Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: riobravo am 19.11.2015 | 18:55

Titel: Meine Reise in die Welt des Pen&Paper Rollenspiels
Beitrag von: riobravo am 19.11.2015 | 18:55
Hallo,
ich habe einen Erfahrungsbericht darüber verfasst, wie ich zum Rollenspiel gekommen bin. Dabei habe ich einige ganz interessante Erfahrungen gemacht, die vor allem als ein Blick von aussen auf die Szene gesehen werden können. Allerdings sind das über 3000 Wörter geworden und ich frage mich deshalb ob dieses Forum dafür eine passende Plattform dar stellt. Ich fände es jedenfalls schade, wenn ich den Text nur für mich verfasst hätte.
Ausserdem interessieren mich natürliche auch solche Erfahrungsberichte von anderen Spielern. Dieses Hobby bietet meist ne Menge Stoff für unterhaltsame Anekdoten.
Hier kann man die PDF laden:

https://www.dropbox.com/sh/ubbuat46onnvg1t/AADWHQIUbzdZ0tl344jopN16a?dl=0

Grüße
Titel: Re: Meine Reise in die Welt des Pen&Paper Rollenspiels (Teil 2/2)
Beitrag von: Bad Horse am 19.11.2015 | 19:16
Willkommen erst Mal! :)

Ich bin in bisschen irritiert von deinen langen Posts: Worüber möchtest du eigentlich mit uns sprechen?
Titel: Re: Meine Reise in die Welt des Pen&Paper Rollenspiels (Teil 2/2)
Beitrag von: vlyrr am 19.11.2015 | 19:27
Ich habe in der Textwüste folgende Oase entdeckt:

Zitat
Wer so weit gelesen hat, der ist sicher auch motiviert genug für eine Reaktion. Wie seid ihr zum Rollenspiel gekommen und welche prägenden Erfahrungen habt ihr dabei gemacht?

Titel: Re: Meine Reise in die Welt des Pen&Paper Rollenspiels (Teil 2/2)
Beitrag von: Bad Horse am 19.11.2015 | 19:34
Hallo,
Entschuldigung, ich dachte die Überschrift sei entsprechend aussagekräftig.
Wenn so ein ausführlicher Beitrag hier nicht hin gehört, könnt ihr das gerne löschen.

Grüße

Nee, ausführliche Beiträge sind schon in Ordnung, und löschen tun wir sowieso nichts.

Aber du hast den Text in ein Forum gestellt und nicht in einen Blog, also vermute ich mal, dass du damit einen bestimmten Zweck verfolgst. :)

Um auf die Oase einzugehen: Ich hab ein Rollenspielregelwerk zum Geburtstag geschenkt bekommen, nachdem ich das Spiel schon vorher interessiert beäugt habe. Prägende Erlebnisse? Hm. Ich war als Teenager in der Schule eher ein sozialer Nichtschwimmer, aber das hat sich durch das Spiel ein bisschen geändert.
Titel: Re: Meine Reise in die Welt des Pen&Paper Rollenspiels
Beitrag von: DondoSkwaaf am 19.11.2015 | 22:52
schöner artikel und nach der Einleitung mit Sven war ich echt überrascht, dass du erst vor 3 Jahren zum RSP gekommen bist  :D
Titel: Re: Meine Reise in die Welt des Pen&Paper Rollenspiels
Beitrag von: Kelron am 20.11.2015 | 13:03
Hallo,

ich habe erst die ersten zwei Seiten gelesen, finde Deinen Bericht aber durchaus spannend.
Die Beschreibung des Ladenbesitzers konnte ich sehr gut nachvollziehen.
Hobbies wie das unsere bringen Leute offenbar häufig dazu ein wenig das Gefühl für andere zu verlieren die nicht soviel Zeit und Liebe für Nischenthemen aufbringen.

VG,

Christian
Titel: Re: Meine Reise in die Welt des Pen&Paper Rollenspiels
Beitrag von: Zarkov am 20.11.2015 | 15:40
Ich habe ja eine kleine Schwäche für solche Rollenspielerbiographien, insbesondere die mit Brüchen und Knicken. Ich habe also deinen Aufsatz mit Interesse gelesen, riobravo. Extrapunkte für Humor.

