Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: D. M_Athair am 25.03.2016 | 14:06

Titel: Wie wünscht ihr euch RSP-Produkte (Beschaffenheit von Printprodukten) ?
Beitrag von: D. M_Athair am 25.03.2016 | 14:06
Auslöser der Umfrage ist dieser Beitrag, der mich darüber nachdenken ließ: Braucht es überhaupt diesen 3D-Lack?
Beim Aventurischen Bestiarium hat das Einschweißen den 3D-Lack beschädigt. Die Auflage wurde dann aber vom Drucker zurückgenommen und "repariert", nicht geschrottet. Verzögert hat es sich dadurch natürlich trotzdem.

Also:
Wie sollen RSP-Produkte aussehen.
(Leute, die sich mit Buchbinden auskennen mögen die Begriffe gern korrigieren.)
Und: Es können gern Kategorien ergänzt werden, wenn ich was übersehen haben sollte.

Bezugsmaterial (Einband):

Gummiartig (spätere L5R 4th Bücher, Urban Shadows, Designers & Dragons), Grobe/Rauhe Papierstruktur (Mutant: Year Zero), Feine/Gatte Papierstruktur (Torchbearer), Mattierung (40K RPG), textiler Bezug (Red and Pleasant Land), glänzender Folienenband (der Standard: DCC RPG, PoD bei OBS & LuLu, ), matter Folienenband (Sagas of the Icelanders, Ultimate Toolbox, engl. WFRP3 Abenteuer-Hefte, Turbo-Fate), Metallic-Papier (frühere L5R 4th Bücher), Lackierte Stellen (D&D 4, DSA 5), gepräge Elemente (DSA 5), Silber-/Gold-Folierungen (Sonderauflagen von DCC-RPG-Kram o. the Monster Alphabet).

Einband:
Softcover, unbefestigter flexibler Umschlag (cD&D Module), unbefestigter steifer Umschlag (Traveller: Der Schmuggler von Delebuan), dünnes Hardcover (LotFP: Death Frost Doom), stabiles Hardcover, Papiereinband (Solar System, Hefte in Boxen z.B. Aborea, D&D Next Abenteuer wie Legacy of the Crystal Shard, Solar System)

... die Verarbeitungsarten lasse ich mal weg (verschiede Arten von Broschur).

Bindung:
Fadenheftung, Klebebindung, Klammerheftung, Ringbuch (Astonishing Swordsmen & Sorcerers of Hyperborea), Loseblatt-Sammlung & Ordner (vgl. Hârnmaster).

Papier:
hohes Volumen, geringes Volumen,
Grammatur (Dicke)
lackiert, Hochglanz, Seidenglanz, Matt, ...
Papierfarbe (des Weiß oder Druck auf Farbpapier)
... am besten selbst beschreiben und ggf. Beispiele anbringen.

Farbigkeit:

Vollfarbe, zweifarbiger Druck (z.B. Turbo-FATE, D&D: Creature Cubicle - Tall Tales of the Wee Folk), Schwarz/Weiß, Komplettdruck (mit Hintergrundgrafik 40K/Pathfinder), Papierfarbe als Eigenwert (LotFP: A Red and Pleasant Land), ...

Darreichungsform:
Box (gewünschte Stärke mit Bsp. angeben), Schuber (gewünschte Stärke mit Bsp. angeben), Mappe, im Schutzumschlag (vgl. D&D Next Abenteuer wie Legacy of the Crystal Shard), als Einzelstück.

Format
A6, A4, A5, Großband mit Übergröße (ca. 23,5 cm x 32 cm), US Standard Format,
Hochformat, Querformat (Sagas of the Icelanders), Quadrat (Do: Pilgrims of the Flying Temple).

