Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: Lokke am 15.08.2016 | 09:23

Titel: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Lokke am 15.08.2016 | 09:23
Moin Leute,

ich habe mir in der vergangenen Woche anhand der Alternativ Regeln einen Schurken mit dem Archetypen des Messerstechers gebaut. Fokus hier liegt also auf dem Kampf mit Dolchen bzw. Messern und anderen kleinen leichten Stoßwaffen(Stoßdolch als Beispiel). Aktuell ist er wie folgt aufgestellt.


Attribute: ST 10, GE 18, KO 13, IN 10, WE 15, CH 10
Talent: Kampfreflexe, Kampf mit zwei Waffen
Wesenszüge: Schlammsuhl-Überlebender, Reaktionsschnelligkeit
Aufgaben: Jack of all Trade's + Nahkampf Unterstützung.

In der Gruppe soll später ein Kämpfer, Ein Barbar(Brecher, ebenfalls Alternativregeln), ein Druide und ein Magier sein.
Die genaue Ausrichtungen der Charaktere kenne ich derzeit nicht. Ich kann im großen und ganzen fast alle Regeln benutzen auf die ich Zugriff habe. Ausgeschlossen sind das Ausbauregelwerk 6 und 7. Wobei da auch glaube ich wenig Sinnvolles drin ist.

Die Frage ist nun für mich, wie gehe ich nach der ersten Stufe weiter?
Ich habe mal ein bisschen was aufgeschrieben was für mich in etwa Sinn machen würde. Doch wie sinnig ist das wirklich und habe ich vielleicht schon auf der ersten Stufe etwas gemacht was ich noch weiter optimieren könnte?

Weitere Planung:

Stufe 2: Neue Fähigkeiten: Entrinnen und Trick.

Schurkentrick für Waffentraining genommen. Fokus hier auf Dolche/Messer ich hoffe das zählt dann entsprechend für beides da oft Messer bezeichnet werden es jedoch nur Dolche sind die eben als Messer bezeichnet werden. Ein Beispiel ein Kampfmesser aus Silber aus der Kadaverkrone.



Stufe 3: Neue Fähigkeiten: Klingengespür und Hinterhältige Angriff +2W8, Waffenfinesstraining

Klingengespür: Kurze Erklärung: Der Schurke erhält einen Bonus von 1 auf die RK gegen alle leichten Klingenwaffen.

Waffenfinesstraining: Der Schurke nimmt ab dieser Stufe seinen GE Bonus mit auf den Schaden mit seinen leichten Waffen die ihn die Benutzung von Waffenfinesse erlauben.

Neues Talent: Schnelle Waffenbereitschaft: Normale Waffen als Freie Aktion ziehen. Verborgene Waffen in einer innerhalb einer Bewegungsaktion. Essentiell für den Messerstecker der die meisten Waffen versteckt am Körper trägt.



Stufe 4: Neue Fähigkeiten: Reflexbewegung, Trick

Neue Attributs Punkt: +1 auf KO. KO dann auf 14. Wären dann auf Stufe 4 entsprechend 4 Lebenspunkte mehr.

Reflexbewegung: Der Schurke kann seinen GE Bonus nicht mehr dadurch verlieren das er auf dem falschen Fuß erwischt wird. Er verliert seinen GE Bonus lediglich dann wenn er Bewegungsunfähig gemacht wird oder er Opfer einer Erfolgreichen Finte wurde.

Trick: Hier wird der Trick Blutende Wunde genommen. Wann immer der Schurke einen Hinterhältigen Angriff durchführt, erhält der Gegner eine Wunde. Diese richtig Schaden in Höhe seiner Würfel für Hinterhältige Angriffe an. Auf Stufe 4 also 2 Punkte pro Runde. Die Wunde kann versorgt werden mit einem Heilkunde Wurf gegen SG 15.

Stufe 5: Neue Fähigkeit: Hinterhältiger Angriff +3W8

Talent: Doppelschnitt: Voller Str Bonus mit der Waffen in der Zweithand. Hier ist an den SL noch die Frage offen, ob ich das auch mit dem GE Bonus nutzen kann, den der Schurke ja für den Schaden nutz. Sonst ist das Talent für mich Sinnbefreit. Ich gehe wenn das hier steht auch noch in die weitere Feinplanung, aber das kommt dann mit der Zeit.


Danke dann schon einmal für eure Hilfe und Zeit.

Gruß
Lokke
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Tie_Key am 15.08.2016 | 13:41
Die Frage ist nun für mich, wie gehe ich nach der ersten Stufe weiter?
Welchen Stufenbereich bespielt ihr? Stufe 1-4?

Ich persönlich würde dir empfehlen zwischenzeitig irgendeine Klasse mit vollen GAB und guten Zähigkeitsrettungswurf zu steigern. Sonst ist es echt gefährlich in den Nahkampf zu gehen.



Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Lokke am 15.08.2016 | 13:45
Die Gruppe beginnt komplett auf Stufe 1.. Da es eine Kampagne werden soll, werden wir wohl etwas weiter spielen als das bis jetzt ersichtlich ist. Bis wohin genau es gehen soll und wie schnell das passiert kann ich aber nicht sagen.

Welche Klasse würdest du den Empfehlen? Was eignet sich denn gut als Ergänzung für den Messerstecher? Wahrscheinlich ein Kämpfer oder ein Waldläufer.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Blackburner1 am 15.08.2016 | 14:58
Wenn du das machen willst, eher Waldläufer, weil der 6 Ränge bekommt, denselben GAB wie der Kämpfer und eien shwere Rüstung für einen Schurken mit dem Geschick sowieso keine Alternative sein sollte. Zumal er dafür gar nicht die Stärke besitzt.

Ansonsten ist dieser Schurke auch so gut spielbar, also der Unchained, egrade mit Barbar und Kämpfer dabei, die den Schaden fressen.

Falls ihr keine reine Knüppelkampagne (ihr macht nichts außer Monster hauen) spielen wollt, solltest du eher das CH steigern, als die WE. Habt sowieso einen Druiden, der wird dir eh bei allen WE Würfen überlegen sein, auch wenn du eine 15 hast. Ist nur eine Überlegung, aber ohne jemanden, der reden kann, sind viele selbstgebaute Kampagnen nicht so spannend oder man verpasst recht viel.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Lokke am 15.08.2016 | 15:06
Mein Charakter ist nur leider so gepolt, das er im Slum einer Großstadt aufwuchs. der möchte gar nicht im Vordergrund stehen. Den Reicht die 2. Reihe vollkommen aus.