Zwei Anmerkungen möchte ich machen –

1. Die Sache mit dem Einen System würde ich nicht verlachen – es gibt natürlich nicht DAS eine wahre System der universellen Perfektion. Es gibt aber erfahrungsgemäß sehr oft ein System, mit dem die jeweilige Person tatsächlich glücklich wird; manchmal auch eine ganze Familie von Rollenspielen, die den gleichen Acker beharken, manchmal auch nur tatsächlich ein einziges Regelwerk oder sogar eine spezielle Art, es zu spielen.

Und gerade das Suchen und Finden (oder eben Nicht-Finden) nach dem richtigen System macht solche Berichte für mich interessant: Das, was man möchte, ob man es weiß und sucht oder ob man auch nur merkt, daß irgendwas nicht optimal läuftt; das, was man nicht möchte, aber zur schier endlosen Frustration immer wieder kriegt; und das, was daraus wird und wie es die Rollenspielkarriere der jeweiligen Person formt, oder eben auch nicht.

Wenn mir Rollenspieler erzählen, wie sie bis jetzt immerzu vergeblich nach „ihrem“ Spiel gesucht haben, oder einfach noch nie wirklich glücklich mit einem Spiel oder einer Art zu spielen geworden sind, macht mich das immer ein bißchen traurig.

2. Die, äh, zwei kleinen historischen Ausflüge in deinem Aufsatz enthalten nicht direkt Neuigkeiten, aber wenn dich das interessiert und falls du zufällig „Playing at the World“ von Jon Peterson noch nicht kennen solltest, dann könnte ich dir das empfehlen. Faszinierend! Und sehr solide.

Ja dann … willkommen im Forum, riobravo!
Titel: Re: Meine Reise in die Welt des Pen&Paper Rollenspiels
Beitrag von: riobravo am 20.11.2015 | 17:54
@Zarkov: Erstmal danke für Lesen! Ist ja nicht grad wenig Text. - Das Buch kannte ich noch nicht, habe es mir aber direkt vor gemerkt für meinen nächsten Buch-Einkauf. Das meine oberflächlichen historischen Abrisse in diesem Forum hier keinen vom Hocker hauen ist klar;) Für Leute, die gar nix darüber wissen, isses aber vielleicht notwenig.

Was die Suche nach DEM EINEN System betrifft: Ich wollte mich da keinesfalls abfällig drüber äussern. Mir kam es nur so vor, als ob viele Rollenspieler die Eier-legende Woll-Milchsau suchen. Obwohl viele gute Spiele ihre besondere Qualität vor allem in einer bestimmten Spezialisierung entwickeln.
Titel: Re: Meine Reise in die Welt des Pen&Paper Rollenspiels
Beitrag von: YY am 20.11.2015 | 17:56
Mir kam es nur so vor, als ob viele Rollenspieler die Eier-legende Woll-Milchsau suchen. Obwohl viele gute Spiele ihre besondere Qualität vor allem in einer bestimmten Spezialisierung entwickeln.

Die meisten müssen erst mal herausfinden, was sie überhaupt suchen ;)

Das war bei mir auch die mit Abstand längste und schwierigste Phase.
Und teuer noch dazu  ;D
Titel: Re: Meine Reise in die Welt des Pen&Paper Rollenspiels
Beitrag von: riobravo am 20.11.2015 | 18:07
...deswegen finde ich es ja so interessant, wie eine|r zu diesem Hobby gefunden hat, denn das scheint mit der Frage nach dem "was man überhaupt sucht" eng verknüpft zu sein.
Titel: Re: Meine Reise in die Welt des Pen&Paper Rollenspiels
Beitrag von: YY am 20.11.2015 | 18:11
Wieso?

Einstieg und "Endpunkt" (so es denn einen gibt) sind doch zwei verschiedene Paar Schuhe.

