Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Fay am 29.09.2004 | 10:32

Titel: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: Fay am 29.09.2004 | 10:32
Hallo,

kann mir jemand erzählen, wie und wo das Rollenspiel (und seine vielen Versionen) überhaupt entstanden ist?

Besten Dank im Vorraus
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: 6 am 29.09.2004 | 10:39
Wenn Du des Englischen mächtig bist, dann kann ich Dir folgenden Link ans Herz legen:
History of RPGs (http://kunst.erzwiss.uni-hamburg.de/Tan/Homepage/Rollenspiel/History/_start.html)[/b]

Da wird allerdings nichts zur deutschen Entwicklung (DSA, Midgard, Abenteuer in Magira) erzählt...
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: wjassula am 29.09.2004 | 10:41
*seufz*

Wenn ich Zeit hätte...

Grob gesagt: Aus militärischen Strategiespielen wird in den Mittsiebzigern D&D...und daraus dann alles andere  ::).

Einen guten Abriss zur Geschichte von DSA, in dem es zumindest in den früheren Folgen auch um die Geschichte des Rollenspiels in Deutschland geht, gibt's bei http://www.alveran.org
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: Roland am 29.09.2004 | 10:42
Im DROSI (http://drosi.tuts.nu) findet sich ein Artikel zum Ursprung des Rollenspiels (http://drosi.tuts.nu/definition_rollenspiel.htm).
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: Selganor [n/a] am 29.09.2004 | 10:56
Einige Leute nennen auch 1811 oder 1911 als Entstehungszeit des ersten Rollenspielregelwerks http://www.allaysia.de/history/zeittafel/index.html
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: 1of3 am 29.09.2004 | 17:13
Ich hab mir bis jetzt mal den Drosi-Bericht durchgelesen. Der ist ja stellenweise wieder sehr einseitig.
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: Hotshot am 30.09.2004 | 12:58
Einige Leute nennen auch 1811 oder 1911 als Entstehungszeit des ersten Rollenspielregelwerks http://www.allaysia.de/history/zeittafel/index.html

Dazu möchte ich folgendes anmerken:
Ich kenne das Werk von Reiswitz (1811) nicht, habe allerdings schon mal H. G. Wells "Little Wars" (1911) lesen können. Ich halte es für die Anleitung zu einem einfachen Tabletop, oder wie er es ausdrückt: floor game. Gespielt wird mit Truppen, nicht einzelnen Figuren. Drei Truppensorten (Infanterie, Kavallerie, Artillerie) werden mit ihrer Bewegung, Formation und Angriffen beschrieben. Bei den Kämpfen von Infanterie und Kavallerie entscheiden allein Formation und Stellung der Einheiten zueinander, wieviele Soldaten/Reiter der Gegner verliert. Meist sind die Angaben in ¼ oder ½ der aktuellen Stärke gehalten. Artillerie wird mit Hilfe einer Spielzeugkanone und einem kleinen Gegenstand (z. B. einer Schraube) simuliert, die über das Spielfeld geschossen wird. Verluste gibt es dann im Umkreis der liegengebliebenen Schraube, ähnlich wie bei den anderen Truppen.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob es Regeln für Moral und das Schießen "durch" andere Formationen gibt. Auch an spezielle Offiziere, Helden, o. ä. kann ich mich nicht erinnern.

Lesen kann man den dünnen Band sehr gut, Wells hat sich bemüht, zielgruppengerecht zu schreiben. Dazu heißt es im Kommentar: "a game for boys from 12 year of age to 150 and for that more intelligent sort of girls who like boy's games and books ; with an app. on Kriegsspiel"
Gefunden habe ich das Buch übrigens in einer Unibibliothek.

<edit>Meiner Meinung nach gehört "Little wars" auch in die lange Ahnenreihe des Rollenspiels, aber halt mehr zu den Urahnen. ;)</edit>
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: Fay am 1.10.2004 | 11:13
Da hatte ich ja bisher völlig falsche Vorstellungen...

Aber danke an Alle. Jetzt bin ich schlauer (ein bissel zumindest)
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: Ein am 1.10.2004 | 11:24
Naja, komplett ist es wohl kaum ohne John H. Kims A Brief History of Fashion in RPG Design (http://www.darkshire.net/~jhkim/rpg/theory/fashions.html). Die sinnigste Zusammenfassung der Rollenspielgeschichte, die ich bisher gesehen habe.
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: Selganor [n/a] am 1.10.2004 | 11:26
Da hatte ich ja bisher völlig falsche Vorstellungen...
Darf man fragen welche Vorstellungen das sind?
Oder ist das zu peinlich? ;)
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: Fay am 1.10.2004 | 11:30
Naja, komplett ist es wohl kaum ohne John H. Kims A Brief History of Fashion in RPG Design (http://www.darkshire.net/~jhkim/rpg/theory/fashions.html). Die sinnigste Zusammenfassung der Rollenspielgeschichte, die ich bisher gesehen habe.