Und damit es etwas einfacher wird: Ihr dürft gern zwischen Grundregelwerk, Abenteuer, Quellenbänden und nach Seitenzahl unterscheiden.
Titel: Re: Wie wünscht ihr euch RSP-Produkte (Beschaffenheit von Printprodukten) ?
Beitrag von: D. M_Athair am 25.03.2016 | 17:17
Bei mir:

Für Grundregelwerke:
Am liebsten was kleinerformatiges (zwischen US Standard Format und A5), Hardcover/dünne Hardcover - im glänzenden Standardeinband - Fadenheftung, ggf. zusammen mit klammergehefteten Ergänzungen in einer Box. Dünnes, geringvolumiges, seidenglänzendes, glattes Papier, das nicht durch Hintergrundgrafiken verunstaltet ist (Seitenränder sind ggf. OK). Zwei- oder dreifarbiger Druck. Schwarz/Weiß passt auch. Lesebänder.

Was bisher am meisten dem entspricht, was ich mir wünsche sind: Kleine Ängste, Alptraum Edition und LotFP: Rules & Magic.


Abenteuer:
Bei eher dünnen Abenteuern: Statt Hardcover, Klammerheftung mit unbefestigtem, nicht zu dünnem Umschlag (vgl. DCC RPG: Ruins of Ramat).


Quellenbücher:
Keine Box. Sonst siehe GRW. Bis auf: Bitte dünne Hardcoverdeckel (vgl. Death Frost Doom).
Titel: Re: Wie wünscht ihr euch RSP-Produkte (Beschaffenheit von Printprodukten) ?
Beitrag von: owkoch am 25.03.2016 | 17:50
Ich brauche keine Farbe. SW ist besser zu lesen und ich bevorzuge SW illustrationen.

Auf jeden Fall hasse ich Glanzpapier.  >:(

Das ist völlig unpraktisch. Bei künstlicher Beleuchtung (und dass ist also fast immer, beim Spielbetrieb oder auch beim Vorbereiten nach der Arbeit...) stören mich die Lichtreflexe beim Lesen enorm.

Was den Einband angeht, finde ich die Shadowrun 5 Sachen mit dem geprägten Linien haptisch sehr ansprechend. Ansonsten ist es mir aber gleich. mattierte Dinge sehen neu sehr gut aus, werden aber beim Anfassen schnell speckig und abgerockt.

Boxen sind out. Ich stehe auf möglichst dicke Hardcover.
Titel: Re: Wie wünscht ihr euch RSP-Produkte (Beschaffenheit von Printprodukten) ?
Beitrag von: D. M_Athair am 26.03.2016 | 13:39
Boxen sind out. Ich stehe auf möglichst dicke Hardcover.
Kann ich ein Stück weit nachvollziehen. Schlabberhefte in dünnen, stoßanfälligen Boxen mag ich auch nicht mehr.
Hefte bekommen Knicke, Eselsohren, ... fallen auseinander. Boxen werden wellig, bekommen u.U. Stoßlöcher, ...
(Hallo FFG Star Wars Beginner Games, AD&D 2nd Boxen!)

Ungefähr genauso grausig (ob mehr oder weniger, kann ich nicht sicher sagen) finde ich aber diese 3+ cm dicken ca. A4-Schwarten.
Viel zu unhandlich am Spieltisch, zum Lesen im Zug oder im Bett. Halbtbarkeit der Bindung ist auch noch ein kritisches Thema.
(Hallo Pathfinder, DCC RPG, Starblazer Adventures, FFG Star Wars!)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


... wenn die beiden Darreichungsformen von Rollenspiel verschwinden würden, wär das schon mal was!
Titel: Re: Wie wünscht ihr euch RSP-Produkte (Beschaffenheit von Printprodukten) ?
Beitrag von: jcorporation am 26.03.2016 | 13:46
Ein sehr interessanter Thread, da ich ja selber Regelwerke herausbringe.

