Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Thema gestartet von: DNOHH am 25.03.2016 | 16:46

Titel: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: DNOHH am 25.03.2016 | 16:46
Was waren den so die Features, die es von der Spielerzentrale abgehoben haben?
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Sashael am 25.03.2016 | 16:55
Was waren den so die Features, die es von der Spielerzentrale abgehoben haben?
Hauptsächlich der Spielerradar, der neue Nutzer, die in ihrem Profil Gemeinsamkeiten mit einem hatten, per Mail vorstellte.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Chruschtschow am 25.03.2016 | 16:57
Außerdem hat Spielerunde.org nach eine Weile ohne Login den Status auf "Inaktiv" gesetzt und hat eine Mail an den Benutzer geschickt, um dem Karteileichenproblem zu begegnen.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Irian am 3.04.2016 | 21:15
Ich mag da jetzt nun Vorurteile haben, aber... Sooo kompliziert ist so ein Dienst nun auch nicht. Nehmt 2-3 Coder, setzt die ein Wochenende zusammen und dann sollte was lauffähiges dabei rauskommen ;-)
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Village Idiot am 3.04.2016 | 21:17
Na dann  hau mal rein!
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Irian am 3.04.2016 | 21:18
Gib mir nen Webdesigner der seinen Job versteht und nen ordentlichen Server, dann kein größeres Problem. Leider habe ich ungefähr soviel Talent zum Oberflächen-Design wie ne Kuh für's Steptanzen.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Irian am 3.04.2016 | 21:26
Sagen wir es mal so, wenn es auf neu-machen hinausläuft, könnte ich mich evtl. zur Mithilfe bereit erklären (sofern es in meinem Fachgebiet liegt, natürlich - PHP würde ich z.B. nicht anfassen).
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Infernal Teddy am 3.04.2016 | 21:30
Sagen wir es mal so, wenn es auf neu-machen hinausläuft, könnte ich mich evtl. zur Mithilfe bereit erklären (sofern es in meinem Fachgebiet liegt, natürlich - PHP würde ich z.B. nicht anfassen).

Wenn es darauf hinauslaufen sollte werde ich mich auf jeden fall melden, vielen dank :)
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: DNOHH am 4.04.2016 | 00:17
Hmm ich arbeite gerade an so etwas ähnlichen. War eigentlich nicht für Rollenspiele gedacht aber lässt sich anpassen.
Was ich aber die nächsten 3 Wochen wohl noch nicht haben werde ist ein gutes Filterinterface und automatische Email Benachrichtigungen. Ist aber auf PHP-Basis
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Vampirwurst am 4.04.2016 | 05:11
Wäre ja klasse, wenn es eine Alternative gäbe  :headbang:
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Irian am 4.04.2016 | 16:17
Als Spieler wäre es mir natürlich recht, wenn es jemand macht, egal wie wie.

Als Entwickler denke ich etwas weiter und fürchte, dass selten jemand sowas für 10 Jahre macht, d.h. man sollte damit rechnen, dass irgendwer das Ganze irgendwann übernehmen soll. Oder dass mehr Leute daran mitarbeiten sollen, etc. Und da kommen dann die typischen Probleme, wenn man sich PHP so ansieht, weil es da haufenweise Leute gibt, die "Coding by Example" (oder besser "by copy&paste") gelernt haben, was nicht gerade zu wartungsfreundlichem Code führt. Ist bei JavaScript ähnlich, man kann sehr tolle Sachen auch relativ sauber coden - aber ein Großteil der Leute, die damit spielen, machen es nicht so. Egal wer es also am Ende macht, ich hoffe für denjenigen, der ihn mal ablösen will, dass er weiß, was clean code ist ;-)
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 5.04.2016 | 13:12
Man könnte natürlich schlicht und einfach Perl nehmen.  ;D
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Haukrinn am 5.04.2016 | 16:18
Gibt es da kein passendes OpenSource-Projekt? Vielleicht könnte man das damit auch im Rahmen des Tanelorn einfach mit betreiben.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Boba Fett am 5.04.2016 | 16:24
Gibt es da kein passendes OpenSource-Projekt? Vielleicht könnte man das damit auch im Rahmen des Tanelorn einfach mit betreiben.
Das Serverhosting werden wir nicht machen, da streikt unser TechSupport.
Aber die Channel zum Diskutieren und Koordinieren (auch restricted team only) erschaffe ich euch gern...
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Infernal Teddy am 5.04.2016 | 16:45
Gibt es da kein passendes OpenSource-Projekt? Vielleicht könnte man das damit auch im Rahmen des Tanelorn einfach mit betreiben.

