Ich glaube, ich bin vielleicht ein noch größerer Trottel als meine Spieler. ???
Das Problem ist ja die Burg. Nicht die Monster des Unterreichs. Und wenn das Problem feststeht, dann treten natürlich keine sekundären Probleme auf, es sei denn:
- Sie sind eigentlich Teil des Hauptproblems.
- Sie sind ein Zeichen für ein weiteres Hauptproblem, das demnächst zuschlägt, momentan aber noch nicht akut.
- Sie haben was mit der Persönlichkeit eines der Protagonisten zu tun.
Lass doch einfach so viele Monster kommen dass sie nur fliehen können --> eben durch diesen Schacht
...oder wenn alle Stricke reissen..statt eines Sees...Lava, Säure, Gift, ein eingestürzter Tunnel, irgendetwas das den Spielern, unauffäliig ;), klar macht...hier gehts nicht weiter.....
Und das alles nur, weil ich eine einfache Sackgasse zu einfallslos fand.
Vielleicht solltest Du ... wirklich mal heftiger reagieren. >;D
Lass sie doch schwer vewunden. Also ich meine WIRKLICH schwer verwunden!
Einem wird ein Arm oder so abgeschlagen und sie müssen sich schleunigst beeilen ihren Kameraden zu retten.
So könnten sie mal lernen das sie nicht unbedingt gegen JEDEN Gegner gewinnen können.
Das ist auch nicht unfair. Wenn die Helden mit dem Kopf nach vorne in den Schlund des Löwen laufen ... müssen sie lernen.
Vielleicht solltest Du ... wirklich mal heftiger reagieren. >;D
Lass sie doch schwer vewunden. Also ich meine WIRKLICH schwer verwunden!
Einem wird ein Arm oder so abgeschlagen und sie müssen sich schleunigst beeilen ihren Kameraden zu retten.
Wenn einer der beiden Seiten aus irgendeinen Grunde die andere Seite nicht verstehen will, muss man ihnen evtl. ein Beispiel liefern wie sie die Dinge sehen.
... das heißt aber nicht, dass man als Spielleiter kein Einfluss auf das Spielverhalten nehmen darf. Was wäre das denn für ein Spiel, wenn der Spielleiter überhaupt nicht mit den Vorstellungen seiner spieler konform geht? Soll er nichts sagen und einfach weitermachen? Also ich hatte bei meinen Spielern auch mal so eine Phase erlebt, wo sie sich lediglich darauf verlassen haben, dass ich das alles schon so mache, dass alles passt egal wie dumm sie sich anstellen.
Tja nachdem sie nach einer gewaltigen Dummheit alle unwiederruflich tot waren, hat sich das ganze geändert und die Spieler haben auch akzeptiert, dass ihre Charaktere gestorben sind und gehen nun klüger vor.
Reden ist gut, funktioniert aber leider nicht immer. Hat bei mir zumindest nicht gefruchtet. Du kannst ihnen zwar 10 mal sagen, dass ihre Helden draufgehen wenn sie Blödsinn machen, aber sobald sie spielen ist das wieder vergessen. Ist meine Erfahrung.
Wenn das aber so abgeht, läuft etwas grundsätzliches in der Gruppe schief. Wenn ein SL mit seinen Spielern reden will sollte das von allen Seiten von vornherein als ernst angenommen werden. Genauso wie in einem Gespräch unter Freunden zu einer (vielleicht) mißlichen Lage. Wenn der Spieler oder SL an die Sache ohne die richtige Motivation (nämlich evtl. Probleme aus der Welt schaffen/bereden) rangeht, wird die andere Seite anscheinend nicht für ernst genommen und man kann aus guten Grund sauer sein. >:(
Wenn mich ein Spieler als SL nicht ernst nimmt, kann ich mit ihm wohlmöglich auf dauer nicht spielen. Ist das bei allen Spielern so, muss die Gruppe wohlmöglich leider aufgelöst werden. Fakt!* :-\
*Aber das ist meistens ja nicht nötig!
@Ravengrove...sag mal: Warum wollten sie eigentlich unbedingt rasten?
Lass mich raten: Kaum noch Hit Points, Zauber oder Heilmöglichkeiten vorhanden?
Da fällt mir auf - sie haben auch fast kein Wasser mehr...klingt stark danach. Als wenn es hier vorallem darum ginge gegeneinander zu spielen.
Also habe ich ihm irgendwann eine Falle gestellt, bei der er die Wahl hatte, sich wieder in den Vordergrund zu stellen und sich dabei mit seiner Gottheit anzulegen oder zurückzustecken und mal einen anderen Spieler ranzulassen.
Ad Wasser:Das hier ist ein Gesellschaftsspiel, nicht nethack. Es geht darum Spaß zu haben. Wo ist der Spaß daran, im Untergrund elendlich zu verrecken? Die meisten erfahreren und ebenso viele unerfahrene Spieler würden dich mit dieser Herangehensweise auslachen und dann gehen.
der Gruppe ist, dass sie unvorsichtig sind, Warnungen in den Wind schlagen und seltenst darüber nachdenken, ob ihr Lagerplatz gerade günstig gewählt ist.
Der Hauptfehler der Gruppe ist, dass sie unvorsichtig sind, Warnungen in den Wind schlagen und seltenst darüber nachdenken, ob ihr Lagerplatz gerade günstig gewählt ist. Wenn sie direkt auf dem Schauplatz des letzten Kampfes kampieren, sollten sie damit rechnen, dass Aasfresser nicht allzulange auf sich warten lassen - insbesondere, wenn Nahrung ohnehin knapp ist. Außerdem ist es wenig ratsam, lange Zeit an einem Ort zu bleiben, wenn dieser Ort einer von wenigen leicht passierbaren Wegen durch die Region ist.
Wenn sie keinen Wert auf Heilung legen, kann ich das zum Teil ausgleichen - siehe Regenerationsregel. Aber sie werden auch feststellen, dass ein Heiler ein wichtiger Bestandteil einer Gruppe ist, der zwar Nachteile haben kann, aber auf der anderen Seite auch für Flexibilität sorgt. Ohne Heiler müssen sie nun mal vorsichtiger sein und besser planen.
Ad Hitpoints und Kämpfe:
Sie haben fast immer die Wahl und Möglichkeit, den Kämpfen aus dem Weg zu gehen, es gibt wenige unvermeidbare Kämpfe bei mir. Mag sein, dass es mein Fehler ist, wenn ich nicht jede Situation darauf auslege, dass sie Kopf voran gelöst werden kann. Aber so lange der Dieb sich beschwert, dass er sich unnütz fühlt, schaffe ich z.B. Situationen, in der er als Kundschafter Kämpfe vermeiden kann - wenn er denn einmal auf die Idee käme.
Der Spieler dominiert das Spiel? Dann rede mit ihm! Vielleicht hat er es gar nicht gemerkt, dass er den anderen das Spiel versaut.Das Gespräch gab es vorher auch im Kreis der Runde. Nach der Sanktion ist es viel besser geworden.
Das hier ist ein Gesellschaftsspiel, nicht nethack. Es geht darum Spaß zu haben. Wo ist der Spaß daran, im Untergrund elendlich zu verrecken?
Die meisten erfahreren und ebenso viele unerfahrene Spieler würden dich mit dieser Herangehensweise auslachen und dann gehen.Und mit den übrig gebliebenen spiele ich.
Dein Fehler ist Arbeiten nach Vorschrift.Ein gewisses Maß an mangelnder Flexibilität nehme ich als berechtigten Kritikpunkt auf.
Rollenspiel besteht auch noch aus mehr als auch Dungeons und Kämpfen. Du solltest dich mal in eine Runde mit einem vernünftigen SL setzen und lernen, lernen, lernen....Was bringt Dich auf den Gedanken, dass die Tatsache, dass sich in einem Dungeon Probleme ergeben, bedeutet, dass es in anderen Bereichen ebenfalls Probleme gibt?
Niemand lacht...
Wer sämtliche Hinweise und Warnungen in den Wind schlägt, der gehört einfach bestraft.
@Monkey:
Ich weiß nicht, wie das bei Deinen Spielrunden so abläuft, aber wir unterhalten uns eigentlich nicht vorher darüber, ob der SL entscheiden darf, dass dem SC etwas zustoßen und er deswegen evtl. drauf gehen kann. Bei der gesamten Bandbreite an Spielern, die ich kennengelernt habe, war das eigentlich allen klar. Und da ich es nie anders erlebt habe, nenne ich das einfach mal "normal". Wer dies explizit nicht möchte, der muss vorher selbst aktiv werden. Eine gegenseitige Absprach kann bestimmt nicht schaden, doch sind wir da bisher nie drauf gekommen ...
Was mich aber nun wirklich an den Rand der Verzweiflung bringt ist die Beharrlichkeit, mit der sie sich darauf verlassen, dass ich sie nicht sterben lasse. Dadurch hat sich ein Großteil der Gruppe in einer früheren Kampagne bereits komplett ausgelöscht und überhaupt merken sie im Schnitt jeden zweiten Abend, dass sie oft nur durch eigenes Würfelglück überleben. Wie oft die sich schon verblutenderweise bei -9 TP stabilisiert haben ist einfach unfassbar. Auf der anderen Seite setze ich ihnen seit dem allerersten Abend immer mal wieder Gegner vor, mit denen sie auf ihrer Stufe nicht fertig werden - und das meist auch recht offensichtlich. Nicht jedes Wesen auf der Welt ist eben auch XP-wertes Schlachtvieh.
In der Regel schlagen sie jede noch so deutliche Warnung munter in den Wind und treten den Rückzug an, wenn die ersten SCs schon außer Gefecht sind und entkommen dann mit Sympathiebonus und den letzten paar Trefferpunkten dem sicheren Tod. Ich würde eigentlich erwarten, dass diese Botschaft irgendwann bei ihnen ankommt. Insbesondere wenn sie eine Region ohne großen Ärger durchqueren wollen und wissen, dass das dicke Ende noch kommt - und sie bis dahin ihre Ressourcen schonen sollten. In der Gruppe ist nicht einmal ein Kleriker - und der für unsere Verhältnisse gigantische Vorrat an Heiltränken ist inzwischen aufgebraucht. Ich wollte in der Nekropole noch eine Gelegenheit zur Heilung schaffen, aber im Moment weiß ich nicht einmal, ob sie da noch ankommen.
Wenn sie Ärger suchen, finden sie früher oder später auch welchen. Und ehrlich gesagt finde ich das Unterreich etwas zu gefährlich für wochenlange, ereignislose Spaziergänge.
Ich wage mal zu behaupten das deine kleine Auswahl nicht wirklich representiv für die Gesamtheit aller Rollenspieler ist. Das aber nur am Rande.
Ob "meine kleine Auswahl" tatsächlich repräsentativ ist, kann ich nicht beurteilen. Allerdings maße ich mir einfach mal an, schon ein großes Spektrum an unterschiedlichen Spielern in Spielrunden erlebt zu haben - schießlich spiele ich nicht erst seit gestern. Vielleicht gibt es ja regionale Unterschiede, wer weiß das schon so genau ;-).
Spiel mit Ihnen z.B. 7te See :d Da müssen keine Angst haben, dass sie von einem " Guerilla-Troll" hinterrücks erschlagen werdern ::)Aber von einem Degenfechtenden maskierten Piraten ;)
Aber von einem Degenfechtenden maskierten Piraten ;)
Hm ich denke, dass der Titel einfach nicht gerade richtig gewählt ist, kann es sein, dass du nur mal Dampf ablassen wolltest über komisches Verhalten von Spielern in klaren Situationen? Man kann sich auch über Sachen aufregen ohne sofort ein Problem zu haben, ist das irgendjemanden auch schonmal in den Sinn gekommen ::)
Ansonsten schließe ich mich Natasz Meinung einfach mal frech an.
Vielleicht haben die es halt über die andere Seite des unterirdischen Sees versucht und sind dabei ein paar Monstern begegnet. schwer verletzt haben sich ein paar ans Ufer retten und fliehen können. Leider kamen sie geschwächt wie sie waren nicht durch die Höhlen nach draußen und sind durch den Schacht.
Dort wurden sie natürlich gefangen genommen und als Eindringlinge in den Kerker gesperrt.
Und dort kommen nun deine Spieler zufällig gerade durch ::)
Und dann wird schnell mal behauptet das es ja "Klar sein sollte" das der eigene Spielstil der Richtige ist, und schon geht der Streit los.Und wer länger spielt, spielt automatisch auch besser, was? Ist zwar total OT aber ich kenne einen Spielleiter dessen Abenteuer absolut geil war - und er hat das erste Mal gemeistert (im DSA).
@Jens: Also dem ersten Teil deiner Aussage kann ich voll zustimmen, auch wenn ich da jetzt keinen Zusammenhang zu dem Zitat oben drüber sehe.Um eine Ecke gedacht: der eigene Spielstil ist der bessere weil man schon länger spielt. Ein weitverbreitetes Vorurteil. Ist nicht immer so.
Was den zweiten Teil Angeht, so kann ich zumindest nicht wirklich sehen, was du damit sagen willst. Was trägt es denn zu der Diskussion bei, dass deine Spieler lieber DSA als PtA spielen? oder willst du damit etwa verallgemeinern?
Um eine Ecke gedacht: der eigene Spielstil ist der bessere weil man schon länger spielt. Ein weitverbreitetes Vorurteil. Ist nicht immer so.
@Leonie: Der Weg der den SC am Einfachstem erscheint - der erscheint auch den Spielern am Einfachstem. Die Trennung SC und Spieler gibt es nicht - der Spieler denkt - nicht der SC. Selbst wenn der Spieler den SC darstellt - dann denkt immernoch der Spieler (mit ein paar Handycaps)... das ist untrennbar verbunden.
Ja, nur solltest du dich dabei mal fragen, ob das wirklich ein Fehler ihrerseits ist, oder ob sie einfach nicht so spielen wollen? Vielleicht wollen sie sich um sowas ja garkeine Gedanken machen sondern lieber fröhlich durch die Gegend ziehen und ein paar Monsterärsche verprügeln und Todesfallen überwinden?
Und wenn sie das so spielen wollen, so wie du es vorbereitest, dann mach ihnen am vllt mal an enem Beispiel was vor 1-2 Abenden passiert ist klar, was sie falsch gemacht haben und erkär ihnen wie man sowas plant, die ständigen Bestrafungen scheinen ja nicht zu wirken.
Der Spieler wusste, dass der Orden der Brother Battle eigentlich recht weltoffen war, und dass er durch diese Einstellung der Runde eine Menge Schwierigkeiten machte, und sich selbst dadurch auch eine Menge Optionen (Verwendung von Technik) verbaute - aber er nahm das in Kauf.
Wenn das so ist, dann brauchen die Spieler einen anderen SL und der SL andere Spieler. Das Problem ist nämlich dann, dass der SL planende Spieler will - und die Spieler garnicht planen wollen.
Wenns dort keinen Konsens gibt der für alle vertretbar ist - dann sollte man die Gruppe auflösen.
Erwürgenswert wären für mich wohl Spieler, ganz besonders Powergamer, die den SL wie einen Computer behandeln und sich garnicht auf die eigenständigen Persönlichkeiten der NSC einlassen. Sie trampeln auf den NSC herum, und wenn es zu Mord und Totschlag kam und die SCs verhaftet werden sollen, führt der Widerstand bei der Festnahme zum Tod der SCs.
