Rules as written in the D&D game refers to the rules that WoTC publishes. In a wider sense it means the rules of the game being played.
RAI. Some of you are especially interested in knowing the intent behind a rule. That’s where RAI comes in: “rules as intended.” This approach is all about what the designers meant when they wrote something.
Und gleich die erste Build Frage
Erlaubt ist nur das PHB, Rasse Gnom, Klasse Rouge, Level Max 5,
Grundlegende ausrichtung: Heimlichkeit, Fallen finden, Fallen legen, Gifte, Alchemie und Alchemie Waffen
Ok, ich setze mich heute mal ran. Kurze Frage zu erlaubten Regelwerken:
- Sind magische items aus anderen Regelwerken erlaubt (aka darfst du die nachbauen)
- Gibt es Rassenoptionen außerhalb des PHB (mir würde da nämlich die perfekte Rasse für dich einfallen)
- Möchtest du noch Optionen angegeben haben, die vielleicht außerhalb des normalen PHB's zu finden sind (items, feats, etc.), auf die du ggf. deinen GM ansprechen kannst.
LG, Jenotus
Frage: wieso ist der Archivist bei T1 einsortiert? Weil wenn der GM die dafür notwendigen Schriftrollen nicht auch brav regelmäßig ins Abenteuer einbaut bleibt ein 70% Cleric übrig. Das ist sicherlich immer noch gut, aber nicht so gut wie ein 100% Cleric, der ebenfalls als T1 einsortiert ist. Ich will damit keine grundsätzliche Tier-Diskussion anzetteln (ich empfinde das System als aufgebauschten Unsinn, aber das ist OK), mich würde nur echt mal interessieren wie der Archivist seinen Platz dort rechtfertigt wenn in der Beschreibung extra steht "can be very hard to challenge without extreme DM fiat". Oder gibts da bei Dark Knowledge und den anderen Fähigkeiten einen speziellen Trick?Der with am Archivist iks, irrc das er nicht auf die Cleric Zauberliste beschränkt ist, sondern alle Devine Spells lernen kann (also auch vom Druiden, Ranger, Paladin, Adept oder anderen Klassen), was es ihm theoretisch auch ermöglicht auch diverse Sprüche auf niedrigeren Level als ein Cleric zu lernen in dem er sie von der Spruchliste einer anderen Klasse niedriger eingestuft sind (kommt bei Klassen mit nur 4 oder 6 Zaubergraden manchmal vor).
Frage: wieso ist der Archivist bei T1 einsortiert? Weil wenn der GM die dafür notwendigen Schriftrollen nicht auch brav regelmäßig ins Abenteuer einbaut bleibt ein 70% Cleric übrig. Das ist sicherlich immer noch gut, aber nicht so gut wie ein 100% Cleric, der ebenfalls als T1 einsortiert ist. Ich will damit keine grundsätzliche Tier-Diskussion anzetteln (ich empfinde das System als aufgebauschten Unsinn, aber das ist OK), mich würde nur echt mal interessieren wie der Archivist seinen Platz dort rechtfertigt wenn in der Beschreibung extra steht "can be very hard to challenge without extreme DM fiat". Oder gibts da bei Dark Knowledge und den anderen Fähigkeiten einen speziellen Trick?
Perfekt. Da ich leider kein 3.5 mehr Spiele, mich aber die Optimierung sehr interessiert, bin ich gespannter aber stiller Mitleser+1
In allen Punkten ist nur das PHB erlaubt, also kann nichts nachgebaut werden und alternativ Rassen gibt es nicht.
Wenn dir das mit den Optionen nicht zuviel arbeit macht, dann kannst du das gerne dazu packen :) ist aber nicht nötig
Danke schon mal
Nur mit PHB hat man doch keine Prestigeklassen?
Nur PHB alleine geht sowieso nicht, weil du wenn nur CORE (also PHB + DMG + MM) nutzen kannst.
Sonst würde ein Wizard der Polymorph spricht sich nicht verwandeln können, weil nämlich kein Monster zur Verfügung steht.
Und du könntest keine magischen Items kaufen, weil es die nämlich nicht beschrieben gibt :)
LG, Jenotus
Frage: wieso ist der Archivist bei T1 einsortiert?Was ich noch vergessen hatte, Full Caster bei denen die Anzahl der Sprüche nicht durch die Regeln begrenzt ist (wie z.B. beim Hexenmeister) sind eigentlich immer Tier 1.
Krass dass der swordsage nur Tier3 ist. Der war in meiner D&D 3.5-Runde damals gebannt nachdem mir einer meine allererste eigene Kampagne zerbrochen hat. Lag vielleicht aber damals auch an meiner mangelnden Erfahrung.Im vergleich dazu was du mit optimieren Fullcastern anstellen kannst ist eigentlich alles andere harmlos.
Wand of feather fall ...?
Dazu solltest du noch mindestens einen weiteren Satz verlieren. Bspw. Wie du die Activation time reduzierst und wie du ihn als free action ausserhalb deiner runde gezogen bekommst.
Es gibt einen Unterschied zwischen "Zugelassen als Spielerressource" und "wird im Spiel verwendet". Wenn der SL den Spielern nur das PHB zulässt, dann bedeutet das eben keine Prestigeklassen und kein Kauf von magischen Gegenständen. Letztere gibt es wenn dann als loot. Dem SL selbst steht es nach wie vor frei, Monster aus dem MM zu verwenden. Im Fall von Polymorph muss der SL eben jede Form einzeln abnicken.
Wozu ist der Eldritch Knight im Build? (Hab früher auch optimierte Schurken gespielt und den hab ich da noch nie verbaut :o)
Wobei in sich in der Praxis dann natürlich oft die frage stellt wo man die Zauber her kriegt.
Am Beispiel des Artificers gilt nämlich: Unter CO Standpunkte (alles was gedruckt wurde, siehe Definition im ersten Post dieses Threads), kann der Artificer alle Spells von allen Klassen lernen, divine und durch verschiedene Tricks auch arcana-äquivalente. Deshalb hat er volle Utility-Freiräume, kann alle Abuses durchführe und erfüllt die Definition "über 1000 verschiedene Wege zu verfügen das System zu "crashen"".
