Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: Ludovico am 30.09.2016 | 10:51

Titel: Innovativ oder solide
Beitrag von: Ludovico am 30.09.2016 | 10:51
Wenn ein neues Spiel raus kommt, dann wird gerne die Frage gestellt, was es denn von der Konkurrenz abhebt. Dies versuchen manche Systeme durch innovative Ansätze.
Solch eine Verfahrensweise hat häufig das Problem, dass diese innovativen Aspekte noch nicht ausgereift und fehleranfällig sind, weshalb dort mittels Errata nachgebessert werden muss. Bis diese Errata rauskommt, sind dann häufig Hausregeln notwendig.
Dafür erhält man ein System, was in Teilen neue Wege geht und es können auf dieser Basis neue Spiele entstehen.

Auf der anderen Seite kann man als Anspruch an ein neues Spiel auch lediglich haben, dass es solide und robuste Kost ist, bestehend aus Dingen, die man kennt und mit denen man umzugehen weiss. Errata sind dann oftmals nur bei kleinen Detailfragen notwendig, die oft problemlos in Form von Hausregeln geklärt werden können.

Welche Spiele bevorzugt ihr?

Edit: Ich rede hier übrigens von Systemmechanismen und nicht Innovationen im Setting-Bereich.
Titel: Re: Innovativ oder solide
Beitrag von: Wandler am 30.09.2016 | 11:00
Innovative Systeme. Ein solides system hab ich ja und kann das weiterspielen wenn ich will. Ein System muss mir eine Innovation bieten damit ich wechsle.

Shadowrun und D&D decken für mich bereits sehr viel ab von dem was ich spielen will. Ein System muss deutlich anders sein um für mich interessant zu werden.
Titel: Re: Innovativ oder solide
Beitrag von: Maarzan am 30.09.2016 | 11:02
Zum Spielen: solide systeme.

Wobei auch solide Systeme von Neuerungen profitieren, die vor seiner Zeit innovativ waren und es dann ins solide Lager geschafft haben.

In dem Sinne haben innovative Systeme auch ihre Berechtigung und als Oneshots ihren Reiz.

Aber für eine dauerhafte Runde will ich kein halbgares Bananensystem.
Wobei weitere solide Systeme dann halt die Chance bieten durch die Aufnahme nun getesteter Innovationen dem Idealzustand noch etwas näher zu kommen als das letzte solide System.
Titel: Re: Innovativ oder solide
Beitrag von: Wandler am 30.09.2016 | 11:03
Zitat
Bis diese Errata rauskommt, sind dann häufig Hausregeln notwendig.
Ich halte es für einen Trugschluss, dass dies bei "soliden" Systemen nicht so ist. Ich habe jahrelang intensiv Shadowrun 5 Regelfragen betreut und es gibt a) keine echte Erratakultur und der Versuch dafür zu kämpfen stoß nur auf Widerstand und Ärger oder im besten Fall "Kein Interesse/Mehrwert" (sie wird immer wieder angekündigt, jetzt vor kurzem wieder erneut, bevor sie nicht gelebt wird glaube ich nicht daran) b)  Die Menge an Hausregeln die unterschiedliche Runden so haben sind sicher so dick wie die Bücher wenn die ausformuliert wären und nicht nur gelebt werden würden.
Titel: Re: Innovativ oder solide
Beitrag von: 1of3 am 30.09.2016 | 11:03
Innovative Systeme. Ein solides system hab ich ja und kann das weiterspielen wenn ich will. Ein System muss mir eine Innovation bieten damit ich wechsle.

Richtig. Wechseln ist vielleicht schon zu viel, aber um es auszuprobieren, muss es etwas haben, was mein Regal bis jetzt nicht hergibt. Und was langfristige Runden angeht: Die hab ich sowieso nie.
Titel: Re: Innovativ oder solide
Beitrag von: LushWoods am 30.09.2016 | 11:16
Ich würde sagen eine gesunde Mischung.
Aber die soliden Elemente sind uns wichtiger (deswegen habe ich auch für "solide" gestimmt).
Dazu muss man aber auch sagen das bestimmte Aspekte wie z.B. Gummipunkte für uns zu einem soliden System gehören. Die waren vor einigen Jahren mal innovativ.
Uns ist wichtiger das ein System stabil läuft und intuitiv verständlich ist als das es unbedingt neue Wege geht.
Titel: Re: Innovativ oder solide
Beitrag von: Daheon am 30.09.2016 | 11:27
Genau wie bei Brettspielen bin ich bei Rollenspielen ein Liebhaber eleganter und innovativer Mechaniken. Da es in beiden Bereichen aber genug Beispiele für Regeln gibt, die sich zwar prima lesen aber leider nur schlecht spielen lassen, ist es gar nicht schlecht, solide Klassiker in Reserve zu haben.
Titel: Re: Innovativ oder solide
Beitrag von: Luxferre am 30.09.2016 | 11:42
Zum Spielen: solide systeme.

Wobei auch solide Systeme von Neuerungen profitieren, die vor seiner Zeit innovativ waren und es dann ins solide Lager geschafft haben.

In dem Sinne haben innovative Systeme auch ihre Berechtigung und als Oneshots ihren Reiz.

Aber für eine dauerhafte Runde will ich kein halbgares Bananensystem.
Wobei weitere solide Systeme dann halt die Chance bieten durch die Aufnahme nun getesteter Innovationen dem Idealzustand noch etwas näher zu kommen als das letzte solide System.

+1  :d

fasst es ganz gut zusammen
Titel: Re: Innovativ oder solide
Beitrag von: Chiarina am 30.09.2016 | 14:50
Zitat von: Wandler
Innovative Systeme. Ein solides system hab ich ja und kann das weiterspielen wenn ich will.

Unterschreibe ich.
Titel: Re: Innovativ oder solide
Beitrag von: Crimson King am 30.09.2016 | 14:56
Ich sehe den Grundwiderspruch nicht. Allerdings ist Solidität für mich ein notwendiges Kriterium für Kampagnenspiel. Systeme, die für den gewünschten Zweck nicht tragen, benutze ich nicht. Innovation bringt für sich keinen Mehrwert.
Titel: Re: Innovativ oder solide
Beitrag von: Wandler am 30.09.2016 | 15:39
Da kann ich dir schon zustimmen Crimson King. Ich hab es aber eher als "altbewährt" vs "neu" verstanden. Ein altbewährtes System kann ja genauso schlecht funktionieren wie ein neues oder umgekehrt.
Titel: Re: Innovativ oder solide
Beitrag von: Swafnir am 30.09.2016 | 15:46
Ich muss sagen, dass mich viel mehr ein Setting als System reizt. Ich nehm also gerne auch was solides mit einem coolen Setting. Ich freue mich über innovative Regeln, bin aber auch mit was solidem zufrieden. Schön find ich solide Systeme mit innovativen Zugaben wie jetzt 13th Age oder Beyond The Wall.
Titel: Re: Innovativ oder solide
Beitrag von: Kampfwurst am 30.09.2016 | 16:06
Ich denke auch, dass das kein Gegensatz sein sollte. Ich denke die Frage sollte eher lauten "Innovative Systeme" oder "Systeme, die sich bereits bewiesen haben".

Da muss ich sagen, ich probiere sehr gerne neue Systeme aus. Und wenn es nur ist, um zu gucken, was sie anders machen und was man davon ggf. für andere Systeme lernen kann.
Das sagt leider nicht jedem zu, deshalb nutze ich dann doch meistens eher Dinge, die meine Spieler bereits kennen.
Titel: Re: Innovativ oder solide
Beitrag von: Sethomancer am 3.10.2016 | 19:51
Innovativ ist mir wichtiger, denn solide Systeme habe/kenne ich genügend um meine Ansprüche zu bedienen.Wenn ich mich in ein neues System einarbeite sollte es schon etwas deutlich anders machen, sonst kann ich gleich beim altbewährten bleiben.
Titel: Re: Innovativ oder solide
Beitrag von: YY am 3.10.2016 | 20:21
Ich selbst will solide Systeme.

Aus der wilden Probierphase bin ich lange raus; da können sich gerne andere mit befassen und ich klaue dann zu gegebener Zeit, was mir sinnvoll erscheint  ;D
Titel: Re: Innovativ oder solide
Beitrag von: alexandro am 3.10.2016 | 20:38
Innovativ ist mir wichtiger, denn solide Systeme habe/kenne ich genügend um meine Ansprüche zu bedienen.Wenn ich mich in ein neues System einarbeite sollte es schon etwas deutlich anders machen, sonst kann ich gleich beim altbewährten bleiben.

+1 (evtll. kann ich mich noch hinreißen lassen, wenn das Setting etwas deutlich anders macht. Dann muss das System aber einfach genug sein, und gleichzeitig so perfekt zur Welt passen, dass ich es nicht 1-2mal spiele und dann eine Kovertierung auf ein anderes System schreibe.).
Titel: Re: Innovativ oder solide
Beitrag von: Xemides am 3.10.2016 | 20:42
Mich packen ja eh eher Settings als Systeme. Mich muss ein Setting interessieren und begeistern, das ist mit das System fast egal.

Aber halt nur fast. Denn beim System bevorzuge ich solide Systeme, die aber gerne innovative Elemente haben dürfen.

Ich merke das auch im praktischen Spiel. Weder mit Drasden Files noch mit Star Wars werde ich vom System wirklich warm. Bei beidesn ist es das Setting was mich fesselt.

Da ich auch selten One Shots spiele, sondern nur längere Kampagnen, ist das halt meine Art zu spielen.
Titel: Re: Innovativ oder solide
Beitrag von: Teylen am 4.10.2016 | 15:13
Ich mag eine gesunde Mischung aus beiden.

Das heißt ein solides, gespieltestes Innovatives System oder ein innovativer Twist eines Systems.