Dann werden SL als willkürliche Monster bezeichnet und als solche behandelt! >:(
Ich spiele meistens mit den Spielerm und nicht gegen sie, aber einige Spieler spielen gegen mich. :q
Grrrr.....
Die Kleinkinder auch die immer weinen wenn ihren Char eine Konsequenz seiner eben noch mit blödem Lachen durchgeführten Aktion widerfährt.
Oftmals stecken hinter solchen Begebenheiten nämlich einfach verschiedene Ansichten über den gewünschten Spielstil.
Aber ebensooft, steckt hinter solchen Aktionen die von Gott gegebene Dummheit ::) kenn ich zu genüge
Trol(S1)l steht auf Hängebrücke, auf der einen Seite ein Bogenschütze(NSC), die Brücke spannt sich über eine 500 Meter tiefe Schlucht.
Der Bogenschütze hat zwei Pfeile auf dem Bogen und zielt auf die Seile, falls der Troll was dummes machen will. SL:"Was machst du?" S1:"Ich ziehe meine Axt und..."; genau hier wollte ich eingreifen, und beschreiben wie der Bogenschütze handelt, als der Spieler mir signalisierte ich soll ihn ruhig weiter beschreiben lassen, was ich dann auch tat. "... schwinge die Axt im großen Bogen und zerteile alle Seile der Brücke!" nja, es ist ihm nichts schlimmes passiert, er konnte sich an der einen Brückenhälfte festhalten. Schade war nur, dass die Spieler zwei Sitzungen später über eben jene Brücke mussten... ::)
@Sparky: Ingame würde ich ihr nicht auf die Finger klopfen. Lieber so mit ihr reden... ne Frist von 2-3 Sitzungen setzen und wenn dann keine Besserung zu erahnen ist, wird sie freundlich aber bestimmt vor die Tür gesetzt.... "Sorry, aber du passt einfach nicht zu uns! Und eh wir uns da richtig in die Wolle kriegen, regeln wir das lieber so."
Ingame würde ich ihr nicht auf die Finger klopfen. Lieber so mit ihr reden...So mit ihr geredet hab' ich ja; hab' ihr erklärt, das wir da einen etwas anderen Spielstil pflegen und das auch ihre ingame Handlungen Konsequenzen haben. Dachte, das wäre im Spiel die beste Art, das zu demonstrieren...nicht jeder weibliche Charakter läßt sich gerne blöd anmachen.
Genau das ist imho aus Diskrepanzen über den bevorzugten Spielstil geboren - der Spieler mag anscheinend einen Action-Stil à la Indiana Jones - im "Tempel des Todes" bringt Indy nämlich genau diese Aktion.
Wobei coole Charaktere sowas auch dürfen ;).
Ach komm Sparky. Sie mag deine Sauffreundin sein, aber ist sie deswegen rollenspielkompatibel und muss, wenn nicht, unbedingt mitgeschleift werden?Ist ja nicht so, das wir sie mitschleifen...ich hab' mit ihr geredet, sie will sich zusammenreißen und mehr Rücksicht nehmen.
Ich finde, man muss da trennen und du musst dir sowas nicht aufbürden. Und den anderen auch nicht. Oder soll die Gruppe auch auseinandergehen?Naja, sie sagt, auf Dauer ist das wohl nichts für sie, wir sind ihr viel zu sanft. ???
.
Naja, sie sagt, auf Dauer ist das wohl nichts für sie, wir sind ihr viel zu sanft. ???
zusätzlich haben wir eine neue Spielerin. Ja genau, ein Mädchen.
Erst dachte ich ja, super, das ich nicht immer unter diesem Testosderon-Überschuß leiden muß...Blöd nur, das die Gute sämtliche negative Klischees bestätigt.
Jesses, das ist der übelste Sexist, der mir je untergekommen ist. (Spielt einen männlichen Charakter und verhält sich wie der letzte Söldner- auch taktisch ziemlich ...unbedacht) Ach ja, und sie hat eine Teppichratte (ich weigere mich, für so Viecher die Bezeichnung "Hund" zu verwenden!), die ähnlich drauf ist. ..
Nur da meine Spieler Memmen sind (und unser "Macho" auch ziemlich einschüchternd sein kann), traut sich bisher kein SC, ihr mal ingame auf die Finger zu klopfen, ...
Fazit: Alle jammern, aber gleichzeitig traut sich keiner, selbst was zu unternehmen, das ist ja alles Aufgabe des SL!
Arghhh! Nie wieder Frauen! Nie wieder pingelige Nerds, die Angst vor Frauen haben! |:((
Moment... du willst mir nicht wirklich sagen das sich die anderen "Männer" über einen Macho Söldner beschweren der auf die Kacke haut?Nein, über einen arg sexistischen Dieb, der sich mit allen und jedem anlegt und den sie dauern aus brenzlichen Situationen rausprügeln dürfen. Das ist keine Söldner-Gruppe, sondern eine mehr oder weniger Normale Abenteur-Gruppe, die auch Wert auf Atmosphäre, Hintergrund etc. legt- angeblich...
Moment... du willst mir nicht wirklich sagen das sich die anderen "Männer" über einen Macho Söldner beschweren der auf die Kacke haut?
Wir sprechen hier von Söldnern nicht von Mutter Theresas Schwadron von Babysittern..... ich meine Söldner sollten sich ein gewisses Schamgefühl vor langer Zeit abgewöhnt haben, oder nicht?
Wenn sie gegen Geld bezahlt werden und Anträge an nehmen sind sie Söldner, Punkt! >;DEs gibt Nutten, die nennen sich Unterhaltungskünstler, es gibt Putzfrauen, die bezeichnen sich als Reinigungsfachkraft...wenn die Gruppe sich dann als "freiberufliche Abenteurer" bezeichnet und bhauptet, sich moralisch von Söldnern zu unterscheiden- sie nehmen schließlich nicht jeden gutbezahlten, moralisch verwerflichen Auftrag an- dann werde ich nicht den Beamten spielen und mit ihnen über die Definition von "Söldner" diskutieren.
Ach so, jetzt kapier ich das, sie verhält sich quasi wie so ein abgebrühter alter Söldner obwohl sie einen Dieb spielt.So Ungefähr
Ist wohl das klassische Problem was man mit einem Mädel hat, dass einen "richtig knallharten Haudrauf" spielt. Läuft mordend, vergewaltigend und brandschatzend durch die Lande, pöbelt alles und jeden an, vögelt alles was bei 3 nicht auf den Bäumen ist, usw.DAS trifft's genau!
Vlt. sollte ich mal einen weiblichen Char spielen mit Schminkköfferchen, chronischer Migräne und Dauermenstruation.Willst du einsteigen? ;D
Ist wohl das klassische Problem was man mit einem Mädel hat, dass einen "richtig knallharten Haudrauf" spielt. Läuft mordend, vergewaltigend und brandschatzend durch die Lande, pöbelt alles und jeden an, vögelt alles was bei 3 nicht auf den Bäumen ist, usw.
Also sämtliche Klischees derbst überzogen. ::)
Vlt. sollte ich mal einen weiblichen Char spielen mit Schminkköfferchen, chronischer Migräne und Dauermenstruation.
Es gibt Nutten, die nennen sich Unterhaltungskünstler, es gibt Putzfrauen, die bezeichnen sich als Reinigungsfachkraft...wenn die Gruppe sich dann als "freiberufliche Abenteurer" bezeichnet und bhauptet, sich moralisch von Söldnern zu unterscheiden- sie nehmen schließlich nicht jeden gutbezahlten, moralisch verwerflichen Auftrag an- dann werde ich nicht den Beamten spielen und mit ihnen über die Definition von "Söldner" diskutieren.
@Nelly: Nee, das ist die Anspielung auf einen älteren Post:
Nein, die anderen Spieler haben sich über ihr Verhalten beschwert.Nein, über einen arg sexistischen Dieb, der sich mit allen und jedem anlegt und den sie dauern aus brenzlichen Situationen rausprügeln dürfen. Das ist keine Söldner-Gruppe, sondern eine mehr oder weniger Normale Abenteur-Gruppe, die auch Wert auf Atmosphäre, Hintergrund etc. legt- angeblich...
Und sie sind keine Slödner; sie nehmen zwar Kampf-Auftäge an aber wehren sich gegen die Bezeichnung "Söldner"
So einen Char in der Gruppe würde ich einfach mal auflaufen lassen. Läßt sich wunderbar bewerkstelligen. "Okay, wir haben dich jett nochmal aus der Scheisse gezogen, aber wenn du das nächste Mal die Tochter es Bürgermeisters vergewaltigst, sieh' zu wie du alleine mit den 20 Mann der Stadtgarde fertig wirst!"
Alleine aus Boshaftigkeit würde ich ihnen den Söldner aufdrücken, vor allem da selbst Söldner nicht jeden Job machen *g* ;DWarum? Das hat mit dem Plot nix zu tun und solange sie sich als Nicht-Söldner glücklich fühlen, soll's mir recht sein. So sehr hasse ich sie nun auch wieder nicht. Und die Gruppe ist gut oder neutral, also dürfen sich sich noch mit gutem Gewissen Nicht-Söldner nennen.
So einen Char in der Gruppe würde ich einfach mal auflaufen lassen. Läßt sich wunderbar bewerkstelligen. "Okay, wir haben dich jett nochmal aus der Scheisse gezogen, aber wenn du das nächste Mal die Tochter es Bürgermeisters vergewaltigst, sieh' zu wie du alleine mit den 20 Mann der Stadtgarde fertig wirst!"Das war ja mein Problem: Die Gruppe machte das nicht, sondern beschwerte sich nur nach dem Spiel bei mir. Memmen!
Früher oder später geht so ein Char hops, wenn die Gruppe keinen Zusammenhalt hat.Abwarten ;)
Abwarten ;)
Ok, was hast du vor? Sach schon ;D
Das war ja mein Problem: Die Gruppe machte das nicht, sondern beschwerte sich nur nach dem Spiel bei mir. Memmen!
(Und ganz so kraß ist das Ganze auch wieder nicht; jedenfalls gibt es bei meinen Runde keine sexuelle Gewalt. irgendwo ist Schluß)Abwarten ;)
@Faryol: Ja. Und ne Spielerin, die einen viel größeren hat (auch ingame) ist da zu bedrohlich für sie. Obwohl sie es mit ihrem Größenfimmel auch übertreibt ;D
Aber du hast es erfaßt.
Aber wie gesat: Das hat sich hoffentlich geregelt, mal schauen, wie's weiterläuft...
Au ja, au ja, erzähl uns wie es weiter geht!
Bei eurer Runde wär es echt mal lustig Mäuschen zu sein. Mach mal einen Mitschnitt! >;D
Bei eurer Runde wär es echt mal lustig Mäuschen zu sein. Mach mal einen Mitschnitt! >;D
Ich will aufjedenfall ne Kopie ;DSchämt euch! >:(
Pöh... Du traust dich nur nichtSchlimmer: Ich gönn's euch nicht! >;D
Schlimmer: Ich gönn's euch nicht! >;D:,,( :,,( :,,( :,,( :smash:
Schlimmer: Ich gönn's euch nicht! >;D
vier Jungs die sich nicht trauen... Sparky, wie ist denn so der Altersschnitt? Sind die wirklich so weichherzig?Hm, 22, 21, 23, 24...darfst du selber ausrechnen. ~;D Nicht wirklich weichherzig, eher...Frauen - vor allem bedrohlich-energische Frauen- nicht wirklich gewöhnt?
Ach, Trauer und Gram verbreitet, das Leben ist schön!
Hm, 22, 21, 23, 24...darfst du selber ausrechnen. ~;D Nicht wirklich weichherzig, eher...Frauen - vor allem bedrohlich-energische Frauen- nicht wirklich gewöhnt?
@Ludovico: Weil ich ein rückgratloser Softie ohne Autorität und Durchsetzungskraft bin. o:)
Und weil mir die Art auch nicht wirklich Spaß gemacht hat und es damit auch mein Bier ist.
@Nelly: Hä, wieso? ???
Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß Dir die Eunuchenbrigade >;D Rückendeckung gibt, oder?Das glaube ich nicht nur - davon bin ich fest überzeugt!
Weil du und deine Truppe einfach nur drollig seid. ;DDrollig? drollig? Oh man, was habe ich nur getan? *verzweifelt die Hände zum Himmel reck*
Das glaube ich nicht nur - davon bin ich fest überzeugt!
Drollig? drollig? Oh man, was habe ich nur getan? *verzweifelt die Hände zum Himmel reck*
Warum immer diese niedlichen Adjektive von allen und jedem?
Musste gestern eine Runde ausfallen lassen, weil ich etwas im Klausurstress bin, und habe dabei leider vergessen zweien abzusagen (sorry, nochmal an Aeron). Soweit so gut, soweit meine Schuld.
Kurze Zeit später bekomme ich eine ICQ-Nachricht von einem Mitspieler. Inhalt: Er kommt jetzt ein paar Monate aus Protest nicht mehr zum Rollenspiel, weil er ein Problem damit hat, dass wir, anders als er, nicht unser Studium fürs Rollenspiel vernachlässigen. :gaga:
Och Jungs, jetzt zeigt doch mal Einsatz für's Hobby!
Und offensichtlich kann man auch Rollenspieler aus Leidenschaft sein, dafür 17 Semester studieren und trotzdem zu viel Geld kommen. >;D
Ich liebe ja Spieler, die a) ihre eigenen Charaktere nicht kennen (mitunter nicht einmal den Namen desCharakters!)Zum Thema "Spieler die ihre Charaktere nicht kennen" würde ich gerne "und sich nicht mal 6 Zahlen merken können" hinzufügen.
Also jetzt das in Tränen ausbrechenRichtig geflossen sind die Tränen nicht.
Der SL hat mein aufrichtiges Beileid. Das hast Du aber nicht selbst durchmachen müssen, oder?
ist ja kein DSAWas haben hier eigentlich alle gegen DSA?! Ab und an mal Bashen: ok (naja...), kann jeder wie er will, aber so wie ich es momentan (?) wahrnehme, muß DSA ja wohl das Schlimmste auf Gottes großer RPG- Welt sein. Und ich habe lange genug DSA3 gespielt um für mich sagen zu können, dass es alles bietet für gute Abenteuer und anschauliche Helden!
Aber ewiges Nachsehen und Rumdrucksen der Marke "Vielleicht gibt der SL vorzeitig auf, wenn ich lange genug warte" wird bei mir nur abgestraft.
Vor einiger Zeit hatten wir wieder unsere Midgard-Gruppe zusammen. Bei einem ersten Gefecht gelang es uns ein paar Untote zu verhauen. Wir haben zwar einige AP/LP verloren, aber den Kampf recht souverän gewonnen (vor allem, weil wir sehr gut gewürfelt haben). Der Master fand das anscheinend öde und hat uns in der gleichen Nacht (vor der Regeneration) nochmal eine Truppe Untote geschickt, die dann unsere Gruppe fast ausgelöscht hat. Auf die Frage, warum er das gemacht hat, sagte er: \"Ich wollte es halt nicht zu leicht machen.\"Wegen so was spiele ich Status Quo.
