First, let me talk a little bit about who’s going to be leading us on this little jaunt. There’s me, of course, but there’s also Mark Diaz Truman. He’s running all the business aspects of the project. Mark’s been in charge of the money matters at JWP since our first Kickstarter, way back in 2012. He’s organizing and designing the forthcoming 7th Sea: Second Edition Kickstarter, and when we launch, he’ll be handling any issues or questions that come up.

Second, there’s the design team: Mike Curry and Rob Justice. Mike and Rob have been friends of mine for a long time and ran the Bear Swarm Podcast for years. They both have keen minds and great insight into what makes a good RPG tick. The three of us have been working on the revised system for 7th Sea (more on that in a moment) and we’ve been talking a lot about how the world.

We’re planning a beautiful book too… so we’ve got some great folks putting together the final layout. Our art director is Marissa Kelly, responsible for the Epyllion game about little dragons and art director for a whole bunch of other companies, including Evil Hat and Storium. Thomas Deeny—you might know him from the new Firefly RPG from MWP—will be handling the graphic design of the Kickstarter and Quick Start.

The More Things Change…

7th Sea: Second Edition is going to see some changes from the first edition. When folks ask me, “What kind of changes?” I often invoke Battletar Galactica. I was a huge fan of the original show—I was ten years old when it came out—and I’m a fan of the reboot as well. In the new BSG, we still had Adama, Apollo, Starbuck, Cylons and everything I loved about the first show. Sure, they had new faces—and in some cases, new genders—but they were still those same characters, just with an updated feel. New special effects, new writing, new cast but same show.

7th Sea: Second Edition is going to feel a lot like that. All the Nations are still there—Avalon, Castille, Vodacce, Ussura, etc.—but a few of them may have slight changes. Three of them have undergone slightly deeper changes. Eisen is going to be a whole lot scarier, for example. When you come across a small town of terrified villagers who look up to the castle on the hill where “the countess” lives… you’ll know you’re in Eisen. Ussura is getting a political facelift plus a new kind of sorcery that replaces shapeshifting. And the Vestenmennavanjar… well, let’s just say you don’t have to choose between “awesome merchant prince” and “awesome Viking raider” anymore; you can have both at the same time.

We’re also adding a new nation to the list: The Sarmatian Commonwealth. I’ve visited Poland twice—going again this year!—and every time I go, I hear the same question: “Why is there no Poland in 7th Sea?” After getting asked this question about a dozen times in an hour, I spent some time researching 17th Century Poland and my answer to that question is now, “Because I was an idiot.” I made a promise the last time I was there that if I ever re-did 7th Sea, I would include Poland. Well, I’m keeping that promise. I’m very excited for the Commonwealth and after you see what we’ve been doing with its politics, sorcery and history, I think you will be, too.

A New Engine

But the big question on most people’s minds is this one: “Are you using d20’s or Roll and Keep?” The answer is... neither.

I love R&K. I helped design it back in the day. But the fact of the matter is, rolling a handful of dice and keeping two of them… isn’t very swashbuckly. If I want to feel like Errol Flynn, if I want to feel like the Dread Pirate Roberts, if I want to feel like Captain Jack Sparrow, I want to throw a handful of dice and use all of them. And that’s the new system we’ve designed for 7th Sea: Second Edition.

We’re still using Trait + Skill (the “Traits are too important” folks are going to be very happy) and we’re still using Raises. Except now, you make Raises after the roll. Which means you get to feel like a Big Damn Hero.

We’ve still got Brute Squads and Villains, but we’ve refined how they work. In fact, a lot of the new system can fall under that category. “We’ve refined how they work.” The new 7th Sea system is fast, elegant and dynamic. It isn’t overly simple and it isn’t like one of my “Little Games.” But I feel it captures the cinematic feel we were going for with the first edition of the game, but didn’t quite reach. RPGs have changed a lot in almost 20 years, and I want 7th Sea to still stand out!

The Kickstarter

I can’t give you an exact date for the Kickstarter just yet, but I can tell you that you should keep your spyglasses on late January/early February. As in, the last week and first week. Yes, it’s that close.
As for when you’ll get a book in your grubby, swashbuckling paws… we want to release the book at Gencon. We’re working ‘round the clock to meet that goal right now. We might miss it… but I’d love to see all of you with 7th Sea: Second Edition books in August. That would put a real big smile on my face.

Expect more updates like this in the next few weeks as we put together the Kickstarter, finalize the system, and put out a Quick Start. Please let your friends know that this email list is the best way to way to get all the newest 7th Sea gossip...

2016 is the Year of 7th Sea. Oil up your swords, lift up them sails and run out the guns! It’s going to be a fantastic year.

Take care,

Sincerely,
John Wick
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 12.01.2016 | 23:26
Uff ich schwanke noch...grade weil ich angefangen habe, die erste Edition zu sammeln, jetzt Hocke ich da und denke mir:
Why Not both?

Dann könnte man sich eine schöne Hausvariante basteln :)

Ich finde Roll&Keep eigentlich super und fand die shape Shapeshifting Sache wunderbar und weiß nicht warum man das wegmachen musste.

Vor allem, wenn man so ein Glückspilz beim würfeln ist wie ich...Da möchte ich lieber die zwei höchsten behalten und nicht ne 5 ne 6 und dann die ganzen 1 er die es kaputt machen...da kann ich mit gleich Chars auf Vorrat basteln ~;D
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Blizzard am 13.01.2016 | 17:57
Ich finde Roll&Keep eigentlich super und fand die shape Shapeshifting Sache wunderbar und weiß nicht warum man das wegmachen musste.
Geht mir genau so. Dann doch lieber Zerstörung weg...

Auf das "Nimm 2-Bonbon aus Vesten&Vendel bin ich gespannt, und wie sie es umsetzen. Hm, ob es auch neue Schwertkampfschulen geben wird? Und Polen? Nun mal schauen, was sie draus machen.
 
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Jiba am 13.01.2016 | 20:22
Ich hätte lieber die Vesten und Laerdom gestrichen gesehen als Pyeryem. Und Polen... geil, aber da hätten sie gleich auch noch ein Österreich dazupacken können. Und Eisen muss nicht noch dysterer werden... Ich hätte es gerne vielfältiger gemacht, mit einem idyllischen, politisch zersplitterten Rheinland, einem sturmumtosten Norden und einem Süden voller dunkler Märchenwälder.

Aber sonst: Hurra! 7te See kommt wieder! Ich darf auf keinen Fall den Kickstarter verpassen! Erinnert mich mal wer dran?
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Skyrock am 13.01.2016 | 21:15
Aber sonst: Hurra! 7te See kommt wieder! Ich darf auf keinen Fall den Kickstarter verpassen! Erinnert mich mal wer dran?
Du könntest dich einfach auf http://www.sailthe7thsea.com/ für den Neubrief eintragen...  8]
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Feanaril am 13.01.2016 | 21:32
Bin schon auf den leichten Reboot gespannt.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Fluke Wavedancer am 14.01.2016 | 10:42
Ich bin auch sehr gespannt und freue mich drauf. Hoffe mal, dass ich den Kickstarter auch ohne Abo irgendwelcher Mailinglisten nicht verpasse ;-)
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Blizzard am 14.01.2016 | 21:56
Ich bin ja auf das neue System gespannt. Eine Mischung aus R&K und D20. Wie das funktionieren soll?
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Skyrock am 22.01.2016 | 15:56
Für die, die einen Reddit-Account haben oder schon immer eine Ausrede für einen gebraucht haben: Rob Justice, einer der Devs für das neue 7th Sea, fragt was die Altspielerschaft als Stärken sieht (https://np.reddit.com/r/7thSea/comments/41uu3c/what_do_you_love/)
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: 8t88 am 22.01.2016 | 16:12
Sie sollten die Karte interessanter machen als früher. Also die Geografie der Welt lud wenig zur Seefahrt ein
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Skyrock am 22.01.2016 | 16:39
Ich denke, das haben sie bereits erkannt - das erste Süpplemang wird "The New World" :)
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Xemides am 29.01.2016 | 16:00
John Wick hat einen Newsletter eingerichtet und kündigt für nächste Woche etwas an:

http://sailthe7thsea.com/
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Skyrock am 30.01.2016 | 01:11
War auch auf Plebbit zu lesen:

John posted to Facebook: "It may be a good time to sign up at the ‪#‎7thsea‬ website. Not that I'm saying something is happening next week, starting on the 2nd, but something is happening next week, starting on the 2nd. And if you want to know about it, signing up might be a good idea.

If you know what I'm saying."

www.SailThe7thSea.com

Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 30.01.2016 | 02:55
hoffentlich noch nicht Start des Kickstarters D:
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Skyrock am 2.02.2016 | 23:05
Das neue Cover wurde per Mail enthüllt:

(http://i66.tinypic.com/sq1sfm.jpg)
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Samael am 2.02.2016 | 23:13
Puh. Haut dich das um?
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Skyrock am 3.02.2016 | 00:04
Für mich ist es auf jeden Fall Downgrade gegenüber dem Original. Die Originalcover mit dem Schwertkampf über den Häuserdächern waren sehr dynamisch und haben toll gepasst.
Das neue Cover zeigt eher ein statisches Belauern und ist sehr detailarm. Ist nix grauenhaftes, aber auch nichts was mich vom Hocker reißt.

(Mit dem wahren Grauen rechne ich sowieso erst mit den Details der Mechanik und deren Mathematik. Der Wick hat immer wieder tolle Ideen, aber bei deren Umsetzung und dem mechanischen Feinschliff reißt dann dermaßen der Schlendrian ein dass es einem um die Ideen das Herz bricht.)
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 3.02.2016 | 03:56
Es sieht irgendwie glattgelutscht aus. Statisch. Reduziert. Als ob das nur eine Vorabversion ist...

Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Jiba am 3.02.2016 | 20:08
Für mich sieht's aus wie eines der langweiligeren Cover neuer DSA-Abenteuer. Ich hätte mir was Dynamischeres gewünscht! Und ich hoffe der Schriftzug bleibt nicht so! Das schöne, weinrote 7te See-Logo, fand ich immer sehr stark designt.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Bad Horse am 3.02.2016 | 20:21
Außerdem sieht es so aus, als würde Magie noch weiter in den Vordergrund gerückt. Ich fand die Magie bei 7th Sea allerdings nie so richtig interessant... ein bisschen übernatürlicher Kram, okay, aber Magieschulen waren für mich nie das, was mich vom Hocker gerissen hat.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: TeichDragon am 3.02.2016 | 20:39
Außerdem sieht es so aus, als würde Magie noch weiter in den Vordergrund gerückt.

Wie kommst Du jetzt darauf? *Kopfkratz*
Also ich kann das dem Bild jetzt nicht entnehmen.

Und ja, das Bild ist jetzt nicht soooo der Hammer, aber so komplett statisch finde ich es nicht.
Aber hier und da sind wirklich Komponenten vorhanden, die auch erst mal ausbessern würde.
Bei dem Kerl hinten recht bin ich zum Beispiel nicht sicher, ob der Degen da noch an der Hüfte rumschwingt, oder ob er es in der Hand halten soll, der Zeichner aber ausgerutscht ist. *nixweiss*
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Luxferre am 3.02.2016 | 20:46
Ich mag das Cover. Das Logo wirkt etwas fad.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vash the stampede am 3.02.2016 | 20:46
@Magie.
Kann ich verstehen. Ihre Position in Bezug auf den Kreis am Boden. Hat mich auch direkt einen Zauberwirker erinnert.

Und so viel dynamischer zum alten Cover, insbesondere dem SL-Buch, finde ich es auch nicht.

Aber ja, es wirkt nicht gerade bewegend und das Logo hat an Kraft verloren.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: TeichDragon am 3.02.2016 | 20:54
@Magie.
Kann ich verstehen. Ihre Position in Bezug auf den Kreis am Boden. Hat mich auch direkt einen Zauberwirker erinnert.

Oh, OK.
Ich hab nur nen Kanal-Deckel gesehen.

Aber ich gestehe 7te See nur von Hörensagen zu kennen und würde gerne in eine neue Edition einsteigen.
Falls solche Kanal-Deckel-Kreise was mit Magie zu tun haben, dann ist das natürlich nicht so Dolle, weil mir als Setting-Neuling diese Assoziation komplett fehlt.

Nachtrag: Wenn das magisch ist, sollte man das durch irgendwelche leuchtenden Glyphen oder so deutlicher machen...
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: blut_und_glas am 3.02.2016 | 21:03
Nachtrag: Wenn das magisch ist, sollte man das durch irgendwelche leuchtenden Glyphen oder so deutlicher machen...

...und durch einen hohen spitzen Hut und eine Robe mit Sternen! ~;D

mfG
jdw
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Skyrock am 3.02.2016 | 22:32
+++ BRECHEND NEUES +++
+++ BRECHEND NEUES +++
+++ BRECHEND NEUES +++

Trittbeginner am 09.02.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 4.02.2016 | 06:16
Das wäre Dienstag oder?
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Jiba am 4.02.2016 | 07:55
@ TeichDragon:

Die Magie bei 7te See (trotz der Unkenrufe von Bad Horse, böses Pferdchen ;) ) war immer ein stückweit speziell. Und zwar insofern dass es den klassischen Fantasytypus des Magiers (eben mit Bart und Glyphen und what have you) NICHT gibt.

Magie ist bei 7te See nämlich Adelsprivileg, genauer: Adliges Blut befähigt erst zur Magie. Die Magieschulen von 7te See haben bislang immer zu den jeweiligen Nationen gehört. Das heißt Montaigne (Frankreich) hat Teleportationsmagier, Ussura (Russland) hatte (!) Tiermagie, Vodacce (Italien) hatte Schicksalsmagie usw.

Das fand ich tatsächlich sauclever und saucool, weil es den Magiefaktor low hält und ihn in ein klares soziales Gefüge einspannt. Auch die philosophischen Implikationen für ein absolutistisches Zeitalter sind super spannend: Der Adel hat ein Recht zu herrschen, denn er beherrscht Magie. Leider hat 7te See aus diesem Aspekt niemals viel gemacht. Ich hoffe dass sich das ändert.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Crimson King am 4.02.2016 | 08:35
Wobei ich zugeben muss, dass ich lediglich Porté und Sorte wirklich stylish finde. Pyeryem und Fuego mir zu High Fantasy, Glamour zu feeig, Runenmagie ist, naja, Vesten halt, die sind eh völlig deplaziert, mit Zerstörung habe ich mich mangels Quellenbuch nie auseinander gesetzt. Das Schattenwandeln der Kreuzritter ist an sich auch gut, wenn man so einen super darque and broody Batman-Verschnitt spielen will.

Ich muss aber generell zugeben, dass ich den Mehrwert für mich an einer Neuauflage von 7te See bis dato nicht erkennen kann, zumal gerade die Dinge am Setting, die mir nicht gefallen, anscheinend unverändert bleiben.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 4.02.2016 | 11:58
Mal sehen, ob uns die Inquisition erhalten bleibt, hoffe aber.  Grade auch wegen der Magie...

Kann man eigentlich Magie beherrschen, ohne es zu wissen?
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: TheOzz am 4.02.2016 | 12:39
Die Magie in 7te See ist auf mehrere Arten sehr speziell, denn sie stammt aus mehreren Quellen, wie zB Dämonenmagie(Porte/Sorte/Zerstörung/Fuego), Glauben(geiler Text im Spielleiterbuch), Feenmagie(Glamour), Hexenmagie(Pyeryem), Runenmagie(Laerdom), Druiden/Schamanen, Schwurmagie(Rose und Kreuz, wenn man es überhaupt als Magie sieht) und die Kreuzritter(die sind seltsam mit Nacht und Klinge).
Okay, jetzt nicht besonders, jedes Spiel hat so seine Ressourcen für Magie, aber bei 7te See funktionieren alle anders und sind geschichtlich verwoben. Nicht nach dem Motto, "irgend einer hat es entdeckt und alle so, yeah!", sondern aus Numa sind die reichsten Familien einen Pakt mit den Dämonen eingegangen, die Feen bzw. Sidhe, gesprochen Schie bzw. stattliches Volk, haben durch den Gral den Menschen den Glamour zurückgegeben, Baba Yaga.... Matuschka ist in Ussura und führt seit je her Krieg bzw. versucht die Menschen vor der drohenden Katastrophe zu schützen und gewährt ihnen sich mit Seelen von Tieren zu paaren/ eine Symbiose einzugehen, usw.

Die Magie ist wirklich sehr, sehr cool bei 7te See -----> ABER: Leider ist es fast unspielbar, wenn man hinter die Fassade blickt und die Charaktere wissen, was Magie bedeutet.

Mantel und Degen und hui und HAHA! und Degen schwing ist alles an der Oberfläche, aber Dinge wie der Schwarze Mann mit der Schere, Fleischwulf, überhaupt der Schwarzte Wald, die Kreuzritter, Porte(!!!) und andere Dinge sind soweit von Mantel und Degen entfernt, das man denkt, man sei bei Cthulhu.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Jiba am 4.02.2016 | 19:14
Jap, und das war gerade das große Manko für mich. Das hat das Setting für mich ein stückweit kaputt gemacht.

Dabei habe ich nicht mal was gegen die Idee hinter den Bargainern. Dass Magie vom Teufel stammt finde ich sogar sehr cool, denn es gibt der Inquisition einen metaphysischen Sinn. Aber dass Magie gleich den Weltuntergang hervorruft, wahrscheinlich sogar schon morgen... das ist ziemlicher Mist.

Und ich bin auch bei Crimson, wenn er sagt, nicht alle Magieschulen sind stylish. Porté und Sorte sind tatsächlich die coolsten, Pyeryem finde ich nicht so unpassend, da sie irgendwo das Urtümliche und diesen Kontrast zwischen Primitivität und Zivilisation in Ussura gut einfängt. Glamour hatte ich immer ein massives Problem mit, weil das nicht nur eine "Ich kann alles"-Magieschule war, sondern ich auch irgendwie das Gefühl hatte, dass das Magie ist, die nicht typisch avalonisch ist: ALLE Nationen sollten Märchen haben, die wahr werden oder wahr geworden sind.

Sehr schön fand ich die Ideen hinter späteren Magieschulen, etwa die Mirage-Spiegelmagie, die Fuu-Talismanmagie und das Voodoo-Äquivalent des Mitternachtsarchipel.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Bad Horse am 4.02.2016 | 19:23
Ich seh einfach den Mehrwert bei der 7th-Sea-Magie nicht. Da wäre mir etwas mehr Aufwand in die Karte und ein paar kleinere Nationen lieber gewesen.

Und dieses "Hui, ja, du spielst jetzt einen Magier - übrigens kommt deine Magie vom Teufel, älläbätsch" ist ziemlich befremdlich. Ich habe nie einen Magier gespielt, aber da würde ich mir als Spieler massiv verarscht vorkommen, wenn das so hinterhergeschoben wird. An und für sich ist das ein cooler Konflikt, aber ich finde es sehr happig, sowas nachträglich einzuführen. Vor allem passt es nicht zu einem Rollenspiel, bei dem man die HeldenTM spielen soll.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Xemides am 4.02.2016 | 19:44
Es wird ein Buch zur Neuen Welt Geben, mit der Möglichkeit Charaktere von dort zu spielen.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Achamanian am 4.02.2016 | 20:48
Bisschen spannend ist das schon ... ich habe 7th Sea nur sehr kurz gespielt und bin mit den Regeln auch nicht gerade warm geworden, fand es aber vor allem interessant, dass es eine Fantasy-Religion gab, die ganz dicht an der christlichen Kirche, aber in einigen grundlegenden Punkten dann doch völlig anders war (waren die nicht irgendwie ganz extrem auf wissenschaftliche Welterkenntnis hin ausgerichtet?).