Genau das ist meine Frage. Ich verstehe wie der Archivist funktioniert, habe sogar schonmal einen gespielt. Mein Unverständnis liegt darin dass anscheinend angenommen wird dass man alle Spells im Universum auch automatisch bekommt, was ich halt sehr realitätsfern finde. Einige? Sicher. Viele? Wohl auch. Aber alle? Und natürlich alle die in der aktuellen Situation rocken? Hm. Weil von alleine bekommt der Archivist nämlich nur 2 neue Spells pro Class Level dazu.
Das verstehe ich, aber wie ich oben schrieb bin ich verwirrt weil es diese ganzen Spell ja eben nicht automatisch frei Haus gibt. Wird davon im Rahmen - und der Einfachheit halber - des Tier-Systems ausgegangen? Ich will wie gesagt nicht gegen das Tier-System stänkern, ich kapier die Klassifikation Archivist = T1 nur nicht wenn die Klasse ausdrücklich nur 2 Spells/Level bekommt und den Rest dazulernen kann. Dass der Archivist in fähigen Händen die Hütte rockt glaube ich gerne, selbst mein nudeliger, unoptimierter Level 7 Archivist war damals schon nicht schlecht ;)
Hi,
das ist das gleiche Thema wie mit allen "SL entscheidet" Themen im CO Bereich. Für die Bewertung der reinen Klasse wird angenommen, dass es Funktioniert. Genau wie angenommen wird, dass der Wizard die Zeit hat seine neuen Zauber ins Buch schreiben zu dürfen und nicht durch die Kampgne über Wochen vom Schlafen abgehalten wird.
Dass einzelne Szenarien von der Spielwirklichkeit abweichen kann im Einzelfall sein. Das macht aber die Klasse Archivist nicht schlechter (die besteht erst einmal nur aus Werten und Fähigkeiten).
Hallo,
anbei der Buildvorschlag in Version #1 (ohne Hyper-Optimierung und Cheese, der kommt später).
Level 5 Rogue + Concept:
CORE ONLY ROGUE (16 BAB, full assassin progression + more)(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Lg, Jenotus
Danke für deine Mühe, aber für diesen speziellen Fall steht wirklich NUR das PHB und nur das zur verfügung.
Tja wer mit Gift hantiert, kann halt auch Pech haben, das geht im Zweifelfall auch schon klar so.
Magische Gegenstände fallen ebenfalls raus, es gilt nur rein das PHB.
Ich ahne schon das ist dann im Zweifelsfall eine eher ungünstige Optimierungsaufgabe.
...Ich bin mir nicht sicher, woher die Limitation auf das PHB kommt, vielleicht könntest du mir mehr Hintergrundinformationen geben. Auf der aktuellen Grundlage ist dein Wunsch mit dem Material leider nicht abbildbar....
@jenotus
Der SL sagte, ihr dürft NUR das PHB nutzen, das ist schon der simple Grund für die Limitation, mehr weiss ich da auch nicht.
Aber gut wenn das so nicht machbar ist, dann folgendes
Rassen und Klassen nur aus dem PHB, Gifte, Magic Itmes Core only (DMG, MM), Level Max 5, Multiclass erlaubtund soll im Kern noch ein Rouge sein.
Ich hätte auch Interesse an einem Build, allerdings sage ich gleich vorweg, dass es reine Neugier ist, denn zum Einsatz würde er nie kommen. Wenn darum kein Interesse an der Mühe besteht, ist das vollkommen akzeptabel.
Wenn doch, here we go:
- Ranger mit TWF
- Bücher: PHB, DMG, MMs (nur 3.5), alle FR-Bücher, RotW, Dragon Magazine (hier müsste man gucken, am besten auch keine 3.0 Regeln)
- keine LA-Races
- keine Items außerhalb der oben genannten Bücher
- Multiclassing/PrC erlaubt/gewünscht, so lange es primär irgendwie ein Ranger bleibt (also kein Ranger-Dip)
- kein Wildshape/Caster-Ranger!
Glaube, das war alles an Eingrenzung. Ach, der Ranger sollte im Vordergrund stehen, nicht das Pet!
Was soll der Charakter noch können außer TWFRangeresque (schönes Wort) sein. ;)
Was ist mit Templates?Nein. Keine Templates.
Gibt es andere Limitationen?Non-Evil, aber Favored Enemy (Human) wäre trotzdem okay. Keine zu große Abhängigkeit von Spells/Magic Items, die er durch andere Klassen nutzen kann (Beispielsweise wäre ein Ranger, der massiv auf UMD geht, weil er Rogue-Level drin hat, nicht so gefragt)
Was möchtest du mit dem Charakter gerne erreichen?Effektiver Nahkämpfer mit TWF, ohne ein One-Pony-Trick zu sein und auch außerhalb des Kampfes etwas beitragen kann.
Ansonsten: Guck auf meinen Avatar. ;)
Rangeresque (schönes Wort) sein. ;)
Keine besonderen Vorlieben, außer dass Zauber nicht so wichtig wären.
Nein. Keine Templates.
Non-Evil, aber Favored Enemy (Human) wäre trotzdem okay. Keine zu große Abhängigkeit von Spells/Magic Items, die er durch andere Klassen nutzen kann (Beispielsweise wäre ein Ranger, der massiv auf UMD geht, weil er Rogue-Level drin hat, nicht so gefragt)
Effektiver Nahkämpfer mit TWF, ohne ein One-Pony-Trick zu sein und auch außerhalb des Kampfes etwas beitragen kann.
Ansonsten: Guck auf meinen Avatar. ;)
Vielen Dank für die Erklärung mit dem Eldritch Knight :d
Den Build zu einem Drizzt mit dessen Fähigkeiten und Persönlichkeit hätte ich wiederum spannend gefunden. Ich bin da mit meinen Versuchen immer gescheitert ;D
Und das Feat Darkstalker. Darkstalker ist das A&O für Leute, die Peek-A-Boo spielen wollen, weil es so verdammt viele billige Tricks gegen Hide negiert.
Bei erlaubtem LA-Buy-Off wäre außerdem noch locker Luft für das Dark-Creature-Template (LA+1).
Fehlt da nicht Quick Draw?
Mit Wis 8 wäre vielleicht das Champion of the Wild AFC aus dem CC ne option. Damit könntest du dir z.B. Weapon Finesse oder Combat Expertise auf Ranger 4 hohlen, nur 2 Level Fighter nehmen und dann noch ein Level in einer anderen Klasse nehmen (wenn du Combat Expertise beim Ranger nimmst z.B. Säbelrassler für die Weapon Finesse oder halt ne Stufe Lion Totem Barbar mit der Version von Frenzy die auch die DEX erhöht).
