Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: K!aus am 25.11.2015 | 12:10

Titel: Captain America: Civil War
Beitrag von: K!aus am 25.11.2015 | 12:10
Der offizielle Trailer ist da! (https://www.youtube.com/watch?v=_KpajtgcIM8)

Aber irgendwie turnt es mich nicht an. Ich bin ja kein Comic Nerd, aber was ich inhaltlich von Wikipedia gelesen habe, hatte ich mir das ganze größer vorgestellt.

Nur anhand des Trailers hat Winter Soldier bedeutender gewirkt, als wenn hier ein paar Superhelden der 2. Reihe sich gegenseitig die Fresse polieren.  wtf?

Und Bucky & Cap gegen Iron Man ... auf den Knien? Wo sind seine ganzen Gadgets? Diese Szene hat mich ziemlich verschreckt.  :o

Ich bin dennoch gespannt.

Gruß,
  Klaus.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Vash the stampede am 25.11.2015 | 12:42
Wow, der Trailer sieht super aus!
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Selganor [n/a] am 25.11.2015 | 12:54
Und Buggy & Cap gegen Iron Man ... auf den Knien? Wo sind seine ganzen Gadgets? Diese Szene hat mich ziemlich verschreckt.  :o
Welcher Kaefer? Oder meintest du "Bucky" Barnes?

Mein Tipp: Gut gezielter Treffer auf eines seiner Gelenke das ihn erstmal auf den Boden gezwungen hat nachdem sein Flugsystem erstmal aus ist (Ueberlastung, weil es in einem Gebaeude sowieso schwierig ist mit Schallgeschwindigkeit fliegen zu koennen, ...)

Da man ihn dort keine 5 Sekunden gesehen hat kann in Sekunde 6 schon wieder ein anderes Gadget gezuendet werden ;)

BTW: Gerade die letzten paar Sekunden waren Zusammenschnitte von mehreren Szenen

Achja, wer wie ich eine Allergie gegen die Synchro hat: https://www.youtube.com/watch?v=uVdV-lxRPFo
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Erdgeist am 25.11.2015 | 13:01
Könnte nett werden.

@Selganor: Die Synchro geht ja noch, aber die erneute Verhunzelung des Titels ... *brrr*
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Ludovico am 25.11.2015 | 13:02
Ich freue mich, wenn der als DVD oder Blu-ray erhältlich ist. Kino lasse ich mal, weil man den Streifen sicher nur in 3D zu sehen kriegt.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: alexandro am 25.11.2015 | 13:03
Wooo...Teamspaltung. Überraschend dass Widow und War Machine auf Iron Mans Seite stehen, aber auch nachvollziehbar, angesichts ihres Hintergrunds (ist auch besser gelöst als in den Comics, wo alle beliebten Helden früher oder später auf die "Registrierungsgegner"-Seite gewechselt sind). Von Vision keine Spur, bleibt er neutral? Dafür Black Panther.

Und: hat jemand die deutsche Stadt erkannt, in welcher sich Bucky am Anfang aufhält?
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Vash the stampede am 25.11.2015 | 13:04
Und: hat jemand die deutsche Stadt erkannt, in welcher sich Bucky am Anfang aufhält?

Nein, aber Wiki sagt, dass in Berlin und Leipzig gedreht wurde. Mir sind nur die deutschen Polizisten aufgefallen.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Antariuk am 25.11.2015 | 13:27
Shiny! Da freue ich mich drauf.

Da ich von den Comics 0% Ahnung habe, kann man davon ausgehen dass dieser Black Panther in Civil War erklärt wird?
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Quill am 25.11.2015 | 13:32
Wohoo! Ich freu mich drauf! :) Der Trailer sagt ja noch nicht sooo viel aus, aber das könnte echt ganz cool werden - hoffentlich mit nem tollen Lead-in in Agents of Shield.

Ich hoffe nur, dass sie es nicht allzusehr übertreiben mit den vielen Charakteren. Der Film is ja eher schon Avengers 2.5 als CA2 ... das wirkt sich hoffentlich nicht allzu sehr auf die Story aus.

Und ich freu mich, dass Bucky wieder dabei ist. Hatte schon befürchtet, dass er nach Winter Soldier einfach rausfällt oder so.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Supersöldner am 25.11.2015 | 16:27
JAAAA! haut auf den Iron Man drauf. sher Gut.   wenn ahat den BW da am strand  verhauen ?
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Selganor [n/a] am 25.11.2015 | 16:38
Und wieder ist Verlass auf io9: http://io9.com/every-hint-and-clue-hidden-in-the-captain-america-civi-1744583227
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Thandbar am 25.11.2015 | 16:38
Ich hoffe nur, dass sie es nicht allzusehr übertreiben mit den vielen Charakteren. Der Film is ja eher schon Avengers 2.5 als CA2 ... das wirkt sich hoffentlich nicht allzu sehr auf die Story aus.

Avengers 2 litt imho tatsächlich sehr an den viel zu zahlreichen Charakteren, die teilweise auch - wie zum Beispiel
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
- viel zu spät eingeführt wurden, oder deren Schicksal einen überhaupt nicht berührte, weil sie zu wenig Screentime hatten.

Civil War könnte charakterzentrierter werden, was mir persönlich sehr gut gefallen würde. 
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: aikar am 25.11.2015 | 16:40
Hmm, ich weiß noch nicht recht.
Der Trailer spricht mich im Vergleich zu den letzten Marvel-Filmen eher weniger an. Und Bucky als Auslöser für den Civil War...naja

Aber ich lass mich überraschen, bis jetzt hat mir noch jeder Marvel-Film Spaß gemacht.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Selganor [n/a] am 25.11.2015 | 16:47
Bloss weil dieser Film "Civil War" heisst, muss das noch lange nicht heissen, dass es dem Comic-Event "Civil War" nachempfunden sein muss.

Hat man bei "Age of Ultron" ja auch gesehen, dass schon der Name und eine grobe Aehnlichkeit ausreicht um aus einer Story die zu lang ist um als Film zu klappen (da langt ja nichtmal eine Serienstaffel) einen turbulenten Kinofilm zu machen ;D
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Erdgeist am 25.11.2015 | 16:51
Ich find's jedenfalls interessant, dass ausgerechnet Cap sich gegen die Regierung stellt und Tony der treue Handlanger ist. Charakterlich hätte ich es umgekehrt vermutet, aber so ist es doch deutlich interessanter.

*kennt nicht aus den Comics und ob es dort auch so ist
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: K!aus am 25.11.2015 | 17:00
Ich find's jedenfalls interessant, dass ausgerechnet Cap sich gegen die Regierung stellt und Tony der treue Handlanger ist. Charakterlich hätte ich es umgekehrt vermutet, aber so ist es doch deutlich interessanter.

Da stimme ich dir zu. Ich hatte mir irgendwann überlegt, dass Cap doch durch das Supersoldaten-Serum regelrecht instrumentalisiert wurde, zumindest habe ich das so in Captain Amerika 1 reininterpretiert. Als eine Art Rebell hat er wahrscheinlich Grund genug sich gegen eine Art Autorität zu stellen.

Auf der anderen Seite kann ich mir ebenso gut vorstellen, dass die Figur Tony Stark die Regierung vielleicht nicht als Kontrollorgan o.ä. wahrnimmt, da ihm die Politiker dank seiner Waffentechnologie ohnehin aus der Hand fressen? Darüber hinaus schätze ich Tony Stark immer noch als Ingenieur und Geschäftsmann ein, dem einfach klar ist, dass es ohne Regeln nunmal nicht geht.

Ich bin auch gespannt darauf, wie sie das jetzt genau aufziehen. Mir hat diese poltische / gesellschaftliche ergänzende Diskussion schon in Cap2 gut gefallen, anstatt die Bösen immer heftiger zu machen und die Helden immer tougher.

Gruß,
  Klaus.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: aikar am 25.11.2015 | 17:19
Bloss weil dieser Film "Civil War" heisst, muss das noch lange nicht heissen, dass es dem Comic-Event "Civil War" nachempfunden sein muss.

