Bei Schauplätzen sind auch 2 kleine schon fertig, überlege gerade ob man als Beispiel schon einen als Preview hochladen sollte...Das wäre nicht schlecht.
Das wäre nicht schlecht.
Es gibt ja einen ganzen Haufen guter Spiele die noch keine Übersetzung gefunden haben und Dread gehört dazu, genauso wie Kagematsu.... nach dem ihr jetzt ein zweites, ungewöhnliches Indie-Spiel machen werdet, fände ich es toll, wenn ihr euch ein zweites, ungewöhnliches OSR-Spiel mal anschauen würdet. Und zwar: The Cthulhu Hack (von Paul Baldowski, Just Crunch Games & All rolled up).
Da hatte ich schon Mitte des Jahres ein Gespräch und wir konnten keine Einigung erzielen. Tut mir leid :(Alles nicht so schlimm, denn ihr habt ja den Dämonenfürsten. Jetzt noch DCC und die Welt ist in Ordnung :)
Alles nicht so schlimm, denn ihr habt ja den Dämonenfürsten. Jetzt noch DCC und die Welt ist in Ordnung :)
.... Jetzt noch DCC und die Welt ist in Ordnung :)
Da hatte ich schon Mitte des Jahres ein Gespräch und wir konnten keine Einigung erzielen. Tut mir leid :(Schade. :'(
Na, aber dafür nutzt man doch das Grimoire (http://purplesorcerer.com/grimoire.php) ;)
Aber alles nach dem anderen. Jetzt erstmal eine saubere Arbeit bei Shadow of the Demonlord leisten und ich bin überglücklich.
Kriegen wir hin ;)
Auch nen Daumen hoch von mir.
Und direkt mal ne Frage:
Beabsichtigt ihr die PDF des BtW Spielleiterhandbuch zu überarbeiten? Die Datei ist nämlich um ein Vielfaches größer als alle andere BtW Dateien, und meine mobilen Geräte tun sich damit zum Teil etwas schwer. ;)
Hat sich da eigentlich schon was getan? Wollte die Tage beim PDF zuschlagen. Lese aber auch nur auf dem Tablet.
Lob für die wöchentlichen News :d
Auch wenn ich sie nur im Zweiwochentakt lese ;)
Manche Woche habe ich mal ausgelassen, weil es nicht viel zu berichten gab. Wenn sich was tut gibt es aber auch ein Update und bei laufenden Vorbestellungen/Crowdfundings gibt es in jedem Fall immer ein Wochenupdate :)Auf jeden Fall ultravorbildlich. :d
Ich höre mal nach ;)
Alles gut :)Endlich!
Unser DORP - Interview (https://www.youtube.com/watch?v=HqDlvvLq3Fs) ist da :-)
Wenn ihr DCC machen könntet wäre das der Hammer! Ich fände einen Schnellstarter-Funnel als Startschuss ganz gut. MMn kann man da auch 5-13 EUR nehmen.
Das Grundbuch hätte ich gern aufgeteilt in: Regeln, Monster & Schätze, Zauber … als (möglichst) heftgebundene Softcover. Ggf. könnte man auch den SL-Teil und die Abenteuer in ein eigenes Heft auslagern.
Vielleicht geht das sogar in ner stabilen Mappe während die Bücher/Hefte ein dünneres Papier als das originale DCC benutzen.
Die Basis der Überlegung bilden die Hefte aus der Numenera-Box, die insgesamt auf ca. 450 Seiten kommen. Und die könnte ich mir auch in ner Sammelmappe vorstellen.
DCC wäre vielleicht cool, aber ein City of Mist oder Blades in the Dark hätte auch was.Wenn man sich was wünschen darf: Bitte macht Blades in the Dark! ;D
Ja an die Kult-Mail erinnere ich mich. Ging unter im Stress :-/Kein Problem, dachte ich mir schon.
Bei Kult würde ich gerne vorher mal was sehen. Bislang kenne ich da nur Artwork und nur sehr wenig Spiel ;)
Blades in the Dark ist ein tolles Spiel, nur leider ist es nicht fertig ;)
City of Mist habe ich mir noch nicht angeschaut :)
City of Mist ist unbedingt zu empfehlen.
Blades in the Dark ist ein tolles Spiel, nur leider ist es nicht fertig ;)
Hardcover wird es.Da bin ich aber froh, dass ich ne Mappe bekommen habe. (Vielleicht hätte ich doch gleich zwei Exemplare damals vorbestellen sollen.)
Da bin ich aber froh, dass ich ne Mappe bekommen habe. (Vielleicht hätte ich doch gleich zwei Exemplare damals vorbestellen sollen.)
Ach und: Glückwunsch zum Gewinn des TRP in gleich zwei Kategorien.
Ich auch. Die Mappen kann ich dann an die Spieler ausgeben und das Hardcover bleibt bei mir 8)
Ach und: Glückwunsch zum Gewinn des TRP in gleich zwei Kategorien.
Da bin ich aber froh, dass ich ne Mappe bekommen habe. (Vielleicht hätte ich doch gleich zwei Exemplare damals vorbestellen sollen.)Dem kann ich mich nur anschließen.
So gehen die Vorlieben auseinander. Sobald das Hardcover da ist schenke ich meine Mappe weiter und hol mir eins. Das hätte ich mir schon beim ersten mal gewünscht.
Das ist halt der grundlegende Konflikt zwischen "sieht im Schrank cool aus" und "ist am Tisch funktional und praktisch".Viele haben auch (ebenfalls nicht zu Unrecht) eingeworfen, dass BtW als typisches Con-Spiel mit der Mappe zu schnell im Rucksack leidet. Ein Hardcover ist kompakter und robuster.
Viele haben auch (ebenfalls nicht zu Unrecht) eingeworfen, dass BtW als typisches Con-Spiel mit der Mappe zu schnell im Rucksack leidet. Ein Hardcover ist kompakter und robuster.
Ich dachte, der Sinn der Mappe wäre, die Hefte darin zu schützen...?
Ich glaube eine Box würde den Kostenrahmen sprengen.
Eine flache Blanko-Spiele-Box für A4-Inhalte kostet einzeln 3 Euro. Die kann man dann selbst per Hand verschönern, oder mit Ausdrucken bekleben.Oder man bietet passende Boxen an, so wie das Brave Halfling (http://wastedlandsfantasy.blogspot.com/2012/03/brave-halfling-old-school-gaming-boxes.html) mal getan haben.
wir gehen gerade die PDF-Daten für den Nachdruck durch. Wer noch Fehler findet, kann sie hier gerne posten. vielen Dank! :)
(Advanced) B&B - The Homebrew Setting
Werden die PDFS dann auch an die mobile Nutzung angepasst oder ist das mittlerweile bereits geschehen?
Wir haben eine Artikelreihe gestartet namens Labyrinth (https://www.system-matters.de/labyrinth-1-raetsel/). Erster Beitrag dreht sich um Rätsel mit Blick auf Anhang N - Literatur ;)
Man kann ruhigen Gewissens sagen, dass wir vom Erfolg von Beyond the Wall und andere Abenteuer überrascht wurden. Das die gesamte 1. Auflage innerhalb weniger Monate ausverkauft war, ist fantastisch und zugleich ein Problem. Wir wollen, dass neue Spieler Beyond the Wall als gedruckte Ausgabe in Händen halten können. Eine Neuauflage muss also her, aber sie wird anders sein:
Es wird ein Hardcover und alle einzelnen Materialien wie Regelwerk, Spielleiterhandbuch, Magiebuch, Charakterbücher und Szenarien werden in einem gebundenen Buch versammelt.
Wieder gibt es dazu eine Vorbestellungsaktion (https://www.system-matters.de/produkt/beyond-the-wall-2-auflage-hardcover/), um abschätzen zu können, wie viele Exemplare überhaupt benötigt werden. Wir brauchen eine gewisse Anzahl an Vorbestellungen und können dann in den Druck gehen. Die ersten 40 Vorbesteller erhalten als kleines Dankeschön ein Magiebuch dazu, dass man bereits aus der Mappe kennt. Es enthalt alle Zaubersprüche und kann zum schnellen Nachschlagen verwendet werden.
Gleichzeitig kann man nun auch den ersten Szenarioband Der König des Berges und andere Abenteuer vorbestellen (https://www.system-matters.de/produkt/beyond-the-wall-der-koenig-der-berges/). Mit vier neuen Szenarien und sechs neuen Charakterbüchern kommt das Softcover auf etwa 60 Seiten mit klassischer Klammerheftung. Hier benötigen rund 150 Vorbesteller um in den Druck zu gehen.
Um den Szenarioband zu verwirklichen, brauchen wir eure Unterstützung. Der angepeilte Veröffentlichungstermin ist der kommende Mai. Alle Charakterbücher sind bereits übersetzt, lektoriert und bereit fürs Layout. Die Szenarien sind, bis auf die letzten Tabellen des Grünen Mannes, geschrieben und bereit fürs Lektorat.
Wir wollen auch in Zukunft mehr für Beyond the Wall veröffentlichen und planen bereits weitere Szenarien und möchten auch alle Charakterbücher aus dem Englischen übersetzen. Auch ein ganz neues Buch rund um das Thema Monster ist geplant. Wir haben also noch viel vor und hoffen, dass ihr uns auf unserer Reise begleitet.
Wie immer halten wir euch auf dem Laufenden in unseren Updates und danken euch für das Vertrauen!
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Euer System Matters Verlag
Beyond the Wahnsinn.Die enthaltenen Charakterbücher (und weiteres Zusatzmaterial für das Dorf) sind Übersetzungen des offiziellen Materials ("The Village"), die Abenteuer sind alle Eigenproduktionen.
Ist "Der König des Berges" eine komplette Übersetzung oder auch originäre Beiträge dabei?
Enthällt das Hardcover auch In die Ferne?Nein, es ist der Nachdruck des Grundregelwerks. In die Ferne ist immernoch in der ursprünglichen Form erhältlich.
Nein, es ist der Nachdruck des Grundregelwerks. In die Ferne ist immernoch in der ursprünglichen Form erhältlich.Schade, ich hatte auf beides in einem Band gehofft. BtW als Hardcover und daneben IdF als Mappe ist irgendwie...mäh...
Lustigerweise hatte ich das Cover vor kurzem auf DeviantArt (vielleicht war es auch Pinterest wtf?) gesehen und für gut befunden. Seitdem ziert es meine in Vorbereitung befindliche Roll20-Kampagne. :DJa, wir fanden die Bilder von Filip Storch (https://www.artstation.com/artist/filipstorch) auch sehr passend für Beyond the Wall und haben uns gefreut, dass wir eine Einigung mit ihm finden konnten. Daumen hoch für den Künstler an dieser Stelle!
Ergo - cooles Cover! 8]
....--Es ist gerade so viel zu tun ;)
Das PDF der Fibel erhalten alle kostenlos zum Gratisrollenspieltag. Aber wir würden sehr gerne auch gedruckte Exemplare in die Pakete für Shops, Vereine und Veranstaltungen packen. Als kleiner Verlag ist das allerdings eine Ausgabe, die nicht leicht zu bewerkstelligen ist. Darum haben wir uns entschlossen, eine Art Crowdfunding zu starten um möglichst viele Exemplare drucken zu können. Das gesammelte Geld fließt ausschließlich in den Druck. Alle Mitarbeiter haben ohne Honorar übersetzt, lektoriert, korrigiert, gezeichnet und gelayoutet. Auch haben wir auf Werbung in der Fibel verzichtet und die gesamte Arbeit ist bereits abgeschlossen. Das PDF liegt fertig in meinem OSR Primer Ordner.
Alles freiwillig und kein muss :)Ich muss leider mit Euch schimpfen. Man kann nur fünf Euro draufwerfen? Skandal. ;)
Wenn jemand möchte, kann er uns herzlich gerne unterstützen und den GRT etwas oldschooliger machen ;)
Ich muss leider mit Euch schimpfen. Man kann nur fünf Euro draufwerfen? Skandal. ;)
Ich muss leider mit Euch schimpfen. Man kann nur fünf Euro draufwerfen? Skandal. ;)
Du kannst über die Anzahl der gekauften Einheiten den Betrag auch vervielfachen ;)Wollte ich auch gearde schreiben ~;D
Du kannst über die Anzahl der gekauften Einheiten den Betrag auch vervielfachen ;)Gute Idee.
Das war bei mir rechts im Fenster als Teil des Bestellprozesses.
Ich hab echt danach gesucht und es nicht gesehen. :'(
Unterstützt. Aber ich hab auch kein Kommentarfeld gefunden. Na egal, die Geste zählt :-)
Sehr, sehr geil!Tröstet Euch. Ich habe es auch nicht gefunden, war dann so ehrgeizig, es mit einem anderen Browser zu versuchen...da war dann die Sache schon beendet... :-\
Und auch ich war zu blöde das Kommentarfeld zu finden... ::)
Tröstet Euch. Ich habe es auch nicht gefunden, war dann so ehrgeizig, es mit einem anderen Browser zu versuchen...da war dann die Sache schon beendet... :-\
Die OSR Fibel (https://www.system-matters.de/old-school-rollenspiel-fibel-ist-als-pdf-verschickt/) wurde an die Unterstützer verschickt.Alter, Eure Crowdfundings sind ja schon feddig, bevor ich sie bezahlt habe ...
Ich hab heute die fertigen Schauplätze für Beyond The Wall bekommen. Danke! :d
Ich hab heute die fertigen Schauplätze für Beyond The Wall bekommen. Danke! :d
Fertige Schauplätze für Beyond the Wall? Ich habe noch nichts in der Richtung bekommen. Gibt es dazu Bilder?Ich habe auch nichts bekommen. Wer bekommt die denn? Alle Vorbesteller von "In die Ferne"? Da wäre ich auch dabei.
"Meinem Freund war z. B. auch unklar, warum ein Magier in der ersten Stufe nur einen einzigen Zauber hat. Oder wieso die SC so wenige Trefferpunkte in der ersten Stufe haben."
Wenn es uns gelingt 111 Vorbesteller des Regelwerkes zusammenzutrommeln, dann erhalten ALLE Vorbesteller des Regelwerkes UND die Vorbesteller des Abenteuerbandes ein gedrucktes, achtseitiges Heft mit einem neuen Charakterbuch (Den Dorfbären) und einigen Zusatzinfos (Spielideen und NSCs) rund um Bären: Jenseits der Höhle!
Und der OSR-Podcast: Zufall (http://podcast.system-matters.de/2017/03/21/old-school-renaissance-teil-5-zufall/) ist auch da.Na so ein Zufall ;)
Wer das noch nicht bekomme hat bitte eine mail an verlag at system-matters .de schicken.
Bilder zu den Schauplätzen gibt es hier im Thread (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,100344.msg134471239.html#msg134471239)
Ich hoffe, Patrick hat gerade viel um die Ohren. Zur Not nochmal eine Kopie schicken :)
Schönes Cover!
Ooooh - Skelette! Allein wegen des Covers kauf ich das Buch. Ich liebe Skelette! Und Mumien. Aber vor allem Skelette! Vampire und Zombies sind so ausgelutscht, aber Skelette!
Update von gestern: Wochenupdate #35 (https://www.system-matters.de/system-matters-wochenupdate-35/) und natürlich das Dungeon World Cover :-)
(https://lh3.googleusercontent.com/-8ZsKo4IQHsc/WOTuIUNttUI/AAAAAAAAKps/6hDxP1F50w4qTnJI8K9za8ADPaUndaH9QCJoC/w530-h753-p/DW-Cover-final_web.jpg)
Wie so häufig stimme ich dir zu 100% zu. Vampire hängen mir zum Hals raus, Zombies sind einfach nur eklig, aber Skelette!!! Zusammen mit untoten Zauberern ganz klar meine Lieblingsuntoten. :d
Vermutlich komme ich sowieso in Versuchung, mir das Teil zuzulegen. Ich wollte ja schon länger in PbtA reinschnuppern, konnte mich aber für Dungeon World nicht so recht aufraffen (zu dick, und dann habe ich auch noch irgendwo gelesen, es würde versuchen, das Spielgefühl von D&D zu reproduzieren...). Aber wenn es jetzt auf Deutsch erscheint, werde ich vielleicht doch schwach...
Hallo liebe System Matters !
Wann wird den Reprint des Grundbuchs von "beyond the wall" in deutscher Sprache wieder in de Läden verfügbar sein ?
Blades in the Dark wäre wirklich spitze, kann mich da nur anschließen.
Blades in the Dark wäre wirklich spitze, kann mich da nur anschließen.Auch von mir +1, wäre sofort bestellt.
Ende Mai zur RPC :)
DCC wäre mega nice! ;D ;D >;D:headbang:
:headbang:
:headbang::headbang:
Ich fühl mich hier schon im Zugzwang :D
Ich fühl mich hier schon im Zugzwang :DDU HAST DOCH GAR NICHT DEN SCHNEID, DCC ABZULIEFERN!
City of Mist...? ;)
...oder City of Mist...? ;)+1. Da wäre ich auch sofort dabei.
Maze of the Blue Medusa (https://www.rpg.net/reviews/archive/16/16788.phtml)!
So much THIS!!!
Maze of the Blue Medusa (https://www.rpg.net/reviews/archive/16/16788.phtml)!
Edt:
Jetzt auch mit Video (https://www.youtube.com/watch?v=AkyZfrHfTR0).
Die armen System matters-Leute ... Obwohl es toll st, weil das natürlich ganz viel Vertrauen und Zuneigung zeigt. Trotzdem verschone ich Euch mal mit Schreien nach meinem Lieblingssystem ...
Ich fände es toll wenn ihr noch alles weitere an Beyond the Wall Material übersetzt und auch eine Printversion davon macht. Dann bewerfe ich euch mit Geld. ;D
Ich schreib mir alles ins Notizbuch.
Crystal Pepsi :D+1 :headbang:
Das kann ich sogar beantworten: Das machen wir auf alle Fälle und es wird auch viel eigenes Material geben :)
? Hä, DS gibt's doch schon? Aktuell vertrieben von Uhrwerkverlag! ;)
Bei uns gibt es neue PDFs für Beyond the Wall:Gekauft!
Einmal In die Ferne (https://www.system-matters.de/produkt/beyond-the-wall-in-die-ferne-pdf/) und die Schauplatzsammlung (https://www.system-matters.de/produkt/beyond-the-wall-schauplaetze/).
Ist im Druck :)
Morgen gibt es ein Wochenupdate.
Ist im Druck :)
Morgen gibt es ein Wochenupdate.
Don’t walk in Winter Woods: Super, dass ihr das bringt! :d
+1 :d
Wochenupdate (https://www.system-matters.de/system-matters-wochenupdate-36/) ist da.
Der Dämonenfürst entwickelt sich. Ich werde nach der Erscheinung mal die Schwierigkeiten erklären.
Megagut, dass ihr mehr richtig kleine Spiele bringt.
Kingdom of Nothing is a game about people who've lost everything, and their struggle to crawl their way back out of the cracks through which they've slipped. In it, players take on the role of a forgotten person. Something happened to them that was so horribly traumatic it brought their lives crashing down and forced them onto the street and into homelessness. A mysterious force called the Nothing has eaten their memories and manifested their fears as twisted monsters that threaten to destroy them.