Meine aktueller Stand  (und im Moment bekomme ich frustrierenderweise auch keine weiteren Infos ) haben drei "schlüsseltechnologien" welche die Seite zu dem gemacht haben was es ist die Lizenz von OS auf etwas restriktives gewechselt. Ich weiß nur leider überhaupt nicht was das sein soll  (und ob ein solcher lizenzwechsel so ohne weiteres geht frage ich mich auch schon ). Wenn es nur Hosting wäre, wäre es nicht so schlimm  - the amount of offers humbles me.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Irian am 5.04.2016 | 16:46
Ich würde ohnehin vorschlagen, den Quellcode für so ein Projekt per GitHub zu managen und unter irgendeine OpenSource Lizenz zu stellen. Erlaubt es auch leichter, später Leuten nen Fork zu machen, wenn das ursprüngliche Projekt stirbt. So muss man nicht alles neu machen ;-)
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: CAA am 5.04.2016 | 16:50
Es direkt komplett OpenSource zu machen, bedeutet im zweifelsfall aber auch, dass man "auf einmal" 20 Plattformen haben könnte... weiß nicht ob dass so hilfreich wäre...
Wenn man den Stecker zieht, könnte man den ganzen Kramm immernoch als OpenSource irgendwo hochladen.  Schade dass die Betreiber dass in diesem Fall nicht so gemacht haben   :'(
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Irian am 5.04.2016 | 17:00
Müssen letzten Endes die Leute entscheiden, die den Code schreiben, würde ich sagen. Mal sehen, wer beim lustigen Coder-Flaschendrehen gewinnt... Oder verliert ;-)
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: AcE am 6.04.2016 | 09:13
Ich hätte auch Interesse einen Nachfolger zu programmieren. Ich bin ziemlich erfahren im Umgang mit Drupal und da wäre es gar nicht so viel Aufwand ein Grundgerüst aufzusetzen... wenn allerdings andere Ansätze schon weit fortgeschritten sind, lasse ich euch den Vortritt.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Irian am 8.04.2016 | 08:37
Was uns zu einer wichtigen Erkenntnis bringt: Wer es immer es macht... Um Himmels willen nicht einfach drauf los programmieren sondern erstmal ne ordentliche Zeitspanne einplanen um die Anforderungen genau zu spezifizieren, also was brauchen die Leute an Use-Cases, an welchen Stellen sollten Erweiterungen leicht machbar sein, etc.etc.etc. Erspart viel Leid auf lange Sicht ;-)
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Thallion am 8.04.2016 | 08:56
Vielleicht kontaktiert ihr mal die Spielerzentrale für eine Modernisierung ihrer Seite.
Ist doch besser als wieder von 0 anzufangen.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Infernal Teddy am 8.04.2016 | 08:58
Da bestand - zumindest damals - kein interesse.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Irian am 8.04.2016 | 09:23
Hab den auch vor ewigen Zeiten mal angeschrieben, aber leider auch nie eine Antwort bekommen. Das Projekt scheint ziemlich tot zu sein, es läuft halt noch und wird, mangels Alternative, benutzt, aber technisch scheint sich gar nichts mehr zu tun.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Irian am 10.04.2016 | 10:06
Nur mal so aus Neugier, welches Subforum wäre denn geeignet, um mal Brainstorming für so ein Projekt zu betreiben?
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: 1of3 am 10.04.2016 | 10:40
Ihr bestellt euch ein eigenes bei der Redaktion.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Irian am 10.04.2016 | 10:44
Nö, dafür bräuchte es deutlich mehr commitment. Derzeit sehe ich da nicht mehr als ein "man könnte mal drüber reden", da lohnt sich kein eigenes Forum, imho.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: 1of3 am 10.04.2016 | 11:11
Dann Community?
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Nebula am 10.04.2016 | 16:05
ich frage mich nur, wie spielerzentrale ohne support und neue patches überleben kann, während spielrunde gleich hops geht :(
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: CAA am 10.04.2016 | 17:09
Bessere Auswahl der Frameworks und Apis (was auch Glück sein kann). Oder ein höherer Anteil an Eigenentwicklung.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Irian am 10.04.2016 | 17:11
Ich nehme mal an, andere Ansprüche, andere Vorstellungen zum Weiterführen, etc.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Blechpirat am 10.04.2016 | 18:14
Ich hab mal die Diskussion zum "Selber machen" abgetrennt.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Irian am 10.04.2016 | 18:27
Na, wenn wir schon nen Thread haben (danke  ;)), mal die offensichtliche Frage... Was für Anwendungsfälle hättet ihr denn für eine Spielersuche? Was fällt mir denn da spontan ein, grob...


Und was wären da für Features nett...


Was wäre sonst noch interessant? Auf welche Art bzw. nach was sucht ihr und wie?
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Blechpirat am 10.04.2016 | 19:20
Tagliste, die automatisch eine Vervollständigung vorschlägt, wenn ich zwei Buchstaben angegeben habe, könnte einen Teil der Probleme lösen.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: 1of3 am 11.04.2016 | 10:49
Leute im Umkreis.
Leute über Internet für bestimmte Sachen.

Spezielle Spiele in der Datenbank sind wie gesehen Schmerz im Arsch.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: zaboron am 11.04.2016 | 11:58
Hierarchische tags: "Fate" findet auch Fate Core, Fate Accelerated, DF:RPG und Atomic Robo.
Synonyme für tags. DnD5 ist das gleiche wie D&D5
Hierarchien und Synonyme werden über ein System etabliert, bei dem User Vorschläge machen und darüber abstimmen. Sobald der Schwellenwert erreicht ist wird ein Vorschlag automatisch akzeptiert.
Nicht nur Spieler als Entitäten sondern auch Spielrunden.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Haukrinn am 11.04.2016 | 14:49
Ich werfe schon mal für die späteren Entwickler in den Raum dasihr bei den Anforderungen mit festen Systemlisten keinen Blumentopf gewinnen könnt und mit tagging wesentlich besser fahrt. Kombiniert das mit einer unscharfen Suche (z.B. ElasticSearch) und ihr deckt die ganzen unterschiedlichen und ähnlichen Schreibweisen die die Leute an den Tag legen sofort mit ab.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Irian am 11.04.2016 | 17:06
Hm, Elasticsearch "nur" für ein paar hundert bis ein paar tausend Tags... *grübel* Ob sich das lohnt? Ganz sparsam, gerade beim Speicher, ist ElasticSearch ja nicht... Sicherlich, sexy Sache, keine Frage.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Bombshell am 11.04.2016 | 20:50
Ich kann mir einen Peer-Review-Mechanismus für die Freischaltung neuer System als Tags vorstellen.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Irian am 11.04.2016 | 20:58
Habe ne Weile gegrübelt... Ich fände Elastic Search mit freien Tags natürlich deutlich sexier, aber es fügt eine ganze Menge Komplexität hinzu, die dann an jemandem hängen bleibt, mehr Resourcen erfordert, etc. Da wäre dann später auch das System deutlich schwieriger an jemand neues zu übergeben, weil da dann Elastic Search ein wichtiger Bestandteil ist. Und es stellt sich die Frage, ob das für ein relativ kleines Tag-System nicht eh völlig overkill wäre. Aber, falls derjenige, der es macht, sich schon mit Elastic Search auskennt und weiß, wie man das zu überschaubaren Kosten aufstellen kann... Have fun, klingt cool.

Dementsprechend würde rein persönlich ich wohl auch eher zu nem Stack Overflow artigem Konzept tendieren, wo neue Tags entweder durch Abstimmung, Moderatoren, etc. hinzugefügt und gepflegt werden (vorzugsweise mit einem Synonym/Hierarchie-Konzept). Das kann man dann auch deutlich einfacher auf einer beliebigen SQL-Datenbank etablieren. Es sollte in jedem Fall dynamisch und ohne Programmier- oder SQL-Kenntnisse zu verwalten sein, denn neue Rollenspiele, etc. kommen regelmäßig hinzu und die Leute, die coden, sollten sich auf lustige Features konzentrieren können anstatt die Hälfte der Zeit mit Datenbank-Updates zu verbringen ;-)
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Irian am 14.04.2016 | 20:16
Wer hat denn eigentlich Interesse, bei so einem Projekt mitzumachen und welche Fähigkeiten könnten er/sie einbringen?
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Shadom am 15.04.2016 | 07:12
Ich habe noch nie eine Webseite designed, bin aber Illustrator / gut in Photoshop.
Wenn man mir also wirklich sagt was man braucht und es nur am grafischen Knowhow scheitert, dann kann ich da was machen.

