Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: YY am 1.06.2016 | 18:48

Titel: Proliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: YY am 1.06.2016 | 18:48
Den Drachenbeinthron hat doch echt JEDER im Regal stehen, oder?  ;D
Titel: Re: Ptoliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Blizzard am 1.06.2016 | 18:53
...die Postboten Glück haben, dass wir in der Moderne leben. Für eine derart unsachgemäße Zustellung der Ware/Sendung wäre man im Mittelalter mindestens gevierteilt worden. >:(
Titel: Re: Ptoliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Infernal Teddy am 1.06.2016 | 19:03
Den Drachenbeinthron hat doch echt JEDER im Regal stehen, oder?  ;D

Den hat meine Frau mit in die Ehe gebracht. Scheußliche Bücher.
Titel: Re: Ptoliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Rhylthar am 1.06.2016 | 19:16
Den hat meine Frau mit in die Ehe gebracht. Scheußliche Bücher.
Ich habe es sogar 2x.  8]
Titel: Re: Ptoliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: YY am 1.06.2016 | 19:23
Sieht man ;)

Wir hätten es auch 2x gehabt, aber ich habe vor einiger Zeit radikal aussortiert.
Titel: Re: Ptoliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Skele-Surtur am 1.06.2016 | 21:39
Den Drachenbeinthron hat doch echt JEDER im Regal stehen, oder?  ;D
Ich nicht.
Titel: Re: Ptoliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 1.06.2016 | 21:50
Den was?
Titel: Re: Ptoliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Sashael am 1.06.2016 | 21:59
Ich nicht.
Ich schon. Leider.
Titel: Re: Ptoliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Rhylthar am 1.06.2016 | 22:09
Naja, Drachenbeinthron ist nicht suboptimal. Ich mochte ihn und mag ihn immer noch...jedenfalls dann, wenn man den ersten Teil geschafft hat.

Gibt da ganz andere Perlen in meiner Sammlung.  ;D
Titel: Re: Ptoliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Grey am 1.06.2016 | 22:32
Den Drachenbeinthron hat doch echt JEDER im Regal stehen, oder?  ;D
Purer Zufall. Als ein Freund seine Büchersammlung aufgelöst hat, bot er mir dieses spezielle Buch an und legte es mir als einen seiner absoluten Lieblingsromane ans Herz. Ich habe mich einmal durchgequält, und seitdem steht's hier rum.

Witzig an dem Buch finde ich das Cover. Der Thron sieht für mich immer so aus, als ob die Armlehnen einen doppelten Mittelfinger zeigen. ::)
Titel: Re: Ptoliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Niniane am 1.06.2016 | 22:41
Ich find den tatsächlich bisher Tad Williams' einzigen guten Wurf, ich hab die Bücher geliebt (und tue es noch). Abgesehen davon war das die erste Fantasyreihe, die ich gelesen habe, in der die Guten nicht geschont wurden und ordentlich aufs Maul gekriegt haben, so dass nicht wirklich klar war, wer wie am Ende noch übrig ist.

Im Gegensatz dazu find und fand ich Otherland stinklangweilig.
Titel: Re: Ptoliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: YY am 1.06.2016 | 23:07
Ich schon. Leider.

Das passende Zitat von Captain Sparrow kannst du dir ja denken  ;) ;D


Und bisher haben wir diejenigen, die es nicht haben, durch jene locker ausgeglichen, die es doppelt haben  ~;D
Titel: Re: Ptoliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Sashael am 2.06.2016 | 04:56
Das passende Zitat von Captain Sparrow kannst du dir ja denken  ;) ;D
Da steh ich wohl aufdem Scchlauch. Keinen Plan, was du meinst. ;D
Titel: Re: Ptoliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: YY am 2.06.2016 | 05:23
Ich schon. Leider.

(")Aber du hast es(")  ;)
Titel: Re: Ptoliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Glühbirne am 2.06.2016 | 06:05
So, ich habe auch nicht. Bin mir aber nicht sicher, ob das optimal oder egal ist.
Titel: Re: Ptoliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Blizzard am 2.06.2016 | 09:08
Der Drachenbeinthron war eines der ersten Fantasybücher, das ich zufällig damals (ich war glaub 12 oder so) im Bücherregal meines älteren Bruders entdeckt habe. Früher habe ich aber auch wesentlich mehr und wesentlich öfter gelesen als heute...egal, ich hab es gelesen und fand es, glaube ich, damals ganz gut. Aber nicht überragend.

Edit: Ich selbst habe es nicht im Bücherregal stehen...und auch bei meinem Bruder steht es nicht mehr im (ehemaligen) Bücherregal. Keine Ahnung, wo das hin ist.
Titel: Re: Ptoliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 2.06.2016 | 10:28
Den Drachenbeinthron hat doch echt JEDER im Regal stehen, oder?  ;D
Titel: Re: Ptoliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Blanchett am 2.06.2016 | 10:43
Ich auch nicht
Titel: Re: Ptoliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: EvilinRose am 2.06.2016 | 11:20
Bei mir steht es (leider) such nicht mehr im Regal, weil ich das verliehen habe und dieser ... Mensch seitdem irgendwie weggezogen ist [emoji34]

Finde den drachenbeinthron aber ziemlich gut, wenn man sich durchs erste Buch gequält hat
Titel: Re: Proliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Feuersänger am 2.06.2016 | 11:56
Ich war mal so frei, das Thema aus dem DLiS rauszulösen, da sich das ja doch schon etwas hinzieht.

Ontopic: hab mal Teil 1 geschenkt bekommen, durchgelesen, und nie den Anreiz verspürt mir den nächsten Teil zu besorgen.
Titel: Re: Proliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Kriegsklinge am 2.06.2016 | 12:01
Ich habe die Reihe bei Erscheinen verschlungen und absolut geliebt. Entscheidend waren glaube ich die Figuren und vor allem der Protagonist, der für mich als präpubertäres Etwas einfach eine super Identifikationsfigur darstellte. Das Feeling der Welt, die exotische/mystische Schauplätze mit relativ bodenständiger Figurenperspektive verband, hat damals für mich auch funktioniert.  Außerdem gab es relativ viel (unglückliche) Liebeshändel, auch zwischen meinem Roman-Ich und so einer sexy Elfenfrau! Jahre später habe ich dann noch einmal versucht, die Reihe zu lesen, und konnte es nicht mehr. Mir ist das sprachlich/erzählerisch einfach zu ausgewalzt. Bei so breitärschiger Fantasy schlafe ich heute nach zwanzig Seiten ein.  Leider ein typischer Fall von nostalgischer Jugenderinnerung, die sich einfach nicht mehr zurückholen lässt :(. Einer aufgeweckten Zwölfjährigen, der die Bücher gar nicht dick genug sein können, würde ich die Reihe ohne zu zögern in die Hand drücken, in dem Alter hat man glaube ich einfach Spaß an so Schinken. Ich freue mich gerade über Joanna Russ´ "The Two of Them" mit unter 200 Seiten und superkonzentrierter, ökonomischer Erzählweise.
Titel: Re: Ptoliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Orlock am 2.06.2016 | 12:22
Naja, Drachenbeinthron ist nicht suboptimal. Ich mochte ihn und mag ihn immer noch...jedenfalls dann, wenn man den ersten Teil geschafft hat.

Gibt da ganz andere Perlen in meiner Sammlung.  ;D

Ich habe den ersten Band etwa bei der Hälfte wegen ausufernder Langeweile abgebrochen. Entsorgt habe ich die Bücher nur nicht, weil meine Frau die behalten wollte.
Im Ergebnis aber egal. Ich habe sie jedenfalls auch.
Titel: Re: Proliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Erzdrakon am 2.06.2016 | 12:22
Jupp steht hier auch rum. Langatmige (nicht langweilige, dassis nicht das gleiche ;)) Erzwählweise, aber sehr coole und liebevoll dargestellte Charaktere.
Titel: Re: Proliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Achamanian am 2.06.2016 | 12:32
Ich habe ihn damals, als die Reihe auf deutsch das erste Mal rauskam (da war ich wohl so 12-14) geliebt. Schöner Fantasy-Entwicklungsroman, der sehr elegant und gemächlich über ausgetretene Pfade schreitet. Empfehle ich heute noch immer wieder etwa mit dem Slogan: "Nichts Originelles, aber das hervorragend gemacht, wenn man sich in eine Fantasy-Welt versenken will."
Titel: Re: Proliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: eldaen am 2.06.2016 | 12:56
Den hat meine Frau mit in die Ehe gebracht.

Dito.

Von der Verbreitung her ist das fast sowas wie "Mein Kampf" der Fantasyliteratur (wobei - "Mein Kampf" ist Fantasyliteratur).  - irgendwie hat es jeder - ob es nun jeder gekauft hat... ;)

Ich konnte mcih nciht reinversenken, weil mir vieles zu offensichtlich und direkt von der realen Welt übernommen wurde.
Titel: Re: Proliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Bad Horse am 2.06.2016 | 13:03
Ich habe ihn auch und mochte ihn. Weiß nicht, ob ich den heute noch mal lesen könnte (aber ich bin eh ein bisschen wegen von Fantasy), aber da war schon viel Gutes drin. Außerdem ist er fertig geworden. ;)
Titel: Re: Proliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Sashael am 2.06.2016 | 15:36
Außerdem ist er fertig geworden. ;)
Und das schon nach nur VIER Büchern! Heutzutage ja scheinbar undenkbar. ;D

Mir ging die stultitia ex machina der Protagonisten einfach auf den Keks. Die haben ja wirklich gar nichts gerafft, damit der Plot so laufen konnte wie geplant.
Titel: Re: Proliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: YY am 2.06.2016 | 17:19
Du hast noch nicht War of the Flowers gelesen (und solltest es auch nicht).

Da kann man einem Protagonisten über die gesamte Länge des Werkes zuschauen, wie er rein gar nichts rafft und auch sonst überhaupt nichts auf die Reihe bekommt.

Bzw. man könnte, aber dazu müsste man es ganz lesen  :P


Von der Verbreitung her ist das fast sowas wie "Mein Kampf" der Fantasyliteratur

 ~;D ;D :d
Titel: Re: Proliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: korknadel am 2.06.2016 | 18:03
Ich habe die Reihe bei Erscheinen verschlungen und absolut geliebt. Entscheidend waren glaube ich die Figuren und vor allem der Protagonist, der für mich als präpubertäres Etwas einfach eine super Identifikationsfigur darstellte. Das Feeling der Welt, die exotische/mystische Schauplätze mit relativ bodenständiger Figurenperspektive verband, hat damals für mich auch funktioniert.  Außerdem gab es relativ viel (unglückliche) Liebeshändel, auch zwischen meinem Roman-Ich und so einer sexy Elfenfrau! Jahre später habe ich dann noch einmal versucht, die Reihe zu lesen, und konnte es nicht mehr. Mir ist das sprachlich/erzählerisch einfach zu ausgewalzt. Bei so breitärschiger Fantasy schlafe ich heute nach zwanzig Seiten ein.  Leider ein typischer Fall von nostalgischer Jugenderinnerung, die sich einfach nicht mehr zurückholen lässt :(. Einer aufgeweckten Zwölfjährigen, der die Bücher gar nicht dick genug sein können, würde ich die Reihe ohne zu zögern in die Hand drücken, in dem Alter hat man glaube ich einfach Spaß an so Schinken. Ich freue mich gerade über Joanna Russ´ "The Two of Them" mit unter 200 Seiten und superkonzentrierter, ökonomischer Erzählweise.

Als spät entwickelter Mensch bin ich erst im Studium darauf gestoßen und habe das von Dir beschriebene Erlebnis als junger Twen gehabt. Die Bücher hatte ich damals ausgeliehen.
Titel: Re: Proliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: grannus am 2.06.2016 | 18:47
Ich habe die Bücher sehr gerne gelesen, war vom Lesegefühl her ein gleiches Erlebnis wie "Kampf um Hispoltai": bist du durch die ersten 100 Seiten durch wird es immer besser. Ist aber auch schon eine ganze Weile her dass ich die gelesen habe. Vielleicht packe ich sie mal wieder aus um zu schauen was passiert ^^
Titel: Re: Proliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Zarkov am 2.06.2016 | 19:54
Ich wollte nur kurz sagen, daß ich euch allesamt hasse, weil ich die Schinken jetzt nicht mehr guten Gewissens ignorieren kann und eigentlich auf meine Primärliteraturliste setzen muß. :gasmaskerly:
Titel: Re: Proliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Skele-Surtur am 2.06.2016 | 19:59
Ich wollte nur kurz sagen, daß ich euch allesamt hasse, weil ich die Schinken jetzt nicht mehr guten Gewissens ignorieren kann und eigentlich auf meine Primärliteraturliste setzen muß. :gasmaskerly:
Ich nicht.
Titel: Re: Proliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Feuersänger am 2.06.2016 | 20:00
Ich hab den Schwarten mal von einem Freund gebraucht geschenkt bekommen - weil er meinte mir was zum Geburtstag schenken zu müssen, aber kein Geld hatte. Darum hab ich's freilich gelesen. Aber heute (ca 11 Jahre später) kann ich echt nicht mehr sagen, was da eigentlich passiert ist. Da war dieser dämliche Junge, der wohl der Protagonist sein soll, und dieser lästige Gnom. Und irgendwie war die Rede von einem Schwert namens Leid, was mir eigentlich viel zu sehr von Gram abgekupfert war. Und ein Seher oder so namens Jernauga kam vor, das hat mich ein wenig gefreut weil das halt auch skandinavisch ist. Der Rest ist Nebel.
Titel: Re: Proliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Sashael am 2.06.2016 | 20:07
Mir ist heute übrigens aufgefallen, dass ich den Drachenbeinthron gar nicht mehr habe. ;D

Den hab ich beim Tanelorntreffen versteigern lassen.  ;)
Titel: Re: Proliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Kriegsklinge am 3.06.2016 | 10:55
Also, bei der ganzen Häme hier im Thread: Ich finde die Bücher nicht schlecht, und Tad Williams ist glaube ich auch ein sympathischer Typ. Rumpel hat das eigentlich elegant auf den Punkt gebracht. In der Reihe stecken viele schöne Ideen, es hat sympathische Figuren und im eigentlichen Sinn schlecht geschrieben ist es auch nicht mal. Da gibt es wirklich in der Fantasy ganz, ganz andere unterirdische Kaliber. Im Vergleich mit 90% der Rollenspielromane oder -- meiner Ansicht nach -- auch Wheel of Time oder so ist Tad Williams wirklich Gold.

Es bedient aber glaube ich Lesevorlieben, die ich heute einfach nicht mehr so teilen kann, und ich vermute, das hat etwas mit Leseerfahrung und auch mit Lebensalter zu tun. Ich erinnere mich an sehr, sehr viel Atmoschreibe. Es dauert halt sehr lang, bis etwas in Gang kommt. Und auf diese im Fantasy-Mainstream sehr verbreitete Art wird an vielen Stellen jede Kopfdrehung und jedes nervöse Haarezupfen aufgeschrieben, und jede wichtige Dialogzeile wird dann noch mal schön im inneren Monolog reflektiert, damit man als Leser auch mitkriegt, wie das jetzt gemeint war. Wenn man als Leser Lust hat, sich so gemütlich in eine fantastische Welt reinzuträumen, ist das sicher auch genau richtig. Es gibt ja irre viele Fantasyleser, die genau das auch erwarten.

Ich persönlich mag das heute nicht mehr so. Daher mein Hinweis auf "augeweckte Zwölfjährige". Das sollte nicht despektierlich sein. Und von Zeit zu Zeit kann man den aufgeweckten Zwölfjährigen in sich ja auch noch mal wieder aufsuchen :). Ich würde aber allen Neugierigen empfehlen, einfach mal in der Bibliothek oder im Buchhandel reinzulesen. Man merkt relativ schnell, ob man das mag oder nicht.
Titel: Re: Proliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Rhylthar am 3.06.2016 | 11:52
@Kriegsklinge:
Ich kenne das Problem.

Momentan sind lange Lesephasen, wie es das Buch eigentlich bräuchte, bei mir nicht drin. Ich hoffe, sie kommen wieder.
Also greife ich jetzt eher zu "griffigeren" Büchern, die einfacher zu lesen sind. Eddings mit der Sparehawk-Reihe (aber auch Belgariad ginge) eignen sich vorzüglich.
Titel: Re: Proliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Orok am 3.06.2016 | 12:48
Merke: Durch das Tanelorn lerne ich immer neue Sachen. Erst vor kurzem die Sache mit dem "..." und nun die Verwendung von Proliferation außerhalb des Umgangs von Massenvernichtungswaffen.

@Topic: Habe die Bände natürlich auch und damals mit Freude gelesen.  Sicher nicht für jeden was, und heute wohl auch nicht mehr mein Favorit. Wobei, vielleicht sollte ich mal wieder...
Als Knirps fand ich das ganze Religionsthema und die nachvollziehbaren Motive des Antagonisten ziemlich spannend. War glaube ich das erste mal, das ich mit so etwas in Kontakt kam.
Titel: Re: Proliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: 1of3 am 3.06.2016 | 16:30
Vogelweg, Ei-Weg. Ei-Kinder bleiben, Tod ist die Tür, die Eltern durchschreiten.
Mondweg ist kein Tod, ewiges Leben, kein Türdurchschreiten niemals ein Neuland. Wählt diesen Weg ihr?
Heißblütige Yana hellhaarig lachend sagt: Mondweg wähl ich, will keine  Türen.
Lingit ihr Bruder, listiges Schwarzach, sagt: Vogelweg wähl ich. Welt bleibt den Kindern.

Ausm Gedächtnis, ihr Lutscher. Und wie man Binbiniqegabenik schreibt, kann ich dich auch beipulen.


Gesendet von meinem K011 mit Tapatalk
Titel: Re: Proliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Niniane am 3.06.2016 | 18:22
Ich mochte übrigens die Japano-Elfen am liebsten. Eine der schönsten Elfendarstellungen, die ich kenne, und weitab vom Emo-Spitzohr  wie Legolas.
Titel: Re: Proliferation des Drachenbeinthrons (war DLiS)
Beitrag von: Suro am 4.06.2016 | 08:54
Mein Osten Ard steht bei meinen Eltern, und ich fand's damals - vielleicht war ich auch so 12 - auch super. Ich habe mir da einen großen Teil meiner Lese-Geschwindigkeit draufgeschafft ;) Ich mochte sowohl die Charaktere als auch das Setting damals, aber ist nun auch ewig her.


Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk