Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Deep_Impact am 29.07.2016 | 07:42

Titel: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: Deep_Impact am 29.07.2016 | 07:42
Was könnt ihr mir über Blue Planet erzählen?

Was macht das Setting besonders? Und was bietet das Regelwerk?

Kann es sein, dass es wirklich keine vorgefertigten Kampagnen oder Abenteuer gibt? Zumindestens habe ich nichts gefunden.
Ich finde das Setting als solches interessant, kann mir aber noch nicht so recht vorstellen, was man da die ganze Zeit treibt. Fühle mich immer an Sea Quest erinnert. Was sind klassische Adventure-Hooks, es wird ja kaum typische Near-Future-Cyberpunk-Auftragsarbeit sein.
Kommt das Öko-Gefühl entsprechend rüber?

Welche Edition ist empfehlenswert? 1st / 2nd / revised

(http://www.drivethrurpg.com/images/9735/78899.jpg)
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: LushWoods am 29.07.2016 | 17:16
Ich hab schon sehr viel darüber geschrieben, weil: Mein absolutes Lieblings-RPG.
Im Moment hab ich nicht viel Zeit.
Nur so viel:
2nd Edition (Normal oder Revised, ist egal).
Doch, Abenteuer gibt es. Große Kampagnen kenne ich keine

Hol's dir. Und zwar alles.  8)
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: Deep_Impact am 29.07.2016 | 18:28
Hab gerade die beiden  PDF und ein Spieler von mir auch die Bücher ;)

Aber noch nicht weit gekommen. Wie ist denn das Synergy System so? Hab mehrfach gelesen, dass Leute das mit anderen Regelwerken spielen (wollen).
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: Medizinmann am 29.07.2016 | 20:04
Ich habs zuhause (Ausverkauf einer US Firma und auch von einem User hier Second Hand, 6 Bücher total) habs mal kurz durchgeschaut, Kritiken gelesen usw.
soll sehr, sehr Gut sein.
ich will es seit jahren spielen...*Seuffz*

HokaHey
Medizinmann
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: Deep_Impact am 29.07.2016 | 21:09
Gerade die ersten fünf sechs Seiten von "Welcome"  gelesen. Finde den Schreibstil recht anstrengend, den Rest überspringe ich mal und schaue gleich in die Charaktererstellung.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: LushWoods am 29.07.2016 | 22:08
Dann würde ich's lassen. Das Game is nichts für dich.
Der Stil gibt den Ton über die ganze Reihe an.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: Deep_Impact am 30.07.2016 | 11:09
Ich werde erstmal einen Blick in das Buch werfen. Manchmal gibt es Texte, die kann man einfach schlecht am Tablett lesen.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: LushWoods am 31.07.2016 | 10:38
Bei BP is es halt so:
Das Game besetzt eine Nische in einer Nische in einer Nische.
Der Ton der sich durch die gesamte Reihe zieht ist prägend für das Thema des Spiels.
Wenn einem das Welcome nicht gefällt, wird einem höchstwahrscheinlich der ganze Rest auch nicht gefallen.
Da waren halt ein paar Leute (u.a. Meeresbiologen) am Werk die ihre ganz persönliche Vision zu Papier gebracht haben und so was polarisiert.
Ich verstehe absolut wenn einem das Game nicht gefällt, aus welchem Grund auch immer.
Sei es wegen dem wissenschaftlichen Grundton, dem extrem ausgefeilten Ökosystem von Poseidon oder das jemand es lächerlich findet einen Delphin zu spielen. Oder ienfach nur weil jemand die angestaubten Illus scheiße findet.
BP muss man fühlen können, dann schlägt es ein.

Synergy is mittlerweile leicht angestaubt, erfüllt seine Aufagabe aber immer noch hervorragend.
Es ist sehr gut gealtert.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: Supersöldner am 31.07.2016 | 15:09
ein ausgefeiltes Ökosystem? das klingt doch Toll.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: LushWoods am 2.08.2016 | 12:48
Is es auch :)
Muss man halt nur Bock drauf haben das in einem Rollenspiel präsentiert zu bekommen.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: tartex am 2.08.2016 | 12:53
Ich habs zuhause (Ausverkauf einer US Firma und auch von einem User hier Second Hand, 6 Bücher total) habs mal kurz durchgeschaut, Kritiken gelesen usw.

Haha Das Set besitze ich auch seit 15 Jahren. Steht noch immer irgendwo eingeschweißt rum. Ist Blue Planet der echte SeaPunk (https://en.wikipedia.org/wiki/Seapunk) oder ist es eher so Hippie-Kram? Leider sind mir die Bücher inzwischen zu schwer und die Spieler hätte ich für ein so (angenommen) anspruchsvolles SciFi-Setting auch nicht.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: LushWoods am 2.08.2016 | 13:16
Ehrlich gesagt hab ich keinen Bock auf so nen Blödsinn zu antworten, vielleicht macht's jemand anderes ... 
Verkauf's jemandem der damit was anfangen kann und spiel weiter DSA.  ;)
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: Deep_Impact am 2.08.2016 | 13:26
Ich glaube "Hard-Science-Fiction" trifft es wohl besser als "zu schwer" oder "Anspruchsvoll".  Glaube auch nicht, dass das eine mit dem anderen zu tun hat.

Nach dem was ich gelesen habe, scheint das Setting sehr viel Flexibilität zu bieten. Es gibt so viele Konflikte, Fraktionen und Gegenden in denen mal spielen kann, das sollte man schon das finden, was man sucht. Auch wenn ich es verstehen kann, dass der eine oder andere keine "Cetas" (hoffe ich verwende den Begriff richtig) in der Gruppe haben möchte. Je nach Hintergrund kann das aber sehr gut gehen.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: tartex am 2.08.2016 | 13:54
Ich glaube "Hard-Science-Fiction" trifft es wohl besser als "zu schwer" oder "Anspruchsvoll".  Glaube auch nicht, dass das eine mit dem anderen zu tun hat.

Mit "zu schwer" meine ich das Gewicht. Nachdem ich inzwischen 1000km entfernt auf einer Insel lebe, werde ich mir den Transport nicht wirklich antun.

Und "anspruchsvoll" ist natürlich was positives.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: Deep_Impact am 2.08.2016 | 14:02
1000km entfernt auf einer Insel lebe

Krass, voll Sea Punk!

Dafür gibt es PDFs. Welche Insel denn?
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: Blizzard am 2.08.2016 | 14:39
Also ich hab die Bücher ja auch schon seit einer geraumen Weile bei mir herumfahren. Ich war ja schon lange auf der Suche nach einem submarinemRollenspiel. Und da Öd Ich meinte natürlich Lodland meine Erwartungen dahin gehend nicht erfüllen konnte, habe ich mir nun (nach Jahren) eben Blue Planet (V2) zugelegt. Das meiste Feedback, das ich in den vergangenen Jahren zu BP gelesen haben, war weitestgehend positiver Art gewesen. Und außerdem ist es das Lieblingssystem von LushWoods! Wenn das mal kein Kaufgrund ist! ;)
Ich bin leider noch nicht zum Lesen der Bücher gekommen, aber ich bin gespannt, wie es sich spielt -grade im Vgl. zu Lodland und überhaupt. Vielleicht komme ich dazu, es demnächst mal anzutesten.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: Ucalegon am 2.08.2016 | 14:59
Ich habe bisher auch nur über das SL-Buch drübergeschaut, aber das Kartenmaterial und der Poseidon Field Guide machen schon Lust, BP zu spielen.

@LushWoods: Vielleicht könntest du mal einen oneshot oder umfangreicheren Hook empfehlen, den man für eine Testrunde benutzen sollte. Mehr ist bei mir wahrscheinlich auf absehbare Zeit eh nicht drin, weil zu viel anderes auf der Warteliste steht.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: Blizzard am 2.08.2016 | 15:24
@LushWoods: Vielleicht könntest du mal einen oneshot oder umfangreicheren Hook empfehlen, den man für eine Testrunde benutzen sollte.
Da wäre ich durchaus auch dran interessiert. :)
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: Boba Fett am 2.08.2016 | 15:45
Ich bin bei Blue Planet ratlos und unentschlossen.

Das Setting finde ich echt gelungen und sehr interessant.

Aber als Spielleiter wüsste ich ehrlich nicht, was für Abenteuer ich da anbieten wollen würde, die nicht "Cyberpunk-Standard" oder "brave new world" sind.
Die Distanzen im OutBack sind so gewaltig, dass man mit einem Boot nicht weit kommt.
Und in Haven hat man auch nur Cyberpunk-Großstadt mit Hawaii-Atmo.
Das einzige, was mir bisher eingefallen ist, ist eine "Marshall und Deputies" bzw "Ranger im Outback" Idee...

Und das Regelsystem macht alles, was an Genialität im Setting enthalten ist, wieder weg.

Deswegen staubt es bisher im Schrank herum.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: LushWoods am 28.08.2017 | 15:06
Weiß jemand was mit der Revised Edition passiert ist?
Auf OneBookShelf gíbt's die nämlich nicht mehr (die Fading Suns Revised aber schon komischerweise).


Und oh, ich hab seit einem Jahr eine Frage ignoriert, tut mir leid.
Da kann ich eigentlich nichts empfehlen, weil alle (offiziellen) Abenteuer in den Sourcebooks enthalten sind und es die Seiten mit dem inoffiziellen Material wohl nicht mehr gibt.
Also sprich es gibt keine eigenen Abenteuerbände.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: Pyromancer am 28.08.2017 | 15:20
Wir haben am Wochenende Charaktere gebaut.  :)

Wir sind eine Gruppe von "Umweltschutzkopfgeldjägern", die auf eigene Faust Umweltsünder jagen und den Behörden überstellen.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: Blizzard am 28.08.2017 | 16:38
Ich verstehe absolut wenn einem das Game nicht gefällt, aus welchem Grund auch immer.
Sei es wegen dem wissenschaftlichen Grundton, dem extrem ausgefeilten Ökosystem von Poseidon oder das jemand es lächerlich findet einen Delphin zu spielen. Oder einfach nur weil jemand die angestaubten Illus scheiße findet.
Also ich hatte das Game ja auch schon in meinen Händen und habe in den Büchern geschmökert-auch wenn es schon ein bisschen her ist. Ich fand BP vom wissenschaftlicher Aspekt her auf jeden Fall interessanter, nicht so unnötig hartwurstig-staubtrocken und vor allen Dingen zugänglicher als ÖdlandLodland. Das Ökosystem (von Poseidon) war mir aber dann in der Summe eine Spur zu ausgefeilt-hier wäre weniger (für mich) mehr gewesen. Einen Delphin zu spielen fand ich nicht lächerlich, sondern interessant. Und die Illus fand ich insgesamt auch schwer in Ordnung (wenn man bedenkt, dass das Spiel auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.

Aber: Trotz positiver Aspekte und so interessant das Setting auch klingen mag-in der Summe konnte es mich dann doch nicht überzeugen. Es konnte mich emotional nicht packen; der Thrill fehlt (https://www.youtube.com/watch?v=zmuq1W-b6jk). Anders gesagt: Der Funke ist (leider) nicht übergesprungen. Von daher bin ich von Blue Planet wieder weg und bin in der Zwischenzeit bei Polaris (http://www.polaris-rpg.com/) gelandet.  (Daher stammt auch
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
. Das Setting dort spricht mich persönlich einfach viel mehr an.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: LushWoods am 29.08.2017 | 07:29
Wir haben am Wochenende Charaktere gebaut.  :)

Wir sind eine Gruppe von "Umweltschutzkopfgeldjägern", die auf eigene Faust Umweltsünder jagen und den Behörden überstellen.

Sehr cool, da würde ich gerne mehr darüber hören. Auch falls ihr Hausregeln einführen solltet.

Aber ich weiß immer noch nicht wo die Revised Edition hin ist. Die hätte ich mir dann doch gerne mal näher angesehen.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: Ludovico am 29.08.2017 | 12:13
Ich hatte das Spiel mal und verkauft. Heute würde ich immer wieder liebäugeln, es mir zurückzuholen. Aber mir geht es wie Boba. Ich weiß nicht, was ich damit machen soll.

Das Setting ist so genial geschrieben, wie ich es noch nie erlebt habe. Alleine die Überlebenstipps oder die Beschreibung der Verbrechensverfolgung oder die Ausrüstungsbeschreibung... Es ist genial.

Aber ich kann mich nicht inspirieren, mir als SL eine Kampagne auszudenken.

Und ich hab keinen blassen Schimmer, wie man Orcas und Delphine einbauen kann als SCs.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: LushWoods am 29.08.2017 | 13:48
Also wenn man bei BP nicht weiß was man machen soll dann kann ich auch nicht mehr helfen  :D
Vielleicht liegt's eher da dran das es zu viele Optionen gibt. Manche Rollenspiele haben dieses Luxusproblem.

Und die Cetean-Sache ... wo liegt denn genau das Problem? Ich kann, wie gesagt, verstehen (nein falsch, nicht verstehen tolerieren) das man das irgendwie doof findet.
Aber das man keine Ideen hat wie man diese einbauen könnte kapier ich nicht.
Jeder hat Zugang zu Remotes oder Piggybacking. Und zack, Problem gelöst.
Oder is es was anderes?