Ich hoffe ja das der Magier oder die Druidin dennoch ein wenig mehr in Charisma mit reinnehmen. Der Schurke ist zwar dazu geeignet es würde aber seiner Art einfach widersprechen.

Tatsache ist für mich, auch eine Mittlerschwere Rüstung wird mir wohl nicht an den Mann kommen, höchsten wenn sie aus Mithral sein sollte. Und dann hat da der Barbar eher Vorrang vor mir.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Sethomancer am 15.08.2016 | 15:34
Zum Doppelschnitt ist zum einen zu sagen, daß die Halbierung des Schadens mit der Zweithand auf jeden Fall aufgehoben wird, egal ob  der Schurke den Schaden mit Stärke oder Geschicklichkeit macht, das wurde im offiziellen Forum von Paizo schon mehrfach geklärt. Argument( für deinen Spielleiter) ist das in dem Fall Geschicklichkeit die Stärke ersetzt, aber ansonsten genauso behandelt wird, sonst würde der Schaden im vornerein ja auch nicht halbiert werden. Allerdings ist Doppelschnitt jetzt nicht unbedingt der Burner, da der Dir halt nur ein paar Punkte mehr Schaden giobt, Schurken aber den meisten Schaden durch Hinterhältigen Schaden generieren, daher ist es primär wichtiger sich Feats rauszusuchen die dabei helfen, oder wahlweise die RK pimpen, denn die wirst Du brauchen ;D
Vergiß Multiclass, daß reduziert nur deinen Hinterhältigen Angriff, es sei denn du nimmst zwei Level (da kannst Du mit einem Feat den fehlenden Hinterhältigen Schadenswürfel zurückerhalten).
Dann eher Waldläufer als Kämpfer, denn bei zwei Leveln bekommst du den Waffenstil (und damit was für´s Beidhändige Kämpfen) und kannst Zauberstäbe (z.B. Cure Light Wounds) ohne Wurf aktivieren, da der Waldläufer ja eine Zauberliste hat.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Lokke am 15.08.2016 | 15:54
Wodurch würdest du den denn Doppelschnitt ersetzen?

Wahrscheinlich dann in Richtung Beweglichkeit um den einen RK zu bekommen von dem du eben schriebst oder?
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Sethomancer am 15.08.2016 | 16:14
Ich persönlich mag die Talentreihe - Ausweichen->Beweglichkeit->Tänzelnder Angriff , aber das ist Geschmackssache
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Tie_Key am 16.08.2016 | 09:35
Lohnen als voller GAB Kämpfer Klasse tut sich ...
1 Stufe Kämpfer (Lore Warden) - Bonus Feat, 4 Skill Punkte
2 Stufen Ranger (TWF for Free)
3 Stufen Kämpfer (Weapon Master) - Zugriff auf Gloves of Duelling
Slayer 1, 2 oder 3 Stufen.
Unchained Monk X - Synergiert sehr gut

Zitat
Ausweichen->Beweglichkeit->Tänzelnder Angriff
Lohnt sich imho am ehesten, wenn man mit einem Angriff richtig Wumms machen kann.
Der Schurke profitiert imho von TWF doch weit mehr.

Zitat
Mein Charakter ist nur leider so gepolt, das er im Slum einer Großstadt aufwuchs. der möchte gar nicht im Vordergrund stehen. Den Reicht die 2. Reihe vollkommen aus.
In dem Fall würde ich dir wohl einen Schurken 1, Zauberwirker X empfehlen. Mit primär Attribut Intelligenz und die Klassenfähigkeiten vom Rogue wirst du immer einen Skill Monkey abgeben. Zeitgleich ist zaubern aber halt sehr viel effektiver als in der zweiten Reihe Nahkämpfen zu wollen.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Sethomancer am 16.08.2016 | 13:47
Lohnt sich imho am ehesten, wenn man mit einem Angriff richtig Wumms machen kann.
Der Schurke profitiert imho von TWF doch weit mehr.
Bin ich nicht der Meinung, der Trick ist beides zu haben, was sich beim unchained Rogue durchaus realiosieren läßt, vor allem weil man aus der TWF-Reihe durchaus nur 2 Feats braucht (TWF und improved TWF) das sich Doppelschnitt nur begrenzt lohnt (man generiert Schaden durch Hinterhältigen Schaden) und die höheren TWF aufgrund des niedrigen BAB vernachlässigbar sind.
Die Kombination von TWF mit Spring Attack (tänzelnder Angriff) lohnt sich dann aber dank Circeling Mongoose, mit dem man dann schön viel Bewegung mit einem vollem Angriff kombinieren kann.
Ein Schurke profitiert  von Bewegung und sollte nicht stationär bleiben, wie beim klassischen TWF.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Lokke am 16.08.2016 | 15:06
Es stimmt schon, am längsten werde ich wohl Leben wenn ich Mobil bleibe. Allerdings mache ich meinen Hauptschaden eben dadurch, dass ich eben viele Hinterhältige Angriffe mache. Grade auf höherer Stufe wird das da nochmal ein ganzes Stück besser werden.

Bei Tanzelnder Angriff wären es immer 2 Angriffe die ich machen kann. Sprich linker und rechter Dolch.

Ich werde zumindest darüber nachdenken.

Bei einer Casterklasse würde ich nix nehmen was eine Ausbildung hergibt, das wäre unrealistisch. Dann eher noch Hexenmeister oder Mystiker dazu nehmen... Es würde einfach nicht zum Charakter passen. Das ich dafür zu wenig Charisma habe ist mir zwar bewusst, würde es aber ignorieren.

Ich halte den Schurken aber auch so für sehr stark...

Ich möchte halt nur schauen, wie ich daraus das beste Ergebnis auf Dauer rausholen kann und wie ich am nützlichsten für die Gruppe bin.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Blackburner1 am 16.08.2016 | 16:48
Gab es nicht auch Talente, mit denen man im Fernkampf Hinterhältigen Schaden machen kann? So die Messer werfen halt?

Weiß das Talent gerade nicht.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Lokke am 16.08.2016 | 16:51
Im Grunde kann man bis auf 9 Meter hinterhältigen Schaden machen...

Da es aber keine Unterscheidung zwischen Dolchen und Wurfmessern gibt, so wie es sie in echt gibt finde ich das irgendwie Blöd mit in mein Charbogen zu schreiben ich habe 3 bis 4 Dolche die ich nur als Wurfdolche nutze die aber alle gleich groß sind wie die anderen Dolche und die ich alle am Körper verstecke... Sprich 6 Dolche und 2 Stoßdolche... Es passt irgendwie für mich nicht.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Antariuk am 16.08.2016 | 16:54
1 Stufe Kämpfer (Lore Warden)
2 Stufen Ranger (TWF for Free)
3 Stufen Kämpfer (Weapon Master)

Hervorhebung durch mich - die Kombo ist per RAW illegal weil die beiden Archetypen für den Kämpfer teilweise dieselben originalen Fähigkeiten ersetzen.

