wobei die damalige G7-SL-Generation es freilich schwerer hatte, da es keinen Überblick über die Kampagne gab.Das ist bei den ganzen 7G-Umfragen generell ein Problem. Da werden die alten 3er-Abenteuer, die 4er-Kernabenteuer und die Gesamtkampagne mit allem Drumherum (Botenszenarios, Aarensteinkampagne, Brogas Blut,...) alle als "7G-Kampage" angesehen und gemeinsam kommentiert und bewertet. Sie bieten aber meiner Meinung nach ein gänzlich anderes Spielerlebnis und sollten eigentlich getrennt betrachtet werden.
Das ist bei den ganzen 7G-Umfragen generell ein Problem. Da werden die alten 3er-Abenteuer, die 4er-Kernabenteuer und die Gesamtkampagne mit allem Drumherum (Botenszenarios, Aarensteinkampagne, Brogas Blut,...) alle als "7G-Kampage" angesehen und gemeinsam kommentiert und bewertet. Sie bieten aber meiner Meinung nach ein gänzlich anderes Spielerlebnis und sollten eigentlich getrennt betrachtet werden.
Ich vermute aufgrund der Jahreszahlen, dass die obigen Poster die 3er-Kampagne gespielt haben. Und die hätte ich auch nicht all zu hoch bewertet.
Das klingt jetzt auch eher so, als ob Aikar die 5 Punkte als SL verdient hätte und nicht die Kampagne als Kampagne. ;DDen Eindruck habe ich auch.
@Zant
Der machte zu der Zeit gar nichts mehr platt, kam der nicht erst in der 4er, das war Inquisition, Bannstrahl und die Clowns von der KGIA(deren Vorgehen nicht mal mehr unter Wie man es nicht macht fällt)
ich hätte zB auch in die Tischkante gebissen, wenn man meinem SC den Pazifismus-Kram aufgebrummt hätte. :)Die Zeichen müssen sicherlich zum Spieler passen.
Man sollte dabei bedenken, die SCs werden wie der letzte Glücksritter behandelt, sind aber Träger des Pour le Merite/Medal of Honor, Victoria Cross, sie sind für Koryphäen in magischen Fachgebieten die Autorität.Die Kampagne legt eigentlich auch keine wirklichen Steine in den Weg, die Spieler entsprechend zu würdigen. Nur weil die Vorlesetexte das vielleicht nicht anständig machen, ist das noch kein Verbot. Unsere SCs waren enge Vertraute von Brin, Waldemar, Ayala vom Schattengrund, Salandrion Farnion Finkenfarn und einer ganzen Reihe anderer hochrangiger NSCs.
wie verträgt sich das mit dem Pazifismus?
Der zweite Gezeichnete hat den Übermarsch der horasischen Edlen ins Mittelreich ermöglicht und einen Grenzkrieg verhindert.
Wenn man es primär als Bringer des Bündnisses sieht, lösen sich alle Probleme auf.Das hast du nicht von mir kopiert? Zufälligerweise? ;)
Nur weil die Vorlesetextedem explizit widersprechen,
Lies sie und dann mach selber was draus. Dann ist ihr Potential gewaltig.Warum sollte ich die dann kaufen, wenn ich die Arbeit selber habe ? Mehr Arbeit als ohne Bände?
wie verträgt sich das mit dem Pazifismus?Der zweite Gezeichnete ist vielleicht pazifistisch veranlagt, dass heißt aber nicht, dass er nur ein kuscheliger Hippie sein muss.
Warum sollte ich die dann kaufen, wenn ich die Arbeit selber habe ?Kaufst du dir auch keine Settingbände?
Ich kann die Kritikpunkte die viele vorbringen durchaus nachvollziehen, ich habe aber ein paar Schritte unternommen um sie in den Griff zu bekommen und das hat ziemlich gut funktioniert.
Ich weiß, für viele DSA-Spieler sind die Abenteuer sowas wie Drehbücher, denen man auf Biegen und Brechen folgen muss. Aber gerade bei der 7G gilt: Lies sie und dann mach selber was draus. Dann ist ihr Potential gewaltig.
Warum sollte ich die dann kaufen, wenn ich die Arbeit selber habe ? Mehr Arbeit als ohne Bände?
Was für Punkte würdest du denn vergeben wenn du die G7 by the book gespielt hättest?Puh, schwer zu sagen, ist doch schon eine zeit lang her. Wahrscheinlich 3. Wobei vor allem Siebenstreich den Schnitt für mich runterzieht.
Aber herrje, eine die Gegebenheiten umwälzende Kampagne lässt eben einfach wenig Freiräume für eigene Entwicklungen. (Immer vorausgesetzt, man will im offiziellen Aventurien verweilen.)
Wenn ich weiß, die mittelreichischen, hochdekorierten Helden könnten mir (erneut?) ans Bein pissen, dann werde ich schon möglichst früh versuchen diese a) zu rekrutieren oder b) sie samt Stumpf und Familie ausrotten.)Ich glaube in der Kampagne wurde das so argumentiert, dass Borbarad selbst nicht wusste, was die genaue Rolle der Zeichen sein würde und nicht riskieren wollte, zu früh mit dem Schicksal herumzupfuschen.
Wenn du einen Endgegner von so einem Kaliber hast, brauchen die SCs irgend eine Form von Plot Armor.
Der zweite Gezeichnete ist vielleicht pazifistisch veranlagt, dassdas 2te Zeichen sucht selbst die Harmonie mit B.
Kaufst du dir auch keine Settingbände?doch, aber was haben Pferde mit Kokosnüssen zu tun?
doch, aber was haben Pferde mit Kokosnüssen zu tun?Guckst du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Ritter_der_Kokosnu%C3%9F#Musik_und_Ger.C3.A4uschkulisse ;D
Da meine jetzige Gruppe noch nicht das Vergnügen hatte, mit Borbarad Bekanntschaft zu machen, werde ich die Kampagne mit ihnen spielen, und ich freue mich auf die weiteren überarbeiteten Bände.http://www.drosi.de/rezension/fap13012.htm
Die Kampagne ist eine der Meilensteine in der aventurischen Geschichte. Durch die sehr guten Ergänzungen und Erweiterungen ist sie noch besser geworden. Aber immer noch richtet sie sich an erfahrene Spieler und Spielleiter. Trotzdem sollte man die Kampagne irgendwann spielen.http://www.drosi.de/rezension/fap13022.htm
Invasion der Verdammten ist eine sehr gute Fortführung der großen Kampagne. Es ist den Autoren gelungen drei sehr interessante Abenteuer zu entwickeln, die es den Spielern ermöglichen Teil der weltverändernden Ereignisse zu sein.