Hat man bei "Age of Ultron" ja auch gesehen, dass schon der Name und eine grobe Aehnlichkeit ausreicht um aus einer Story die zu lang ist um als Film zu klappen (da langt ja nichtmal eine Serienstaffel) einen turbulenten Kinofilm zu machen ;D
Da bin ich sicher vorbelastet. Civil War hab ich gelesen, die Ultron-Comics nicht ;)

Ich find's jedenfalls interessant, dass ausgerechnet Cap sich gegen die Regierung stellt und Tony der treue Handlanger ist. Charakterlich hätte ich es umgekehrt vermutet, aber so ist es doch deutlich interessanter.
Die Verteilung ist auch in den Comics so.
Und dass Cap nicht mehr der bedingungslos gehorchende Soldat ist, hat sich ja schon in Cap2 abgezeichnet. Cap folgt seinem moralischen Kompass und der ist heutzutage nicht mehr mit den Regierungsmethoden vereinbar.

Das Toni auf einmal so auf Regeln steht wundert mich aber nach Age of Ultron auch. Wobei, vielleicht hat ihn das wachgerüttelt.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: alexandro am 25.11.2015 | 17:59
Ich vermute dass Tony eher die Regeln macht, also aktiv auf die Politik einwirkt, um eine (seiner Meinung nach) bessere und sicherere Welt mitzugestalten. Das ist imo durchaus konsistent mit seiner Entwicklung in Iron Man 3 und Age of Ultron.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 25.11.2015 | 18:13
Ich find's jedenfalls interessant, dass ausgerechnet Cap sich gegen die Regierung stellt
We did things, that didn´t let us sleep at night, but we did it for freedom.
Da stimme ich dir zu. Ich hatte mir irgendwann überlegt, dass Cap doch durch das Supersoldaten-Serum regelrecht instrumentalisiert wurde, zumindest habe ich das so in Captain Amerika 1 reininterpretiert.
Cap hat seinen Eid auf die Verfassung abgelegt, nicht auf die Regierung.

Und das Cap Befehle befolgt, wenn gute Gründe dagegen sprechen kann wohl keiner behaupten
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Sashael am 11.12.2015 | 23:53
Hm ... hab heute den Trailer nochmal gesehen und muss sagen, dass Cap für mich als ziemliches Arschloch rüberkommt. Ich bin gespannt, wie sie das Ganze im Film darstellen, aber dieses "Mimimi, der Bucky ist mein voll toller Freund und deswegen muss ich voll am Rad drehen" fand ich angesichts der Tatsache, dass St. Bucky hunderte, wenn nicht tausende Tote auf dem Gewissen hat (wenn auch brainwashed) irgendwie ... Panne.
Okay, sie drehen eh eine ganz eigene Version vom Civil War, die sich nur sehr lose an die Comicvorlage lehnt, aber im Comic kämpft Cap nicht für einen Kumpel, sondern für die Rechte aller Maskierten. Was sein Verhalten dann doch verständlicher macht. Die Verteidigung einer "Idee" lässt sich heldenhafter darstellen, als die eines geläuterten Massenmörders. Und Tony Stark kommt im Comic ja eigentlich nicht besonders gut weg, während er hier im Trailer noch als Opfer dargestellt wird.

Ich hoffe, der Trailer hat keine relevanten Details preisgegeben und da kommt noch was an Story, was der Sache mehr Pfeffer gibt.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Thandbar am 12.12.2015 | 07:39
Aus dem Trailer heraus kann man das imho gar nicht so gut ablesen, aber wäre es nicht storymäßig sogar besser als im Comic, wenn man beide Seiten irgendwie ganz gut verstehen könnte?
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Sashael am 12.12.2015 | 09:09
Aus dem Trailer heraus kann man das imho gar nicht so gut ablesen, aber wäre es nicht storymäßig sogar besser als im Comic, wenn man beide Seiten irgendwie ganz gut verstehen könnte?
Ja, das wäre super.
Ich kann nur leider Cap eben nicht verstehen.   
Da konnte ich den lawful-idiotic Tony Stark aus dem Comic ja noch besser nachvollziehen. Hab ihn dafür gehasst, hab aber seine Motivation verstanden. Bei Cap in diesem Trailer nicht. Das wirkt, als würde er alle wegen persönlicher Empfindlichkeiten in den Civil War reinreißen.

Wie gesagt, ich hoffe, da kommt noch mehr Background.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: alexandro am 12.12.2015 | 09:33
Eine Möglichkeit wäre, dass Bucky auch die Drecksarbeit für die US-Regierung erledigt hat, und die ganze Aktion um seine Festnahme nicht den Zweck hat ihn für seine Verbrechen zur Rechenschaft zu ziehen, sondern hauptsächlich ihn daran zu hindern, dass der ganze Dreck öffentlich wird.

Das ist allerdings nur Spekulation und ich denke anhand des Trailers kann man noch nicht sagen, wer in diesem Konflikt jetzt gerechtfertigt ist oder nicht.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Quill am 12.12.2015 | 09:35
Ich denke und hoffe, dass da noch mehr dahintersteckt (irgendwas in die Richtung wurde ja in der Szene, wo er irgendwas unterschreiben und sein CA-Dasein reguliert werden soll, schon angedeutet), aber ich könnte mir vorstellen, dass man sich für den Trailer erstmal auf die Bucky-Geschichte stürzt, weil die nicht groß erklärt werden muss.

Wobei ich Steves große Verbundenheit zu Bucky und den Wunsch, ihn auf jeden Fall zu retten, total nachvollziehe kann. Erstens hat Bucky ihn ja seine ganze Jugend lang immer wieder "gerettet", zweitens wurde ihm Übles angetan und drittens ist er der einzige, der noch aus der selben Zeit stammt wie Steve selbst. Und Steve Rogers ist ja nun nicht grade der pragmatischste Typ, der sich dann sagt "och, das gibt zu viel Stress, das lassen wir mal."

Ein Kritikpunkt, den ich schon öfter gelesen hab in den letzten Tagen, ist ja der, dass Steve und Tony im MCU gar nicht so wirklich befreundet sind und Tonys "Ich dachte, wir wären auch Freunde" daher blöd rüberkommt. Ich würde das nicht so unbedingt unterschreiben, da ich finde, dass die beiden so im Rahmen der Möglichkeiten von Charakterentwicklung, die 2 Blockbuster-Streifen so hergeben, schon relativ gut miteinander zurechtkommen inzwischen. Was meint ihr? (Die Comics kenne ich leider nicht.)
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: [DB]Jumbo am 10.03.2016 | 18:47
Marvel's Captain America: Civil War - Trailer 2

https://youtu.be/dKrVegVI0Us
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: K!aus am 10.03.2016 | 19:00
Marvel's Captain America: Civil War - Trailer 2
https://youtu.be/dKrVegVI0Us

So, first glimpse of Spider Man. 8)
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Ludovico am 10.03.2016 | 19:14
Ist das der Spiderman, der im Reboot-Reboot erscheint?
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Selganor [n/a] am 10.03.2016 | 19:17
Ist das der Spiderman, der im Reboot-Reboot erscheint?
Wenn du damit den 2017er Film meinst, dann scheint der geplant zu sein.

Das Kostuem sieht sogar noch sehr nach "Comic-Peter" aus.

Waere ja auch zu viel verlangt wenn sie dort Miles Morales gewagt haetten ;D
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Thandbar am 10.03.2016 | 19:42
Merkwürdig ... sie machen das so wie bei Deadpool, dass die Augen der Maske so schlitzförmig werden können. Bei einer Realverfilmung finde ich das etwas irritierend.
Aber hey, Hauptsache Spidey.  :d
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: K!aus am 10.03.2016 | 19:54
Auf jeden Fall macht der Trailer mehr Spaß als der erste.  ^-^
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Selganor [n/a] am 10.03.2016 | 20:03
Merkwürdig ... sie machen das so wie bei Deadpool, dass die Augen der Maske so schlitzförmig werden können. Bei einer Realverfilmung finde ich das etwas irritierend.
Aber hey, Hauptsache Spidey.  :d
Jetzt gib' dem Kerl doch auch noch einen Hauch Gesichtsmimik... ;D (Wer weiss... vielleicht kommt ja doch noch eine Erklaerung warum das geht... Symbiont, Unstable Molecules, ...)
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Karl Lauer am 10.03.2016 | 22:29
Jetzt gib' dem Kerl doch auch noch einen Hauch Gesichtsmimik... ;D (Wer weiss... vielleicht kommt ja doch noch eine Erklaerung warum das geht... Symbiont, Unstable Molecules, ...)
oder einfach Style over Substance ;)
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: McCoy am 11.03.2016 | 07:50
Wenn ich meine alten Erinnerungen so bemühe ist das Spidey Kostüm doch sehr an die alten Comics angelegt. Da waren die Augen auch so, also kleiner und dicker schwarz umrandet.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Thandbar am 11.03.2016 | 12:55
Waere ja auch zu viel verlangt wenn sie dort Miles Morales gewagt haetten ;D

