Bei aller Skepsis:*
Fantastischer, bodenständiger Realismus - diesmal richtig und unter Berücksichtigung eines mittleren Magie- und Monsterlevels.
Das würde ich zumindest prüfen - wenn auch nicht ungesehen glauben.
...
Plausible Fantasy in einem low-magic, mid-fantasy Setting.Das letztere wäre ja eher ein Fal für die Regeln.
Gemeinsame Charaktererschaffung mit Verknüpfungen im Hintergrund.
Das letztere wäre ja eher ein Fal für die Regeln.
Wobei ein settingeberücksichtigendes lifepathsystem irgendwo auf der Schnittmenge läge, aber sicher auch seinen Reiz hätte.
Wobei ich es etwas abstrahierter in den Regeln und dann erst aufs Setting spezifisch gemünzt sogar noch besser fände, da ich wie gesagt nicht so ein Freund von Vollübernahmen von Settings bin.
Local Urban Fantasy.Dresden Files sieht sowas vor.
Ich stelle es mir ziemlich cool vor wenn das Abenteuer beispielsweise in der eigenen Heimatstadt spielt und man wirklich jede Straße direkt vor Augen hat, eben weil man die Orte persönlich kennt.
[...]Das neue Testament Rollenspiel, etc.)[...] Unter Alten - Oneshot im Altenheim / Minoritätensettings [...]:o wtf?
Rhyltar google mal court office shadows, weiss nicht ob dir das was bringt.Du meinst das Shadowrun-Buch?
Das neue Testament Rollenspiel, etc.
"Flashen", hm? Was, bitteschön, haben nackte Männer im Trenchcoat mit Rollenspiel zu tun, und warum sollte ich die kaufen wollen? :o
Candyland
Edit: Für die Scheibenwelt gibts einen GURPS Band
http://www.scheibenwelt-romane.de/scheibenweltbuecher-gurps-scheibenwelt.htm
Edit 2: Sogar mehrere:
http://www.ankh-morpork.de/index.php?seite=4210
Mafia und Neil GaimanDann könnte Swordbridge vielleicht etwas für dich sein.