Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielberichte => Thema gestartet von: pharyon am 2.02.2016 | 07:18

Titel: [Star Trek] New Horizon
Beitrag von: pharyon am 2.02.2016 | 07:18
Nachdem wir in Staffel 1 (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,77906.0.html) im Nachspiel an ST: Nemesis und im Vorfeld der Destiny-Trilogie mit der USS Merrimac im romulanischen Raum unterwegs waren und erfolgreich Intrigen und Katastrophen abgewendet haben, folgt mit Staffel 2 eine Star Trek - Sandbox mit neuen Aliens, neuen Weltraumphänomenen und neuen Abenteuern. Die Besatzung der USS Mirage wird dabei in Galaxien vordringen, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat...

Wir sind bereits in der Mitte der Staffel. In diesem ersten Beitrag werde ich die bereits erlebten Missionen Stück für Stück nachtragen.
In kursiver Schrift werden Hintergrund-Informationen genannt um eben diesen ein wenig zu beleuchten.

In den Hauptrollen:
- Commander Dominik Ramirez, Mensch (m) mit latenten psionischen Fähigkeiten, Flugkontroll-Ass
- Lt. Cmdr. Bob Miller, Mensch (m), paranoider pragmatischer Chef-Ingenieur
- Lt. Cmdr. Arjin Lix, vereinigter Trill (m), Diplomatie-Offizier und Taktiker
- Lt. Cmdr. Koloth, Sohn des Rodoth, Klingone, Sicherheits-Chef und Verhör-Exote

In tragenden Nebenrollen:
- Captain T'Pan, Vulkanierin, gelassene und humorvolle Vulkanierin, spezialisiert auf künstliche Intelligenz, Xenologie und Geheimoperationen
- Lt. Cmdr. Willard Isaac Taylor, Mensch (m), besonnener Wissenschafts- und Ops-Chef-Offizier
- Lt. Cmdr. Azuma Troi, Betazoidin, umsichtige und entspannte Chef-Ärztin
- Lt. Shenti Yarec Idis Zzree, männlicher Pakhwa-Thanh, neugieriger und ironischer Councelor
- Lt. Caileigh Patrick, Mensch (w), stellvertretende Sicherheitschefin, jung, dynamisch und ein ausgeglichener Gegenpol zu Koloth

Das Schiff: USS Mirage, Defiant-Klasse
zusätzliche Änderungen:
Antrieb: Da die Defiant-Klasse mit ihrem unkonventionellen Design knapp die Ansprüche dafür erfüllt, wurde hier zusätzlich ein experimenteller Quanten-Slipstream-Antrieb eingebaut. Dies soll eine ursprüngliche Schwäche, den relativ "schwachen" Warp-Antrieb, ausgleichen.
Emitter: Zum einen befinden sich auf der Außenhülle ausreichend Holo-Emitter um das Schiff als ein anderes stellares Objekt vergleichbarer Größe zu tarnen, zum anderen wurden auf dorsaler und ventraler Außenhülle eine Phalanx klassischer Phaser eingebaut.
Räume: Das Schiff besitzt ein Holodeck, sowie Holo-Emitter an strategisch wichtigen Bereichen (z.B. Brücke und Maschinenraum).

Was bisher geschah:
- noch offen, wird nachgetragen -

Was zuletzt geschah:
Nachdem die Mirage endlich aus dem Quanten-Slipstream-Tunnel geriet, wurde sie direkt von unbekannten Schiffen beschossen. Ramirez, Miller, Lix, Koloth, Troi und Taylor rematerialisierten zuerst. Der erste Kontakt endete mit dem Ramirez-Manöver sowie einem fliehenden zweiten Angreifer...

Viel Spaß beim Mitlesen.

p^^
Titel: Re: [Star Trek] New Horizon
Beitrag von: 1of3 am 2.02.2016 | 13:19
Werdet ihr Destiny passieren lassen, also der Chronologie von Pocket Books folgen?
Titel: Re: [Star Trek] New Horizon
Beitrag von: pharyon am 4.02.2016 | 05:54
Ja, Destiny und der Anfang des Typhon Pact-Zyklus wird berücksichtigt, danach biegen wir mit unserer Storyline ab. Wieso fragst du?

p^^
Titel: Re: [Star Trek] New Horizon
Beitrag von: 1of3 am 4.02.2016 | 15:33
Finde ich interessant.
Titel: Re: [Star Trek] New Horizon
Beitrag von: pharyon am 22.02.2016 | 22:48
Unsere Star Trek - Kampagne wird leider enden, bevor sie richtig angefangen hat. Ein Spieler verlässt uns gegen etwa Ende März, und ich werde auch nicht mehr lange im Saarland verweilen. Damit hat sich heute Abend erstmals begreifbar gezeigt, dass eine fast vierjährige Runde kurz vor ihrem Ende steht. Traurig.

p^^

Nichtsdestotrotz werde ich die erlebten Abenteuer hier festhalten.