Da ich bei 7th Sea sehr schnell den Überblick über die Supplements verloren habe, interessiert mich der Neustart auch. Regelsystem klingt jetzt nicht nach etwas, das mich anfixen wird, aber die Welt finde ich spannend.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Jiba am 5.02.2016 | 08:20
(waren die nicht irgendwie ganz extrem auf wissenschaftliche Welterkenntnis hin ausgerichtet?).

Exakt. "Die Welt ist ein Rätsel, das Theus uns gestellt hat, damit wir es lösen."

@Bad Horse:
Ich bin bei dir wenn du sagst, dass die "Magie ist böse"-Einführung durch die Hintertür mies war. Stimmt.

Aber es ist ja nun auch nicht so dass "keine Magie" gleichzusetzen ist mit "mehr Aufmerksamkeit" für's restliche Setting. Das bedingt sich nicht.
Und der Mehrwert von theanischer Magie ist für mich ganz klar die Sache mit dem adligen Blut. Das gibt einem eigentlich sozialen Konstrukt eine metaphysische Ebene. Das rockt. Vor allem akzentuieren einige Magieschulen sehr schön die Kulturen, zu denen sie gehören. Porté ist, wenn man es recht bedenkt, wahnsinnig dekadent. Und Sorte nur für Frauen... Spitzenkonfliktpotenzial. Ich finde 7te See ist eines der Settings, die mit Magie mal wirklich was machen außerhalb von "Du kannst halt zaubern".
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Achamanian am 5.02.2016 | 08:55
Hm, ich hab echt das Gefühl, dass ich viele Rollenspielsachen einfach zu falschen Zeit entdecke ... als 7te See auf deutsch erschienen ist (das muss jetzt auch schon fast 20 Jahre her sein, oder?), fand ich das interessant, letztlich war mir das Setting mit den starken historischen Anleihen und der seltsamen Magie aber doch zu befremdlich. Wenn ich heute daran zurückdenke, kommt es mir aber so vor, als hätte es total viel enthalten, was ich mir heute wünsche: Ideen zur gesellschaftlichen Rolle von Magie, ein spielerischer Umgang mit historischen Bezügen, EDO-frei ...
Vielleicht liegt's auch nur an meiner aktuellen totalen Widerstandslosigkeit gegen alles, was ansatzweise interessant wirkt. Der Kickstarter wird mich wohl erwischen.

Könnte mir übrigens vorstellen, dass 7th Sea unter anderem deshalb jetzt zurückkehrt, weil "Flintlock Fantasy" ja derzeit in den USA scheinbar sehr im Kommen ist - also Fantasy, die als historische Schablone eher den dreißigjährigen Krieg und/oder die französische Revolution verwendet. Ist hier ja schon angesprochen worden, dass man mit 7th Sea wahrscheinlich besser klarkommt, wenn man nicht erwartet, ein "reines" Mante&Degen/Piraten-Spiel zu bekommen, sondern es einfach als historisches Kitchen-Sink-Fantasy-Setting von 1500 bis 1800 nimmt. Damit ist man dann schon ziemlich nah dran an der Flintlock Fantasy.


EDIT: Bekommt eigentlich wer den Newsletter? Ich hab's jetzt schon dreimal versucht, bekomme aber einfach die Bestätigungsmail nicht (auch nicht in den Spamordner ...)
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 5.02.2016 | 09:52
Also ich krieg ihn :)

Werde meine Mama fragen, ob ich anstatt Ostergeschenk lieber etwas Geld für den Kickstarter bekomme bzw sie da unterstützt soviel wie sie mag- dann muss meine Mama sich nicht den Herzbendel abrennen und sie hatte mich eh gefragt, ob ich ihr mal aufschreiben kann, was ich mir Rollenspielmäßig an Büchern und Zubehör wünsche.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: TheOzz am 5.02.2016 | 09:52
Ich bekomme den Newsletter mit vielen schicken Bilder, anscheinend hat man Süd und Lateinamerika entdeckt.  :headbang:
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Achamanian am 5.02.2016 | 11:11
Ich bekomme den Newsletter mit vielen schicken Bilder, anscheinend hat man Süd und Lateinamerika entdeckt.  :headbang:

Sehr gut!
Kommt dann die ganze Ladung Pseudo-Mayas und -Azteken? Betreiben die Nationen Pseudoropas fleißig Kolonialismus?
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 5.02.2016 | 11:19
Würde mal gerne Wissen, wie viel Zeit zwischen der 1. und der 2.Edition vergangen sind, oder ob wir uns immer noch um ca. 1669 befinden und das ganze halt nur neu aufgezogen...
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Achamanian am 5.02.2016 | 11:20
Würde mal gerne Wissen, wie viel Zeit zwischen der 1. und der 2.Edition vergangen sind, oder ob wir uns immer noch um ca. 1669 befinden und das ganze halt nur neu aufgezogen...

Irgendwo stand doch was von 16 Jahren ...
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 5.02.2016 | 11:25
ufff, 16 Jahre ist ja einiges, da ist wohl nicht viel mit konvertieren xD

Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: TheOzz am 5.02.2016 | 11:35
Nachdem das Kartenspiel einiges verhunzt hat und man sich auch fragte, wie lange eigentlich Montegue in Ussura bleibt, nachdem Vorfall im Kreuz des Erebus, und die Revolution und und und...
Das man jetzt Indios(darf man das überhaupt so sagen?) spielen kann, finde ich beknackt, genauso wie Ussuren und Vesten eigentlich beknackt waren. Das ich noch kein "echtes Schwarz-"Afrika gesehen habe ich auch mehr oder weniger beknackt. Die Mitternachtsinseln die die Karibik ersetzen sollten... richtig(!)... beknackt. Was sollen die Piraten da, wenn kaum einer der Nationen keine Kolonien in Latein- Südamerika haben.

Naja, ich leite dennoch 7te See gern und spielen umso gerner  ~;D

Eine Revised Version wäre gut gewesen, mit mehr Ländern, ein bisschen strafferer Geschichte, weniger/kein Cthulhu, mit mehr Karibik.  8)
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Crimson King am 5.02.2016 | 11:55
Der cthulhuide Aspekt ist leider auch ein elementarer Bestandteil des Settings und wird ganz sicher nicht verschwinden. Glücklicherweise kann man den am Spieltisch problemlos ignorieren.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: TheOzz am 5.02.2016 | 12:02
Ja, leider. Natürlich bekommt die Kirche dadurch mehr Rückendeckung, aber ich denke, das sie die auch so schon hätte, wenn der Schwarze Frachter halt häufiger anlandet ^^
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 5.02.2016 | 12:04
Letzendlich kann man sich auch ein komplettes eigenes 7th Seas basteln und die die Regelwerke und co als Richtlinien sehen.

Ich bin mal gespannt, welche Bünde und Gesellschaften noch existieren und ob es ein Wiedersehen mit der Zombie-Ratte gibt :)
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Skyrock am 5.02.2016 | 21:40
Wer heute noch nicht beim Newsletter angemeldet war, hat ein exklusives und streng geheimes Bonbon verpasst 8)
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 5.02.2016 | 23:08
Für das man sich allerdings noch woanders registrieren muss :/
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Skyrock am 5.02.2016 | 23:31
>aktuelles Jahr
>sei Rollo
>habe kein Konto auf FahrDurchRollenspiele oder RollenspieleJetzt
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Skyrock am 6.02.2016 | 20:31
Habe die newsletterexklusiven Quickstartregeln jetzt durch.

Lässt mich eher unbegeistert. Das verquaste R&K wird durch eine verquaste Suche nach 10er-Pärchen ersetzt. Brutesquads sind nur noch ein passives Hindernis wie bei Wushu. Die detaillierten Kampfregeln decken nur 1:1-Duelle ab.

Mechanisch wirkt alles außerordentlich flach, beliebig und austauschbar. Das neue 7th Sea ist kein Vollrollenspiel mehr wie das alte, das (theoretisch) eine Menge Spielervorlieben unter einen Hut bringen konnte, sondern ist ein sehr schmal ausgerichtetes Spiel für das Erzählen von Swashbucklingaction geworden.

Wenn das Spiel 10 Jahre früher rausgekommen wäre, wäre es Avantgarde gewesen. Wenn es 5 Jahre früher rausgekommen wäre, wäre es noch interessant gewesen. 2016 haben wir aber schon eine Fülle an sehr ähnlichen Minimalspielen (am ähnlichsten wohl PDQ (besonders PDQ#), gefolgt von Cortex und FATE). Mechanisch sticht es bis auf ein paar Details (wie die teilweise positive Todesspirale oder den Bonuswürfel für den ersten Einsatz eines Skills in einer Szene) gegen diese Konkurrenz nicht heraus. Der Sellingpoint wird das Setting sein und hauptsächlich deswegen gekauft werden - und da wäre es sinnvoller gewesen, eines der schon dominierenden Minimalsysteme zu nehmen und die interessanten Ideen reinzutweaken, als das Rad neu zu erfinden.

Für mich selbst ist es außer für Oneshots nichts, da es mir zu wenige spielige Elemente enthält um mich langfristig bei der Stange zu halten.
Werde wohl doch noch eine SW-Konvertierung schreiben müssen...
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Blechpirat am 6.02.2016 | 20:38
Habe die newsletterexklusiven Quickstartregeln jetzt durch.

Lässt mich eher unbegeistert.

Mal sehen, was  das Vollsystem so kann. Ich gehe davon aus, dass der QS ein deutlich verkürztes System vorstellt.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 7.02.2016 | 10:21
Es wurde ja gesagt, dass es nur ein Entwurf ist <<
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Achamanian am 7.02.2016 | 18:09
Würde einer der Newsletterempfänger die Quickstarter-Datei rausrücken? Ich habe ja versucht mich anzumelden, aber trotz mehrmaliger Versuche einfach keine Bestätigungsmail bekommen ...
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Skyrock am 7.02.2016 | 18:14
Hast PM.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Jiba am 8.02.2016 | 09:56
Quick Start nur durchgeblättert, aber soviel: Wow, das ist ein ganz anderes Spiel!

