Tanelorn.net
		Das Tanelorn spielt => Spieltisch - Archiv => Forenrollenspiele =>  Albtraum in Norwegen => Thema gestartet von: Puklat am 29.08.2016 | 09:10
		
			
			- 
				Hier ist Platz für die Nachrichten, Telegramme, Briefe zwischen Familie Eklund und Clive und Matilde.
 Sowohl aus der Zeit in der Ove und Kristine und Harry noch in England waren, als auch danach, als sie in Schweden waren.
- 
				Brighton, East Sussex, England
 Montag, 13.01.1930
 Telegraphenamt Brighton
 
 Clive
 
 Mir ist etwas unwohl, als ich das Telegraphenamt (http://www.penmon.org/userimages/London_Telegram_Office.jpg) betrete. Ich habe lange überlegt, ob ich erst von Irland aus eine Nachricht senden soll. Unseren gegenwärtigen Standort preiszugeben, gefällt mir nicht. Aber angesichts Mr. Eklunds Verfassung bei unserer Abreise möchte ich ihn nicht länger im Ungewissen lassen, als nötig.
 
 Als ich an der Reihe bin, gebe ich ein kurzes Telegramm auf:
 
 Emfänger:
 MR. OVE EKLUND
 MONTGOMERY SPITAL
 CRAWLEY, SUSSEX
 
 Absender:
 DR. SAVAGE
 
 Nachricht:
 AUFTRAG ERLEDIGT -- stop -- UNWIEDERBRINGLICH -- stop -- BLEIBEN IN KONTAKT -- stop -- GRUSS VON M. -- stop -- DENKEN AN SIE UND KRISTINE -- stop --
 GUTE BESSERUNG C.M.S.
- 
				[handschriftlich, sicherlich nicht der erste Versuch. Die Worte sind sehr deutlich geschrieben]
 
 Crawley, Mittwoch 29.01.1930
 
 Lieber Mr. Savage,
 Es tut mir leid, dass ich erst jetzt die Zeit und Kraft finde Ihnen zu schreiben. Ich möchte mich sehr herzlichen für Ihr Telegramm bedanken. Ich habe es mit großer Erleichterung zur Kenntniss genommen. Sie können sich aber sicher vorstellen, dass ich nur zu gerne selbst anwesend gewesen wäre. Aber das ist mir in Anbetracht der Umstände leider nicht möglich.
 
 Kristine ist auf dem Weg der Besserung. Sie ist leider noch immer nicht dauerhaft ansprechbar. Sie ist immer hin bei Bewusstsein, isst und trinkt, wenn man sie dazu auffordert und ihr dabei hilft. Bitte richten Sie M. aus, dass ich ihr unendlich dankbar für die Übernahme der Pflegekosten bin. Mir alleine wäre es unmöglich diese Qualität an Pflege zu bezahlen. Und ich habe es nicht übers Herz bringen können Kristines Eltern über das volle Ausmaß ihres Zustandes zu informieren.
 Für mich selbst bin ich nun auf der Suche nach einem Psychologen. Ich sehe, dass es Kristine zu helfen scheint. Diese moderne Art der Psychotherapie, oder wie man es nennen mag. Ich werde es selbst auch versuchen, doch vorher habe ich noch einige Dinge zu erledigen. Bitte beachten Sie anbei die Liste mit Personen, die ich aus den Einträgen derTagebücher entnommen habe. Ich habe Sie Ihnen angehängt.
 
 Ich werde England verlassen, sobald es uns möglich ist. Doch zuvor habe ich noch einige Fragen, die ich klären will und muss. Außerdem muss es Kristine besser gehen. In diesem Zustand wird sie die Reise wohl nicht gut überstehen. Und ich möchte Sie nicht noch weiteren Gefahren aussetzen.
 
 Haben Sie nochmal vielen Dank für die Erledigung der wichtigen Aufgabe. Bitte lassen Sie uns in Kontakt bleiben.
 
 Meine neue Anschrift lautet:
 Mr. Ove Eklund
 Malthouse Road 15
 Crawley, Sussex
 
 Bitte besuchen Sie mich nicht. Meine Herberge ist wenig gastlich und ich bin für Besuch nicht gerüstet. Ich bin mir sicher, sie verstehen, wie ich das meine.
 
 Ich wünsche Ihnen drei von Herzen alles Gute.
 
 Hochachtungsvoll,
 Ove Eklund
 
 
 
 [Anhang auf einer extra Seite: mit Schreibmaschine geschrieben]
 
 
 
 "Sind sie wichtig? Unwichtig? Tot? Unbedeutend?
 
 
 Cochinchina Expedition oder auch Cambridge-Utrecht-Expedition; Okt. 1908 bis Mai 1910
 
 Universität Cambridge
 Bernard Pyne Grenfell - Prof. Dr. - Anthropologie
 Anthony Darrow - Prof. Dr. - Paläanthropologie
 Horace Willoughby - Prof. Dr. - Kryptozoologie
 Grigórios Loomis - Dr. - Mikrobiologie
 Gordon Reed Humphry - Dr. - Humanmedizin
 James Gardner - Doktorand Anthropologie
 Edith Gavigan - wissenschaftl. Mitarbeiterin
 
 Universität Utrecht
 Jan Ruben Voorhees - Prof. Dr. - Ornithologie
 Cornelis Stijn Van der Meer - Prof. Dr. - Lepidopterologie
 Gotthilf Cees von Höllsang - Dr. - Anthropologie
 
 Okt. 1908, Kompong Som; Phnom Penh; Serei Sophon; Pursat;
 Dez. 1908, Battambang;
 Feb. 1909 bis März 1910, Dschungel von Angkor;
 Mai 1910, Bangkok."
- 
				Dublin, Republik Irland
 Montag, 20.01.1930
 
 Clive
 
 Postkarte aus Dublin (http://rlv.zcache.co.uk/old_ireland_1930s_oconnell_bridge_dublin_postcard-r1e333511ea4b4c5288bbbe139b820727_vgbaq_8byvr_324.jpg)
 Poststempel Dienstag 21.01.1930
 Eingang Samstag 01.02.1930
 
 An
 MR. OVE EKLUND
 MONTGOMERY SPITAL
 CRAWLEY, SUSSEX
 
 Nachtrag in anderer Handschrift:
 "Neue Anschrift:
 Malthouse Road 15
 Crawley, Sussex"
 
 
 Lieber Mr. Eklund,
 
 in aller Eile möchte ich Ihnen nur kurz mitteilen, dass die Reise bislang glücklich verlaufen ist. Vielleicht haben Sie von dem Sturm gelesen, in den das Schiff bedauerlicherweise geraten ist? Machen Sie sich keine Sorgen. Alle wurden auf eine harte Probe hinsichtlich ihrer Seetauglichkeit gestellt, aber es gab unter den Passagieren keine Verletzungen oder dergleichen zu beklagen! Dennoch waren alle froh, wieder festen Boden unter den Füßen zu haben.
 
 Ihnen und Ihrer Verlobten weiterhin gute Besserung.
 
 Liebe Grüße!
 
 Clive M. Savage