Komischerweise wird immer nur BP ob der uplifted animals kritisiert. Bei Eclipse Phase und Konsorten hab ich das noch nie gesehen.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: Deep_Impact am 29.08.2017 | 14:02
Komischerweise wird immer nur BP ob der uplifted animals kritisiert. Bei Eclipse Phase und Konsorten hab ich das noch nie gesehen.

Vermutlich weil es sich sonst um Tiere handelt, die gedanklich eher antromorph visualisiert werden können. Affe, Wolf, Saurier, Gottesanbeterin - Kopf, Hände, Beine (mehr oder minder). Aber einem Fisch (Wassersäuger) muss man eine ganz andere Manipulationsfähigkeit mit seiner Umwelt zugestehen.

Aber nur meine Vermutung dazu.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: Ludovico am 29.08.2017 | 14:04
Landabenteuer mit Delphinen und Orkas sind das Problem.
Mitnehmen ist merkwürdig gerade bei Actionszenen und Remotes fühlen sich falsch an. Die Viecher können ihre Eigenschaften gar nicht ausspielen bei Landabenteuern.

Damit sind sie aus meiner Sicht noch eingeschränkter als Spacer.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: LushWoods am 29.08.2017 | 14:26
Naja, also bei EP gibt's Octopusse als Morphs. Nur als Beispiel.

Genau und da kommen die Remotes und das Piggybacking in's Spiel. Ich find das sogar sehr interessant: Cetaceans sind bei BP nicht benachteiligt sondern Spezialisten, die einige Vorteile im Wasser genießen und außerhalb etwas benachteiligt per Remote unterwegs sind.
Wir hatten mal eine Kampagne in der es einen Mafiaboss gab der über viele Sessions hinweg Gegenspieler der Gruppe war. Zum Ende hin hat die Gruppe seinen Wohnort hoch oben in einer Villa an einer Steilklippe gefunden und diese infiltriert. Als dieser Endboss sich dann mit einer halb mit Wasser gefüllten Rettungskapsel 100m in die Tiefe gestürzt hat und herauskam das er von Anfang an ein Delphin war, hingen ein paar Kinnladen herunter. Bisher hatten sie nur über Remotes, seine Untergebenen oder gefakete Avatare Kontakt mit ihm.

Über Spacer müssen wir nicht reden ... als Spielercharaktere mehr als unnütz.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: Mithras am 29.08.2017 | 16:04
Bei Blue Planet habe ich so gar keine Probleme mir passende Abenteuer auszudenken. Ich kann dann sofort an Avatar (der Film) und Aquablue (Comic) verweisen. Aus anderen Filmen und Comics gibt es genug Inspirationen. Mir fällt bestimmt ne ganze Liste ein dazu.

Man kann z. B. Verbrecher/Piraten/Schmuggler und Umweltsünder jagen, in der Tiefsee forschen, Inseln erkunden, Wirtschaftsthemen und Interessen von Konzernen gegen Eingeborene und Umweltschutz ansprechen, Schmuggelmissionen von Drogen oder dem Long John im Weltraum, Wasser und an Land. Man kann Wissenschaftler begleiten die Pflanzen und Tiere erforschen oder ein Heilmittel brauchen das sie aus einer dieser Dinge extrahieren müssen. Man kann immer die 7 Samurai einbringen, in dem Fall Piraten und eine abgelegene Insel. Man kann soger eine Rockband in der Hauptstadt spielen oder ein Fernsehteam das eine Doku dreht und in irgendwas verwickelt wird. Ein Hardboiled Detektiv geht genauso wie ein Rastafari Green Peace Aktivist, Polizist, Mafiosi (die Russen). Man kann Themen wie Menschenhandel ansprechen, medizinische Experimente, geheime Waffenentwicklung usw.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Blue Planet
Beitrag von: LushWoods am 29.08.2017 | 17:40
Als wir damals gespielt haben waren wir alle mehr oder weniger auf LOST hängen geblieben. War die Zeit der 4 Staffel ungefähr.
Ich hab ne ganze Kampagne auf einer geheimnisvollen Insel angelegt auf der die Gruppe gestrandet ist. Gleiches Flair, aber anderer Hintergrund. Wir hatten sogar ein Smoke-Monster, dank Aborigine Nanoschwarm-Technologie.
Und natürlich kann man alle möglichen typischen Cyberpunk Themen abgrasen. Nur schade das Black Ops nie offiziell erschienen ist.