Vor einiger Zeit hatten wir wieder unsere Midgard-Gruppe zusammen. Bei einem ersten Gefecht gelang es uns ein paar Untote zu verhauen. Wir haben zwar einige AP/LP verloren, aber den Kampf recht souverän gewonnen (vor allem, weil wir sehr gut gewürfelt haben). Der Master fand das anscheinend öde und hat uns in der gleichen Nacht (vor der Regeneration) nochmal eine Truppe Untote geschickt, die dann unsere Gruppe fast ausgelöscht hat. Auf die Frage, warum er das gemacht hat, sagte er: \"Ich wollte es halt nicht zu leicht machen.\"
(wozu hab ich mir die BahnCard50 eigentlich gekauft? )Um eines der besten Unternehmen im deutschen Transportwesen zu fördern ~;D ;D
Um eines der besten Unternehmen im deutschen Transportwesen zu fördern ~;D ;DDer war gut. Zum Glueck mit Smiley.
Ich wäre beruhigt, wenn die Spieler nur 10 - 14 Jahre alt wären und nicht in meinem Alter (um 25). Wie oft habe ich mir schon etwas mehr Kreaivität gewünscht und auch deutlich gemacht/ gesagt, dass ich derlei unterstützen werde als SL.
@Jens: Wenn du die übelsten und fiesesten sowie lustigsten Gehemnisse von Edorian wissen willst, bevor ihr zusammenspielt... meld dich bei mirA) Wie dilletantisch :D ;)
@Edorian Schatzele:
- Schwanzvergleiche auf Aggro Berlin Niveau: "Ey, lach ich?!"
- geforderte Ernsthaftigkeit, wenn alle rumblödeln und sich erst noch kennen lernen müssen/ wollen (zwei ganz brauchbare/ nette Neuzugänge)
- (wieder mal) übercooles Auftreten
- Todesdrohungen gegen nicht anwesende Charaktere :D (kein Aufreger sondern eher Belustigung)
Wer ist mit übercoolem Auftreten gemeint? Der Ritter? Weil er keinen Tag auf die Schmiedin warten wollte um ohne sie loszuziehen? Das fand ich ein klein wenig übertrieben... auf einen Tag mehr oder weniger kommt es auch nicht an.Peinlich bis dreist. Wenn ein Kumpel nicht die paar Stunden auf mich warten will, dann soll er wirklich allein weiterziehen. Aber wehe, ich finde den wieder! >:(
Vor der Gruppe war ein Räuberlager mit mehr als 20 bewaffneten Kämpfern. Das Lager sollte eigentlich umgangen werden (die Gruppe bestand aus 3 Charakteren, die gerade dem "Anfänger"-Status entwachsen waren). Der Barbar steht aus der Deckung auf, brüllt "Angriff" und rennt mit gezogenem Schwert auf die Räuber zu. :ciao:
Nach dem Erschaffen eines neuen Charakters erklärte mir der Spieler aber, dass sein Barbar nun mal so war und den Kampf gesucht hatte. Dass er dabei das Szenario und die (beinahe) auch die anderen Charaktere auch gekillt hatte, war egal.
Ich versuchte ihm zu erklären, dass mein Assassine auch nicht Gruppenmitglieder killt, bloß weil er an ihr Gold will, daher muß man sich der Gruppendynamik etwas anpassen und nicht völlig hirnlos auf "realistisches Rollenspiel" bestehen ...
Bin nicht sicher, ob das Gespräch gefruchtet hat ... :q
Ich versuchte ihm zu erklären, dass mein Assassine auch nicht Gruppenmitglieder killt, bloß weil er an ihr Gold will, daher muß man sich der Gruppendynamik etwas anpassen und nicht völlig hirnlos auf "realistisches Rollenspiel" bestehen ...Ist wohl der beste Erklärungsansatz, den ich bisher gelesen habe. Ich hoffe mit dir, dass es was gebracht hat. Ist wie mit Dieben, die permanent meinen, ihre Kameraden beklauen zu müssen und sich aufregen, wenn sie dafür Schläge oder Schlimmeres kriegen. >:(
Aber im Regelfall funzt das Angreifen von 20 Gegnern im Alleingang so, dass es nachher einen echt widerlichen Fleck in Heldenform auf dem Boden gibt.Wirklich? In D&D hat man ohne Probleme schon bei Spielbeginn AC18. Das müssen so Räuber mit +0-Angriffsbonus erstmal knacken. Aber ist natürlich klar, die 20 Räuber kämpfen natürlich bis zum Tod und hauen nicht ab, sobald 3, 4 von ihnen am Boden liegen. ;)
Wirklich? In D&D hat man ohne Probleme schon bei Spielbeginn AC18. Das müssen so Räuber mit +0-Angriffsbonus erstmal knacken. Aber ist natürlich klar, die 20 Räuber kämpfen natürlich bis zum Tod und hauen nicht ab, sobald 3, 4 von ihnen am Boden liegen. ;)Räuber sind auch nicht dumm... Ich hab mal mit 20 Popel Räubern in ihrem Lager (Baumdorf) ne 12 Mann Einheit level 2-6 Fighter auf Pferden und in voller Rüstung zerlegt. War spassig. Muss man halt ein bisschen kreativer sein als nur Attacke Parade würfeln, ooooooops das war DSA >;D
oder die Räuber umzingeln den einen vorwitzigen Charakter also 1 gegen acht, sofern keine Reach-Waffen da sindGab's da nicht mal ne regel, dass man auch neben dem Freund stehen musste? Dann koennten immer noch 4 einem helfen...
1 greift an, 7 helfen, sprich der eine Räuber trifft auf eine 3+ gegen AC18 auf einem W20
und dann gebe ich dem SC wenn dieser etwa dritte Stufe hat, mal 7 bis 10 Kampfrunden, bis er weg ist
Gab's da nicht mal ne regel, dass man auch neben dem Freund stehen musste? Dann koennten immer noch 4 einem helfen...
Aid Another
In melee combat, you can help a friend attack or defend by distracting or interfering with an opponent. If you’re in position to make a melee attack on an opponent that is engaging a friend in melee combat, you can attempt to aid your friend as a standard action. You make an attack roll against AC 10. If you succeed, your friend gains either a +2 bonus on his next attack roll against that opponent or a +2 bonus to AC against that opponent’s next attack (your choice), as long as that attack comes before the beginning of your next turn. Multiple characters can aid the same friend, and similar bonuses stack.
oder die Räuber umzingeln den einen vorwitzigen Charakter also 1 gegen acht, sofern keine Reach-Waffen da sind
1 greift an, 7 helfen, sprich der eine Räuber trifft auf eine 3+ gegen AC18 auf einem W20
und dann gebe ich dem SC wenn dieser etwa dritte Stufe hat, mal 7 bis 10 Kampfrunden, bis er weg ist
Ein Fighter oder Barb der dritten Stufe zerlegt wenn er ordentlich gebaut ist jede Runde ein bis zwei Räuber... ::)
Ich finde ohnehin, dass Rollenspiel ganz ohne Spieler noch am Besten funktioniert. :8);D
-scnr-
"Ja, tu ich doch. Der hat sich halt in der Zwischenzeit zu einem 2,50,- m grossen schwarzen(!) Bodybuilder entwickelt..."Da hilft nur noch viiiel Humor und der Gedanke, dass der Charakter wohl ob der Spielweise seines Spielers schwarz geärgert hat. ::)
Am Schluss, als wir am einpacken waren meint der Spieler mit dem Mike Tyson Charakter: " Ja und in 4 Wochen gehts dann mal weiter! Ich will gefälligst wissen, wie's da weitergeht....und überhaupt..."
Ich so (ich war kurz davor zu explodieren): " Junge! Ich weiss gar nicht ob ich in 4 Wochen überhaupt da bin...und ob es überhaupt weitergeht!" >:(
Spieler so: " Achso..." :-\
Ich hab mir nur so gedacht: " Ja Junge, es geht weiter, mal so etwas von GEWISS ohne Dich..."
Rückmeldung bis mindestens drei Tage vor dem Spielabend von allen oder kein Spiel... Oder sowas.Oder zumindest das sie sich nicht wundern sollen in dem Fall vor verschlossenen Türen oder einer spielunwilligen Sparky zu stehen.
Da hast du eine positive Enttäuschung erlebt. Allerdings hätte es sich der Spieler auch leichter machen können, indem er mal mit dem SL geredet hätte. Niemand kann dir hinter die Stirn sehen und von vornherein wissen, was du als Spieler gerne möchtest.
Oder zumindest das sie sich nicht wundern sollen in dem Fall vor verschlossenen Türen oder einer spielunwilligen Sparky zu stehen.Leitunwillig! ;D
Ich habe es nur einmal in Worten erklärt und einmal als Powerpoint-Folie dargestellt und einmal schriftlich formuliert. Ich habe es vor Spielbeginn nicht noch einmal erklärt, weil ich dachte, meine Spieler wüßten entweder bescheid oder würden nachfragen, wenn sie es nicht wüßten. Stattdessen wurden am Tisch erst einmal die Würfel gerollt, dann wurde mir das Ergebnis gesagt und schließlich sollte ich dann wissen, was dabei herauskam.
Ich überlege mir, ob ich nicht einfach das Kampfsystem noch einmal überarbeiten und erklären soll, so daß ich die nächste Runde folgendermaßen eröffnen kann:
"Ihr steht vor dem Dungeon. Hierin, tief unter der Erde verborgen, liegt das mächtige Amulett von Blablub - und ihr seid auserkoren, es zu finden. Hier habt ihr eure Ausrüstung, jetzt legt los!"
Könnte dies als Schocktherapie wirken? Ich leite ein hartes, tödliches Verliesabenteuer, in dem keine Frauen vorkommen, man keine Fremdsprache können muß und arrogantes Verhalten tödlich ist, weil das Kampfsystem auf Kooperation ausgelegt ist. Bei D&D hat der Spielleiter sie nicht sterben lassen ::), aber ich will mal nicht so gnädig sein - einen Charakter ohne Charakter zu erstellen geht in zehn Minuten, wie spielen ja nicht DSA 4!
Wenn die Gruppe endlich herauskommt (um ein paar Helden ärmer, um ein paar Helden bereichert), werden sie vielleicht fragen, was das ganzer Gemetzel eigentlich soll. Dann lasse ich ihren Auftraggeber auftreten und sie aufklären, wer es war, und präsentiere ihnen eine mit dem Hintergrund verflochtene Geschichte voller Rätsel und Intrigen.
1. Ich (persönlich) würde überlegen ob es an der (unwilligen?) Spielergruppe oder am (vielleicht zu komplizierten) System liegt. Ich als Spieler hätte aufjedenfall keine Lust dazu mir eine Powerpointfolie anzuschauen und mir das Regelsystem erklären zu lassen (zusäzlich zu verbalen und schriftlichen Erklärung).
2. Wenn die Spieler beim Testspielen die Würfel rollen lassen sollten sie schon erwarten können, dass der SL und Regelmeister des Systems (welches er sich selbst ausdachte) bescheid weiß.
Ich kann dein Frust verstehen, aber ich sehe hier nicht 100%ig den Fehler/das Problem bei den Spielern.
Im schlimmsten Fall geht deine "Schock-Therapie" voll nach hinten los.Und was waere so schlimm dran?
Zu kompliziert? Ist es verständlich, wenn der Spieler nach mehrfacher Erklärung dann die falsche Anzahl Würfel wirft und dann fragt: "Reichen 11 aus?"Naja, je nachdem wie der Spieler das jetzt fragt und es kommt immer auf das Verhältnis vom SL zum Spieler an. Denn erst einmal ist fragen kostenlos ;)
Von wegen HP nicht abstreichen: doppelte Buchführung. Ich notier mir die HP der PCs selber auf meinem Session-Zettel. Die Spieler können die angesagten Schadenspunkte bei sich abstreichen oder es lassen, mir ist das wurscht -- in ihrem eigenen Interesse machen sie es aber, weil ich ja sowieso bescheid weiss. ;)Ich mache mir aber nicht gerne unnötige Arbeit durch doppelte Buchführung. Ich spiele, sie nicht mehr mitgezählt, eh nur noch mit Leuten denen ich vertraue ;)
Außerdem kann ich verstehen, wenn die Spieler nicht zigmal auf ihrem Chabo rumradieren wollen, bis irgendwann ein Loch im Papier ist. Wenn man dabei noch ganz nebenbei verhindert, daß auch nur der _Verdacht_ des bescheißens aufkommt, kann das dem Spielklima meines Erachtens nicht abträglich sein.Nur um das bei meiner Spielerin nochmals zu verdeutlichen:
Früher mal hatte ich nen Spieler, der immer - auch beim Würfeln - beschissen hat, wenn man nicht aufgepasst hat. Mit dem spiel ich aber schon lang nicht mehr.
@Prime: wie lange ist die Frau denn damit durchgekommen?Also mit dem Schummeleien hatten wir den Verdacht ne ganze Zeit. Aber das ganze andere ist "nur" bei meiner kleinen Minikampagne aufgefallen und dann auch ganz konkret mit den Würfeln. Ich habe ihr später nochmals eine Chance gegeben und sie in einer kleinen Kampagne mitspielen lassen. Da hat sie sich mir gegenüber (und der Runde wieder allgemein) als nicht haltbar gezeigt.
Das größte Glück ist wohl das sich alle Spieler als Rollenspieler betrachten und keine Powergamer, Besserwisser, Extremstörer, Munchkins, einfallslose Computerspieler oder Regelfetischisten darunter befinden.
Pssst, ich verrat dir was: auch Powergamer, Besserwisser, Munchkins, Computerspieler und Regelfetischisten (vielleicht nicht die Extremstörer, aber wer weiß) betrachten sich meist als Rollenspieler. ;)
Und das jeder einzelne, egal ob hier genannt oder nicht, den allerbesten Rollenspielstil pflegt, den es gibt, müssen wir wohl inzwischen nicht mehr extra erörtern.
Neuer Spieler (spielte einen Wolfen):Es gibt zwei Sätze die ich darauf geantwortet hätte, egal ob ich Spieler oder SL gewesen wäre:
"Ich schnappe mir die eine hübsche Wissenschaftlerin, vergewaltige sie und fresse sie danach auf."
Zum Beispiel?Hat nichts mit den Spielern als "Spieler" an sich zu tun. Sondern um deren Verhalten anderen Gegenüber, pers. Einstellungen zu Drogen und anderen nicht sehr tollen Dingen...
(Oh man wie ich solche Leute/ Powergamer hasse Angry)
Ich verbitte mir die edle Bezeichnung des Powergamers für solches Vorgehen. Du beleidigst meinen Berufsstand.
Aber die Begründung "Ich habe das im LARP/RealLife schon gemacht" gefällt mir!Hmmm vor allem bei Barbaren von Vermi.... ;)
Hmmm vor allem bei Barbaren von Vermi.... ;)
Es gibt zwei Sätze die ich darauf geantwortet hätte, egal ob ich Spieler oder SL gewesen wäre:So schlimm dass man dafür das Spiel abbricht finde ich das nicht, kommt natürlich auf die gewünschte Atmosphäre/den Charakter/Spieler an. Solange es bei solch knappen Worten bleibt und nicht ständig vorkommt finde ich das noch ok. Sobald der Spieler das ganze aber genauer beschreiben will oder nähere Beschreibung von mir als SL verlangt würde es für mich aufhören.
Nicht bei dem Wolfenspieler zu Hause:
"Verpiss Dich und lebe Deine krankhaften Fantasien woanders aus."
Beim Wolfenspieler zu Hause:
"Machs gut, leb Deine krankhaften Fantasien ohne mich aus."
Naja, daß nächste Mal vergewaltigt der Charakter dann eben Kinder. Er umschreibt es nicht, er sagt es nur. Ist ja kein Ding, würfel mal Deine "Vergewaltigen-Probe". Nix für mich.
Powergamer bewegen sich innerhalb eines Regelsystems um ihre Chars zu maxen. Das was Blizzard beschreibt ist eher ein Munchkin (aber ich schätze mal, das wird jetzt als Schutzbehauptung eines Powergamers angesehen. >;D )Und der Unterschied zwischen einem Munchkin und einem Powergamer liegt genau wo(rin)?
So schlimm dass man dafür das Spiel abbricht finde ich das nicht, kommt natürlich auf die gewünschte Atmosphäre/den Charakter/Spieler an. Solange es bei solch knappen Worten bleibt und nicht ständig vorkommt finde ich das noch ok. Sobald der Spieler das ganze aber genauer beschreiben will oder nähere Beschreibung von mir als SL verlangt würde es für mich aufhören.
Und der Unterschied zwischen einem Munchkin und einem Powergamer liegt genau wo(rin)?Kurz gesagt:
naja, ich hab keine ahnung was ein "wolfen" ist, oder diese ausmacht. wenn bei solchen dingern vergewaltigung und das freßen von feinden normal ist, wäre das kein grund das spiel deswegen abzubrechen (eher ein spiel ohne solches gekröse zu spielen)
aber wenn das nur eine idee des spielers ist, dann würde ich ihm auch den laufpass geben... vollkommen egal wie genau die beschreibung ist.
Naja, daß nächste Mal vergewaltigt der Charakter dann eben Kinder. Er umschreibt es nicht, er sagt es nur. Ist ja kein Ding, würfel mal Deine "Vergewaltigen-Probe". Nix für mich.Auch hier käme es wieder ganz darauf an. In einem Spiel wie z.b. Cthulhu oder evtl. Unkown Armies bei denen es um Geistesstörungen geht kann sich das imho durchaus ins Spiel integrieren. In der Realität ist Vergewaltigung und insbesondere Kindervergewaltigung etwas absolut abscheuliches, aber das ist Mord auch. Rollenspiel ist aber eben nur ein Spiel. Ich sehe das wie bei Filmen. Ein Film ist auch nicht automatisch schlecht weil Mord oder Vergewaltigung in dem Film vorkommen, es kommt immer darauf an wie es dargestellt wird. Bei Filmen dient dies als Stilmittel um eine gute spannende/dramatische Geschichte zu erzählen und emotionalen Tiefgang zu erzeugen. Genauso verhält es sich hierbei für mich auch beim Rollenspiel.
ich wär glaub ich mit dem spieler raus gegangen zum nächsten baum, und hat mir zeigen lassen wie das geht. dafür hätt ich ihm auch geld geboten, glaub ich...
"Hey, Du kannst in Vollplatte gar nicht so schnell laufen, das ist voll unrealistisch!!"*rofl* ~;d
Bei 'nem Baum mit der passenden Anzahl und Positionierung von Ästen geht das. Allerdings nicht in 10 Sekunden.
Kurz gesagt:
Einem Munchkin ist eine Egoman, der versucht seinen eigenen Spass auch durch Brechen der Regeln (Regelwerk wie Gruppenvertrag) zu bekommen.
Ein Powergamer versucht seinen Charakter innerhalb der Regeln so zu twinken dass er mit ihm was reissen kann.
Powergamer und Munchkin haben also so viel gemeinsam wie Storyteller und Munchkin (oder Actor und Munchkin, usw.)
Einen "tragbaren Heimstein" hatten wir in meinen Runden noch nicht - erspart sowas der Gruppe das nächtliche Wacheschieben?
Einen "tragbaren Heimstein" hatten wir in meinen Runden noch nicht - erspart sowas der Gruppe das nächtliche Wacheschieben?
;D
Aber, Wodisch, um auf deine Frage einzugehen: Das waren ja keine "normalen" Heimsteine. Waren ja böse. :)Dann würden sie ja gegen Überfälle von "Guten" NSCs helfen... :gaga:
bei DnD durchaus möglich, gell? ::)Einer meiner SC hatte mal ein "böses" Rapier, das genau gegen Anhänger der Glaubens der Ordenskriegerin unserer Gruppe wirkte. Das war recht praktisch, als wir in deren Land zu tun hatten (gegen/für die "Bösen" hatte der SC noch ein anderes Rapier), aber es musste praktisch immer vor der Ordenskriegerin versteckt gehalten werden...
Die Spieler sagen einfach, daß sie ins Moor gehen. Dieses ist zwar mehrere hundert Quadratkilometer groß, aber der SL wird's schon richten. Tja, da bleibt nicht viel mehr als Würfeln.
(Diese Möglichkeit hatten auch andere am Tisch, aber, hey, warum selber nachdenken, wenn man doch ne SL hat.)
Ich würde fast davon ausgehen, dass sie intensiv darüber nachgedacht haben. Als SL hast du einfach einen ganz anderen Überblick. Martin Ralya von treasuretables.com nennt das die Taschenlampe.
Was kam? Rätsel lösen, Interaktion mit Npcs waren die Top Antworten.
Aber was passiert? NPC kommen, Spieler greifen an....
Seitdem gilt bei mir "Gesagt, getan".
Seitdem gilt bei mir "Gesagt, getan".
Die schlimmsten Spaßkiller sind immer noch Idioten, egal ob Rollenspielschreiberlinge, -Verleger, Spieler, Spielleiter, Charaktere, NSC, Brüder, Schwestern, Mütter, oder Kinder.
Hat bedingt gefruchtet, aber auch nur, weil ein SL nebenher auch ein Solo mit ihm gespielt hat, wo er sich auslonewolfen konnte.Hehehe...
Hehehe...
Ein weit verbreitetes Problem beim Rollenspiel sind die Menschen die alles persönlich nehmen.
Ist das eigentlich krank von mir, weil ich es nicht ertrage 1,5-2 Stunden auf allke Spieler zu warten... und es sind nur 3.Wie, die kommen zu spät?
Wie, die kommen zu spät?Ich glaube so nach dem Motto, erst sind sie eine Zeitlang nicht da, obwohl man sie erwartet und dann kommen sie doch noch. ~;D
Immer wieder gemachte Erfahrung: Spieler machen NIE das, was man als Spielleiter annimmt. So verwinkelt kann man nicht denken, wie sich Spieler bisweilen verhalten können.
Oder vielmehr: So irre und verrückt und mit Null-Intelligenz kann man nicht gesegnet sein, um eine ansatzweise legendäre Prognose zu erstellen, was möglicherweise der Spieler X mutmaßlicherweise alles mit seinem Charakter in der und der Situation am wahrscheinlichsten unternehmen könnte.
Also, eigentlich möchte ich meine Spieler und Spielerinnen nicht erwürgen. Ich kann vielmehr nur noch den Kopf schütteln. Sie sind so... so... seltsam!
Letzter Samstag, Abschluß der Kampagne, man kraucht den zweiten Abend durch ein Dungeon, ich betreibe heftig Railroading, ab und an können sie würfeln, es gibt eine Flucht aus dem einstürzenden Dungeon mit - genau - Railroading meinerseits.
Und der Kommentar am Ende des Abends? Abwandlungen von "Man, das war spannend" und "Wann geht's weiter?"
Äh. Hallo?
Ich meine, ich weiß ja, dass sie am liebsten alles auf einem Silbertablett serviert bekommen, und dass ihnen die NSC alles, aber auch alles (!) erklären (warum selber denken?), aber so viel gottergebene Passivität hätte ich dann doch nicht erwartet.
Seltsames Volk.
Egal, welches System und welches Setting- ab sofort gibt es bei mir ein absolutes "Lone Wolf und Einzelgänger"-Verbot in sämtlichen Kampagnen!
|:((
Spielrunde gestern Abend. Alle Spieler sitzen bereits bei mir im Wohnzimmer? Alle Spieler? Nein, der eine, der immer (wirklich immer) zu spät kommt, fehlt noch. Na gut, denkt man sich, warten wir noch 'ne halbe Stunde. Irgendwann ist es 20 Uhr (18.30 war der Termin), man kann ihn nicht übers Handy erreichen, sonstwie gemeldet hat er sich auch nicht.Das ist hier ein bekanntes Problem. Wenn Ihr immer wieder auf solche Leute wartet, verspreche ich Euch das sich an dem Verhalten der Zuspätkommer nichts ändern wird.
Und da wir eigentölich nur planen wollten, wie wir den Urlaub eines Mitspielers überbrücken, konnten wir auch nicht wirklich ohne ihn anfangen... Na, jetzt muß er halt sehen, was draus wird.
der spieler wurde (häufig über jahre) vorkonditioniert, und interpretiert das von dir präsentierte entsprechend.
Das ist hier ein bekanntes Problem. Wenn Ihr immer wieder auf solche Leute wartet, verspreche ich Euch das sich an dem Verhalten der Zuspätkommer nichts ändern wird.
...
@Wolf:
du brauchst dich auch nicht immer von deiner Freundin zügeln zu lassen. Manchmal muss man auch auf den Tisch hauen.
@Wolf:Ich weiß, aber so ist das eben mit der Liebe.
du brauchst dich auch nicht immer von deiner Freundin zügeln zu lassen. Manchmal muss man auch auf den Tisch hauen.
Normalerweise fangen wir ja auch einfach an. Gestern war halt nur das Problem, das wir eben planen wollten, nicht spielen. Naja, auch das haben wir dann ohne ihn getan.Ich kann mich nur wiederholen. Lass sie im Regen stehen, Argumente für die nachfolgende Diskussion hast Du. Warum solltest Du Dich schlecht behandeln lassen und zurück stecken? Bei meinen Zuspätkommern hat es wirklich geholfen.
Was mich am meisten an so was stört, ist einfach diese Respektlosigkeit und grenzenlose Unhöflichkeit. Irgendwo muß doch in der Erziehung eines Menschen mal das Thema Pünktlichkeit angesprochen worden sein...
Dazu kommt dann noch eine totale Unfähigkeit, angemessen auf sachliche Kritik zu reagieren. ODer einfach zu sagen "Ja, nächstes mal wirds besser", aber nichts ändert sich.
Wenn er sich dafür nachher wieder "rächen" (http://tanelorn.net/index.php/topic,19805.msg799401.html#msg799401) darf... ::) ~;DDanke für's Kompliment, Du kommst nicht drüber hinweg, oder? Wart einfach, bis Du Deine Reife erreicht hast, dann wirste bestimmt auch mal die schmutzigen Dinge machen dürfen. :P
...:o Jetz haste mich aber :-*
Danke für's Kompliment, Du kommst nicht drüber hinweg, oder? Wart einfach, bis Du Deine Reife erreicht hast, dann wirste bestimmt auch mal die schmutzigen Dinge machen dürfen. :P
Und die schmutzigen Details, bitte. Wir empören uns doch alle gerne mit. ^^
Die Ankündigung meines neuen Verbots zog Vorträge über Diktatur, zensur und beschneidung der Meinungsfreiheit mit sich, mein Vorschlag, doch lieber ein PC-Rollenspiel zu zocken stieß auf Ablehnung.
Nennt man solche Aussagen intelektuelle Eigendisqualifizierung? ~;DGuter Spruch!
intelektuelle Eigendisqualifizierung
[...]Naja, mein LoneWolf-Spieler hat inzwischen seinen dritten bösen Einzelgänger, der von der Gruppe mitgeschleppt wird- bzw. er dackelt ihr hinterher und verkündet andauernd, sofort zu verschwinden, seine Anwesenheit erklärt er damit, das er noch Verletzungen vom letzten Kampf mit sich herumträgt.
[...]Inwischen ist der Rest der Gruppe (ein Verteidiger, eine Unschuld, ein Richter, ein Visionär -selten anwesen, aber auf Spielerwunsch als NSC dabei-, ein Märtyrer- siehe Visionär- soweit, ihn bei der nächsten Aktion dieser Art ins Jenseits zu befördern. Gut, die Unschuld versucht nach wie vor, ihn zu einem gemäßigteren Verhalten zu überzeugen.
Diese angespannte Stimmung spürt er und hat mir verkündet, das er diesen Charakter nicht mehr spielen will, er würde sich nicht mit der Gruppe vertragen :bang:
Die Ankündigung meines neuen Verbots zog Vorträge über Diktatur, zensur und beschneidung der Meinungsfreiheit mit sich, mein Vorschlag, doch lieber ein PC-Rollenspiel zu zocken stieß auf Ablehnung.
Später verkündete er im Schmollton, das er die nächsten Wochen aus beruflichen Gründen wenig Zeit hat- bin gespannt, ob er je wieder zu uns stoßen wird...
Da gibt's keine wirklich "schmutzigen Details". Naja, mein LoneWolf-Spieler hat inzwischen seinen dritten bösen Einzelgänger, der von der Gruppe mitgeschleppt wird- bzw. er dackelt ihr hinterher und verkündet andauernd, sofort zu verschwinden, seine Anwesenheit erklärt er damit, das er noch Verletzungen vom letzten Kampf mit sich herumträgt.Ist der Spieler wichtig für die Gruppe?
Dabei gefährdet er Zivilisten (eine Granate in ein Zimmer mit einem Vampir werfen, der gerade ein kleines Kind als "Spielzeug" bei sich hat, ein Haus anzünden ohne vorher nach Überlebenden zu suchen etc.) und den "geheimen, sicheren Unterschlupf" der anderen Jäger. Inwischen ist der Rest der Gruppe (ein Verteidiger, eine Unschuld, ein Richter, ein Visionär -selten anwesen, aber auf Spielerwunsch als NSC dabei-, ein Märtyrer- siehe Visionär- soweit, ihn bei der nächsten Aktion dieser Art ins Jenseits zu befördern. Gut, die Unschuld versucht nach wie vor, ihn zu einem gemäßigteren Verhalten zu überzeugen.
Diese angespannte Stimmung spürt er und hat mir verkündet, das er diesen Charakter nicht mehr spielen will, er würde sich nicht mit der Gruppe vertragen :bang:
Die Ankündigung meines neuen Verbots zog Vorträge über Diktatur, zensur und beschneidung der Meinungsfreiheit mit sich, mein Vorschlag, doch lieber ein PC-Rollenspiel zu zocken stieß auf Ablehnung.
Später verkündete er im Schmollton, das er die nächsten Wochen aus beruflichen Gründen wenig Zeit hat- bin gespannt, ob er je wieder zu uns stoßen wird...
Ist der Spieler wichtig für die Gruppe?Momentan der einzige Kämpfer, also....nicht unentbehrlich, aber auch nicht unnütz
Wenn er Unschuldige opfert, bringt der Rest der Gruppe ihn zur Polizei/Wache. So einfach ist das.Keine Gute Idee...3 der Charakter werden polizeilich gesucht, einer hat sogar seinen Tod vorgetäuscht um den Gesetzeshütern zu entgehen
er ist einfach nur ein nerviger Pendant, der alles besser weiß und mit seiner unterbrechenden Klugscheißerei jede Dramatik tötet.
Er ist nicht zwangsläufig ein Ätzkopf (solche werden inzwischen rausgeschmissen), er ist einfach nur ein nerviger Pendant, der alles besser weiß und mit seiner unterbrechenden Klugscheißerei jede Dramatik tötet. Mit ihm wurde geredet und er ist sich über mögliche Konsequenzen seines Verhaltens im Klaren, also: abwarten...
