Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => OD&D/AD&D/Klone & OSR => Thema gestartet von: D. M_Athair am 23.12.2015 | 23:29

Titel: [Blood & Treasure] Kennt das jemand?
Beitrag von: D. M_Athair am 23.12.2015 | 23:29
(http://3.bp.blogspot.com/-AFclRmrN51Y/UBwEUkhj7WI/AAAAAAAAFbU/soy-rcwAjRc/s320/Blood+%2526+Treasure+Cover+-+Players+Tome.png) (http://matt-landofnod.blogspot.com/p/blood-treasure.html)  Alles was ich bis jetzt darüber las klingt ziemlich gut.
Den Spielbesprechung (http://www.rpg.net/reviews/archive/15/15720.phtml)-en (https://nerdomancerofdork.wordpress.com/2013/12/27/flavors-of-the-osr-part-3-blood-treasure/) nach zu urteilen, handelt es sich bei B&T um ein modernes OSR-Spiel, das sich anfühlt wie "Pathfinder light" meets "Swords & Wizardry". Es kombiniert wohl die Optionsvielfalt des Ersten mit der Modellierbarkeit des Zweiten ... ohne, dass die typischen 3rd-Era-Probleme auftreten.
(Dennoch hat es anscheinend ein paar Mängel. Das grundsätzlich sehr gelungene [Proto-]Fertigkeitensystem hat - gerade auf niedrigen Stufen einen hohen Whiff-Faktor und die Klassen, bzw. das Multiclassing haben Balancing-Probleme. Ein Index fehlt.
Jedoch: 3 "Fehler" scheinen jedoch gut - aber nicht ohne gewissen Zeitaufwand -behebbar zu sein.)

Wenn ich wüsste, wann die Neuauflage kommt und welche Verbesserungen zu erwarten sind, könnte ruhig abwarten. Da das nicht der Fall ist, bin ich zwiegespalten. (Bei Crypts & Things weiß ich, dass ich die Neuauflage auch haben will - ohne die Absicht die alte Version in Rente zu schicken. Bei B&T weiß ich einfach nicht ... BoL hat schließlich gezeigt, dass eine Neuauflage - auch unter Beibehaltung des grundlegenden Regelsystems - eine Verschlechterung bedeuten kann.)

Deswegen: Hat das wer? Gibt es Spielerfahrungen?


(Die Basic-Version in Form von Bloody Basic: Mother Goose Edition habe ich bereits. Finde ich ganz gelungen. Insbesondere, weil das Heft, das neben Spielregeln die Regeln für 4 "Rassen" und etwas mehr Klassen beinhaltet, zeigt, dass B&T auch "Märchen" gut hinbekommt. Da sind einige wunderschöne Ideen dabei. Andererseits ist der Schreibstil irgendwo auch etwas spröde, obwohl der Autor das mit dem "Auf-den-Punkt-Erklären" gut hinbekommt.)
Titel: Re: [Blood & Treasure] Kennt das jemand?
Beitrag von: Rorschachhamster am 31.12.2015 | 21:56
Ich kenne Blood & Treasure nicht selber, aber ich lese schon seit Jahren den Blog von John: Land of Nod (http://matt-landofnod.blogspot.de/) schaue es dir halt mal an, vielleicht kann das bei der Entscheidungsfindung helfen.
Titel: Re: [Blood & Treasure] Kennt das jemand?
Beitrag von: D. M_Athair am 7.01.2016 | 00:11
Danke für den Tipp. Aber ja, der Blog von John M. Stater hat v.a. das Interesse nach dem Spiel geweckt.

Ich hab mir mal das PDF geholt, das ich mir ggf. ausdrucken werde.
Da die Regeln dieses Jahr überarbeitet werden sollen warte ich noch mit der Print-Version.
Titel: Re: [Blood & Treasure] Kennt das jemand?
Beitrag von: D. M_Athair am 2.02.2016 | 11:44
Ein DM-Bericht (https://nerdomancerofdork.wordpress.com/2016/01/30/gm-report-blood-treasure-from-behind-the-screen/) über Blood & Treasure.

