Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Ucalegon am 25.11.2015 | 14:04

Titel: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Ucalegon am 25.11.2015 | 14:04
Wo wir doch gerade wieder das Cyberpunk Thema hatten, hat die Serie schon jemand gesehen?

https://www.youtube.com/watch?v=U94litUpZuc (https://www.youtube.com/watch?v=U94litUpZuc)
Titel: Re: [Serie] Mr.Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Antariuk am 25.11.2015 | 14:09
Jau, sehr geniale Serie. Ich war von dem früh "geleakten" Piloten schon sehr angetan, und als dann der reguläre Serienstart kam war ich nicht enttäuscht. Der psychologische Aspekt nimmt im Verlauf der Serie mehr und mehr zu und ging mir zuletzt auch ein kleines bißchen auf den Zeiger weil ich mehr mit realistischer Hacker Action gerechnet hatte, aber das ist Meckern auf sehr hohem Niveau. Christian Slater fand ich besonders gut, irgendwie hab ich was für den übrig :)

Als Cyberpunk würde ich die Serie aber nicht bezeichnen, weil die nichts propagiert oder zeigt was es nicht heute schon gibt.
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Ucalegon am 25.11.2015 | 14:19
Klingt ja gut. Mal schauen, wann ich dazu komme, die anzusehen. Trailer und Reviews scheinen mir auch positiv.

Als Cyberpunk würde ich die Serie aber nicht bezeichnen, weil die nichts propagiert oder zeigt was es nicht heute schon gibt.

Der Punkt interessiert mich an der Serie besonders. Da gibt es bei den Reviewern unterschiedliche Ansichten. Der Gibson-Einfluss soll auf jeden Fall sehr stark sein.

Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Antariuk am 25.11.2015 | 14:26
Ich kann schon verstehen warum man die Serie als Cyberpunk einordnen könnte, weil vom Rollenverständnis der Charaktere kommt das durchaus hin (z.B. die Ohnmacht gegenüber dem System). Allerdings gibt es - für meinen Geschmack - zum einen deutlich zu viele Einblicke hinter die Fassade des "Bösewichts" und zum anderen fehlt der gesamte ästhetische Aspekt des Cyberpunk Genres. Ich würde die Serie als lupenreinen Psychothriller bezeichnen, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Quill am 25.11.2015 | 14:45
Ich fand die Serie auch sehr gut, allerdings nicht unbedingt cyberpunkig. Gefallen haben mir vor allem die Charaktere sowie die sehr ungewöhnliche Kameraarbeit + Musik. Und die Erzählstruktur ist auch gut gemacht, man kommt irgendwie sehr nah an die Hauptfigur ran.
War auch einige Male sehr überrascht, was so passiert.
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Feyamius am 25.11.2015 | 20:53
Also an Cyberpunk hätt ich auch als allerletztes gedacht. Und ja, der psychologische Aspekt war spätestens am Ende ziemlich nervig.

Trotzdem gute Serie. fsociety!
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Selganor [n/a] am 25.11.2015 | 21:12
Ich bin bei der "Drogentrip"-Folge ausgestiegen weil mir die dann doch zu abgefahren war (und das sage ich auch nachdem ich den "Selbstfindungs-Trip" von Ash in Ash vs. Evil Dead gesehen habe).
Lohnt es sich wirklich die Serie doch noch weiterzuschauen oder wird sie einfach noch schraeger?
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: CokeBacon am 25.11.2015 | 22:33
Lohnt es sich wirklich die Serie doch noch weiterzuschauen oder wird sie einfach noch schraeger?
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, sollte das die schrägste Folge gewesen sein. Zumindest ist die Serie nicht viel schräger als der Film, der ihr scheinbar als Vorbild gedient hat (die Serie hat sogar das gleiche Ende - was aber vorhersehbar ist).
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich fand die Serie auf jeden Fall sehr unterhaltsam.
Titel: Re: [Serie] Mr.Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Kowalski am 26.03.2016 | 17:06
Als Cyberpunk würde ich die Serie aber nicht bezeichnen, weil die nichts propagiert oder zeigt was es nicht heute schon gibt.

Wenn man unter Cyberpunk das Vorhandensein direkter Computer zu Gehirn Schnittstellen mit dazugehöriger abgespaceter Visualisierung versteht, dann ist das kein Cyberpunk, einverstanden.