Vielleicht gibt es ja demnächst mal eine Natalie-Portman-Lady-Thor.  8)
(Ganz im Ernst, ich frag mich echt, ob sie aufgrund einer solchen Möglichkeit Jane Foster so prominent besetzten.)
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: KhornedBeef am 11.03.2016 | 12:58
Vielleicht gibt es ja demnächst mal eine Natalie-Portman-Lady-Thor.  8)
(Ganz im Ernst, ich frag mich echt, ob sie aufgrund einer solchen Möglichkeit Jane Foster so prominent besetzten.)
Damit der Film eine weibliche Hauptrolle love interest für die männliche Hauptrolle hat, wohl eher :)
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: BobMorane am 11.03.2016 | 13:07
Hatte N. Portmann nicht mal verlauten lassen, dass sie an der Rolle kein Interesse mehr hat und man sie arg treten musste um ihrer vertraglichen Verpflichtungen für Thor 2 zu erfüllen?
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Selganor [n/a] am 11.03.2016 | 13:17
(Ganz im Ernst, ich frag mich echt, ob sie aufgrund einer solchen Möglichkeit Jane Foster so prominent besetzten.)
Da waere die Planung aber GANZ weit im Vorhinein passiert...

Film: Thor 1 (mit Portman) war 2011 (Casting 2009, Abschluss der Dreharbeiten 2010)
Comic Thor 1 (mit weiblichem Thor) war zuerst 2014

Dazwischen waren noch mehrere Storylines mit maennlichem Thor in den Comics.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Talasha am 11.03.2016 | 13:20
Ich dachte der weibliche Thor wäre nur ein Ersatz weil Thor mal wieder Mist gebaut hat? Also die Frau jemand ist der des Hammers würdig ist?
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Selganor [n/a] am 11.03.2016 | 13:22
Ich dachte der weibliche Thor wäre nur ein Ersatz weil Thor mal wieder Mist gebaut hat? Also die Frau jemand ist der des Hammers würdig ist?

Ja und ja.

Und nach dem "Reboot" des Marvel Universums nach den Secret Wars zeigen sich die Richards-Maenner (Franklin und Reed) mal wieder besonders "nicht nett" durch die Kosten die "Female Thor" dafuer erleidet, dass sie diesen Job uebernimmt.

Aber weiteres zu dem Thema vielleicht in eigenem Thread, Teil des Civil Wars ist das ja nicht.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Thandbar am 11.03.2016 | 13:44
Da waere die Planung aber GANZ weit im Vorhinein passiert...

Hm ... da hast Du recht. Aber Natalie Portman als reines Anhängs-, äh, 'Support Character' kam mir immer spanisch vor.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: alexandro am 11.03.2016 | 14:43
Genauso wie Liv Taylor, Jeff Bridges, Tim Roth, Mickey Rourke, Stanley Tucci...

Manchmal kriegt man halt bekannte Namen, die sich aber nicht für die gesamte Filmreihe verpflichten wollen. Folglich gibt man ihnen keine Rollen im Zentrum der Handlung, sondern welche die sich notfalls leicht rausschreiben lassen.

Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Supersöldner am 12.03.2016 | 18:22
n-tv  hat Grade darüber berichte als teil der 18 Uhr Nachrichten.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Supersöldner am 7.04.2016 | 19:34
kommt es nun am 28 April oder am 6 Mai ?
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Vash the stampede am 7.04.2016 | 22:15
Laut imdb 28. April.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Supersöldner am 8.04.2016 | 00:39
dann ist 6 Mai wahrscheinlich er US Start.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Quill am 8.04.2016 | 09:39
Jep. Läuft in Deutschland eine Woche eher an, wie letztes Jahr Age of Ultron auch schon.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Timo am 8.04.2016 | 10:14
ja, also erst Ep7 nochmal gucken und dann Civil War
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Quill am 8.04.2016 | 10:18
Und für alle, die Agents of Shield gucken: Es gibt leider nicht wieder so ne coole Übersicht darüber, zwischen welche Episoden sich der Film einfügt (jedenfalls keine gefunden), aber wenn man vom US-Kinostart ausgeht, dürfte es wie letzte Staffel auch zwischen Episode 19 und 20 sein.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Supersöldner am 21.04.2016 | 20:02
noch eine Woche . Noch eine Woche.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Supersöldner am 28.04.2016 | 11:16
Supersöldner wird heute Pilger zu einen fremdartigen Ort Namens Kino und danach zu euch sprächen .
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: LushWoods am 28.04.2016 | 11:24
Dann weiß ich in welchen Thread ich bis Dienstag Abend nicht gucken darf  :)
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Supersöldner am 28.04.2016 | 17:48
so habe es gesehen. Der beste Superhelden Film den ich jemals abgesehen habe. Fantastisch. Bombastisch. Und sogar Spidermann hat mich nicht genervt.  Und eine Frage die ich mal ihm S.H.I.E.L.D: Trend Gestell habe wurde beantwortet
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
alle Helden  hatten Auftritte ihm Kampf und auch ohne. ja der Schurke war schon Glaubhaft und so aber ich persönlich fand seine Motiv übertreib bis fast schon unlogisch. Aber Menschlich gesehen war es sehr verständlich. Mann hat Kurz
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
  für mich war es der erst Kontakt mit der Ameise ihn der derzeitigen Marvel Phase da ich seinen  Film verpasst habe. Der War schon Cool. und der Black Panther. Hätte nicht gedacht das den überhaupt noch wer kennt heut zu tage. Alles ihn allem werde Worte dem nicht gerecht. Der Mord 
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Verschwendung. Und Cap ist wohl nicht mehr
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: CAA am 29.04.2016 | 00:44
Spiderman war cool  ;D. Im ersten Kampf in Afrika, wo ??? (musste man den kennen?) die Biowaffe klauen wollte, fand ich die Schnitte z.T. argh schnell. Zum Glück ging es nicht so weiter.

Ich merke wie es bei mir langsam zu einer Übersättigung durch Superhelden-Filme kommt. Alles in allem sollte der Film eigentlich total toll sein. Hat alles richtig gemacht (ich hab die Comics nicht gelesen) und eigentlich steh ich auf den Scheiß. Aber mehr als "war halt ein Marvel Film" will mir einfach nicht dazu einfallen  :'(
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Supersöldner am 29.04.2016 | 01:24
Ja den Typ musst Mann kenne aus Cap 2. Hab ihn aber auch erst erkannt kurz vor ....seinem ausscheiden aus der Handlung. Und Mann sah Afrika .....auch später.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Selganor [n/a] am 29.04.2016 | 13:23
Ich merke wie es bei mir langsam zu einer Übersättigung durch Superhelden-Filme kommt. Alles in allem sollte der Film eigentlich total toll sein. Hat alles richtig gemacht (ich hab die Comics nicht gelesen) und eigentlich steh ich auf den Scheiß. Aber mehr als "war halt ein Marvel Film" will mir einfach nicht dazu einfallen  :'(
Welche Comics meinst du?
Die "alte" Civil Wars-Story wird es sowieso nicht sein (hab' den Film nicht gesehen und kann es daher nicht bestaetigen), aber es faengt ja nicht damit an, dass eine Gruppe von "Moechtegern-Avengers" waehrend einer Aufnahme ihrer "Reality-TV-Sendung" einen oder mehrere taktische Fehler machen und daraufhin jemand gute Teile einer kleinen Stadt einaeschert.

Aktuell wurde ja eine Avengers: Standoff (http://marvel.wikia.com/wiki/Avengers:_Standoff!) Reihe kreuz und quer durch die verschiedenen Serien gezogen die wohl eine Art Auftakt zum Film sein soll
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: CAA am 29.04.2016 | 13:25
Welche Comics meinst du?
Alle  ;D
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Timo am 29.04.2016 | 17:59
Im Film ist Wanda der Ausschlaggeber.

Ansonsten gut gepaced, ich fand Zemo gut charakterisiert, wie eigentlich auch alle anderen Charaktere. Heimlicher Held ist Falcon, der ordentlich Cool Moments und Sprüche bekommt, Spidey ist super und man freut sich auf den Spider-Man Film (schön wie auch die neue Tantenschauspielerin gelampshaded wird).

Alles in allem sehr guter Film, den ich knapp hinter WinterSoldier einordne, aber der war ja auch supergut.