Through the course of the game, they come to grips with the thing that destroyed their lives and regain their memories piece by piece. Players at the table collaborate to create your character's backstory as you collaborate to create theirs. Throughout the course of the game, players discover the intense drama that led their character to get lost in the Nothing.
Klingt spannend! Lass machen! :D
Wtf, die Trulla, kein Höschen... :o
wir brauchen viel mehr Spiele bei denen man schneller einsteigen kann, wenn mal ein Spieler für die Kampagnenrunde keine Zeit hat :)
:DDas ist auch gut so, sonst würde uns ja niemand die Rollenspielperlen bescheren. [emoji2]
Wir sind einfach nur irre :D
Das ist auch gut so, sonst würde uns ja niemand die Rollenspielperlen bescheren. [emoji2]
Und ich hab ja auch schon gehört, dass wir der OSR-Verlag sind :DNa eher der Indie Verlag. [emoji3]
... oder der Freiform-Verlag. ;)Zählt Kagematsu nicht dazu? (Sorry, hab keine Ahnung!)
(Na gut, mit "Geh nicht in den Winter Wald" habt ihr da ja erst eines ... in der Mache.)
Bleibt bitte einfach bei den (etwas?) abseitigen Rollenspielen.
Zählt Kagematsu nicht dazu? (Sorry, hab keine Ahnung!)
...Vor allem mehr Sachen die man schneller spielen kann...Sofern ihr es noch nicht leid seid Vorschläge zu hören, hier noch zwei von mir, beides aus dem Bereich Horror:
Puh, Versandpauschale 7€ (Österreich) bei einem 15€ Produkt ist schon heftig.Geht mir auch so.
Wir haben 100 Vorbesteller erreicht (https://www.system-matters.de/geh-nicht-in-den-winterwald-grausige-festtage-erscheint-als-pdf/) und dafür gibt es 5 neuen Szenarien für Geh nicht in den Winterwald + 1 Szenario für Kinder.
Vielen, vielen Dank an alle Unterstützer :)
Endspurt ist die RPC, also der 27. Mai.Mist. Sehr ärgerlich aber dann bin ich zu spät dran.
Mist. Sehr ärgerlich aber dann bin ich zu spät dran.Nimm dir einfach ein Beispiel an deinem Avatar, dann schaffst du das auch. ;)
Ist der Punkt vor Niemand auf dem letzten Bild (linke Spalte, zweiter Absatz) Absicht?Ist behoben. Die letzte Runde Fahnenlektorat geht heute Abend drüber.
EDIT: Und falls noch was zu machen ist: Auf dem zweiten Bild im letzten Satz des ersten Absatzes fehlt wohl ein "dass".
Sorry, ich kann einfach nicht anders ;D
Hey Leute,
ich suche jemanden für einen Übersetzungsauftrag: Englisch - Deutsch. Allerdings unbezahlt, weil der Autor es auch nur "for free" vertreibt und wir das ganze dann kostenlos zum download anbieten wollen.
Vielen Dank! Alles gut, das hat ja keine Eile und wenn sich keiner findet gucken wir einfach ob es später im jahr noch bei dir klappt :)Würde auch gerne unterstützend Tätig werden aber momentan steht zuviel an :(...
Das Abenteuer ist ganz cool und bevor das gar nicht fertig wird, wäre es toll wenn jemand helfen könnte. Normalerweise mache ich sowas selbst, aber im Moment ist etwas mehr zu tun und es wäre einfach schade, wenn man ewig warten muss. Zumal das ja auch noch ein Layout muss und ein paar Illus benötigt.
Vermutlich hab ich danach dann auch ganz normale Aufträge, die ganz üblich bezahlt werden :)
Ich habe jemanden :)Okay. Ansonsten gerne!
Aber vielen, vielen Dank!
Ich habe jemanden :)Voll gut! Viel Erfolg!
Download (https://www.system-matters.de/beyond-the-wall-charakterbuecher-herunterladen/) der Charaterbücher für Beyond the Wall.
Wann wurde dieser Pirat in Tortuga aufgeknüpft? :D
Aber das war Monkey Island ;)
Download (https://www.system-matters.de/beyond-the-wall-charakterbuecher-herunterladen/) der Charaterbücher für Beyond the Wall.Sehr cool - Danke Leutz :)
Das System Matters Banner rotiert jetzt auch im :T:
Geh nicht in den Winterwald sieht im übrigen hervorragend aus.
Die Anzahl an XP entspricht der Anzahl der Vorbesteller, die das Buch ermöglicht haben. Einzulösen bei der Spielleitung eures Vertrauens. ;)
Na toll und meine XP für Beyond the Wall sind weg :'(Jup, bei mir auch. Bilde mir ein, dass ich das beim Auspacken amüsiert zur Kenntnis genommen und dann weggeworfen habe.
(https://www.system-matters.de/wp-content/uploads/2017/06/DW-Preview-2-e1498636508450.jpg)Das sieht ja schon mal exzellent aus. :d
Ja, lieber Zeit lassen und ordentlich machen.
+1
Eines der längsten Kapitel von Dungeon World ist fast fertig: Das Monsterkapitel.
Kann eigentlich schon was zu "Im Schatten des Dämonenfürsten" gesagt werden?
Überlege mir die englische Version zuzulegen, würde aber auf eine deutsche warten, wenn der Erscheinungstermin halbwegs absehbar wäre.
Kann eigentlich schon was zu "Im Schatten des Dämonenfürsten" gesagt werden?
Überlege mir die englische Version zuzulegen, würde aber auf eine deutsche warten, wenn der Erscheinungstermin halbwegs absehbar wäre.
Wenn ich sowas lese, geht mir das Herz auf :d
City of Mist, a noir RPG of modern-day legends (https://www.kickstarter.com/projects/1105356930/city-of-mist-a-noir-rpg-of-modern-day-legends)
Mal als weitere Meldung fürs nächste Projekt 8)
Wird es eigentlich - wie gewohnt - eine Vorfinanzierung für Dungeon World geben? Oder habe ich die schon verpasst?
Die kommt noch :)
@City of Mist: Muss ich erstmal lesen. Sagt mir gar nichts :)
Wird das Monster-Kapitel eigentlich "nur" übersetzt oder passt ihr das auch an die regionalen Gepflogenheiten an? :)
@Infernal Teddy: Ich denke noch im Laufe des monats. Wieviel berechnen wir gerade ;)
Was meinst du genau?
Ob ihr das 1 zu 1 übersetzt oder ob ihr einige der "amerikanischen" Monster vielleicht durch Deutsche/Europäische Varianten ersetzt.Wir haben 1 zu 1 übersetzt (mit kleineren Freiheiten bei einigen Monsternamen). In der Regel sind es klassische D&D/Fantasy-Monster, sortiert in verschiedene "Habitat" (Höhlen, Wälder, 'Die Horde' etc.). Keines davon kam mir unpassend für unsere Version vor.
...
Erwähnenswert wäre aber vielleicht, dass ein überdurchschnittlich hoher Anteil der 'nicht-klassischen' Monster in Dungeon World offenbar aus dem Indonesischen Raum stammen. Warum das so ist, darüber darf gern gerätselt werden.
...was euch der Onkel vererbt (https://www.system-matters.de/600-likes-auf-der-facebook-seite-eine-w100-tabelle-fuer-euch/) ;)
heißt das The Veil kommt auf Deutsch ?
Ich persönlich finde Sagas of the Icelanders spannend und Monsterhearts ist nicht unbedingt mein Genre, aber ich kann mir vorstellen, dass es interessant wäre für die deutche RPG Community.
VORSTELLEN kann ich mir viel! Ganz persönlich finde ich ja, nach Dungeon World müssten wir schon Blades in the Dark machen, um uns zu steigern. ;D
Aber da spielen wir schon "wünsch dir was" ohne jede Grundlage, leider.
nach Dungeon World müssten wir schon Blades in the Dark machen+1 ;D
Sagas of the Icelanders fänd ich extrem genial :dFänd ich auch gut - aber ebenfalls nur mit neuen Illus. ;)
Aber da spielen wir schon "wünsch dir was" ohne jede Grundlage, leider.
Fänd ich auch gut - aber ebenfalls nur mit neuen Illus. ;)Bei Sagas könnte ich mir gut Holzschnittartiges vorstellen - wie der Kram von Gerhard Munthe.
Vermutlich habt ihr einfach keine PDF Version bestellt, soweit ich es verstanden habe, muss man die extra bestellen, oder?
Genau, das ist das Problem 7% und 19% :/Ich weiß nicht aus welchen hirntoten Regionen die Regelungen diffundiert sind, dass ebooks im Sinne der Buchpreisbindung Bücher, sind im Sinne der MWSt aber nicht. Für mich ist klar: Entweder ist der Druck auf Papier UND die elektronische Auslieferung eine Dienstleistung zur Überbringung der Kulturleistung (gut nachvollziehbar beim sich immer mehr durchsetzenden PoD (https://www.arte.tv/de/videos/075613-000-A/print-on-demand-einmal-buch-druckfrisch)) ODER die Bindung der Inhalte an die Trägermedien ist jeweils die kulturelle Leistung.
Bei mir auch, habe es bekommen.Bei mir leider auch nicht!
War im Spam Ordner! Danke
Das Addon Diener der Aschenkönigin (https://www.system-matters.de/dungeon-world-addon-diener-der-aschenkoenigin/) kann nun auch bestellt werden --> *Klick im Dropdown Menü* (https://www.system-matters.de/produkt/dungeon-world-crowdfunding/) :)
Bei solchen Fragen immer eine Mail an verlag [ät] system-matters.de schicken. Patrick schaut dann nach. Der ist aber im Moment beruflich unterwegs, könnte also etwas dauern :-)
Hier auch nochmal: Die Klassenbücher sind als Preview online (http://Immolator).Da ging der Link schief. Skandal ;)
Außerdem werklen wir gerade am Dungeon World SRD, in dem alle Regeln für Dungeon World dann kostenlos erhältlich sein werden.
Hier auch nochmal: Die Klassenbücher sind als Preview online (https://www.system-matters.de/dungeon-world-klassenbuecher-zum-download/).
Geht es nur mir so oder mag noch jemand das Layout von Dungeon World überhaupt nicht?Bitte nicht vergessen, dass Dungeon World im kleineren B5-Format erscheint. Da wollten wir nicht auf 2 Spalten und kleinere Schrift gehen. Bei einem A4-Buch wäre das sonst auch unsere Wahl gewesen (s. Beyond the Wall).
Ich bin ein Fan von Spalten, ich denke, 2 Spalten und kleinere Schrift pro Seite sollte sowieso schon lange der Standard in unserem Hobby sein. Es macht Regelbücher einfach übersichtlicher.
Bitte nicht vergessen, dass Dungeon World im kleineren B5-Format erscheint.Mir taugt Zweispaltigkeit gerade da!
Was spricht eigentlich dagegen, (vom Arbeitsaufwand mal abgesehen ) da unterschiedliche Layouts anzubieten?Ich glaube außer dem Arbeitaufwand gibt es keine Einwände ...
Was spricht eigentlich dagegen, (vom Arbeitsaufwand mal abgesehen ) da unterschiedliche Layouts anzubieten?
...
Da die meisten aber eh mit dem Tablet lesen, wäre ein e-Bookformat vorzuziehen. Das würde ich persönlich dann auch alternativ zum Buch wählen.So sehr ich sonst (für Romane, Fach- und Theoriebücher) epub präferiere, welchen Sinn sollte das für ein Regelbuch haben?
1 Spalte und kleineres Format ist super, das ist dann auch angenehmer auf Tablets zu lesen.Genau was ich auch festgestellt habe. Lässt sich auf meinem kleinen Tablet (Amazon Fire) super lesen. :)
Ich bin jetzt gar nicht sehr drin im Tabletop und ich hab auch gar keine Ahnung wie man so Minis produzieren lässt oder was sowas kostet. Ich kenne da ein System das mir gut gefallen hat um ins Hobby reinzuschnuppern, aber das wäre ein sehr langfristiges Projekt :)Das ist ja das Schöne an Pulp Alley. Es ist unabhängig von einem bestimmten Miniaturenset. Das heisst, man kann Reaper, Pathfinder, Zombicide-Miniaturen oder einfache Marker verwenden. Das Regelwerk ist da sehr frei und unkompliziert im Gegensatz zu Infinity oder Warhammer. Miniaturen gehören zu Pulp Alley nicht dazu und müssen auch nicht produziert werden.
Da melden wir uns noch. Ich denke Anfang Oktober :)
Was hat es jetzt eigentlich mit den XP auf sich? Wurde das schonmal erklärt?
Oder ist das nur ein Gag?
Du Jungs schicken bei jeder Bestellung ein kleines Kärtchen mit XP drauDas ist mir schon klar, ich hab selber einige. Ich weiß nur nicht, was der Sinn ist, also ob ich sie noch aufbewahren soll oder Wegwerfen kann. Ich hab nicht gern sinnlos Papier rumkriegen.
Was wurde denn aus den zusätzlichen PDFs für Geh nicht in den Winterwald?
Neuer BtW Abenteuerband? Habe ich da etwas verpasst? Wollt ihr das gedruckte Angelzeit nicht auch im Shop anbieten?Es kommt ein Abenteuerband (ähnlich König des Berges), mit drei eigens geschriebenen Szenarien und der Übersetzung von The Elders (http://www.drivethrurpg.com/product/148986/Beyond-the-Wall--The-Elders) + ein paar ganz neuen Playbooks. Oberthema wird Horror sein.
Es kommt ein Abenteuerband (ähnlich König des Berges), mit drei eigens geschriebenen Szenarien und der Übersetzung von The Elders (http://www.drivethrurpg.com/product/148986/Beyond-the-Wall--The-Elders) + ein paar ganz neuen Playbooks. Oberthema wird Horror sein.Ich geh dann schon mal Geld abzählen ... ;)
Ken News zum Dämonenfürsten [emoji20]
Die soll doch um kommenden Newsletter stehen.
Daniel Daniel GOOO!! :headbang:
Europa kommt wohl zum Ende des Jahres.
[...] die beiden Stefans [...]Barthel & Droste?
Sehr gespannt!
Endlich lese ich dieses System und finde, es kommt sehr nah an "so, wie ich eh spiele, nur als Regelwerk".
Heißt das ich kann meine Bestellung auf der Spiel abholen? Wenn ja, wie läuft es ab? Müssen wir das vorher anmelden?
Ich stelle gerade die Bestellungen zusammen. In der nächsten Woche gibt es dann eine E-Mail mit der Bitte zu prüfen, dass wir keinen Fehler in Adresse oder Bestellumfang haben und damit dann auch die Option auf Abholung bei der Spiel umzustellen.
Also kurz: Genauere Infos dazu in der nächsten Woche 😉
Ich schau gerade das DORP-Video von dem SPIEL-Interview mit euch.Es ist vergleichbar mit vielen anderen Fantasy-RPGs: Eine Gruppe aus drei Kämpfern, ohne Schurken, Magier etc., wird mit bestimmten Herausforderungen so ihre Schwierigkeiten haben. Nur dass es bei Dungeon World eher darum geht, dass sich die Charaktere in der Erzählung und ihren Spielzügen zu ähnlich sein könnten.
Da kam die Rede auf die Swashbuckler-Klasse. Klingt erstmal sehr interessant, aber was ich mich dabei sofort gefragt habe: Wie gut funktioniert Dungeonworld eurer Meinung nach mit mehreren Charakteren oder sogar einer ganzen Gruppe mit dem selben Playbook? Konkret geht es natürlich um Szenarien im Stil der Drei Musketiere.
Nice! Bin sehr gespannt auf das Buch! Freue mich auf die Lieferung! :d
Sehr schön. :)
Wo ich grad hier bin ...
Bei den Klassenbüchern, speziell "Magier" unter Schadenswürfel steht "Dein Grundschaden beträgt 1W6." und im Anschluss ist ein "W4" abgebildet. Hat der Magier nun W4 oder W6 als Schadenswürfel?
Ich hoffe, dass direkt von DHL was kommen sollte. Wenn nicht, gerne kurze Email an verlag@system-matters.de oder PN mit Namen und PLZ Ort schicken, dann antworte ich mit der Sendungsnummer :)
Also bei mir kam eben eine an.
Unser Rumpel wird ja noch ein richtiger OSR-Freak.
Wenn System Matters Frog God-Sachen übersetzt, bin ich einer der ersten Käufer!
Meine Erfahrung mit der OSR ist, dass eh jeder seinen eigenen Favoriten hat, und seine eigene Meinung, welche Meinung die anderen haben.Jein. Also: Ja stimmt einerseits. Andererseits lohnt es sich schon zu schauen: Was gibt es zu dem System und welche Produkte erschließen sich damit und welche nicht? Das ist ne andere Frage als die Frage nach Favoriten.
... als ob ihr gegen Moritz/Glgnfz ne Chance hättet. ~;DIch vermute, der übersetzt es ... ~;D
Ich vermute, der übersetzt es ... ~;D
Jein. Also: Ja stimmt einerseits. Andererseits lohnt es sich schon zu schauen: Was gibt es zu dem System und welche Produkte erschließen sich damit und welche nicht? Das ist ne andere Frage als die Frage nach Favoriten.
Freunde, Freunde... ich mag ja hier niemanden zu nah treten aber wenn ein System übersetzt werden muss? Dann sollte es wohl Dungeon Crawl Classic sein. ~;D ~;D ~;D
Ich freu mich schon auf mein gedrucktes DW, aber noch wichtiger wäre mir ein pdf mit Inhalts-Links. Wann ist denn mit der finalen Version (und dem Aschekönigin-pdf) zu rechnen?
Danke, ihr macht das super! :)
Ich hab mich tierisch über das "Angelzeit"-Abenteuer gefreut. Danke!
Sowohl Dungeonworld aus auch Liebe in Zeiten des Seidr sehen großartig aus. Wird es die Spielmaterialien zu letzterem zum Runterladen geben?
Warum Swords & Wizardry?Ich kann die Gründe alle nachvollziehen. Das sind auch keine schlechten Gründe. Mir ging es bloß darum darauf aufmerksam zu machen, dass ich bei S&W gegenüber LabLord wenig neue Vorteile sehe. Der größte Pluspunkt ist sicher, dass wieder ein OSR-Basis-Regelwerk auf Deutsch verfügbar sein wird - gedruckt!
Mir gefällt es sehr gut. Labyrinth Lord gab es außerdem schon als Übersetzung. S&W hat eine große Community und es gibt noch ziemlich gutes Zeug was u.a. auch von Matt Finch geschrieben wurde. Außerdem hatte ich den Kontakt mit Finch, was vieles vereinfacht. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie kompliziert es ist Antworten auf Mails zu erhalten und wieviele Projekte schon weggebrochen sind, weil sich niemand gemeldet hat.
Man kann auf S&W gut aufbauen um eigene Abenteuer zu schreiben und ich hoffe, dass unsere OSR-Community das hinbekommt. Es ist jetzt auch nicht unmöglich ein Labyrinth Lord Abenteuer mit S&W zu spielen.
