Tatsächlich... der Waelinger hat ja blonde Haare... ich hatte bisher nur die anderen beiden wiedererkannt... :-D
Ok, mein Favorit ist:Ach schade...
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/514Q-KCjs6L.jpg)
Und um das gleich mal klar zu stellen: Das hat rein absolut gar nichts mit der (halb)nackten Frau zu tun, die auf dem Cover zu sehen ist!
Am ehesten mag ich noch das Cover vom alten Alba-Quellenbuch:
(https://i.sli.mg/6M8z0W.jpg)
Eher englisch angehauchter Kettenhemdkämpfer aus dem Meald gegen eine Highlanderin aus dem Weald, und im Hintergrund ein Steinkreis aus der wilden dunathischen Vergangenheit des Landes. Steckt eigentlich alles drin, was es verspricht, und ist mit der Kampfszene dynamisch.
Eher englisch angehauchter Kettenhemdkämpfer aus dem Meald gegen eine Highlanderin aus dem Weald, und im Hintergrund ein Steinkreis aus der wilden dunathischen Vergangenheit des Landes. Steckt eigentlich alles drin, was es verspricht, und ist mit der Kampfszene dynamisch.
Meine erste Begegnung mit Midgard sah so aus:
(http://www.midgard-wiki.de/images/thumb/9/9d/Midgard_2_DFR.jpg/250px-Midgard_2_DFR.jpg)
Ich mag den Stil irgendwie. Erinnert mich an Gemälde von Pieter Bruegel.
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d8/Pieter_Bruegel_the_Elder_-_Hunters_in_the_Snow_(Winter)_-_Google_Art_Project.jpg)
Das alte Midgardcover ist in meinen Augen das Schönste, hat mich damals schon fasziniert, die neuen Sachen sind mir alle zu knallig.Mir ist das alte Midgardcover zu hell. Zu freundlich. Zu märchenhaft. Das Bild könnte auch aus einem Märchen-oder Sagenbuch(für Kinder) stammen.
Also mein Preis geht an das neue Smaskrifter-Cover:Stimmt, das neue Smaskrifter-Cover ist echt gut geworden. Aber ich finde auch das alte Smaskrifter-Cover
Das hier finde ich zwar auch wegen der fastnackten Frau gut ( ;) ), aber irgendwie hats für mich auch so ein Sword&Sorcery-Flair (a la Lankhmar), das ich ganz schön finde.