Sobald ich Zeit habe (ein paar anderen Sachen, wie Urban Shadows und River of Heaven durch bin), werde ich mir B&T genauer anschauen.
An und für sich könnte B&T genau das OSR-Spiel sein, das mir für Kampagnenspiel alles liefert, was ich will.


Zitat
The goal is still RULES LITE - OPTIONS HEAVY. (M.Stater im Update zu B&T 2) (http://matt-landofnod.blogspot.com/2016/02/nod-28-revisions-and-goodies.html)

Das ist:


Kurz zur Beschreibung: Stater hat einige Sachen für Frog God Games (Swords & Wizradry & Pathfinder) gerschrieben. Und das merkt man dem Spiel auch an. B&T liest sich (und wenn man den Berichten glauben darf auch: spielt sich) wie Swords & Wizardry, dass ein paar guten Teile von Pathfinder assimiliert hat und daraus etwas großartiges Neues geschaffen hat.
Titel: Re: [Blood & Treasure] Kennt das jemand?
Beitrag von: Scurlock am 5.06.2016 | 08:06
Hast Du mittlerweile die Zeit gefunden, Blood & Treasure zu spielen/leiten? Wie ist Dein weiterer Eindruck von dem System?
Titel: Re: [Blood & Treasure] Kennt das jemand?
Beitrag von: Skyrock am 5.06.2016 | 14:31
Wie kompatibel ist mit 3.5-/PF-Material?

Und wenn ich schon Microlite20 für den Zweck "simples Basissystem das mit 3.5-Material und einer Menge weiterer Module kompatibel ist" habe, welchen Mehrwert bringt mir da B&T?
Titel: Re: [Blood & Treasure] Kennt das jemand?
Beitrag von: D. M_Athair am 5.06.2016 | 14:57
Leider nein. Ich hab mir aber auch das Buch noch nicht als Print-Ausgabe geholt.
Wahrscheinlich sollte ich das mal machen. Die überarbeitete Version kann ich dann immer noch erwerben, wenn sie raus ist.
(Zumal nicht alle Änderungen immer zum Positiven sein müssen.)

Ein paar Sachen kann ich aber weiters dazu sagen:
[/list]

Zu den Feats:
Ich find die sinnvoll gelöst, die ergänzen/erweitern das Spiel ohne grundlegende Handlungsoptionen zu beschneiden.
Zwei Beispiele:

Zitat
MAGICAL APTITUDE: You learn to cast a single 0‐level magic‐user spell
once per day. You may choose this feat more than once, applying it to a
different 0‐level spell each time. Any character can take this feat, even
magic‐users.

DISARM: The difficulty class (DC) of disarm attacks is reduced by two.


Wie kompatibel ist mit 3.5-/PF-Material?

Und wenn ich schon Microlite20 für den Zweck "simples Basissystem das mit 3.5-Material und einer Menge weiterer Module kompatibel ist" habe, welchen Mehrwert bringt mir da B&T?
Schwer zu sagen. Dafür kenne ich weder 3.5/PF gut genug noch M20.
Grundsätzlich: B&T arbeitet mit aufsteigender Rüstungsklasse und den 3 Rettungswürfen. Feats sind optional und mMn auch anders gestrickt als in 3.5/PF. Fertigkeiten funktionieren über Rettungswurf und Attributsbonus (ein alternatives Punkte-System wie in 3.X wird auch angeboten).

M20 durch B&T zu ersetzen? Auf die Idee würde ich glaube ich nicht kommen. B&T setzt auf eine organische Spielweise und eben nicht auf eine abstrakte wie M20. Es braucht dafür auch einiges mehr an Regeln. Die sind aber weder komplex noch kompliziert.