Minuspunkt:
Immer noch kein Coulson
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Supersöldner am 29.04.2016 | 18:42
Timo: ja schon aber der kommt doch sicher noch es gibt ja noch ein Paar Avanger Filme.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Timo am 29.04.2016 | 18:46
unwahrscheinlich wegen Rechte-Trennung zwischen Serien und Filmen, Hoffnung stirbt zuletzt.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Supersöldner am 29.04.2016 | 18:50
die Beziehen sich ihn der Serie auch auf jeden der Filme.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Timo am 29.04.2016 | 18:52
sicher, aber ohne Namen zu nennen
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Arkam am 29.04.2016 | 21:28
Hallo zusammen,

also mir hat er gut gefallen.
Denn Gegner aus den ersten Szenen konnte ich zwar auch nicht zuordnen aber jetzt werde ich mir doch noch Mal den letzten Film anschauen.
Die Entwicklung und Aufspaltung der Charaktere wusste zu überzeugen. War natürlich kein Psychodrama aber die Entwicklung von Captain America und Iron Man wurde ausreichend und ohne Holzhammer gezeigt.
Mit Ant Man, Spider Men und Black Panther kommen ja drei neue Helden vor. Natürlich macht es die Sache einfacher wenn man bei den ersten beiden die Filme kennt aber auch so begreift man was sie können. Sowohl Spider Man als auch der Black Panther bekommen eine Einführungsszene die etwas über ihre Kräfte verraten und bei Ant Man, allerdings habe ich da eben auch den Film gesehen, kam es mir so vor als brauchte er keine große Erklärung für seine Kräfte. Er kann sich ja "nur" verkleinern.
Die Kämpfe fand ich prima. Hier stießen eben Helden der gleichen Gewichtsklasse aufeinander, auf Thor und den Hulk hat man zum Glück verzichtet.
Der Film ist weniger bunt und mit mächtigen Charakteren besetzt als der erste "Avengers" Film hat dafür aber eine engere Anbindung an die heutige Realität und einen deutlich ernsteren Unterton. Ich kenne bisher eigentlich keine Comicverfilmung und nur wenige Comics in denen die Opfer von Superhelden Einsätzen so klar angesprochen werden.

Gruß Jochen
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: CAA am 29.04.2016 | 21:40
Naja, ein bisschen Beigeschmack hat es im Nachhinein schon, wie es aufgezogen wurde. "hey, ich weiß du hast jeden Menschen auf diesem Planeten 2x gerettet, du hast verhindert das New York nen Atomschlag abbekommt..... aber mein Sohn ist jetzt tot! Wegen dir!". Da hätte ich mir von den guten (oder zumindest von einem der guten) etwas mehr Schneid gewünscht.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Arkam am 29.04.2016 | 21:55
Hallo CAA,

gerade bei Iron Man der ja immer etwas mit seiner Rolle hadert und gleichzeitig gerne als Held im Mittelpunkt steht passt das aus meiner Sicht durchaus gut.
Gerade noch hat er versucht sich als Tony der Gönner der Jugend zu präsentieren und sein Gewissen zu beruhigen da haut man ihm die Leichen im Keller um die Ohren.
Pots die ihn bisher immer etwas gebremst hat ist nicht da und da akzeptiert er eben eine neue Kontrollinstanz als sich die Folgen seiner Handlungen zeigen.

Gruß Jochen
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Irian am 30.04.2016 | 21:42
Naja, ein bisschen Beigeschmack hat es im Nachhinein schon, wie es aufgezogen wurde. "hey, ich weiß du hast jeden Menschen auf diesem Planeten 2x gerettet, du hast verhindert das New York nen Atomschlag abbekommt..... aber mein Sohn ist jetzt tot! Wegen dir!". Da hätte ich mir von den guten (oder zumindest von einem der guten) etwas mehr Schneid gewünscht.

Der Gedanke kam mir eben auch. "Du Arsch, du hast New York vor Außerirdischen und ner Atombombe gerettet, aber sieh mal, was der Hulk mit der schönen Fasade gemacht hat."
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 30.04.2016 | 22:52

Denn Gegner aus den ersten Szenen konnte ich zwar auch nicht zuordnen aber jetzt werde ich mir doch noch Mal den letzten Film anschauen.


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Noir am 1.05.2016 | 00:20
Kurz ohne den Thread zu lesen (um mich nicht zu spoilern):

Als jemand, dem Humor in Superheldenfilmen mittlerweile echt zum Hals raushängt und der weder Winter Soldier noch Age of Ultron sonderlich gut fand: Lohnt sich für mich ein Gang ins Kino oder warte ich besser auf die BluRay?
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Timo am 1.05.2016 | 07:37
Wenn du WinterSoldier doof fandest dann BluRay
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Noir am 1.05.2016 | 08:08
Alles klar. Danke. Dann spar ich mir den Kinogang.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Crimson King am 1.05.2016 | 09:29
Was ich bei dem ganzen Marvel-Gedöns etwas anstrengend finde, ist, dass man im Grunde alle Filme sehen muss, um jeden einzelnen Film passend einordnen zu können.

Sehr bescheiden fand ich auch, wie Black Panther eingeführt wurde.

Ansonsten unterhaltsames Popcorn-Kino, das an den Winter Soldier allerdings bei weitem nicht heran reicht. Dass das ein Cap-Film sein soll, ist dabei auch Etikettenschwindel.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: 8t88 am 1.05.2016 | 09:37
Dass das ein Cap-Film sein soll, ist dabei auch Etikettenschwindel.
Mir egal! :D
http://img-9gag-fun.9cache.com/photo/am9mdM2_460s.jpg
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Nocturama am 1.05.2016 | 11:16
Spider-Man war aber auch der spider-mannigste Spider-Man, den ich bisher im Kino gesehen habe  ;D Total goldig und durfte seinem Ruf als Labertasche gerecht werden. Ich freue mich jetzt echt auf den Spider-Man-Film.

Mir hat der Film sehr gut gefallen. Die ganzen Teamgeschichten fand ich ähnlich gut inszeniert wie in Avengers 1 - jeder hatte mal sein Spotlight. Sogar Vision mit seinen Pullis war mir sympathisch, den fand ich in AoU eher blah.
Man hat auch gemerkt, dass coole Actionszenen mit verschiedenen Superkräften einfach mehr Spaß machen, als Superheld vs. gleichförmige Mooks. Das ist mir aber auch schon im Rollenspiel aufgefallen ;)

Den Schurken fand ich auch sehr gelungen. Er war zwar auch wie in den anderen Marvel-Filmen vor allem Werkzeug, um das Drama zwischen den Superhelden zu beschleunigen, aber das war immerhin sinnvoll eingesetzt (anders als bei dem Dunkelelfentypen oder Ultron).

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Und was soll ich sagen, ich mag den Evans-Cap. Den will man einfach umarmen und ihm den Rücken tätscheln.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Praion am 1.05.2016 | 11:46
Aktuell wurde ja eine Avengers: Standoff (http://marvel.wikia.com/wiki/Avengers:_Standoff!) Reihe kreuz und quer durch die verschiedenen Serien gezogen die wohl eine Art Auftakt zum Film sein soll

Hat nichts mit dem Filmuniversum zu tun.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Timo am 1.05.2016 | 18:17
@Nocturama
Die Hubschrauberszene hilft da ja auch noch was das betatschen wollen betrifft  ~;D
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Nocturama am 1.05.2016 | 18:32
@Nocturama
Die Hubschrauberszene hilft da ja auch noch was das betatschen wollen betrifft  ~;D

Da hätte auch ruhig noch sein Hemd aufreißen können  ;D
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Supersöldner am 1.05.2016 | 18:33
ich bin mir ziemlich sicher das seine Klamotte angefertigt wurden um in solchen Moment nicht zu reißen.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 1.05.2016 | 21:07
Ich fand schade, dass Daniel Brühl als Zemo gar keine lila Strumphose auf dem Kopf getragen hat!  ~;D
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Supersöldner am 1.05.2016 | 21:13
ich denk er dachte das könnt sonderbar aus sehne. hatte er das nicht mal ihn einer der Avanger Zeichentrick Serien ?
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Timo am 1.05.2016 | 21:33
Blöde Frage nebenbei:

Hat Daniel Brühl in der dt.Version sich eigentlich selbst "synchronisiert"? Der hörte sich sehr anders an als gewohnt.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Selganor [n/a] am 1.05.2016 | 22:42
Zumindest nach der Synchronkartei hat er das gemacht...
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Praion am 2.05.2016 | 09:17
Vermutlich der beste Daniel Brühl den ich in einem Film gesehen habe.