Im Grunde kann man bis auf 9 Meter hinterhältigen Schaden machen...

In dem Kontext ist der Slayer nicht übel, der kann optional die Reichweite erhöhen.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Sethomancer am 16.08.2016 | 20:53
Hervorhebung durch mich - die Kombo ist per RAW illegal weil die beiden Archetypen für den Kämpfer teilweise dieselben originalen Fähigkeiten ersetzen.
Ich glaube das war als entweder/oder gemeint, also 1 Stufe Lore Warden (und 19 Schurke) oder 2 Stufen Waldläufer (18 Schurke) oder 3 Stufen Weaponmaster (17 Schurke).

Wobei ich empfehlen würde genau 2 Stufen zu Multiclassen, weil man den verlorenen Hinterhältigen Schaden durch ein Feat zurückerhalten kann. Und dann echt nicht mit einem Fighter, man verliert mehr als man bekommt bzw. gebrauchen kann. Wenn überhaupt Multiclassen...
In dem Kontext ist der Slayer nicht übel, der kann optional die Reichweite erhöhen.
Bringt aber als Dip recht wenig und Fernkampf ist mit Schurken dann doch eher suboptimal, da der Gegner erstmal auf den falschen Fuß gebracht werden muss.
Abgesehen davon ist die Grundklasse Messerstecher, wird also auch mit Messer kämpfen und Angreifen (Weil sonst echt wenig Schaden, da Hinterhältiger Angriff dann d4), die Reichweite eines Messers ist 10' (also 3 Meter), daß heißt bei einer Entfernung von über 9 Metern ist man schon bei -4 auf den Wurf und weiter als 15m geht sowieso nicht weil max. 5-fache Grundreichweite
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Lokke am 17.08.2016 | 08:57
So... Für mich ein kleines Update. Ich habe gestern mehr über die Gruppe erfahren.

Bei der Druidin handelt es sich um eine Petmasterin. Ich werde also nicht mit dem Kämpfer und dem Barbar alleine vorne sein sondern noch mit zig Tieren... Bei dem Magier wird es sich um einen Beschwörer handeln der sich darauf spezialisiert himmlische Kreaturen zu beschwören. Noch mehr im Nahkampf..  Ich denke ich werde immer Flanken können und auch mal stabil irgendwo stehen können...

Beweglichkeit und Ausweichen werde ich wohl dennoch dazu nehmen.

Beim Multiclasen werde ich vielleicht wirklich 2 Stufen Waldläufer nehmen, so hätte ich unter Umständen die Möglichkeit Mithral Mittelschwere Rüstung zu tragen... Vielleicht lasse ich es aber auch raus und bleibe reiner Schurke. Ist immerhin auch recht stark.

Außerdem noch die Frage, da ich die deutschen Bücher benutze, was ist der Lore Warden?

Edit: Um ihn etwas stabiler zu machen, habe ich die CH auf 8 reduziert und die Konsti auf 14.
Ich überlasse es dem himmlischen Magier und der Tierliebenden Druidin für die Gruppe zu reden und bleibe lieber der unfreundliche Kerl im Hintergrund ;-)
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Sethomancer am 17.08.2016 | 22:39
Lore Warden ist ein Kämpfer- Archetyp aus dem Almanach der Kundschafter (bin gerade zu faul das aus dem Schrank zu fischen um den deutschen Namen zu suchen)
Kurz gesagt bekommt dieser 4 statt 2 Fertigkeitspunkte pro Stufe und verliert dadurch den Umgang mit mittelschwerer und schwerer Rüstung, sowie mit Schilden. Auf späteren Leveln spezialisiert sich das ganze stark auf Kampfmanöver.
Aber wie gesagt, der Kämpfer bringt Dir eher weniger als der Waldläufer.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Tangram am 18.08.2016 | 05:29
Zitat
Waffenfinesstraining: Der Schurke nimmt ab dieser Stufe seinen GE Bonus mit auf den Schaden mit seinen leichten Waffen die ihn die Benutzung von Waffenfinesse erlauben.
Öhm ... reden wir hier von Weapon Finesse? Zitat aus den Regeln:
Zitat
Use Dex instead of Str on attack rolls with light weapons
Angriff, nicht Schaden.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: bobibob bobsen am 18.08.2016 | 07:36
Nee unchained
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Lokke am 18.08.2016 | 08:21
Stimmt... Der Lore Warden wäre wirklich keine passende Ergänzung... Einfach da mein Charakter ungebildet ist ^^

Da dann eher Waldläufer oder vielleicht eine Prestigeklasse.

Zu dem was Tangram schrieb. Das Talent heißt wirklich irgendwie so... Ich habe hier mal den Englischen Auszug aus der SRD damit du weißt was gemeint ist.

Zitat
At 1st level, a rogue gains Weapon Finesse as a bonus feat. In addition, starting at 3rd level, she can select any one type of weapon that can be used with Weapon Finesse (such as rapiers or daggers). Once this choice is made, it cannot be changed. Whenever she makes a successful melee attack with the selected weapon, she adds her Dexterity modifier instead of her Strength modifier to the damage roll. If any effect would prevent the rogue from adding her Strength modifier to the damage roll, she does not add her Dexterity modifier. The rogue can select a second weapon at 11th level and a third at 19th level.

Die Unchained oder zu Deutsch, Alternativregeln des Schurken machen ihn von vornherein zu einem sehr fähigen und guten Nahkämpfer auch wenn er keine volle GAB bekommt.

Anmerkung zu Prestige Klassen: Schattentänzer wäre zwar cool aber es doppelt sich da ein wenig zu viel ^^
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Tie_Key am 18.08.2016 | 09:36
Ich glaube das war als entweder/oder gemeint, also 1 Stufe Lore Warden (und 19 Schurke) oder 2 Stufen Waldläufer (18 Schurke) oder 3 Stufen Weaponmaster (17 Schurke).
Das ist korrekt. Das waren verschiedene, lohnenswerte Dipps. Wenn man alle dort aufgezählten Dipps wählen würde, bliebe ja auch gar kein PLatz mehr für Schurkenstufen vor Stufe 10 ... ;-)
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 18.08.2016 | 09:47
Kampfrelexe ist nicht wirklich der Bringer beim Schurken, das macht eigenlich nur Sinn wenn du ne Waffe mit Reichweite hast.

Deific Obedience (http://www.d20pfsrd.com/feats/general-feats/deific-obedience) der Gottheit Pharasma (http://archivesofnethys.com/DeityDisplay.aspx?ItemName=Pharasma) würde sich AN bieten das gibt +2 auf Angriffe mit Dolchen und ist sogar noch mit Waffenfokus kompatibel.

Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Lokke am 18.08.2016 | 10:03
Kampfrelexe ist nicht wirklich der Bringer beim Schurken, das macht eigenlich nur Sinn wenn du ne Waffe mit Reichweite hast.

Deific Obedience (http://www.d20pfsrd.com/feats/general-feats/deific-obedience) der Gottheit Pharasma (http://archivesofnethys.com/DeityDisplay.aspx?ItemName=Pharasma) würde sich AN bieten das gibt +2 auf Angriffe mit Dolchen und ist sogar noch mit Waffenfokus kompatibel.

Vielleicht tausche ich dann Kampfreflexe gegen Beweglichkeit, mehr Überlebenschancen.

Mhh ich muss mir das mal durchlesen, klingt natürlich interessant, auch wenn mein Charakter bis jetzt noch keinen direkten Bezug zur Göttin Pharasma hat. Aber nächsten Monat bekomme ich das Buch. Dann kann ich mich mit dieser Göttin auch mehr Beschäftigen als bis jetzt im Weltenband steht.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 18.08.2016 | 17:34
Achja Schnelle Waffenbereitschaft ist auch so ein Talent das zwar thematisch gut passt aber mMn nicht wirklich nützlich ist.

Du solletest lieber in was investieren was deine Saves erhöht oder es die einfacher macht Sneak attacks zu bekommen, also z.B.sowas wie Gang Up, Two-Weapon Feint, Hellcat Stealth, Dampen Presence oder Circling Mongoose. Piraniah Strike könnte bei einem Unchained Rogue auch eine Option sein beim Normalen macht es wegen dem Niedrigen Angriffs Bonus wenig Sinn.

Mhh ich muss mir das mal durchlesen, klingt natürlich interessant, auch wenn mein Charakter bis jetzt noch keinen direkten Bezug zur Göttin Pharasma hat. Aber nächsten Monat bekomme ich das Buch. Dann kann ich mich mit dieser Göttin auch mehr Beschäftigen als bis jetzt im Weltenband steht.
+2 auf den Angriff mit deiner Hauptwaffe sind schon ziemlich gut beim Schurken der immer Probleme mit dem Treffen hat.

Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Lokke am 18.08.2016 | 17:39
Die Dolche sind versteckt als Waffen. Daher ist es schon sehr praktisch wenn ich versteckte Waffen in einer Bewegungsaktion ziehen kann, statt sie erst in einer Standard Aktion zu ziehen.

Wo genau finde ich das entsprechende Talent damit ich das benutzen kann? Ich habe das noch nicht so ganz verstanden und da ich mit den deutschen Büchern arbeite finde ich die englischen Bezeichnungen zuweilen etwas irritierend auch wenn ich die Talente die du vorgeschlagen hast morgen nochmal nachlesen werde.

Aktuell verehrt der Charakter Pharasma auch nicht, er müsste nun einen Grund finden das zu tun. Es soll ja Rollenspieltechnisch schon passen.

Ich habe jetzt zumindest schon einmal Kampfreflexe gegen Beweglichkeit getauscht. Das sollte ihn etwas stabiler machen.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Sethomancer am 18.08.2016 | 22:13
Bei Dolchen als versteckte Waffen empfiehlt sich:
Zitat
Unterarmscheide: Dies ist eine Scheide, die dazu gedacht ist, am Unterarm festgeschnallt und unter einem langen Ärmel verborgen zu werden. Die Scheide kann einen Gegenstand fassen, der so lang ist wie der Unterarm, zum Beispiel einen Dolch, einen Wurfpfeil oder einen Stab, bzw. bis zu fünf Pfeile oder Armbrustbolzen. Mit einer Bewegungsaktion kannst du dein Handgelenk anwinkeln, so dass einige oder alle Gegenstände in deine Hand fallen (dies provoziert wie üblich einen Gelegenheitsangriff). Du erhältst einen Bonus von +2 auf Fertigkeitswürfe für Fingerfertigkeit gegen konkurrierende Fertigkeitswürfe für Wahrnehmung, die von jemandem abgelegt werden, der dich beobachtet oder abtastet, um festzustellen, ob du Gegenstände in der Scheide verbirgst. An jedem Arm kannst du jeweils nur eine Unterarmscheide tragen.
Aus dem Ausrüstungskompendium, ansonsten gibt es noch Sprungscheiden (ich glaube in Abenteurers Rüstkammer), die das ganze noch mal beschleunigen.
Das gesuchte Talent befindet sich im gerade erschienen Hardcover "Die Götter von Golarion".
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Lokke am 18.08.2016 | 22:59
Ok. Das Buch bekomme ich zum Geburtstag nächsten Monat, dann überlege ich mir das für die Zukunft.

Die Scheiden sind super, davon kann ich sogar noch 2 kaufen. Gold habe ich genug.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 19.08.2016 | 10:33
Die Dolche sind versteckt als Waffen. Daher ist es schon sehr praktisch wenn ich versteckte Waffen in einer Bewegungsaktion ziehen kann, statt sie erst in einer Standard Aktion zu ziehen.
Die Sache ist halt das Waffen verstecken in klassischen DnD Abenteuern nicht wirklich nötig ist, weil es in der rgel dann doch ehr um Monster umhauen als um subtiles vorgehen geht. Und als Schurke machst du sobald du erstmal aus dem Low Level Bereich raus bist eh nicht mehr genug Schaden um irgendwas mit einem Angriff meucheln zu können.