Ich kann die Gründe alle nachvollziehen. Das sind auch keine schlechten Gründe. Mir ging es bloß darum darauf aufmerksam zu machen, dass ich bei S&W gegenüber LabLord wenig neue Vorteile sehe. Der größte Pluspunkt ist sicher, dass wieder ein OSR-Basis-Regelwerk auf Deutsch verfügbar sein wird - gedruckt!An LabLord war kaum ein Rankommen, der Kontakt zu Dan sehr schwer herzustellen und die Konditionen waren schwierig, nachdem es mit Mantikore wohl nicht so recht geklappt hat, wie sich beide Seiten erhofften.
dass OSR-Kram für den deutschsprachigen Markt anders ist und funktioniert ...
Das Spielprinzip zu vermitteln ... ist schon nicht so ganz ohne.
Das Spielprinzip zu vermitteln ... ist schon nicht so ganz ohne. Und es wird hier zuerst über Verlagsveröffentlichungen laufen müssen. Und da der gute Kram recht verstreut ist ... und gleichzeitig geschaut werden muss: Wo werden die Basics gut vermittelt? ...System Matters hat doch schon Die Old-School-Rollenspiel-Fibel übersetzt? Das könnte man doch verbinden ode rzumindest darauf hinweisen.
Ja, spätestens am Sonntag sollte es die Downloads geben.
Wir haben ein kleines Geschenk für euch:
(https://www.system-matters.de/wp-content/uploads/2017/12/3-Kr%C3%A4hen-Cover.jpg)
Drei schwarze Krähen, drei tote Männer - Eine Galgengeschichte (https://www.system-matters.de/drei-schwarze-kraehen-drei-tote-maenner-eine-galgengeschichte/)
Fröhliche Weihnachten euch allen :)
Gutes neue Jahr noch! WaS gibt's neues zum Dämonenfürsten ~;DUps, stimmt ja. Frohes neues.
@K3r63r0s: Ja, die kommen als PDF. Allerdings nicht bei uns, Jason Lutes wollte die selbst auf Drivethru veröffentlichen.
@Korig: Lektorat bis Kapitel 4 ;)
Ich frag nochmal:
Wird es "Geh nicht in den Winterwald" als PDF geben?
Wie sieht es mit der Aschenkönigin als PDF aus?
@K3r63r0s: Ja, die kommen als PDF. Allerdings nicht bei uns, Jason Lutes wollte die selbst auf Drivethru veröffentlichen.
@Korig: Lektorat bis Kapitel 4 ;)
Nein, unsere Übersetzung soll da hochgeladen werden.
Ja, Podcasts kommen noch :)
Umsetzungen der "klassischen" Rollenspielsettings fast voll...Hättest du das bloß nicht geschrieben! Ich kann gar nicht sagen wie öde! ich das finde.
Mythos World erscheint auf deutsch (https://www.system-matters.de/mythos-world-erscheint-auf-deutsch/)Hmm, finde es einerseits interessant und werde es euch wohl auch abkaufen, aber ich würde mir irgendwie doch wünschen, dass ihr mal kräftig Dungeonworld Supplements liefert anstatt neue Sachen anzufangen ;)
Also ich freu mich wie ein Schneekönig :D
Hmm, finde es einerseits interessant und werde es euch wohl auch abkaufen, aber ich würde mir irgendwie doch wünschen, dass ihr mal kräftig Dungeonworld Supplements liefert anstatt neue Sachen anzufangen ;)
Obwohl es mir echt ein Rätsel ist, wie die Jungs von System Matters das alles gleichzeitig stemmen. :o :d
Obwohl es mir echt ein Rätsel ist, wie die Jungs von System Matters das alles gleichzeitig stemmen. :o :dUnser Trick: Wir haben inzwischen auch sehr gute Mädels im Team! ~;D
Unser Trick: Wir haben inzwischen auch sehr gute Mädels im Team! ~;DIch schätze ... wenn der Tod dir mit Terminen kommt, beeilst du dich ...
Aber im Ernst: Wir können natürlich nicht alles gleichzeitig. Aber wir bemühen uns!
Das freut mich, da kommt auch noch mehr nach. Der zweite ist schon aufgezeichnet ;)
Swords & Wizardry Continual Light (gibt es im Gratisrollenspieltagpaket und natürlich auch als PDF zum download)
Wird es die PDF ein paar Tage im Voraus geben? Würd gern die Infos zu Charakteren und Charbögen vorher ausdrucken, damit sich am Tisch nicht alle um das eine Heft rammeln müssen beim Spielen.
Gute Idee! Machen wir!
Gute Idee! Machen wir!Wow, ihr seid klasse! :)
Ich wollte auch mal nachfragen, ob es Neuigkeiten bezüglich des Erscheinens vom Dämonenfürstenschatten gibt. :)+1
Ach Mädels, sie bringen doch regemäßig Updates raus. Fragt doch nicht dauernd nach und macht den Jungs damit Stress. Ich freu mich auch schon auf das Zeug, aber wenn man dauernd nachfragt geht's auch nicht schneller ;)
Hm. Irgendwie fehlt mir was...:
Für "Die Liebe in den zeiten des Seiðr" ist euer Downloadservice ziemlich gut, nur die Figuren selbst (also Prinzessin, König... etc., S. 32ff.) gibt´s irgendwie nicht als Download... oder habe ich etwas übersehen?
Und gibt es eine Printversion von "Schauplätze"?Gab es, die war aber recht schnell ausverkauft.
Da hänge ich doch gleich noch die Fragen an:
Und wann gibt es bei BtW "In die Ferne" wieder komplett?
Und gibt es eine Printversion von "Schauplätze"?
Verwirrt ich bin.
Kann ich gut verstehen. Ist noch eine falsche Einstellung. Hatte vergessen den Text rauszunehmen.
Von daher kann ich nur sagen: Morgen verschickt wird ;)
Die Bewegungsweiten erscheinen euch vielleicht weniger dramatisch, wenn ihr euch anschaut, dass eine Runde im Kampf 1 Minute dauert ;). (Seite 40)Das hatte ich schon mit einberechnet. Aber wenn ein Raum nur ca 15m lang ist, kann ich da mit meine 36m Rate locker in einer Runde einmal gemütlich von einer Ecke in die andere gehen, genau wie ein Monster, dass nur 18m Bewegungsrate hat. Was innerhalb des Kampfes in diesem Raum die Bewegungsraten egal macht. Wozu also die Unterscheidung? Es werden wohl selten so gewaltige Dungeonräume auftauchen, dass sich das was nehmen würde. *kopfkratz*
wie sieht es denn aktuell mit Shadow of the Demon Lord aus?
@Der Schatten des Dämonenfürsten:
Ich habe heute die Änderungen des Lektors eingearbeitet, wie etwa jeden Tag in der letzten Woche, oft mehrere Stunden lang :-) Ich bin jetzt einmal komplett durch mit dem Textdokument.
Das ungelayoutete Manuskript hat 450 Seiten im Textverarbeitungsprogramm. Es ist viel Arbeit und ich will nicht, dass sich da Fehler einschleichen und plötzlich aus "Vorteil" ein "Bonus" wird, aus "Intelligenz" später in Kapitel 10 "Intellekt" oder aus "Grad" ein "Zaubergrad" oder sowas. Das ist knifflig und auch nicht sonderlich kreativ. Dann gibt es noch klassische Rollenspiel Formulierungen die man kontrollieren und vereinheitlichen muss wie "x Schadenspunkte" oder soll es doch einfach nur "x Schaden" heißen?
Außerdem muss die Übersetzung, wie jede Übersetzung, manchmal umgestellt werden, weil die alphabetische Reihenfolge nicht mehr stimmt oder weil der Satz allzu nah am Englischen ist. Zugleich wurden einige Klassen verändert und wir haben diese Veränderungen direkt miteingebaut. Trotzdem prüfe ich nochmal nach ob Verknüpfungen übersehen wurden oder sowas.
Alle Mitarbeiter haben top Arbeit geleistet, aber jetzt gilt es zu polieren. Das Spiel ist großartig, jede Runde die ich gespielt habe war toll und wir wollen alle, dass es ein Highlight wird. Die Kampagne dürfte in den nächsten Tagen fertigübersetzt sein und einige Abenteuer sind auch schon fertig.
Schließlich muss noch das Layout gemacht, ein Index erstellt (DIE HÖLLE!!11!!1) und Entscheidungen getroffen werden wie das Buch gedruckt werden soll. Wir freuen uns auf das fertige Buch und wir tun alle unser Bestes. Versprochen. Aber wie heißt es so schön: Ein Buch ist einmal zu spät, aber für immer Schrott (zumindest bis zur 2. Auflage).
Vermutlich ist beim ausfuehrlichem S&W auch so, nur in der Kurzversion ist die Erklaerpassage weggefallen.Genau so ist es.
Eine Frage zu den Wochenupdates auf der System-Matters-Website: Könnt ihr da bitte irgendwo noch ein Datum oder eine Wochennummer einfügen, damit man weiß, wie das Update zeitlich einzuordnen ist? Das letzte Update ist beispielsweise Wochenupdate #47 (https://www.system-matters.de/wochenupdate-47/), aber das Veröffentlichungsdatum dieses Beitrags kann ich höchstens anhand der Kommentare grob abschätzen (KW 47 wird es ja nicht sein).
Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch noch mal ein Lob für S&W Continual Light dalassen. Ich habe mit Old-School-Spielen eigentlich nichts am Hut, aber dieses Heftchen fand ich wirklich gelungen. :)
Jenga ist ja eine eingetragene Marke, gibt es wirklich einen original Jenga Turm dazu, oder doch nur eine günstige Kopie?Das wird das Original. Die Verlagsleitung war mit den Handlingeigenschaften der günstigeren Werbegeschenk-Wackeltürme nicht zufrieden. ;)
Ich habe einen Oneshot als Spieler gespielt und es war sehr atmosphärisch und spannend. Ein SC ist ganz früh gestorben und die restlichen drei haben es bis zum Schluss überlebt. Wir waren uns alle bei den letzten zehn Steinen sicher, dass er jetzt umfallen wird, was eine krasse Spannung auf Metaebene aufbaute, welche für mich aber auch die ingame Bedrohung intensiver machte.
Ich würde eine klare Kaufempfehlung aussprechen!
Jenga ist ja eine eingetragene Marke, gibt es wirklich einen original Jenga Turm dazu, oder doch nur eine günstige Kopie?
Danke für die Infos. :)
Ich gehe nochmal tief in mich und höre auf meine Dämonen, ob ich trotz Holzturm dabei bin.
Ich hoffe, das mit Blades in the Dark ist kein Aprilscherz! >;DWären wir wirklich so grausam ...? 8]
Weiterhin im Korrektorat. Ich arbeite so schnell und gründlich wie es geht :)
System Matters hat vorhin auf Facebook den Link auf http://bladesinthedark.de gepostet.Ihr macht mich noch fertig. [emoji28]
Kommen noch mehr Pbta Produkte? City of Mist oder Masks eventuell? [emoji41]
Mein Favorit wäre dann eher Monster of the Week, welches für mich immer noch der Goldstandart für pbta-Regelwerke ist.
Wenn ich auf mein Konto schaue, sollte ich mir nicht noch mehr Dinge wünschen, aber ein deutsches Monster of the Week würde ich auch sehr begrüßen.
Mein Favorit wäre dann eher Monster of the Week, welches für mich immer noch der Goldstandart für pbta-Regelwerke ist.
Aufzeichung beendet :)
Ich schneide so schnell es geht ;)
@schneeland:
Das schneideprogramm ist im anderen Fenster. Episode zum Thema Dread kommt vermutlich zum WE und die Verlagsepisode dann in der nächsten Woche.
@La Cipolla:
Wenn Blades in the Dark gut läuft wird das sicherlich machbar sein, aber das dauert natürlich noch.
@KAW:
Ja, ich schreibe den Planet Harry gleich an :)
4) Plant Ihr für Blades eigentlich eigene Illustrationen?War nicht ein Punkt des Podcasts das sie für Blades, im Gegensatz zu anderen Spielen, keine Illustrationen brauchen weil es kompetent gelayouted und illustriert wurde?
Der Apirl, der Apirl, der macht was er wirl! ~;D
War nicht ein Punkt des Podcasts das sie für Blades, im Gegensatz zu anderen Spielen, keine Illustrationen brauchen weil es kompetent gelayouted und illustriert wurde?
Ich wäre ja interessiert zu erfahren wer Blades noch machen wollte ^^
Ich hatte das nur in Richtung Text und Struktur verstanden, kann aber natürlich auch die Illustrationen einschließen - so schlecht sind die ja nicht.Die sind gut so. Es ist nicht geplant, an den Illustrationen etwas zu ändern. :)
Gestern auf der Autofahrt zum ersten mal euren Podcast gehört und muss sagen, dass der echt gut ist! Gute Sprecher, gute Qualität und gute Themen! Gerne mehr :)
Wir sitzen auch am neuen Szenarioband Wolfszeit und andere Abenteuer:Whoa - vielversprechendes Cover :)
(https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/31178630_10155615816035819_8040154094934949888_n.jpg?_nc_cat=0&_nc_eui2=v1%3AAeGHQ5J9kF-_dzq0CzmgYwa9MbDn1DJNvauVAFdGd5L1-oA0_WEM96VKHxy_wQ1CziB82gPDqADY2J8t1LhaEqrInbLzhRl07lSKVWEVJjHZVw&oh=a25e89851a528af8b6bc8d8678acdd20&oe=5B618349)
Wir sitzen auch am neuen Szenarioband Wolfszeit und andere Abenteuer:Sieht sehr schick aus.
(https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/31178630_10155615816035819_8040154094934949888_n.jpg?_nc_cat=0&_nc_eui2=v1%3AAeGHQ5J9kF-_dzq0CzmgYwa9MbDn1DJNvauVAFdGd5L1-oA0_WEM96VKHxy_wQ1CziB82gPDqADY2J8t1LhaEqrInbLzhRl07lSKVWEVJjHZVw&oh=a25e89851a528af8b6bc8d8678acdd20&oe=5B618349)
Zwar auf Twitter schon mal gefragt, aber weil's eventuell von allgemeinerem Interesse ist: wie sieht's denn mit PDFs zu den Neuerscheinungen aus? (speziell Wolfszeit und One Last Job)Das würde mich auch interessieren. :)
Ten Candles wäre ja vielleicht noch was für euch... ;)
@Ten Candles: Ist mir bekannt, habe ich aber noch nicht gelesen.
Gibt es in Sachen Ten Candles was Neues? :)Das interessiert mich auch brennend.
Das interessiert mich auch brennend.
Eure Ankündigung das zu übersetzen ist der einzige Grund, weshalb wir das noch nicht auf englisch gekauft haben. [emoji28]
Guter Wortwitz ~;D Ich wäre Feuer und Flamme >;D
Zwar auf Twitter schon mal gefragt, aber weil's eventuell von allgemeinerem Interesse ist: wie sieht's denn mit PDFs zu den Neuerscheinungen aus? (speziell Wolfszeit und One Last Job)
Ja, das kommt auch als PDF, aber erst etwas später :)
BÄM! Vorbestellt!
OK, dann mach ich das mal :) Vielleicht ist Dread ja bis dahin auch da.
Ja, aber erst etwas später :)Danke. Es eilt nicht.
Mal was anderes. Um DW noch ein bisschen zu tunen, hilft dieser Artikel (http://walkingmind.evilhat.com/2015/09/07/from-bonds-to-flags/). Hier werden die Bande zu Gunsten von Flaggen in die Tonne gerührt, zumindest wenn es um Oneshots geht. :) Wie wäre es mit einer Übersetzung auf eurer Webseite?
drœsig
Ich lese mir den Artikel mal durch ;)Ist ein Klassiker. Eigentlich müsste man dann aber auch die ganzen Nachfolger und Früchte des Artikels aufspüren und zusammenfassen, wenn man schonmal dabei ist.
Ist ein Klassiker. Eigentlich müsste man dann aber auch die ganzen Nachfolger und Früchte des Artikels aufspüren und zusammenfassen, wenn man schonmal dabei ist.
Hmm, dann könnte man womöglich besser zitieren (Fußnoten!!! Yeah!!!) und was eigenes schreiben?Freiwillige vor für ne Seminararbeit zu Flags in Dungeon World! >;D (Sorry, ich mache grade zu Hause genug Fußnoten ... :-X)
Ich bin bei DCC und Swords & Wizardry dabei! Und ich warte noch auf den Dämonenfürsten!
Wann werden denn die vorbestellten Sachen für nicht-RPC-Besucher verschickt? Speziell den Beyond the Wall Zusatzband.
Wann werden denn die vorbestellten Sachen für nicht-RPC-Besucher verschickt? Speziell den Beyond the Wall Zusatzband.
Die Vorbestellungen packen wir gebündelt am Samstag zusammen. Kleinere Bestellungen kommen dann hoffentlich mit der Post schon am folgenden Dienstag, Pakete ab Mittwoch bei euch an.
Kriegen das leider nicht früher hin, da die Vorbestellungen immer eine so große Menge sind, dass wir das erst am Wochenende machen können :(
Geht bloß weiter auf dem "Weg der Absonderlichkeiten". Ich unterstütze euch gerne dabei.
Und gute Besserung für die Stimme.
Wir haben auf der Rückfahrt von Köln nach Gelsenkirchen ein paar Fragen beantwortet (http://podcast.system-matters.de/2018/05/16/system-matters-verlagsgespraech-role-play-convention-2018/). Audioqualität ist so lala, aber wir waren auch auf der Autobahn unterwegs :)
Falls jemand einen Tip für ein Mikrofon hat, bei dem zwei Leute gleichzeitig labern können und das wir am Handy nutzen können - Nur heraus damit :)
Wir haben auf der Rückfahrt von Köln nach Gelsenkirchen ein paar Fragen beantwortet (http://podcast.system-matters.de/2018/05/16/system-matters-verlagsgespraech-role-play-convention-2018/). Audioqualität ist so lala, aber wir waren auch auf der Autobahn unterwegs :)
Falls jemand einen Tip für ein Mikrofon hat, bei dem zwei Leute gleichzeitig labern können und das wir am Handy nutzen können - Nur heraus damit :)
Höre gerade die Folge: Setzt euch bitte nicht unter Druck. Ihr macht das toll und wenn was später kommt, dann stirbt deswegen nirgendwo ein Welpe ;) Es bringt keinem was, wenn ihr euch in einen Bournout stürzt.
Ich schließe mich da an. Ihr macht das super und ich freue mich über jedes qualitativ tolle Produkt!
Wird es eigentlich die Möglichkeit geben, DCC Würfel über Euch zu beziehen, wenn das Spiel auf Deutsch rauskommt?
Ich bin ja nur ungern ein pingeliger Klugscheisser *hust*... aber du hast jetzt schon zwei mal ein n in meinen Namen geschmuggelt. [emoji85] [emoji16]
1.) Ich habe mir gerade noch einmal das aktuelle PDF aus meinem Account heruntergeladen, um sicherzugehen, dass ich die aktuelle Version habe. Allerdings scheint weder das Inhalts- noch das Stichwortverzeichnis mit dem Rest des Buches verlinkt zu sein, was die Handhabung bei 500 Seiten doch etwas erschwert. Fehlt dieses Feature bei Dungeon World einfach oder liegt das Problem bei mir?
zu 1)
Es könnte sein, dass wir das noch nicht gemacht haben. Ich schau mal in der nächsten Woche rein.