Und blos gut, dass sie von der lila Strumpfhose und dem Hydra-Nazi Hintergrund weg sind.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Supersöldner am 2.05.2016 | 10:51
was aber schon ein recht Radikaler Bruch war/ist.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Nocturama am 2.05.2016 | 12:17
Fand ich eigentlich gerade gut - so gab es für Comicleser noch mal einen netten Twist. Ich bin nämlich auch von "fieser Hydra-Nazi" ausgegangen und war dann einigermaßen überrascht (und angetan davon, dass Brühl den Zemo recht zurückhaltend gespielt hat).
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Supersöldner am 2.05.2016 | 12:23
ja der war schon ziemlich Cool und als er diesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
doch der starke Bruch mit führen Inkarnation der rolle hat mich alles ihn allem sehr Überrascht.   
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: 8t88 am 2.05.2016 | 13:27
Hab den Film gester gesehen.
Er hat mir sehr gut gefallen.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 2.05.2016 | 16:13
Vermutlich der beste Daniel Brühl den ich in einem Film gesehen habe.

Und blos gut, dass sie von der lila Strumpfhose und dem Hydra-Nazi Hintergrund weg sind.

Wobei es witzig gewesen wäre, wenn das ominöse Buch in einem Bankschließfach gelägen hätte, er die Bank überfällen und dabei die lila Stumpfhosenmaske getragen hätte.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Supersöldner am 2.05.2016 | 16:14
War das jetzt eigentlich der letzte angekündigte Cap Film?
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Timo am 2.05.2016 | 16:26
Ja, es kommen noch: (zZ geplant)

Dr.Strange 2016

2017:
Guardians of the Galaxy 2
Spider-Man
Thor 3

2018:
Black Panther
Avengers 3.1
AntMan&The Wasp

2019:
Captain Marvel
Avengers 3.2
Inhumans (wobei der ja auf der Kippe steht)
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Supersöldner am 2.05.2016 | 16:28
Nein Inhumans wurde doch nur verschoben. es steht nicht auf der Kippe.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Selganor [n/a] am 2.05.2016 | 19:09
Nein Inhumans wurde doch nur verschoben. es steht nicht auf der Kippe.
Nach letzten Infos schon, besonders, da Inhumans momentan ein zentraler Punkt der (im Vergleich zu den Filmen die eine lange Vorlaufzeit haben) "schnell" produzierten Serie "Agents of Shield" sind und in einem Inhumans-Film schon die Events der Inhumans-Storylines aus AoS mit dabei sein sollten.
Da man aber zur Produktionszeit der Filme die Serien wohl noch nichtmal ganz geplant hat wird so ein "Crossover" eher unwahrscheinlich.

Wer uebrigens eine Zusammenfassung der "alten" Comic-Reihe (und nicht die knapp 100 Comics in denen sich diese Storyline abgespielt hat) lesen will: http://io9.gizmodo.com/a-guide-to-marvels-original-civil-war-saga-which-was-n-1773834750
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Bad Horse am 2.05.2016 | 22:54
So, ich war drin und er hat mir sehr gut gefallen.  ^-^

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 2.05.2016 | 23:22
Und interessanterweise haben beide Seiten recht

Yeah, we compromised. Sometimes in ways that made us not sleep so well. But we did it so the people could be free. This isn't freedom, this is fear.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: alexandro am 3.05.2016 | 02:34
Heute gesehen, toller Film.

Alle meine Bedenken, welche ich (nach BvS) hatte, wurden zerstreut:
- glaubwürdig aufgebaut, warum Superhelden als Bedrohung angesehen werden
- nachvollziehbar die Position beider Seiten dargestellt, und die auch (bis zu einem gewissen Grad) als kompromissbereit dargestellt (Cap sieht die Notwendigkeit sich um den WS zu kümmern, und ist sogar bereit Tonys Initiative zu unterstützen - bis er noch einen Schritt weiter gegangen ist; Tony ist bereit Cap seine kriminellen Handlungen zu verzeihen und ist auch vernünftig, als er Hinweise auf die wahre Bedrohung bekommt usw.). Auch viel besser, als in den Comics.
-intelligent agierender Superschurke, der einen echten Grund hat die Helden aufeinander zu hetzen, und das auch in wesentlich glaubwürdigere Weise umsetzt
usw.

Dann natürlich ein Haufen Awesomeness, mit Spider-Man, Ant-Man und der ganzen Cast, die so schön interagieren, wie nie zuvor (ich glaube fast jedes Mitglied der beiden Avengers-Teams wechselt wenigstens ein paar Zeilen Dialog mit jedem anderen Avenger) - bei einer so großen Cast keine Selbstverständlichkeit (da fällt mir ein: hat Wonder Woman in BvS eigentlich mit Superman geredet?).

Dass Crossbones
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: aikar am 3.05.2016 | 07:27
Wahnsinnig guter Film. Absolute Empfehlung.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: The_Nathan_Grey am 3.05.2016 | 09:24
Steht eigentlich fest welcher Captain Marvel verfilmt wird? Es gibt bzw. gab ja schließlich drei.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Praion am 3.05.2016 | 09:48
Carol Danvers
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Timo am 3.05.2016 | 12:36
Zur Zeit...

naja zumindest ist der Filmschriftzug, der vom Carol Danvers Comicrun. So richtig geil war da aber auch nur der erste Run, der zweite im Weltall war schon schwächer aber immer noch gut und der aktuelle ist ziemlich meh.

Andererseits waren die ersten paar NewMarvel Ultimates recht cool und das Team besteht ja aus 2x Captain Marvel unter anderem  ;)
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Selganor [n/a] am 3.05.2016 | 12:43
Steht eigentlich fest welcher Captain Marvel verfilmt wird? Es gibt bzw. gab ja schließlich drei.
Wie kommst du auf nur drei? Wikipedia hat 7+ (und das war nur bei Marvel, von DC kommt ja noch einer - und seine Variationen - dazu ;D )

 (https://en.wikipedia.org/wiki/Captain_Marvel_%28Marvel_Comics%29)
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: The_Nathan_Grey am 3.05.2016 | 13:13
Wie kommst du auf nur drei? Wikipedia hat 7+ (und das war nur bei Marvel, von DC kommt ja noch einer - und seine Variationen - dazu ;D )
 (https://en.wikipedia.org/wiki/Captain_Marvel_%28Marvel_Comics%29)

Ich kannte nur den ersten, die zweite und die aktuelle Captain Marvel. Die anderen waren mir nicht bekannt.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Talasha am 5.05.2016 | 18:53
Genau so macht man einen Superheldenfilm! Yes!  :d
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: pharyon am 5.05.2016 | 20:08
War heute auch in dem Film, und

... vollends begeistert bin ich leider nicht. Allerdings kann ich nicht genau sagen, warum. Hab heute morgen zur Einstimmung noch CA2 (Winter Soldier) geschaut. Vielleicht waren es für mich zu viele Helden. Handwerklich war der Film gut gemacht, viele gute Szenen, ein angenehmer Bösewicht (auch zurückhaltend gespielt, sehr fein). Mal schaun. Ein guter Film, bin gespannt wohin die Reise noch geht mit den Figuren (damit meine ich nicht den Filmplan, mehr die Chemie und die aufmerksamkeit, die die einzelnen Figuren erhalten werden).

p^^
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Supersöldner am 5.05.2016 | 20:11
als ich den Film gesehen hatte war ich am Abend ganz verwirrt das über die Schlacht
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
nicht ihn den Nachrichten berichtet wurde. Wie können die so was Großes ignorieren? dann viel mir ein ach ja das war ein Film.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: zaboron am 5.05.2016 | 20:12
BTW, was für ein Flughafen soll das gewesen sein? BER?
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Waldviech am 5.05.2016 | 20:15
Ne, Leipzig-Halle. Das ist dann und wann auf Aufschriften zu sehen, und wird u.a. auch vom Minister angesprochen.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Bad Horse am 5.05.2016 | 20:25
BER hätte sich aber bestimmt super als Kulisse geeignet. Überhaupt: Könnten sie den nicht an Filmcrews vermieten, solange da noch keine Flugzeuge fliegen? ;)
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: zaboron am 5.05.2016 | 20:28
Zumindest verwundert dann nicht mehr, dass er nicht fertig wird, wenn er doch ständig von Superhelden verwüstet wird
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 5.05.2016 | 21:06
und ein Käfer ist auch ein wirklich unauffälliges Auto
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: McCoy am 6.05.2016 | 08:07
und ein Käfer ist auch ein wirklich unauffälliges Auto

In den 70ern und 80ern auf jeden Fall!