In Build2 willst Du über Iaijutsu Focus Extraschaden generieren (der übrigends auf 9d6 begrenzt ist).
Für Iaijutsu Focus muss man die Waffe ziehen. Als Teil einer regulären Bewegung kann man das zwar als freie Aktion, aber nach einer regulären Bewegung kannst Du keine Full Attack mehr machen. Daher Quick Draw.
Hinzu kommt, will man die Iaijutsu Focus Mechanik missbrauchen, muss man die Waffe auch wieder wegstecken, was z.B. nicht Teil einer regulären Bewegung ist. Nur dann kann man die Waffe in der nächsten Runde wieder ziehen. Streng genommen funktioniert das also nur alle zwei Runden.
Außerdem würde mich interessieren wie Du in normaler Form auf 18 Angriffe kommst.
...Warum zählt der 5'Ft Step als Move Action?
Bindungen der Waffen ans Handgelenk: Nach RAW ist Waffe fallen lassen eine freie Aktion. Der danach folgende 5'Ft step zählt also movement aktion. Als Teil der Movement aktion darf man eine Waffe ziehen (entweder aus Halfter, Rucksack oder eben an seiner Hand baumelnd). ...
... If you have a base attack bonus of +1 or higher, you may draw a weapon as a free action combined with a regular move. ...Ich sehe nicht das der 5-Foot step als gewöhnliche Bewegung zählt. Gewöhnliche Bewegung provoziert z.B. Gelegenheitsangriffe und erlaubt anschliessend oder zuvor nur eine Standardaktion durchzuführen. Qualitäten, die dem 5-Foot Step abgehen.
Warum zählt der 5'Ft Step als Move Action?
Text und Tabelle listen nur auf : Move, Draw or Sheathe a Weapon, Ready or Loose a Shield, Manipulate an Item, Direct or Redirect a Spell, Stand Up, Mount/Dismount a Steed sowie Control a frightened mount, Load a hand crossbow or light crossbow, Open or close a door, Move a heavy object, Pick up an item, Retrieve a stored item
Der 5-Foot Step wird unter Miscellaneous Actions als No Action aufgelistet.
Ebendort ist die folgende Aktion definiert: Draw or Sheathe a WeaponIch sehe nicht das der 5-Foot step als gewöhnliche Bewegung zählt. Gewöhnliche Bewegung provoziert z.B. Gelegenheitsangriffe und erlaubt anschliessend oder zuvor nur eine Standardaktion durchzuführen. Qualitäten, die dem 5-Foot Step abgehen.
Ich lese aus dem Zitierten (im Spoiler), dass wenn man sich in der Runde nicht bewegt, man sich trotzdem mit dem 5-Foot Step bewegen kann. Daher ist der 5-Foot Step Movement aber keine Move Action und man kann währenddessen keine Waffe ziehen.
Movement Klärung:
Movement als Begriff (Rules Compendium, S.9)(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Als Folge der Definition zählt der 5'ft Step (wenn kein anderes Movement genommen wurde, weil man ihn sonst nicht hätte machen dürfen) als movement-äquivalent und schließt somit auch alle mit dem Movement durchzuführenden Aktivitäten mit ein.
If you have a base attack bonus of +1 or higher, you may draw a weapon as a free action combined with a regular move. Sondern nur etwas von regular move. das sollte der 5f step erfüllen.
If you have a base attack bonus of +1 or higher, you can combine this action with moving your speed. Drawing a weapon applies to any weaponlike item, such as a
wand, rod, or staff, within easy reach. An item that is stored or out of easy reach must be retrieved as a stored item. If you have the Two-Weapon Fighting feat, you can draw two light or one-handed weapons in the time it normally takes to draw one.
Draw Weapon während Bewegung: (Rules Compendium S9)
Das wurde im RC als der neueren Quelle tatsächlich verändert auf 'you can combine this action with moving your speed', was wiederum eine Move Action ist.
b) Bindungen der Waffen ans HandgelenkWarum sollte jemand sowas unsinniges tun anstelle ein Portepee
Warum sollte jemand sowas unsinniges tun anstelle ein Portepee
https://de.wikipedia.org/wiki/Portepee
oder eine Fangschnur
https://de.wikipedia.org/wiki/Fangschnur
zu verwenden?
Die Diskussion wurde bereits in den WoTC Foren geführt. Das Wording ist nicht 100% akkurat, aber die Aussage ist wie folgt zu deuten:
- Wenn du dich bewegst (moving at your speed), kannst du als Teil dieser Aktion deine Waffe ziehen
- Wenn du sonst keine Bewegung durchführst, kannst du dich mit 5ft' bewegen, was dich fürs Waffe ziehen qualifiziert (siehe Ausführung von mir oben).
Lg, Jenotus
Drawing or Sheathing a Weapon: Drawing a weapon so that you can use it in combat, or putting it away so that you have a free hand, usually is a move action. If you have a base attack bonus of +1 or higher, drawing (but not sheathing) a weapon is a nonaction that you can take along with a regular move (that is, a move action that you use to move up to your speed across the battlefield). ...
Danke für die Ausführung.
Hast Du eine Ahnung, unter welchen Threadtitel ich die auf enWorld gerettete (falls) Diskussion finden kann? Damit die Diskussion hier nicht wiederholt wird.
Ich kann nur den EnWorld Original-Thread finden URL: http://www.enworld.org/forum/showthread.php?179154-When-can-you-draw-a-weapon-as-part-of-a-regular-move
Dort wird auf RotG verwiesen mit einer Erläuterung des regular moves (nun aktuelle URL: http://archive.wizards.com/default.asp?x=dnd/rg/20050628a)
Rules of the Game:
Ich sehe weder im RC-Text noch in der RotG Erläuterung, dass der 5-Foot Step als moving your speed/regular move qualifiziert. => kein Waffe ziehen während des 5-Foot Step.
Also verstehe ich nicht, wie man zu einem anderen Schluß kommen kann.
Ich hoffe auf eine detailiertere Erläuterung in dem CO Thread.
Bezogen auf das Quickdraw gibt es mehrere Möglichkeiten das Problem zu lösen (vielleicht hätte ich das in der Beschreibung noch klarer darlegen sollen):
CORE:
a) Nutzung von http://www.d20srd.org/srd/magicItems/wondrousItems.htm#gloveofStoring - zählt als Waffe ziehen/wechseln
b) Bindungen der Waffen ans Handgelenk: Nach RAW ist Waffe fallen lassen eine freie Aktion. Der danach folgende 5'Ft step zählt also movement aktion. Als Teil der Movement aktion darf man eine Waffe ziehen (entweder aus Halfter, Rucksack oder eben an seiner Hand baumelnd). Da der Charakter Hide in Plain Side (ex) besitzt würde er sich mit der Movementaktion auch gleich verstecken können und dann beide Voraussetzungen (flat-footed and "a weapon drawn") erfüllen.
Magic Item Compendium:
c) Weapon Crystal nutzen und kein Problem mehr mit Quick Draw haben.
Zweites Thema der 18-Angriffe:
"Front-Loaded" Damage ist immer angegeben mit Einbezug aller Items/Usages. Das ist also nicht "sustained" damage, da sind es "nur" 9 Angriffe.
Erste Encounterrunde wären also Full-Attack (4 Main, 4 Off, Haste) + Belt of Battle + (4 Main, 4 Off, Haste)*. Belt Of Battle qualifiziert für eine echte zweite Full-Attack, deshalb auch 2 Haste-Procs.
*(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Lg, Jenotus
A: Ist "retrieving" nicht "drawing" a weapon. Im Zusammenhang mit Iaijutsu Focus macht das schon einen Unterschied.
B: Bzgl. des 5 foot step hat afbeer ja schon was geschrieben.
C: Das ist ein guter Ersatz für Quick Draw. Allerdings muss man bedenken das man soviele Waffen wie Angriffe braucht. Sobald Du einmal einen Angriff gemacht hast, ist der nächste Angriff mit derselben Waffe nicht mehr " immediately after drawing a melee weapon". Bei so stark verzauberten Waffen geht das "etwas" ins Geld.
Bzgl. des Schadens sollten noch folgende Dinge berücksichtigt werden. Bei sovielen iterativen Angriffen ist +18 Power Attack eher die Ausnahme. Für +4 Schaden brauchst Du Greater Weapon Specialization, im Konzept steht nur Weapon Specialization. Für +15 Dex brauchst Du eine Dex von 40, das Konzept hat aber "nur" Dex 36. Der Stärke Bonus ist für die Offhand Waffen nur +2 nicht +5. Threat Range der Elven Thinblade mit Keen ist 15-20, nicht 13-20.
A: Retrieve an item und Draw a weapon werden unterschiedlich gehandhabt und sind daher unterschiedliche Dinge, auch regeltechnisch.
"Glove of Storing
This device is a simple leather glove. On command, one item held in the hand wearing the glove disappears. The item can weigh no more than 20 pounds and must be able to be held in one hand. While stored, the item has negligible weight. With a snap of the fingers wearing the glove, the item reappears. A glove can only store one item at a time. Storing or retrieving the item is a free action. The item is held in stasis and shrunk down so small within the palm of the glove that it cannot be seen. Spell durations are not suppressed, but continue to expire. If an effect is suppressed or dispelled, the stored item appears instantly."
Der Skill benötigt eine gezogene Waffe.
B: 5 foot stepp ist nicht "moving at your speed"
C: Quick Draw erlaubt es nicht Waffen als Free Action weg zu stecken.
"Quick Draw [General]
Prerequisite Base attack bonus +1.
Benefit
You can draw a weapon as a free action instead of as a move action. You can draw a hidden weapon (see the Sleight of Hand skill) as a move action.
A character who has selected this feat may throw weapons at his full normal rate of attacks (much like a character with a bow).
Normal
Without this feat, you may draw a weapon as a move action, or (if your base attack bonus is +1 or higher) as a free action as part of movement. Without this feat, you can draw a hidden weapon as a standard action.
Special
A fighter may select Quick Draw as one of his fighter bonus feat"
Zu den restlichen Sachen sollte klar seine das es unzählige Möglichkeiten gibt Angriff und Schaden zu erhöhen. Die sind aber nicht Teil des Konzepts. Du kannst natürlich das Konzept anpassen.
WEITERFÜHRUNG DISKUSSION:[/b][/u]Ich hänge mich nochmal bei 3a) mit rein. Hier genau gehe ich in der Argumentation nicht mit (siehe Emphasis).
zu 3a) 5'ft steps: Dein Einwand ist, dass es nicht als "moving at your speed" qualifiziert. Ich glaube du betreibst jetzt semantische Argumentation der Wörter. Es gilt, dass ein Charakter, wenn er keine andere Form des Movements nutzen kann immer einen 5ft. step nutzen darf (Ausnahme: Schwieriges Terrain oder wenn sein movement Speed <5ft ist).
...
Die aus m.S. korrekte Auslegung des Begriffs "moving at your speed" ist, dass der Charakter sich mit dem ihm zur Verfügung stehender Geschwindigkeit bewegt. Das ist im Falle, wenn er eine Full-Attack ausführen möchte nur noch verbleibende 5ft steps, also "his speed". Die Referenz bezieht sich genau darauf und nicht auf die maximalen Geschwindigkeit.
Logische Konsequenz: 5'ft ist eine Bewegung. 5ft qualifiziert zum Ziehen der Waffe.
1: Auch für die erste Runde ist Quick Draw nicht schlecht, sonst funktioniert Iaijutsu Focus nur für Deine ersten beiden von x Angriffen (oder mehr, wenn man mehr Arme hat) oder sogar eigentlich gar nicht wenn der SC "charged", da dies kein "regular move" ist und man daher beim Charge keine Waffe ziehen kann.
2a: Wie ich schon sagte ist dies eine gute Lösung und es spart einem ein Feat. Man braucht nur entsprechend viele Waffen. Entweder low Budget oder es wird teuer.
3a: Afbeer hat es eigentlich sehr schön erklärt. Das Rules Kompendium hat die Regeln nicht geändert. Ein 5 foot step ist keine Move Action, sondern eine Miscellaneous Action.
3b: http://www.d20srd.org/srd/combat/actionsInCombat.htm#moveActions --> Table Move Actions --> Draw a Weapon --> Retrieve a stored item
Zwei unterschiedliche Aktionen, eine mit, eine ohne AoO.