Und ehrlich... ich weiß gar nicht, ob ich das gut finde. Es gab Mechaniken am alten 7te See, die ich gut fand. Zum Beispiel die Unterteilung zwischen Fertigkeiten und Kniffen (etwas sehr kleinteilig und überfrachtet am Ende, aber gestreamlined fände ich das auch heute noch charmant), besonders in Hinblick auf die Schwertkampfschulen (welche Schwertkampfkniffe, welche Waffe in welcher Hand). Das mochte ich deshalb, weil es so settingstiftend war. Du hast auf eine Kampfschule geguckt und wusstest, wie sie funktioniert. Das war charmant.

Auch das Fleischwunden VS. dramatische Wunden-System mochte ich, weil es eine Art Abwärtsspirale war. Es geht sicher noch eleganter und ich kenne das neue System noch nicht en détail. Aber eins ist klar: Alte Fans werden beim neuen 7te See erstmal stutzen. Das wurde ja tutti kompletti in was ganz Anderes transformiert.

Geht es übrigens nur mir so oder findet ihr das Artwort des neuen 7te Sees auch so... nichtssagend. Das sieht alles nach diesen halbverwaschenen Fantasy-Illus aus, die mit dem rüberschwappen französischer und skandinavischer Produkte so modern werden. Ich finde die wahnsinnig seelenlos und überhaupt viel zu sehr Standard-Low-Fantasy. Gerade der Porté-Magier, der könnte eins zu eins aus einem D&D-Supplement stammen: Wo ist die Puderperücke, wo sind die Rüschen. Der hat einen Magiermantel an und die Pistole sieht aus wie ein Zauberstab. Auch die anderen Charaktere sind mir nicht genug barock, irgendwie. Und dann sind alle noch narbig und die Lichtstimmung ist fast überall eher dunkel.

Also nein, da fande ich Frau Dornaus und Frau Nielsens Artworks wesentlich ansprechender, weil greller und bunter. Sie waren statischer, aber sie waren eben barock. Und gedeckte Farben in den Illus haben wir heute überall.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Achamanian am 8.02.2016 | 10:13
Ich finde die Regeln schon mal überraschend interessant, habe aber auch den Verdacht, dass sie noch sehr unausgegoren sind. Schön, dass es allgemeine Konfliktregeln gibt, aber mir sind auch beim zweiten Durchlesen noch zig Unklarheiten verblieben, besonders, was die Frage angeht, ob man durch Defensivaktionen die Auswirkungen vorher abgewickelter Offensivaktionen wieder canceln kann ...
Die Raises errechnen sieht erst mal ein bisschen kompliziert aus; auf den zweiten Blick finde ich das aber nicht so tragisch, da es gleichzeitig den Eindruck macht, dass mit einem Wurf auch ziemlich viel passieren kann. Und durchaus ansprechend finde ich, dass Initiative, Angriff, Verteidigung und Schaden anscheinend alle in einem einzigen Wurf zusammengefasst sind. Aber wie gesagt, auch da könnte ich mir vorstellen, dass es in der Praxis hakt ...

Was die Illustrationen angeht. Ich mag die komischerweise, mit Ausnahme der allzu glatten Coverillustration. Kann aber auch nicht so richtig sagen, warum, denn sie sind zugegebenermaßen schon etwas "seelenloser" als die Cover und Farbtafeln des alten 7te See. Stören würde ich mich an dem Artwork jedenfalls nicht. Aber ja: Wir brauchen dringend mehr gepuderte Perrücken!
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Blizzard am 8.02.2016 | 14:44
Ich kenne den Quickstarter nicht, aber von dem, was ich bislang gelesen habe, sagt mir mein Gefühl, dass ich vorerst beim Original 7teSee (System) bleiben werde. Ein ganz anderes Spiel(gefühl)-und zwar ein deutlich Schlechteres(!)-hatte ich damals schon, als wir mal 7teSee auf D20 (Basis) versucht haben. Das brauche ich nicht nochmal; nein danke.

Und auch das Cover vom GRW spricht mich nicht so recht an, es wirkt irgendwie belanglos. Ganz zu schweigen von dem (hell)blauen Schrifzug/Logo, das irgendwie lieblos dahingeplätschert scheint. Der alte Schriftzug hatte viel mehr Stil und versprühte deutlich mehr (M&D-)Flair als der Aktuelle. Schade drum.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: TheOzz am 8.02.2016 | 15:19
Im Grunde ist jetzt alles noch langsamer, da man nicht nur einen Pool auswürfelt, sondern nun Grüppchen zu je 10 zusammen sucht, um zu sagen, wie erfolgreich man nun bestanden hat  :o

Ich spiele 7te See erst seit 2 Jahren, als SL und muss sagen, dass die Gefahr zu Freakrolls gewaltig ist, wenn man spezialisierte Spieler hat, oder einen kompetenten Kämpfer. Aber darum geht es im Vordergrund ja nicht, ist kein Aufrüsten zwischen Spieler und Spielleiter, jedenfalls sollte es das nicht sein. Daher störte es mich eher weniger.
Nur die Ini finde ich im Alten ein bisschen lahm... Also Panache und Anzahl an Aktion in einer "Runde". Fast wie Deadlands Classic  >;D
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Achamanian am 8.02.2016 | 15:22
Im Grunde ist jetzt alles noch langsamer, da man nicht nur einen Pool auswürfelt, sondern nun Grüppchen zu je 10 zusammen sucht, um zu sagen, wie erfolgreich man nun bestanden hat  :o


Ich find's auf den zweiten Blick gar nicht so aufwändig ... denn immerhin im Kampf liefert ein Wurf die Grundlage für mehrere Kampfrunden samt Ini, Treffen/parieren und Schaden.
Tendenziell scheint das System eher dahinzugehen, relativ komplexe Aufgaben mit einem einzigen Wurf abzuhandeln, wobei man dann seine Raises auf verschiedene Aspekte der Aktion verteilt.

Die komische Art der Zusammenrechnung hat mich auch erst gestört, dürfte aber dazu führen, dass man ab einem Wert von zwei eine sehr solide Erfolgsgrundlage hat.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Ludovico am 8.02.2016 | 15:36
Im Grunde ist jetzt alles noch langsamer, da man nicht nur einen Pool auswürfelt, sondern nun Grüppchen zu je 10 zusammen sucht, um zu sagen, wie erfolgreich man nun bestanden hat  :o

Ich spiele 7te See erst seit 2 Jahren, als SL und muss sagen, dass die Gefahr zu Freakrolls gewaltig ist, wenn man spezialisierte Spieler hat, oder einen kompetenten Kämpfer. Aber darum geht es im Vordergrund ja nicht, ist kein Aufrüsten zwischen Spieler und Spielleiter, jedenfalls sollte es das nicht sein. Daher störte es mich eher weniger.
Nur die Ini finde ich im Alten ein bisschen lahm... Also Panache und Anzahl an Aktion in einer "Runde". Fast wie Deadlands Classic  >;D

Also ich weiß noch, wie lange das Rumgerechne bei größeren Würfelpools bei 7te See gedauert hat - vor allem bei den expodierenden Würfeln. Solche Grüppchensuche ist meiner Erfahrung nach sehr einfach und schnell.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Xemides am 8.02.2016 | 19:53
Heute gibts nen Preview auf den KS:

https://www.kickstarter.com/projects/johnwickpresents/310731843?token=37933615

Ich glaube ich werde da viel Geld los, alle 1ste Auflage Bücher als PDF finde ich doch sehr überzeugend.

Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Skyrock am 8.02.2016 | 19:59
Ich spiele 7te See erst seit 2 Jahren, als SL und muss sagen, dass die Gefahr zu Freakrolls gewaltig ist, wenn man spezialisierte Spieler hat, oder einen kompetenten Kämpfer.
Freakrolls sind beim originalen 7th Sea völlig egal, da man die Raises vorher ansagen muss. Ein Wurf von ÜBER 9000!!!!einself bringt dir nix, wenn du nur zwei oder gar keinen Raise angesagt hast. Und ständig auf Freakrolls spekulieren und ÜBER 9000!!!!einself Raises ansagen tut auch keiner.

Beim neuen 7th Sea cappen Würfe bei der Anzahl der Würfel - mehr als (Würfelanzahl) 10er kann man theoretisch nicht erwürfeln. Und die Chancen, nur schon mit einem moderaten Pool von 4 Würfeln nur 10er zu würfeln liegt bei 0,01% und zehntelt sich mit jedem weiteren Würfel, der in den Pool hinzukommt.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Jiba am 8.02.2016 | 20:06
Was der t. sagt.

Ich fand das Zusammenrechnen nie so wahnsinnig hinderlich. Für mich war das System immer sehr klar. Einzig beim Schaden können Freakrolls zusammenkommen. Wenn ich das mit anderen Systemen vergleiche war 7te See nie so langsam.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Achamanian am 8.02.2016 | 20:51

Beim neuen 7th Sea cappen Würfe bei der Anzahl der Würfel - mehr als (Würfelanzahl) 10er kann man theoretisch nicht erwürfeln. Und die Chancen, nur schon mit einem moderaten Pool von 4 Würfeln nur 10er zu würfeln liegt bei 0,01% und zehntelt sich mit jedem weiteren Würfel, der in den Pool hinzukommt.

Was an dem Ding interessant (intendiert?) ist, scheint mir eine hohe Verlässlichkeit der Ergebnisse zu sein. Mit nur einem Würfel hat man extrem schlechte Aussichten (10%), mit zweien bewegt man sich schon knapp über 50%. Ich habe den Eindruck, dass man damit rechnen kann, in etwa die Hälfte seines Pools an Erfolgen zu erzielen - starke Ausreißer nach oben oder unten kommen mir da eher unwahrscheinlich vor (könnte aber auch eine Fehleinschätzung von mir sein).
Hat bei Poolbandbreiten von 2-10 wahrscheinlich den Effekt, dass man mit dem besseren Wert oft schon ziemlich klar überlegen ist.