Klingst sehr englisch...damit wohl eher nicht für mich geeignet. Bei Englischen Fachtexten gruselts mich...

Darf man fragen welche Vorstellungen das sind?
Oder ist das zu peinlich? ;)

Nö, nicht wirklich. Hab nur nicht gedacht, dass das Rollenspiel soo alt ist.

Es hatte mal wer was von Computerspielen erzählt, die man als Rollenspiel spielen könnte - da hab ich angenommen, dass sich die ersten Rollenspiele auf Computerspielen entwickelt hätten (und demnach etwas 20 Jahre als seien)
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: Arbo am 1.10.2004 | 11:56
Mit dem Komputer wird das ein oder andere System sicherlich Zuwachs bekommen haben (denke man u.a. an die DSA Trilogie - yeah! -; oder an "Dark Sun", "Al Quadim" usw.).

Aber mal ne ganz ketzerische Frage. Könnte man "Rollenspiel" nicht auch mit "der Kunst des Erzählens" (= Geschichtenerzählen) gleichsetzen? Oder zumindest dem in gewisser Weise anheim stellen? Wenn ja, wäre es eigentlich ziemlich alt und wir (Rollenspieler) führen - in moderner Weise - eigentlich nur das fort, was unsere Großomas am Bett oder unsere Urahnen am Lagerfeuer  gemacht haben. Rollenspiel also praktisch als Form einer weitergeführten Tradition des Geschichtenerzählens.

-gruß,
Arbo
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: Crujach am 1.10.2004 | 12:01
Darf man fragen welche Vorstellungen das sind?
Oder ist das zu peinlich? ;)
Es hatte mal wer was von Computerspielen erzählt, die man als Rollenspiel spielen könnte - da hab ich angenommen, dass sich die ersten Rollenspiele auf Computerspielen entwickelt hätten (und demnach etwas 20 Jahre als seien)
*g* Ketzerei! ;)

Ich war mir eigentlich sicher, dass Rollenspiele in den späten siebzigern entstanden sind und sich aus Tabeltop-Spielen entwickelt haben. (die in den sechzigern entstanden.)
Ich hätte nicht gedacht, dass TT soo alt ist (gut Zinnsoldaten und Schach gibt es ja auch schon ewig, warum also nicht Spiele dazu.)

<IMHO>Die Computerrollenspiele haben sich zum Teil aus echten Rollenspielen entwickelt, (NWN) teilweise denke ich auch, dass sie Entwicklungen aus Egoshootern, und Klickspielen sind (Monkey Island/Indiana Jones)
Sicher ist, das Rollenspiele älter als PC 'Rollenspiele' sind.

@Arbo: Rollenspiel wäre demnach Geschichtenerzählen mit mehreren Erzählern? Das würde aber das Heldengruppensystem* und die Charakterzentrierung* nicht erklären.

*Heldengruppensystem: Es handelt immer von der selben Gruppe von Personnen die in der Anzahl gleich der Anzahl der Spieler ist.
*Charakterzentrierung: Ein spieler spielt nur einen Helden, nicht die ganze Gruppe.
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: Fay am 1.10.2004 | 12:05
@ Arbo: Wenn Du das so siehst, sind im Prinzip der Großteil der Gedanken eines Menschen "Ein-Mann-Rollenspiele".

In dem Moment, wo sich jemand eine Situation vorstellt und durchspielt, abwegt oder einfach nur träumt, etwas zu tun...(dann bin ich ja vielleicht Meister im Rollenspielen...?)

Beim Geschichten-Erzählen fehlt glaube ich die aktive Handlung der Person.
Allerdings...mit meinem Brüderchen hab ich, als er so im Vorschulalter war, oft Geschichten ersponnen, ich hab sie angefangen, und dann haben wir immer abwechselnd weitererzählt, haben beide alle Rollen mal gespielt...das hat uns unheimlich viel Spaß gemacht. War das dann auch schon Rollenspiel?
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: Jestocost am 1.10.2004 | 12:07
Es gibt bestimmt Ähnlichkeiten zum Storytelling (und auch zum Shared Storytelling in Stammenskulturen) - aber die Story ist erst recht spät zum Rollenspiel gekommen (und bei manchen noch gar nicht...).... Im Zentrum des Spiels stehen in den meisten Fällen die Charaktere, nicht die Geschichte selbst....



Ehrlich gesagt, glaube ich dass Fays  Vergleich am stärksten die Faszination des Rollenspiels erklärt: Als wir Verkleiden oder Ritter als Kinder spielten, oder auch Lego oder Playmobil (was jetzt: Western, Weltraum oder Mittelalter) - dann war das ziemlich nah am Rollenspiel...