Wo genau finde ich das entsprechende Talent damit ich das benutzen kann? Ich habe das noch nicht so ganz verstanden und da ich mit den deutschen Büchern arbeite finde ich die englischen Bezeichnungen zuweilen etwas irritierend auch wenn ich die Talente die du vorgeschlagen hast morgen nochmal nachlesen werde.
Im PFSRD20 (http://www.d20pfsrd.com/) findest du die Talente einfach per such Funktion und mit der Angabe aus welchem Buch die sind (zumindest in der Englischen Version).
Im Zweifelsfall kann man die Namen in der Regel auch einfach googeln.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Lokke am 19.08.2016 | 10:55
Ich habe die Hoffnung, dass es gewisse Rollenspielerische Aspekte gibt die im Umgang mit Menschen und anderen Humanoiden laufen. Da habe ich dann doch lieber versteckte Waffen dabei. So ist halt die Rolle aufgebaut. Sollte das später nicht passen, ist das halt so aber solange versuche ich es noch ^^

Und für 5 Gold bei den Armschienen kann ich mit Leben bis ich irgendwann was magisches bekomme oder es sich nicht mehr lohnt. Da schaue ich dann einfach mal und passe die Planung bis Stufe 5 nachher nochmal an.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 19.08.2016 | 11:21
Ich habe die Hoffnung, dass es gewisse Rollenspielerische Aspekte gibt die im Umgang mit Menschen und anderen Humanoiden laufen. Da habe ich dann doch lieber versteckte Waffen dabei. So ist halt die Rolle aufgebaut. Sollte das später nicht passen, ist das halt so aber solange versuche ich es noch ^^
Kommt halt auf die Kampagne an. D20 geht halt mEn meist deutlich stärker in die Richtung Monster umkloppen als die meisten anderen Spiele, schon weil viele Charaktere garnichts anders können.
Du wirst vermutlich auch merken das du beim Schurken nur eingermaßen vernünftige Werte in Sozialen oder Wissens Skills kriegst wenn du irgendwas Abenteuer relevanteres opferst, und dabei Schurken sind abgehen  von Int-Castern und Barden die so ziemlich die Klassen mit den meisten SKill Punkten.

Und was das Rollen spielerische angeht wenn neben dir der Barbar mit der Fetten Zweihand Axt steht macht das jetzt auch keinen großen unterschied ob du dein Messer jetzt versteckt oder offen trägst . Zumal du selber eh um das tragen einer Rüstung vermutlich nicht herum kommen wirst.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Lokke am 19.08.2016 | 11:23
Natürlich nicht, es geht auch Rollenspieltechnisch gar nicht darum das der Charakter nicht nach einem Kämpfer aussieht.

Immerhin trägt er noch einen Todschläger und einen Kurzbogen und irgendwann klaut er sich auch noch ein Kurzschwert, nur um den Anschein zu wahren. Aber die Idee dahinter gefällt mir dennoch.

Aber zum Teil hast du natürlich Recht... Ich passe es jetzt nochmal an... Ich nehme 1 Punkt bei Kosti raus runter auf 13 und Int auf 12. Dann kann ich es auf Stufe 4 Steigern und schalte mir Defensive Kampfweise und dergleichen frei.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Sethomancer am 19.08.2016 | 17:08
Defensive Kampfweise lohnt sich für einen Schurken nicht (Das ist eher für Kämpfer oder Mönch-Tanks gedacht), ausserdem brauchst du dafür INT 13. Wenn Du es als Vorraussetzung für Kampfmanöver willst (für Schurken eher nicht zu empfehlen) gibt es ein besseres Talent im "Handbuch Gossentaktiken" (auf englisch heißt es Dirty Fighting auf Deutsch müsste ich ins Buch sehen), dass ebenfalls die Vorraussetzungen erfüllt.
Sinn der Unterarmscheiden, vor allem der Sprungversion ist es ja auch Dinge schneller in die Hand zu bekommen, sei es ei Dolch zum Werfen (was sich selten mal lohnt, aber wenn dann geht das) oder man befüllt sie alternativ mit einem Zauberstab um den schnell zur Hand zu haben (lohnt sich bei einem Waldläufer-Dip).

Offen trägt man als Schurke doch nur als Anfänger Rüstung, schließlich wissen wir dank Bilbo Beutlin, das das Mithralkettenhemd auch bequem unter das Wams passt, anderen (Mithral-) Varianten übrigens zum Teil auch, wenn es etwas mehr Schutz sein soll:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ausserdem ist es sinnvoll. nicht unbedingt das Primärziel des Feindes (also der schwerbewaffnete oder der Caster) zu sein. Totschläger passt übrigens Prima in die Tasche, der fällt nicht auf.
Solltest Du tatsächlich irgendwann Waldläufer nehmen wird der Bogen sowieso hoffentlich gegen einen (Komposit-)Langbogen getauscht.
Die Int auf 12 lohnt sich übrigens wegen des einen Skillpunktes, den bekommt man allerdings auch Retroaktiv, daß heißt ich würde aufgrund des einen (Lebensrettenden) TP pro Stufe und wegen der höheren Zähigkeit lieber andersrum arbeiten (lieber am Anfang höhere Konsti).
Das Talent mit dem man den Hinterhältigen Schadenswürfel zurückerlangt den man durch zwei Stufen Multiclass verliert ist übrigens auch im "Handbuch Gossentaktiken", daher sehr zu empfehlen da nach möglichkeit mal reinzuschauhen.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Lokke am 19.08.2016 | 17:18
Es ist später einfacher, auf Stufe 4 Konsti um 1 Punkt von 13 auf 14 zu erhöhen als von Int 10 auf Int 12 ^^

Die Rüstung ist tatsächlich sehr interessant! Da muss ich später mal mit meinem Meister reden.

Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 19.08.2016 | 17:36
Defensive Kampfweise lohnt sich für einen Schurken nicht (Das ist eher für Kämpfer oder Mönch-Tanks gedacht), ausserdem brauchst du dafür INT 13. Wenn Du es als Vorraussetzung für Kampfmanöver willst (für Schurken eher nicht zu empfehlen) gibt es ein besseres Talent im "Handbuch Gossentaktiken" (auf englisch heißt es Dirty Fighting auf Deutsch müsste ich ins Buch sehen), dass ebenfalls die Vorraussetzungen erfüllt.
Man braucht es leider für Finten. Wobei die halt auch nicht so toll sind.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Lokke am 19.08.2016 | 17:45
Man braucht es leider für Finten. Wobei die halt auch nicht so toll sind.