Was den Rechenaufwand betrifft, würde ich das nach wie vor nicht als so dramatisch empfinden. Schaut man sich die Duellregeln und die Beispiele für Actionsequenzen an, sieht man ja schon, dass über einen Wurf sehr viel abgehandelt werden soll. Da finde ich es durchaus einen gangbaren Weg, einfach einmal zu würfeln, meine Raises zu zählen und die dann auf verschiedene Aspekte der Situation (Erfolgreich sein, Schadensminimierung, andere schützen) zu verteilen. Könnte durchaus schneller und eleganter sein als das aus vielen anderen Systemen bekannte  Würfeln vieler Extraproben für Teilaspekte einer Situation ("Würfel Akrobatik, um durch den brennenden Raum zu kommen und ausweichen, weil der brennende Balken auf dich runterstürzt").
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Jiba am 8.02.2016 | 21:09
Wow, ja, ich will auch viel Geld beim Kickstarter einsetzen. Ich frage mich nur immer: Wer bezahlt 500 $ um dem Setting seinen eigenen SC aufzuzwingen?
Und dann fällt mir ein: Wenn ich das Geld hätte, einfach so, warum nicht. Aber ich bin auch jemand der glaubt, dass die Welt an zumindest einem meiner zahlreichen 7te-See-Charas Spaß hätte.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: TheOzz am 9.02.2016 | 10:11
Im Kampf muss man Steigerungen angeben, aber nicht beim Verführen und Co und dass das Ini System langwierig ist, darauf können wir uns doch einigen, oder? ;D Den Pool Wurf und daraus Grüppchen bauen, kenne ich aus Travellers Autofeuer, da ist es durch die Anzahl der Schadenswürfel gekappt, was in der Regel zwischen 4 und 6 liegt. Aber er sagte, es ist nur der erste Versuch, mal sehen, ob sie es noch "besser" hinbekommen.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Jiba am 9.02.2016 | 10:16
Im Kampf muss man Steigerungen angeben, aber nicht beim Verführen und Co.

Ist das so? Wo steht das?
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 9.02.2016 | 10:19
Um es mal bös zu sagen:

Die Cover sehen aus, als ob jemand versucht hätte ein Gemälde aus der Romantik oder dem Biedermeier zu imitieren, allerdings haben diese Bilder eine gewisse Tiefe, es ist Bewegung drin. Selbst bei Scholderers Geiger am Fenster ist mehr Bewegung drin. Und da ist lediglich ein mann zu sehen, der aus dem Fenster schaut.

Ich glaube ich wünsche mir von meiner Mum sozusagen die 20$ Unterstüzung. Das Setting wird aus den Büchern übernommen, System wird aus der Ersten verwendet- falls sich mal eine Gruppe diesbezüglich zusammen findet.

Ich finde es allerdings schade, dass es nicht so wie bei vielen anderen Kickstarten nicht noch eine Kleinigkeit gibt für einen kleineren Betrag.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Crimson King am 9.02.2016 | 10:44
Ist das so? Wo steht das?

Wäre mir auch neu.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: TheOzz am 9.02.2016 | 11:04
Wäre mir auch neu.
Ist das so? Wo steht das?

Ich bin gerade auf Arbeit, ich gucke es mir heute Abend noch einmal an, aber wenn man bei zB Verführen auch Steigerungen ansagen muss, würde es einiges am Spiel ändern. Uiuiui... Wenn das stimmt, werde ich von jemandem gelyncht  ;D
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 9.02.2016 | 13:00
Bin ich eigentlich die einzige,  die das Halbmondreich vermisst?
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: TheOzz am 9.02.2016 | 13:54
Vermutlich wie die Cathay NSCs.

Hat hier schon einer einmal eine/n aus dem Halbmondreich gespielt?
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Bad Horse am 9.02.2016 | 14:57
Bisher noch nicht, aber das hätte mich mehr interessiert als ein "demokratisches" Polen.

Nichts gegen die neue Nation, aber mir wäre es eh lieber gewesen, mehr kleinere Nationen dazwischen zu haben.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Xemides am 9.02.2016 | 17:21
Finanzierung innerhalb von 7 Minuten, und mittlerweile die 100.000 Dollar überschritten.

Respekt !
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Jiba am 9.02.2016 | 20:44
Was Bad Horse sagt. Ich hoffe übrigens Ussura behält trotz des Textes seinen Ivan den Schrecklichen mit Katharina der Großen als Gemahlin. War für mich eine wahnsinnig interessante Dynamik.

Ich vermisse übrigens Cathay, besonders Tashil, das Théah-Indien.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Ludovico am 9.02.2016 | 20:49
Cathay würde ich schon vermissen (wenn auch nicht die total überpowerten Sachen) und das Crescent Empire fand ich aich schick.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 9.02.2016 | 21:16
Vielleicht kommt es ja doch wieder in einem späteren Sourcebook?
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: TheOzz am 10.02.2016 | 00:29
An die 250.000 mittlerweile  :o



Zitat
Are you going to translate 7th Sea: Second Edition into other languages?

Yes! Once this campaign ends, we're going to be working with a number of publishers to translate 7th Sea: Second Edition into German, French, Spanish, and more. We'll keep up updated as we finalize those agreements.

YEAH!!!  :headbang:
Titel: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Jiba am 10.02.2016 | 09:51
Ich frage mich welche Publisher. Ich hoffe sie geben es nicht Games-In, die haben in den letzten Jahren 7te See durch ihre Billigproduktionen ziemlich versaut.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Teylen am 10.02.2016 | 10:41
Sie sind über die 300k rüber gewuppelt! O.O
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: TheOzz am 10.02.2016 | 11:10
Viele wollen alle Sourcebooks, das sind jetzt 4-5 a 40$ plus Regelwerk mit Goodies, denke 60$ dann ist man schnell bei über 200$ ^^

Obwohl ich je 20$ für ein Tarot-Karten-Deck und 10 Würfel happig finde.  >:(

Was habt ihr so gepledget?
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Xemides am 10.02.2016 | 11:54
Ich habe den Scholar für 40 Dollar genommen.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Tantalos am 10.02.2016 | 11:59
Dito.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 10.02.2016 | 12:15

Obwohl ich je 20$ für ein Tarot-Karten-Deck und 10 Würfel happig finde.  >:(

Eben, bei manchen sind schon Würfel die niedrigste Belohnung, die unter 20$ liegt.

Meine Mum findet die Kickstarter sache ganz toll, ich zeigt ihr am WE die Seite und dann schauen wir mal -  dnke aber, das bei uns nicht mehr als 20$ drin sein werden.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Tantalos am 10.02.2016 | 12:29
Ich finde den Quickstart echt interessant. Liest sich massivst anders als das was Chrimson King von der 1sten Edition beschrieben hat.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Crimson King am 10.02.2016 | 13:12
Ich bin mit den Hardcovern dabei. Alleine dass es jetzt ein taugliches Mesoamerika gibt, ist mir das Geld wert. Falls mir die Regeln nicht in den Kram passen, wird halt weiter auf PDQ# gesetzt.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: TheOzz am 10.02.2016 | 13:34
... wird halt weiter auf PDQ# gesetzt.

Wie hast du die Magie mit eingebunden?



Ich überlege noch, wo ich bei bin, aber da auch der Conan Kickstarter laufen soll, muss ich echt überlegen. Der könnte ebenfalls teuer werden und für Conan habe ich schon die richtigen Minis ^^
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Crimson King am 10.02.2016 | 13:43
Wie hast du die Magie mit eingebunden?

Die Magieform als Forte, einzelne Zauber als Techniques.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Xemides am 10.02.2016 | 19:56
The Crescent Empire ist als 400.000 Dollar Strechgoal hinzugefügt worden.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Crimson King am 10.02.2016 | 21:11
Habe mir die Quickstart-Regeln mal durchgelesen und mir gefallen sie erst mal. Dass man hier so klar auf Stake Resolution setzt, ist schon sehr ungewöhnlich.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 10.02.2016 | 21:26
The Crescent Empire ist als 400.000 Dollar Strechgoal hinzugefügt worden.

Wohoooooooo

(http://rack.2.mshcdn.com/media/ZgkyMDEzLzA3LzA1LzUyL2V4Y2l0ZWRjaGlsLjc1YWNhLmdpZgpwCXRodW1iCTEyMDB4OTYwMD4/bb018941/153/excited-child.gif)

Unterstüzt Leute o.o
Los,los,los
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Jiba am 10.02.2016 | 21:34
Ich hab mir auch ein Hardcover bestellt. Aber normale Edition. Brauche nicht noch mehr Kunstleder-Langeweile.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 10.02.2016 | 21:38
Hardcover wäre halt schon toll, aber bei fast 60€ würde meine Mum nicht mitmachen, egal wie die Finanzen stehen...

Man, so ein Hardcover ist schon was tolles, dann hat man was in der Hand. PDF Versionen kann man überall mit hinnehmen. Da fällt mir ein, dass ich dringend den Kirchenband von der 1st Edition haben mag...
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Crimson King am 10.02.2016 | 22:29
Unterstüzt Leute o.o
Los,los,los

Du machst dir echt Gedanken, ob das geknackt wird? Interessant ist eher die Frage, ob das 1 Million Stretch Goal geknackt wird.


Ich hab mir auch ein Hardcover bestellt. Aber normale Edition. Brauche nicht noch mehr Kunstleder-Langeweile.

Langweiliger als das Titelbild des normalen Hardcovers kann es nicht sein. Allerdings bin ich dazu zu wenig Sammler. Ich nehme gerne die Bücher als die pdfs, aber nicht die Luxusversion.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Xemides am 11.02.2016 | 06:00
Und geknackt.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: TheOzz am 11.02.2016 | 07:50
Zitat
Are you looking for writers for all these books?