Hier gibt es ne mMn recht gute Rezi (https://nerdomancerofdork.wordpress.com/2013/12/27/flavors-of-the-osr-part-3-blood-treasure/), die manche der Fragen klären dürfte.
Titel: Re: [Blood & Treasure] Kennt das jemand?
Beitrag von: Mofte am 5.06.2016 | 15:13
Leider nein. Ich hab mir aber auch das Buch noch nicht als Print-Ausgabe geholt.
Wahrscheinlich sollte ich das mal machen. Die überarbeitete Version kann ich dann immer noch erwerben, wenn sie raus ist.
(Zumal nicht alle Änderungen immer zum Positiven sein müssen.)

Bei LULU gerade mit Code (LULURC) für $26 inkl. Versand zu haben, Complete Game + Monster Tome als Soft Cover.
Titel: Re: [Blood & Treasure] Kennt das jemand?
Beitrag von: D. M_Athair am 5.06.2016 | 15:58
... hab den Players Tome jetzt bestellt. Zum Spielen dürfte das reichen. Zum Vorbereiten hab ich dann ja noch das Complete PDF.
Titel: Re: [Blood & Treasure] Kennt das jemand?
Beitrag von: Skyrock am 5.06.2016 | 16:44
Schwer zu sagen. Dafür kenne ich weder 3.5/PF gut genug noch M20.
Grundsätzlich: B&T arbeitet mit aufsteigender Rüstungsklasse und den 3 Rettungswürfen. Feats sind optional und mMn auch anders gestrickt als in 3.5/PF. Fertigkeiten funktionieren über Rettungswurf und Attributsbonus (ein alternatives Punkte-System wie in 3.X wird auch angeboten).

M20 durch B&T zu ersetzen? Auf die Idee würde ich glaube ich nicht kommen. B&T setzt auf eine organische Spielweise und eben nicht auf eine abstrakte wie M20. Es braucht dafür auch einiges mehr an Regeln. Die sind aber weder komplex noch kompliziert.

Hier gibt es ne mMn recht gute Rezi (https://nerdomancerofdork.wordpress.com/2013/12/27/flavors-of-the-osr-part-3-blood-treasure/), die manche der Fragen klären dürfte.
Hab mir die Rezi angeschaut. Mit M20 bin ich wohl weiterhin besser bedient, wenn es mir hauptsächlich um ein simples System mit Kompatibilität zu 3.5-Material geht.

B&T scheint mehr die Schiene eines OSR-Rollenspiels zu fahren, das die Regeln mit ein paar 3.5-Ideen streamlinet und etwas 3.5-Material aus dem Core dazuwirft.
Titel: Re: [Blood & Treasure] Kennt das jemand?
Beitrag von: D. M_Athair am 26.09.2016 | 18:33
Die neue Version ist da (http://matt-landofnod.blogspot.com/2016/09/blood-treasure-going-hard-cover.html).
Wird aber noch ein bißchen dauern, bis ich sie anschaffen werde.
Titel: Re: [Blood & Treasure] Kennt das jemand?
Beitrag von: Chaosmeister am 28.09.2016 | 11:50
Danke für die Erinnerung! habe die alte gerade auf meiner Platte wiedergefunden und dann gesehen das es eine neue Version gibt. Mal reinschauen ob es was für BtW zu klauen gibt.
Titel: Re: [Blood & Treasure] Kennt das jemand?
Beitrag von: Mofte am 28.09.2016 | 12:20
Es gibt ein Blogpost mit den Änderungen von der ersten zur zweiten Version: Ch Ch Ch Ch Changes - First to Second Edition (http://matt-landofnod.blogspot.de/2016/08/ch-ch-ch-ch-changes-first-to-second.html)