Hab den Film jetzt auch gesehen. Fand ihn nicht schlecht, aber jetzt nicht den superduperüberfilm den viele davon machen.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Talasha am 6.05.2016 | 16:34
In den 70ern und 80ern auf jeden Fall!

Hab den Film jetzt auch gesehen. Fand ihn nicht schlecht, aber jetzt nicht den superduperüberfilm den viele davon machen.

Der Captain kommt halt aus den 40ern.  ;D Klar das er den Käfer als unauffällig empfindet.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 7.05.2016 | 12:52
Das mit den Lokations war schon irgendwie irritierend. Erst prügeln sie sich mit der deutschen Polizei in Bukarest (warum auch immer), dann sind sie plötzlich in Berlin und dann auf einmal in Leipzig ...

Ansonsten wars ein guter Film, der die Motvation für Cap vs Iron Man deutlich besser rüber gebracht hat als, als sie das in Batman v Superman hingekriegt haben.
Wobei ich mich bei dem Großen Cast frage warum der unter Captain America lief und nicht unter Avengers, bis aud Thor und Hulk waren ja sonst alle dabei.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Talasha am 7.05.2016 | 15:42
Aus Sicht der Amerikaner ist halt Deutschland nicht so groß.^^ Das deutsche Einsatzkommando hat mich auch irritiert, aber vielleicht hatte das Team da einfach noch die GSG 9 irgendwo im Hinterkopf, aber es wurde doch irgendwo gesagt das die Zentrale für solche Antiterroreinsätze in Berlin liegt oder? Von daher könnte es vielleicht stimmig sein.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 7.05.2016 | 15:54
Aus Sicht der Amerikaner ist halt Deutschland nicht so groß.^^ Das deutsche Einsatzkommando hat mich auch irritiert, aber vielleicht hatte das Team da einfach noch die GSG 9 irgendwo im Hinterkopf, aber es wurde doch irgendwo gesagt das die Zentrale für solche Antiterroreinsätze in Berlin liegt oder? Von daher könnte es vielleicht stimmig sein.
Aber kann die GSG 9 so einfach im Ausland operieren?
Die befreien manchmal deutsche Geiseln im Ausland, aber der Wintersoldier hatte jetzt nichts direkt mit Deutschland zu tun. Ich könnte es noch verstehen wenn es die Österreicher gewesen wäre, da der der Anschlag ja in Wien statt fand aber die Deutschen und dann auch noch so schnell?
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Talasha am 7.05.2016 | 16:25
Europa ist klein. *Handwedel*  ;) Ich frag mich auch wieso es keine UN-Einheit oder sowas war.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Xemides am 8.05.2016 | 00:00
So, Gorai und ich waren gerade drin.

Wir fanden ihn auch ziemlich klasse. Jeder hatte ne tolle Rolle, die sich anbahnende Romanze zwischen Scarlet Witch und Vision wie im Comic, Antman war klasse und aus Spiderman.

Ein kleiner netter Synchroschnitzer:

Tony zu Vidion:

Was ist passiert:
Vision: Ich war abgelenkt
Tony; Ich dachte, das ist gar nicht möglich
Vision: Ich auch nicht

Visions letzte Antwort ergibt so keinen Sinn.

Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Supersöldner am 8.05.2016 | 00:22
er meint damit das er auch dachte er könnt nicht abgelegt sein.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Xemides am 8.05.2016 | 00:34
Das ist mir klar. War ein typischer Fhler, machen ja auch so viele.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Klopfholz am 8.05.2016 | 12:09
Fand den Film auch gut. War zumindest der erste Superhelden-Film, des MCU, dessen Zeit ich nicht bereue.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 8.05.2016 | 12:54
dann sind sie plötzlich in Berlin und dann auf einmal in Leipzig ...


Vielleicht sind ja Falcon, Iron Man und War Machine beim Luftkampf so weit in den Süden geflogen, dass sie irgendwo bei Leipzig den Kampf beendet haben...
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Kowalski am 15.05.2016 | 18:27
Zumindest verwundert dann nicht mehr, dass er nicht fertig wird, wenn er doch ständig von Superhelden verwüstet wird

Das dachte ich mir auch. Kein Wunder das der nicht fertig wird. Und die "Pannen" sind nur der Cover-Up für die Reparaturarbeiten....
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 16.05.2016 | 12:14
Fast so gut wie das Orginal: https://www.youtube.com/watch?v=SBU6QA_i5HQ
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Yerho am 16.05.2016 | 19:26
Fast so gut wie das Orginal: https://www.youtube.com/watch?v=SBU6QA_i5HQ

Die Zweikämpfe wirken sogar viel authentischer, finde ich ... ^-^
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Haukrinn am 16.05.2016 | 19:55
Mir hat der Film gut gefallen, viel Action, viel kaputt, perfektes Popcornkino. Nur dieses Einbauen der Deutschen Polizisten und Locations (damit man die deutsche Filmförderung abgreifen kann vermute ich?) war reichlich daneben. Ich glaube die fünf Minuten zusätzlich um das irgendwie sinnvoll zu untermauern wären ja wohl drin gewesen?
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Kowalski am 16.05.2016 | 20:25
Mir hat der Film gut gefallen, viel Action, viel kaputt, perfektes Popcornkino. Nur dieses Einbauen der Deutschen Polizisten und Locations (damit man die deutsche Filmförderung abgreifen kann vermute ich?) war reichlich daneben. Ich glaube die fünf Minuten zusätzlich um das irgendwie sinnvoll zu untermauern wären ja wohl drin gewesen?

Es ist ein Comic-Universum.
Warum erwartest Du da Logik????
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: K!aus am 17.05.2016 | 08:37
Endlich habe ich ihn auch gesehen.

Nachdem ich eingangs etwas mißtrauisch war, wurde ich doch sehr positiv überrascht.

Die Captain America Reihe hat meiner Meinung nach die bisher beste Entwicklung durchgemacht.

Gruß,
  Klaus
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: tartex am 24.05.2016 | 08:19
Ich bin ja eher so dysterdark, aber der Film hat die erste Spidey-Szene echt gebraucht, damit ich mich lockern und reinrutschen konnte.

Das Ende wäre mir dann ohne die Paketzustellung noch lieber gewesen. Das offene Ende war in seiner Ambivalenz mehr nach meinem Geschmack, als die angepropfte Wiederversöhnung. Für einen Moment habe ich sogar auf eine Transformation in Nomad gehofft, aber das wäre ja Verschleuderung gewesen.

Den Baron Zemo fand ich gut, aber leider läßt sich darauf wohl kein Citizen V aufbauen und der war mir bei Thunderbolts (habe nur Vol.1 #1 bis #75 gelesen) beinahe am liebsten.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: TheOzz am 24.05.2016 | 13:24
Ironmans Motivation am Schluß war hanebüchen und Caps Ausritt wegen Bucky vollkommen sinnlos, da es nichts, aber auch gar nichts gebracht hat, bis auf 30Min Film Länge und Action.

Ich fand den Films jetzt nichts schlecht, lag aber an AntMan und Spiderman, aber was bitte haben sie aus der Vorlage gemacht? Klar, können sie dem nie gerecht werden, es fehlen gefühlt ne Milliarde Figuren, aber Civil War aus dem Comic ist emotional ein Schwergewicht.

Im Grunde nimmt es alles seinen Anfang mit "House of M", was mit Scarlet Witch im Film in einer kurzen Szene angespielt wurde und das mit Crossbones, undankbar!
Dann das mit Warmachine. Echt jetzt? Soll das der Moment von Goliath ersetzen? Wirklich? Dann hätte ich Stark wirklich verstanden, aber nicht wegen dieses anderen Grunds, wo alle über Batman vs. Superman zum Teil gelacht haben. Albern.

Meiner Meinung nach der schlechteste Captain America, aber(!) bei weitem nicht der schlechteste Marvel/Disney Film, Thor war schon scheiße ^^
Und würde man ihn gefühlt in die Avengers Reihe hinzurechnen besser als "Two Weeks of Ultron".

PS: Nach dem Desaster um Fantastic 4 könnten sie anfragen, ob sie die Rechte zurück bekommen, es fehlt der Truppe ein Reed Richards und das merkt man immer mehr.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Selganor [n/a] am 24.05.2016 | 14:34
PS: Nach dem Desaster um Fantastic 4 könnten sie anfragen, ob sie die Rechte zurück bekommen, es fehlt der Truppe ein Reed Richards und das merkt man immer mehr.
Zumindest im Maerz war die Fortsetzung (mit derselben Besetzung) noch nicht vom Tisch...