Im Übrigen habe ich kein Problem damit, mal zwischendurch einzugestehen: "Sorry, hab' mich geirrt. Zukünftig geht das so und so ..."Damit habe ich theoretisch auch keine Probleme, es geht nur um die Art, wie er seine "Korrekturen" rüberbringt.
Und hab ich das richig gelesen: Drei Charaktere der Spieler werden von der Polizei gesucht? Er ist diese drei? Oder drei unterschiedliche Persönlichkeiten von ihm? Oder wirklich drei unterschiedliche Charaktere von drei unterschiedlichen Spielern ... ?Sein jetztiger Char (noch) nicht, die von 3 weiteren Spielern.
"Moment mal, solche Einheiten benutzen normalerweise panzerbrechende Munition, die durchschlägt kugelsichere Westen, XY (verletzte Unschuld) müßte davon viel mehr abbekommen haben. Und von den ganzen SWAT-Leuten müßten doch mindestens 2 Scharfschützen sein..."
Das sind so leute, die auch Granaten in Nahkämpfe werfen, an denen eigene Leute beteiligt sind"Guckt mich nicht so böse an, ich hab' dem doofen Erlöser 2 mal gesagt, er soll von den Zombies weggehen!"
Damit habe ich theoretisch auch keine Probleme, es geht nur um die Art, wie er seine "Korrekturen" rüberbringt.
Beispiel: Die Gruppe hat einen Gefangenen-Transport überfallen um ihren -ansonsten dem Tode geweihten- Mitstreiter zu befreien, liefern sich eine wüste Schießerei mit Ghul-Streitern und menschlichen Polizisten, Schwerverletze, Bedrängnis, etc. und er fällt mir mitten in der Beschreibung ins Wort á la "Moment mal, solche Einheiten benutzen normalerweise panzerbrechende Munition, die durchschlägt kugelsichere Westen, XY (verletzte Unschuld) müßte davon viel mehr abbekommen haben. Und von den ganzen SWAT-Leuten müßten doch mindestens 2 Scharfschützen sein..."
er ist mit seiner Klugscheißerei ein derartiger Stimmungskiller, das sogar die Spieler, zu dessen Gunsten er argumentiert, sich aufregen. Meine "erst mal ausreden lassen"-Regel wird von ihm regelmäßig ignoriert.
Sein jetztiger Char (noch) nicht, die von 3 weiteren Spielern.
" Und von den ganzen SWAT-Leuten müßten doch mindestens 2 Scharfschützen sein...""Nee, die liegen inzwischen oben auf dem Dach und nehmen Dich grad aufs Korn.
er ist mit seiner Klugscheißerei ein derartiger Stimmungskiller, das sogar die Spieler, zu dessen Gunsten er argumentiert, sich aufregen. Meine "erst mal ausreden lassen"-Regel wird von ihm regelmäßig ignoriert.Wenn er diesbezüglich lernresistent ist, dann konsequent seine Einwürfe gegen ihn verwenden.
Das sind so leute, die auch Granaten in Nahkämpfe werfen, an denen eigene Leute beteiligt sind
"Guckt mich nicht so böse an, ich hab' dem doofen Erlöser 2 mal gesagt, er soll von den Zombies weggehen!"
... und er fällt mir mitten in der Beschreibung ins Wort á la "Moment mal, solche Einheiten benutzen normalerweise panzerbrechende Munition, die durchschlägt kugelsichere Westen, XY (verletzte Unschuld) müßte davon viel mehr abbekommen haben. Und von den ganzen SWAT-Leuten müßten doch mindestens 2 Scharfschützen sein..."
er ist mit seiner Klugscheißerei ein derartiger Stimmungskiller, das sogar die Spieler, zu dessen Gunsten er argumentiert, sich aufregen. Meine "erst mal ausreden lassen"-Regel wird von ihm regelmäßig ignoriert.
*frei nach Jürgen von der Lippe*Oder aber frei nach einem Kommentar aus dem FM'07:
Manchmal wünscht ich mir, ich hätt ein Luftgewehr >;D
Spieler. Wenn man die abschaffen könnte wäre alles in bester Ordnung.
okay, evtl. lag der Fehler wirklich darin, dass ich versucht habe, etwas zu finden das allen gefällt ::), und dass das ganze relativ kurzfristig gesplant werden musste.
Runde Crashen nur +3?!?
~;D
Er hatte - als Waldläufer - keine gescheiten Wahrnehmungswerte, selbst mein Kleriker hatte einen besseren Survival-Check als er (ich weiß echt nicht, wo der seine Skillpunkte hingelegt hat), und dass er im Kampf keinen Schaden gemacht hat, hatte ich schon erwähnt.
Und dann wollte er noch die Schurkin dazu überreden, Exotische Waffe:Handarmbrust zu nehmen, weil die Waffe ja sooo toll sei. "Da kannst du das Talent Exotische Waffen nehmen, dann kannst du die Handarmbrust verwenden." - "Will ich aber nicht." - "Das ist eine tolle Waffe, die kannst du geladen in die Tasche stecken und immer sofort einsatzbereit haben." - "Ich will sie aber trotzdem nicht" - "Und dann kannst damit noch das und das machen" -- da fiel es der armen Neith schon schwer, die Contenance zu wahren und nicht laut zu werden.Besonders nutzloser Tipp da Rogues Handarmbrust schon in ihrer Waffenliste haben ;D
Doch kann man. ;)
@Joe
Jo, ohne körperliche Gewalt. Aber vielleicht ist die soziale Gewalt zu viel für manche Blümchen. ;)
Besonders nutzloser Tipp da Rogues Handarmbrust schon in ihrer Waffenliste haben ;D
Das erinnert mich so richtig schön an den Belkster (http://www.giantitp.com/comics/oots0213.html).
Wäre ich ein RPG Diktator und könnte mir die Truppe selbst zusammenstellen und jeden Rausschmeissen, der nicht passt, ohne darauf zu achten, was der Rest will, wäre das natürlich um einiges einfacher, das stimmt.Das kann ich bestätigen.
GENAU DARAN habe ich vor Ort auch gedacht, als der Typ im Wald seinen Survivalcheck verbockt hat (und ich ihn geschafft habe). "Das erinnert mich an Belkar aus Order of the Stick". Hat aber außer Neith keiner kapiert. ;)Wichtige Stellen wurden fett markiert. ;D
....und das mit der Handarmbrust in der Rogue-Liste war mir selber nicht mehr bewusst, siehste ma, gut zu wissen. Obwohl es auch wurscht ist, weil die Schleuder eigentlich besser ist.
Na ja, ich darf in der Runde nichts sagen, weil ich noch neu dazugekommen bin.
Dazu kam noch dass der Charakter der Spielerin (D&D) Stufe 14 Magiern war, der Rest der Gruppe aber 2-4 Stufen niedriger war. Ich war sogar nur Stufe 8. Ihr toller Charakter hat dann beinahe alles im Spiel gelöst (wenn sie mal von ihrem Tagebuch aufgeschaut hat).
Na ja, ich darf in der Runde nichts sagen, weil ich noch neu dazugekommen bin.
[...]Wenn ein Spieler oder der SL sie ingame angespielt hat, hat sie noch etwa 30 Sekunden weitergeschrieben, bis sie mal geantwortet hat[...]
Oder weise sie darauf hin, dass sie als Frau doch multitaskingfähig ist. Etwas aufschreiben, gleichzeitig zuhören und prompt darauf zu antworten sollte doch gehen. ;)Wie gesagt, wenn man sie darauf ansprach, wurde sie gleich fuchsteufelswild. In Gesprächen mit den anderen Spielern kristallisierte sich später heraus, dass diese auch nicht glücklich mit der Situation waren. Naja, ist nicht mehr mein Problem. Hab nur 3-4 mal dort mitgespielt und das ist schon ein halbes Jahr her.
@ Blizzardoch inzwischen ist der Spieler berüchtigt dafür, dass seine Chars -egal in welchem System-stets exorbitante Werte aufweisen...er hatte mal auf nem Con nen D&D-Char, der glaube ich in 4-5 Fertigkeiten einen Wert über 20 hatte.
Auf solche Spieler kann ich auch gerne verzichten. Aber in diesem Fall liegt das weniger am optimieren, sondern mehr daran dass der Spieler anscheinend nicht teamfähig ist.
och inzwischen ist der Spieler berüchtigt dafür, dass seine Chars -egal in welchem System-stets exorbitante Werte aufweisen...er hatte mal auf nem Con nen D&D-Char, der glaube ich in 4-5 Fertigkeiten einen Wert über 20 hatte.Macht ja nix, hätte der Char in dem 7te See Abenteuer nicht so aus der Reihe getanzt, wäre es doch nicht weiter schlimm gewesen oder? Erst dadurch, dass er absolut egoistisch gehandelt hat und auf den Rest der Gruppe einen Scheiss gegeben hat, wurde es zum Problem.
Zu dem D&D-Char musste aber noch dazusagen, auf welchem Level das war, und ob das wirklich die Ränge oder der gesamte Bonus (Attr+Ranks+Misc) waren. Wenn ich so um Level 8 (max Ranks 11) rum ein Attribut auf 22 (+6) habe, brauch ich auch nur noch ein Skill +3 Item (kostet iirc 900GM) oder einen Skill Focus Feat (+3), und voilà, da ist dein Skill +20.es reichen manchmal aber auch schon Elvenboots oder Cloak of Elvenkind,die geben auf Hide bzw Move Silently +10 ;)
Bei einem Level 4 char hingegen würde mir das zu denken geben... ^_^
Reaktion von meinem Kumpel und mir: Shocked Huh Ich so: "zeig mal her!" Dann hielt ich das Charakterblatt des Assasinen in der Hand und sah: Er hatte jedes Attribut mindestens auf 4, ebenso jede Fertigkeit bzw. die verschiedenen Kniffe." Ich so: "äh...und wie oft hast du denn schon gespielt?" Antwort des Assasinenspielers: "2-3 Mal auf Cons". ich so: "Ah ja. Alles Klar. "Roll Eyes
@Blizzard: Das war auf Deine mal wieder unter Beweis gestellte absolute Schmerzresistenz bezogen. Mitspieler scheiße, auf SL ist kein Verlaß, aber Du spielst trotzdem bis zum Ende mit. Entsprechende Berichte hast Du ja schon häufiger hier abgeliefert, aber ich versteh's halt immer noch nicht, wie man sowas dauerhaft durchhalten kann.Naja. Das war eine Runde auf einem Con.Damals bei der Runde hatte ich erst jüngst wieder angefangen mit RPG, sonst wäre ich vermutlich schon viel früher gegangen. Und schmerzresistent mag ich in der Hinsicht evtl. etwas mehr sein als andere, aber ich habe dennoch meine Lehren aus der Runde gezogen und fortan mit besagtem Spieler nicht mehr gespielt. Kurz gesagt: Stempel es einfach unter Con-Riskio ab.
ich musste auch erleben, wie Charaktere mit Pistolen auf Stregas schossen, statt hinter Hecken außer Sicht zu gehen und andere Spieler mit Granaten warfen, was wenig Mantel und Degen like war.*lol*, ich glaube, das wirst du uns auch noch in 20 Jahren vorwerfen(wenn wir alt&grau zum Tanelorn-Seniorentreffen kommen ~;D) genauso wie jener Runde, dass sie damals nicht gekämpft hat. >;D
150 XP nach der Charaktererschaffung, kein Dracherneisen, keine Zweihänder und Pistolen- Schulen, keine Schurken. Ihr spielt eine Gruppe Helden, die sich nicht nur mit Charme, Ettikete und politischen Fertigkeiten durchsetzen muss, sondern auch mit Witz und der Klinge. Der SL behält sich vor, Charaktere die nicht in das Konzept des Abenteuers passen abzulehnen und stellt auf Wunsch auch vorbereitete Charaktere.
Klar ist der Spieler das Arschloch, aber wenn der SL gleich einen Rigel vorgeschoben hätte und dem Spieler gesagt hätte, das man hier Helden spielt und die Gruppe zusammenarbeiten muss, dann wäre der vielleicht gar nicht so aus dem Ruder gelaufen.Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. Ich weiss inzwischen, dass jener Spieler am liebsten böse, hinterhältige, dunkle und total destruktive hochoptimierte Charaktere spielt und deswegen mittlerweile viele Leute nicht mehr mit ihm spielen wollen.
Der klassische SL hat nun einmal die Aufgabe dafür zu sorgen, das es läuft.I.d.R. schon. Aber meist ist es auch vom SL -wenn er den Spieler nicht kennt- nicht voraus zu sehen, dass jener so derartig quer schiessen wird.
Ein Assassine aus Vordacce für mich absolut ins ins Spielbild, das dieses Land ein Hort der Intrigen und Auftragsmorde ist. Eisenländer mit fetten Rüstungen,, Ussurer oder Vendel gehöreben für mich deutlich nicht zu dem was ich als Mantel und Degen bezeichne und so schreibe ich es auch in meine Ankündigungen für 7te See.Oh, da unterscheiden wir uns auch gar nicht so gross, und ich habe auch nichts dagegen, wenn einer einen Vendel, Ussurer oder Eisen spielen will. Aber ein Spieler, der einen Assasinen spielen will ist für mich ein absoluter Grenzfall. So etwas würde ich nur einem erfahrenen Spieler erlauben. Zudem müsste klar sein, dass er sein Leben als Assasine hinter sich gebracht hat und neu anfangen will oder schon angefangen hat. Necare wäre zudem in jedem Fall tabu für den SC.
@ Blizzard:Na dann...
Das ist kein Vorwurf, sondern ein Zeichen, wie auch an sonnsten gute Spieler mal total daneben greifen können und deshalb mach ich die Geschichte so. Sie zeigt, das man einen Spieler nicht nach einer Geschichte beurteilen darf, denn wenn man das würde, dann wärt Ihr Beide Vollspacken und ich sollte tunlichst nicht mehr mit Euch spielen.
Die Runde mit dem nicht kämpfen war etwas anderes, das hat der SL so auf die ihr bereut eure Sünden Tube gedrückt und die Spieler waren so in ihren Charakteren, das sie auf keinen Fall mehr kämpfen und jemanden weh tun wollten. Ein klassischer Fall von Spieler besser als der SL.
Besonders unangenehm war dass der Spieler ein spotlight grabber allerunterster Kajüte war, der seine langweiligen Szenen (die ich schon abzukürzen versucht habe) auch noch mit dem ausspielen seines inneren Monologs in die Länge zog ("Mein Charakter denkt sich gerade..."- das INTERESSIERT MICH NICHT!).
Der Magier wird von einem Treffer ohnmächtig und die Gruppenmitglieder fallen zu Boden (Schaden: 30 - 45 Punkte),
Should the spell duration expire while the subject is still aloft, the magic fails slowly. The subject floats downward 60 feet per round for 1d6 rounds. If it reaches the ground in that amount of time, it lands safely. If not, it falls the rest of the distance, taking 1d6 points of damage per 10 feet of fall. Since dispelling a spell effectively ends it, the subject also descends in this way if the fly spell is dispelled, but not if it is negated by an antimagic field.
Hättet Ihr die Würfel gedreht?
Allein schon den Magier nicht zu heilen ist sträflich. Selbst schuld, kein Mitleid.