Programmieren kann ich aber nicht.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Andreas am 15.04.2016 | 07:22
Eigentlich habe ich da schon einiges :-)
Man müsste es nur "klar machen".
Domain(s), Webspace und Backend sind da.
Featureliste und ein bisschen Zeit, dann geht alles.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Irian am 15.04.2016 | 08:41
Wenn du es selber machen willst, mach. Ich hab ja keine Ahnung, was deine Fähigkeiten nun sind, also habe ich null Möglichkeit einzuschätzen, was dabei rauskommen wird, da könnte ich gleich das Horoskop befragen ;-)

Ok, nur für die Vollständigkeit... Ich könnte das komplette Backend plus ReST-Schnittstelle in Java  (plus eine beliebigte Datenbank, inkl. DB-Design; Frameworks wären wahrscheinlich Spring und Hibernate, aber es gibt auch andere) relativ problemlos machen, bräuchte man halt einen richtigen Server, aber gut, findet sich. Ich kann auch ggf. die clientseitige JavaScript-Anbindung der Schnittstelle machen, nur für das WebDesign braucht es jemand mit Design-Talent und HTML (vorzugsweise HTML5) und CSS-Erfahrung. PHP kann ich gut genug um zu wissen, dass ich es nicht mag ;-) In Java kriege ich den Code so hin, dass der nächste Coder nicht die Krätze kriegt, wenn er anfassen muß, in PHP schaffen das wenige. Bevor ich aber irgendwie Zeit investiere, braucht es definitives Commitment vom Team und viel Vorplanung.

Vorteil an ReST wäre, dass man problemlos einen sauberen Client draufpacken kann - und man kann relativ leicht andere Dienste darauf zugreifen lassen (z.B. um andere Seiten auf die Suchfunktion zugreifen zu lassen, falls gewünscht). Wenn jemals jemand Lust hätte, eine App zu schreiben o.ä., kann derjenige auch einfach die ReST-Schnittstelle ansprechen und am Backend muß sich dafür null ändern.

Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Infernal Teddy am 15.04.2016 | 08:54
Ich muss da mal mit meiner Frau sprechen, aber möglicherweise können wir wieder systemvorstellungen beitragen.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Blanchett am 15.04.2016 | 15:36
Ich kann mich zwar nicht aktiv einbringen (programmieren etc kann ich leider gar nicht), aber ich könnte Feedback geben oder evtl aus Nutzersicht versuchen Ideen einzubringen. Ob es technisch umsetzbar ist, müsstet Ihr jedoch selber schauen.


Was ich neben den bereits genannten Funktionen schön fände, wäre eine Auswahlmöglichkeit "wie" man spielen möchte...
also zB:
- über Mail, Hangout, Teamspeak, Skype, klassisch (also gemeinsam in einem Raum)
Vielleicht auch eine Auswahlmöglichkeit ob man sich als NUR Spieler, NUR Spielleiter oder Beides für gewisse Systeme eignet
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Irian am 15.04.2016 | 16:48
Online-Spiele könnte man über Tags abdecken, also auch Tags für die Spielweise. Dann würde man natürlich die Entfernungs-Suche weglassen ;-) Für Spielleiter/Spieler, etc. würden sich vorgefertigte Fragen im Profil anbieten. Spielrunde.org hat das ja über zusätzliche Eigenschaften beim Tag gemacht (wo auch die Erfahrung mit dem System drin stand), k.A. ob das viel Mehrwert bringt... *grübel*
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Blanchett am 15.04.2016 | 16:53
Also ich war vor paar Jahren mal bei spielerzentrale oder spielersuche oder sowas registriert. Gebracht hat es für mich nix.
Keinerlei Vorschläge von suchenden oder bietenden. EGAL bei welchem System (Habe nämlich dann mal ein bisschen rumprobiert)
Oder vielleicht muss ich mich einfach damit abfinden das sich Rollenspieler komplett abschotten oder KEINE Zeit haben. Von Zweiterem kenne ich nämlich genug.