Wenn man unter cyberPUNK das Vorhandensein von abgefuckten Gesellschaftsloosern die an der Gesellschaft kaputt gehen und da mit Hilfe Ihrer Computerkenntnisse ausbrechen wollen  versteht, dann ist das purer Cyberpunk. Einverstanden, es ist nicht die No-Future Generation der 80-er des letzten Jahrhunderts die hier als sich zudröhnend gezeigt wird.
Es ist eine Generation die im Hamsterrad des Corporate America, in einer globalisierten Welt, wo jeder mir jedem konkurriert, Ihre Perspektiven davoneilen sieht.
Das "goldene" Versprechen von Wohlstand für alle, wenn man sich nur genug anstrengt, zeigt sich als leeres Versprechen.
Die Leute gehen daran kaputt.
Das ist punkig.
Auch das alle möglichen Leute auf Ihrem Egotrip sind, zeigt eine schöne Parallele zu den Cyberpunk Romanen von William Gibson.
Auch wenn es technisch näher an Neal Stephensons "Snow Crash" ist.

Und eindeutig eine Science Reality darstellt, keine Fiction was die technischen Möglichkeiten angeht.
Fiction ist nur die Story.

Schaue mir die Serie gerade auf Amazon an und bin begeistert.
Viel besser geht eigentlich nimmer. (Was den Realitätsbezug angeht, aber auch die Story finde ich gut)
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Ucalegon am 26.03.2016 | 17:15
Schaue mir die Serie gerade auf Amazon an und bin begeistert.
Viel besser geht eigentlich nimmer. (Was den Realitätsbezug angeht, aber auch die Story finde ich gut)

Argh... Ich bin immer noch nicht dazu gekommen, die Serie zu schauen. Soon.
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Kowalski am 26.03.2016 | 17:55
Hmm. Am besten könnte man die Serie als CommandLine-Punk betiteln.
YAY!!! :d
Titel: Re: [Serie] Mr.Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Eulenspiegel am 26.03.2016 | 17:56
Das ist punkig.
Ja, punkig scheint die Serie durchaus zu sein. Aber vom Cyber habe ich bisher wenig gesehen. - Aber kann durchaus sein, dass die Serie noch cyber-mäßiger wird.
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Kowalski am 26.03.2016 | 21:40
CommandLine-Punk halt...
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Lyonesse am 22.07.2016 | 15:11
Eine der besten Serien, die momentan laufen und zum Glück wurde auf Cyberpunk-Elemente verzichtet - wobei ich auf Kowalski verweise, der es genau getroffen hat. Es freut mich auch das die Serie so erfolgreich war, dass kürzlich die zweite Staffel angelaufen ist und diese nahezu mühelos das Niveau der ersten Staffel halten kann.

PS: Für mich auch fast ein Mirakel, dass ich Christian Slater noch einmal in einer richtig guten Rolle sehe.   
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Antariuk am 22.07.2016 | 20:42
Soll das etwa heißen dass Kuffs keine richtig gute Rolle für ihn war? >;D

Ich finde die zweite Staffel bisher auch sehr gut, wobei ich momentan gestehen muss dass ich um harmlos-bunte Ausgleichsserien wie Killjoys nicht traurig bin, dieses Shades of Grey in Grey ist auf Dauer echt deprimierend.
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Lyonesse am 22.07.2016 | 23:49
Joa, ich mag ihn eigentlich seit ich ''Der Name der Rose'' im Kino sah, aber ich verarbeite immer noch seine Rolle als Edward Carnby in Bolls Machwerk ''Alone in the Dark'' ;) - nee im Ernst, ist schlimm, was er teilweise angenommen hat oder annehmen mußte.
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Teylen am 25.07.2016 | 10:00
Lohnt es sich wirklich die Serie doch noch weiterzuschauen oder wird sie einfach noch schraeger?
Ich würde behaupten das sie in der zweiten Staffel, wo ich mir die erste Folge mal ansah (überlege noch sie abzusetzen), das Niveau so pimaldaumen hält.
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Lyonesse am 28.08.2016 | 19:13
Ich würde behaupten das sie in der zweiten Staffel, wo ich mir die erste Folge mal ansah (überlege noch sie abzusetzen), das Niveau so pimaldaumen hält.

Nein, nicht absetzen, denn in der zweiten Staffel wird einem erst so richtig Bescheid gestoßen.
 
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Selganor [n/a] am 4.09.2016 | 18:30
Ich hab' am Wochenende doch mal die Zeit und Musse gefunden, um mir die Serie (fast) komplett anzuschauen (zuletzt bei 2x7) und es konnte den Eindruck den ich von den ersten paar Folgen (war ja schonmal bei 1x4) hatte nicht nur halten sondern auch steigern.

Schoen zu sehen, dass sich Leute auch mit Details (wie z.B. Bildschirmanzeigen) richtig Muehe geben und man nicht irgendwelchen Schwachfug wie IP-Adressen im 3xx-Bereich o.ae. findet.
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Swafnir am 26.10.2016 | 15:34
Ich muss aber sagen die ersten vier Folgen der zweiten Staffel sind 1. deutlich länger und 2. haben schon stark den Fokus auf seinen psychischen Problemen. Das waren jetzt etwas über vier Stunden am Stück - ich hoffe das ändert sich jetzt langsam wieder.
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Kaskantor am 26.10.2016 | 16:05
Haltet durch! Der Anfang war für mich auch eher abtörnend aber jetzt wo ich die Staffel durch habe, will ich auch die 3. sehen.
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Swafnir am 26.10.2016 | 16:17
Haltet durch! Der Anfang war für mich auch eher abtörnend aber jetzt wo ich die Staffel durch habe, will ich auch die 3. sehen.

Das Ende von Folge 4 hat mir heute Morgen Hoffnung gegeben. Ich meine das ist ja auch gut gespielt, aber irgendwann ist es dann einfach zu viel des Guten.
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Selganor [n/a] am 26.10.2016 | 16:47
Auch wenn Eliot ein zentraler Punkt (gerade dieser Staffel) ist, es wird auch andere Plotlines verfolgt und gerade Eliot's aktuelle Situation am Anfang der 2. Staffel hat gegen Ende nochmal eine ploetzliche Wendung wtf?
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Quill am 26.10.2016 | 21:16
Die 2. Staffel hat mich auch so fast an meine Grenzen gebracht, weil sie wirklich total wirr erzählt war und teilweise echt verwirrend und man immer, wenn man irgendwo dringend wissen wollte, wie es weitergeht, erstmal ganz viel andere Plot-Teile bekam ... aber letztendlich fand ich sie doch wieder sehr gut.

Vor allem mag ich, dass die Serie so schonungslos und nicht sehr optimistisch mit den Folgen der Aktionen aus Staffel 1 umgeht.

Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Lyonesse am 29.10.2016 | 17:27
Ja, die zweite Staffel wurde konfus und recht fordernd erzählt, aber zu der Serie und Elliots mentalen Zustand passte es recht gut.
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Nebula am 29.10.2016 | 18:00
Die erste Staffel war gigantisch, da hat mir glaub ich jeder Teil gefallen

Staffel 2 sind die ersten 4/5 Teile echt ätzend, wären die in der ersten Staffel gewesen, hätte ich garnicht weitergekuckt ^^

da kam irgendwie gar keine Spannung auf und ich hab sie nur runtergekuckt, daß ich zum nächsten Teil kam der hoffentlich besser ist
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 29.10.2016 | 18:56
Mir wurde davon abgeraten, die 2. Staffel noch zu gucken, aber vielleicht versuch ich es doch.
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Nebula am 29.10.2016 | 19:15
also die Serie ist prinzipiell echt gut, aber Staffel 2 fängt sehr zäh an. Skippe einfach die ersten 4 Teile ^^

oder spiel nebenbei am Handy rumm, dann kann man die schon durchstehen  8)
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Swafnir am 30.10.2016 | 09:59
also die Serie ist prinzipiell echt gut, aber Staffel 2 fängt sehr zäh an. Skippe einfach die ersten 4 Teile ^^

oder spiel nebenbei am Handy rumm, dann kann man die schon durchstehen  8)

Stimmt. Aber ich muss sagen: Die letzte Szene von Staffel 10 war wirklich unglaublich gut gemacht. Geschwindigkeit, Kamerawinkel und Tempo der Inszenierung - klasse!
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 30.10.2016 | 17:09
Ok, dann spiel ich halt mal wieder Candy Crush  :D
Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Quill am 30.10.2016 | 17:37
Das hat die Serie dann meiner Meinung nach auch nicht verdient. Aber gut, wenn ich etwas so schlecht finde, dass ich nebenher Handydaddeln würde, schau ichs ganz einfach nicht - es ist ja nicht so, als gäbe es nicht noch 1000 andere Serien, die man gucken könnte...

Titel: Re: [Serie] Mr. Robot (Cyberpunk?)
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 7.11.2016 | 00:02
Ich mag halt keine Folge komplett verpassen egal wie Mist.Und da ich Candy Crush eh aufm Compi spiele kann ich beides im Blick behalten.