MMn: passiert ist passiert. Aber ne Art Nachbesprechung vor der nächsten Runde wär wohl angebracht :)
Ich hätte die Gruppe wohl nicht getötet, sondern von den Abolethen versklaven lassen. Dann hätte ich ihnen die Chance gegeben zu entkommen (z.b. indem die Abolethen nach einiger Zeit von etwas anderem des Unterreichs vernichtet wurden)Das hört sich gut an.
dann muss ich erst nachfragen:
- MUSSTEN sie wirklich oder hatten sie die freie Entscheidung zu kämpfen? Nein, sie brauchen Abolethenschleim zum Herstellen von Tränken der wasseratmung.
- Haben sie sich darauf ausgeruht, daß der Encounter an sie angepasst worden ist? Das läuft bei uns nämlich z.b. immer so ab:
"wir stellen uns größtmöglich dämlich an, denn wir wissen ja, daß wir eh nicht drauf gehen können weil sich der SL schon um uns kümmert. Und wenn doch ist er schuld weil es zu schwer war"
Komplett gerastet und memoriert. Magier, Kleriker, Schurke, 2 Kämpfer
ich hätte ihnen vermutlich angeboten sich zu ergeben und hätte sie gefangen genommen. Besonders wenn der Encounter viel zu schwer gewesen wäre. Dazu war es schon zu spät. Die Oger haben sie übelst aufgemischt.
aber wenn sich die Runde nach freiem Willen bis zum Tode kämpfend in einem angepassten Encounter so dämlich anstellt hätte ich sie zerpflückt.
Da muss ich dich aber auf einen Fehler hinweisen. Der Zauber endet nicht mit einem plopp und alle fallen wie Steine sondern sie gleiten zu Boden.Da muß ich Dir sagen, daß der Spieler des Magiers gesagt hat:
Das ist allerdings wahr. Vielleicht dachten sie auch "Bis unten schafft der das noch, jetzt erstmal Speeren ausweichen"Also, der Magier nahm 31 Punkte Schaden in der ersten Runde und wurde vom Kleriker für 30 Punkte geheilt. In der nächsten Runde (der Kleriker fungierte als Deckung für den Magier) bekam der Magier 28 Punkte Schaden und wurde nicht geheilt.
MMn: passiert ist passiert. Aber ne Art Nachbesprechung vor der nächsten Runde wär wohl angebracht :)
Ich frag mich auch grad, ob es normal in dem System ist, mal eben 30 Schaden reinzuhauen ...Vollkommen normal. Ein Barbar kann auf der Stufe über 120 TP haben! Klar, für den Magier sind 30 TP deftig, aber genau deswegen gibts ja den Kleriker!
Allein schon den Magier nicht zu heilen ist sträflich. Selbst schuld, kein Mitleid.Um Mitleid geht es auch nicht.
@Wolf Sturmklinge: du hattest die Frage falsch verstanden. Mit "darauf ausgeruht" meinte ich ob sie sich keine Mühe gegeben haben weil sie erwarten vom SL sowieso nie in eine eventuell ihnen über den Kopf gewachsene Situation gesteckt zu werden.Das kann ich absolut verneinen. Der Magier wurde in der Kampagne bereits einmal ganz übel umgenietet, aber als Dank für sehr große Hilfe wurde er wiederbelebt.
Nachdem ich meiner Freundin von dem falsch ausgespielten Zauber erzählt habe, hat sie gleich die Gruppe kontaktiert und sie wollen es nochmal versuchen. Der Spieler des Magiers ist äußerst beschämt...
Euli, ich glaube ob es Konsequenzen geben sollte oder ob nicht, hängt maßgeblich damit zusammen wie ernst man es gerne hat. Zumindest kenne ich viele Rollenspieler, die ihr Hobby mehr sportlich als spielerisch betreiben. Bei einer sportlichen Auffassung des Spielens ist es ja durchaus legitim, gewisse Ziele zu erreichen. Wenn man das nicht schafft, hat man eben verloren. So what?Daher bin ich ja für eine demokratische Abstimmung. Dies ist die beste Möglichkeit festzustellen, ob die Spieler das Spiel eher sportlich auffassen oder nicht.
Immerhin war es ja nicht der SL, der hier diktierte, sondern der einfallslose Mr. Magier, der sich keine Gedanken über Vorbereitung gemacht und die Regeln für seinen Spruch nicht richtig gelernt hat.Es ging mir nie um Schuldzuweisung. Es ist für das zukünftige Spiel vollkommen egal, ob nun der SL einen Fehler gemacht hat (weil er die Gruppe hat abstürzen lassen, anstatt sie sacht herunterschweben zu lassen) oder ob der Magier einen Fehler gemacht hat (weil er keinen Schutzzauber hochgefahren hat) oder ob der Kleriker einen Fehler gemacht hat (weil er den Magier nicht geheilt hat) oder ob sonstwer einen Fehler gemacht hat (weil er/sie sich nicht ergeben hat).
Und ich frage mich vor allem warum man sich zu D&D entschließt, welches mit hunderten von Seiten mit taktischen Regeln aufwartet, um dann doch nicht wirklich taktisch zu spielen.Keine Ahnung.
Ansonsten wäre es vielleicht eine gute Idee, einfach das Spiel zu wechseln.Ja, das wäre auch eine mögliche Idee. Aber die Frage, ob man das System in Richtung "untaktisches System" wechselt oder nicht, ist vollkommen unabhängig von der Frage, ob man den Kampf wiederholt oder nicht. (Bei der Systemwahl gestehe ich dem SL eine gewisse diktatorische Kompetenz zu, da er sich die meiste Arbeit aufbürdet. - Bei der Frage, ob man einen Teamkill akzeptiert oder nicht, sehe ich jedoch keine diktatorische Kompetenz des SLs, sondern bin eher für eine demokratische Vorgehensweise.)
Ich habe mal einige Abende mit absoluter Demokratie gespielt. Die Spieler konnten also alles selbst entscheiden, bis hin zu willkürlichen Ergebnissen (Treffer obwohl Patzer gewürfelt, Inhalt von Schätzen, etc.). Es hat nicht funktioniert. Ein Spieler wurde nie oder gar nur sehr selten getroffen, meist nur wenn es der erste Treffer im Kampf war, andere Spieler haben weiter gemacht wie bisher. Das führte zu großen Spannungen in einer Gruppe, worauf hin ich die Macht an mich riss und den Krieg erklärte... oder so ähnlich.Das, was du beschreibst, war keine Demokratie, sondern Anarchie.
Das, was du beschreibst, war keine Demokratie, sondern Anarchie.Stimmt...
@feuersängerJa, aber wenn er nix dagegen unternimmt kommt noch so einer und dann sinds 2 und noch einer,und noch einer !
Ich finde du begibst dich da auf das gleiche Niveau wie er. Würde ich mir überlegen ob ich ihm wirklich ans Bein pinkel. Arschkrampen gibt es immer und überall und wenn du den abgeschossen hast taucht garantiert der nächste auf.
Also Ruhig Blut Brauner.
Ja, aber wenn er nix dagegen unternimmt kommt noch so einer und dann sinds 2 und noch einer,und noch einer !Zumal es auch keine Lösung ist, sowas einfach hinzunehmen.
Es ist in der Tat sogar unwahrschenilicher, dass es an den Spielern liegt. Schließlich sind es für gewöhnlich 4-6 Spieler und ein SL. Eine Erfahrung, die ich mit der Zeit gemacht habe: Es liegt nicht immer nur an den Spielern Wink
Auch beim Threadersteller halte ich eher die Spieler für Idioten.
Ich habe genau die entgegen gesetzte Erfahrung gemacht. Es gibt leider sehr viele Spieler, die kurz vor dem Spiel ihr Hirn an der Gaderobe abgeben - keine Ahnung wieso, aber manche spielen dann einfach stumpf, stur und ohne Hirn. Bei Barbaren mit Intelligenz -2 sei das ja noch fast "in Charaktere", aber im allgemeinen nur nervig.
Ich kenn zwar auch Spielleiter, die teilweise ebenfalls ihr Hirn vorm Spielabend verlegen, aber bei Spielern ist mMn diese Unsitte verbreiteter.
Ein Beispiel für SL-Metagaming:Uh, daß hab ich auch schon verbrochen und zwar ohne Gnade zu zeigen.
SL: "Der Torwächter will das Passwort wissen" (dies wurde den SC ingame vor ein paar Stunden genannt, Outtime aber in der letzten Sitzung vor 4 Wochen)
Spieler: *Zettel kruschel*
SL(nach 5 Sekunden): "Tja, Pech, dann weiß es dein Charakter nicht !" (evtl. ist "gnädigerweise" noch ein Wurf auf irgendeine Fertigkeit erlaubt)
Uh, daß hab ich auch schon verbrochen und zwar ohne Gnade zu zeigen.Was passiert, wenn sich einer einen Gegenstand aufschreibt, den er nicht aufgehoben hat? ;)
Nicht unbedingt mit Passwörtern, aber mit Gegenständen: Wer sich einen aufgehobenen Gegenstand nicht aufgeschrieben hatte, der hatte ihn nicht.
@WorldEater: was du schreibst ist richtig, aber das ist kein Metagaming (eher das Gegenteil).
Doch das ist es ! Metagaming ist, wenn Information aus der "Realwelt" auf die Spielwelt Einfluss nimmt.In diesem Beispiel hat der SL aber die "Realwelt"-Gegebenheiten (Zeit zwischen Sitzungen, Suche nach Notizen) komplett IGNORIERT.
Was passiert, wenn sich einer einen Gegenstand aufschreibt, den er nicht aufgehoben hat? ;)Das hatten wir damals nicht, aber wehe wenn sich zwei Leute denselben Gegenstand aufgeschrieben haben. Dann bekam jeder mal pauschal 10W6 Schaden...Himmel, hab ich das wirklich so gemacht?! (; Kranker Scheiss.
Bluerps
@ WorldEaterDas mit dem runterzählen (die besagte 10 Sekunden Regel) hielt sich bei uns auch lange, dann bin ich verweichlicht und meine Hardcore-Spieler wurden in Mädchen verwandelt. Ich würde das heute noch so machen. Und bei den 20 Gegnern hätte ich 200 Sekunden, reicht dicke.
Warum sagst du nicht einfach zu deinem SL : Mein Charakter sagt der Stadtwache das was ihm XYZ vorhin als Paswort genannt hat und dann gehen wir weiter.
Damit wäre das Ding für mich durch.
Ich hatte früher auch mal einen SL der die Gruppe gern mit einem Countdown zur Eile angetrieben hat. Bis wir das einfach mal in einem Kampf in dem er 20 Gegner führen mußte umgedreht haben. Das war einer der leichtesten Kämpfe die ich je bestritten habe und die Unsitte war dannach entgültig aus der Runde verbannt.
Gleiches Recht für alle. Also wenn dein SL mal den namen eines NSC vergessen hat einfach mal nach 5 Sekunden sagen: Tja da weiß der Gute seinen Eigenen Namen nicht mehr.
Mir platzt mal wieder der Arsch. Es wird echt immer besser mit dem Typen. Ich würde ihn jetzt am liebsten sofort öffentlich hinhängen und ihm dermaßen den Arsch aufreißen, dass ihm Hören und Sehen vergeht. Aber der Serverchef hat gesagt, ich solle nur die Beweise sichern und als Trumpf in der Hinterhand behalten, wenn er mal wieder anderen Spielern das Leben schwer machen will. Ich will ihn aber jetzt hängen sehen!
@ Feuersänger
warum spielst du denn so ein beklopptes Spiel, wo so was möglich ist. Hört sich ja fast so an wie Diablo2.
oder nutzt der Spieler nur eine Lücke im System? wenn nicht Bannen.
Ich würde ihn nur _so_ gerne jetzt schon richtig brennen sehen. CryJa aber manchmal muss du auch warten können bis er sich im übertragenen Sinne bückt um das Obst aufzuheben mit dem er werfen will.
SJTs Argumente haben was für sich, und das ist wohl auch genau das, was der Oberadmin im Sinn hat.
Ich würde ihn nur _so_ gerne jetzt schon richtig brennen sehen. :'(
Kleine Anekdote am Rande:(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
@Feuersänger: Kannst du nicht einfach alle seine Chars löschen und sagen es war ein Versehen ? ^^
Der Blackguard erhält diverse Boni (z.b. Sneak Attack), wenn er mal Paladin-Stufen hatte.
PS: An dieser Stelle muss auch ich mal meine zwei Eurocents zu so manchen (meisten) NWN-Rollenspielservern loswerden. Die meisten sind erbärmlich ! Das hat nichts mehr mit D&D zu tun, sondern ist Hartwurst-Stimmikacke hoch hundert. Helden mit magischen Schwertern ? Mächtige Zauberer ? Dungeoncrawl&Dragonbrawl ? High-Epic-Fantasy ? Eher monatelang auf Stufe 1 rumkrebsen ! Einkäufe im Gemüseladen ausspielen ! Von den "DM's Pet Spielern", sowie den Chars der DMs, die vorne und hinten hochgecheatet sind ingame schikaniert und herumgeschubst werden !
@Feuersänger: Kannst du nicht einfach alle seine Chars löschen und sagen es war ein Versehen ? ^^
Andererseits wenn der Server so unterbevölkert ist (meine mich zu erinnern du hast das früher mal gesagt) - lasst ihn doch seinen Spaß haben.
Vielleicht sollte das Topic im Computerspiel bereich weitergehen ? ~;D
und sich direkt in Saurons Dienste gestellt....naja, Sauron ist per definitionem das unberechenbar Böseste in der Ringwelt - und wer sich in seine Dienste stellt, riskiert im Prinzip, von Sauron ohne Angabe von Gründen bestraft oder eliminiert zu werden, sogar im Nachhinein - vielleicht stellt das eine Lösung Deiner Probleme dar... :muharhar:
Bitte mal ein Link geben, ich will den Typ auch mal flamen >;D
In seinem Drama-Thread faselt er was davon, dass zwei seiner Charaktere jetzt unspielbar seien (er müsste sie halt releveln, big deal, und ich weiß nichtmal, wer der zweite Char sein sollte), und dann noch einen weiteren Absatz, den ich jetzt nichtmal wiedergeben kann, weil ich mich dafür fremdschämen würde. (Morgen vielleicht, wenn Interesse besteht)*Interesse anmeld*
gesagt, getan ;D(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Irgendwann ist dann der Druck so groß, dass ich auf den Tisch haue und den Sportvereinvergleich raushole und dass jeder nicht nur zum Punktspiel sondern eben auch zum Training zu kommen habe.
Irgendwann ist dann der Druck so groß, dass ich auf den Tisch haue und den Sportvereinvergleich raushole und dass jeder nicht nur zum Punktspiel sondern eben auch zum Training zu kommen habe. Dann gucken mich immer alle so entgeistert an und kurze Zeit später ist wieder alles beim Alten.
Ich weiß nicht mehr weiter. :-[
Selbst schuld, wenn Ihr Euch dem Diktat der verblödeten und stumpfsinnigen 08/15 Spielern unterwerft. Die sind weit unter Eurem geistigen Niveau. Ihr solltet nur mit Spielern spielen, die bei Eurem intellektuellem Leistungsstand mithalten können und wollen.;D
.. mute ich den Spielern damit schon zuviel zu!? |:((
Ich sehe zwei Möglichkeiten:Genau diese Möglichkeiten gibt es und beide funktionieren.
a) einfach Aufwand auf das Maß herunterschrauben, dass die Spieler zeigen. Das bedeutet: Null Vorbereitung
b) nur mit den Spielern spielen, die ordentlich mitmachen. Das bedeutet: Leute vor den Kopf stoßen.