Mich hat mein Einstieg jedenfalls nicht prädestiniert, da zu landen, wo ich heute stehe - und den Weg schon gar nicht vorgezeichnet.
Titel: Re: Meine Reise in die Welt des Pen&Paper Rollenspiels
Beitrag von: Zarkov am 20.11.2015 | 18:12
Die meisten müssen erst mal herausfinden, was sie überhaupt suchen ;)

Das war bei mir auch die mit Abstand längste und schwierigste Phase.
Und teuer noch dazu  ;D

Ooooh ja. Und dann stellt man eines Tages fest, daß man in Wirklichkeit ganz was Anderes sucht als das, was man die ganze Zeit dachte, daß man sucht … wenn es das, was man sucht, überhaupt schon gibt. ::)

Ah, Rollenspiele. ;D
Titel: Re: Meine Reise in die Welt des Pen&Paper Rollenspiels
Beitrag von: YY am 20.11.2015 | 18:17
Ach, das gibts in jedem anderen Hobby auch.

Zumindest in einer ganzen Anzahl, für die mir aus meinem Umfeld auf Anhieb Beispiele einfallen  :)
Titel: Re: Meine Reise in die Welt des Pen&Paper Rollenspiels
Beitrag von: Zarkov am 20.11.2015 | 18:22
Ich sag mal so: Für keines meiner anderen komischen Hobbies mußte ich TONNEN VON THEORIE wälzen, um überhaupt rauszufinden, WARUM es mir keinen Spaß macht, und daß es auch anders geht. :P
Titel: Re: Meine Reise in die Welt des Pen&Paper Rollenspiels
Beitrag von: YY am 20.11.2015 | 18:26
Vielleicht bist du in keinem deiner anderen komischen Hobbies so ein Exot  ~;D
Titel: Re: Meine Reise in die Welt des Pen&Paper Rollenspiels
Beitrag von: Bad Horse am 20.11.2015 | 18:49
Ich hab am Anfang auch ganz anders gespielt als jetzt. (Ich war mal ein echter Fan ausgiebiger Ausrüstungslisten!)

Ich habe ziemlich lange gebraucht, um zu merken, dass mein "chaotischer" Spielstil daran liegt, dass ich mit allzu autoritären SLs nicht gut klar komme. Da fand ich die Diskussionen im :T: sehr wertvoll, um zu erkennen, was mir im Spiel eigentlich Spaß macht und was nicht so sehr.

@Das Eine Spielsystem: Hab ich nicht. Es gibt Systeme, die mag ich mehr, und Systeme, die mag ich weniger, und es kann auch nichts schaden, nach frischen Ideen Ausschau zu halten. Aber ein System, das 100%-ig perfekt ist und bei mir und meiner Gruppe an keiner einzigen Stelle knirscht, habe ich nie erwartet.
Titel: Re: Meine Reise in die Welt des Pen&Paper Rollenspiels
Beitrag von: YY am 20.11.2015 | 19:21
Ich war mal ein echter Fan ausgiebiger Ausrüstungslisten!

(http://curvefever.com/sites/default/files/resize/remote/18a82c78314895c444ac39bbd9951632-493x281.jpg)
Titel: Re: Meine Reise in die Welt des Pen&Paper Rollenspiels
Beitrag von: riobravo am 20.11.2015 | 19:32
wie zitiert man mit dem Editor?
sorry
Titel: Re: Meine Reise in die Welt des Pen&Paper Rollenspiels
Beitrag von: Bad Horse am 20.11.2015 | 19:38
@Zitieren: [ quote ] blabla [ /quote ] - ohne Leerzeichen, natürlich.

@YY: Doch, total. Ich mag Listen. Guck im Anhang, was ich grad auf meiner Festplatte gefunden habe (die Datei stammt aus dem letzten Jahrtausend, genauer gesagt, aus dem Jahr 1998).

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Meine Reise in die Welt des Pen&Paper Rollenspiels
Beitrag von: Zarkov am 20.11.2015 | 19:59
Prices.pdf

 ;D Großartig.

Ich fand ja mal schlanke Regeln mit extrem detaillierten Settings gut. Und realistisch mußte es sein! ::)
Titel: Re: Meine Reise in die Welt des Pen&Paper Rollenspiels
Beitrag von: Luxferre am 24.11.2015 | 18:26
@YY: Doch, total. Ich mag Listen. Guck im Anhang, was ich grad auf meiner Festplatte gefunden habe (die Datei stammt aus dem letzten Jahrtausend, genauer gesagt, aus dem Jahr 1998).

Ist das nicht eher etwas für ... äh ... Das Leben ist voll Normal, weil ...   >;D