Und kannst du dir die "Nein" "Doch" Diskussionen der "Smartest Men in the Room" Stark und Richards vorstellen? ;D
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: KhornedBeef am 26.05.2016 | 22:41
Gestern gesehen. Hm ja, Charaktermotivation. Da habe ich jetzt ziemlich viel nicht durchgeblickt.
Aber mal was ganz anderes. Ich finde es schön, wie hier wie schon im zweiten "First Avenger"-Film aktuelle Sicherheits- und Geopolitik kritisch aufgegriffen sind. Oder findet irgendjemand, dass es hier nicht um völkerrechtlich ungedeckte Militärinterventionen geht?*
Unabhängig davon wie die Drehbuchschreiber die Leute dahin manövrieren, wo sie sind, werden glaubhaft Zweifel an beiden Seiten der Debatte vermittelt. Man könnte das fast als Mittel klassischer Aufklärung ansehen: Dass der Zuschauer gezwungen wird, seine (bei einem Superheldenfilm früher fast obligatorischen) bequemen Einteilungen der Welt in Recht und Unrecht zu überdenken.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

*Im Comic war es ja eine Art Unfall auf amerikanischem Boden, der die Dinge ins Rollen brachte, im Film liegen die Dinge, nicht aus Zufall, anders.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 26.05.2016 | 22:54
Fragwürdig, hängt natürlich auch von Anlass und Umständen ab.

Ob es Zemo lieber gewesen wäre, Ultron hätte die Menschheit ausgelöscht?
IIRC  AVII, haben die Avengers ziemliche Nachteile in Kauf genommen um die Bevölkerung zu retten.
Ausser Thor hätte jeder Avenger mWn die Stadt unter Notwehr vernichten können.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: alexandro am 27.05.2016 | 06:01
Die Frage ist: dürfen die Avengers das entscheiden? In der Schlacht von New York entscheidet Iron Man einfach so, dass die Atombombe keine Option ist und setzt alles darauf, dass die Avengers das schon packen. Sie packen es zwar, aber wenn nicht, dann hätten sie NY (kurzfristig) vor der Auslöschung gerettet, auf Kosten der gesamten restlichen Welt. Darf er das entscheiden.

Ebenso in Sokovia: sie kennen das Land nicht, und wussten offensichtlich nicht einmal, dass es Vororte der Stadt gab. Hätte Ultron Manhattan hochfliegen lassen, hätten sie es dann auch so bereitwillig runterkrachen lassen? Auch auf Kosten der anderen New Yorker Stadtteile (um Jersey ist es ja nicht so schade ;D ).

Und dann sind da noch komplett unerfahrene Helden, wie Scarlett "Ups, da war ja noch ein Gebäude" Witch, welche offensichtlich noch nicht genug Training hatten und trotzdem von den Avengers in Krisengebiete geschleppt werden, ohne dass sie sich für diese Fehlentscheidung gegenüber irgendjemandem verantworten müssen.

Ich denke sie haben das schon  gut gemacht, gerade im Gegensatz zum Comic, wo Iron Man rückwirkend einen Hirnschaden bekommen musste, weil selbst die Schreiber sich nicht mehr erklären konnten, warum er während des Events derart bescheuert gehandelt hat. Ganz zu schweigen von den recht billigem Verheizen von Figuren, welche das letzte Mal in den 70ern aufgetaucht sind und deren Verlust dem Durchschnittsleser eher egal ist.

Insgesamt hätte es Spider-Man nicht unbedingt gebraucht: ein beliebiger anderer Jungheld (oder auch Ant-Man) hätte diese Rolle ausfüllen können, bzw. man hätte sie verlustfrei weglassen können. Was mich überrascht hat, war dass das "Raft" wie eine recht unsichere Methode aussieht, um Superschurken einzusperren - ich hatte erwartet, dass die "Inhuman-Storage" aus Agents of SHIELD im Film wieder aufgegriffen wird, oder dass man gar den Planeten aus dieser Serie als Negativzonen-Ersatz verwendet.

Zitat
Und kannst du dir die "Nein" "Doch" Diskussionen der "Smartest Men in the Room" Stark und Richards vorstellen?
Mir würde schon eine Begegnung zwischen Tony und Hank Pym reichen.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Crimson King am 27.05.2016 | 08:20
Aber mal was ganz anderes. Ich finde es schön, wie hier wie schon im zweiten "First Avenger"-Film aktuelle Sicherheits- und Geopolitik kritisch aufgegriffen sind. Oder findet irgendjemand, dass es hier nicht um völkerrechtlich ungedeckte Militärinterventionen geht?*
Unabhängig davon wie die Drehbuchschreiber die Leute dahin manövrieren, wo sie sind, werden glaubhaft Zweifel an beiden Seiten der Debatte vermittelt. Man könnte das fast als Mittel klassischer Aufklärung ansehen: Dass der Zuschauer gezwungen wird, seine (bei einem Superheldenfilm früher fast obligatorischen) bequemen Einteilungen der Welt in Recht und Unrecht zu überdenken.

Das Ärgerliche an dieser Fragestellung ist dann allerdings, dass der Superheldenfilm nur eine Antwort darauf geben kann. Die Avengers als UNO-Eingreiftruppe sind dauerhaft einfach nicht darstellbar.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: tartex am 27.05.2016 | 14:46
Die Avengers als UNO-Eingreiftruppe sind dauerhaft einfach nicht darstellbar.

Warum das? Weil sie keine Befehlsempfänger seinen sollen/können? Oder weil sie dafür zu amerikanisch sind?

Eigentlich spielt es eh keine Rolle, weil, wenn die Welt vorm Untergang steht, müssen sie ja sowieso ran.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Eulenspiegel am 27.05.2016 | 16:11
Kommt auf die Avengers drauf an:
1) Thor genießt sowieso diplomatische Immunität.

2) Iron Man ist zu selbstherrlich und egomanisch, um sich jemanden unterzuordnen.

3) Bei Ant-Man oder Falcon könnte ich mir gut vorstellen, dass sie für die UNO arbeiten.

4) Captain America nennt sich einfach in Captain UNO um und macht das, was er eh schon die ganze Zeit tut.

5) Bei Spider-Man fände ich es kritisch: Diese Figur lebt eigentlich von dem Zwiespalt, dass er eigentlich die Polizei helfen will, er in den Augen der Polizei aber ein Verbrecher ist. Bzw. dass die Polizei zwar inoffiziell über seine Hilfe froh sein dürfte, ihm offiziell aber keine Legitimation geben kann.
Dieser interessant Zwiespalt würde verloren gehen, wenn Spider-Man für die UNO arbeiten würde.

Außerdem arbeitet Spider-Man recht lokal in "seiner" Stadt. Falls er für die UNO arbeitet, dürfte er global eingesetzt werden.

6) Wenn ich mir gar nicht bei der UNO vorstellen kann: The Punisher! Bzw. er würde an einem Tag eingestellt und am nächsten Tag wieder herausgeworfen.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: tartex am 27.05.2016 | 16:15

6) Wenn ich mir gar nicht bei der UNO vorstellen kann: The Punisher! Bzw. er würde an einem Tag eingestellt und am nächsten Tag wieder herausgeworfen.

Quizfrage: Warum is Thanos blau?
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Selganor [n/a] am 27.05.2016 | 16:24
Warum das? Weil sie keine Befehlsempfänger seinen sollen/können? Oder weil sie dafür zu amerikanisch sind?
Naja... Natasha ist hoechstwahrscheinlich nicht amerikanisch, Thor wohl auch nicht, Hulk gibt es ja (legal) gar nicht sondern nur Banner, ...
Zitat
Eigentlich spielt es eh keine Rolle, weil, wenn die Welt vorm Untergang steht, müssen sie ja sowieso ran.
Ja, aber wenn sie NUR aktiv werden duerfen wenn die UN ihnen das erlaubt kann es sein, dass sich das Eingreifen dann schon erledigt hat weil alles durch ist bis der Planungsausschuss entschieden hat, ob man eine Abstimmung machen sollte, ob die Avengers eingreifen sollen ;D
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: tartex am 27.05.2016 | 17:50
Spätestens wenn die Tsunamis kommen, ist die Bürokratie doch allen egal.

