Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Midgard => Thema gestartet von: Blizzard am 24.03.2016 | 23:43

Titel: Midgard-Schönstes Cover ?
Beitrag von: Blizzard am 24.03.2016 | 23:43
Mich würde einfach mal interessieren, welches (Midgard-)Cover ihr am schönsten findet-und warum. Egal, ob nun Abenteuer oder Regionalband. Aber bitte mit Bild und Begründung. Ich bin gespannt und lasse euch mal den Vortritt. :)
Titel: Re: Midgard-Schönstes Cover ?
Beitrag von: Weltengeist am 25.03.2016 | 08:03
Also mein Preis geht an das neue Smaskrifter-Cover:

(http://www.sphaerenmeisters-spiele.de/WebRoot/Store/Shops/15455106/53DA/4A1B/F972/A321/6433/C0A8/2BB8/3F90/MIP00311.jpg)

Begründung enthält Spoiler:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Midgard-Schönstes Cover ?
Beitrag von: koschkosch am 25.03.2016 | 11:47
Tatsächlich... der Waelinger hat ja blonde Haare... ich hatte bisher nur die anderen beiden wiedererkannt... :-D
Titel: Re: Midgard-Schönstes Cover ?
Beitrag von: Weltengeist am 25.03.2016 | 12:25
Tatsächlich... der Waelinger hat ja blonde Haare... ich hatte bisher nur die anderen beiden wiedererkannt... :-D

Ich dachte, Waelinger haben häufiger blonde Haare?
Viel wichtiger ist, dass er eine Harfe unterm Arm hat... ;)
Titel: Re: Midgard-Schönstes Cover ?
Beitrag von: Blizzard am 25.03.2016 | 17:53
Ok, mein Favorit ist:

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/514Q-KCjs6L.jpg)

Und um das gleich mal klar zu stellen: Das hat rein absolut gar nichts mit der (halb)nackten Frau zu tun, die auf dem Cover zu sehen ist!
Ich habe das Abenteuer noch nicht gelesen, aber: Ich mag das Düstere, das dieses Cover beinhaltet bzw. das von diesem Cover ausgeht. Ich mag die Maske (oder was immer das auch sein mag), ich mag diesen Nebel bzw. Dunst drumherum, der Teile verdeckt. Und ganz hinten in den Bergern, der angedeutete Sonnenaufgang...das ist alles sehr stylisch und gefällt mir ausgesprochen gut!!!
Titel: Re: Midgard-Schönstes Cover ?
Beitrag von: Hector am 25.03.2016 | 18:19
uh... nichts gegen Midgard, ich habe es selbst ja jahrelang mit großer Begeisterung gespielt. Aber die Cover sind für meinen Geschmack durchgehend kaum erträglich. Entweder ochmannisch dahingestümpert oder so triefend vor Kitsch, dass es selbst DSA in den Schatten stellt. Meine 5 Cent.
Titel: Re: Midgard-Schönstes Cover ?
Beitrag von: Skyrock am 25.03.2016 | 18:57
Am ehesten mag ich noch das Cover vom alten Alba-Quellenbuch:
(https://i.sli.mg/6M8z0W.jpg)
Eher englisch angehauchter Kettenhemdkämpfer aus dem Meald gegen eine Highlanderin aus dem Weald, und im Hintergrund ein Steinkreis aus der wilden dunathischen Vergangenheit des Landes. Steckt eigentlich alles drin, was es verspricht, und ist mit der Kampfszene dynamisch.

Danach kommt lange Zeit nix bei mir im Midgardbereich.
Titel: Re: Midgard-Schönstes Cover ?
Beitrag von: Grubentroll am 25.03.2016 | 19:09
Ok, mein Favorit ist:

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/514Q-KCjs6L.jpg)

Und um das gleich mal klar zu stellen: Das hat rein absolut gar nichts mit der (halb)nackten Frau zu tun, die auf dem Cover zu sehen ist!
Ach schade...

 ~;D

Am ehesten mag ich noch das Cover vom alten Alba-Quellenbuch:
(https://i.sli.mg/6M8z0W.jpg)
Eher englisch angehauchter Kettenhemdkämpfer aus dem Meald gegen eine Highlanderin aus dem Weald, und im Hintergrund ein Steinkreis aus der wilden dunathischen Vergangenheit des Landes. Steckt eigentlich alles drin, was es verspricht, und ist mit der Kampfszene dynamisch.

Da muss ich ein bisschen an Futuramas "Death by Snoo Snoo" denken, wenn ich das Cover anschaue...
Titel: Re: Midgard-Schönstes Cover ?
Beitrag von: Waylander am 25.03.2016 | 19:09
Meine erste Begegnung mit Midgard sah so aus:
(http://www.midgard-wiki.de/images/thumb/9/9d/Midgard_2_DFR.jpg/250px-Midgard_2_DFR.jpg)
Ich mag den Stil irgendwie. Erinnert mich an Gemälde von Pieter Bruegel.
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d8/Pieter_Bruegel_the_Elder_-_Hunters_in_the_Snow_(Winter)_-_Google_Art_Project.jpg)
Titel: Re: Midgard-Schönstes Cover ?
Beitrag von: Weltengeist am 25.03.2016 | 19:23
Eher englisch angehauchter Kettenhemdkämpfer aus dem Meald gegen eine Highlanderin aus dem Weald, und im Hintergrund ein Steinkreis aus der wilden dunathischen Vergangenheit des Landes. Steckt eigentlich alles drin, was es verspricht, und ist mit der Kampfszene dynamisch.

