Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Thema gestartet von: Kowalski am 2.06.2016 | 13:38

Titel: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Kowalski am 2.06.2016 | 13:38
EDO bedeutet Elves, Dwarves und Orks.

Mir fällt da Tolkien ein.

Und D&D, DSA, Warhammer-Literatur.
Midkemia  (https://de.wikipedia.org/wiki/Midkemia)hat das auch.
Ansonsten?

Wenn man Orks durch Trolle ersetzen darf ist Shannara in das Genre passend.
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Noir am 2.06.2016 | 13:59
Die "Die Zwerge"-Bücher von Markus Heitz haben auch all das drinne (Band 1 und 2 sind sehr lesenswert. 3 ist okay ... und danach ... naja ... gibt es weitere Bücher).
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 2.06.2016 | 14:27
MIthgar von McKiernan
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Mofte am 2.06.2016 | 15:32
Wenn man Orks durch Trolle ersetzen darf ist Shannara in das Genre passend.

Dann auch die Elfen-Reihe von Bernhard Hennen

Die Zwergen* Bücher von Frank Rehfeld
Die * der Orks Bücher von Michael Peinkofer

Um spontan ein paar zu nennen.
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Medizinmann am 2.06.2016 | 15:39
Hunderte von Büchern und Dutzende von Filmen !
angefangen von den klassischen EDO büchern/Filmen
(alleine schon die ganzen D&D Bücher um Dragonlance odder Forgotten Realms bis zu den Terry Pratchett Scheibenwelt Romanen in denen Zwerge und Elfen erscheinen) und Filme abgesehen von den Tolkien /Hobbit verfilmungen gibts viele Filme von den D&D Filmen zu dem Film die Orks bis hin zum neuesten WoW Film

Hokahey
Medizinmann
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Talasha am 2.06.2016 | 17:24
Zählen die Bücher über Gerald von Riva von Andrzej Sapkowski?


    Krew Elfów (1994 − dt. Das Erbe der Elfen, 2008)
    Czas pogardy (1995 – dt. Die Zeit der Verachtung, 2009)
    Chrzest ognia (1996 − dt. Feuertaufe, 2009)
    Wieża Jaskółki (1997 − dt. Der Schwalbenturm, 2010)
    Pani jeziora (1999 – dt. Die Dame vom See, 2011)
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Kowalski am 2.06.2016 | 17:32
Hunderte von Büchern und Dutzende von Filmen !
angefangen von den klassischen EDO büchern/Filmen
(alleine schon die ganzen D&D Bücher um Dragonlance odder Forgotten Realms bis zu den Terry Pratchett Scheibenwelt Romanen in denen Zwerge und Elfen erscheinen) und Filme abgesehen von den Tolkien /Hobbit verfilmungen gibts viele Filme von den D&D Filmen zu dem Film die Orks bis hin zum neuesten WoW Film

Hokahey
Medizinmann

Sagen wir mal so, alles was von EDO RPGs inspiriert ist, hat im Fantasybereich EDO als Default. Die D&D Bücher sind zwar zahlreich aber nicht so wirklich repräsentativ.

Wenn man Fantasy Literatur vor 1975 nimmt ist EDO eher selten.
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Mofte am 2.06.2016 | 17:59
Sagen wir mal so, alles was von EDO RPGs inspiriert ist, hat im Fantasybereich EDO als Default. Die D&D Bücher sind zwar zahlreich aber nicht so wirklich repräsentativ.

Wenn man Fantasy Literatur vor 1975 nimmt ist EDO eher selten.

Man könnte behaupten, dass Fantasy Literatur vor 1975 eher selten war  ;)

Aber das ist dann halt die Frage der Genreabgrenzung, was für mich immer schwer ist  :D Fantasy wird ja mWn als Subgenre der Phantastik gehandelt, die etwas weiter zurückreicht.
Um das genauer zu diskutieren fehlt mir jedoch die Expertise.
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Kurna am 2.06.2016 | 20:28
So selten war die Fantasy auch in den Jahrzehnten davor nicht, zumindest im englischsprachigen Raum. Nur fand man die Geschichten vor allem in den Pulpmagazinen statt in den Bibliotheken.  :)
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Kowalski am 2.06.2016 | 21:26
Man könnte behaupten, dass Fantasy Literatur vor 1975 eher selten war  ;)

Aber das ist dann halt die Frage der Genreabgrenzung, was für mich immer schwer ist  :D Fantasy wird ja mWn als Subgenre der Phantastik gehandelt, die etwas weiter zurückreicht.
Um das genauer zu diskutieren fehlt mir jedoch die Expertise.

Nope
Robert E. Howard mit Conan
Jack Vance mit seiner sehr Einflußreichen Fantasy (Vance-sche Magie in D&D)
Marion Zimmer Bradley: Darkover
Michael Moorcock: Ewiger Held
Philip Jose Farmer
William Hope Hodgson
C.S.Lewis
T.H.White
Jack London
Roger Zelazny
Fritz Leiber

Irgendwie so ein PAAR Leute die Fantasy for 1975 geschrieben haben.
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Bad Horse am 2.06.2016 | 21:38
Nicht sehr hilfreich, der OP sucht ja gerade nach Serien mit EDO.

In der Discworld gibt es auch Zwerge und Elfen. Und Trolle.
Der Drachenbeinthron hat zumindest Äquivalente zu Elfen und Zwergen/Halblingen.
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Medizinmann am 2.06.2016 | 21:56
LOL
Du, Bad Horse 8 ,....
Kowalski IST der Threadersteller ;)

(und wenn Ich jetzt schreibe das Ich die Scheibenwelt schon erwähnt habe wird sie sich noch mehr ärgern :) )

mit grinsendem Tanz im Hintergrund
Medizinmann
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: McMolle am 2.06.2016 | 23:41
Falls es etwas... ungewöhnlichere... Filme sein dürfen:

 Die Welt in 10 Millionen Jahren (Wizards) von Ralph Bakshi (1977).

Evtl. noch sein Film Feuer und Eis (Fire and Ice) von 1983, aber da weiß ich gerade nicht, ob darin EDOs zu finden sind. der hat so was wie Orks!
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Mofte am 3.06.2016 | 08:58
Nope
Robert E. Howard mit Conan
Jack Vance mit seiner sehr Einflußreichen Fantasy (Vance-sche Magie in D&D)
Marion Zimmer Bradley: Darkover
Michael Moorcock: Ewiger Held
Philip Jose Farmer
William Hope Hodgson
C.S.Lewis
T.H.White
Jack London
Roger Zelazny
Fritz Leiber

Irgendwie so ein PAAR Leute die Fantasy for 1975 geschrieben haben.

Kam meine Antwort wohl falsch rüber. Sollte heißen, dass ich denke, dass Fantasy halt noch ne Ecke nieschiger war als nach 75 und heutzutage. Mir ist durchaus bewusst, dass es auch davor schon Fantasy gab  :)
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: CK am 3.06.2016 | 09:08
Evtl. noch sein Film Feuer und Eis (Fire and Ice) von 1983, aber da weiß ich gerade nicht, ob darin EDOs zu finden sind. der hat so was wie Orks!
Nee, trotz "Orks" und "Dunkelelfenartige" ist das kein EDO.
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Greifenklause am 3.06.2016 | 09:26
Nee, trotz "Orks" und "Dunkelelfenartige" ist das kein EDO.
Warum?
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Erzdrakon am 3.06.2016 | 09:41
Warum?
Würde hier CK zustimmen, "Feuer und Eis" ist deutlich mehr Sword & Sorcery als EDO.

Film
Schattenkrieger

Bücher
Die Chroniken von Waldsee (Uschi Zietsch)


.... mehr fällt mir zurzeit nicht ein, was nicht schon in der einen oder anderen Form genannt wurde. :)
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Kowalski am 3.06.2016 | 22:08
Kam meine Antwort wohl falsch rüber. Sollte heißen, dass ich denke, dass Fantasy halt noch ne Ecke nieschiger war als nach 75 und heutzutage. Mir ist durchaus bewusst, dass es auch davor schon Fantasy gab  :)

Denke ich nicht. Jack London hat z.B. "Ein Yankee an König Arthurs Hof" geschrieben. Viele der Horror-Geschichten des 19-ten Jahrhunderts haben auch einen Fantasybezug.
Ich würde das nicht nischiger als die Science Fiction von Verne oder Wells nennen.

In Deutschland war SF und Fantasy lange nicht Teil der ernst gemeinten Literatur.
Das ist anderswo nicht so.
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Isegrim am 3.06.2016 | 22:27
In der Discworld gibt es auch Zwerge und Elfen. Und Trolle.

Inwische gibts da auch Goblins und Orks (bzw einen Ork), und der Autor ordnet seine Werke als Fantasy ein. Ist für mich trotzdem keine "Standard-EDO-Fantasy", Ente hin, Orange her. ;)

https://de.wikiquote.org/wiki/Terry_Pratchett
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 3.06.2016 | 22:49
Denke ich nicht. Jack London hat z.B. "Ein Yankee an König Arthurs Hof" geschrieben.
Nicht dieser Zwei Faden ?
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Talasha am 3.06.2016 | 22:53
Nicht dieser Zwei Faden ?

Doch ist von Zwei Faden.
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Kowalski am 5.06.2016 | 10:13
Doch ist von Zwei Faden.

(https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/61ZeURjVJqL._SX331_BO1,204,203,200_.jpg)

Amazon Link. (https://www.amazon.de/Connecticut-Yankee-King-Arthurs-Court/dp/1495968995/ref=sr_1_1?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1465114169&sr=1-1&keywords=connecticut+yankee) Als Kindle Edition sogar für 0-Euronen!!!! Sogar als Hörbuch!
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Sashael am 5.06.2016 | 10:16
Jack London hat eine Reihe von utopischen Kurzgeschichten geschrieben. Einige davon sogar in Richtung utopische Kommunismus, iirc.
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Kowalski am 5.06.2016 | 11:31
Oder Giacomo Casanova (http://www.gasl.org/refbib/Casanova__Icosameron.pdf), hat auch einen utopischen Roman geschrieben.
Was damals Utopie war ist heute häufig unter Fantasy zu finden.
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Scurlock am 5.06.2016 | 11:35
Im weitesten Sinne kann man auch viele Sagen in den Bereich Fantasy einordnen. Die Nibelungen-Sage oder auch die Werke Homers würde ich da als Beispiele nennen...
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Kowalski am 5.06.2016 | 12:09
Im weitesten Sinne kann man auch viele Sagen in den Bereich Fantasy einordnen. Die Nibelungen-Sage oder auch die Werke Homers würde ich da als Beispiele nennen...

Ja, kann man, der Hauptunterschied ist das "Was wäre wenn" Moment, das fehlt da bei den Sagen, da ist erst mal nicht unbedingt klar das das einen Autor und keine Tatsachenbeschreibung zu Grunde hat.

Der Anspruch der Werke Homers ist eher eine Darstellung der Emanzipation von der Götterwelt. Das "Was wäre wenn" Moment sehe ich da nicht so.
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Scurlock am 5.06.2016 | 12:24
Ja, kann man, der Hauptunterschied ist das "Was wäre wenn" Moment, das fehlt da bei den Sagen, da ist erst mal nicht unbedingt klar das das einen Autor und keine Tatsachenbeschreibung zu Grunde hat.

Der Anspruch der Werke Homers ist eher eine Darstellung der Emanzipation von der Götterwelt. Das "Was wäre wenn" Moment sehe ich da nicht so.
Auch wenn Sagen und Legenden ihre Basis in realen Ereignissen haben, sind sie trotzdem die Grundlage für das Gros der Fantasy wie wir sie heute kennen. Das gilt insbesondere auch für die Rollenspiele, die nicht selten auch auf Sagen, Legenden und Märchen als Inspiration verweisen. 
Und gerade auch Tolkiens Werke waren weniger von "Was wäre wenn" Momenten bestimmt, sondern in vielerlei Hinsicht eine Verarbeitung seiner Erlebnisse aus dem 1.Weltkrieg.
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Ucalegon am 5.06.2016 | 12:53
Und gerade auch Tolkiens Werke waren weniger von "Was wäre wenn" Momenten bestimmt, sondern in vielerlei Hinsicht eine Verarbeitung seiner Erlebnisse aus dem 1.Weltkrieg.

Steile These.  ;)

So stark würde ich den Ersten Weltkrieg als Einfluss aber nicht machen, obwohl man die Spuren auf jeden Fall sehr deutlich zeigen kann.

Argumente für den "Weltenbau". (http://www.wired.com/2015/10/see-jrr-tolkien-lord-of-the-rings-middle-earth-illustrations-for-first-time)

Zwischen Mythen und Fantasy würde ich eine sehr klare Grenze ziehen. Einfluss von Mythen und Sagenkreisen auf die Fantasy-Literatur? Offensichtlich. Wenn man aber erstere der letzteren zuordnet ist das ein Anachronismus.
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Isegrim am 6.06.2016 | 19:48
"Fantasy" ist eine moderne Literatur-Gattung des 20./21. Jh. Es mag Verbindungen und Entwicklungslinien zu älteren Literatur-Gattungen geben, macht beides aber nicht gleich. Wenn man diese Unterschiede ignoriert, hat "Fantasy" eigentlich gar keine Aussage mehr, außer "Fiktion"; aber das gilt auch für Dallas, Werther oder Vom Winde verweht...

Der Anspruch der Werke Homers ist eher eine Darstellung der Emanzipation von der Götterwelt. Das "Was wäre wenn" Moment sehe ich da nicht so.

Wirklich? Eigentlich ist Homer zusammen mit Hesoid sowas wie der Evangelist der griechischen Religion. Wenns um die Emanzipation geht würde ich mich lieber an Euripides oder Aristophanes halten...

Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Kowalski am 7.06.2016 | 23:30
"Fantasy" ist eine moderne Literatur-Gattung des 20./21. Jh. Es mag Verbindungen und Entwicklungslinien zu älteren Literatur-Gattungen geben, macht beides aber nicht gleich. Wenn man diese Unterschiede ignoriert, hat "Fantasy" eigentlich gar keine Aussage mehr, außer "Fiktion"; aber das gilt auch für Dallas, Werther oder Vom Winde verweht...

Literatur von vor dem 20-ten Jhdt. die man jetzt in Fantasy stecken würde ist hier gelistet (https://de.wikipedia.org/wiki/Fantasy). Nur weil eine Gattung erst zu einem gewissen Zeitpunkt entsteht bedeutet es nicht das man nicht Vorläufer dazurechnen darf.

Wirklich? Eigentlich ist Homer zusammen mit Hesoid sowas wie der Evangelist der griechischen Religion. Wenns um die Emanzipation geht würde ich mich lieber an Euripides oder Aristophanes halten...

In der Odyssee gelingt es Odysseus sich gegen die Kyklopen durchzusetzen, das sind Söhne des Poseidon. Odysseus kuscht nicht, er unterwirft sich nicht, er nutzt seinen Verstand um die Hindernisse die ihm die Götter in den Weg stellen und räumt sie aus dem Weg.
Natürlich tauchen da alle möglichen Götter auf.
Aber Odysseus ist nicht deren Marionette, er hat seinen eigenen Kopf.
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Ucalegon am 7.06.2016 | 23:44
Literatur von vor dem 20-ten Jhdt. die man jetzt in Fantasy stecken würde ist hier gelistet (https://de.wikipedia.org/wiki/Fantasy). Nur weil eine Gattung erst zu einem gewissen Zeitpunkt entsteht bedeutet es nicht das man nicht Vorläufer dazurechnen darf.

Der Wikipedia Artikel rechnet mitnichten "Vorläufer" zum Fantasygenre dazu. Zurecht, denn das wäre wie gesagt ein Anachronismus.
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Kowalski am 8.06.2016 | 00:02
Der Wikipedia Artikel rechnet mitnichten "Vorläufer" zum Fantasygenre dazu. Zurecht, denn das wäre wie gesagt ein Anachronismus.

Wurzeln und Entstehung der Phantastik im 19.ten Jahrhundert ist raus? Verdammt!
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Chruschtschow am 8.06.2016 | 07:06
Phantastik wird im Allgemeinen nicht synonym mit Fantasy gebraucht. Stattdessen ist Phantastik eben das, was meistens im Englischen "speculative fiction" genannt wird. Dazu gehören z.B. Science Fiction oder eben Fantasy als Subgenre. Ein Fantasyvorläufer kann zur Phantastik gehören, ohne Fantasy zu sein.

Und natürlich gehören Vorläufer eine Sache nicht zur Sache selbst. Sonst wären sie ja keine Vorläufer. Droschken waren die Vorläufer früher Automobile, also sind Droschken Automobile ... äh ... nein. ;)
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Greifenklause am 8.06.2016 | 07:57
"Vorläufer der modernen Fantasy" kann hingegen ohne weiteres Fantasy sein,
a) nur halt keine "moderne" Fantasy
b) und wurde damals auch nicht als Fantasy bezeichnet

Oft wird heutzutage etwas um "modern" ergänzt, um zu kennzeichnen, dass es auch vorher etwas gab, was unter diesen Begriff fallen könnte, obgleich die "moderne" Fantasy den Begriff überhaupt erst geprägt hat, ist aber so...
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Kowalski am 8.06.2016 | 08:44
Phantastik wird im Allgemeinen nicht synonym mit Fantasy gebraucht. Stattdessen ist Phantastik eben das, was meistens im Englischen "speculative fiction" genannt wird. Dazu gehören z.B. Science Fiction oder eben Fantasy als Subgenre. Ein Fantasyvorläufer kann zur Phantastik gehören, ohne Fantasy zu sein.

Und natürlich gehören Vorläufer eine Sache nicht zur Sache selbst. Sonst wären sie ja keine Vorläufer. Droschken waren die Vorläufer früher Automobile, also sind Droschken Automobile ... äh ... nein. ;)

Liest man den Absatz zur Phantastik GENAU sieht man das einiges davon heutige Kriterien von Fantasy erfüllen würde. Nicht ALLES.....

Mengenlehre?
Du meinst es gibt eine nicht-Leere Menge die alle Mengen enthält außer sich selbst?

Man kann Fantasy als "Geschichten die alle notwendigen und hinreichenden Kriterien erfüllen um als Fantasy Geschichte zu gelten ab dem Zeitpunkt X" definieren. Das ist, anscheinend, DEINE Definition.

Meine Definition ist "Geschichten die alle notwendigen und hinreichenden Kriterien erfüllen um als Fantasy Geschichte zu gelten OHNE Berücksichtigung des Erscheinungszeitpunktes"

Wenn etwas GLEICH ist, nur halt vorher da war, warum nicht als Fantasy bezeichnen?
"No no, dear Sir, this is not an Automobile, this is a magic chariot!"
WTF?

Warum kann man Brot nicht Brot nennen, auch wenn der Begriff erst nach dem Zeitpunkt geprägt wird wo es das erste Brot gibt (davor wurde es salatkopfgrosser, gebackener Sauerteig genannt, supi, ist also kein Brot....)
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Greifenklause am 8.06.2016 | 08:51
+1
Kommt aber sicher auch auf die Art des "Vorläufers" an.
Ist er signifikant anders, dann höchstens "Proto-Fantasy" = "Vorläufer der Fantasy"*
Ist sie hinreichend ähnlich, dann "Fantasy", Subgruppe"Vorläufer moderner Fantasy"
* Unterscheide am Adjektiv
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Lyonesse am 27.07.2016 | 14:37
David Eddings würde mir noch einfallen und dabei vor allem die Belgariad- und die Malloreon-Saga.
Ist epische (High)Fantasy im tolkienesken Sinne und zumindest an Elfen erinnere ich mich.
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Niniane am 27.07.2016 | 15:25
Ähm. Nein. Keine Elfen, Zwerge oder Trolle. Dryaden, ja, sonst nur Menschen. Eddings ist kein EDO.
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Greifenklause am 27.07.2016 | 15:39
Aber vielleicht geht es eher um das Flair, als um exakt DIE Rassen/Spezies.

Man könnte vielleicht unterscheiden zwischen
-- EDO (wortwörtlich)
-- quasi-EDO (noch hinreichend mit klassischen Rassen/Spezies, wie hier "Dryaden")
-- "irgendwie noch" EDO (untypische Rassen/Spezies, aber vom Flair her gerade noch passend)

Es geht bei EDO ja eher ums Flair.
Kaum jemand wird behaupten, Shadowrun sei EDO, nur weil da Elfen, Zwerge und Orks auftauchen.
Das ist eher
-- "doch wieder nicht EDO" oder "pseudo-EDO"
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.07.2016 | 15:43
Es gab in den Serien Nymphen, das war es aber mWn auch schon.

Zwerge und Elfen gab es jedenfalss nicht
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: nobody@home am 27.07.2016 | 16:27
Ich frag' mich gerade, ob Guy Gavriel Kays Fionavar-Trilogie unter "EDO" fällt. Ich meine, einerseits gibt's Elfen, Zwerge, mit den Svart Alfar und Urgach sowas wie Goblins und Orks, und natürlich einen großen bösen Overlord, der besiegt werden will; andererseits aber hat's auch sehr direkte Verbindungen zu unserer Welt, in der die Geschichte überhaupt losgeht und die sie auch später wieder besucht...also vielleicht mehr so eine Art EDO/Anderswelt-Kombination?
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Kowalski am 4.08.2016 | 21:43
Aber vielleicht geht es eher um das Flair, als um exakt DIE Rassen/Spezies.

Man könnte vielleicht unterscheiden zwischen
-- EDO (wortwörtlich)
-- quasi-EDO (noch hinreichend mit klassischen Rassen/Spezies, wie hier "Dryaden")
-- "irgendwie noch" EDO (untypische Rassen/Spezies, aber vom Flair her gerade noch passend)

Es geht bei EDO ja eher ums Flair.
Kaum jemand wird behaupten, Shadowrun sei EDO, nur weil da Elfen, Zwerge und Orks auftauchen.
Das ist eher
-- "doch wieder nicht EDO" oder "pseudo-EDO"

+1
Shadowrun ist eine gute Settingidee und ein GRÄSSLICHES System.

Wo man das bei EDO einordnet hängt davon ab wie "elfisch" die Elfen sind und wie "zwergisch" die Zwerge?
Settingimmanente Eigenheiten mal ausgenommen.

Ich frag' mich gerade, ob Guy Gavriel Kays Fionavar-Trilogie unter "EDO" fällt. Ich meine, einerseits gibt's Elfen, Zwerge, mit den Svart Alfar und Urgach sowas wie Goblins und Orks, und natürlich einen großen bösen Overlord, der besiegt werden will; andererseits aber hat's auch sehr direkte Verbindungen zu unserer Welt, in der die Geschichte überhaupt losgeht und die sie auch später wieder besucht...also vielleicht mehr so eine Art EDO/Anderswelt-Kombination?

Es kann sogar die Erde sein. Elder Scrolls als Setting würde ich auch als EDO bezeichnen, da sind die Zwerge zwar weg, aber deren Maschinen und magischen Erzeugnisse sind noch da.
Durch die vielen Elfenarten hat man genug das es, für mich zumindest, EDO ist.

Da ist es halt ein EXO (Elves, eXtinct Dwarves(?), Orcs)
Titel: Re: Was ist EDO? Welche Filme haben EDO drin? Welche Bücher?
Beitrag von: Lyonesse am 8.08.2016 | 14:09
Keine Elfen bei Eddings? OK, ist viele Jahre her das ich den Kram gelesen habe, aber die Dryaden kamen jedenfalls sehr elfenhaft rüber. ;)