Zitat
I have a few minutes today, so I want to get a post out on the changes from the first to the second edition of Blood & Treasure. I won't swear that this is exhaustive, but it's pretty close to it.
  • Messed with multi-classing a little on races, tried to relate them a bit more closely to their original incarnations
  • Classes each have their own XP chart now, and some were re-calibrated
  • Assassins don't cast spells anymore, but can cast spells from scrolls at high levels
  • Got rid of bard, paladin and ranger spell lists - they now cast off the magic-user, cleric and druid lists respectively
  • Added some abilities to classes around 6th level to make the game a bit more distinctive and to hit some fantasy tropes missing in the original:
  • Assassins can brew their own poisons
  • Bards can carouse their way to valuable rumors … but may end up in the stocks or making enemies
  • Clerics can temporarily convert sentient creatures to their own alignment – not always easy, and doesn’t necessarily last long, but I thought it might be a fun non-combat way to get through encounters
  • Druids can harness greater bits of power by sacrificing the despoilers of the natural world
  • Fighters can subdue monsters and use them as mounts (as in every cool 70s rock album cover and van art ever produced)
  • Magic-users get access to little bits of arcane knowledge, ranging from something as simple as making phosphorous to making hot air balloons or understanding the healing arts
  • Paladins gain chivalric badges that give them access to royal and ecclesiastic courts and tournaments (a minor bonus, but the paladin already has some pretty cool abilities)
  • Rangers can pick up a loyal hunting beast (again, inspired by many pieces of fantasy art –particularly this one (http://1.bp.blogspot.com/_dyxkG01YAZk/TT4heCylsHI/AAAAAAAAAP0/Tzd7BdiixA0/s1600/IMG_0969.JPG)
  • Thieves can assemble teams of rogues for capers – bypasses the normal henchman rules … but can the thief trust these guys?
  • Changed the way a fighter's multiple attacks worked, since lots of folks thought it was too powerful; also beefed up the barbarian a bit, as well as the sorcerer (see below)
  • Got rid of the basic/advanced/expanded concept to make B&T more its own game than a reference to old games, but I did keep the idea of basic and advanced spells; to learn or prepare advanced spells classes have to make a quick roll under their Int or Wis minus the spell level; specialists get free access to certain advanced spells, but treat others as though they were a higher level
  • Made some big changes to the sorcerer to keep it from being just a variant magic-user - they can now sense magic and do impromptu casting of spells they don't know (with dire circumstances for failure); they might also choose bloodlines, and might be related to other magical creatures (got this idea from Bewitched I'm proud to say)
  • Changed some of the class variants, added a few - the monk has a ninja and ronin variant for example
  • Tweaked the equipment charts - more weapons because I like cool weapon names, got rid of some 3E alchemy I never liked
  • Worked on the adept spell list to better reflect its origins
  • Tried to streamline rules wherever I could; fixed errors in time and movement, changed reaction rolls a bit (simpler, based on alignment), made task checks easier (roll 1d20, 18 or over to succeed, add bonuses, add level if "skilled")
  • Changed saving throws so that it's now just one number, but you get a bonus to save vs. stuff that takes your character out of play (death, paralyzation, polymorph), magic from magic items (wands, etc.) and spellcasters get a bonus vs. spells - so a little like the old D&D saving throw categories, but streamlined
  • Different disease system - I think better – focused on the effects and overcoming them
  • Added a table of the mass of different materials - helps when adventurers want to pick up a golden idol and carry out of a dungeon and you need to figure out how heavy it is
  • Got rid of a few spells (not many) and streamlined the rest when possible; I also got rid of 0-level spells, bumping them up to 1st level (sometimes with modification) - I never liked the 0-level thing
  • Redid the treasure tables (I'm still not satisfied completely - I think I'll add some alternate scheme in Esoterica Exhumed)
  • Streamlined the magic items, especially weapons and armor, and added some items that might be familiar from movies and cartoons; also added some sci-fi items as optional magic items for those who enjoy that – includes a mutation chart (for the mutagen capsules)
  • The appendices cover inspirations, conversions (other systems, and notes like these for 1st to 2nd edition, though not super extensive), a couple additional "specialty mages" to show how one can devise their own lists of advanced spells, did some racial classes for folks who like them, made a list of all the spell components and foci for quick reference, and then made a quick reference chart of common dice rolls in the game

That's all that comes immediately to mind. I'm working diligently on the Monsters book now. Stay tuned, true believers!