Dread ist gerade angekommen und es sieht großartig aus! :headbang:
Bei etwaigen Mängeln könnt ihr einfach eine Mail an verlag [ät] system-matters.de schreiben und ihr bekommt Ersatz.
Bei etwaigen Mängeln könnt ihr einfach eine Mail an verlag [ät] system-matters.de schreiben und ihr bekommt Ersatz.Bei mir hat was nicht geklappt mit dem Zusammenfassen von drei Bestellungen - es kam nur eins davon an. Ist dafür bestellungen(ät)system-matters.de die richtige Adresse?
Bei mir hat was nicht geklappt mit dem Zusammenfassen von drei Bestellungen - es kam nur eins davon an. Ist dafür bestellungen(ät)system-matters.de die richtige Adresse?
Bei mir hat was nicht geklappt mit dem Zusammenfassen von drei Bestellungen - es kam nur eins davon an. Ist dafür bestellungen(ät)system-matters.de die richtige Adresse?Vielleicht kommt es auch einfach noch. Ich hatte auch zwei Bestellungen zusammengefasst und habe dann beide an unterschiedlichen Tagen doch einzeln zugesandt bekommen. Vielleicht weil die unterschiedlichen Formate sich hinsichtlich des Verpackungsmaterials nicht für eine gemeinsame Versendung eigneten.
Nach langem Krieg habt ihr die Schakale endlich zurückgeschlagen. Es bleibt euch ein ruhiges Jahr des Friedens, um euch zu erholen. Hier und heute habt ihr die Chance, euch gemeinsam etwas aufzubauen.
Ein ruhiges Jahr ist ein Erzählspiel über eine Gruppe von Menschen, die sich nach dem Zusammenbruch der Zivilisation um einen Wiederaufbau bemüht. Gleichzeitig spielt ihr auch die Welt, die eurer Gemeinschaft Steine in den Weg legt und neue Entdeckungen bereithält. All das haltet ihr im Spielverlauf zeichnerisch auf einer Landkarte fest.
Zum Spielen benötigt ihr ein Kartenspiel (französisches Blatt), ein Blatt Papier für eure Landkarte, Stifte und Radierer, eine Karteikarte für eure Ressourcen, sechs sechseitige Würfel für Gemeinschaftsprojekte und etwa 20 Marker (zum Beispiel Kieselsteine).
Jo oder verlag [ät] system-matters.de.Bei mir hat es perfekt geklappt. [emoji74]
Sorry, sowas ist sehr ärgerlich und das passiert immer wenn mehrere getrennte Bestellungen bei uns eingehen. Da müssen wir noch dran arbeiten :/
Bei mir ist jetzt auch alles da. Danke!
Zu Dread: Ich bin wie so viele hier begeistert. Während ich Eure Softcover-Büchlein wegen der guten Übersetzungen und dem schönen Layout mag, sind Euro Hardcover echt eine Freude für den bibliophilen Rollenspieler. Die Produktionsqualität ist für Rollenspielprodukte wirklich einmalig.
Ist euch beim 1. Charakter bei "Unter dem Vollmond" ein Fehler unterlaufen?Tatsächlich steht es so auch im Original.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Tatsächlich steht es so auch im Original.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Der für Dread führt allerdings zum Seidr Download.
Alternative wäre, den Turm OHNE Effekt umzuhauen, neu aufzubauen und die Spannung positiv aufzulösen; sozusagen als "ihr habt es geschafft! ... for now" – Das sollte das Horrorfeeling auch nicht zu krass ankratzen, weil ja nicht jeder Horror hoffnungslos und die Gefahr deeefinitiv gegeben ist. Und die ist ja wichtiger als der schlimme Ausgang.
Das find ich gut! :)
Worum geht’s?
Nach langem Krieg habt ihr die Schakale endlich zurückgeschlagen. Es bleibt euch ein ruhiges Jahr des Friedens, um euch zu erholen. Hier und heute habt ihr die Chance, euch gemeinsam etwas aufzubauen.
Ein ruhiges Jahr ist ein Erzählspiel über eine Gruppe von Menschen, die sich nach dem Zusammenbruch der Zivilisation um einen Wiederaufbau bemüht. Gleichzeitig spielt ihr auch die Welt, die eurer Gemeinschaft Steine in den Weg legt und neue Entdeckungen bereithält. All das haltet ihr im Spielverlauf zeichnerisch auf einer Landkarte fest.
Zum Spielen benötigt ihr ein Kartenspiel (französisches Blatt), ein Blatt Papier für eure Landkarte, Stifte und Radierer, eine Karteikarte für eure Ressourcen, sechs sechseitige Würfel für Gemeinschaftsprojekte und etwa 20 Marker (zum Beispiel Kieselsteine).
Seitenzahl: 72 farbige Seiten
Format: Softcover A5 quer
Sind die in Gefahr, übersetzt zu werden?
System Matters macht unser Kaufverhalten kaputt!!1
xD
Wie sieht es denn mit Anglekite, Planarch Codex und Class Warfare aus? Sind die in Gefahr, übersetzt zu werden?Am ehesten stünde Class Warfare auf meiner Liste, aber da haben noch keinerlei Arbeiten dran begonnen. In allernächster Zukunft kommt davon also nichts bei uns.
Am ehesten stünde Class Warfare auf meiner Liste, aber da haben noch keinerlei Arbeiten dran begonnen. In allernächster Zukunft kommt davon also nichts bei uns.
Ihr habt ja wirklich genug auf der Liste, aber ich möchte an dieser Stelle nochmal ausdrücklich begrüßen, dass es auf der Liste steht :)+1, wäre sofort gekauft.
+1, wäre sofort gekauft.Das steht deutlich weiter oben auf unserer Liste. ;)
Wie steht es eigentlich um Perilous Wilds? Ist das noch ein Thema?
Das steht deutlich weiter oben auf unserer Liste. ;)
Ihr habt ja wirklich genug auf der Liste, aber ich möchte an dieser Stelle nochmal ausdrücklich begrüßen, dass es auf der Liste steht :)
Gibt's schon eine Tendenz, wann Mythos World erscheint?
Oh ja :)Oh super! Ich kann gar nicht sagen wie sehr mich eurer Einsatz und eure Arbeit freut. Hinzu kommt, dass ihr wohl einen sehr ähnlichen Spiele Geschmack habt, der sich mit meinem deckt. So viele Spiele die mich beigesternd zurück lassen ~;D
Heute übrigens Einleitung und Einstieg ins Layout gebracht und ein paar Layoutdetails verändert. Sind jetzt bei Robert Schwalb zum gucken ;)
Ich würd es gern noch dieses Jahr herausbringen :)
@Kreggen: Vermutlich Vorbestellung. Aber das dauert noch :)
@Uwe-Wan: Mythos World oder Dämonenfürst?
@Kreggen: Vermutlich Vorbestellung. Aber das dauert noch :)
@Kreggen: Vermutlich Vorbestellung. Aber das dauert noch :)Evtl. könnt ihr das ja terminlich mit kleinen Neuerscheinungen von euch bündeln oder zumindest rechtzeitig vorankündigen? Ich mache gerne bei euren Vorbestellaktionen mit aber das Porto nach Österreich ist immer ein Thema und wenn ich weiß, dass was kommt und ihr gerade ein neues Abenteuer für Dungeonworld oder was neues aus der kleinen Reihe habt, das mich interessiert, dann bestelle ich das gleich mit der Vorbestellung mit und ärgere mich weniger über das Porto.
Ich bin für den Dämonenfürsten, auch wenn ich nicht gefragt wurde ~;D
@aikar: Wir ärgern uns auch über das Porto. Wir tun unser bestes :)
@Uwe-Wan: Ja, ich habe zwei Ideen für eine exklusive Fassung ;)
@Uwe-Wan: Ja, ich habe zwei Ideen für eine exklusive Fassung ;)
Sauber! Verrate sie uns! Loslos! ;D
Drei neue Charakterbücher für Beyond the Wall --> *klick* (http://blaupausen.system-matters.de/2018/07/08/drei-neue-charakterbuecher-fuer-beyond-the-wall-von-daicorion/)
Ich weiß, ihr habt extrem viel zu tun ...
Das ist derzeit das größte Problem, wenn es um neue Projekte geht :)
Vielen Dank! Gleich mal in Anspruch genommen, um meine PDF-Sammlung zu erweitern.
Kleine Anmerkung am Rande: mein "Grausige Festtage"-PDF aus der Vorbestellung taucht nicht in der Liste meiner Download-Liste im Kundenbereich auf.
Ansonsten einen erholsamen Urlaub!
Wie ist eigentlich der Stand von Mythos World aktuell?
Klappt das noch bis zur SPIEL mit dem Erscheinen?
Sind "Gott in der Tiefe" und "Verbotene Früchte" Übersetzungen? Und wenn Ja, von was?
Ich kenne die Cover so nicht...
Das sind Abenteuersammlungen. Wir möchten ja möglichst viel gedruckt herausbringen, also fassen wir immer 4 Abenteuer zusammen für einen Band :)Gab es die auch im englischen als Print? Oder waren es da nur pdfs?
Und vorbestellt!!! :headbang: :headbang:
Wahnsinn ! :headbang:
Gab es die auch im englischen als Print? Oder waren es da nur pdfs?
Dä dä monenfürst :cheer::cheer: ~;D+1
Bitte alle schön Geld drauf werfen, ich hätte gerne diesen Podcast ;)
1/3 ist geschafft :D
Wann kommt die erste Podcast Folge ~;D?:d
Lassen sich die Abenteuer aus den Abenteuerbänden halbwegs sinnvoll in eine Kampagne gießen oder sind sie vom Fokus her doch zu unterschiedlich?
:d
Jaaaa, Podcastfolgen!
Ich schneide gerade. Bin in der 19. Minute ;)
Ist die Spielwelt unrettbar verloren oder wie soll ich mir das Setting vorstellen?So ziemlich, ja. ;)
So ziemlich, ja. ;)
Ich habe es ja schon länger, aber Diablo-Atmosphäre würde ich jetzt nun nicht zwingend sehen.sondern? Eher Dark Souls?
Das waere prima mit dem Podcast. Danke. Ich finde Idee prima, die Illus u die popige DnD 4e Aufmachung sind aber nicht so meins. Jetzt nix gegen System Matters. Ich liebe die Produkte u Podcasts u sie haben frischen Wind in die (Verlags)Szene gebracht...
u die popige DnD 4e Aufmachung sind aber nicht so meinswtf? Das musst Du erklären. Die Illustrationen haben nicht im geringsten irgendetwas mit dem Comic-Stil von D&D 4th oder Pathfinder zu tun.
Angenommen, die Vorbestelleraktion läuft, wird es dann weitere Zusatzbände wie Glorious Deathund Abenteuerbände geben? Oder gar den Spielleiterschirm? Also ich meine nicht im Rahmen der Aktion, sondern generell als Folgeprodukte?
wtf? Das musst Du erklären. Die Illustrationen haben nicht im geringsten irgendetwas mit dem Comic-Stil von D&D 4th oder Pathfinder zu tun.
Also ich hab mal eben Pdfs von beiden Regelwerken parallel aufgemacht. Was die Farbintensität angeht, hat Pixel schon recht. Trotzdem ist die Art der Illus dann nich mehr wirklich vergleichbar.
Naja ist einfach ein geiles System/Buch, wenn man das nicht kauft ist man selbst schuld. ;)
Das mag sein :-) Ich finde der die Artdirektorin hat leider seinen/ihren Job nicht gemacht. Illus gehörten als wichtiger Kanal der Setting Unterstützung fuer mich dazu ( Vgl zb die Klassenbesten darin : TOR; das neue Runequest sowie Symbaroum). Egal ich uberkleb einfach alles mit Dark Souls Screenshots;-)Scheint mir wirklich Geschmacksache zu sein: TOR gefällt mir persönlich wirklich überhaupt nicht (leider hat mir die Art-Direction von C7 auch ziemlich WFRP4 versaut), Symbaroum fehlt mir auf den verwaschenen Bildern oft die Detailschärfe, Runequest geht in Ordnung. ::)
....Oh bitte.
Wenn ich den Link zur Podcastfolge wiederfinde poste ich den bei Bedarf nochmal rein.
Muesste eine der Poisoned Whispers (https://sharkbonepodcast.com/category/poisoned-whispers/)-Folgen gewesen sein.Danke. In der Tat nette Metaplotidee.
Aber bitte... KEINE Spoiler was den tatsaechlichen kosmologischen Hintergrund angeht ohne Spoiler-Tag...
Ich schneide gerade. Bin in der 19. Minute ;):headbang: YES
Danke. In der Tat nette Metaplotidee.Eben.... und damit ist (streng genommen) die Welt gar nicht so "uebel" wie man es glaubt ;D
Scheint mir wirklich Geschmacksache zu sein: TOR gefällt mir persönlich wirklich überhaupt nicht (leider hat mir die Art-Direction von C7 auch ziemlich WFRP4 versaut), Symbaroum fehlt mir auf den verwaschenen Bildern oft die Detailschärfe, Runequest geht in Ordnung. ::)
Eben.... und damit ist (streng genommen) die Welt gar nicht so "uebel" wie man es glaubt ;D
:headbang: YES
Übrigens die Hälfte der Summe ist geknackt! :d
Hab ich das richtig gehört das der Metaplot en Detail gar nicht im GRW ausgebreitet wird sondern In einem Beiheft? Ist das auch in der dt. Vorbestellaktion inkludiert?
Podcast (http://podcast.system-matters.de/2018/08/28/der-schatten-des-daemonenfuersten-01-charaktererschaffung/) ist da ;)
Podcast (http://podcast.system-matters.de/2018/08/28/der-schatten-des-daemonenfuersten-01-charaktererschaffung/) ist da ;)
Und ja, über die Hälfte ist da :headbang:
Die entsprechenden Bände stehen bei mir sehr weit oben auf der Agenda. Die Bruderschaft der Schatten kann da dann ein Wörtchen mitreden, was wir zuerst angehen :)Okay, ich bin zu blöd, es zu finden. In welchem englischsprachigem Heftchen steht der komplette Hintergrund? :-[
Sowas find ich ja dämlich. Ich glaub ich bin da Engel geschädigt.Gerade kurz nachgelesen (Danke dafür!), ist vollkommen unwichtig für das Spiel.
Schließe mich an.
Im Fall von Sword&Wizardry hätte ich übrigens gegen eine Eindeutschung nichts einzuwenden - Schwerter und Zauberei klingt doch nett :)
Schließe mich an.
Im Fall von Sword&Wizardry hätte ich übrigens gegen eine Eindeutschung nichts einzuwenden - Schwerter und Zauberei klingt doch nett :)
Wir machen auch Swords & Wizardry Complete als Grundlage für mehr guten OSR-Kram :)Was ihr alles macht! Wann ist damit ca zu rechnen? Im Verlagsblog hab ich dazu nix gefunden...
Yay! Podcast matters :d
Und wir sind im letzten Drittel angelangt! Ich spüre den dunklen Fürsten näher kommen >;D
Also die Illus von TOR unterstützen ziemlich gut den gewollten Bauerngamingansatz im Angesicht des mächtigen Metaplot .
:o
TOR und Bauerngaming? Schon mal in den Abenteuer und Kampagnen reingeschaut? Und das Artwork passt doch einfach super zu Mittelerde!
(Sorry, bei TOR reagiere ich empfindlich ;))
Beim Artwork sind wir uns einig. Beim Rest würde das den Faden sprengen. Gerne diskutiere ich im TOR Unterkanal weiter.
Ich starte mal eine kleine Reihe, um das Regelwerk von Der Schatten des Dämonenfürsten ein wenig zu erklären. Wir starten ganz harmlos mit den Werten eines Charakters: Der Schatten des Dämonenfürsten – Regelwerk 01: Spielercharaktere (https://www.system-matters.de/der-schatten-des-daemonenfuersten-regelwerk-01-spielercharaktere/)
Ich starte mal eine kleine Reihe, um das Regelwerk von Der Schatten des Dämonenfürsten ein wenig zu erklären. Wir starten ganz harmlos mit den Werten eines Charakters: Der Schatten des Dämonenfürsten – Regelwerk 01: Spielercharaktere (https://www.system-matters.de/der-schatten-des-daemonenfuersten-regelwerk-01-spielercharaktere/)
Also kein Podcast mehr?
Klar, Podcasts kommen noch :)
Ok DSDDF Vorbestellung Porto: Ist das ein DHL Paket oder nur Buechersendung?
Das ist ein DHL Paket :)
DSDDF
Der Schatten des Daemonenfuerst = DSDDF
Tja da hat sich System Matters wohl ne Super Guerilla Marketing Kampagne (pun) durch die Lappen gehen lassen...
Das war doch bestimmt von langer Hand so geplant und uns erzählen sie was von "sieht halt optisch besser aus mit nem Der davor"!
:korvin: :verschwoer:
Das Preview PDF ist für Vorbesteller erschienen (https://www.system-matters.de/der-schatten-des-daemonenfuersten-preview-pdf-erschienen/).
Bitte nicht vergessen: Es ist ein Preview, es ist "work in progress" und wir arbeiten dran um es möglichst gut zu machen :)
Sehr schön! Vielen Dank!
Randnotiz: es steht auch auf der Seite, aber es sei vielleicht hier nochmal für alle erwähnt, dass Feedback bis zum 12. September gegeben werden kann.
Das Preview PDF ist für Vorbesteller erschienen (https://www.system-matters.de/der-schatten-des-daemonenfuersten-preview-pdf-erschienen/).
Bitte nicht vergessen: Es ist ein Preview, es ist "work in progress" und wir arbeiten dran um es möglichst gut zu machen :)
Podcasts dürfen recht bald kommen. Die ersten 10 Minuten sind bereits geschnitten ;)
Wird die Beyond the Wall Reihe eigentlich fortgesetzt (auch im eng. Original?)?
Zwei Fragen zum Dämonenfürsten.
1. Eine Variante mit Regelwerk als Buch und PDF sowie die Abenteuer und Kampagne nur als PDF gibt es nicht?
2. Welche Folgebücher, vor allem regelseitig, sind noch geplant?
..., aber ich würde gerne die beide Companions und Forbidden Rules mit kleineren Regelergänzungen in einem Buch herausbringen ...
Das wäre ein Traum. :d
Ich bin letztendlich auch nur Fan :D
zu 2: Es liegt natürlich immer daran wie das System läuft, aber ich würde gerne die beide Companions und Forbidden Rules mit kleineren Regelergänzungen in einem Buch herausbringen (muss ich noch klären was sinnvoll ist). Auch so ungewöhnliche Settings wie Godless find ich toll und hab daran Interesse es zu veröffentlichen. Aber wie gesagt, es muss irgendwie tragfähig sein :)
Wird Swords & Wizardry eigentlich auf der 3rd Edition basieren? Wird das Artwork übernommen? Wird es s/w oder bunt?
in welchen sprachen wird es kommen .Ich geh mal bei System Matters von deutsch aus. Ist imo nicht ganz abwegig.
Ich geh mal bei System Matters von deutsch aus. Ist imo nicht ganz abwegig.