Ich warte ja eigentlich nur auf den Lachenden Mann, der reinkommt und sagt: ;D
Es ist ja nicht so, dass alle Spieler gleich gleichgültig sind. Manche machen sich schon Gedanken. Aber das ist die abolute Minderheit.
Ich sehe zwei Möglichkeiten:
a) einfach Aufwand auf das Maß herunterschrauben, dass die Spieler zeigen. Das bedeutet: Null Vorbereitung
b) nur mit den Spielern spielen, die ordentlich mitmachen. Das bedeutet: Leute vor den Kopf stoßen.
Aus dem unterdrückten Gegrummel wurde tatkräftige Aktion, und die SC durchbohrten den Alten mitten im Satz mit einem Spieß.YAY ;D :D :d
Meine Spieler wollen einfach nur schnetzeln.
Aus dem unterdrückten Gegrummel wurde tatkräftige Aktion, und die SC durchbohrten den Alten mitten im Satz mit einem Spieß.
Jetzt sagt mir: Bin ich ein so übler Spielleiter oder sind meine Spieler komisch?
"mhm ich hab kein Bock mehr auf diese Spielrunde.. XX (der auch in der Runde sass) willst du nicht deine Runde weiterleiten?"
das problem dass ich 2 Spieler immer davon abbringen muss entweder a) unpassende oder b) böööhse Charaktere zu spielen
Hä? Wieso hat der da auf einmal so unmotiviert eine sechs Monate alte Geschichte ausgepackt?
Danach sagt S1: Ach, so wie Loki, ja? Und S2 ergänzt reimend: Der hat ne Schwester: Nokia!
Hä? Wieso hat der da auf einmal so unmotiviert eine sechs Monate alte Geschichte ausgepackt?
Hab ich jetzt auch nicht ganz kapiert ^^
War das Traveller ?
Da musst du sagen: "Schön, mach ruhig. Danach googelst du gleich mal, wo hier der Ausgang ist und wie du am schnellsten dahin kommst!"
"Ja, denn sie sind zu dritt, und wir sind nur eine Garnison."Destructivus, "Streit um Asterix". Goscinny in Hochform. :d
aufoktroyierten
2 Seiten mit stimmungsvoller Beschreibung der Aufteilung des Steines auf alle Elfen und Zwergenvölker
EE labert so viel unüberlegtes Zeugs wenn der Tag lang ist,Und auf meine Signatur (von EE)
Drei Abende nur Hartwurst und wertlosen Loot! |:((
Vor allem gibt es für den Spielstil einfachere Systeme als DSA :DRichtig, die sollen D&D4 spielen. Können ja trotzdem Aventurien als Setting nehmen ;D
Verzweifelter SL sucht Mitspieler für eine längerfristig angelegte Kampagne
Voraussetzungen:
- Motiviert
- Single
- Keine psychologischen, familiären oder beruflichen Probleme
- Open minded und tolerant
- Viel freie Freizeit
Ich hatte das Problem richtig krass letzten Herbst. Da hatte ich für unsere Kern-Gruppe endlich einen brauchbar anmutenden Kandidaten gefunden, und dann ließ sich ums Verrecken kein Termin finden, nichtmal innerhalb der Kerngruppe. Der eine kann nur am Wochenende, die andere nie am Wochenende -> Feierabend.Da kann man wirklich nichts machen.
Aber die Art wie sie das kommunizieren...unter aller Kanone. So nach dem Motto: "Wir können nur Sonntags spielen, weil an anderen Tagen haben wir bis 19 Uhr Arbeit. Nein, ab 20 Uhr spielen geht auch nicht...wir sind da zu geschafft vom Arbeiten, das versteht ihr faules Studentenpack doch gar nicht.
Das Problem könnte sich nach einiger Zeit legen. Ich habe die Erfahrung selbst gemacht und im Bekanntenkreis erlebt, dass man nach dieser Umstellung Studium -> Arbeit durchaus etwas braucht, um seinen Alltag wieder locker hinzubekommen. Und in der ersten Zeit ist man vielleicht auch geschaffter von der Arbeit.
Ich meine: Es besteht Hoffnung. :)
Bei einer monatlichen Spielweise (von teilweise gerade mal 3-4 Stunden) haben wir es wieder einmal geschafft (zum ich weiß nicht mehr wievielten Male), keinen Termin zu finden, an dem alle können. Zwischen zwei Spielern gibt es mittlerweile Knatsch, bei dem irgendwie nicht ganz klar ist, ob der nun die SCs ingame oder die Spieler outgame betrifft. Ein Spieler räumt der Runde eine so niedrige Priorität ein, dass er an der Hälfte der Termine "leider leider" nicht kommen kann.
ICH WILL DOCH NUR SPIELEN!!!! (http://smiliestation.de/smileys/Traurig/14.gif) (http://prepaid.blogge.rs/)
Geht mir genauso:Das kommt mir alles soooo bekannt vor... :(
-zwei meiner Spieler (Päarchen) haben seit kurzen einen Job und deswegen nicht mehr so viel Zeit für Rollenspiel. [...]
Ich könnte übrigens auch immer ausflippen, wenn ich in den Runden außer Spielleiter auch noch den Termin-Drillsargent spielen muss. UND JETZT HUNDERTMAL IN DIE DOODLE-UMFRAGE EINTRAGEN, SOLDAT-MITSPIELER, HOPP, HOPP!
Ich frage mich dann immer, ob es wirklich soooo eine Überforderung ist, innerhalb von zwei Wochen einen Blick in den Terminkalender zu werfen.
[...]Das kommt mir so bekannt vor.
...jetzt aber weiter Spieler erwürgen. Ich könnte übrigens auch immer ausflippen, wenn ich in den Runden außer Spielleiter auch noch den Termin-Drillsargent spielen muss. UND JETZT HUNDERTMAL IN DIE DOODLE-UMFRAGE EINTRAGEN, SOLDAT-MITSPIELER, HOPP, HOPP!
Ich frage mich dann immer, ob es wirklich soooo eine Überforderung ist, innerhalb von zwei Wochen einen Blick in den Terminkalender zu werfen.
Ich habe als SL dann unterschwellig das Gefühl, dass keiner wirklich Interesse an der Runde hat (selbst wenn man seine Saftnasen kennt), worauf die eigene Motivation sinkt, was die Spieler merken und deren Motivation auch wieder sinkt, worauf sie sich noch zögernder zu Terminen äußern... Ein Teufelskreis.
@Robert: Vollste Zustimmung. Mir wird auch jedes Mal schlecht auf dem Con, wenn ich sehe, wie die Überangebote von SR,DSA,D&D und Konsorten das Angebot versauen.
Nun seiner Theorie nach bekehren die DSA|SR|DSA|CoC Angebote die Spieler zur boesen Seite der Macht,.. uhm, des Mainstreams. @.@
Wobei es nicht unbedingt gut ist wenn man seine Spieler nur bekommt weil sie ihr eigentliches Angebot nicht finden? Oder?
Lieber Blizzard,Lieber WitzeClown,
erklär mir doch bitte, wie man "das Angebot versaut".
Verprügeln dich die DnD 4e Bullies vorm Spielebrett, wenn du versucht deine Deadlands Classic Runde auszuschreiben?
@Sashael: hey, ich wäre froh, wenn ich überhaupt eine Runde hätte, für die ich leiten oder bei der ich mitspielen dürfte. Von daher ist das doch echt mal Jammern auf hohem Niveau,oder?Nach diesem Thread bin ich sogar geneigt, dir zuzustimmen. Vor meinem Rant und dem folgenden Einstimmen von vielen in den Jammerchor hatte ich im :T: das Gefühl, dass Massivstspieler wie z.B. Jörg hier eher die Regel als die Ausnahme sind. Von daher fühle ich mich jetzt auch nicht mehr ganz so schlecht.
@Sashael/GreyDas kommt gerade langsam in die Gänge... :)
Arsch hoch kriegen, neue Spieler suchen. Hat bei mir auch geholfen.
@Sashael/GreyNaja, da liegt auch einiges im Argen. Ein potentieller Neuspieler hat unmögliche Dienstpläne und sagt eigentlich schon vorher, dass er eigentlich nur durch Zufall mal spielen kann. Ein paar andere spielen am liebsten mit der alten WoD Mage. Auf Nachfrage stellt sich allerdings heraus, dass die zwar das Setting benutzen aber eigentlich Freeform spielen und Regeln ja sowieso als spielbehindernd ansehen. Ein paar Andere spielen lieber im gemütlichen Zugabteil die Borbaradkampagne. Die Nächsten sind überzeugte LARPer und PnP ist doof, einer will jetzt endlich mal "aufhören mit dem Scheiß", andere sind zwar interessiert aber so unzuverlässig, dass ich schon im Vorfeld abwinke, einer ist ein Taschenlampenfallenlasser und prügelt seine Vision seines SCs ohne Rücksicht auf Verluste durch und wenn die Runde dabei den Bach runtergeht, naja "mein Charakter ist halt so".
Arsch hoch kriegen, neue Spieler suchen. Hat bei mir auch geholfen.
Einen Tag? Besser mindestens eine Woche.Ich empfehle mindestens 2 Monate mit wöchentlicher Erinnerungsmail. Und selbst dann fällt manchen Leuten einen Tag vorher ein, dass sie ja noch einen anderen Termin haben, der schon vorher feststand.
Merke: Spieltermine einschließlich Uhrzeiten sollten mindestens einen Tag vorher festgelegt sein. :korvin:
(Auch wenn mich dein Erlebnis daher nicht verwundert, so kann ich deinen Frust aber gut verstehen.)
Ich empfehle mindestens 2 Monate mit wöchentlicher Erinnerungsmail. Und selbst dann fällt manchen Leuten einen Tag vorher ein, dass sie ja noch einen anderen Termin haben, der schon vorher feststand.TADAAAAA!!
Der Termin am Samstag steht seit ÜBER EINEM MONAT.
Und seit GESTERN haben 2 von 4 Spielern gesagt, dass sie nicht können.
Obwohl ich sie mehrfach darauf hingewiesen habe, sie sollen ihre Termine frühzeitig abgleichen sollen.
Ich hab jetzt die Nase voll und mach keine Planung mehr.
EDIT:TADAAAAA!!
Das gibts doch gar nicht. Warum liest man das so oft???Weil die wenigsten Runden Leute einfach raus werfen, wenn sie mehr als zweimal am Vortag absagen?
Eine Liste von Gründen (W10):Du meinst, jeder Spieler sollte einen W 10 nach dieser Tabelle würfeln, wenn es darum geht, den nächsten Termin auszumachen? ~;D
- 1-3 Andere Prioritäten.
- 4-5 Generelle Verpeiltheit.
- 6 Zuviel Freizeit.
- 7-8 "Der SL wirds schon richten."
- 9 Zu wenig Zeit für so ziemlich alles.
- 10 Keine Vorstellung davon, was es bedeutet vorzubereiten.
Meine Theorie ist, ab >4 Leute ist die Gruppe zu groß um problemlos Termine zu finden und durchzuführen. Egal ob zum Rollenspiel oder was anderes, dabei könnte es eigentlich so einfach laufen, aber nur eine Person braucht aus der Reihe tanzen und schon bahnt sich Chaos und Stress an.
Im Gegenteil tendiere ich eher zu großen Gruppen, damit ein Ausfall von 1 oder 2 Spielern nicht zum Komplettausfall der Runde führt.Der Erdgeist hat da die gleiche Erfahrung gemacht wie der Waldgeist.
meine Runden sind 7-8 Leute stark, weil immer irgendjemand ausfällt.
Ansonsten versuche ich einfach detailliert ausgearbeitete Encounter, SC-Abenteuereinstiege und spezifische Szenen zu vermeiden, dann ist die Entäuschung nicht so groß wenn sich kurzfristig in der Gruppenzusammenstellung etwas ändert. Einfach spontan bleiben.Das funktioniert aber auch nicht mit jedem System.
Nebenbei mit anderen Leuten spielen, Horizonzt und Bekanntenkreis erweitern. Ja, das ist nicht so einfach, wie ich das schreibe, macht einen aber unabhängiger von einzelnen Nasen. Und wenn dann Spezialisten in der Stammrunde sitzen, die den Termin trotzdem nicht auf die Reihe bekommen, tauscht man einfach aus. Irgendwo hört Freundschaft auch auf, wer mich als Mitspieler so respektlos behandelt, den brauche ich ncht zum Spaß haben.
Ebenso wäre es seltsam wenn man nicht mehr so flexibel wäre für Termine weil man noch eine zweite Spielrunde am laufen hat. Da wäre ich ebenso verwundert wenn andere Spieler mir das erzählen würden.Hmm also hier wärst du wohl sehr verwundert, in allen meinen Runden hat fast jeder Spieler noch 1-2 weitere Runden mit unterschiedlichen Zusammensetzungen.
In meinen Runden ist keiner monogam.
Ich hasse es übrigens, wenn Spieler zuviel Stress aus dem RL in ihr Charakterspiel einfließen lassen. Das macht sie völlig unberechenbar und vor allem oftmals echt böse... :(
Leicht nervig finde ich es, wenn die Spieler mitten im Abenteuer auf ihren Charakterbogen schauen und sagen: "Hier steht ein Schutzring... wo hab ich denn den her?", dann der nächste "Ich hab noch eine goldene Haarsträhne von Nina oder Nona - was war das gleich?" und dann der Rest anfängt, den Charbogen zu studieren und auch irgendwelche Notizen, Gegenstände oder sonstwas findet. ;)
Und das liegt wirklich am Spieler, nicht am System?
Und das liegt wirklich am Spieler, nicht am System?das ist ein typisches Mid-High-Level Phänomen bei PFRPG/D&D3.5 - eine gleichmäßig Verteilte Bedrohung ist im Normalfall wesentlich besser als einzelne "wirklich gute" Gegner, die mitunter wesentlich lethaler sind oder sehr schnell "weggeputzt".
Ich unterstelle mal eine gewisse Faulheit... oder ein gediegenes Konsumverhalten seitens der Spielerschaft, welches zu diesen Rechen-Arien führt.
Man kann das auch abkürzen, indem man erstmal würfelt, und nur solange Boni sammelt, bis man weiss, das man getroffen hat.Guter Plan...
@Lemming: na na na, erst schreien wenn's wehtut.Glaub mir es tut weh, nach sovielen Jahren tut es schon weh ;).
Leicht nervig finde ich es, wenn die Spieler mitten im Abenteuer auf ihren Charakterbogen schauen und sagen: "Hier steht ein Schutzring... wo hab ich denn den her?", dann der nächste "Ich hab noch eine goldene Haarsträhne von Nina oder Nona - was war das gleich?" und dann der Rest anfängt, den Charbogen zu studieren und auch irgendwelche Notizen, Gegenstände oder sonstwas findet. ;)
Und was ich wirklich vermeide sind Save-or-die Monster.
Und es hat eine Fortsetzung.Merke: Spieltermine einschließlich Uhrzeiten sollten mindestens einen Tag vorher festgelegt sein. :korvin:
(Auch wenn mich dein Erlebnis daher nicht verwundert, so kann ich deinen Frust aber gut verstehen.)
