Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Regelsystem => Thema gestartet von: Skeeve am 8.01.2016 | 20:12

Titel: Kollisionsschaden bei Flugzeugen
Beitrag von: Skeeve am 8.01.2016 | 20:12
aus gegebenen Anlass schaue ich mich gerade die abstrakten Verfolgungsjagd-Regeln an und bin da gerade bei den Komplikationen mit Kollisionsschaden entsprechend der Maximal- bzw. halber Maximalgeschwindigkeit. Das ist dann der Schaden, entsprechend dem Abschnitt Kollisionen (weiter vorne die Fahrzeugregeln)? Also 1w6 pro 5" Geschwindigkeit?

Je nach Typ (Jagd)flugzeug, ungefähr 30w6 bzw. 15w6.  Entweder totaler Totalschaden (wenn das Flugzeug eine robustheit von 13 hat, dann muss man die 30w6 nicht mal würfeln) oder einfach nur Totalschaden (das niedrigste was hier ein paar simulierte 15w6 lieferten, waren 41 Schaden) und der Pilot ist vermutlich auch mit Schaden wegstecken vermutlich bei mindestens 3 Wunden... Also unbedingt im Flugzeug anschnallen, das halbiert die Menge der Schadenswürfel noch mal.

Habe ich jetzt nicht so die Probleme mit, muss man nur vorher wissen! Also die Szene bei der der Pilot eine Bruchlandung hinlegt (danach Flugzeug Schrott, die Beteiligten mehr oder weniger lebend) die kann nach den Kollisionsregeln fast nicht entstehen... Bei halber max. geschwindigkeit vielleicht, aber bei Kollison mit max. Geschwindigkeit kann man auf das Würfeln verzichten und gleich feststellen: alle tot.
Titel: Re: Kollisionsschaden bei Flugzeugen
Beitrag von: Pyromancer am 8.01.2016 | 20:22
Äh ja. Vor der Bruchlandung Geschwindigkeit wenn möglich reduzieren, so gut es geht; das lernt man so auch in den "Überleben in Extremsituationen"-Ratgebern...
Titel: Re: Kollisionsschaden bei Flugzeugen
Beitrag von: Kardohan am 8.01.2016 | 20:26
Prinzipiell hast du Recht, aber es gibt einfach zu viele Unwägbarkeiten. Die Insassen könnten z.B. die Wunden wegstecken. Der Kollisionsschaden wird ggf noch nur andere Dinge abgeändert oder reduziert, wie Sicherheitsgurte, weichen Untergrund, "Magie", (schwere) Panzerung etc.

Es kommt letztlich wie immer auf das Setting an.

Und ... es haben Charaktere Kollisionen bei voller Geschwindigkeit schon überlebt. Gerade so, unter Einsatz aller Bennies und anderer Möglichkeiten, aber dennoch.

Wie sie aber schon bei den Fahrzeugregeln sagen: "Speed kills!". Daher abbremsen so gut es geht, wenn man denn gleich gegen das nächste Hindernis krachen sollte.
Titel: Re: Kollisionsschaden bei Flugzeugen
Beitrag von: Jeordam am 8.01.2016 | 20:38
Prinzipiell handelt es sich bei den Kollisionsregeln um Relativgeschwindigkeiten!

Die vollen 30W6 gibt es also, wenn der Pilot das Flugzeug mit Maximalgeschwindigkeit senkrecht in den Boden oder die Fleswand bohrt. Schon im 45-Grad Winkel mit Maximalgeschwindigkeit wären es nur noch 15W6, bei 15 Grad durchaus überlebbare 5W6.

Die abstrakten Regeln lösen diese Situation da halt schlecht auf und du bist mit den Detailregeln besser beraten. Oder ihr führt gerade für hochmoderne/futuristische (High-Speed) Settings per Settingregel größere Intervalle ein. Die Originalregeln sind halt auf Autos usw. mit 20-40 Maximalgeschwindigkeit abgestimmt, nicht Flugzeuge mit 150 oder mehr.
Titel: Re: Kollisionsschaden bei Flugzeugen
Beitrag von: Skeeve am 9.01.2016 | 03:15
Also der gegebene Anlass, weswegen ich mir die Regeln für die abstrakte Verfolgungsjagd wieder angeschaut hatte, ist das "Chicken Wings"-Setting aus den "Wilden Welten".
Bis jetzt konnte ich den abstrakten Regeln nichts abgewinnen und hätte immer die Regeln für detailierte Kurvenkämpfe vorgezogen. Andererseits gab es in den beiden Settings die ich bisher geleitet hatte sowieso immer nur lineare Verfolgunsjagden. Da ist das jetzt das erste Setting wo ich mir mal genauere Gedanken über Kurvenkämpfe mache.

Prinzipiell handelt es sich bei den Kollisionsregeln um Relativgeschwindigkeiten!

Die vollen 30W6 gibt es also, wenn der Pilot das Flugzeug mit Maximalgeschwindigkeit senkrecht in den Boden oder die Fleswand bohrt. Schon im 45-Grad Winkel mit Maximalgeschwindigkeit wären es nur noch 15W6, bei 15 Grad durchaus überlebbare 5W6.

Der erste Satz war mir bewusst, aber wenn ich dann bei der Komplikation für die Kreuz-2 "Flugzeug", "senkrechte Felswand" und Maximalgeschwindigkeit lese, dann bin ich da gedanklich irgendwie bei "senkrecht" und "maximal" (die Felswand hat irgendwie keine Eigengeschwindigkeit die man berücksichtigen könnte)... 
Aber es stimmt, den Aufprallwinkel hatte ich irgendwie nicht auf dem Plan gehabt.

Wenn der Pilot die Maschine vor der Felswand hochzieht und erst gegen die Felswand knallt wenn die Maschine schon fast senkrecht fliegt, dann reduziert sich das ganze doch deutlich. Gut, wenn der Spieler seine Probe um der Felswand nach oben auszuweichen mit 1-1 verpatzt, dann war der Aufprallwinkel wohl doch eher 90 Grad...  :(

Also kann man als Spielleiter den Spieler sagen, dass sie neben dem obligatorischen einen Bennie noch einen zweiten zurückhalten sollten um beim Kurvenkampf die Probe bei einer Kreuz-2 nicht total zu versemmeln...