Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Xemides am 20.08.2016 | 23:45

Titel: Star Wars Romane
Beitrag von: Xemides am 20.08.2016 | 23:45
Hallo,

ich überlege, mir Star Wars Romane zu besorgen und zu lesen, genauer genast folgende Zyklen:

Erben des Imperiums
Das Erbe der Jedi-Ritter (New Jedi Order)
X-Wing
Dunkles Nest
Wächter der Macht
Das Verhängnis der Jedi Ritter

Das scheinen so die wesentlichen Reihen der Legend-Romane zu sein.

Wer hat sie gelesen und kann mir sagen ob sie sich zu lesen lohnen ?
Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: Timo am 21.08.2016 | 00:40
Sind alle doff.

Oder länger geschrieben, die Bücher haben eher durchschnittliche Qualität und gerade die neueren sind besonders schwach. Im Vergleich dazu sind nahezu alle SW-Comics Meisterwerke.
(Wobei die Knights of the Old Republic Comics tatsächlich gut sind)
Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: Isegrim am 21.08.2016 | 00:48
Erben des Imperiums

Ist der erste Teil der Thrawn-Trilogie. Fand ich sehr unterhaltsam, im Gegensatz zu dem beiden anderen SW-Romanen, die ich gelesen habe.
Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: Hunter9000 am 21.08.2016 | 10:16
Erben des Imperiums fand ich sehr gut.
X-Wing ist von der Geschichte her gut - aber teilweise sehr grottig geschrieben.
Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 10.09.2018 | 17:29
Ich bin auch gerade am Überlegen ob ich mir nicht mal wieder ein paar alte Star Wars Romane zulege, weiß jemand welche der folgenden Reihen was taugt:

- Han Solo Triologie
- Kopfgeljägerkrieg
- schwarze Flotte
- Corellia Triologie
Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: Gorai am 10.09.2018 | 17:35
Moin ,

Die Thrawn-Trilogie  befindet sich vollständig in unseren Regal und kann ich persönlich empfehlen.

Zu dem liegen bei uns "Medstar I +II" von Michael Reaves und Steve Perry, die ich ebenfallfs bereits mehrfach gelesen habe  :d.
Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: Undwiederda am 10.09.2018 | 18:17
 Ich mag die Thrawn Reihe aber ich glaube inzwischen würde ich nur das Hörspiel hören.
Die Erben der Jedi-Ritter ist durchwachsen aber insgesamt fand ich sie gut.
Die letzten Reihen habe ich nocht so viel positoves gehört (Nest und die letzte reihe) oder habe ich abgebrochen (X Wing, legacy)

Ich finde die darth bane reohe gut, die bücher um episode 3 und so paar andere bücher und comicreihen.
Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: Exar am 11.09.2018 | 15:33
Thrawn ist auf jeden Fall eine gute Empfehlung. Allein der Hauptantagonist ist die Lektüre mehr als wert.
Für mich Episode 7-9 wie sie hätten sein sollen.
Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: Undwiederda am 11.09.2018 | 15:49
Ich mag die Thrawn Trilogie auch aber im Nachhinein merkt man aber wie viele Zufälle das Geschehen nur vorantreiben.
Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: Kane Bloodstone am 11.09.2018 | 16:19
Mit hat die Thrawn Trilogie seiner Zeit auch sehr gut gefallen.
Bin da ganz bei Exar, das ist die wahre Episode 7-9.

Großen Spaß hatte ich noch mit Schatten des Imperiums.
Spielt zwischen Das Imperium schlägt zurück und Rückkehr der Jediritter.

Der Kopfgeldjägerkrieg hat was, aber man muss da wirklich Lust drauf haben.


Kane
Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: Timberwere am 12.09.2018 | 13:54
Der Empfehlung für die Thrawn-Trilogie kann ich mich nur rundheraus anschließen.

Vom selben Autor wie die Thrawn-Trilogie stammt auch der "Hand of Thrawn"-Doppelband "Specter of the Past" und "Vision of the Future", der 10 Jahre nach der Trilogie angesiedelt ist.
Und in dem Zusammenhang könnte man auch "Outbound Flight" erwähnen, das 5 Jahre nach Episode 1 spielt und die Hintergründe eben jenes "Outbound Flight" aufdeckt, von dem in der Thrawn-Trilogie standing die Rede ist. Thrawn selbst spielt darin natürlich eine wichtige Rolle, aber auch Obi-Wan Kenobi und sein Padawan Anakin Skywalker sind mit von der Partie.

Ich mochte auch "I, Jedi", weil es die in meinen Augen ziemlich schlechte "Jedi Academy"-Trilogie durch geschicktes Retconning im Nachhinein ungemein aufwertet. (Corran Horn wird in "Jedi Academy" nie erwähnt, aber "I, Jedi" beleuchtet dieselben Ereignisse aus seiner Ego-Perspektive, weil er in "I, Jedi" eben doch auch anwesend ist). Und ich mag Corran Horn als Hauptcharakter.

Die Corellia-Trilogie war nicht schlecht, aber so richtig vom Hocker gerissen hat sie mich nicht.

Auch die X-Wing Romane von Michael Stackpole ("Rogue Squadron"-Reihe) und von Aaron Allston ("Wraith Squadron"-Reihe) kann ich empfehlen.
Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: Ifram am 12.09.2018 | 14:04
Ich weiß nicht, ob sie es heute noch würden, aber mir haben vor zig Jahren die beiden Kurzgeschichten-Sammlungen gefallen, die von Kevin J. Anderson herausgegeben wurden:
"Sturm über Tatooine" und "Palast der Dunklen Sonnen"
Die Belebung des Hintergrunduniversums fand ich klasse.
Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: Undwiederda am 12.09.2018 | 14:51
Die Kurzgeschichten Bände mochte ich damals auch.
Zudem fand ich die großen Comicreihen (Legacy, KOTOR, Clonewars) sehr schön.
Ich mochte auch einige der Klonkriegsromane (Obiwan und die Biodroiden, Yoda der Dunkle Pfad und auch Mace Windu war interessiert von seinem Point of View aber der Titel ist leider mistig übersetzt.)
Dann alles von Timothy Zahn
Die Darth Bane Trilogie und auch Dawn of Jedi.
Es gibt viel cooles Zeug
Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 31.12.2019 | 09:57
Was haltet ihr eigendlich von den neueren Star Wars Roman? Ich hab mir in den letzten Jahren mal wieder ein paar zugelegt, aber so richtig gut fand ich keinen.

- die neuen Thwan Roman zu seiner Vorgeschichte, fand ich ehr langweilig, da fehlte irgendwie eine Bedrohung, die waren jedefalls nicht auf dem level der frühern Romane
- eine neue Dämmerung hatte ich mir gekauft weil ich die Rebels TV-Serie gut fand, aber das Buch ist mir auch zu Action Arm
- Schülerin der Dunklen Seite, hab ich gelesen, aber ich kann mich jetzt schon nicht mehr an den Inhalt erinnern
- Ahsoka, war der letzt den ich gelesen hab (ich mochte den Character in Clone Wars),  der Plot war mMn auch ziemlich Schwach, und ich hatte den Eindruck das Buch wär ehr für Mädchen in den Teens geschrieben

Hab ihr in den letzten Jahren irgendwelche neuen Star Wars Romane gelesen die ihr empfehlen könnt.
Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: Undwiederda am 31.12.2019 | 12:17
Ich habe nur Thrawn gelesen und kann deine Kritik verstehen aber ich fand es dennoch nicht schlecht geschrieben aber ja es fehlte die Bedrohung und Thrawn ist einfach ein besserer Antagonist als Protagonist.

Ich habe noch die Vorgeschichte von Rogue One hier stehen aber irgendwie reizt mich der ganze Kanon nicht, liegt aber auch daran das ich so viele Stunden Legends gelesen habe.
Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: Xemides am 31.12.2019 | 16:39
Blutlinie von Claudia Gray kann ich sehr empfehlen.

Erzählt wird Leias Geschichte vor Gründung des Widerstandes. Sehr politisch, sehr spannend und zeigt, wie es zur Ersten Ordnung kam.
Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 31.12.2019 | 18:05
Ich habe nur Thrawn gelesen und kann deine Kritik verstehen aber ich fand es dennoch nicht schlecht geschrieben aber ja es fehlte die Bedrohung und Thrawn ist einfach ein besserer Antagonist als Protagonist.
Naja wenn ich nen Star Wars Roman lese erwart ich halt ehr einen Action Lastigen Abenteuer Roman, bei den neuen Thrawn Romanen fehlt mir da irgendwie die Spannung.
Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: Ein Dämon auf Abwegen am 2.03.2020 | 11:44
Hat schon jemand Alphabet Squad gelesen?