Ich bevorzuge:
- ein kleines Format, wie A5 oder ähnliches
- Hardcover mit Fadenbindung, weil es einfach haltbarer ist
- Mattes Papier, da es besser lesbar ist
- s/w reicht mir völlig
- ein sauberes Layout, das nicht zu sehr vom Inhalt ablenkt
- 3D Lack und Co ist ganz nett, brauch ich aber nicht
Titel: Re: Wie wünscht ihr euch RSP-Produkte (Beschaffenheit von Printprodukten) ?
Beitrag von: Rhylthar am 26.03.2016 | 13:48
Zitat
... wenn die beiden Darreichungsformen von Rollenspiel verschwinden würden, wär das schon mal was!
Dagegen.
Boxen sind wunderbar, bevorzuge ich gegenüber jeder anderen Form. Die Inhalte einer Box (vgl. AD&D 2nd) müssen auch keine billigen Heftchen sein. Und: Karten gehen so sicher nicht verloren.

Bei Abenteuern bin ich nach wie vor der Meinung, dass sie keine Hardcover sein sollten.
Titel: Re: Wie wünscht ihr euch RSP-Produkte (Beschaffenheit von Printprodukten) ?
Beitrag von: D. M_Athair am 26.03.2016 | 15:28
Boxen sind wunderbar, bevorzuge ich gegenüber jeder anderen Form.
Vorsicht!
Ich schrieb FÜR die stabile Box (z.B. Lone Wolf Adventure Game, Pathfinder Beginner Box) und GEGEN die Flatterbox (z.B. Madness at Gardmore Abby, Star Wars Beginner Games, Psi-World, Dark Sun: Mind Lords of the Last Sea, Auf Cthulhus Spur).

Warum? Weil die Flatterbox ihren Dienst als Box nicht ausreichend gut tut.
Titel: Re: Wie wünscht ihr euch RSP-Produkte (Beschaffenheit von Printprodukten) ?
Beitrag von: Rhylthar am 26.03.2016 | 15:32
Zitat
(Hallo FFG Star Wars Beginner Games, AD&D 2nd Boxen!)
Dann ist diese Anmerkung aber missverständlich.
Ich habe alle Forgotten Realms, Ravenloft, Planescape und Dragonlance AD&D Boxen hier und keine entspricht einer "Flatterbox", selbst die kleineren Boxen nicht.
Titel: Re: Wie wünscht ihr euch RSP-Produkte (Beschaffenheit von Printprodukten) ?
Beitrag von: D. M_Athair am 26.03.2016 | 15:36
Ich find die Birthright Box grenzwertig und die Box von Al-Quadim: Land of Fate schon zu flatterig.

- Mattes Papier, da es besser lesbar ist
Das seidenmatte Papier von Lite finde ich genauso gut wie das seidenglänzende von Masters of Umdaar.
Titel: Re: Wie wünscht ihr euch RSP-Produkte (Beschaffenheit von Printprodukten) ?
Beitrag von: Rhylthar am 26.03.2016 | 15:40
Naja, das sind dann aber Ausnahmen von der Regel.  wtf?

Von meinen 40 Boxen finde ich alle in Ordnung, gerade im Vergleich zu z. B. "The Shadowfell - Gloomwrought and beyond".
Titel: Re: Wie wünscht ihr euch RSP-Produkte (Beschaffenheit von Printprodukten) ?
Beitrag von: Maarzan am 26.03.2016 | 15:43
Scheint hier gilt: Es war schon immer etwas billiger einen besonderen Geschmack zu haben - solange da keiner groß Neues für produziert und du den Rest noch von früher hast.
Titel: Re: Wie wünscht ihr euch RSP-Produkte (Beschaffenheit von Printprodukten) ?
Beitrag von: Rhylthar am 26.03.2016 | 15:48
Scheint hier gilt: Es war schon immer etwas billiger einen besonderen Geschmack zu haben - solange da keiner groß Neues für produziert und du den Rest noch von früher hast.
Falls das an mich gerichtet war:

Ich verstehe es nicht.  :(
Titel: Re: Wie wünscht ihr euch RSP-Produkte (Beschaffenheit von Printprodukten) ?
Beitrag von: Maarzan am 26.03.2016 | 17:13
Ich war eigentlich sicher es hier http://www.tanelorn.net/index.php/topic,97706.25.html (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,97706.25.html) im Ausgabenthema gepostet zu haben.  :embarassed: