Dass Schwierigkeiten dann, wenn sie auftauchen - also sofort - benannt werden sollten, versteht sich mMn von selbst.
Welche und warum?Allgemein oder Deutsche Projekte?
Was macht für euch "gute Kommunikation" aus?Das ich weiß was abgeht ohne das meine Mailbox mit Kickstarter Updates überhäuft wird das es sich fast nach Spam anfühlt.
Wie werden hierzulande die Numenera-Crowdfundings bewertet? Also die von MCG selbst?
Als Teilnehmer dieser Crowdfundings: gemischt.
Einerseits sind die MCG Crowdfundings (also auch für The Strange und Say No To Evil) gut geölte Maschinen, die kräftig beworben werden, und MCG ist noch nicht so weit die eigene Rhetorik zu glauben (anders als OPP), aber sie sind mir eine Nummer zu perfekt. Ich gebe da sehr gerne Geld hin, weil die Produkte relativ pünktlich geliefert werden, die Produktionsqualität hoch ist und MCG extrem kundenfreundlich ist. Ich habe auch mit mir gekämpft, die Kickstarter als vorbildlich zu nennen. Aber irgendwie gehört auch die "menschliche Komponente" dazu, die den Kickstarter Organisator so richtig sympathisch macht. Numenera Kickstarter sind Hochglanz Kickstarter. Und somit ne Spur zu vorbildlich. Wenn bspw. OPP diesen Level von Professionalität erreichen würde, wäre das toll (aber die tun lieber so als machen sie Evil Hat KS, ohne dabei halb so sympathisch rüberzukommen - spielen aber eigentlich vom Volumen her sogar über der MCG Liga ohne an deren Standards ranzukommen).
Gerade den Burning Wheel Kickstarter mag ich aufgrund der für Aussenstehende doch eher (sehr) unverständlichen Beschreibung eher nicht.
Die Sachen von Kevin Crawford finde ich vorbildlich, der Scope der Projekte bleibt überschaubar, man wird Regelmäßig aber nicht zu intensiv über den aktuellen Stand der Arbeit informiert und er hält seine Angegebenen Termine gut ein.
Was mit an einigen Kickstartern eben nicht gefällt, ist dass einige wirklich nur in eine Art
Vorbestellung enden. Und das "maximale" was einem Backer vom "normalsterblichen" unterscheidet ist am Ende das Cover
Der Kickstarter von Tianxia war super. Häufige und informative Updates, pünktliche und reibungslose Abwicklung/Lieferung, und sogar 2 Jahre, nachdem das eigentliche Projekt durch ist, bekommen die Backer immer noch weitere Update-Mails mit neuen Informationen über Folgeprodukte, Einladungen und so weiter.Ich empfinde den inzwischen als spammy. Anfangs fand ich den auch gut, auch weil oft noch PDFs mit Zusatzmaterial zur Verfügung gestellt wurden. Heute ist das für mich schon deutlich auf der Spamseite und ich lösche deren Mails ungelesen. So unterschiedlich wird Kommunikation offenbar rezipiert :)
Kevin Crawford ist der Typ hinter Sine Nomine Publishing (Stars Without Number, Scarlet Heroes, Silent Legions, Red Tide...) im wesentlichen Sandbox Zeug
Sasquatch Studios, Primeval Thule 5E.
Heute die Nachricht bekommen, dass die letzten 3 Softcover zu mir unterwegs sind. Damit sind knapp 6 Monate nach dem Kickstarter alle Dinge erfüllt, alle Fristen wurden eingehalten.
Nun ja, bei Primeval Thule war ja auch sehr viel schon geschrieben, als man sich an die 5E Version machte.Trotzdem.