Daher die Ideen das man eher Feedback bekommt.
Entfernungssuche finde ich auch super, damit man weiss wie weit es ist etc. Aber ich würde halt die anderen Spielmöglichkeiten nicht ausser Acht lassen bei der Suchfunktion.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Infernal Teddy am 15.04.2016 | 16:56
Wo sitzt du nochmal?  ;)
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Irian am 15.04.2016 | 17:06
Was ich gerne vermeiden würde, ist, dass es bald noch mehr Spieler-Such-Seiten gibt. Sorry, das zersplittert nur und bringt keinem was. Wenn jemand definitiv was plant, dann wäre es toll, wenn derjenige es ankündigt, dann klatsche ich brav (ungeachtet der verwendeten Technik) und kann das Thema erstmal wegpacken geistig ;-) Nur wenn wirklich keiner da ne sinnvolle Plannung hat, würde ich mir überlegen zu schauen, ob es irgendwo noch 1-2 Leute gibt, mit denen man sowas auf die Beine stellen kann.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Blanchett am 15.04.2016 | 20:15
Wo sitzt du nochmal?  ;)
Nähe Koblenz am Rhein


Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Blechpirat am 15.04.2016 | 20:43
bräuchte man halt einen richtigen Server, aber gut, findet sich.

Da könnte ich wohl helfen.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: AcE am 31.05.2016 | 21:01
Also ich kündige mal an: Wenn sich bis kurz vor den Sommerferien (also Anfang bis Mitte Juli) keiner gefunden hat, der beginnt Arbeit zu investieren, dann werde ich mal einen Prototypen in Drupal aufsetzen, der als Diskussionsgrundlage dienen könnte. Da ich bis dahin eh keine Zeit habe, werde ich mich auch nicht rühren und hoffe drauf, dass ihr zuerst aktiv werdet ;-)
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Blechpirat am 31.05.2016 | 21:16
Das wäre doch toll.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Infernal Teddy am 31.05.2016 | 21:17
Klingt gut.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: DNOHH am 1.06.2016 | 13:20
Also ich kündige mal an: Wenn sich bis kurz vor den Sommerferien (also Anfang bis Mitte Juli) keiner gefunden hat, der beginnt Arbeit zu investieren, dann werde ich mal einen Prototypen in Drupal aufsetzen, der als Diskussionsgrundlage dienen könnte. Da ich bis dahin eh keine Zeit habe, werde ich mich auch nicht rühren und hoffe drauf, dass ihr zuerst aktiv werdet ;-)

Ich hätte lokal auch was am Start. Aber mir machen aktuell eher Benutzungsbedingungen und Haftungsausschlüsse sorgen.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Shadom am 3.06.2016 | 17:21
Ich bin bei Facebook über:
https://www.gesellschaftsspieler-gesucht.de/
und
http://spielerverzeichnis.rpgcharacterdb.de/

gestoßen. Vielleicht kann man denen helfen anstatt was eigenes zu machen?


Die erste hat schon eine Userbase ist aber nicht so gut auf den ersten Blick was Funktionen und Design angeht.
Die zweite wirkt etwas moderner (auch wenn ich nicht weiß wie eine Seite auf Wordpress basis so nach oben skaliert), aber eben noch "leer". Außerdem müsste da wenn es erfolg haben soll dringend eine weitere Domain her. Spielerverzeichnis.de würde z.B. gehen.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Infernal Teddy am 3.06.2016 | 17:24
Ich bin ehrlich gesagt davon ausgegangen das letzteres aus diesem Umfeld stammt...
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Shadom am 3.06.2016 | 17:39
Halte ich auch für möglich, aber ohne Bekennerschreiben davon ausgehen ist auch doof :)
Selbst wenn, falls der Betreiber noch Hilfe braucht werden so die anderen willigen Leute hier in die Richtung gezeigt.
Titel: Re: Eine Spielersuche programmieren
Beitrag von: Blizzard am 3.06.2016 | 21:04
Ich bin bei Facebook über:
https://www.gesellschaftsspieler-gesucht.de/
und
http://spielerverzeichnis.rpgcharacterdb.de/

gestoßen. Vielleicht kann man denen helfen anstatt was eigenes zu machen?

Ich habe mich jetzt bei beiden mal registriert. Gesellschaftsspieler scheint eher für Brettspieler ausgelegt zu sein (was ja auch o.k. ist). Spielerverzeichnis wirkt stellenweise noch etwas kahl, aber da hoffe ich einfach, dass das mit der Zeit noch etwas mehr in Schwung kommt. Unterstützenswert sind auf jeden Fall beide Projekte! :d