Text ja, aber Artwork und Layout wird etwas anders werden. Wir behalten auch das blaue cover der 2. Auflage. Das ist einfach zu gut, auch wenn andere es im Team nicht ganz so toll finden wie ich :D
Neuer Podcast: Der Schatten des Dämonenfürsten – 02: Charakterwerte und Würfelsystem (http://podcast.system-matters.de/2018/09/03/der-schatten-des-daemonenfuersten-02-charakterwerte-und-wuerfelsystem/)
@Korig: Das blaue ist das beste ;D
Text ja, aber Artwork und Layout wird etwas anders werden. Wir behalten auch das blaue cover der 2. Auflage. Das ist einfach zu gut, auch wenn andere es im Team nicht ganz so toll finden wie ich :D
Aber Erol Otus! :D
Da finde ich dien Coverstil von Continual Light um Längen besser.
Pixelart kommt nicht in Frage ? ~;D
Text ja, aber Artwork und Layout wird etwas anders werden. Wir behalten auch das blaue cover der 2. Auflage. Das ist einfach zu gut, auch wenn andere es im Team nicht ganz so toll finden wie ich :D
Hab die 2. Podcast Folge gehört. Prima weiter so, wieder sehr informativ.
Also die Artwork der neuesten Ausgabe gefällt mir am besten. Erinnert mich streckenweise an Liz Danforth und MERS. Da wird halt ein ganz anderer Nostalgiker wach :)
Oder wir akzeptieren alle, dass es hier definitiv keinen Konsens geben wird, mit dem alle glücklich sind. 8D
Nachdem ich heute den Podcast gehört habe, eine kurze Rückfrage: habe ich das richtig verstanden, dass Proben immer gegen 10 gewürfelt werden und verschiedene Schwierigkeitsgrad über Vorteils-/Nachteilswürfel abgedeckt werden? Oder gibt es auch noch Fälle, in denen der Zielwurf höher/niedriger als 10 liegt?
Oder wir akzeptieren alle, dass es hier definitiv keinen Konsens geben wird, mit dem alle glücklich sind. 8D
Nein, immer gegen 10:
https://www.system-matters.de/der-schatten-des-daemonenfuersten-regelwerk-02-angriffe-und-proben/
Bei DSDD (oder SotDL) gibt es nur zwei Arten von Würfe: entweder ein Angriffswurf, bei dem gegen eine gegnerische Eigenschaft gewürfelt wird. Oder eben der Challenge Roll, bei dem immer eine 10 erreicht werden muss. Das System ist an sich sehr eingängig, auch wenn ich das System der Professions (Berufe?) etwas zu leichtgewichtig finde. Aber insgesamt halte ich den Wiederspielwert für sehr hoch. Muss ein System auch sein, bei dem ich alle 11 Abenteuer einen neuen Charakter brauche.
Ein niederträchtiger Pyromant schleudert einen Feuerstrahl aus seinen Fingerspitzen auf Heikes
Charakter Jasper. Alles im Wirkungsbereich des Zaubers nimmt durch die Flammen Schaden, allerdings können Geschöpfe mit einer Gewandtheits-Probe versuchen, den Schaden um die Hälfte zu reduzieren. Heike würfelt mit einem W20 und erzielt eine 9. Sie rechnet Ihren Gewandtheits-Modifikator (+1) hinzu und erreicht ein Gesamtergebnis von 10. Da 10 oder höher als Erfolg gilt, erleidet sie nur den halben Schaden.
Mal ne Frage am Rande: Ist schon abschätzbar, ob bzw. bis wann die bisherigen Beyond the Wall - Erweiterungen (Speziell Schauplätze und In die Ferne) nachgedruckt werden...?
Ich hoffe, du kannst wieder besser schlafen. Es fehlen nur noch gut 120 Euro.
15.061,08 - Dämonenfürst matters!
Das wird wohl noch etwas dauern. Ich würde für einen Nachdruck gerne noch zusätzliches Material schreiben, damit man wieder ein Hardcover machen kann.
Ui, schön. Das würde ich sofort bestellen.
Das BtW-Hardcover finde ich ja unfassbar gut gelungen.
Ich hoffe, du kannst wieder besser schlafen. Es fehlen nur noch gut 120 Euro.
@Beyond the Wall:
Das schwierige ist, was ergänzt man. Da denke ich noch drüber nach.
Ja, ist besser :D
@Beyond the Wall:
Das schwierige ist, was ergänzt man. Da denke ich noch drüber nach.
Wollte ich als eigenen Band machen :)
Mal ne ganz andere Frage: Gibt es irgendwo noch "Swords & Wizardry Continual Light" Druckausgaben?+1
Ein neuer Podcast :headbang: :
http://podcast.system-matters.de/2018/09/07/der-schatten-des-daemonenfuersten-03-kampf/ (http://podcast.system-matters.de/2018/09/07/der-schatten-des-daemonenfuersten-03-kampf/)
Noch knapp 250 Euro bis zum ersten Strechgoal. Sehr schön!
Noch 30 Euro. So nehme sich doch einer ein Herz und helfe dem armen, alten Dämonenfürsten - er kommt ja in seinem jetzigen Zustand kaum die Treppe hoch ;)
Ich würde ja wirklich wirklich gerne dem ollen Fürsten helfen, aber ich muss meine mühsam zusammengekratzte Kohle für Mythos World sparen ... 8)
Noch 30 Euro. So nehme sich doch einer ein Herz und helfe dem armen, alten Dämonenfürsten - er kommt ja in seinem jetzigen Zustand kaum die Treppe hoch ;)
Ein hilfreicher Nachbar packte zu. 2ter Stock wird schwierig
Wir müssen dann mal etwas mehr Werbung machen ~;D
Auf ihr Blogger, schreibt mal mehr dazu!
Wenn Du was schreiben magst, nehm ich es gern als Gastartikel ;)
Da muss wohl auch das Nachbardorf noch mit ran - sind ja noch 10 Tage, vielleicht klappt‘s noch.
Also gut ich versuche mich mal daran und schicke dir was. Vielleicht taugt es ja was. Merci!
Es ist wirklich sehr gut, wir spielen es ja selbst und das läuft rund :)Ich drücke die Daumen!
Der nächste Podcast wird etwas dauern, das letzte Lektorat nimmt alle Zeit und Kraft in Anspruch.
Die Dämonenherrschaft hat die nächste Phase erreicht :headbang:
Die Dämonenherrschaft hatdie nächste Phasedas nächste Stockwerk erreicht :headbang:
Sehr schön. Mal schauen ob wir das nächste Strechgoal noch knacken?
Könnte klappen. Ich nehme an, System Matters hat auch noch ein paar unheilige Rituale für die letzte Woche in petto ;)
@Pixellance:
Gibt's von Dir dann eigentlich auch einen Pixel-Dämonenfürsten, wenn Du das Buch hast? :)
Sehr schön. Mal schauen ob wir das nächste Strechgoal noch knacken?Daniels Kampagnennotizen reizen mich ja sehr. Hoffe wirklich dass noch 15 - 30 Leute dazukommen.
Between its pages, The Forest Hymn & Picnic runs a heavily modified version of the very well loved, very brilliantly engineered system from Robert J. Schwalb's Shadow of the Demon Lord. It's a set of rules that champions ease of use, simple maths, and a progression system that gives players a near endless supply of options in creating unique characters through the course of play. The Forest Hymn & Picnic keeps all of that in its pocket while making the changes needed to fit this setting—simplified magic, abstract wealth, and new inventory rules are some of the biggest changes.
Mein Tipp: 21T€
Ein kurzer Ausblick in die Kristallkugel wäre noch schick, also, was ihr weiter mit der Linie plant. Ich weiß, dass es vermessen ist, zu fragen, da die erste Finanzierung noch nicht abgeschlossen, aber hey >;D
Wir haben heute abend ein Kamingespräch (https://www.system-matters.de/system-matters-kamingespraech/), da werde ich das mal aufgreifen :)
Sind die zusätzlichen Dungeon World Playbooks (Immolator, Dashing Hero...) eigentlich schon rausgekommen? Und plant ihr noch weitere Übersetzungen?Die zusätzlichen Playbooks sind noch nicht draußen, sind aber grade im Layout. Es dauert also nicht mehr lange. Weitere Übersetzungen sind noch nicht geplant, lassen sich bei Nachfrage aber machen. Wenn ihr also Wünsche habt, welche Playbooks es noch auf Deutsch geben sollte, dann sind wir ganz Ohr.
Artificier, Alchemist und Gunslinger wären wirklich cool auf deutsch zu haben.
Mit welchem Programm erstellt ihr eigentlich eure Klassenbögen? Könnt ihr da evtl. Vorlagen zur Verfügung stellen, damit man selbst Übersetzungen/Neue Klassen im selben Stil anfertigen kann?
Danke
Die zusätzlichen Playbooks sind noch nicht draußen, sind aber grade im Layout. Es dauert also nicht mehr lange. Weitere Übersetzungen sind noch nicht geplant, lassen sich bei Nachfrage aber machen. Wenn ihr also Wünsche habt, welche Playbooks es noch auf Deutsch geben sollte, dann sind wir ganz Ohr.
Wegen der Vorlage erkundige ich mich mal.
Beachte bitte, dass aufgrund unterschiedlicher Mehrwertsteuersätze für Bücher und PDFs der berechnete Steuersatz nicht korrekt ist. Du bekommst mit Bearbeitung der Bestellung eine korrigierte Rechnung per PDF zugemailt.
Noch 370€ und es gibt auch den Kampagnen-Podcast - meine Damen, meine Herren, geben Sie sich einen Ruck und gönnen Sie dem alten Herrn Fürsten sein Radioprogramm! ;-)
Kann denn hier ein Blogger nochmal ne Erinnerung schreiben? :(
Und geschafft :-)
Dann jetzt schon mal Glückwunsch an System Matters für das erfolgreiche Missionieren von 234 neuen Dämonenjüngern.Ist ne ordentliche Basis um drauf langfristig aufzubauen.
Wenn ihr also Wünsche habt, welche Playbooks es noch auf Deutsch geben sollte, dann sind wir ganz Ohr.
Ironsworn klingt wirklich sehr gut. Ich persönlich habe schon einen Spieltester auf das System angesetzt. ;D
Ist "der Tod" eigentlich die zweite Haelfte der GbR?Nein, ist er nicht. Er ("Stefan") ist nur obrigkeitshöriger Redakteur und Schreiberling. :) Meine Aussagen stellen daher nicht die offizielle Meinung des SM-Verlags dar! :D
Ich weiß gerade nicht, von welchem englischen Regelwerk das Bild ist, aber in die Richtung gehen einige. (Oder doch, passenderweise heisst das Abenteuer "Saving Face"; ist das da drin enthalten? Ich kenne das nur als pdf...).
Ja genau, ist vom Abenteuer Saving Face. Da es ja keine gedruckten Abenteuer gibt bei SotDL, stellen wir die selbst zusammen :)
Ja genau, ist vom Abenteuer Saving Face. Da es ja keine gedruckten Abenteuer gibt bei SotDL, stellen wir die selbst zusammen :)Könntet ihr dann evtl., für u. a. mich als Besitzer des englischen Regelwerkes, irgendwo dazu schreiben, welche englischen Abenteuer in einem Band enthalten sind?
Das ist das verstörendste Rollenspielcover, das ich je gesehen habe...
Wir sind auf der SPIEL und zu finden in Halle 6 - Standnummer L117 --> News im Blog (https://www.system-matters.de/system-matters-auf-der-spiel-2018/)
Neuheiten
Der Schatten des Dämonenfürsten Regelwerk
Der Schatten des Dämonenfürsten Regelwerk (Luxusausgabe)
Dämonenfürsten – Abenteuerband 1: Der Gott in der Tiefe
Dämonenfürsten – Abenteuerband 2: Im Angesicht des Grauens
Dungeon World 2. Auflage
Dungeon World – Abenteuer: Schwarze Schuppen
Geh nicht in den Winterwald – Verlorene Pfade
Quill
Beyond the Wall – Das Bärenbuch
Hat sich was in der zweiten Auflage DW geändert?Nur kleinere Korrekturen, sonst nichts.
AUA! Mein Portemonee schmerzt jetzt schon!Ja, warum muesst ihr so viel tollen Kram raushauen :q ~;D
Schatten des Dämonenfürsten Vorbestellungen (inkl. Abenteuer) und offene Dungeon World Bestellungen verschicken wir Anfang nächster Woche. Die anderen Produkte kommen erst so knapp vor der SPIEL an, dass wir sie wahrscheinlich erst danach in den Shop aufnehmen werden.
Wir sind auf der SPIEL und zu finden in Halle 6 - Standnummer L117 --> News im Blog (https://www.system-matters.de/system-matters-auf-der-spiel-2018/)
Neuheiten
Der Schatten des Dämonenfürsten Regelwerk
Der Schatten des Dämonenfürsten Regelwerk (Luxusausgabe)
Dämonenfürsten – Abenteuerband 1: Der Gott in der Tiefe
Dämonenfürsten – Abenteuerband 2: Im Angesicht des Grauens
Dungeon World 2. Auflage
Dungeon World – Abenteuer: Schwarze Schuppen
Geh nicht in den Winterwald – Verlorene Pfade
Quill
Beyond the Wall – Das Bärenbuch
Schatten des Dämonenfürsten Vorbestellungen (inkl. Abenteuer) ... verschicken wir Anfang nächster Woche.
Meinste sowas mit Übersicht?
Sehr schick! Restexemplare dürften gerne in den Shop wandern - für Leute, die nicht auf der SPIEL sind ;)
Bitte, ja! Megagut. :D
Den Beutel würde ich auch kaufen.+1
+1Ebenso!
Sehr schick! Restexemplare dürften gerne in den Shop wandern - für Leute, die nicht auf der SPIEL sind ;)
Dschingis Khan hat ja auch nicht Beute übrig gelassen, damit die, die es "nicht nach Peking schaffen" konnten, das Zeug dann im Zelt von "Scimitars Matter" in Karakorum kaufen konnten.
Und jetzt ist er TOT.
Soweit ich das sehe, sind wir direkt neben James Raggi und Lamentations of the Flame Princess :-]
Und ich hoffe, dass es nach dem Messestress-Koma-Urlaub mit voller Power an .... Mythos World geht ... ich visiere den ersten Einsatz für den GRT 2019 an, Jungs ;D
Juhu! Der Fürst ist bei den Vorbestellern! Und ich hoffe, dass es nach dem Messestress-Koma-Urlaub mit voller Power an .... Mythos World geht ... ich visiere den ersten Einsatz für den GRT 2019 an, Jungs ;D
Auf der Homepage steht, dass ihr wegen der SPIEL bis zum 30. November keine Pakete verschickt. Ich schätze mal ihr mein Oktober (falls ihr vielleicht trotz SPIEL hier mitlest) ;)
Kann überinterpretiert sein, klingt aber für mich danach, dass Mythos World noch ein bisschen braucht.
Aber sagt dieses kurze Heft mit der Übersicht über das Imperium ist bei mir (Komplett Ausgabe Normal) nicht enthalten. Bei nem Freund mit der Luxusausgabe aber schon. Gab's das erst ab da dazu?Ja, das ist leider erst bei der Luxusausgabe dabei gewesen. Da ich persönlich das Cover der normalen Ausgabe aber ansprechender finde, habe ich mich auch "nur" für die normale Komplett-Ausgabe entschieden.
...Ist damit das "Zusätzlich ein exklusives kleines, handgefertigtes Pamphlet (ca. 8 Seiten) über die letzten Tage des Imperiums" gemeint? "Des Nachts träumte ich von einem Imperium in Trümmern..." ?
Aber sagt dieses kurze Heft mit der Übersicht über das Imperium ist bei mir (Komplett Ausgabe Normal) nicht enthalten. Bei nem Freund mit der Luxusausgabe aber schon. Gab's das erst ab da dazu?
Edit: Wer lesen kann ist klar in Vorteil. Gibt's nur bei der Luxusausgabe lt. Vorbesteller Seite.
Ist bereits bekannt, ab wann es SotDL bei euch als PDF im Shop geben wird?
Euer doofes Bärenbuch für Beyond the Wall bringt mich voll in die Bredouille... jetzt wollen drei Leute einen Bären spielen. Glaube, da starten wir besser im Wald und machen das Dorf zum Encounter >;DIch schlage vor: drei Bären und ein goldlockiges Mädchen als Charaktere.
Nein, im Ernst: Ganz toll gemacht, ich bedanke mich!
Dazu der Erdbär und der Himbär, und dann haben wir alle Geschmacksrichtungen...Urlaubaer! ~;D
EDIT: Mist, Erdbär ist doppelt. Heidelbär?
Hieß es nicht mal, ihr würdet Swords & Wizardry machen? Auf eurer Homepage finde ich zwar DCC, aber nichts zu S&W.
Falls ihr das macht: Wisst ihr schon, welches Cover die deutsche Ausgabe dann haben wird?
Hey, ich will mehr über Dämonenfürsten lesen, klicke hier immer schnell rein und kriege nur noch komische Sprüche zu Busenbären & Co vor die Augen!
:korvin:
Das blaue Erol Otus Cover :)
Macht ihr außer dem GRW auch noch mehr (Übersetzungen, Eigenproduktionen) zu S&W?
(Sorry, wurde bestimmt alles schon hundertmal gefragt ...)
Das blaue Erol Otus Cover :)Bild gegoogelt...Autsch.
Keine offizielle Antwort, aber Daniel erwähnte mal in einem Podcast, dass es da tolle Abenteuer für gäbe und er das System auch deshalb bringen wollte. Allerdings wurde das nicht weiter konkretisiert, insofern schließe ich mich dieser Frage einfach mal an (das wurde nämlich m.E. noch nicht hier aufgebraucht). Ich bin zwar jetzt von dem Cover nicht so begeistert, aber nach Mythos World ist das die kommende Veröffentlichung, die mich mittlerweile am meisten interessiert.
Ich frage mich nur, ob die OSR-Szene vielleicht etwas offener wäre (momentan habe ich das Gefühl einer abgekapselten Nerd-Szene in einer Nerd-Szene) und mehr Interessierte anlocken würde, wenn die Illustrationen weniger speziell wären.
OSR muss nicht schlecht aussehen. Ich sehe das genauso. Lamentations hat beispielsweise gutes Artwork.Ich sagte bewusst nicht "schlecht", sondern speziell und nicht meinen Geschmack treffend. "gut" und "schlecht" ist bei Kunst kaum wirklich verwendbar, das ist einfach zu geschmacksspezifisch.
Aber Erol Otus ist defintiv kein schlechtes Artwork, genauso wie Doug Kovacs und seine DCC Cover :)
Bild gegoogelt...Autsch.
Ich bin wirklich froh, dass Beyond the Wall nicht diesen Retro-Bildstil verfolgt, sonst hätte ich es wohl nie angeschaut und ein tolles Spiel verpasst.
Ich bin Fan von modern-hochdetailierten Bildern wie bei D&D5, DSA5 und Legends of the Five Rings und die typischen OSR-Bebilderungen führen immer dazu, dass ich mich selbst bei ansonsten vorhandenem Interesse wirklich zwingen muss, in die OSR-Regelwerke und -Abenteuer reinzuschauen.
Aber ich dürfte wohl wirklich die Ausnahme sein und der Stil kommt wohl beim Großteil der OSR-Gemeinde gut an.
Schade für mich, aber die Menge hat gesprochen.
Ich frage mich nur, ob die OSR-Szene vielleicht etwas offener wäre (momentan habe ich das Gefühl einer abgekapselten Nerd-Szene in einer Nerd-Szene) und mehr Interessierte anlocken würde, wenn die Illustrationen weniger speziell wären.
Aber ich dürfte wohl wirklich die Ausnahme sein und der Stil kommt wohl beim Großteil der OSR-Gemeinde gut an.Ich bin da schon bei Dir. DCC könnte das beste Rollenspiel der Welt sein, meine Augen weigern sich, es bei diesen Covern zu kaufen.
Ich bin da schon bei Dir. DCC könnte das beste Rollenspiel der Welt sein, meine Augen weigern sich, es bei diesen Covern zu kaufen.
Und deshalb mal die Frage:
Was ist denn angedacht, für S&W nach dem Grundregelwerk zu veröffentlichen/übersetzen? Denn davon hängt ein wenig ab, ob ich das Grundregelwerk überhaupt brauche...
Als das S&W GRW Cover BITTE NICHT mit dem DCC Coverstil verschandeln :(
Aber Erol Otus! :D
BTW: Wir sprechen hier gerade über dieses Cover:
(https://www.system-matters.de/wp-content/uploads/2017/12/SW-e1513790474914.jpg)
Ich bin da schon bei Dir. DCC könnte das beste Rollenspiel der Welt sein, meine Augen weigern sich, es bei diesen Covern zu kaufen.
Schade dann bin ich raus. Illus sind fuer mich wesentlicher Bestandteil des Imaginationsraums bei RPGs
Bei Covern wie den hier vorgestellten ist dagegen eh klar, dass die nur eine Atmosphäre vermitteln sollen und nicht eine konkrete Szene aus der Spielwelt abbilden.Jein. Eines meiner Probleme damit ist eben, dass ich von ihnen keine Vorstellung/Atmosphäre vermittelt bekomme. Bilder sind für mich immer eine starke Inspirationsquelle für das Gefühl des Settings. Sie sind für mich Fenster in die Spielwelt. Ein einzelnes Bild kann mir in einem Moment der Betrachtung Ideen für ein ganzes Abenteuer liefern. Aber ich kann aus diesen OSR-Bildern einfach keine Atmosphäre erspüren. Sie vermitteln mir nichts, sie lösen keine Inspiration aus. Sie zeigen mir eben nicht, wie sich die Welt und das Abenteuer anfühlen.
Ja, das kommt aus dem GRW, welchs generell prallvoll an coolem Artwork ist - wenn man diesen Stil mag.*g* Meine erste Assoziation war "Ausmalbild für Kinder". Mit Artbook assoziiere ich sowas (https://www.youtube.com/watch?v=qPPo1tVp8ig) ;).
Manchmal denkt man echt, man hat ein Artbook in der Hand.
Zur OSR passt aber dieser seltsamer, trashige Charme simpler, kruder schwarz-weiß Illus meiner Meinung nach ganz gut. Er zeugt auch von einen gewissen Selbstironie.Vielleicht ist das genau die Quelle des Problems, das ich damit habe.
Und weil Umfragen toll sind, hab' ich mal eine passende zu diesem Thema erstellt ;): Link (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,108579.0.html)Danke, da bist du mir zuvor gekommen. Ich hab mir auch gerade gedacht, eigentlich wäre das Sinnvollste eine Umfrage ;D
beim DCC-GRW versteh ich es tendentiell nichtDas DCC-GRW geht auch noch, auch wenn es mich nicht begeistert. Ich bezog mich vor allem auf das blaue S&W Cover und gewisse DCC-Abenteuer.
*g* Meine erste Assoziation war "Ausmalbild für Kinder". Mit Artbook assoziiere ich sowas (https://www.youtube.com/watch?v=qPPo1tVp8ig) ;).Ihh, Gummibärchen haben Farbe gekotzt ... Von mir aus auch Skizzenbuch oder whatever. Es hat jedenfalls viele ganzseitige "unnötige" Bebilderungen und wirkt mit Artwork überfrachtet, das meine ich.
Das DCC-GRW geht auch noch, auch wenn es mich nicht begeistert. Ich bezog mich vor allem auf das blaue S&W Cover und gewisse DCC-Abenteuer.Dann lasst System matters das doch erstmal machen, bevor man sich hier zum Kaufsboykott begibt. Und ganz ehrlich, ich glaub nicht, das Goodman Games es zuließe, dass man an ihren Covern schraubt. Im Prinzip ist es ein unfassbarer Glücksfall, dass System matters Goodman Games überzeugen konnte.
Ich würde auch sagen, dass gefühlt sowohl das gezeigte Erol Otus-Cover als auch das DCC-Cover noch eher im neutralen Bereich landen. Aber viele der DCC-Innenillustrationen z.B. sind schon eher speziell.
Also kurz noch mal die Frage: Ist das Problem, dass du so ein Cover ansiehst und sagst: "Das kann einfach keine Repräsentation einer tatsächlich in der Spielwelt stattfindenden Szene sein, weil es dafür zu abstrakt/nicht naturalistisch genug ist?"
Liebes System Matters Team - lasst euch nicht irre machen von den Stimmen der Mainstreamjunkies hier.Es gibt doch sowieso keine Alternativen. Hat ja auch nichts mit System Matters zu tun (ganz im Gegenteil), sondern schlichtweg mit dem Produkt an sich.
Ich und viele andere wollen keine gähnige Mainstream-Photoshop-Fantasy, wir wollen es wierd und werden euern Kram kaufen, haut rein!!!
Liebes System Matters Team - lasst euch nicht irre machen von den Stimmen der Mainstreamjunkies hier.
Ich und viele andere wollen keine gähnige Mainstream-Photoshop-Fantasy, wir wollen es wierd und werden euern Kram kaufen, haut rein!!!
Warum war dann das S&W Produkt zum GRT ein "Normalo"-Cover?Anderer Verlag.
Anderer Verlag.??? Du meinst im englischspr. Original?
??? Du meinst im englischspr. Original?Jap. Continual Light ist ja von Triumvirate Tavern Publishing veröffentlicht worden.
Ahso. Stimmt, S&W ist ja ähnlich weit verbreitet wie LL oder hat es gar überholt ...
SyMa uebersetzt ja auch das DCC GRW. Dann haben sie ja diese Stilrichtung schon bedient und koennen bei S&W dann ggf Illus waehlen die andere; ggf breitere Kundensegmente anspricht. Ich weiß Nischenhobby etc. Aber Nichthardcore leute locke ich mit dem geplanten S&W Titelbild auch nicht hinterm Schrank hervor.
Das geplante Cover vermittelt mir jedenfalls es geht um 80ziger Jahre Gonzo - was nix fuer mich ist.
Weshalb sollte man denn "Nichthardcoreleute" ausgerechnet mit S&W hinterm Schrank hervorholen wollen? Das ist oD&D mit ein paar Schräubchen und Schleifchen und gut leserlich aufbereitet. Wieso sollte man da so tun, als wäre das eine ernsthafte Alternative für Leute, die so was wie Symbaroum oder D&D5 wollen?
Weshalb sollte man denn "Nichthardcoreleute" ausgerechnet mit S&W hinterm Schrank hervorholen wollen? Das ist oD&D mit ein paar Schräubchen und Schleifchen und gut leserlich aufbereitet. Wieso sollte man da so tun, als wäre das eine ernsthafte Alternative für Leute, die so was wie Symbaroum oder D&D5 wollen?
Es ist deswegen eine ernsthafte Alternative fuer Leute mit Job und Familie ohne viel Zeit. BtW ist ja schon mal prima .aber S&W waere halt noch DnDiger.
Also fuer Settingbaende sollte das Cover die Illus unmittelbar zur Repraesentation bzw Gefuehl der Spielwelt beitragen.
Bei GRWs ist das fuer mich aehnlich. S&W wuerde ich gerne als DnD light spielen u an diese Erwartung sollte auch das Cover anknuepfen bzw allg. den Leuten signalisieren was Sache ist. Das geplante Cover vermittelt mir jedenfalls es geht um 80ziger Jahre Gonzo - was nix fuer mich ist.
Ich glaube ja nach wie vor, dass S&W zu verzettelt für solche Spieler und deutlich schwerer zu verstehen ist als D&D5. Bei D&D5 kapiere ich, was ich lese, auf Anhieb, S&W habe ich aufgegeben, weil die Regeln eben so einfach doch nicht sind und vor allem sehr ... eigenwillig dargestellt. Oder gibt es irgendjemanden, der Multiclassing nach S&W versteht?
Leider ist DnD 5e am Spieltisch (ich spiel monatlich) nicht so einfach wie im Buch dargestellt da es dauernd Ausnahmen vom Regelkern gibt:
Zitat Chefdesigner Crawford "D&D is a game of exceptions, so every rule/ruling is qualified: the rule/ruling is true only until a more specific rule/ruling says otherwise" .wir muessen jedenfalls dauern nachblaettern. Wenn ich das naechste mal DnD leite dann BtW unter massiven Anwendung der Vorteils/Nachteilsregelung oder einer Variante davon .
Leider ist DnD 5e am Spieltisch (ich spiel monatlich) nicht so einfach wie im Buch dargestellt.Kann ich nach einer durchgespielten Kampagne nicht bestätigen, wir hatten nie Probleme. Zumindest nicht mehr als mit jedem anderen System.
Um zum Thema System Matters zurückzukommen mal meine völlig unrealistische Wunschliste an System Matters, unsere offiziellen deutschen OSR- und PbtA-Gurus, falls euch mit euren paar aktuellen Projekten langweilig wird ~;D
...
Gibt es ein Spiel, dass die beiden Gesichter von System Matters (OSR und Indies) besser zusammenführt?Beyond the wall hat doch was von beiden Welten.
Beyond the wall hat doch was von beiden Welten.
Genau das dachte ich auch sofort :d
Dann evtl. Dungeonworld? Da ist es dann umgekehrt.
Stimmt - sind aber eigentlich alles Beispiele dafür, warum Spire auch noch super reinpassen würde, oder? :P
Es gibt nun auch den detaillierten Charakterbogen für Der Schatten des Dämonenfürsten --> *klick* (https://www.system-matters.de/der-schatten-des-daemonenfuersten-detaillierter-charakterbogen/)Super danke. Kann es sein, dass die 2. Seite fehlt?
Wurde überarbeitet --> *klick* (https://www.system-matters.de/der-schatten-des-daemonenfuersten-detaillierter-charakterbogen/) :)Top!
Weitere PDFs in Kürze :)
Noch ein Vorschlag für die kleine Reihe: Microscope. Ein spitzen Erzählspiel zum Aufbauen eines Settings und seines Hintergrunds und sollte von der Textmenge her im Rahmen der kleinen Reihe sein.+1 :d
Ich nominiere THE SKELETTONS von Jason Morningstar für die kleine Reihe.Ich würde das machen, schon allein weil er damit eine Idee vorweggenommen hat, aus der ich was machen wollte. Wie immer. :P
Diesen Sonntag sind wir übrigens in Essen auf der Was 'ne Con werden will!
Wo: Essen im Unperfekthaus (Essen Innenstadt, in der Nähe der Uni)
Wann: 10:00 Uhr geht es los
Was wird geboten: Spielrunden und Quasselei :)
*klick*
Huhu.
Der Dämonenfürst hat mich und uns ordentlich verhext und wird vermutlich unser nächstes Kampagnensystem inkl. Welt.
Hat dieses System bei euch Prio, so daß wir regelmäßig mit Übersetzungen rechnen können? (Es gibt ja schon recht viele englische Bücher dazu.)
Habt ihr einen Produktionsplan, so daß ich weiß, welche Bücher als nächste übersetzt werden?
:)
Kann mir irgendwer hier kurz in nem Satz erklären was man bei Skeletons genau macht? Werde aus den Reviews irgendwie nicht ganz schlau.
Kurze Frage in diesem Kontext: das PDF für "Verlorene Pfade" für die Unterstützer der Vorbestellaktion vom Winterwald kommt in diesem Zuge?
...ich weiß, Drängeln ist unhöflich... aber ich bin schon so gespannt... (und das von mir erworbene Softcover musste ich als kommendes Weihnachtsgeschenk abtreten...). Könnt Ihr schon absehen, wann es mit den PDF klappt?
... ach, ihr.
DCC ist eh viel cooler und wichtiger als beide zusammen. 8]
Dämonenfürst! Oder ich halte so lange die Luft an, bis wieder etwas dafür kommt!
;D
Gleich ist Redaktionskonferenz :)
Asterix und Obelix !Okay, du hast es erraten: Wir machen das Asterix & Obelix-RPG. Zur RPC kommt das Grundbuch, zur SPIEL dann der erste Quellenband/'Monsterhandbuch' zu den römischen Lagern. Das Einsteigsabenteuer "Asterix & Obelix leveln auf" gibt es gratis zum Download.
Zitat von: Zarkov am 17.03.2017 | 19:24
Im Grunde hat YY weiter oben schon die Antwort gegeben: Man sieht was, findet es gut, und will, daß es das auch auf Deutsch gibt. Und weil man bei Rollenspielen da oft lange warten kann, kann man den Kram auch gleich selbst übersetzen.
Wie der Zufall will, bin ich gerade dabei, genau das zu machen, und kann die Frage nach dem Warum recht einfach beantworten. Ich bin nämlich vor einiger Weile auf ein kleines Spiel von Jason Morningstar gestoßen, The Skeletons, das ich einfach großartig finde. Alleine, daß dieses Spiel existiert, macht die Welt ein wenig besser. Finde ich jedenfalls.
Das Original gibt es nur als PDF mit einem Umfang von insgesamt 24 Seiten, glaube ich. Das wird wahrscheinlich niemals gedruckt. Erst recht nicht wird das jemals übersetzt werden. Das lohnt sich für keinen Verlag nicht. Ich will aber, das es gedruckt wird, und ich will auch, daß es nicht nur die englische, sondern auch die deutsche Rollenspielwelt ein wenig besser macht. Also habe ich mir die Übersetzungsrechte gesichert und meinen eigenen Verlag aufgemacht, aus lauter Dollerei. Ich will das als schönes, kleines Büchlein in der Welt sehen, und deshalb gebe ich dem Ding gerade den letzten Schliff.
Okay, du hast es erraten: Wir machen das Asterix & Obelix-RPG. Zur RPC kommt das Grundbuch, zur SPIEL dann der erste Quellenband/'Monsterhandbuch' zu den römischen Lagern. Das Einsteigsabenteuer "Asterix & Obelix leveln auf" gibt es gratis zum Download.Gekauft!
Okay, du hast es erraten: Wir machen das Asterix & Obelix-RPG. Zur RPC kommt das Grundbuch, zur SPIEL dann der erste Quellenband/'Monsterhandbuch' zu den römischen Lagern. Das Einsteigsabenteuer "Asterix & Obelix leveln auf" gibt es gratis zum Download.
Große Städte wie Rom oder das Paris was damals noch ganz anders heißt brauchen vielleicht auch eignende Bände .
Wollt ihr nicht zufällig Amazing Tales (https://amazing-tales.net/)machen?Amazing Tales ist toll und vor einem halben Jahr hätte ich noch mit dir im Chor laut gerufen. Aber jetzt bringt Uhrwerk gerade So nicht Schurke! und Tails of Equestria gibt es ja auch schon. Ob die Nachfrage nach mehreren Kinder-RPs am deutschen Markt gegeben ist, wage ich zu bezweifeln.
Amazing Tales ist toll und vor einem halben Jahr hätte ich noch mit dir im Chor laut gerufen. Aber jetzt bringt Uhrwerk gerade So nicht Schurke! und Tails of Equestria gibt es ja auch schon. Ob die Nachfrage nach mehreren Kinder-RPs am deutschen Markt gegeben ist, wage ich zu bezweifeln.
Tails Of Equestria wird meist von Leuten 35+ gespielt. Kinder ab 8Jahren und Jugendliche spielen lieber was "handfestes".Tatsächlich sprechen Kinder-RPGs wohl vor allem Eltern an. Aber das ist okay, die sollen es ja auch kaufen! ~;D
Und der Fisch des kleinen Gallischen Dorfes kommt von dort .
Ihr werdet es nicht glauben, aber es gibt tatsächlich ein Asterix-Rollenspiel (https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Asterix_games)! Da könnt ihr ja den ganzen Quatsch mit DCC und BtW und Demonlord und was nicht alles einfach sein lassen und stattdessen mal was Handfestes übersetzen, das richtig Geld in die Kassen spülen wird. ~;D
Um mal kurz das mit den Skeletons zu beantworten:Dann frag doch mal den Zarkov, ob Ihr das herausbringen könnt. Ich sage ihm seit zwei Jahren, dass er sich mit seiner fertigen Übersetzung an Euch wenden soll, weil Ihr die richtigen Herausgeber für sowas seid...
Aus diesen Thread (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,102019.msg134475581.html#msg134475581). Ich würde das auch gerne herausbringen :)
Hat sich jemand schon mal mit !QuilL" beschäftig, dass es neu bei System Matters gibt?
Bei mir noch nicht angekommen - ist es wieder verfügbar?
Hat sich jemand schon mal mit "Quill" beschäftigt, das es neu bei System Matters gibt?
Ich denke darüber nach, es als Weihnachtsgeschenk zu verschenken, da ich die Thematik und den Solo-Aspekt interessant finde, aber ich weiß leider zu wenig darüber, um mich zum Kauf durchzuringen.
Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Vielleicht hilft meine Rezension beim Ringboten hier weiter?
http://www.ringbote.de/rezi-einzelansicht/news/quill.html?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=e1dc1e80d6bc9937481aba85e7a07ccd
Wird's nicht langsam Zeit den System-Matters-Thread in Verlags-Infos, Produktwünsche und Smalltalk zu trennen?
Der gute Don Kamillo hat übrigens den Verlags-Workshop von System Matters zusammen gefasst:
https://pnpnews.de/gastbeitrag/kamillo-im-verlagsgespraech-mit-system-matters/
Schön, mal bestätigt zu kriegen, dass System Matters sich um Pendragon bemüht - hätte mich ja auch ehrlich gesagt gewundert, wenn nicht. Das wäre auf jeden Fall großartig!
Meine Freudentränen würde über das ganze Land hinweg den Autoren ein warmer Sommerregen sein!
;D
Noch gar nicht mitbekommen gehabt dass Greg Stafford gestorben ist...
:(
Während ich es ja grundsätzlich toll finde, was die System Matters Jungs tun (auch wenn ich mich nicht für das komplette Verlagsprogramm begeistern kann), habe ich immer ein bisschen Angst, dass sich so ein kleiner Verlag verzettelt oder übernimmt.
Und dann kommt plötzlich für eine Linie, die mich wirklich interessiert (Schatten des Dämonenfürsten) nix mehr oder nur mit Jahren Abstand. Das geht bzw. ging mir leider öfters so (Truant, Uhrwerk vor Splittermond)...
