Was gibt's gerade noch so da draußen? Was ist im Anrollen? Was denkt ihr darüber?
Selbst bei den Settings geht es inzwischen soweit auseinander... Es gibt jetzt diverse Mutanten-Rollenspiele, Postapo-Rollenspiele usw. Da hat sich also ein bisschen was getan. Mich wundert, dass es nicht mehr Young-Adult-Settings gibt (á la Twilight-Saga, Hunger Games etc.). Ich kann mir vorstellen, dass es da noch einen Spielraum gibt. Ich mein - Hunger Games RPG, wie geil wäre das denn?
Fate als Hype zu bezeichnen, finde ich gewagt. Das ist von 2013 und die haben in den letzten beiden Quartalen auch weiterhin reichlich Regelwerke hartgebundene vertickt, obwohl es das ganze auch als PWYW gibt. Dazu kommt der wirklich umfassende Haufen an Settings, die Fate nutzen. Können wir uns nicht langsam mal drauf einlassen, dass Fate wohl gekommen ist, um zu bleiben? Es ist sicher nicht das Supermainstreamsystem, aber weder Indie noch Hype machen da 2016 als Bezeichnung Sinn...
Ein Hype hat für mich nicht notgedrungen eine auf Null abfallende Kurve. Für Dich anscheinend schon.
FATE wurde anfangs sehr gehyped. Man hatte teilweise das Gefühl ohne FATE im Schrank echtes RollenspielTM zu verpassen.
Dass sich dieser Hype etabliert hat, finde ich sehr sympathisch.
Ach ja. TORG wird natürlich ebenso noch ein großer Hype werden wie TALISLANTA :d.
Der KS war doch erfolgreich, den Comic gibt es auch? Aber ja, still geworden ist es. Ich hoffe, dass einfach intensiv dran gearbeitet wird und es noch nichts großes zu berichten gibt.
Aber wie macht ihr denn den Hype konkret fest? Die Kickstarter liefen schon. Verfügbar sind die Sachen zum Teil auch schon. Aber da tut sich jetzt auch nicht sooo viel. In G+ ein paar Ausprobier-Runden, aber das ist ja noch kein Hype. Conan reiht sich auch eher ein in die Sword&Sorcery-Auferstehung, aber das ist auch keine neue Entwicklung. Infinity und Mutant Chronicles bauten auch auf die Tabletop-Community.
Halbwegs interessant wird John Carter, weil es in Sachen Planetary Romance echt nicht viel gibt. Spontan fällt mir da nur MARS von Adamant Entertainment ein. Aber ob das auf einmal ein großer Hype wird, nur weil eine Disney-Lizenz dahinter steht? Aus der Disney zumal nichts macht. Wenn John Carter endlich mal käme, würde ich da auch zuschlagen, aber nicht weil ich so doll gehyped bin, sondern weil ich das Genre mag, ich von MARS schon alles habe und ich mich einfach freuen würde, da mehr Material zu zu bekommen. Falls das 2d10-System mehr bietet als Savage Worlds wäre das ein Plus, aber irgendwie habe ich meine Zweifel. Wenn ich so in einige der in letzter Zeit angepriesenen Rollenspiele schaue, bleibt der Trend bei relativ regelstarken Spielen, der mir nicht zusagt. Wenn ich das schon bei Splittermond sehe, wo sie auch Zusatz-Regeln in Quellenbüchern bringen… Umpf…
http://theonyxpath.com/category/worlds/chroniclesofdarkness/Das sehe ich nicht unbedingt so.
Zweiteres verursacht naturgemäß einen großen Wirbel, schlicht und einfach weil es die World of Darkness ist.
Ich selbst fühle mich gerade "PbtA gehyped" und will unbedingt etwas mit dieser Engine bespielen.
Da könnte das nächsten Monat anlaufende Unity was für euch sein.
http://www.unity-rpg.com/
Das ist PbtA? Ich dachte, das hat ein eigenes System ...Für mich klingt das nach Ähnlichkeiten zum neuen Kult, also nicht direkt PbtA sondern inspiriert von PbtA.
Das ist PbtA? Ich dachte, das hat ein eigenes System ...
Da könnte das nächsten Monat anlaufende Unity was für euch sein.
http://www.unity-rpg.com/
Sieht ja ganz nett aus, aber mussten sie es unbedingt Unity nennen?Das dachte ich mir auch.
Für meinen Geschmack gibt es inzwischen ein paar Nerd-relevante Sachen zuviel (https://en.wikipedia.org/wiki/Unity), die Unity heißen...
(Ich sehe mich gerade auf Linux mit Unity-UI mit der Unity-Engine 3D-Szenen für ein Unity-Rollenspiel rendern... ::))
Ein RPG Go ...
Ich empfehle da die Lektüre von "Halting State" (deutsch: "Du bist tot") von Charles Stross.
Ein RPG Go wäre eine coole Sache und sicher der nächste Hype.Dazu gab es schon vor Jahren Versuchsversionen. Mit Pokemon Go sollten die sehr schnell wieder aus den Schubladen kommen, weil plötzlich das Kundeninteresse (und Medieninteresse) da ist.
Düstere Orte besuchen und dann ploppen die Gegner direkt auf dem Camerabild deines Handys auf. ~;D
Es gab dazu auch mehrere Kickstarter die iirc alle entsprechend gefloppt sind.Man muss Pokemon ja nicht vom Thron stoßen. Nach WoW gab es eine ganze Reihe ähnlicher Spiele. Keins wurde gleich groß, aber die Firmen konnten gewinnbringend veröffentlichen.
Allgemein dürfte es so einfach werden sich 'mal so' neben Pokemon Go zu platzieren wie 'mal so' World of Warcraft oder Call of Duty von ihren jeweiligen Thronen zu schubsen. Heißt ein dutzend Projekte wo man bestenfalls ambitioniert nennen kann, nach einem oder zwei Jahren vielleicht wenn den man ernst nehmen kann.