At the moment, no. But we will be doing an all-call for writers once the campaign is over. Try to get your writing samples in order and be ready for that call in late March

Und Oktober 2016 soll es erscheinen. Die Grundregeln müssen noch geplaytestet werden und die Texte geschrieben, wozu es noch an Autoren fehlt. Klingt sehr optimistisch.  ;D
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Achamanian am 11.02.2016 | 08:38
Und Oktober 2016 soll es erscheinen. Die Grundregeln müssen noch geplaytestet werden und die Texte geschrieben, wozu es noch an Autoren fehlt. Klingt sehr optimistisch.  ;D

Ich gehe mal nicht davon aus, dass sie noch Autoren für's Grundregelwerk suchen. Wahrscheinlich wird es da eher um ferner liegende Stretchgoals gehen ...

Ansonsten ist der aktuelle Status des GRW natürlich reine Spekulation. Ich gehe bei Kickstartern eh immer von 6+ Monaten Verspätung für alles aus.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Ludovico am 11.02.2016 | 08:46
Ich halte das Ziel für realistisch.
Das Setting besteht schon und muss nur teils abgeändert werden und die Regeln dürften im Groben auch vorhanden sein.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Achamanian am 11.02.2016 | 08:55

Das Setting besteht schon

Wobei ich den Teil für eine Illusion halte ... Wenn man ein Setting abwandelt, muss man die Texte m.E. komplett neu schreiben und auch alles noch mal grundlegend überdenken. Sonst kommt Stückwerk raus und alle meckern (zu recht) über Copy & Paste. Ich hoffe mal, dass sie sich lieber die Zeit nehmen, das Ganze neu und aus einem Guss zu machen, anstatt mit irgendwelchen Versatzstücken der ersten Edition rumzupuzzeln ...
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: TheOzz am 11.02.2016 | 10:30
Bislang habe ich nur gelesen, das sie noch Autoren suchen, und zwar nach dem Ende des Kickstarters. Das einzige was ich wieder nicht haben mag, sind Fluff Text die von der Crunch Seite überhaupt nicht abzubilden sind, wie zB bei der Strega.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Ludovico am 15.02.2016 | 13:58
Je mehr ich drüber lese, desto mehr will ich es haben. Das Artwork find ich auch sehr nett.

Da ich allerdings keine Zeit für weitere Spiele habe, werde ich es mir schweren Herzens nicht zulegen.  :(
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: La Cipolla am 15.02.2016 | 14:11
Mag mich mal jemand ein bisschen hypen? Ich hab mal in ein altes GRW reingelesen und war nach ziemlich enttäuscht davon, wie nah an der Realität das alles war (+Genrefärbung natürlich). Ist das dann einfach Geschmackssache oder hab ich irgendwas übersehen? Weil, wenn dem so ist, spiel ich lieber in unserer Welt. :<
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Achamanian am 15.02.2016 | 14:29
Ich hab jetzt den Quickstarter zumindest gelesen ...

Regeln: Finde ich schwer zu beurteilen - da lässt der QS noch zu viel im schwammigen und fordert viel zu Handwedeln auf. Der Ansatz ist jedenfalls sehr "modern"/indiemäßig: Die SL präsentiert eine Situation mitsamt Konsequenzen: "Der Ballsaal, den ihr durchqueren wollt, brennt, und auf dem Weg hindurch erhält man zwei Wunden." Die Spieler dürfen daraufhin je individuell erklären, wie sie das Problem überwinden. Die SL entscheidet, worauf gewürfelt werden muss, dann generieren die SC auf eine etwas eigenwillige Art Erfolge. Ein Erfolg reicht, um sein Ziel zu erreichen, weitere Erfolge können zum Abbau von Konsequenzen (und zwar sowohl bei sich als auch bei befreundeten SC) verwendet werden; man kann allerdings nicht für andere SC ihr Ziel erreichen, indem man ihnen einen Erfolg schenkt.
Was ich daran interessant finde, dass Erfolg und Konsequenzen zumindest soweit entkoppelt sind, dass alle Kombinationen von Ziel erreicht oder nicht/Konsequenzen oder nicht denkbar sind.

Das Abenteuer besteht eigentlich aus zwei Szenen, die Teil einer größeren Handlung sind; der Verlauf ist sehr stark vorgegeben, und man hat auch den Eindruck, dass die Regeln hier stark in Richtung "benutze das, damit die SC letztendlich immer Erfolg haben, auch wenn sie Misserfolg haben, damit sie zur nächsten vorgesehenen Station gelangen" interpretiert werden. Es gibt zwar auch einen "Kein Plot überlebt den Kontakt mit den Spielern"-Absatz, das Abenteuer selbst gibt dann aber eigentlich fast nur RR-Tipps. Finde ich ein bisschen enttäuschend. Aber okay, es ist ein Quickstarter ...

Die Welt gefällt mir nach meinem bisherigen Eindruck. Schönes Konzept, in mancher Hinsicht für mich DSA in "ehrlicher".
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: La Cipolla am 16.02.2016 | 01:24
Zitat
Schönes Konzept, in mancher Hinsicht für mich DSA in "ehrlicher".

Hm, den Eindruck hatte ich tatsächlich auch bei der einen alten Edition, die ich mir angesehen habe (+Genrefärbung, abermals). Könnte das einer der Gründe sein, aus denen das Spiel hier so krass viele Fans hat?
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: ManuFS am 16.02.2016 | 11:03
Ich hatte gestern die Gelegenheit, den Quickstarter zu spielen. Das System an sich funktioniert, spielt sich online über Hangouts mit DiceStream aber sehr holprig, da das raussuchen der passenden Würfelpaare/-gruppen am Bildschirm eher unübersichtlich ist. Wer das System nicht kennt: man würfelt eine mehr oder minder große Menge W10 und muss dann "10"er bilden, sogenannte Raises (10 = 1 Raise; 8 + 2 = 1 Raise; 5 + 7 = 1 Raise (überzählige Augen verfallen), 3 + 4 + 4 = 1 Raise, etc.). Die Magie der Fate Witch wirkt im Ersteindruck sehr cool, zumindest der winzig kleine Ausblick den man darauf bekommt (entweder ein Buff für einen Verbündeten, oder ein Curse für einen Gegner, für beides muss man auf Tuchfühlung ran ans Ziel).
Durch die Art, wie die Risks aufgebaut sind, braucht man einen SL, der sich sehr flott auf sich schnell verändernde Situationen einstellen kann. Das braucht etwas Übung, bei uns lief es darauf raus, dass wir in der Gruppe Vorschläge gemacht haben, was für die aktuelle Risk denn gelten könnte, und der SL hat sich die seiner Meinung nach besten Möglichkeiten rausgepickt. War lustig, zog das Spiel aber merklich in die Länge und nahm viel Dynamik und Tempo aus spannenden Szenen.
Das Duell fand ich eher zäh. Die Regeln lesen sich auf den ersten Eindruck hin ordentlich, im Verlauf selbst war es recht stumpfes Runterwürfeln der gegnerischen Hitpoints. Duelle zwischen zwei gleichermaßen fähigen Duellanten bis zum Tod dauern wahrscheinlich locker 1 Stunde oder länger.
Eine nette Idee, die in der Praxis aber nicht so toll funktioniert: der Bonuswürfel für "tolle Beschreibungen der Aktionen des eigenen Charakters". Bedeutet unter'm Strich, die Leute die das sowieso gerne machen haben dauernd Bonus, die Neulinge und einfach stilleren Spieler die Arschkarte.
Das Hero und Danger Points System scheint mir gut zu funktionieren, auch wenn der SL bei uns sehr flott an eigentlich viel zu viele Danger Points gekommen ist, so dass er sie wohl nie alle hätte ausgeben können.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: 1of3 am 17.02.2016 | 12:23
Magst du uns erklären, was Hero und Danger Points sind?
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: ManuFS am 17.02.2016 | 12:45
Die SCs haben Hero Points. Diese bekommen sie durch:
-das Ausspielen ihrer Hubris (negativer Charakterzug)
-das Ausspielen ihrer Quirks (haben die Beispielchars im Quickstarter nicht)
-dem absichtlichen Versagen in einer Risk (es wird gewürfelt und Raises können benutzt werden um Consequences (z.B. Schaden) zu vermieden, aber der Charakter scheitert bei seinem Vorhaben)
-wenn der SL dem Charakter gewürfelte 1er abkauft (nur 1 Hero Point pro Kaufvorgang, egal wieviele 1er der SL damit kauft)

Hero Points können benutzt werden für:
-einen Würfel pro ausgegebenem Hero Point zu seinem Pool für einen Wurf addieren
-einen anderen Charakter bei seinem Wurf unterstützen (dies kann aktive Hilfe sein, oder nur ein paar aufmunternde Worte), dies gibt dem unterstützten Charakter 3 Zusatzwürfel
-bestimmte Spezialfähigkeiten
-Speed in Duellen (wer zuerst handelt)

Der SL hat Danger Points. Diese bekommt er durch:
-abkaufen von 1ern in Würfen der Spieler. Pro Kaufvorgang erhält der SL für jede 1 im Wurf eines Spielers einen Danger Point, der Spieler aber nur 1 Hero Point. Dies entfernt die 1er aus dem Pool des Spielers, er kann sie nicht für das bilden von 10ern für Raises verwenden.

Danger Points können benutzt werden für:
-addiert zwei Würfel zum Pool eines Villains für einen Wurf
-Töten eines SCs der Helpless ist (wenn ein SC keine Hitpoints mehr hat gilt er erstmal nur als Helpless, nicht tot)
-bestimmte Spezielfähigkeiten eines Villains
-Erhöhung des Raise Mindestwerts von 10 auf 15 für einen Wurf
-Speed in Duellen (wer zuerst handelt)
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Jiba am 17.02.2016 | 18:49
7te See kriegt ein Afrika! Whoooooo!
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Blizzard am 17.02.2016 | 18:53
Kann mir einer von denjenigen, die den QS gelesen haben, mal erklären, wie genau das neue Regelsystem funktioniert? Ich werde da aus den bisherigen Beschreibungen nicht wirklich schlau draus.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Bad Horse am 17.02.2016 | 18:55
Hilft das hier: http://clawdeenspielt.de/?p=820 vielleicht weiter?
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Blizzard am 17.02.2016 | 19:12
Hilft das hier: http://clawdeenspielt.de/?p=820 vielleicht weiter?
Ja,danke. :d

Was ich da allerdings (an Regeln) raus lese gefällt mir nicht wirklich. :-\
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: 1of3 am 17.02.2016 | 21:29
Naja, wenn man das online spielen will, könnte man Anydice durchaus auf das Zusammensuchen der Raises trimmen. Problematisch wird halt, dass die SL nach dem Würfeln erst die Einsen absammeln kann, was clawdeen auf die Assoziation mit MHR gebracht haben dürfte.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Tantalos am 24.02.2016 | 08:39
Es liegt ein upgedateter Quickstarter vor. Im Kommentarbereich steht u.A. dass der Dueling-Part jetzt noch drin ist, wahrscheinlich fliegt es aber ganz raus.

"Duels are still in this Quick Start, but we're probably going to remove them completely soon. We think that Action Sequences can cover duels against Villains "
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Achamanian am 24.02.2016 | 08:48
Es liegt ein upgedateter Quickstarter vor. Im Kommentarbereich steht u.A. dass der Dueling-Part jetzt noch drin ist, wahrscheinlich fliegt es aber ganz raus.

"Duels are still in this Quick Start, but we're probably going to remove them completely soon. We think that Action Sequences can cover duels against Villains "

Der Quickstarter ist auf jeden Fall sehr stark überarbeitet worden - sinnvollerweise, denke ich auf den ersten Blick. Mal sehen, wie sich das System weiterentwickelt.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Tantalos am 24.02.2016 | 08:56
Das zeigt halt: Sie arbeiten dran. Das kann was ganz tolles werden.

BTW: #1 Roleplaying Game auf Kickstarter - das bedeutet "Free Basic Rules"
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: 1of3 am 24.02.2016 | 10:05
Interessant. Auf jeden Fall positiv, wenn so weit in der Entwicklung noch über eine substanzielle Änderung nachgedacht wird. Häufig komm dann ja die Betriebsblindheit.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Achamanian am 24.02.2016 | 10:12
Interessant. Auf jeden Fall positiv, wenn so weit in der Entwicklung noch über eine substanzielle Änderung nachgedacht wird. Häufig komm dann ja die Betriebsblindheit.


Die Frage ist halt, wie weit in der Entwicklung die wirklich sind ... der Quickstarter las sich von den Ideen her gut, andererseits hatte ich an mehreren Stellen auf mich gewirkt, als hätte man das noch nicht getestspielt - eine Lebenspunkte-Skala, die so gar nicht zum zu erzielenden Schaden passt; viel zu wenig Möglichkeiten, Sachen mit seinen Raises anzufangen ... alles Punkte, die in der neuen Fassung angepasst sind. Vielleicht haben die ja erst mal die Grundregeln geschrieben und fangen jetzt gerade mit dem Testspielen an.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Crimson King am 2.03.2016 | 18:58
Da mir die Anzahl an Sourcebooks inzwischen zu hoch ist, um sie alle als richtige Bücher zu erwerben, bin ich mit meinem Pledge jetzt schweren Herzens auf Grundbuch + Stretch Goal pdfs runter gegangen.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Ralf am 2.03.2016 | 20:32

Da mir die Anzahl an Sourcebooks inzwischen zu hoch ist, um sie alle als richtige Bücher zu erwerben, bin ich mit meinem Pledge jetzt schweren Herzens auf Grundbuch + Stretch Goal pdfs runter gegangen.
Verstehe ich nicht ganz, deinen Gedanken.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Crimson King am 2.03.2016 | 20:44
Ich will entweder alle zusätzlichen Source Books als Analogversion oder keines. Da es mit allen zu teuer wird, halt Tor 2. Ich habe auch für das Original-7te-See bis auf Kreuz des Erebus und Piratennationen alle Splatbooks lediglich als pdf.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Jiba am 3.03.2016 | 13:11
Aber werden die nicht sowieso alle irgendwann auch so gedruckt verfügbar sein? Zum Nachkaufen? Ich möchte die nämlich schon gern alle analog, sehe aber genau wie du nicht ein, mit alle auch jetzt schon über den Pledge zu holen.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Crimson King am 3.03.2016 | 13:27
Ich bin mir sicher, dass man die auch später noch kaufen kann.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: TeichDragon am 10.03.2016 | 17:03
Unglaublich...

(http://www.7thsea2e.com/art/7thsea_one_million.png)
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: vanadium am 10.03.2016 | 17:06
Unglaublich...

Leck mich am A....  :o
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Mann mit Ukulele am 11.03.2016 | 16:39
Ich bin ziemlich angefixt! Habe leider nie das alte 7te See gespielt, kann da also nix zu sagen,
kenne das Setting aber dank des TCGs, das ich ne Zeitlang recht intensiv gespielt habe. Habe dadurch ein wenig in das Setting reingelesen.

Der Quickstarter liest sich prima für mich, wobei ich nicht gut darin bin, Kampfregeln im Vorfeld zu beurteilen, das muss man sehen, wie es sich spielt.
Aber die ganzen Villain-Mechaniken klingen ziemlich spaßig und ich mag auch John Wick.
"Play Dirty" hatte einige Ansätze, mit denen ich was anfangen kann und 7te See scheint sie auch zu haben.
Zusätzlich bin ich ein Fan dieser Art von Settings im Generellen.

Habe grade richtig Lust, das zu spielen.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Jiba am 13.03.2016 | 17:14
Habe grade richtig Lust, das zu spielen.

I hear you. Ich würde am Liebsten gleich jetzt 'ne Runde aus der Taufe heben. Andererseits will ich auch noch auf das neue Zeug warten.

Was ich gerade in einem Podcast höre: John Wick war ja quasi aus dem 7te See-Autorenteam raus, nachdem das "Avalon"-Buch erschien (zumindest ziehe ich das aus seinem Kommentar)... was danach mit 7te See geschah ging also im Grunde ein wenig an ihm vorbei.

Beim neuen 7te See hat er 2 Regeln:

1st. No D20s.
Passt, wir haben ja das System gesehen, das verspricht ja schon genre-konforme Action.

Und dann...

2nd. No aliens.
Und wenn es das bedeutet, was ich denke, dann steigt meine Vorfreude gerade ins Unermessliche: Keine Aliens, kein Bargainer-Bullshit, kein Cthulhu mit Federhut und Schnallenschuh.

Wenn ich das Interview (Hier zu sehen (https://youtu.be/wIOWIatB5P8)) also richtig deute, sind wir genau den Mist los, den ich beim 7te See-Spiel ohnehin immer geflissentlich ignoriert habe.  :headbang:

Die Million ist übrigens... unerwartet. Andererseits zeigt das aber auch, dass es wohl ein echtes Bedürfnis für ein genuin-fantastisches Mantel-und-Degen-Piraterie-Setting ohne EDO gibt. Und zwar ein Setting, das kein One-Trick-Pony ist. Alle anderen Settings in der Epoche, die ich kenne, sind thematisch sehr eingeschränkt. 7te See schöpft da aus dem Vollen. Und ich denke deshalb hat es Erfolg. Aber der Kickstarter war ebenfalls echt gut gemacht - es gab fast jeden Tag neues Futter und coole Updates. Wenn ich etwa die Onyx-Path-Kickstarter vergleiche, die die Fans am langen Arm verhungern lassen...  :P

Habe meinen Pledge nochmal um zwei Stufen erhöht. Dann kriege ich zwei Sourcebooks nach Wahl und das werden je nach meiner Laune entweder die beiden "Amerika"-Bücher oder die beiden "Europa"-Bücher. Auf jeden Fall was, womit man arbeiten kann.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Mann mit Ukulele am 13.03.2016 | 23:30
I hear you. Ich würde am Liebsten gleich jetzt 'ne Runde aus der Taufe heben.
Und wenns nur der Quickstarter ist, den man mal anspielt. :)
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Biff am 14.03.2016 | 07:23
1.316.813 $. Mein lieber Herr Gesangsverein!
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 14.03.2016 | 12:56
Sfz....

Hätte es gerne finanziert. Hatte das Geld um die 40$ zu investieren,  habe an allen Ecken und Enden gespart und musste das Geld jetzt für Arbeitsschuhe ausgeben, für die mir die Kosten nicht erstattet werden ><

Und ohne Kickstarter kaufen, kommt für mich nicht in Frage, allein für die Grundregeln dürfte ich zwei Monate nichts essen. Also keine 7te See für mich soweit,  zumal ich eh nicht wirklich jemanden finde.  :embarassed:
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Jiba am 15.03.2016 | 08:23
Und ohne Kickstarter kaufen, kommt für mich nicht in Frage, allein für die Grundregeln dürfte ich zwei Monate nichts essen. Also keine 7te See für mich soweit,  zumal ich eh nicht wirklich jemanden finde.  :embarassed:

Kopf hoch. Da ein bestimmtes Strech-Goal erreicht wurde, werden die Grundregeln kostenlos zum Download veröffentlicht. Ich weiß natürlich nicht, ob damit das Grundregelwerk gemeint ist oder nur das "Regelsystem", also ohne Settingteil.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Skyrock am 15.03.2016 | 23:07
Ich habe mit dem Minimalpaket geliebäugelt, aber es dann doch gelassen. Ich habe es lieber klassischer und werde wohl weiterhin eher Savage Worlds heranziehen, wenn ich das Setting nochmal bespielen will.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 16.03.2016 | 00:50
Sfz....