Natural Weapons qualifizieren nicht für Iaijutsu Focus, da man sie nicht ziehen kann. Ok, streng genommen könnte man eine andere Waffe ziehen und dann die Natural Weapon mit dem Schadensbonus einsetzen. Aber das wäre schon sehr cheesy.
Ich hätte gerne einen Barbaren.
PointBuy 28
Er soll bis Stufe 14 gespielt werden.
Erlaubt sind D&D 3.5 Corebooks, Complete Serie, Races Serie (ohne Eberron), Environment Serie, Miniature HB, Spell Compendium, MIC, PHB II sowie Dragon 315 und Dragon 319.
Der Charakter soll Sturmangriffe blocken und Tanken. Schaden soll er auch etwas machen, damit die Gegner ihn nicht einfach ignorieren.
Ansonsten soll er durch Einschüchtern den bösen Cop in Verhörsituationen abgeben und Spuren lesen, weil es in der Kampagne um menschliche Sklavenfänger geht.
Ein Volk aus dieser Liste: Ein Volk aus dem PHB oder gray elf (MM 104), wood elf (MM 104), mountain dwarf (MM 93), tallfellow halfling (MM 149-150), or deep halfling (MM 150). Menschen dürfen von jeder Variation sein, um die Vorraussetzungen für die Talente der beiden Dragonhefte zu erfüllen.
Die Region aus der der Charakter kommt ist frei wählbar bzgl. der Regionaltalente in den beiden Dragonheften.
Kein LA buyoff, da Unearthed Arcana nicht zulässig ist.
Keine Templates zu Spielbeginn.
Aber an welche kann man denn während oder nach Stufe 14 sinnvollerweise erwerben?
mindestens 8 Stufen Barbar sollen es schon sein.
Barbarenartige PrCs sind OK.
Kein dragonborn mongrelfolk. Nur die oben aufgelisteten Völker.
Sieht gut aus.
Ich muss defintiv auf Leadership und Robilar's Gambit verzichten, da sie über dem Ziellevels sind und Combat Reflexes doch sein muss.
Level 14 mit 6 Stufen Warhulk schau ich mir später genauer an.
Anforderungen:
Wo nehme ich 4 Punkte für das angestrebte Pointbuy 28 weg?
Spuren verfolgen (Survival & Track) kommt nicht vor!
Fundstellen:
Wo finde ich den Gegenstand Wand Chamber?
Wo finde ich die Zaubersprüche Nerveskitter und Psychometabolism?
Wo kommt der illiteracy Buyoff her?
Utility:
Kann ich von Intimidate noch weiter profitieren, da ich es bereits maximiere?
Wie werde ich den Geschwindigkeitspenalty auf Jump los?
Verständnis:
Sind die vier Spikes +1 (geschrieben) oder +5 verzaubert (AC Bemerkung)?
Wie benutzte ich die Defending Spikes alle gleichzeitig?
Ohne Track geht es nicht. Keine Houserule dazu möglich. Schade um um den Warhulk.Zwei Lösungsmöglichkeiten:
@illiteracy:Wenn ich mich recht erinnere verlierst du automatisch die illiteracy wenn du eine andere Klasse als Barbar hinzu nimmst. Ich hatte den Buyoff nur erwähnt, falls dein DM es anders handhabt.
wäre ein Barbar 1 / Hexblade 1 ohne Buyoff illiterate? Wäre der erste Level Hexblade ohne Buyoff nicht nehmbar?
@Jump:Du hast Swift Fly als Wand - ich verstehe den Einsatzzweck eines hohen Sprungwertes noch nicht. Kannst du mir ein Szenario schildern, wo das für dich relevant wird?
Äh, Luxusproblem, ich meine den +4 Bonus auf jump, weil der Charakter statt light armor eine medium armor trägt und diesen Bonus dann nicht kriegt.
@Tumble:
was will ich mit Rängen in Tumble, wenn meine Speed durch medium armor reduziert ist? Ich finde die Idee gut und würde auf light armor umschwenken. Aber auf welchen?
@Spikes
Bonus von mehreren defending Weapons gleichzeitig stacken, null problemo.
[deleted in edit]
@ magic item slotsDie Spikes sind zusätzlich zu Items, die du auf den Slots trägst, du kannst Fußmesser in beliebige Schuhe installieren und auch Schulterspikes in beliebige Armor. Um genau zu sein trägst du den Banner auch auf dem Rücken (nach montage, aber diese Differenzierungsmöglichkeit hat das dnd system nicht).
Kann ich gleichzeitig vom Banner und den shoulder spikes profitieren? Sie sind beide im Shoulder Slot. Oder sind Pauldrons Teil der Armor, dann habe ich zweimal Spikes im Armor slot.
Time for a Slavemaster:Bei dem Miniaturenhandbuch habe ich auch direkt an den War Hulk gedacht, sieht man mittlerweile eher selten in den Konzepten.
Anbei jetzt endlich das versprochene Build. Hat mich länger als erwartet benötigt, dafür habe ich aber hoffentlich deine Erwartungen an den Charakter übererfüllt:
Build Slavemaster Barbarian:
Barbarian CORE + Complete + Races + SC/MIC/PHB2/Mini Build
Aka "I don't care what you want, I am your slavemaster"(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Spieltips / Erläuterungen zum Build:(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Hoffe es gefällt,
LG, Jenotus
Armor SpikesHinzu kommt das Boni aus derselben Quelle nicht stacken und Defending stackt nur mit anderen Boni.
You can have spikes added to your armor, which allow you to deal extra piercing damage (see Table: Weapons) on a successful grapple attack. The spikes count as a martial weapon. If you are not proficient with them, you take a -4 penalty on grapple checks when you try to use them. You can also make a regular melee attack (or off-hand attack) with the spikes, and they count as a light weapon in this case. (You can’t also make an attack with armor spikes if you have already made an attack with another off-hand weapon, and vice versa.)
Das Konzept hat aber folgende Schwächen: Combat Reflexes kommt relativ spät, so dass vorher gegen anstürmende Gegner nicht so gut verteidigt werden kann.Der charakter besitzt ab Level 1 UMD, so dass er, wenn er sich wirklich verteidigen "muss", er mit den angegebenen Wands schon vorher arbeiten kann. Ich sehe keinen Grund, warum Combat Reflexes früher eingesetzt werden müsste.