Edit: Also ich muss sagen, die Cover gefielen mir bei der ersten Ausgabe besser  ::) ;D
Titel: Re: [Blood & Treasure] Kennt das jemand?
Beitrag von: D. M_Athair am 28.09.2016 | 15:16
Danke für das Zitat.

Edit: Also ich muss sagen, die Cover gefielen mir bei der ersten Ausgabe besser  ::) ;D
Ging mir auch so. Andererseits entwickeln die Neuen auch ihren eigenen Charme - wenn man den Sprung geschafft hat, sie zu akzeptieren.
Titel: Re: [Blood & Treasure] Kennt das jemand?
Beitrag von: Mofte am 28.09.2016 | 15:29
Ging mir auch so. Andererseits entwickeln die Neuen auch ihren eigenen Charme - wenn man den Sprung geschafft hat, sie zu akzeptieren.

Ist halt schon ziemlich comichaft und überzeichnet, gerade auch die weiblichen Charaktere total adäquat gekleidet für einen Dungeon  ::)

Naja, aber das ist ja auch nicht der Kern der Sache. Ich muss gestehen, dass ich mich mit der ersten Version noch nicht sonderlich stark auseinander gesetzt habe, die Änderungen klingen für mich deshalb erstmal durchweg gut.
Titel: Re: [Blood & Treasure] Kennt das jemand?
Beitrag von: D. M_Athair am 28.09.2016 | 16:32
Ist halt schon ziemlich comichaft und überzeichnet, gerade auch die weiblichen Charaktere total adäquat gekleidet für einen Dungeon  ::)
Richtig. Sieht aus wie ne Gruppe Superhelden oder noch eher Cos-Player.

(http://www.rpgnow.com/images/5747/189591.png) (http://www.rpgnow.com/images/5747/193960.jpg)

Auf dem Rulebook-Cover haben wir (neben der Steinzeit-Lady (http://1.bp.blogspot.com/-Vh3MebjVJBg/VBh6qdr6g1I/AAAAAAADqgg/ucQPJLaE7dA/s1600/1236975_518729231540668_667582184_n.jpg) und der Darstellerin (http://www.allthatsepic.com/wp-content/uploads/2014/11/scarlet-witch-cosplay-3.jpg) der Scarlet Witch (http://marvel.wikia.com/wiki/Wanda_Lensherr_(Earth-1610))) noch ein Kind, das sich mit Bademantel und grünem Strampler in Gestalt von Yoda einen taoistischen Priester/Mönch verkörpert, einen Herrn der auf die "tea time" wartet und einen, der mit Mittelalterkappe und Fitness-Studio-Outfit seinen Style bei Mortiis (http://metalkings.com/reviews/mortiis/int1.jpg) und Immortal (http://img1.vmuzike.net/artist/gallery/6ad/6fa/112285_big.jpg) abgeschaut hat. Auf dem Monsters-Cover sehen wir eine Samba-Zauberin, einen roten Djinn in grüner Öko-Hose und einen Typen, der seine Turtles- und Judge-Dredd-Requisiten grau angemalt hat, um einen Ritter darzustellen.
Titel: Re: [Blood & Treasure] Kennt das jemand?
Beitrag von: Infernal Teddy am 7.05.2017 | 16:35
So, ich betreibe mal etwas nekromantie - hat sich jemand das Spiel nochmals angeschaut, vor allem die 2nd Edition und kann was dazu sagen? Ich liebäugle damit, hätte aber gerne noch eine​Meinung oder zwei dazu. Oh, und liest jemand semi-regelmäßig die einzelnen Ausgaben von Nod und kann ein oder zwei Ausgaben besonders empfehlen?