Ich muss mich jedenfalls mal vorsichtig bei Chaosium erkundigen, ob die Rechtelage da wirklich so verfahren ist, dass gar nichts geht ... kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
...ich bleibe da auf alle Fälle dran :):d
:d
Ich würd's kaufen ;)
Bei Pendragon wäre es ähnlich, da gibt's zwar im Original noch ein paar Supplements, aber eigentlich wäre es mit dem GRW und der Great Campaign ziemlich abgeschlossen,
Öhm... sprechen wir vom gleichen Pendragon?
;)
Während ich es ja grundsätzlich toll finde, was die System Matters Jungs tun (auch wenn ich mich nicht für das komplette Verlagsprogramm begeistern kann), habe ich immer ein bisschen Angst, dass sich so ein kleiner Verlag verzettelt oder übernimmt.
Und dann kommt plötzlich für eine Linie, die mich wirklich interessiert (Schatten des Dämonenfürsten) nix mehr oder nur mit Jahren Abstand. Das geht bzw. ging mir leider öfters so (Truant, Uhrwerk vor Splittermond)...
- Diese Tugenden-Schwächen-Dichotomien sind ja eigentlich als Feature gedacht... in meinen Augen funktionieren sie nicht so gut.
- Die Abenteuer-Anregungen sind für mein Gefühl doch recht holzschnittartig gewesen. Immer wieder werden Turniere und Zweikämpfe abgehalten, Schlachten geschlagen und Jungfrauen aus der Gefangenschaft irgendwelcher Bösewichter befreit.
Ja, verzeihung, das hätte ich erwähnen sollen.
:)
es bleibt die Frage, ob ich so etwas überhaupt spielen will. Ich fand´s jedenfalls irgendwann ziemlich öde.
Vielleicht trügt mich die Erinnerung auch... ganz sicher bin ich mir nicht.
Man hat wenn mich meine Erinnerung nicht trügt aus so ner "Adlersicht" von ganz oben Lebensereignisse ausgewürfelt, und eigentlich ist nie was tolles passiert.
Also einerseits über Railroading meckern, und dann so ein "Ich würfel mir abstrakt nen Lifepath zusammen und sonst nix"-System spielen wollen ist schon abstrus.
Ich hatte jedenfalls oft den Eindruck, hier existierten Regeln für Dinge, die besser frei ausgespielt werden sollten.
es bleibt die Frage, ob ich so etwas überhaupt spielen will. Ich fand´s jedenfalls irgendwann ziemlich öde.
Wenn ich das jedes zweite Wochenende spielen "müsste", würde ich es recht schnell drangeben.
Aber mit wenigen Terminen im Jahr (wenn überhaupt) und in dem Bewusstsein, worauf man sich da einlässt, habe ich großen Spaß daran.
[...]wenn ich das nicht geregelt haben will, muss ich letztlich was anderes spielen.
Dass es geregelt ist, stört mich auch schon ein wenig, könnte ich aber noch akzeptieren. Besonders nervig finde ich aber, dass es aufgrund dieser Gegensatzpaare so "hü oder hott" geregelt ist: entweder energetic oder lazy, entweder honest oder deceitful. Unterschiedliche Umstände scheinen gar keine Rolle zu spielen... so denke ich einfach nicht über meine Charaktere nach. Das System ist mir hier zu starr.
...ich weiß, Drängeln ist unhöflich... aber ich bin schon so gespannt... (und das von mir erworbene Softcover musste ich als kommendes Weihnachtsgeschenk abtreten...). Könnt Ihr schon absehen, wann es mit den PDF klappt?
Die Untugenden in der Rittertugendwelt kommen immer schwarz oder weiß daher, der eine "verliegt" sich bei seiner Frau, und der andere interessiert sich zu wenig für seine Frau, ein dazwischen gibt's da nicht.
Kurzes Update dazu: Habe das heute morgen verschickt. Bei Problemen bitte melden.
Ach komm, das ist jetzt aber echt was anderes. Man muss ja keins von beiden mögen, aber der Unterschied zwischen "Du sitzt im Zug und kommst nicht raus, bevor die Tür aufgeht" und "du fährst auf der Straße und plötzlich springt dir ein Reh vors Auto" sollte doch schon klar sein.
Mit der "Gesellschaft der Träumer" hatte ich bereits ein wirklich großartiges Spielerlebnis. Ich kann das Spiel nur empfehlen. Hier der Link zu meinem Spielbericht: [The society of dreamers] auf der Hamster-Con 2018 (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,107527.msg134651016.html#msg134651016)
Mit der "Gesellschaft der Träumer" hatte ich bereits ein wirklich großartiges Spielerlebnis. Ich kann das Spiel nur empfehlen. Hier der Link zu meinem Spielbericht: [The society of dreamers] auf der Hamster-Con 2018 (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,107527.msg134651016.html#msg134651016)
Aber auf einen größeren Con fahren und zum Mitspielen anbieten? Das ist zumindest möglich, oder?
Das liest sich total klasse. Vielen Dank dafür. Leider werde ich für so ein Erlebnis keine Mitspieler in meinem Umkreis finden (was übrigens für alle System Matters Spiele der kleinen Reihe gilt), was ich sehr schade finde.
Eine Frage zum Dämonenfürsten-PDF. Wird es da noch einmal ein Update gabe mit Links im PDF?
Was ist denn als nächste große Veröffentlichung von euch geplant? Sword & Wizardry, Dungeon Crawl Classics oder etwas für den Dämonenkönig? Von den 3 Linien kauf´ ich alles ungesehen!via Post bekam ich zu einer Bestellung einen sehr informativen Jahresrundbrief von SyMa zugeschickt. Du auch? Da kann man Pi mal Daumen abschaetzen was als naechstes kommt...
Ich würde gerne nochmal gaanz vorsichtig nach Mythos World fragen ...
Ein kleines Geschenk vom Dämonenfürsten: Der Halbling (https://www.system-matters.de/ein-geschenk-vom-daemonenfuerst-der-halbling/)
Ein kleines Geschenk vom Dämonenfürsten: Der Halbling (https://www.system-matters.de/ein-geschenk-vom-daemonenfuerst-der-halbling/)
...
Verlies Navidad (https://www.system-matters.de/verlies-navidad-2018/), Leute! :)
Habt ihr schon genug Dungeon World Fragen? (http://blaupausen.system-matters.de/2018/12/27/schnellstartfragen-fuer-dungeon-world/)
Wir kommen gut voran :)
(https://www.system-matters.de/wp-content/uploads/2019/01/DSDD-Kampagne.jpg)
Wir kommen gut voran :)
(https://www.system-matters.de/wp-content/uploads/2019/01/DSDD-Kampagne.jpg)
Sehr schön :d+1
Wenn ich mich richtig entsinne, hattet Ihr doch im Dezember auch noch das Treffen der "Bruderschaft der Schatten", oder? Was hat die Konklave denn entschieden in Sachen Dämonenfürst?
Wir kommen gut voran :)Awesome!
(https://www.system-matters.de/wp-content/uploads/2019/01/DSDD-Kampagne.jpg)
Wie ist eigentlich der Stand bei Mythos World? Ist das noch in Sicht?
drœsig
Für Dungeon World gibt es ohnehin bald wieder Nachschub in Form von Klassenbüchern und einem längeren Abenteuer :)Yay! Für beides. :d
Und beim Dämonenfürst gibt es noch:
(https://www.system-matters.de/wp-content/uploads/2019/01/DSDD-Meisterabenteuer.jpg)
Was erscheint für den Dämonenfürst 2019? (https://www.system-matters.de/der-pfad-des-daemonenfuersten-erstes-halbjahr-2019/)
Die kurzen Infos:
Gebundene Bücher
Geschichten aus dem Schatten (Übersetzung der Kampagne Tales from the Demon Lord)
Die Wüstnis (Übersetzung von Tombs of the Desolation & der Minikampagne Tales of the Desolation)
Abenteuer
Der Mann, der auf Urd fiel (Meister)
Abenteuerband für Lehrlinge
Abenteuerband für Gesellen
Ergänzungsbände
Paths of Shadow: Bred for Battle (Ergänzung für Kämpfer)
Paths of Shadow: In Pursuit of Power (Ergänzung für Zauberkundige)
AbenteuerSagt ihr bitte noch, welche Abenteuer in diesen Bänden enthalten sein werden?
Der Mann, der auf Urd fiel (Meister)
Abenteuerband für Lehrlinge
Abenteuerband für Gesellen
Besteht eigentlich eine Chance, dass ihr die Freeport-Bände von SotDL irgendwann rausbringt?
Oder hängt da ein zu kompliziertes Lizenz-Geflecht dran?
Welche Dämonenfürst-Bücher braucht es, um Settings wie Warhammer Fantasy (Elfen, Halblinge usw.) oder ähnliches abzubilden?
@DCC: Erstes Lektorat abgeschlossen. Zweites Lektorat hat bereits begonnen. Das erscheint dieses Jahr. Ich möchte es gerne früher als später haben. Aber es ist sehr viel Text und man muss aufmerksam lesen und bearbeiten.
Ein Gespräch mit Andreas und Daniel zum Thema DCC (erschien bereits in unserem Print-Newsletter) --> *klick* (https://www.system-matters.de/ein-gespraech-mit-andreas-und-daniel-ueber-dungeon-crawl-classics/)
Neue Abenteurer können nun die weite Dungeon World erkunden! (https://www.system-matters.de/neue-klassen-fuer-dungeon-world-im-shop/)
Wird es die neuen Playbooks als Printfassung geben?Ist zur Zeit nicht geplant - man druckt sich ja ohnehin den Charakterbogen jedes Mal neu aus (bzw. kopiert ihn).
Neue Abenteurer können nun die weite Dungeon World erkunden! (https://www.system-matters.de/neue-klassen-fuer-dungeon-world-im-shop/)
Mit dabei sind:
Der Feuerbringer // Der Gladiator // Der Haudegen // Der Schrottsammler // Die Flammenprinzessin // Der Hilfstierhüter // Der Gaststar
Neue Abenteurer können nun die weite Dungeon World erkunden! (https://www.system-matters.de/neue-klassen-fuer-dungeon-world-im-shop/)
Ich glaube, mit Feuerbringer und Schrottsammler könnte man glatt Dungeon World goes Numenera spielen.Da hoffe ich noch auf eine Übersetzung von Inverse World und Dungeon Planet. Mit den Playbooks von dort hätte man eine breite Auswahl für Numenera.
Wann wird es den das Abenteuer "Schwarze Schuppen" als PDF geben (oder bin ich nur zu doof, das zu finden)?
Apropos! Und via Facebook:
"Stefan arbeitet an einem neuen Abenteuer für Dungeon World, übersetzt von Murray Alan Budeus-Murchison:
FLEISCH ZU STEIN
Bis vor kurzem war Kahjra der letzte Rastplatz und Zufluchtsort vor der Wüste der wütenden Winde. Doch dann verfinsterte ein Schatten die Sonne, und alle Einwohner wurden zu Stein. Stein, der lebt – und schreien will."
(https://scontent-amt2-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/51563362_10156226774360819_3616322511446212608_n.jpg?_nc_cat=100&_nc_ht=scontent-amt2-1.xx&oh=4f2402cf1cef6a7b2ca5a15dc2fa660c&oe=5CF9C53A)
I had fun.
Beim Übersetzen - oder hast u es auch gleich probegespielt?
Vermutlich am Wochenende :)
@Tegres: Das ist erstmal nicht geplant. Aber die deutsche Lovecraft Gesellschaft sucht immer Material für ihr Magazin!Ja, aber im Lovecrafter bekomm ich doch nicht meine pulpige Cthulhu-NOW-Hexen-im-Harz-versklaven-die-Menschheit-Sandbox unter. :'( ;D
Jetzt ist mir glatt der Name entfallen
Mythos World?
Hallo,Wenn ich richtig informiert bin, dann haben wir Sketched Cassius Broken (https://www.dafont.com/sketched-cassius-br.font), Crimson Text (https://fonts.google.com/specimen/Crimson+Text), Philosopher (https://fonts.google.com/specimen/Philosopher)und Minion Pro (https://fonts.adobe.com/fonts/minion#packages-section) in Benutzung.
wir bauen für unsere Runde gerade die Klassenblätter von Dungeon World etwas um (bzw. fügen neue Klassen hinzu). Da mein Mann da "etwas perfektionistisch" ans Werk geht, möchte er gerne alles im selben Stil haben (nämlich in dem Stil der Original-Blätter von Dungeon World). Könnt ihr mir bitte verraten, wie die Schriftart heißt, die ihr auf den Klassenblättern (Charakterbögen) verwendet habt?
Bei Interesse würden wir die Blätter (hier?) auch zum kostenlosen Download anbieten ;)
Wenn ich richtig informiert bin, dann haben wir Sketched Cassius Broken (https://www.dafont.com/sketched-cassius-br.font), Crimson Text (https://fonts.google.com/specimen/Crimson+Text), Philosopher (https://fonts.google.com/specimen/Philosopher)und Minion Pro (https://fonts.adobe.com/fonts/minion#packages-section) in Benutzung.
Wir würden uns freuen, wenn ihr die Bögen dann mit uns teilt! :)
Da ich weiß, dass Erweiterungen oftmals nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen: Ich bin absolut beeindruckt von "Verlorene Pfade" für "Geh nicht in den Winterwald"! Dieses Buch erweitert das Spiel nicht nur um ein paar Settings, die ich deutlich greifbarer (und subjektiv interessanter) als das Standard-Setting im sehr amerikanischen Original finde, sie sind auch noch richtig einfallsreich, wirken durchdacht und sind ernsthaft abwechslungsreich aufbereitet, einschließlich Optionalregeln, und zwar – man höre und staune! – ohne einen einziger Bummer, was ich bei so einer Anthologie echt beeindruckend finde. Die lesen sich alle sehr gut, und ich freue mich jetzt so richtig darauf, das Spiel mal ausgiebig auszuprobieren!
Ihr macht mich arm. Zu viel geiler Kram!
Apropos arm machen: würde nicht eine Übersetzung von Hot Springs Island total gut in Euer Portfolio passen? ;)
Steht imemr als erster Programmpunkt auf den Redaktionssitzungen: "Korig arm machen" :D(https://i.imgflip.com/2t3ms2.jpg) (https://imgflip.com/i/2t3ms2) (https://imgflip.com/memegenerator)
Oder verstehen wir den Spielzug falsch?
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass das Wort "nicht" an der falschen Stelle im Satz steht ...
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass das Wort "nicht" an der falschen Stelle im Satz steht ...Ja, so ist es leider. My bad. ::)
Ja, so ist es leider. My bad. ::)
Gratulation zum TRP-
Sehr schön :d - hatte schon fast wieder vergessen, dass das noch in Arbeit ist. Das Format wird dann quadratisch wie bei Dread?
*habenwill*
Gibt's schon einen teaser zum Inhaltsverzeichnis?
Ich finds übrigens super, dass Stefan andauernd in Kassel ist, aber kann er da nichtmal hinkommen, wenn ich auch da bin? ;)
Das 'Abenteuer gestalten'-Cover finde ich wunderschön...Wenn dir das Cover gefällt dann guck mal hier https://www.instagram.com/mimihecher/
Apropos Veranstaltungen. Sucht ihr nach Supportern für Dungeon Crawl Classics (sozusagen für die German Road Crew)? Ich würde versuchen, sobald das deutsche Regelwerk erschienen ist, hier in Ostbayern (Region Donau-Wald) das spärlich vorhandene Rollenspiel Publikum für das beste Rollenspiel aller Zeiten zu begeistern.
Apropos Veranstaltungen. Sucht ihr nach Supportern für Dungeon Crawl Classics (sozusagen für die German Road Crew)? Ich würde versuchen, sobald das deutsche Regelwerk erschienen ist, hier in Ostbayern (Region Donau-Wald) das spärlich vorhandene Rollenspiel Publikum für das beste Rollenspiel aller Zeiten zu begeistern.
Gerne! Sobald das Spiel da ist, schreib gerne mal eine Mail an verlag[ät]system-matters.de :)
Das Format wird dann quadratisch wie bei Dread?Warum immer diese Spezialformate? Es ist jedes mal ein Horror bzw. unmöglich dafür einen Platz im Regal zu suchen, wo es nicht komisch aussieht.
So, nach dem letzten OSR-Podcast klingt Swords & Wizardry sehr interessant (Beyond the Wall sowieso), DCC ist wohl nicht mein Ding.
Allerdings interessieren mich die Trichter/Funnel.
Haltet ihr es für machbar bzw. wie aufwändig die DCC-Trichter mit S&W zu spielen?
Danke.
Hallo, hier nun wie versprochen das von uns gestaltete Charakterblatt (also hauptsächlich von meinem Mann) zum Nekromanten für Dungeon World.Sehr schön, lieben Dank dafür!
Den leeren Charakterbogen habt ihr ja schon auf eurer Seite. Aber wie wäre es mit einem offiziellen Template (Indesign oder andere gängige Formate) zum Selbstgestalten?+1, das wär ein Hammer.
+1, das wär ein Hammer.
Sehr schön, lieben Dank dafür!
Dann doch mal direkt eine Frage an den Verlag:
Den leeren Charakterbogen habt ihr ja schon auf eurer Seite. Aber wie wäre es mit einem offiziellen Template (Indesign oder andere gängige Formate) zum Selbstgestalten? Nicht alle haben die Muße oder das Talent von Thaalvas Gatten. ;) Dann fallen eigene Klassenbücher oder Übersetzungen aus dem reichhaltigen Fundus der englischsprachigen Community optisch nicht so aus dem Rahmen.
+1, glaub es ist ein Zeitproblem.Da es die deutschen Klassenbücher und die neuen Klassenbücher schon gibt, sollte eine Form von Template ja existieren.
Wenn Interesse besteht, kann ich euch die Photoshop Datei (Ja in indesign wäre es einfacher gewesen, besitze ich nicht, kann ich garnicht xD) als Vorlage hochladen.Oh ja, sehr gerne! Mein Photoshop-Voodoo ist auch besser als meine Indesign-Hexerei. ;)
Gerne! Sobald das Spiel da ist, schreib gerne mal eine Mail an verlag[ät]system-matters.de :)Cool! Wird gemacht!
Eine kleine Frage an die OSR-Experten von System MattersIch bin zwar kein Mitarbeiter von System Matters, habe aber zu einigen dieser Abenteuer eigene Meinungen:
E2: Burg BernsteinVon den beiden gefiel mir die Bernsteinburg deutlich besser – der Palast kam einem mehr rein zufällig vor, ohne einen irgendwie gearteten inneren Zusammenhang. Außerdem gibt es zu Burg Bernstein ein interessantes Folgeabenteuer, das einige der Themen wieder aufgreift.
B3: Palast der Silberprinzessin
AS1: Bewährung für den KriegsherrenMit den beiden hatten wir damals ziemliche Probleme, weil man hier tatsächlich mehr oder weniger in den Wargaming-Sektor zurückfällt. Wohingegen
AS2: Tödlicher Ritt
AS4: Der ErdzerstörerIn vielem wieder wie ein klassischer Dungeoncrawl wirkte.
