Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Storyteller & Storypath Systeme => World of Darkness => Thema gestartet von: fivebucks am 14.01.2016 | 17:51
-
Ich plane zur Zeit eine Kampagne für Mage the Ascension.
Themen die ich bespielen möchte sind: Verschwörungen im Illuminati – Stil, Dimensiosreisen, Krieg um die Realität, und Cthulhu mäßige Szenarien.
Spielbar sollen sein: Magier, Werkatzen, Unsterbliche, Tremere – Vampire, und normale Menschen mit Conviction. (Inspiriert von Witchcraft).
Antagonist wäre die Technokratie, hauptsächlich Neue Weltordnung und Syndikat.
Spielwelt soll eine fiktive Erde sein mit ein bißchen „Agententechnologie“ sein. Ort vielleicht Buenos Aires.
Je nach dem stelle ich mir nun die Frage: „Wie bringt man einen solch bunten Haufen zusammen?“
Bislang ist mir lediglich die Idee gekommen, das vielleicht alle SC gemeinsam in einem geheimen Gefängnis von der Technkratie interniert sind.
Habt ihr noch andere plausible Ideen?
-
Der Tremere kannte die frühere Inkarnation eines Magiers. Bubasti und Magier hängen regelmäßig miteinander ab. Und der Magier ist vom Himmlischen Chor und sein Buddy hat halt Conviction. Fertig.
-
Vielleicht ist der Tremere (Weil es für die story cooler ist) sogar die frühere Inkarnation eines Magiers (Ich weiß, der Kuss zerstört normalerweise den Avatar, aber die idee ist nett).
-
Ich weis es ist unpopulär, aber ich empfehle einfach mal die Welt so zu ändern dass sie sich nicht alle gegenseitig hassen müssen.
Ist ein schöner Ansatz aus der nWoD, dafür muss man nur den restriktiven Kram der alten Systeme etwas zurückschrauben.
Und schon benötigt man keinen gemeinsamen Gefängnisausbruch um die Leute an einem Strang ziehen zu lassen und hat einfach mehr Optionen.
-
1. Liebe Spieler, überlegt euch, wieso diese wilde Mixtur kooperiert.
2. ???
3. Profit
-
Klar, die Charaktere sollten nicht all zu sehr indoktriniert sein.
Und das sich ein paar von früher kennen ist auch eine gute Idee, es geht mir jetzt darum ihr zusammenfinden und gemeinsame "Mission" zu erklären. Ein Auftraggeber etwa müsste ja gute Gründe haben, Beziehungen zu solch in sich jeweils einzeln schon extrem seltenen übernatürlichen / abweichendenden Figuren zu knüpfen.
.