(https://i.redditmedia.com/Xu1ofnkjyAqSI2CSqUTEtDmTh-lUTHgAl8xXyRTLHJ8.jpg?w=320&s=eceba2c0373639cd15e4b8031c6ff754)
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.05.2016 | 20:03
Die Frage ist: dürfen die Avengers das entscheiden?
Nick Fury war da auch entschieden gegen.

https://www.youtube.com/watch?v=DFMY99NXOgc

Hatten sie in Sokovia noch andere Optionen, außer noch mehr Menschen zu opfern, hätten offizielle Stellen sich ethischer, weiser, klüger verhalten?
Konnten sie auf die Witch verzichten und wie oft wurden und werden schlecht ausgebildete Sicherheitskräfte eingesetzt, weil man nichts anderes hat weil Geld?
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Pyromancer am 27.05.2016 | 23:00
Der dramaturgische Aufbau hat für mich nicht funktioniert, und emotional hat mich die Geschichte komplett kalt gelassen. Der Bösewicht war total lahm.
Davon abgesehen ein normal unterhaltsamer Marvel-Film. Ich hatte mehr erwartet.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: tartex am 28.05.2016 | 09:01
Also, wenn wir jetzt beim Trashen sind: ich fand Superman Vs Batman besser.

Aber Civil War war auch unterhaltsam.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: McCoy am 28.05.2016 | 09:18
Also, wenn wir jetzt beim Trashen sind: ich fand Superman Vs Batman besser.

Aber Civil War war auch unterhaltsam.

Das ging dir nicht alleine so.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: tartex am 29.05.2016 | 12:14
Ein Problem für mich: sie hätten den Mut haben sollen, dass wirklich Scarlett Witch die afrikanische Mission verbockt und Schuld an mehr als 18 toten Zivilisten hat.

Das hätte den ganzen Konflikt zwischen Iron Man und Captain America deutlich mehr Drive gegeben. Im Grunde läge die Verantwortung nicht an ihr, sondern an den Senior-Avengers, die sie zu früh auf eine Mission mitgenommen haben.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: SeldomFound am 29.05.2016 | 13:52
Naja, aber da gibt es dann ein Probleme, meine Meinung nach:

Es fällt das Dilemma, dass dieser Film aufzeigt, nämlich, dass die Avengers durchaus einen guten Job machen können, aber trotzdem niemals alle Opfer vermeiden können. Hätte Scarlet Witch es einfach nur verbockt, dann würde es heißen, dass es eine perfekte Lösung gegeben hätte. Doch gerade das es eine solche nicht geben kann, war für mich ein wichtiger Punkt dieses Films.

Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 29.05.2016 | 14:15
Ein Problem für mich: sie hätten den Mut haben sollen, dass wirklich Scarlett Witch die afrikanische Mission verbockt und Schuld an mehr als 18 toten Zivilisten hat.
Das würde bedeuten die Verbrecher von ihrer Schuld freizusprechen.
Im Endeffekt heißt das Scarlett Witch etc. zu verurteilen, weil sie die Verbrecher nicht stoppen konnte
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Andorian Spaceman am 29.05.2016 | 14:58
Mir hat der Film gut gefallen, viel Action, viel kaputt, perfektes Popcornkino. Nur dieses Einbauen der Deutschen Polizisten und Locations (damit man die deutsche Filmförderung abgreifen kann vermute ich?) war reichlich daneben. Ich glaube die fünf Minuten zusätzlich um das irgendwie sinnvoll zu untermauern wären ja wohl drin gewesen?
Inzwischen ist es schon etwas her, dass ich den Film im Kino gesehen hatte. War im GRunde so unterhaltsam wie die letzten Avengers Filme. Allerdings bleibt nie viel davon hängen weil alles immer gleich schmeckt und man nur selten als Zuschauer berührt wird.

Warum lief das überhaupt unter der Reihe Captain America. Schon den letzten konnte man leicht für einen Avengersfilm halten. Schön wäre es gewesen man würde sich bei den Charakterfilmen mehr auf die namensgebenden Figuren konzentrieren. Grade Captain America schleppt ja auch ziemlich viel storypotential mit sich rum, das ganz alleine mehr als  einen Film tragen könnte. Leider hat man ihm dazu nur im ersten Film die Chance gegeben. Alle seine Handlungsbögen werden ein einer Szene eingeführt und in einer Szene abgeschlossen. Außer die Sache mit dem Wintersoldier. Aber auch das wirkt jetzt nicht berührend, obwohl sie es sogar auf zwei Filme verteilt haben.

Für meinen Geschmack wäre hier, was die Zahl der Helden angeht, weniger mehr gewesen.

Schade auch, dass man sich nicht an das Finale wie im Comic getraut hat. Wäre auch ein cooler Auftakt für eine neue Reihe "Secret Avengers" gewesen.


Der dramaturgische Aufbau hat für mich nicht funktioniert, und emotional hat mich die Geschichte komplett kalt gelassen. Der Bösewicht war total lahm.
Davon abgesehen ein normal unterhaltsamer Marvel-Film. Ich hatte mehr erwartet.

Also, wenn wir jetzt beim Trashen sind: ich fand Superman Vs Batman besser.

Aber Civil War war auch unterhaltsam.

Auf jedenfall haben die Figuren einen mehr berührt und die Motivationen wirkten weniger aufgesetzt. Der Schurke war echt lahm und sein Masterplan war für ihn überhaupt nicht planbar.

Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Irian am 29.05.2016 | 18:44
Inzwischen gibt es in den Comics ja auch wichtigere Probleme... ;-)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 29.05.2016 | 23:06
Das Problem ist doch:
IM hat mit Ultron ganz tief ins Klo gegriffen und und hält Überwachung + Control für eine ute Idee.

CAP hat da so einige Erfahrungen aus WWII und der Sache mit Hydras Schild um das für eine ganz schlechte und gefährliche Idee zu halten.

Thor ist der Erbe Odins des Königs von Asgard und der 9 Welten, d.h. de facto ist er der Stellvertretender Staatschef  des Staates von dem die Erde ein Land ist.
Die UN oder USA oder etc erzählen Odin oder Thor was sie tun dürfen oder nich.
Yeah Bro funktioniert ganz toll.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Supersöldner am 5.07.2016 | 21:29
sollte es nicht einen Thor Klon ihn dem Film geben ? hab ich den übersehen oder so ?
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: La Cipolla am 5.07.2016 | 21:33
Ich vermute, du hast wieder Gerüchte auf seltsamen Seiten gelesen.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Selganor [n/a] am 6.07.2016 | 07:24
Da hat sich jemand zu sehr vom Comic-Event "inspirieren" lassen. Mehr Infos zu Ragnarok auf Wikipedia (https://en.wikipedia.org/wiki/Ragnarok_(comics))
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Selganor [n/a] am 14.07.2016 | 10:30
Wenn sich jemand wundert wo die letzte "Diskussion" hin ist... die ist jetzt (wo sie hingehoert, da es ja um den Comic und nicht den Film geht) im Lesen: http://www.tanelorn.net/index.php/topic,99052.0.html
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Ludovico am 6.10.2016 | 22:57
Wow! Toller Film und einer der besten Schurken überhaupt.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: KhornedBeef am 6.10.2016 | 23:06
Jep, Cap bekommt eh überproportional viele gute Schurken. Besser hat mir glaube ich nur Loki gefallen. 
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: Bad Horse am 6.10.2016 | 23:18
Stimmt. Robert Redford war auch großartig.

Den Schurken bei Antman fand ich auch gut, aber das lag vermutlich daran, dass er mich stark an ein real-life-Arschloch erinnert hat.  ::)
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: KhornedBeef am 7.10.2016 | 09:07
Stimmt. Robert Redford war auch großartig.

Den Schurken bei Antman fand ich auch gut, aber das lag vermutlich daran, dass er mich stark an ein real-life-Arschloch erinnert hat.  ::)
Das fasst schön zusammen, warum ich den als Figur nicht interessant fand: Will der irgendetwas außer sich wie ein Arschloch aufführen?
Zemo war glaubwürdig, nicht auf Spielzeug angewiesen, hatte eine politische Dimension und würde toll eingeführt.
Titel: Re: Captain America: Civil War
Beitrag von: tartex am 7.10.2016 | 11:06
Zemo war glaubwürdig, nicht auf Spielzeug angewiesen, hatte eine politische Dimension und würde toll eingeführt.

Aber sein Plan war schon sehr, sehr abstrus. Das nehme ich vielleicht noch einem Lex Luther ab.