Kann das mit den x-Wing-Roman mithalten?
Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: Selis am 2.03.2020 | 12:58
Ich lese gerade den Roman "Der vergessener Stamm der Sith".

Es ist Sammlung der Kurzgeschichten um die Überlebenden des Absturzes des Raumschiffs Omen, das 5000 BBY für Naga Sadow Lignan Kristalle transportieren sollte, deren Benutzung die Machtfertigkeiten des Nutzers stärken sollen.

Die Geschichten ziehen sich über ein paar tausend Jahre.
Aktuell bin ich noch an der ersten Geschichte und es ist mein zweiter Anlauf das Buch zu lesen.

Die Geschichte selbst finde ich sehr cool, das Buch naja, ich finde es ist nicht eingängig geschrieben, das ich nur langsam voran komme.
Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: Timberwere am 2.03.2020 | 14:18
Hat schon jemand Alphabet Squad gelesen?

Kann das mit den x-Wing-Roman mithalten?

Knörzbot liest das gerade. Ich schubse ihn heute abend mal in den Thread hier. :)
Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: br!ck am 2.03.2020 | 16:42
In der Jedi-Bibliothek gibt es eine Rezension zu Alphabet Squad. Bewertung: 3 von 5 Holocrons.

https://jedi-bibliothek.de/2019/06/rezension-alphabet-squadron-alexander-freed/ (https://jedi-bibliothek.de/2019/06/rezension-alphabet-squadron-alexander-freed/)

Unter dem Artikel ist ein Kommentar der auf die X-Wing Reihe eingeht. Zitat: "Hat er [der Autor] letzten Endes aber gut gemacht und ich kann wirklich behaupten, trotz Lektüre einiger der alten X-Wing-Romane hier neue Figurentypen kennengelernt zu haben."
Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: Mithras am 30.09.2023 | 11:31
Taugen die Romane (und Comics) zu die Höhe Republik etwas? Ich binda unsicher ob sich das lohnt.  Bei den Comics bin ich leidet auch heillos überfordert: Dr. Aphra, die Geschichte 150 Jahre in der Zukunft und dann diese High Republic Sachen. Wo fängt man da an?
Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: Timo am 30.09.2023 | 20:15
Die ersten Seasons Dr. Aphra fand ich gut.
Legacy (falls du diese Reihe mit 150 Jahre in der Zukunft meinst), fand ich auch gut(hab immerhin lange in der Era geleitet)
Und die KotoR Comics sind sehr gut, vor allem wenn man die (SinglePlayer)Spiele mochte.

https://jedipedia.fandom.com/wiki/Doktor_Aphra_(2017)

https://www.jedipedia.net/wiki/Legacy

https://jedipedia.fandom.com/wiki/Knights_of_the_Old_Republic_(Comicreihe)


Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: Mithras am 1.10.2023 | 09:11
Legacy wars, genau. Und Kotor habe ich nie gespielt, hat mich nicht gereizt. Ich meine tatsächlich Die Hohe Republik, diese Serie die 2021 neu gestartet wurde, die interessiert mich.
Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: Timo am 1.10.2023 | 16:31
Die Prämisse fand ich gut, die Umsetzung soweit ich reingeblättert habe nicht so sehr.
Titel: Re: Star Wars Romane
Beitrag von: tartex am 1.10.2023 | 17:05
Taugen die Romane (und Comics) zu die Höhe Republik etwas?

Ich habe Light of the Jedi gelesen - und sogar zu Ende! Das passiert nur noch ganz selten, dass ich ein Buch zu Ende bringe.

Zitiere mich selbst:

ich lese gerade "Light of the Jedi" auf Englisch. Echt schlecht geschrieben! Vom Wortschatz wirkt es so, als würde es sich an 10jährige richten. Das Allerweltsvokabular (2020-Edition) lässt keinerlei Far-Far-Away oder gar Long-Time-Ago-Atmosphäre aufkommen. Sense of Wonder erst recht nicht.

Aber wenn man stilistisch keine Ansprüche hat, kann es schon interessant sein.

Die dargestellten Jedi-Powers wie das Synchen der Macht wäre in einer Rollenspiel-Kampagne mit mehreren Jedis ziemlich spannend, finde ich.

Aber dann gibt es auch einen riesigen Plotschnitzer, dass
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Die Schurken sind irgendwie schon interessant. Für muss gutes Star Wars allerdings eine 1920iger- oder 1930iger-Atmosphäre mit Scifi-Tapette erzeugen und irgendwie ist dann vieles auch wieder zu modern.