Ich bin zwar kein Mitarbeiter von System Matters,Das ist für die Fragestellung natürlich keine Voraussetzug ;)
habe aber zu einigen dieser Abenteuer eigene Meinungen
Es ist also eher die Frage, inwieweit du eher tief in den Dungeon hinein willst oder stattdessen lieber Massenschlachten leiten …Ehrlich gesagt suche ich bei den alten Sachen vor allem Abenteuer, die man "einfach mal erlebt haben muss". Die Festung im Grenzland und Der Kult des Echsengottes tauchten z.B. in Blogs, Youtube-Videos und anderen Quellen so oft auf, dass ich einfach zu neugierig wurde.
Aber wie wäre es mit einem offiziellen Template (Indesign oder andere gängige Formate) zum Selbstgestalten?
Warum immer diese Spezialformate? Es ist jedes mal ein Horror bzw. unmöglich dafür einen Platz im Regal zu suchen, wo es nicht komisch aussieht.;D
Das nervt mich schon bei der Kleinen Reihe gewaltig.
Festung im Grenzland und Insel der Schrecken hingegen können für mich nur als Negativbeispiele zählen. Ich glaube das waren so ziemlich die schlechtesten Abenteuer die ich je vor mir hatte, jedenfalls meiner Erinnerung nach. Wenn man sowas einmal erlebt haben muss, okay. Sie stehen noch in meiner Sammlung, aber ich käme wohl nicht auf die Idee, sie noch einmal zum Einsatz zu bringen. Ich würde meinen, die sind im negativen Sinne Old School.Der Knackpunkt ist vielleicht der, dass weder "Festung im Genzland" noch "Insel des Schreckens" einen Plot im modernen Sinne haben. Das sind halt beides kleine Sandboxen. Das mag halt nicht jeder; dem einen gefällst und der andere mag festere Plots, an denen er sich entlanghangeln kann.
...
Jedenfalls bot der Plot zumindest Ansätze für Intrigen und Listen, was mir seinerzeit sehr gut gefallen hat.
Der Knackpunkt ist vielleicht der, dass weder "Festung im Genzland" noch "Insel des Schreckens" einen Plot im modernen Sinne haben. Das sind halt beides kleine Sandboxen. Das mag halt nicht jeder; dem einen gefällst und der andere mag festere Plots, an denen er sich entlanghangeln kann.
Hier Thaalyas Gatte xD
Wenn Interesse besteht, kann ich euch die Photoshop Datei (Ja in indesign wäre es einfacher gewesen, besitze ich nicht, kann ich garnicht xD) als Vorlage hochladen.
Dann müsste man nur noch ein bissel texte Tauschen und buttons verschieben.
Gruß
Eine kleine Frage an die OSR-Experten von System Matters
Ich habe mir jetzt auf eure und andere OSR-Empfehlungen hin Die Festung im Grenzland, Die Insel der Schrecken und Gegen den Kult des Reptilien-Gottes besorgt.
Darüber hinaus hätte ich die folgenden ins Auge gefasst (die ersten Beiden habt ihr ja auch in den Podcasts genannt):
E2: Burg Bernstein
B3: Palast der Silberprinzessin
L1 Begegnung auf dem Knochenhügel
L2 Auf der Spur des Attentäters
AS1: Bewährung für den Kriegsherren
AS2: Tödlicher Ritt
AS3: Verfluchter Säbelfluss
AS4: Der Erdzerstörer
Könnt ihr mir kurz sagen, welche davon ihr für gut/sinnvoll haltet?
Gibt es sonst noch D&D/AD&D-Oldschool-Abenteuer, die für euch ein Must-Have sind?
Danke
Der Knackpunkt ist vielleicht der, dass weder "Festung im Genzland" noch "Insel des Schreckens" einen Plot im modernen Sinne haben. Das sind halt beides kleine Sandboxen. Das mag halt nicht jeder; dem einen gefällst und der andere mag festere Plots, an denen er sich entlanghangeln kann.Vielleicht. Tatsächlich bin ich kein Freund von der Sandbox im strengen Sinne. Allerdings findet man die auch praktisch nie wirklich. Aber ich glaube nicht, das dies der Grund für meine Abneigung gegen diese beiden Abenteuer ist. Aus meiner Sicht beschränken diese sich auf mehr oder minder sinnvolles oder sinnfreies Gemetzel. Wer das mag, soll's spielen. Für mich als bekennenden Old-School-Anhänger ist das die Schattenseite der Zeit, in der die Rollenspiele laufen lernten ... das was man gerne ausblenden darf / möchte.
@BildpunktlanzeVielleicht muss ich die plausiblen Set-ups noch einmal suchen. Immerhin liegt mein letzter Blick in die Hefte es schon einige Jahre zurück. Aber selbst wenn diese Abenteuer tatsächlich Vorbildcharakter haben sollten, ist man mit verbesserten Nachfolgern m.E. besser beraten.
"Festung im Grenzland" und "Insel des Schreckens" haben mit gewissen Einschränkungen durchaus plausible Set-ups.
Im Übrigen sollte die jeder an klassischem Rollenspiel interessierte Mensch mal zumindest gelesen, besser ausprobiert haben.
Sie sind nämlich Vorbilder für die Genres "Dungeon-Crawl" und "Hexploration".
Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Sinn der Aktion bzw. Auswahl wirklich verstanden habe: Geht es darum im positiven Sinne erinnerungswürdige D&D-Abenteuer aus den 80ern auszuwählen und für DW zu nutzen?
Burg Bernstein war ein Fall für sich. Auch wenn ich einen Teil des Abenteuers damals in den 80ern als Spieler verpasst habe (und wohl nur deshalb mein SC überlebt hat), ist es bis heute bei den Spielern unvergessen. Es gab wohl kein anderes Abenteuer in dem vergleichbar viele SCs (ziemlich mutwillig) ausgelöscht wurden.
Es gab wohl kein anderes Abenteuer in dem vergleichbar viele SCs (ziemlich mutwillig) ausgelöscht wurden.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Sinn der Aktion bzw. Auswahl wirklich verstanden habe: Geht es darum im positiven Sinne erinnerungswürdige D&D-Abenteuer aus den 80ern auszuwählen und für DW zu nutzen?Primär war ich nach den System-Matters-OSR-Podcast-Episoden (Was für ein Wort) daran interessiert, die genannten Abenteuer mal selbst anzusehen. Zum Teil einfach aus historischem Interesse, evtl. um sie mal wirklich zu bespielen (vielleicht mal um Sword & Wizardry Continual Light auszuprobieren oder auch für Forbidden Lands).
Volle Zustimmung von hier! Keine Ahnung ob sich der Rest der damaligen Spielrunde noch dran erinnert, ich habe jedenfalls nicht vergessen dass wir irgendwann (nachdem sich mehrere unserer Abenteurergruppen in Burg Bernstein zerlegt hatten) dem Spielleiter unter Androhung der Todestrafe verboten hatten das Abenteuer jemals wieder in die Hand zu nehmen, geschweige den es leiten zu wollen. Jedenfalls nicht mit uns....Ich glaube, Deine Beschreibung steht mit einem gewissen Glücksrad in Verbindung ...
Mutwillig? Eher "ziemlich Zufällig" sagt mir meine schwache Erinnerung. Einmal falsch gewürfelt... je nach Würfelergebnis gab es entweder auf eines der Attribute einen permanenten Bonus oder Malus oder "dein Charakter ist tot". So war es bei den meisten Ereignissen/Begegnungen (aber da kann mich meine Erinnnerung trügen!)
P.S: also man konnte als Spieler schon entscheiden ob man das Risiko eingeht und würfelt oder nicht... jedenfalls bei dem einen Raum an den ich mich noch zu gut erinnere.
Primär war ich nach den System-Matters-OSR-Podcast-Episoden (Was für ein Wort) daran interessiert, die genannten Abenteuer mal selbst anzusehen. Zum Teil einfach aus historischem Interesse, evtl. um sie mal wirklich zu bespielen (vielleicht mal um Sword & Wizardry Continual Light auszuprobieren oder auch für Forbidden Lands).Eine Frage ist, was man unter OSR versteht. Häufig werden hierunter Zufallsbegegnungen aufgrund von Monstertabellen, Zufallsfunde aufgrund von Schatztabellen etc. verstanden. Und tatsächlich hat es das auch gegeben. Aber war das wirklich das hervorstechende Merkmal der damaligen Rollenspiele? Bei uns jedenfalls nicht. Wir haben diese Tabellen mit Ausnahme der Ermittlung eines einzigen Drachenschatzes nie benutzt. Monster wurden vom SL sinnvoll ausgewählt und positioniert, Schätze mit Bedacht bestimmt.
Ich hab ein ambivalentes Verhältnis zur OSR. Der freie Spielstil, Zufallstabellen, Hexploration und der Bezug zur RP-Geschichte faszinieren mich, auf der anderen Seite kann ich hohe Tödlichkeit und Zufälligkeit im Spiel eigentlich überhaupt nicht leiden. Praktische Spielerfahrung habe ich abgesehen von ein paar Runden Beyond the Wall keine, OSR ist in meinem Umfeld einfach kein Thema.
Daher mein Interesse am "Besten was Old-D&D zu bieten hat" einfach um mir ein Bild zu machen, ob das was für mich ist oder was man draus machen kann.
[…] All diese Beispiele arbeiteten mit mehr oder weniger schlichten Old-School-Regeln, überließen aber nicht alles dem Zufall.Ja - ich würde Pendragon oder Stormbringer jetzt nicht mehr unbedingt mit "Old School" im Sinne der OSR zusammenbringen. Ich würde auch dieser Annahme entgegentreten, dass OSR typischerweise die "alles ist Zufall!" Denke auf ALLES anwendet. Es ist eben nur so dass eine große Menge an Spielerverantwortung entsteht, was das überleben des Charakters angeht, denn die Regeln werden ihn in der Regel nicht retten - wer sich in Gefahr begibt, kann mit großer Wahrscheinlichkeit darin umkommen. Kampf ist kein Sport und Sieg ist nicht immer möglich, weil Balance kein Ziel der OSR ist. Es ist also schon so, dass wenn man einen waghalsigen Trottel spielt, dieser nur eine sehr kleine Überlebenschance hat und hier das Charakterspiel eventuell einen anderen Stellenwert hat als z.B. in meinem heiß geliebten Fate. Aufpassen muss man als Spieler schon selber :)
Aber vielleicht ist das alles zwar alt, jedoch schon nicht mehr OSR, je nachdem wie man diesen Begriff definieren mag.
Eine Frage ist, was man unter OSR versteht. Häufig werden hierunter Zufallsbegegnungen aufgrund von Monstertabellen, Zufallsfunde aufgrund von Schatztabellen etc. verstanden.Ja, aber doch nicht ausschließlich sondern als ein Aspekt von vielen.
Ihr seid schuld. Gerade bestellt:Darf man fragen, wo?
B2: Festung im Grenzland -Gruppenabenteuer- 1te Originalausgabe
E1: Insel des Schreckens - Abenteuermodul 1te-Originalausgabe
E2: Burg Bernstein - Abenteuermodul 1te-Originalausgabe
Darf man fragen, wo?Ich hab meine bei Games-In (http://www.games-in.de/epages/17885052.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/17885052/Categories/ADDDD) bestellt. Der Webshop ist optisch furchtbar, aber er hat eine große Auswahl an deutschsprachigen OD&D- und AD&D-Sachen lagernd, die Preise sind größtenteils OK und es war sehr flott (und verpackt wie ein Panzer) da.
Ich hab meine bei Games-In (http://www.games-in.de/epages/17885052.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/17885052/Categories/ADDDD) bestellt. Der Webshop ist optisch furchtbar, aber er hat eine große Auswahl an deutschsprachigen OD&D- und AD&D-Sachen lagernd, die Preise sind größtenteils OK und es war sehr flott (und verpackt wie ein Panzer) da.
Basierend auf deren Angebot kam dann auch meine Frage hier.
Und auslagern in den OSR-Bereich ist sicher eine gute Idee.
Hi,Gute Idee. Den Vorschlag unterstütze ich.
könnt ihr die Charakterbögen für DSDDF nicht bitte ausfüllbar machen? Ich möchte für einen One-Shot ein paar vorgefertigte Figuren erstellen. Diese kann man ja dann auch gerne bei euch verfügbar machen. Das fehlt euch tatsächlich zum schnellen loslegen. Ist iemlich mühsam das alles per Hand einzutragen. Danke!
Gute Idee. Den Vorschlag unterstütze ich.
Gibt es eigentlich schon einen neuen Stand zur Fertigstellung/Auslieferung des Restes der Vorbesteller-Aktion (Kampagne und Notizen von Daniel, sowie Kampagnen-Podcast) zum Dämonenfürsten?
Und meine Frage? 🤔
Das muss ich erst Montag besprechen ;)
Kleine Kritik: Die Aufteilung im pdf ist echt lästig zum drucken, da jedes als eigenes "Buch" mit Cover, Inhalt und Rückseite mit Impressum aneinandergereiht ist. Wenn ich jetzt nur die Charakterbogen-Seiten drucken will, muss ich die jeweils einzeln angeben (2-3,6-7,10-11,14-15,18-19,22-23,26-27).Zum Lesen am Screen fand ich es gut, wie es ist. Dann habe ich eine Kopie für die Druckvariante erstellt und alle Seiten, die ich nicht drucken muss (Cover, Rückseiten9, gelöscht. Das war ein Aufwand von einmalig max. 2 Minuten. 8)
Hätte man da nicht zuerst die Hintergrundbeschreibungen zusammenfassen, dann das gesammelte Impressum und dann alle Charakterbögen machen können (oder anders herum)?
Ist jetzt bei weitem kein Weltuntergang, aber mal kurz ärgerlich.
Daher mein Interesse am "Besten was Old-D&D zu bieten hat" einfach um mir ein Bild zu machen, ob das was für mich ist oder was man draus machen kann.Das ist - glaube ich - nicht zielführend. Ich würde meinen, dass die OSR (i.S.v. abgleitet von oD&D-AD&D) was für dich bereit hält.
Wir haben wahnsinnig viel zu tun und alle noch ein non-rpg Leben. Das ist zwar unproduktiv für den Verlag, aber gut für die geistige und weltliche Stabilität :D
Wir haben es aber auch noch (nebenbei) geschafft für den Gratisrollenspieltag drei Sachen einzureichen:
Gibt es für Mythos World schon einen geplanten Veröffentlichungstermin?
Das würde mich nämlich tatsächlich mal interessieren.
Was muss ein lokaler Händler den tun, damit er eure Produkte reinkriegt?
Das muss ich erst Montag besprechen ;)
Ja, krigenw ir hin mit ausfüllbaren Bögen. Aber dauert gerade noch ;)
Wird das Abenteuer dann zusammen mit der Kampagne verschickt. Also automatisch oder muss ich bei der Bestellung was angeben?
Wegen gemeinsamen Versand: Gerne in den Bestellnotizen angeben, dass auch die Kampagne an euch verschickt wird, dann geht das definitiv zusammen raus. Versuche das auch sonst zu koppeln, aber sonst kann was durchrutschen.
Ich gehe auch davon aus, dass das PDF zur Kampagne schon früher im Shop auftauchen wird. Wir gehen jetzt nochmal alles durch vor dem Druck und in 1-2 Wochen ist es als PDF zu bekommen.
Ich hab gestern von euch ne Mail bekommen mit dem Betreff "Newsletter Matters 1/2019 - Abenteuer gestalten", in dem dann sehr lang eine Vorbestellaktion zu "In die Ferne" beworben wird. Bin verwirrt. o__O
Ich auch! Ich hab nur den aktuellen bekommen. Software-Schluckauf?Ich vermute nach ein wenig Rumgeklicke einen Fehler bei mir im Mailprogramm. Wenn ich auf den mitgeschickten Link klicke, komme ich zum richtigen Newsletter. Vermutlich verschluckt sich da was an HTML oder so. Aber wo es den Text von dieser steinalten Vorbestellaktion dann stattdessen herzieht, das wissen die Götter. o.O Abgefahren.
War zumindest nicht so geplant, für eine abgeschlossene Vorbestellung noch mal Werbung zu machen :D
In dem Zusammenhang, mal kurz verlinkt:
(https://www.system-matters.de/wp-content/uploads/2019/03/AbenteuerGestaltenVorbestellung.jpg)
Vorbestellungsaktion: Abenteuer gestalten (https://www.system-matters.de/produkt/abenteuer-gestalten-vorbestellung/)
Wir haben schon über 50% finanziert, supergut! :cheer:
Hier gibt es ein Blick ins Inhaltsverzeichnis (natürlich nur ein Preview)
Hier gibt es ein Blick ins Inhaltsverzeichnis (natürlich nur ein Preview)
Damit habt ihr mich überzeugt, das sieht sehr interessant aus. Bei dieser Preview sieht übrigens auch das Kerning gut aus :dWenn ich das richtig mitbekommen habe, haben sich Chef und Layouter zu Kerning-Zwecken nochmal nen Vormittag zusammengesetzt. ;) Das Problem sollte also insgesamt adressiert sein.
Wir haben schon über 50% finanziert, supergut! :cheer:
Hier gibt es ein Blick ins Inhaltsverzeichnis (natürlich nur ein Preview)(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ich hab den Beitrag beim Fratzebuch noch mal geteilt und ein wenig Werbung gemacht. Hoffe, dass es klappt mit der Printversion. Ich wollte zwar nie nie nie wieder etwas kaufen, an dem Person X irgendwie beteligt ist, aber hier blende ich das aus, das Projekt gefällt mir einfach zu gut und das Inhaltsverzeichnis lässt mich alten Hasen ein wenig sabbern...
...ich weiß nicht, ob wir beide die gleiche Person X haben... aber mir geht es hier ganz ähnlich ;)
Meine obige Frage war durchaus ernst gemeint - denn immerhin weist das Inhaltsverzeichnis ja auf verwendete Literatur hin.
Habt ihr bei so was auch mal drüber nachgedacht, vielleicht auch eine günstige .mobi-Version anzubieten?
Ich würde sagen wissenschaftlichen Ansprüchen wird es nicht genügen, allerdings haben wir einen bibliographischen Anhang und zitieren in Fußnoten.
Ich bin dabei.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, haben sich Chef und Layouter zu Kerning-Zwecken nochmal nen Vormittag zusammengesetzt. ;) Das Problem sollte also insgesamt adressiert sein.Sehr gut, das freut mich! Wenn Dungeon World noch mal gedruckt werden sollte, könnte man überlegen, ob man sich da noch die Mühe macht oder ob das das Layout total zerschießt. Aber scheint den meisten ja jetzt auch nicht groß aufzufallen. Obligatorischer xkcd-Comic dazu: https://www.xkcd.com/1015/ :D
Sehr gut, das freut mich! Wenn Dungeon World noch mal gedruckt werden sollte, könnte man überlegen, ob man sich da noch die Mühe macht oder ob das das Layout total zerschießt. Aber scheint den meisten ja jetzt auch nicht groß aufzufallen. Obligatorischer xkcd-Comic dazu: https://www.xkcd.com/1015/ :D
Warum hasst du mich? Wir kennen uns doch gar nicht ~;DSorry ~;D
Jetzt fällt es mir ständig auf... :o
Abenteuer gestalten ist finanziert. :headbang: