Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Earthdawn => Thema gestartet von: Skeeve am 9.01.2016 | 14:15

Titel: Welche alten Bücher für Setting-Infos
Beitrag von: Skeeve am 9.01.2016 | 14:15
Moin moin, beim lokalen Rollenspielladen ist mir letztens aufgefallen dass dort diverse deutschsprachige Earthdawn-Bücher im Regal stehen. Verlage (wenn ich mich richtig erinnere): Games-In, Fanpro und Ulisses (bei Ulisses bin ich mir sicher). Unter anderem Spielerhandbuch 2. Edition, bei einigen anderen konte ich von aussen keine Angaben zur Edition entdecken. Ich vermute die erste...

Für eine schöne/gute Beschreibung des Settings, welche Bücher sollte ich mir kaufen (wenn im Laden vorhanden). Die Produktübersicht hier nebenan (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,6619.0.html) hilft mir jetzt nicht so ganz und verwirrt mich auch ein wenig, weil ich mir relativ sicher bin dass beim Spielerhandbuch der 2. Edition "Ulisses" draufstand (und nicht Games-In, aber vielleicht auch beide Verlage).

Regeln bräuchte ich nicht unbedingt. Regeltechnisch würde ich das ganze mit Savage Worlds angehen (nicht die kommerzielle Konvertierung, die ja sehr schlecht sein soll, sondern z.B. die Konvertierung "Savage Dawn" von Markus Finster). Aber was ist mit Setting, Abenteuern, ..? Was würde sich da lohnen?
Titel: Re: Welche alten Bücher für Setting-Infos
Beitrag von: Belenus am 10.01.2016 | 02:58
2. Edition: Games-In (Kompakt im Grundregelwerk, heißt einfach nur Earthdawn, dass es sich um die 2. Edition handelt, findet man auf der Rückseite)
3. Edition ist auf Deutsch nie erschienen
4. Edition: Ulisses (Unterteilt in Spielerhandbuch und Spielleiterhandbuch, wobei 2teres erst noch erscheint. Die Edition des Spielerhandbuchs findet man tatsächlich erst im Impressum)

Ansonsten zu deiner eigentlichen Frage: Empfehlenswerte Bücher, um die Umgebung und ihre Bevölkerung kennenzulernen:


Abenteuerideen mit spannendem Material:

Interessant, sobald man sich mit diesen Orten/Wesen näher bechäftigen möchte:

"Gelungene" Abenteuer:

Ansonsten empfindest du diese Produktübersicht evtl als hilfreicher (wenn auch nicht vollständig):
http://www.earthdawn-wiki.de/Wiki.jsp?page=Quellenb%C3%BCcher
Die dort downloadbaren Foliante der Abenteurer kann ich auch nahelegen
Titel: Re: Welche alten Bücher für Setting-Infos
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 10.01.2016 | 11:35
Super Auflistung  :d

Bei den Abenteuern wäre ich allerdings vorsichtig, die sind - oft bedingt durch ihr Alter von bummelig 20 Jahren - mit vielen Plotproblemen und starkem RR-Anteil versehen.
Titel: Re: Welche alten Bücher für Setting-Infos
Beitrag von: smerk am 10.01.2016 | 11:55

Wenn es in englischer Sprache sein darf, empfehle ich dringend Ardanyans Revenge, welches meiner Meinung nach mit Abstand das dichteste und beste Abenteuer für Spieler ohne Vorerfahrung in dem Setting zum Ende der Plage ist. So eine Einführung in die Spielwelt bietet keines der anderen Abenteuer.
Ebenso empfehle ich zumindest die ersten beiden Earthdawnromane Der magische Ring und Die Stimme der Mutter. Beide sind in deutscher Sprache erhältlich.


Titel: Re: Welche alten Bücher für Setting-Infos
Beitrag von: Skeeve am 10.01.2016 | 14:13
Also schon mal besten Dank für die Listen und Infos...
Sehe ich das richtig: bei den ersten beiden Earthdawnromanen muss ich in der antiquarischen Abteilung suchen? Die Stimme der Mutter gab es eben bei Amazon nur als gebrauchtes Buch. Oder werden die vielleicht gerade/demnächst von irgendeinem Verlag neu aufgelegt?
Titel: Re: Welche alten Bücher für Setting-Infos
Beitrag von: Belenus am 10.01.2016 | 14:26
Ne, siehst du richtig, findet man aber häufig noch bei Ebay und glaub auch gar nicht so teuer ^^
Titel: Re: Welche alten Bücher für Setting-Infos
Beitrag von: Just_Flo am 10.01.2016 | 16:38
Eventuell gibt es die als PDF bei Ulisses.
Titel: Re: Welche alten Bücher für Setting-Infos
Beitrag von: Scorpio am 10.01.2016 | 18:41
Die Romane gibt es als Epub im Ulisses-Shop (http://www.ulisses-ebooks.de/browse.php?filters=45300) und bei Amazon sowie zahlreichen anderen ebook-Stellen.

Ich sehe gerade, dass die Freischaltung im Digitalschuppen nur die ersten drei Romane umfasst, bei Amazon aber bereits alle zehn zu kaufen sind. Da muss ich mich morgen mal drum kümmern ...