Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => OD&D/AD&D/Klone & OSR => Thema gestartet von: after.job.nerd am 28.05.2016 | 19:46
-
OSR-Fans aufgepasst: Jim Raggi (Lamentations of the Flame Princess) ist heute und morgen mit einem Stand auf der RPC vertreten (Halle 10.2, Stand C 100a). Er hat auch einige druckfrische Neuerscheinungen sowie T-Shirts dabei und bietet alle Produkte für "Pay what you want" an.
-
Bitte, bitte frag ihn jemand, warum er das macht, ob sich das rechnet und was seine Ziele mit der Aktion sind.
-
Schade das ich nicht hinkonnte,.. das GRW hätte ich wohl mitgeholt..
-
... gibt wohl auch coolen neuen Kram (http://lotfp.blogspot.com/2016/05/cursed-chateau-and-england-upturnd-now.html).
-
Bitte, bitte frag ihn jemand, warum er das macht, ob sich das rechnet und was seine Ziele mit der Aktion sind.
Er möchte den Markt erweitern und neue Fans finden. Aber das ist schon verrückt in Deutschland :D
Cursed Chateau sieht in Gold & schwarz & weiß übrigens fantastisch aus :)
Auf der SPIEL wird er auch einen Stand haben :)
-
...und auf der Nordcon (wie die letzten Jahre auch).
-
Bitte, bitte frag ihn jemand, warum er das macht, ob sich das rechnet und was seine Ziele mit der Aktion sind.
Ich hatte mal ein längeres Gespräch mit ihm dazu: Zum einen will er natürlich schlicht in den Markt. Aber James hat tatsächlich die Erfahrung gemacht, dass er auf Cons in der Regel unterm Strich mit Pay-what-you-want den gleichen Gewinn macht, als wenn er auf fixen Preisen besteht. So von Angesicht zu Angesicht haben wenigsten die Traute, ihn da tatsächlich abzuzocken, und solche Leute werden durch die Kunden kompensiert, die seinen Kram einfach geil finden und daher mehr zahlen.
Gerade für Deutschland hatte er mir dann von dem "Problem" erzählt, dass die Leute darauf bestehen, dass er ihnen den Normalpreis nennt, damit sie sich daran orientieren können.
-
Ich hatte mal ein längeres Gespräch mit ihm dazu: Zum einen will er natürlich schlicht in den Markt. Aber James hat tatsächlich die Erfahrung gemacht, dass er auf Cons in der Regel unterm Strich mit Pay-what-you-want den gleichen Gewinn macht, als wenn er auf fixen Preisen besteht. So von Angesicht zu Angesicht haben wenigsten die Traute, ihn da tatsächlich abzuzocken, und solche Leute werden durch die Kunden kompensiert, die seinen Kram einfach geil finden und daher mehr zahlen.
Gerade für Deutschland hatte er mir dann von dem "Problem" erzählt, dass die Leute darauf bestehen, dass er ihnen den Normalpreis nennt, damit sie sich daran orientieren können.
:D
Ich bin auch zufällig an seinen Stand geschlendert, und hab ihn auch gefragt was denn die Normalpreise sind, er hatte sogar schon ein Schildchen, dass man das erfragen kann. Leider hatte ich gerade kein Interesse an einem neuen System, sonst hätte ich zumindest ein Abenteuerchen mitgenommen (u.A. von Kenneth Hite!).
-
Leider hatte ich gerade kein Interesse an einem neuen System, sonst hätte ich zumindest ein Abenteuerchen mitgenommen (u.A. von Kenneth Hite!).
Das hätte Dich mal nicht abhalten sollen - die Abenteuer sind eigentlich alle ohne viel Aufwand gut auf was auch immer man spielen will konvertierbar.
-
Hab auch was mitgenommen und nicht bereut.
-
Jo, macht er schon lange auf Cons, Nordcon bspw. Ist auch nett, wenn man seinen Kram unterschrieben haben will, zumal er ja bekanntlich ein großer Plauderer ist. ;)
Gerade für Deutschland hatte er mir dann von dem "Problem" erzählt, dass die Leute darauf bestehen, dass er ihnen den Normalpreis nennt, damit sie sich daran orientieren können.
Zu den gehöre ich auch. xD
Was auch dran liegt, dass ich mich echt schlecht fühlen würde, wenn ich unter dem Preis zahle, bei dem es sich ernsthaft für ihn lohnt, auf der anderen Seite aber auch nicht genug Geld hab, um einfach noch mal 20€ drauf zu packen. Dann lieber der Festpreis und ich kann ein gutes Gewissen haben und muss nicht zweifeln, ob ich genug bezahlt habe. ^^