Mhh... Interessanter finde ich es für Einkesseln später... Wie ich schon sagte, in der Gruppe befindet sich ein Petmaster und ein Magier der sich auf das Beschwören von Kreaturen spezialisieren will... ein Kämpfer und ein Barabar und ich stehe im Nahkampf mit einer Armee um mich rum.,... Dadurch kann ich eher Flanken und öfter mit dem Messer da reinstechen wo es weh tut.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Sethomancer am 19.08.2016 | 18:21
Man braucht es leider für Finten. Wobei die halt auch nicht so toll sind.
Auch da geht "Dirty Fighting" und bringt dem Schurken mehr als "Defensive Kampfweise"
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Für´s Flanken brauchst Du keine Kampfmanöver, da ist wie gesagt "tänzelnder Angriff" besser, weil du einfach in Flankinposition reinläufst, zuschlägst und wieder weg bist. Ist zwar nur eine Attacke aber die dafür mit Hinterhältigem Angriff (was gut Schaden generiert), vollem Attacke-Bonus (weil kein TWF)+2 für Flanking, daher höhere Chance das es trifft und du bist kein primäres Target für dein Opfer, weil du nicht mehr in Reichweite stehst, und er immer noch bedroht wird. Wenn Du später viele Attacken austeilen willst gibt es immer noch Circling Mongoose
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 19.08.2016 | 22:19
Für´s Flanken brauchst Du keine Kampfmanöver, da ist wie gesagt "tänzelnder Angriff" besser, weil du einfach in Flankinposition reinläufst, zuschlägst und wieder weg bist. Ist zwar nur eine Attacke aber die dafür mit Hinterhältigem Angriff (was gut Schaden generiert), vollem Attacke-Bonus (weil kein TWF)+2 für Flanking, daher höhere Chance das es trifft und du bist kein primäres Target für dein Opfer, weil du nicht mehr in Reichweite stehst, und er immer noch bedroht wird. Wenn Du später viele Attacken austeilen willst gibt es immer noch Circling Mongoose
Naja Gang Up ist schon ganz nützlich weil du dann beim Flanken neben deinem Mitspieler stehen kannst und nicht groß in Flaking postion laufen musst (was bei größeren mengen an Gegner zur folge haben kann das du mitten unter ihnen stehen musst).
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Sethomancer am 19.08.2016 | 23:52
Gang up kannst Du aber auch über "Dirty Fighting" beziehen, was "Defensive Kampfweise" immer noch echt unnötig macht.
Wobei man bei zwei Mitspielern im Nahkampf plus diverse Viecher wahrscheinlich immer mit jemanden Flanken kann.
Und selbst wenn nicht ist "Circeling Mongoose" immer noch besser, da kann man mit sich selbst flanken.
Meiner Meinung nach ist "Gang up" zu Situationsabhängig, als das ich dafür zwei Talente verblasen würde.
Und wie gesagt ist es für einen Rogue immer von Nachteil stationär zu bleiben, bgerade bei größeren Mengen von Gegnern stellt man sich nicht in die erste Reihe, sondern wirft oder schießt aus der zweiten Reihe, schön in Deckung hinter dem Meatshield (Sprich Barbar, Krieger oder Viecher)
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 20.08.2016 | 12:39
Gang up kannst Du aber auch über "Dirty Fighting" beziehen, was "Defensive Kampfweise" immer noch echt unnötig macht.
Dirty Fighting erlaubt RAW nur den erwerb von "improved combat maneuver feats", Gang Up dürfte nicht in diese Kateogry fallen, und Two-Weapon Feint vermutlich auch nicht.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Sethomancer am 20.08.2016 | 13:13
Ändert allerdings immer noch nichts daran, daß "Gang up" seht situationsabhängig ist und sich nur für Frontkämpfer lohnt, was ein Schurke per se nicht sein sollte, vor allem wenn man schon genug Frontkämpfer in der Gruppe hat. Ich spiele echt oft Schurken und hatte noch nie das Problem, daß ich nicht absehbar Flanken konnte. Selbst bei Gruppen von Gegnern ist daß mit einem gemaxten Acrobatic-Skill, einer hohen Geschicklichkeit und ein wenig taktischem Denken dank Tumble-Manövern kein Problem in Position zu kommen.
"Two-Weapon-Feint" ist echte Feat-Verschwendung (plus man braucht Int 13, also auch Steigerungsverschwendung), da würde ich immer noch lieber 4 Feats einsetzen (von denen 2 richtig gut sind und eines zumindestens brauchbar) um "Circeling Mongoose" zu erhalten, was alles kann, was "Two-Weapon-Feint" kann, ohne auf eine Attacke verzichten zu müssen und man kann sich auch noch ein wenig bewegen, zumindestens umpositionieren. Selbst wenn ich nur drei Feat investieren will (wobei 1 ziemlich cool ist, ist diese Alternative immer noch besser als "Two-Weapon-Feint" oder  " Gang up" weil es zum einen Bewegung erlaubt und zum anderen völlig unabhängig von Teammitgliedern ist.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Lokke am 21.08.2016 | 12:59
Ich werde jetzt erst einmal auf "Circeling Mongoose" losgehen. Wären sobald es ich es habe theoretisch schon einmal 2 Hinterhältige Angriffe die ich ohne Hilfe meiner Freunde durchführen kann. Das halte ich für recht mächtig.

Im Anschluss hole ich mit "Improved TWF".

Ich denke das ist die stärkere Option und wahrscheinlich auch die gemeinere.

Bei den Schurkentricks werde ich jetzt noch ein wenig schauen. Der erste wird definitiv Waffenfokus für Dolche sein. Ursprünglich hatte ich noch an Hinterlistig und blutende Wunde gedacht, da bin ich mir nun aber nicht mehr so sicher und das werde ich nun nochmal überdenken.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Sethomancer am 21.08.2016 | 13:30
Als einen Schurkentrick würde ich Kampfkniff nehmen um eines der Feats aus der Reihe früher zu bekommen.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Lokke am 21.08.2016 | 14:53
Das bringt mir das letzte Talent aber auch nicht früher da ich als Schurke eh erst auf Stufe 8 eine GAB von 6 habe und daher das meiste eh seine Zeit braucht.

Ich habe es jetzt grade geplant und kann als erstes Beweglichkeit und Ausweichen nehmen, dann muss ich irgendein Talent dazwischen schieben und kann dann auf Stufe 7 und 9 jeweils Tänzelnder Angriff und einkreisender Mungo nehmen oder wie das heißt.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Sethomancer am 21.08.2016 | 22:50
Dann schieb " Geschicktes Turnen" dazwischen, Vorraussetzung sind 5 Ränge Akrobatik und Beweglichkeit und ist aus den Ausbauregeln VI: Klassen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Heißt nach erfolgreichen Turnen durch ein bedrohtes Gebiet bekommst Du +2 auf den nächsten Angriff (gegen den bedrohenden Gegner) und dieser ist gegen den Angriff "auf dem falschen Fuß", sprich Hinterhältiger Angriff.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Sethomancer am 21.08.2016 | 22:53
Ach ja, ich nutze für meinen Schurken als Trick "Niedere Magie" mit der Option später "Höhere Magie" zu nehmen und dann "Schild" zu lernen. Hin und wieder ein Schildbonus kann ja nicht schaden.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Lokke am 22.08.2016 | 07:50
Ok... Ich habe es jetzt mal bis Stufe 9 aufgearbeitet. Ich habe es soweit auch geschafft bis Stufe 9 alle Tricks zu benutzen so das ich gute Überlebenschancen habe und Schaden austeile...