Edit: Doppelpost elemeniert. -8t88
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: Wawoozle am 1.10.2004 | 12:09
Zitat
War das dann auch schon Rollenspiel?
Mit dieser Frage bist Du in unserer Theoriekrabbelgruppe (http://tanelorn.net/index.php?board=162.0) bestimmt gern gesehen.
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: Fay am 1.10.2004 | 12:16
Mit dieser Frage bist Du in unserer Theoriekrabbelgruppe (http://tanelorn.net/index.php?board=162.0) bestimmt gern gesehen.

Theorielkrabbelgruppe...nimmst Du ich bitte mal ernst?!?
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: Wawoozle am 1.10.2004 | 12:19
Mach ich doch... das war ein völlig ernst gemeinter Vorschlag.
Die Frage "Was ist eigentlich Rollenspiel" kommt immer mal wieder mit erstaunlicher Hartnäckigkeit.
Vermutlich da sie bisher nicht zur gänze geklärt wurde :)

Dafür (und für viele andere "interessante" Fragen) gibt es den Theoriebereich (http://tanelorn.net/index.php?board=162.0) hier im Forum.
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: Nurgid Vanderhole am 6.10.2004 | 16:15
Ich denke sie spielt auf deine Ausdrucksweise an ;-)
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: Wawoozle am 5.11.2004 | 10:32
Die noch ausgesucht höflich war :)
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: Bad Horse am 8.11.2004 | 14:44
Ist halt schwierig, genau abzugrenzen, was Rollenspiel ist und was nicht... Es gibt auch Definitions-Threads.  ::)  ;)
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: Arkam am 18.11.2004 | 00:33
Hallo zusammen,

vielleicht helfen diese Daten weiter:

40er Jahre: Jacob Levy Moreno entwickelt das "Psycodrama" als Therapiemethode. Hier werden Alltagsszenen nachgespielt um es dem Kranken zu ermöglichen sich wieder in den Alltag einzugliedern.
1973: Gary Gygax und Dave Arneson entwickeln D&D.
1974: Mit "Greyhawk" wird die erste Kampagnenwelt für D&D veröffentlicht.
1975: Ken St. Andre veröffentlicht bei Flying Buffalo Schwerter&Dämonen. Das System gilt als hurmorvoll und mit wenig Regeln versehen.
1977-1981: Midgard wird entwickelt.
August 1981: Jürgen E. Franke veröffentlicht Midgard I.
1978: Die amerikanische Ausgabe von Runequest wird veröffentlicht.
1982: Sternengarde "Star Frontiers" wird in den USA veröffentlicht.
1983: Midgard II wird veröffentlicht.
1983: Die Fighting Fantasy Reihe (Der Hexenmeister vom flammenden Berg und andere) werden beim englischen Verlag Puffin Books, Kinderbuchreihe von Penguin ein großer Erfolg.
Sommer 1983: Der Hexenmeister vom flammenden Berg wird auf Deutsch vom Thienemann Verlag veröffentlicht.
1984: Auf der Nürnberger Spielwarenmesse wird DSA vorgestellt. Das erste komerzielle deutsche Rollenspiel.
1984: D&D wird auf Deutsch veröffentlicht.
1984: Wahrscheinlich wird Sternengarde zu diesem Zeitpunkt in Deutsch veröffentlicht.

Quelle: Ulrich Kaiser: Das große Buch der Fantasy-Rollenspiele, Corian Verlag 1984, ISBN: 3-89048-302-X

Ich hoffe etwas weiter geholfen zu haben.

Gruß Jochen
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: Crujach am 18.11.2004 | 15:41
@Arkam: wo bleibt die Herkunft des Rollenspiels vom Tabletop? Ich find dieser einfluss sollte in so einer Liste drin sein...
aber nett das du es eingetippt hast! :d
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: Syntax Sohn des Errors am 18.11.2004 | 20:14
Ich habe schon vor längerem mal daran gearbeitet die Rollenspielgeschichte(n) zusammen zu tragen. Die hier genannten Quellen sind bis auf die Spieltypen von John Kim weitgehend in das Ergebnis eingeflossen.
Wer also einen deutschsprachigen Überblick haben möchte kann ihn hier (http://www.selemer-tagebuecher.de) unter Rollenspiel --> Geschichte finden.
Grüße
Syntax
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: 8t88 am 30.11.2004 | 16:14
Hey SSdE, sehr schöne Seite, gut Recherchiert!
Applaus! :d
Titel: Re: [Frage] Geschichte des Rollenspiels
Beitrag von: Ein am 30.11.2004 | 20:43
John H. Kims Moden im Rollenspiel wird es demnächst auf meiner Homepage geben. Bin nur noch nicht ganz mit der Übersetzung fertig.