Wow. Da sieht man mal wieder, wie verschieden Geschmäcker sind. Gerade das alte Alba-Cover wäre bei mir auf dem wahrscheinlich letzten Platz aller Midgard-Cover gelandet. De gustibus non disputandum est...
Titel: Re: Midgard-Schönstes Cover ?
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 25.03.2016 | 19:38
Meine erste Begegnung mit Midgard sah so aus:
(http://www.midgard-wiki.de/images/thumb/9/9d/Midgard_2_DFR.jpg/250px-Midgard_2_DFR.jpg)
Ich mag den Stil irgendwie. Erinnert mich an Gemälde von Pieter Bruegel.
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d8/Pieter_Bruegel_the_Elder_-_Hunters_in_the_Snow_(Winter)_-_Google_Art_Project.jpg)

Das alte Midgardcover ist in meinen Augen das Schönste, hat mich damals schon fasziniert, die neuen Sachen sind mir alle zu knallig.
Erinnert mich jetzt aber weniger an Breughels Jäger im Schnee (nebenbei - mein absolutes Lieblingsgemälde), als vielmehr an die besseren Sachen der Gebrüder Hildebrandt:

(http://fantasygallery.net/hildebrandt/wizard_glade-by_Greg_and_Tim_Hildebrandt.jpg)
Titel: Re: Midgard-Schönstes Cover ?
Beitrag von: Grubentroll am 25.03.2016 | 19:52
(http://www.midgard-wiki.de/images/thumb/9/9d/Midgard_2_DFR.jpg/250px-Midgard_2_DFR.jpg)

Das finde ich übrigens auch superschön. Und der Hildebrandt-Vergleich passt ganz gut.

(http://www.drosi.de/md/md_corri.jpg)

Das hier finde ich zwar auch wegen der fastnackten Frau gut ( ;) ), aber irgendwie hats für mich auch so ein Sword&Sorcery-Flair (a la Lankhmar), das ich ganz schön finde.
Titel: Re: Midgard-Schönstes Cover ?
Beitrag von: Blizzard am 25.03.2016 | 19:58
Das alte Midgardcover ist in meinen Augen das Schönste, hat mich damals schon fasziniert, die neuen Sachen sind mir alle zu knallig.
Mir ist das alte Midgardcover zu hell. Zu freundlich. Zu märchenhaft. Das Bild könnte auch aus einem Märchen-oder Sagenbuch(für Kinder) stammen.

Also mein Preis geht an das neue Smaskrifter-Cover:
Stimmt, das neue Smaskrifter-Cover ist echt gut geworden. Aber ich finde auch das alte Smaskrifter-Cover
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/61OnDf0Qa7L._SX258_BO1,204,203,200_.jpg)
nicht schlecht.
Mein Favorit ist &bleibt aber Geister der Vergangenheit aus den o.g. Gründen.
Titel: Re: Midgard-Schönstes Cover ?
Beitrag von: Weltengeist am 25.03.2016 | 20:22
Das hier finde ich zwar auch wegen der fastnackten Frau gut ( ;) ), aber irgendwie hats für mich auch so ein Sword&Sorcery-Flair (a la Lankhmar), das ich ganz schön finde.

Schade nur, dass es nicht wirklich was mit Midgard (und schon gar nicht mit Corrinis) zu tun hat... ;)

EDIT: Das hat es ja aber mit vielen Covern seiner Zeit gemeinsam, und da rede ich nicht nur von Midgard.
Titel: Re: Midgard-Schönstes Cover ?
Beitrag von: Eleazar am 26.03.2016 | 01:43
Mir gefällt das Cover der zweiten Auflage auch sehr gut: Klarer Stil, handwerklich sauber gemacht und ja, eher märchenhaft oder stimmungsvoll als vollgepackt mit Muskeln und Brüsten. Angenehm unpeinlich.

Auf jeden Fall unter meinen fünf Lieblingen.
Titel: Re: Midgard-Schönstes Cover ?
Beitrag von: Boba Fett am 28.03.2016 | 20:05
Platz 1
"Nihavand"

(http://www.sphaerenmeisters-spiele.de/WebRoot/Store/Shops/15455106/4C8A/26F7/204B/E309/B8DA/C0A8/29BB/2F51/Aran_big.jpg)

Platz 2
"die Meister von Feuer und Stein"

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51-g%2BwKlMfL.jpg)

knapp gefolgt von
"Cuanscandan"

(http://i.ebayimg.com/images/i/381297189069-0-1/s-l1000.jpg)
Titel: Re: Midgard-Schönstes Cover ?
Beitrag von: Chruschtschow am 29.03.2016 | 12:51
Das alte Midgard-Cover von der 2. Edition finde ich toll. Fantasy darf nach meiner Meinung ruhig was märchenhaftes haben. Muss ja nicht immer nur Schlamm und Blut und Orks sein!

Und das alte Smaskrifter-Cover hat nicht nur eine Frau als zentrale Gestalt auf dem Cover. Sie ist offensichtlich mit ihrem Schwert der fechtenden Zunft zuzuordnen! Und sie ist auch noch bekleidet! Und im Spiegel erlebt sie nicht ein Mal einen plötzlichen Kleidungsschwund! 20 Jahre sticht das immer noch ein bisschen hervor...