Hätte es gerne finanziert. Hatte das Geld um die 40$ zu investieren,  habe an allen Ecken und Enden gespart und musste das Geld jetzt für Arbeitsschuhe ausgeben, für die mir die Kosten nicht erstattet werden
Konntest du die Möglichkeit nutzen die Mehrwertsteuer zu sparen?
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Vampirwurst am 18.03.2016 | 12:09
Ich bin selbstständig und betreibe ein Kleingewerbe. Ich hoffe,dass ich die Teile wenigstens von der Steuer absetzen kann, aber da es normale Schuhe sind, sehe ich schwarz -.-

Die Grundregeln bringen mir ehrlich gesagt nichts, da mir das Setting wichtiger ist. Hauptsächlich sollten die Bücher mir ja helfen, das Setting nach zu vollziehen und den ersten Regeln anzupassen. Wenn sich mal jemand zum spielen finden würde. Vor allem ein Spielleiter. Ich kann einfach Zeitlich nicht. Ich weiß jetzt schon nicht, wie ich das bei der DSA-gruppe packen soll.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Mazeman am 15.05.2016 | 13:25
Das sind ja tolle Neuigkeiten  :d
Hat denn schon jemand die ersten PDFs gelesen?1
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: sariel am 20.05.2016 | 10:20
Bisher gab es ja nur das ganze alte Material der ersten Edition sowie die D20-Sachen. Meintest du die?
Von den neuen Büchern ist ja noch nichts raus und wenn ich mich recht erinnere war Oktober für den Beginn der Veröffentlichungen angedacht.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Mazeman am 20.05.2016 | 16:23
Ich hatte nur gelesen, dass sie etwas verschickt habe, dachte das wären erste Entwürfe gewesen.
Dann müssen wir wohl noch etwas warten.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: sariel am 29.05.2016 | 10:55
Jetzt am Freitag wurde den Backern das Grundregelwerk zugänglich gemacht um nochmal Leute drüberschauen zu lassen bevor das Buch nächste Woche zum Drucker geht. Dem KS-Update nach ist wohl geplant, die Grundbücher noch vor der / rechtzeitig zur Gen Con '16 zu verschicken. Keine Ahnung, woher ich die Idee mit Oktober als Veröffentlichungsdatum hatte.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Woodman am 29.05.2016 | 11:52
Im KS war noch Oktober als Releasetermin angegeben, und im letzten Update steht ja auch, dass sie anfangs ein GenCon Release für unrealistisch gehalten haben und das erst nach dem riesen Erfolg versucht haben.

Und das PDF sieht schon ziemlich großartig aus
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: LushWoods am 31.05.2016 | 10:13
Oh Gott, es beginnt wieder ... ?
Fauna Pösen is päck?

https://forum.rpg.net/showthread.php?782944-7th-Sea-slightly-ranty-Thean-languages

Es wird immer uninteressanter.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Blizzard am 31.05.2016 | 16:04
Oh Gott, es beginnt wieder ... ?Fauna Pösen is päck?
hach ja, Fauner Pösen...Durchsetzungsburg...und gab es nicht auch dem schwarzen Walden oder so ähnlich...Fast so gut wie der Dämon "Zahnarzt" aus WarHammer...Wie gesagt, es ist Jahre her, dass wir 7teSee gespielt haben, aber wir hatten damals beim Lesen des Eisenlande -Buches einige Lacher auf Grund der unfreiwilligen Namenskomik zu verzeichnen. ;D
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Scimi am 31.05.2016 | 20:14
Ist ein wenig seltsam, weil manche Schnitzer anscheinend überarbeitet wurden (z.B. El Vago -> El Vagabundo), andere dafür aber nicht. Und wenn die wirklich unbedingt das Buch zur GenCon rauskloppen wollen, wird sich da wohl nicht mehr viel tun.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: LushWoods am 31.05.2016 | 20:22
Es gibt RPGs die machen das mit den deutschen Namen und der Grammatik ganz gut, manche weniger gut und dann gab es 7th Sea.
Ich hab aber noch kein einziges Spiel in den Händen gehalten das ALLES richtig gemacht hätte. Spätestens bei der/die/das setzen dann sogar Achtung!Cthulhu und Godlike aus.

Auch einer meiner Lieblinge (zu finden bei CthulhuTech): Dolph Schnitzler.  :headbang:
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: 1of3 am 31.05.2016 | 21:41
Es ist wirklich kein Problem zwei Dutzend Namen und Phrasen von einem Muttersprachler prüfen zu lassen. Man hat schließlich Internet.

Aber... ihr habt nicht tatsächlich angenommen, sie würden das tun, oder?


Gesendet von meinem K011 mit Tapatalk

Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Scimi am 1.06.2016 | 00:06
Na, es ist schon ein bisschen mehr als eine handvoll Worte. Und immerhin ginge es um eine Überarbeitung von Begriffen verschiedener Sprachen, die konsequent durch die ganzen Bücher redaktionell betreut werden müssten. Der Aufwand dafür ist schon groß, wenn es den meisten Lesern völlig egal sein dürfte.

Mich hat halt nur gewundert, dass überhaupt Schritte in die Richtung unternommen wurden, aber dann nicht konsequent.

Mein Vorschlag wäre es ja, einfach die Bewohner Avalons einfach "Engrish (https://en.m.wikipedia.org/wiki/Engrish)" sprechen zu lassen, dann ist alles wieder im Lot.  ;D
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: La Cipolla am 1.06.2016 | 00:10
Wäre imho das falsche Spiel, um sowas prüfen zu lassen!
Wenn überhaupt, dann auf Falschheit und angemessene Cheesiness.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: LushWoods am 1.06.2016 | 10:04
Mein Vorschlag wäre es ja, einfach die Bewohner Avalons einfach "Engrish (https://en.m.wikipedia.org/wiki/Engrish)" sprechen zu lassen, dann ist alles wieder im Lot.  ;D

Oh, ja das mit den Shirts.
Ich hab viel Zeit in Asien verbracht und war auch einige Zeit in Japan. Großartig.
Absoluter Favorit bisher diese kleine, etwas ältere Mama mit ihrem kleinen Kind an einer straßenkreuzung in Tokyo.
Auf ihrem Shirt stand groß: Best Fuck in town.
Gut, man könnte jetzt spekulieren ob sie wusste was da drauf stand, meine Theorie ist aber: Nein.
Zumindest war es aber korrekt geschrieben.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Wellentänzer am 1.06.2016 | 13:39
Oh, ja das mit den Shirts.
Ich hab viel Zeit in Asien verbracht und war auch einige Zeit in Japan. Großartig.
Absoluter Favorit bisher diese kleine, etwas ältere Mama mit ihrem kleinen Kind an einer straßenkreuzung in Tokyo.
Auf ihrem Shirt stand groß: Best Fuck in town.
Gut, man könnte jetzt spekulieren ob sie wusste was da drauf stand, meine Theorie ist aber: Nein.
Zumindest war es aber korrekt geschrieben.

Lustig. Ist mir mal in Afrika ähnlich gegangen. Ein Mosambikaner kam mir auf der Straße entgegen und trug ein T-Shirt, auf dem ein Soldat mit Stahlhelm prangte und dazu der altdeutsche Schriftzug "Berlin bleibt Deutsch".
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: D. M_Athair am 1.06.2016 | 20:41
Wenn Avalon (oder wo auch immer sowas wie englisch gesprochen wird) so Namen hätte wie "Wreckinbol", "Neighbuorhood" oder "a ancient dragones horde" wärs fast schon wieder cool.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Woodman am 3.06.2016 | 07:22
Heut Nacht kam ein Update rein
Zitat
We did, however, add an index to this draft, along with the missing art from the short story and a huge update to the language sections (especially in Eisen and Montaigne). We’ve also adjusted the Action Sequence Example to correct an error and spotlight the mechanics for guns a bit more.
Bin mal gespannt obs spürbar besser geworden ist.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: sariel am 3.06.2016 | 09:15
Hab gerade zumindest den Teil über Eisen noch einmal überflogen und tatsächlich hat sich da an einigen Stellen was getan. Beispielsweise verzichten sie jetzt vollständig auf die deutschen Artikel, was die Sache für Nicht-Deutsch-Sprachler wahrscheinlich weniger verwirrend macht. Auch einige andere Wortkorrekturen sind vorgenommen worden, wenn auch nicht konsistent überall (eine Instanz von "Sölden" heißt z.B. weiterhin "Sölden", der Rest "Söldner"). Aber auch für Version 2 kann man ja wieder Korrekturvorschläge einreichen, da ist also noch die Chance, was zu drehen.

PS: Fauner Pösen heißt jetzt Elsa
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Woodman am 15.06.2016 | 12:04
So das PDF ist bei der Druckerei und die Backer haben Zugriff auf die finale Version, und auch die nicht Backer brauchen nich mehr lange warten, das GRW PDF soll nächste Woche in den freien Verkauf gehen.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Leyanna am 19.06.2016 | 21:44
Ich kann zwar nicht zwischen alter und neuer Version unterscheiden aber das PDF sieht definitiv schick aus und ich freu mich schon auf meine Printversion.
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Jiba am 24.06.2016 | 10:01
PS: Fauner Pösen heißt jetzt Elsa

Eigentlich schade. Ich hätte wenigstens versucht einen Namen zu nehmen, der klanglich näher am alten dran ist. Bei mir würde sie Frauke Pösen heißen.

Ich hatte mich übrigens an dem Aufruf beteiligt, Korrekturen einzureichen und mich dabei explizit auf das Deutsche/Eisenländische konzentriert. Dummerweise bin ich kein sonderlich schneller Leser und das Zeitfenster, Korrekturen einzureichen, war einfach zu knapp. Sonst hätte ich auch noch Begriffe wie "zweihander" oder Ähnliches moniert. Es wurde auch explizit an einigen Stellen kein großartiger grammatikalischer oder stilistischer Aufwand betrieben, so zumindest mein Eindruck. Von meinen Anmerkungen in die Richtung "nicht falsch, aber der Deutsche sagt eher so", hat's kaum eine ins Buch geschafft.  ;D

Aber lasst uns doch mal über die Änderungen sprechen. Hier geht's lang! (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,98716.0.html)
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Koronus am 26.06.2016 | 23:27
Ich dachte irgendwas von New Österreich gelesen zu haben oder entspringt das nur meinem Wunschdenken?
Titel: Re: Was lese ich da? 7te See kommt zurück?
Beitrag von: Jiba am 26.06.2016 | 23:50
Wahrscheinlich ja.

Aber Hainzl lässt sich IMHO sehr leicht austriafizieren. Nur ist es in der neuen Karte dummerweise an der falschen Position.  ;)