Ihr könnte ja mal schauen wie es soweit bis dahin ausschaut oder ob man es so stehen lassen kann ^^

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Sethomancer am 22.08.2016 | 11:53
Ausweichen gibtz Dir einen +1 Ausweichbonus auf die RK
Beweglichkeit gibt Dir de Ausweichbonus auf die RK gegen Gelegenheitsangriffe

Das sind zwei Talente (Die beide Vorraussetzung für andere Talente (Geschicktes Turnen, tänzelnder Angriff) sind.

Daher müsstes Du den Schurkentrick auf Stufe 4 gegen Kampfkniff (Beweglichkei) tauschen und entweder "Umkreisender Mungo" oder "Verbesserten Kampf mit zwei Waffen" auf Stufe 11 verlagern.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Lokke am 22.08.2016 | 12:11
Ausweichen gibtz Dir einen +1 Ausweichbonus auf die RK
Beweglichkeit gibt Dir de Ausweichbonus auf die RK gegen Gelegenheitsangriffe

Das sind zwei Talente (Die beide Vorraussetzung für andere Talente (Geschicktes Turnen, tänzelnder Angriff) sind.

Daher müsstes Du den Schurkentrick auf Stufe 4 gegen Kampfkniff (Beweglichkei) tauschen und entweder "Umkreisender Mungo" oder "Verbesserten Kampf mit zwei Waffen" auf Stufe 11 verlagern.

Ist mir Klar, Ausweichen habe ich auf Stufe 1 genommen. Zusammen mit Kampf mit 2 Waffen. Der Plan wie ich ihn da niedergeschrieben habe, sollte also aufgehen.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Sethomancer am 22.08.2016 | 14:29
Ist mir Klar, Ausweichen habe ich auf Stufe 1 genommen. Zusammen mit Kampf mit 2 Waffen. Der Plan wie ich ihn da niedergeschrieben habe, sollte also aufgehen.
Dann müßte das so funktionieren.
Tipp: nimm als erste Fähigkeitsspezialisierung Akrobatik und stopfe da jede Stufe einen Rank rein, das wirst Du brauchen.
Das mit Dolchen/Messer als Waffenfokus funktioniert (ausser bei Spezialdolchen wie Sternenmesser , Kerambit, etc...) aber Waffenfokus Dolch sollte auf Dolche, Messer und Stoßfdolche funktionieren.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Lokke am 22.08.2016 | 14:32
Tipp: nimm als erste Fähigkeitsspezialisierung Akrobatik und stopfe da jede Stufe einen Rank rein, das wirst Du brauchen.

Zwangsweise, sonst kann ich auf Stufe 5 das Talent nicht nehmen. Ist die Spezialisierung für Akrobatik so praktisch? Ich schaue zuhause mal ins Buch rein.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Sethomancer am 22.08.2016 | 14:40
Zwangsweise, sonst kann ich auf Stufe 5 das Talent nicht nehmen. Ist die Spezialisierung für Akrobatik so praktisch? Ich schaue zuhause mal ins Buch rein.
Ist es, weil eine der Stufen reduziert den Abzug den volle Bewegung beim Turnen macht auf die Hälfte
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Tie_Key am 22.08.2016 | 18:17
Ich werfe mal ein, dass Step Up bei "Umkreisender Mungo" Pflicht ist wenn man nicht durch einen 5 Fuß Schritt ausgekontert werden will ... ;)
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Sethomancer am 22.08.2016 | 18:32
Ich werfe mal ein, dass Step Up bei "Umkreisender Mungo" Pflicht ist wenn man nicht durch einen 5 Fuß Schritt ausgekontert werden will ... ;)
Wie will man das Auskontern ???
Man macht eine vor jeder Attacke einen 5' Step, also auch der Ersten. 
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Sollte der Gegner also durch irgendeine Möglichkeit überhaupt in deiner Runde einen 5'Step machen dürfen tut er dir einen Gefallen weil du nicht nachdenken musst wohim du vor der Attacke gehst.
Step up sorgt im Gegenteil dafür, daß Du in der nächsten Runde keine "Umkreisender Mungo" Attacke machen darfst, weil
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Kein 5' Step kein Mungo >;D
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Tie_Key am 23.08.2016 | 07:26
Du zitierst es und kommst dennoch zu einem komischen Ergebnis.

Gehen wir es also durch:

Der Gegner macht einen 5 Fuß Step am Ende seiner Runde und steht nicht mehr am Schurken dran.

Der Schurke beginnt seine Runde.

Er steht nicht mehr am Gegner.
Zitat
Benefit: When you are adjacent to a foe, as a full-round action, you can take a full-attack action to make melee attacks against the foe, moving 5 feet before each attack. You must move 5 feet before each melee attack you make, and can't exceed your maximum speed, exceed your maximum number of attacks in a round, or attack any other target until the beginning of your next turn.
"Umkreisender Mungo" Ist plötzlich nicht mehr möglich.
Macht er jetzt den 1,50m Schritt hinter her, darf er sich nicht mehr bewegen - und damit ist "Umkreisender Mungo" wieder verboten.
Zitat
Take 5-Foot Step

You can move 5 feet in any round when you don't perform any other kind of movement. Taking this 5-foot step never provokes an attack of opportunity. You can't take more than one 5-foot step in a round, and you can't take a 5-foot step in the same round that you move any distance.

Zitat
Step up sorgt im Gegenteil dafür, daß Du in der nächsten Runde keine "Umkreisender Mungo" Attacke machen darfst, weil
Das ist Unsinn.

Zitat
Benefit: When you are adjacent to a foe, as a full-round action, you can take a full-attack action to make melee attacks against the foe, moving 5 feet before each attack. You must move 5 feet before each melee attack you make, and can't exceed your maximum speed, exceed your maximum number of attacks in a round, or attack any other target until the beginning of your next turn.
Es handelt sich hierbei nicht um regeltechnische 5 Feet Steps, sondern um Bewegungen von jeweils 5 Feet.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Lokke am 23.08.2016 | 08:58
Der Text den ich aufgeschrieben habe kommt so aus der deutschen Übersetzung.

Da steht entsprechend auch, man muss die Aktion in einem bedrohten Feld beginnen. Mhh eventuell nehme ich Dranbleiben dann wirklich als Kampfknifff.... Mal sehen.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Sethomancer am 23.08.2016 | 13:35
Würde ich kein Trick für investieren, weil...

Entweder Gegner steht neben mir (eine Situation die ich vermeiden möchte), dann "Circeling Mongoose" oder Gegner steht nicht neben mir, dann "Spring Attack" (kombiniert mit "geschicktem Turnen", je nachdem wie dein SL das interpretiert ob das kombinierbar ist) und gute Neupositionierung.
Ich persönlich würde bei meinem Schurken denn Mungo dann benutzen wenn ich entsprechend bedrängt bin, ansonsten halt lieber Bewegen um den Frontlinekämpfern Flanking-Bonus zu geben und kein Primärziel zu sein. Ist aber meine persönliche taktische Entscheidung...
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Tie_Key am 23.08.2016 | 18:11
Wenn deine bevorzugte Strategie eh Spring Attack ist - wofür dann überhaupt Circeling Mongoose?

Zitat
Ich persönlich würde bei meinem Schurken denn Mungo dann benutzen wenn ich entsprechend bedrängt bin, ansonsten halt lieber Bewegen um den Frontlinekämpfern Flanking-Bonus zu geben und kein Primärziel zu sein. Ist aber meine persönliche taktische Entscheidung...

Wie gibt man einen Flanking Bonus, wenn man nicht das Primär Ziel sein will und sich bewegt? Ich dachte man muss dafür die Reihen durchbrechen oder Feats wie Pack Flanking haben ...?
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Sethomancer am 23.08.2016 | 18:51
Da reden wir aneinander vorbei...

Taktik 1 = Immer in Bewegung bleiben, Lücken suchen und gezielt zuschlagen
Taktik 2 = Sich so positionieren, daß ich auch noch sinnvoll Flanking-Bonus gebe (Dank Tumble, Spring Attack, etc...)
Taktik 2a =Gezielt den Kämpfer unterstützen (mit Spring Attack und dann weiter bewegen um einem anderen Verbündeten ein Flanken zu ermöglichen, den gegnerischen Magier zu bedrohen, etc...)
Taktik 3 = Wenn Bewegung nicht Möglich ist, oder nur im kleinen Rahmen, dann volle Attacke (Mit TWF und Mongoose für extra Bewegung und Positionierung)
Taktik 4 = Wennmal alleine im Kampf ohne Verbündete, dann volle Attacke (mit TWF und Mongoose)

Ich mag es mehrere Optionen zu haben...
Wenn deine bevorzugte Strategie eh Spring Attack ist - wofür dann überhaupt Circeling Mongoose?
Als Back-up Feat wenn ich tatsächlich mal Full-Attacks machen muss/will
Wie gibt man einen Flanking Bonus, wenn man nicht das Primär Ziel sein will und sich bewegt? Ich dachte man muss dafür die Reihen durchbrechen oder Feats wie Pack Flanking haben ...?
Irgendwann muss man ja leider stehenbleiben und dann sollte man entweder nicht bedroht werden, oder einen entsprechenden Flanking-Vorteil generieren. Durch die Reihen bricht masn nicht sondern nutzt brav Akrobatik, geschicktes Turnen, Fertigkeitsspezialisierung Akrobatik, etc...

Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 23.08.2016 | 23:14
Du kanst auch über Debilitating Injury unterbinden das der Gegener 5ft steps machen kann.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Lokke am 27.08.2016 | 13:44
Moin Moin Leute,

was würdet ihr denn von der Idee halten eine Stufe des Attentäters oder zu Englisch Slayers mit aufzunehmen?

Grade nach Stufe 10 hätte ich dafür vielleicht etwas Platz und könnte mit dem entsprechenden Talent "Accomplished Sneak Attacker" ausgleichen das ich weniger Hinterhältigen Schaden mache.

Ggf. kann man auch 2 Stufen nehmen, die Boni die man dadurch bekommt sind gar nicht schlecht.

Gruß
Lokke
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 27.08.2016 | 15:29
Es wäre ne Option wenn du deine Angriffsbonus etwas erhöhen willst, bei weiteren stufen wäre die frage was welche Slayer talente du brachen kannst, für sehen nur die möglichkeit einen feat über den ranger Combat style und trapfinding (das duja durch den Archetyp aufgibst) brauchbar aus, wobei ich mir jetzt nicht sicher bin ob Fallen auf der Stufe jetzt überhaupt noch relevant sind und ob du mit den verbesserten Schurken Talenten nicht besser fahren würdest.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Sethomancer am 28.08.2016 | 05:02
Ehrlich gesagt: Nö

Gerade nach Stufe 10 bekommst Du Zugang zu den verbesserten Schurkentricks, und die Slayertricks sind eher mau.
Ein mögliches Talent über ein Slayertalent verhaust Du dir damit, daß Du ein Talent ausgeben musst um deine Sneak Attack hoch zu halten.
Trefferwürfel 1d10 statt 1d8 ist auch nicht die Welt auf der Stufe und dadurch verlierst Du  gleichzeitig Skillranks.
Aber ich glaube das wichtigste Argument dagegen sind die verbesserten Schurkenticks wie z.B. Opportunist, Fast Tumble, etc...
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 28.08.2016 | 10:17
Ein mögliches Talent über ein Slayertalent verhaust Du dir damit, daß Du ein Talent ausgeben musst um deine Sneak Attack hoch zu halten.
Wobei man bei Talentzen über einen Ranger Combat Style iirc die Vorausetzungen nicht erfüllen muss, wobei mir jetzt spontan auch keine Talent wo sich das lohnen würde einfällt.

Aber ich glaube das wichtigste Argument dagegen sind die verbesserten Schurkenticks wie z.B. Opportunist, Fast Tumble, etc...
Double Debilitation und Crippling Strike sind auch nicht schlecht.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 13.10.2016 | 15:55
Martial Focus wäre übrigens auch noch eine Option deinen Angriffsbonus zu erhöhen. Bringt zwar nur +1 hat aber nicht die fluff Probleme von Deific Obedience.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Lokke am 13.10.2016 | 16:06
Das ist eine schöne Option! Allerdings ist der Weg bis Stufe 10 nun klar, vielleicht nehme ich das dann auf Stufe 11 dazu.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 13.10.2016 | 19:31
Sorry ich hab mich verleseb der gibt nur +1 auf Schaden und nicht auf Angriff, ist also nicht wirklich interssant für nen Schurken.

Wobei ich mich jetzt allerdings frage ob ein Schuke über use magic device duelling gloves benutzen könnte.
Titel: Re: Messerstecher anhand des Alternativregeln Schurken
Beitrag von: Lokke am 13.10.2016 | 21:43
Aktuell sehe ich keinen Grund der dagegen sprechen sollte.

Use Magic Item sollte dies mit einschließen, außerdem denke ich der Kämpfer kann so etwas auch benutzen.

Für Kämpfer und Schurken wird dieses ITEM wahrscheinlich am ehesten erschaffen worden sein.