Der Dreh und Angelpunkt ist das permanente Enlarge Person, was leicht gebannt werden kann. Und dann fällt viel weg. Insgesamt ist das Konzept sehr Endlastig.Dazu muss der Gegner erst einmal wissen, dass es sich um einen Permanent gecasteten Spell handelt (eher unwahrscheinlich, denn zunächst erkennt er nur Auren). Dann kann man als nächsten Punkt anführen, dass der Gegner seinen CL Check zum Unterdrücken schaffen muss (ebenfalls auf den ersten Leveln sehr unwahrscheinlich, weil dir nämlich mindestens ein Wizard der Stufe 9+ geholfen hat). Drittens gilt danach, dass du davon ausgehst, der Charakter hätte nach einem Dispel keine Möglichkeit mehr groß zu werden (dem ist nicht so, denn Wand of Enlarge Person funktioniert prima).
Den Sylvan Scimitar muss man in der Hand halten, was sich schlecht mit der Spiked Chain verträgt. Einfach nur dabei haben reicht nicht.Stimmt leider nicht, denn bei Weapons wird spezifisch zwischen "wielding" und "used/equipped/carried" unterschieden. Wenn nicht explizit Wielding angegeben ist, muss sich die Waffe nicht in der Hand befinden.
Auf derselben Basis ist die Anzahl der einsetzbaren Defending Verzauberungen auch begrenzt, da man die Waffe führen muss. Das Konzept kann aber maximal eine Offhand Waffe führen.Hinzu kommt das Boni aus derselben Quelle nicht stacken und Defending stackt nur mit anderen Boni.Stimmt beides leider auch nicht. Solange du angreifst (und das muss nicht mit den Armor Spikes sein), zählen die Boni von Defending Weapon.
Stimmt leider nicht, denn bei Weapons wird spezifisch zwischen "wielding" und "used/equipped/carried" unterschieden. Wenn nicht explizit Wielding angegeben ist, muss sich die Waffe nicht in der Hand befinden.Da steht doch "wielder".
Zum Konkreten Beispiel:This +3 scimitar, when used outdoors in a temperate climate, grants its wielder the use of the Cleave feat
Stimmt beides leider auch nicht. Solange du angreifst (und das muss nicht mit den Armor Spikes sein), zählen die Boni von Defending Weapon.
Zweitens geben defending weapon unnamed boni. Und unnamed Boni stacken RAW immer (untereinander, sowie mit allem anderen).
Lg, Jenotus
Stacking
In most cases, modifiers to a given check or roll stack (combine for a cumulative effect) if they come from different sources and have different types (or no type at all), but do not stack if they have the same type or come from the same source (such as the same spell cast twice in succession). If the modifiers to a particular roll do not stack, only the best bonus and worst penalty applies. Dodge bonuses and circumstance bonuses however, do stack with one another unless otherwise specified.
Da steht doch "wielder".
Bei Defending steht auch wielder.
Boni stacken nie, wenn sie aus derselben Quelle kommen.
Unnamed Bonuseshttp://archive.wizards.com/default.asp?x=dnd/rg/20040210a
A bonus that doesn't have a name stacks with anything except itself. This is always true, but it's sometimes hard to remember. For example, many feats provide unnamed bonuses, so don't panic when you read a feat description and it provides a bonus without a name. An unnamed bonus from a feat stacks with any other bonus; however you can't stack that unnamed bonus if you take the feat twice.
http://archive.wizards.com/default.asp?x=dnd/rg/20040210a
Korrekt, und was ist die Quelle von Unnamed Bonus #1: Armor Spike Shield. Und die von Unnamed Bonus #2: Amor Spike Armor. Und die von Unnamed Bonus #3: Boot-Blades: und die von UB#4: Shoulder Spikes. ....Erst sagst Du es gibt keine Quelle, jetzt sollen es verschiedene Quellen sein?
Die Quelle bezieht sich einzig auf Fälle von Zaubern, wo damit verhindert wurde, dass unnamed boni von low-level spells dadurch abused werden, dass der Spell mehrfach hintereinander gesprochen wird. Im Falle der Blades (Waffen) ist es ganz einfach: Jede Waffe hat ein separates enchantment, jede Waffe stellt eine separate Quelle dar und folgerichtig sind die Boni (alle unnamed) auch kumulativ zueinander.
Lg, Jenotus
es ist ein unnamed bonus und ein unnamed bonus stackt mit einem andern unnamed bonus wobei bonus 1 für Armor und bonus 2 für Schild steht
wäre es jetzt ein named bonus also z.b. Protection oder Dodge, dann würde ein protection (named bonus) nicht mit einem weiteren protection stacken (so habe ich das als noob verstanden)
Frage: warum wird hier eigentlich an jeder Option rummdiskutiert? Akzeptiert den Build und die Erklärungen oder macht ein eigenes Topic auf oder fragt nicht nach nem build wenn ihr den erstmal totdiskutieren wollt :(
es ist ein unnamed bonus und ein unnamed bonus stackt mit einem andern unnamed bonus wobei bonus 1 für Armor und bonus 2 für Schild stehtWeil das einfach falsch ist.
wäre es jetzt ein named bonus also z.b. Protection oder Dodge, dann würde ein protection (named bonus) nicht mit einem weiteren protection stacken (so habe ich das als noob verstanden)
Frage: warum wird hier eigentlich an jeder Option rummdiskutiert? Akzeptiert den Build und die Erklärungen oder macht ein eigenes Topic auf oder fragt nicht nach nem build wenn ihr den erstmal totdiskutieren wollt :(
Weil das einfach falsch ist.
@never outnumberedDu hast Recht, das Build hat leider nicht die Möglichkeiten das effektiv zu verwenden, deine Aktionen sind "wertvoller" als das. Einfach Intimidate außerhalb des Fights nutzen :)
Wie kriege ich das zuverlässig zum Funktionieren? Wenn ich im Abstand von 10' bin, dann macht der Charakter doch einen Full Attack.
@JumpHatte mich unglücklich ausgedrückt. Eigentlich reichen 8 Ränge. Mehr gibt dir nur die Möglichkeit aus dem Stand weiter zu springen. Du musst fürs Chargen 10'ft zurücklegen. Aus dem Stand ist der DC erhöht, ergo macht Jump schon Sinn, aber nicht bis ins Unendliche :)
,weil der Skill seine maximalen Ränge erhalten soll. Das ist doch für irgendwas optimiert?
Für Leap Attack brauche ich nur 8 Ränge.
@Track/Agree. Mit dem Familiar solltest du gut ausgestattet sein. Der kann dir dann nämlich auch immer "zuflüstern (mental)", was er gefunden hat und nicht nur bellen. Das macht schon Sinn so herum.
Familiar kann es besser als der Hund (mit +1) mit meinen Survival Rängen.
Die Spur wird beim Hund schneller schwieriger verfolgbar. Der Rabe hätte es nach drei Stunden leichter.
Typischer DC 21: 1 Tag alte Spur eines Einzelnen, der sie verwischt. Zwischendurch DC 24 bis 27 wegen nächtlicher Verfolgung.
hmm Jump und Survival sind crossclass für Hexblade und Survival für War Hulk
mit 4 Skillpoint je Stufe Barbar und Warhulk und 2 Skillpoint in den EWM und Hexblade Stufen bleibt nix für Tumble, Listen, Ride, Climb, Balance. => Der muss Intelligenter werden, was aber dann War Hulk abschafft, oder Leap Attack muss raus, weil es dem Konzept nur eine Sahnehäubchen bringt.
Barbarian 4x UMD, 4x Intimidate, 4x Survival, 4x Jump, kein buyoff
Hexblade 5x UMD, 5x Intimidate
EWM 1x UMD, 1x Intimidate
War Hulk 7x UMD, 7x Intimidate, 4x Survival, 4x Jump, Skill Trick
Summe lvl 14 : 17x UMD, 17x Intimidate, 8x Survival, 8x Jump
=> Leap Attack ab Stufe 12
Dann einen Charisma Caster mit 1st level Familiar und mehr Barbar, Ranger oder EWM Stufen?Bin ich eher skeptisch. Lass mich erklären warum:
Nebst der Tatsache, dass ich mir den "Trick" nicht selbst ausgedacht habe, sondern es ein häufig verwendeter CO-Trick ist. Die Diskussion, die wir hier im kleinen geführt haben, wurden bereits dutzende Male geführt. Alle mit dem gleichen Outcome, nämlich dass die Spike Boni stacken.
5 / Barbarian; 3 / EMW, Hexblade oder Warhulk; 2 Bonusränge auf 1 (Apprentice);
c) Thema Tracking und Survival:
Du hast einen validen Punkt mit der Intelligenz aufgebracht. Mir war in der Ursprungsbeschreibung nicht klar, wie wichtig Tracking für dich ist - unter den Umständen müssten man das Build tatsächlich anpassen.
Nach deinen Ausführungen schlage ich Folgendes vor:
-> Maximize UMD, Intimidate, Survival (dafür benötigen wir zwei Dinge):
1.) Wir wollen im Build +2 int aggregieren, das sichert dir selbst in den Klassen mit 2+int durch deine Rasse (Human) immer 3 Skillpunkte pro level (um genau die oben genannten Skills zu maxen).
2.) Wir müssen sicher stellen, dass Survival optimalerweise auch ein Class skill wird (und ich hab genau das richtige Feat für dich):
Apprentice (http://dndtools.pw/feats/dungeon-masters-guide-ii--40/apprentice--3265/) aus dem DMG 2. Die Woodsman Variante gibt dir sogar selbst Track (kannst es zwar dann als War Hulk nicht mehr nehmen, aber bis level 7 machst du das dann alleine btw mit Aid Another von deinem Familiar).
- Option: Apprentice ist als allgemeiner Charakter mit 2 Skills beschrieben. Es ist nicht zu far off, wenn du eine Mixtur aus Spellcaster und Woodsman nimmst (Kombination UMD und Survival). Auf diese Art würdest du sogar ohne weitere Feat ausgaben oder Outyuk Hole Abuses immer noch ein Build Barbar 1 / Hexblade 5 / Warhulk 10 hinbekommen. Und du hättest deinen Survival Skill immer maximiert (wäre also auf level 14 dann 17 ranks + mw tool + 2 wis +ggf. weitere boni = ~+25 für deinen Raven). Ist das eher so, wie du dir das vorstellst?
Lg, Jenotus
5 / Barbarian; 3 / EMW, Hexblade oder Warhulk; 2 Bonusränge auf 1 (Apprentice);
Verlust der Class skilleigenschaft ab Level 5 (Becoming an Ex-Apprentice - Surpasing the Mentor) von UMD und Survival . Es bleibt die Max-Rängeregelung eines Class Skills.
Level Breakdown:
1: UMD 4, Jump 4, Intimidate 4, Survival 4, Listen 4, Tumble 1
2-4: (buyoff automatisch) UMD 7, Intimidate 7, Jump 4, Survival 7, Listen 4, Tumble 1
5-6: UMD 9, Intimidate 9, Jump 4, Survival 7, Listen 4, Tumble 1
7: UMD 10, Intimidate 10, Jump 4, Survival 7, Listen 4, Tumble 1
8-9: UMD 10, Intimidate 10, Jump 8, Survival 7, Listen 4, Tumble 1
10ff: UMD+1, Intimidate +1
Bringt insgesamt 3 Ränge Survival und Ränge in anderen Skills (Tumble crossclass);
UMD und Survival sind ab Stufe 5 nur für crossclass Kosten zu haben => Survival wird ab Stufe 5 nicht mehr gesteigert Auf lvl 14: 7 + MW-tool + 2 Wis = +11 fürs Familiar. Wenn der ständig 10 nehmen muss, schafft er es in der Nacht nicht mehr => noch mehr Ränge!
--> Das Beispiel von Haste ist nicht vergleichbar mit dem Waffenbeispiel, wie afbeer erklärt hat. Denn im Haste Beispiel geht es um den gleichen Zauber, während die Waffen unterschiedliche Quellen darstellen.
Damit sollte die Diskussion hoffentlich aus diesem Thread verschwinden.
Defending:
A defending weapon allows the wielder to transfer some or all of the sword’s enhancement bonus to his AC as a bonus that stacks with all others.
Unnamed Bonuses
A bonus that doesn't have a name stacks with anything except itself. This is always true, but it's sometimes hard to remember. For example, many feats provide unnamed bonuses, so don't panic when you read a feat description and it provides a bonus without a name. An unnamed bonus from a feat stacks with any other bonus; however you can't stack that unnamed bonus if you take the feat twice.
Beachte: ...Das Zitat aus Rules of the Game erläutert den allgemeinen Zustand und sagt nix zum Speziellen Fall des Defending mit seiner zusätzlichen Erlaubnis.
Der Bonus stacked mit allen anderen Boni also auch mit unnamed Boni aus derselben Source (defending special quality)
Hallo,
Wenn ihr das Thema weiter diskutieren möchtet, macht bitte einen separaten Thread dazu auf. Innerhalb des CO Bereichs möchte ich die Regeldiskussion in einem überschaubaren Rahmen halten. Hier ist jeder dazu eingeladen konstruktive Verbesserungsvorschläge oder eigene Builds / Requests einzureichen.
Regeldiskussionen und "Value Add":
Die Diskussion über Regeln wie Quick Draw oder Defending weapons ist aus meine Sicht kein konstruktiver Verbesserungsvorschlag, da sie am Kern des Thread vorbei geht.
Wenn jemanden ein Element des Builds aus Regelgründen meint nicht zu passen, macht bitte einen separaten Thread auf und diskutiert es dort. Insbesondere weil sowohl im Quick Draw Beispiel als auch in diesem Beispiel kein substanzieller Mehrwert für das Build rausspringt.
- Ergebnis der Quick Draw Diskussion war, dass es wenn überhaupt für sehr begrenzte Bereiche relevant wurde und das Build nicht verbesserte. Mit der Nutzung der MIC war die ganze Diskussion komplett hinfällig.
- Genauso in diesem Fall. AC kann man auf 40+ in dutzenden Wegen erhalten. Wen der (regelkonforme) Weg der Defending Weapons stört, kann stattdessen einen konstruktiven Gegenvorschlag - z.B. Polymorph abuse - einreichen.)
Abschluss Thema Defending Weapon:
Inhatlich habe ich nun mehrfach erklärt, warum die Boni stacken (weil es unterschiedliche Quellen sind).
Specific Rule trumps general rule gilt auch hier. Die Defending Weapons erlauben explizit das Stacken aller Boni, indem sie unterschiedliche Quellen darstellen (siehe Post von afbeer).
Ich möchte mich nicht wiederholen müssen, das führt nur dazu, dass die Diskussion nicht weiter geht.
Danke und LG,
Jenotus
Level Breakdown:Fehler gefunden Kn (Nature) darf in Stufe 1 nur auf 2 Ränge! Ade Synergie Bonus!
1: UMD 4, Jump 4, Intimidate 4, Survival 4, Kn (Nature) 3
Jetzt muß ich mich doch noch zu Wort melden.
Value: darauf hinzuweisen, daß ein build auf einer (oder mehreren) Regelauslegungen basiert, die nicht unstrittig sind, stellt (in meinen Augen) durchaus einen Wert dar. Wenn ich mir über alle Feinheiten im klaren wäre, würde ich vermutlich nicht um Hilfe beim Optimieren bitten. Man muß das ganze ja nicht bis ins letzte Detail ausdiskutieren, aber ein kurzer Überblick über die unterschiedlichen Sichtweisen mit ebenfalls kurzer Begründung dürfte schon informativ und interessant sein. Dabei spielt es keine Rolle, ob es einen unstrittigen Alternativ-Weg gibt oder nicht, denn dieser ist ja nicht Inhalt der Kritik.
Abschluß Thema...
Im Allgemeinen gilt die Aussage "Ich habe schon mehrfach gesagt, daß ich Recht habe, deshalb habe ich Recht" nicht als gültiges Argument...
Fehler gefunden Kn (Nature) darf in Stufe 1 nur auf 2 Ränge! Ade Synergie Bonus!
Level Breakdown:
1: UMD 4, Jump 4, Intimidate 4, Survival 4, Kn (Nature) 2, Tumble 1
2-6: (buyoff automatisch) UMD 9, Intimidate 9, Jump 4, Survival 9, Kn (Nature) 2, Tumble 1
7: UMD 10, Intimidate 10, Jump 4, Survival 10, Kn (Nature) 2, Tumble 1
8: UMD 11, Intimidate 11, Jump 5, Survival 10, Kn (Nature) 2, Tumble 1 letztes Apprentice level
9: UMD 11, Intimidate 11, Jump 8, Survival 10, Kn (Nature) 2, Tumble 1
10ff: UMD+1, Intimidate +1
Level 14: UMD 16, Intimidate 16, Jump 8, Survival 10, Kn (Nature) 2, Tumble 1
Naja, dafür sind es jetzt 2 Ränge Survival mehr, was den fehlenden Synergiebonus wieder ausgleicht.
Eternal Wand of Divine Power 10.900gp (2/day, 5 rounds, spell is sanctuaried')
...
- Im Build des TWF ging es um die Frage, ob Quick draw relevant ist.
- Im Build des Sklaventreibers hat der Nachfragende selbst schon eine deutliche Äußerung zum Thema Armor Boni getroffen
...
...
a) Build Optionen, die in der CO Community als akzeptiert gelten, möchte ich in diesem Thread nicht diskutieren.
...
b) Ich möchte mich nicht wiederholen. Wenn anhand der Argumente offensichtlich klar ist, dass es funktioniert, sehe ich keinen Mehrwert darin die Diskussion mit Paraphrisierung über mehrere weitere Seiten ohne inhaltiche Neuerung zu führen.
Kleine Anmerkung am Rande (ja, sorry, ist auch eine Regelanmerkung):
Sanctum Spell (ich gehe davon aus, das ist mit "sanctuaried" gemeint) erlaubt es nicht, einen Zauber als niedrigeren Grad in einen Gegenstand zu craften.
Wer auch immer sich das ausgedacht hat, hat das Konzept von Metamagie leider nicht verstanden bzw. ein wenig zuviel in den Term "effective level" hineininterpretiert.
Ein Sanctum Divine Power ist immer noch ein Grad 4 Zauber. Lediglich beim Zaubern wird der Grad auf 3 oder 5 angepasst.
Mal ganz abgesehen davon, dass man ihn mit Caster Level 5 sowieso nicht sprechen kann, und somit der Eternal Wand auch daher schon nicht funktioniert.