Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Joyride am 2.01.2016 | 15:05
-
Hallo,
wir spielen überwiegend mit Battlemat und gerne würde ich die Auswahl an Heldenfiguren erweitern.
Ebenso wären einige generische Monster interessant. Im Moment sind diese eher Glasperlen o. ä.
Ich suche also bemalte Kunststoff-Minis. Die Pappmonster (Pathfinder-Boxen) wurden leider abgelehnt.
Könnt ihr mir günstige Bezugsquellen nennen? Preis von 5+ Euro pro Mini finde ich persönlich übertrieben.
-
Die Figuren von Wizkids. Gibt's für Pathfinder und DnD. Ab und an hole ich mir ein Boosterbrick für 110-120€.
-
Ich habe das Gefühl es gibt immer mehr, die mit 1/72 Figuren spielen:
http://cheapfantasyminis.blogspot.de/2013/03/where-to-buy-cheap-minis.html
http://72-multiverse.blogspot.de/2015/01/new-caesar-fantasy-sets.html
Gibt inzwischen ja auch schon einige Fantasy-Boxen mit 1/72. Preise liegen bei ca. 30 Cent pro Standardfigur.
Leider idR nicht bemalt (außer du besorgst dir Sammlungsauflösungen bei ebay).
-
Vielen Dank schon mal.
Ich habe jetzt von Caesar http://www.miniknight.com/caesar.htm (http://www.miniknight.com/caesar.htm) die Serien F103 (Skelette) und F105 (Goblins) ausgeguckt.
Die sind zwar leider nicht bemalt, aber ich liege bei ca. 50 cent/Figur.
Wizkids ist mir zu teuer, um Gegnermassen (10 Skelette) zu erwerben. Früher wurden doch schon mal die "Commons" von Sammlungen
für kleines Geld versteigert. Gibt es das nicht mehr oder muss man dafür ins Darknet? :o
-
Die normalen älteren D&D Figuren kann man manchmal bei Ebay zu guten Preisen finden, aber es ist schwer. Hier in auf dem Kontinent ist der gesamte Markt für gebrauchte D&D Figuren anscheinend fest in der Hand von Holländern, das wurde mir mal von zwei Quellen so gesagt. Auf Ebay.co.uk kann man öfter mal ein Schnäppchen machen und einige Miniaturenshops aus den UK haben auch ältere D&D Figuren wie Drachen usw. für sehr akzeptable Preise noch in Restbeständen da. Insgesamt muss man da aber schon Jäger- und Sammlermentalität haben, günstig auf einen Schlag eine große Menge Figuren mit passender Vielfalt zu kaufen ist reine Glückssache.
-
Ich suche also bemalte Kunststoff-Minis. Die Pappmonster (Pathfinder-Boxen) wurden leider abgelehnt.
Warum ueberlaesst du dann die Suche nach bezahlbaren Minis nicht den Leuten die die Pappmonster abgelehnt haben? ;D
Bei unseren D&D Runden mit Minis hat sich eingebuergert (ausser es spielen irgendwelche "Sammler" mit die Kistenweise Minis haben ;) ), dass die Spieler fuer ihre Charaktere bestimmte Minis haben (hilft auch den eigenen Charakter "wiederzufinden") die Monster aber dann als Tokens (Fiery Dragon Battle Box, Monster Vault, ...) oder bei "Minions" evtl. auch nur sonstige Marker (z.B. Glassteine) verwendet werden.
Auf die Weise verwechselt man dann auch nicht aus Versehen mal Gegner mit SCs ("Ich greife den Magier der neben mit steht an!" "Das bin aber ich!!!" ;D )
-
Vorbemalte Plastikminis, die auch was aussehen für unter 5€ ist eher selten.
Früher könnte man Helden und alles Menschliche super aus GW-Boxen und Bits basteln. (Spaß, aber Kleben, basteln und bemalen.)
Die typischen D&D-Monster (owlbear, carrion crawler, beholder, otyugh[!!!]) gibt wohl auch, aber das sind preislich eher welche für Sammler und Bemaler.
Würde die Augen offen halten bei Ebay, Kleinanzeigen und in FB-Gruppen. Da kann man Glück haben. Besonders seltene Exemplare muss man proxen oder wirklich wieder die Pappkameraden von OneMonk oder so bemühen.
(http://dl.dropboxusercontent.com/u/2320000/One%20Book%20Shelf/Dungeon-Monsters.jpg) (http://onemonk.com/)
-
Ansonsten: Zusammen in einen 3D-Drucker investieren und die hier verlinkten Vorlagen (http://imgur.com/a/57Ypa) runterladen, nachbearbeiten und selbst drucken ;D
-
Hallo zusammen,
eine gute Quelle für Figuren können auch diverse Brettspiele sein. Zum Spiel Zombies und den diversen Erweiterungen und Ablegern gibt es auch sogenannte Bags of Zombies etc. so das man noch nicht Mal das Spiel erwerben muss.
Ich frage mich allerdings auch wie es dazu kommen kann das sich Leute, die sich nicht um die Figuren kümmern wollen, festlegen dürfen das nur mit Miniaturen und nicht mit Pappminiaturen gespielt wird.
Oder ist die Darstellung verkürzt und die Situation kam ganz anders zustande?
Gruß Jochen
-
Vielen Dank für eure Tipps.
Da dies ja von Interesse zu sein scheint:
1) Einige Mitspieler sind Kinder -> Immer ne Meinung, aber keine Knete
2) Mir selbst gefallen die Pappkameraden auch nicht.