Der Termin am Samstag steht seit ÜBER EINEM MONAT.
Und seit GESTERN haben 2 von 4 Spielern gesagt, dass sie nicht können.
Obwohl ich sie mehrfach darauf hingewiesen habe, sie sollen ihre Termine frühzeitig abgleichen sollen.
Ich hab jetzt die Nase voll und mach keine Planung mehr.
EDIT:Ich empfehle mindestens 2 Monate mit wöchentlicher Erinnerungsmail. Und selbst dann fällt manchen Leuten einen Tag vorher ein, dass sie ja noch einen anderen Termin haben, der schon vorher feststand.TADAAAAA!!
Am Wochenende nachher hab ich mit den Spielern dann mal Klartext geredet und gesagt: "Leute es kotzt mich an, ich setze Termie an und keinen juckt es. ICH HABE DIE NASE VOLL! ICH MACHE KEINE PLANUNG MEHR!"Dann sei aber auch jetzt konsequent in der Hinsicht und mach keine Planung mehr bzw. warte auf Terminangebote ihrerseits.
Und was kommt JETZT?
Jetzt plötzlich hält obiger Spieler die Termine für offizielle Spieltermine.
Ich könnt echt aus der Haut fahren. Wie kann sowas sein?
Hört mir eigentlich niemand zu? Offensichtlich. :'(
Dann sei aber auch jetzt konsequent in der Hinsicht und mach keine Planung mehr bzw. warte auf Terminangebote ihrerseits.Ich mach ja gar keine Planung mehr. Ich habe deutlich gesagt, dass ich die von mir damals gepoteten Termine hiermit als hinfällig betrachte und dann da bin wenn mir einer rechtzeitig sagt
Ich fühle mich nicht ernst genommen. :qUnd dabei heisst es doch:This is a serious game! (http://www.koreus.com/video/farador-dd.html) ~;D
Tja, damit würde für mich der Gastgeber als zukünftiger Gastgeber rausfallen... Lernt draus und ärgert Euch nicht - bringt ja ohnehin nüx :(.Es funktioniert ja nicht mal wenn der SL Orga macht, weil dann am Abend vor Spielbeginn einer ins :T: postet.
Orga abseits der/des SL funktioniert leider nur total selten und bei wenigen Leuten, erfahrungsgemäß :(
frustrierend...
Es funktioniert ja nicht mal wenn der SL Orga macht, weil dann am Abend vor Spielbeginn einer ins :T: postet.
"Hupsi ich hab da schon seit 2 Wochen nen Termin."
Mit der Peitsche!Sollte man als Szeneinternes Ritual festigen. Wie bei schlagenden Verbindungen - nur sadistischer. ~;D
Woher weißt du das denn so genau? :o
Ach, was für Loser seid ihr denn. Die besten Schlagwerkzeuge: Die roten Plastikzollmessstäbe von Warhammer. Die ziehen ooooooordentlich.
Das Beste sind aber Spieler, die die Termine fürs RPG so als "Wenn nix besseres passiert, dann komme ich"-Termine sehen.
Da spielt man eh nur alle 4 Wochen, und 1 Tag vorher oder sogar am gleichen Tag kommt dann eine SMS: "Gehe heute zum Museumsuferfest, daher kann ich nicht."
Ach, was für Loser seid ihr denn. Die besten Schlagwerkzeuge: Die roten Plastikzollmessstäbe von Warhammer. Die ziehen ooooooordentlich. ~;D
Was mich früher wirklich auf die Palme gebracht hat, war das Desinteresse, das manche Spieler entwickelten, wenn sie "nicht dran" waren. Ganz ehrlich, wenn das Spiel so verlaufen würde, dass sie ne Stunde auf "ihren Zug" warten müssten, könnte ich es ja verstehen aber bei Einigen ging das soweit, dass der Schalter in dem Augenblick umgelegt wurde, als mein Blick von ihnen abwanderte. Da wurden Gespräche über völlig andere Themen am Tisch begonnen oder Regelfragen ausdiskutiert, neue Charaktere besprochen etc. während mitunter wirklich wichtige Szenen für andere Spieler ausgespielt wurden - was offensichtlich den Spielfluss gestört hat. Die Krone aufgesetzt hat allerdings der Spieler, der mitten in der Runde, als er "nicht dran" war, aufgestanden und an den PC gegangen ist um zu zocken oder sich Youtube-Videos reinzuziehen. Da is' mir dann endgültig ne Ader geplatzt.
Ich habe den "Spotlight-Neid" einiger Spieler sowieso nicht verstanden. Nachvollziehen konnte ich ihn schon, will sagen, ich konnte mir vorstellen, was sie bemängelten, meinem persönlichen Verständnis widersprach das allerdings kolossal und ich habe viel zu viel Zeit damit verschwendet, es jedem Recht machen zu wollen (bis zur ungewollten Benachteiligung derer, die sich nie beschwerten) und es hat dennoch immer nur zu mehr Frust geführt. Ich war allerdings auch noch unbedarfter in der Leitung und Moderation der Runden. Mittlerweile kläre ich solche Dinge immer im Vorhinein und setze mich gleich nicht mehr mit Spielern an einen Tisch, bei denen ich ein schlechtes Gefühl habe.
Eine zweite Sache, die ich bei meinen Spielern gehasst habe und die damit lose verbunden ist, ist die Gruppenbildung innerhalb der Gruppe (Ausgrenzung anderer Spieler). Oft kam es vor, dass einige Spieler sich besser verstanden oder auf einer gemeinsamen Wellenlänge blieben und andere unbewusst oder bewusst ausschlossen - unbewusst durch ihr Spiel und bewusst indem sie Informationen zurückhielten und sie damit auch innerhalb der Geschichte ausschlossen. Ich habe den Zweck davon nie verstanden, zumal die Runden nie ein wirklich kompetitives Muster hatten. Mittlerweile ist mir klar, dass der Gruppenkonsens einfach nicht vorhanden war und hier Spielertypen aufeinander getroffen sind, die nie miteinander vereinbar waren.
Im Moment habe ich bei mir eine "Rauchergang", die dann meist komplett nach einer gewissen Zeit runter vor die Tür gehen. Das teilt die Gruppe dann schon, besonders weil einer der wenigen anderen Nicht-raucher inzwischen auch mit runter geht, weil er mit den anderen inzwischen auch viel andere Freizeit verbingt.
Da kassierte er beim letzten Mal auch ein zwei Bemerkungen diesbezüglich. So halb im scherz, aber mit dem entsprechenden Unterton... ;)
Ich will echt kein staubtrockenes Spiel, aber mit ein wenig Ernst sollte man schon bei der Sache sein. Irgendwann sollte man mit den Blödeleien aufhören und nicht erneut mit dem Hello-Kitty umdesignen des Raumschiffes anfangen...
Bei der Terminfindung habe ich auch schon so manches miterlebt. Beste Situation war die Absage wegen Müdigkeit, ich aber am nächsten Morgen gesehen habe, dass die Person noch um 1:30 bei Facebook geschrieben hat.
oder gar noch redundante Infos wiedergekäut werden.
Ich bin mittlerweile dazu übergangen - in allen Lebensbereichen - meine Meinung so klar wie möglich auszudrücken, sobald sie sich mir aufdrängt. Ich habe zu viel kostbare Lebenszeit damit verschwendet, höflich zu sein oder Rücksicht zu nehmen wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Oft hält man mit der Meinung hinter dem Berg oder versucht es eben scherzhaft auszudrücken um dem Gegenüber nicht zu sehr auf die Füße zu treten und keinen Streit vom Zaun zu brechen - vielleicht auch weil man die Reaktion befürchtet und dem Konflikt eher aus dem Weg gehen möchte. Das gibt es bei mir einfach nicht mehr, auch außerhalb des Rollenspiels. Wenn mir etwas nicht passt, sage ich es - wenn der Andere ein Problem damit hat ist es seines. Das schließt Diskussionen natürlich nicht aus, macht sie aber überhaupt erst möglich und man frisst es nicht in sich hinein. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende ;)
Ich finde es ausgesprochen höflich und schätze es sehr, ehrlich zu sein und seine Meinung angemessen zu vertreten. Anders mache ich es auch nicht und rate auch jedem dazu, Dir (uns ;) ) gleich zu tun.
Und gerade unter Freunden (Kumpels, Bekannten) kann man doch ehrlich sein, ohne gleich irgendetwas kaputt zu machen. Konstruktive Gespräche bedingen zwar anfangs eine kleine Überwindung, aber werden sehr wohlwollend aufgenommen. Deshalb gibt es bei uns auch immer eine Feedbackrunde nach jedem Termin, wo wir beim Packen, Austrinken und Aufessen eine Rückmeldung zum Abenteuer und Spielen geben.
Auch wenn ich als SL den einen oder anderen Frustmoment erlebt habe, so würde ich meine werte Spielerschaft nicht erwürgen wollen... meistens >;D
Man fragt, klappts DIESES Wochenende mit uns, und das fragt man Mittwochs. Wenn ja, ist gut, wenn Nein, ist auch gut.
Und vorher kommt die allseits beliebte Nummer des Egopumpens... "Woah, diesmal kann ich richtig derbe was reißen!" "Jetzt habe ich eine gute Taktik" usw. ARRRGH!!!! Er ist ein netter Mensch, aber bei solchen Aktionen könnte ich aus der Haut fahren.
Was ich wirklich liebe >:(:
(...)
Hmm, "The Witten files"... 8]
Die Spieler müssen rausfinden, wo ZUM TEUFEL Witten liegt. Das ist der Stoff, aus dem große Kampagnen sind!
Witten ist die Stadt, über die man sich in Bielefeld fragt, ob es sie wirklich gibt...:d
Aber nicht schon in der ersten Runde, im ersten Zug, wenn mein Gegner noch keinen einzigen Schuss abgeben konnte! :bang:
Ich hätte spontan einen magischen Schmetterling daraus gemacht. Vielleicht sogar einen Ikanariaschmetterling (http://www.wiki-aventurica.de/Ikanariaschmetterling) ;D
Man vermeidet dass in jeden Kleinkram zuviel reininterpretiert wird, indem man die Paranoia der Spieler bestätigt? Komische Vorstellung. ;)
Und wenn du mir jetzt noch erklären kannst, wieso es offenbar gegen eine Regel des SL-Kodex verstößt einfach mal mit seinen Spielern zu reden ...
Da gibts doch eine ganz einfache Lösung:Das wäre mein zweiter Tipp gewesen ;D Selbst dran Schuld wenn der SL die Spieler mit irgendwelchem Atmo-Gelaber zutextet ;)
Keine blumigen Beschreibungen mehr ;D
...oder man lässt ihn auf einem Zaunpfahl landen, der in Richtung Dorf zeigt. ;)
Keine blumigen Beschreibungen mehr ;D
Naja, wenn, dann wenigstens konsequent einsetzen. Wenn den Spielern ein einzelner Schmetterling so auffällt, muss die restliche Welt schon recht grau sein.
Es war eine der ersten Runden, die er geleitet hat, vielleicht waren sie vom vorherigen SL einfach keine blumigen Beschreibungen gewöhnt und haben zum ersten Mal mit ihm als SL gespielt, würde ich mal vermuten :)
Ich hätte den Schmetterling auf die Straße in Richtung Dorf und dann hoch in den Himmel flattern lassen. Dann wären sie auf dem richtigen Weg gewesen und hätten es auch noch als Zeichen für den richtigen Weg gesehen
...oder man lässt ihn auf einem Zaunpfahl landen, der in Richtung Dorf zeigt. ;)
So anstelle 8 Stunden lange Langeweile auszuspielen...
So wie es beschrieben war, haben sich die Spieler aber nicht gelangweilt ;)Stimmt @.@ Erstaunlich @.@
So wie es beschrieben war, haben sich die Spieler aber nicht gelangweilt ;)
Ich finde, eine Fantasy-Welt wirkt glaubwuerdiger, wenn sich dort nicht alles ausschliesslich und staendig nur um die SCs zu drehen scheint (auch wenn es spielmechanisch so ist ;)). Insofern sind Schmetterlinge, die auch mal ohne Bedeutung herumflattern, durchaus nicht verachtenswert. :den...Darum will auch so gut wie niemand eine "glaubwürdige" Fantasy-Spielwelt spielen sondern lieber in Welten bei denen es sich "ständig nur um die SCs" dreht ;D
Weshalb ich die Variante mit dem "Sie verlassen den Plot" Hinweis auch so oll finde. Hauptsache die Spieler folgen auch ja zurück zum Plot, "denn NUR DORT werden sie Spannung erleben, alles andere ist Zeitverschwendung" :Ironie: ;)Joah, genau. Die Spieler sind auch die einzigen die Spaß und Spannung haben dürfen. Wo kämen wir den da hin wenn sowas auch dem SL zugestanden würde. ::) :Ironie:
Ja, klar. Weil es vollkommen plotlos ja auch total spannend ist den Spielern zuzuschauen wie sie ueber Fliegen bzw. Schmetterlinge sinnieren oder in der Taverne rumlabern. ::)
Ja, klar. Weil es vollkommen plotlos ja auch total spannend ist den Spielern zuzuschauen wie sie ueber Fliegen bzw. Schmetterlinge sinnieren oder in der Taverne rumlabern. ::)
Wenn ich in dem Moment entscheide, dass dieser eigentlich als Fluff beschriebene Schmetterling etwas anderes ist, aufgrunddessen dass er bei den Spielern gut ankommt.... Ja dann finde ich das spannend.Kann ja sein. Aber manchmal ist so etwas wie ein vorbereitetes Szenario [muss ja kein Plot sein, kann aber auch] auch mal spannender als ein spontan, kuenstlich und vielleicht sogar nur halbgar aufgebalsener Schmetterling.
Ninja-Edit verschoben.
Zum eigentlichen Thema. Ich finde es faszinierend wie manche Spieler es zu moegen scheinen ihr Umfeld zu schockieren.
Zum Beispiel ein gaenzlich neuer Spieler, der zu einer VtM Chronik stoesst [Camarilla, Unabhaengige und Anarchen in nem gewissen Rahmen, also Main-Clans minus Lasos und Tzimis] und sich freudestrahlend erkundigt ob er nicht einen True Brujah Antributu mit Temporis spielen duerfte.
[Auch wenn es Online war, hatte ich das Gefuehl das entsetzen des SL & anderer Spieler ob der bitte spueren zu koennen]
[[Der Spieler schrammte haarscharf am instant-kick vorbei]]
Hey es ist V:tM. Ich dachte da spielen alle sowas? ~;DNun, man kann bei D&D auch gute Drows spielen.
Ich empfinde diese Reaktion überzogen. Das Spiel gibt den Charakter her und er hat gefragt und scheinbar nicht gefordert. Wieso also erwürgen?
Naja, man wird ja mal fragen dürfen... ich frage auch bei jeder Shadowrun-Runde wo ich mitspiele, ob ich einen Gestaltwandler spielen darf (bis jetzt hat noch jeder SL "Nein" gesagt).In unserer Runde gibt es sogar mehrere... ;D
Naja, man wird ja mal fragen dürfen... ich frage auch bei jeder Shadowrun-Runde wo ich mitspiele, ob ich einen Gestaltwandler spielen darf (bis jetzt hat noch jeder SL "Nein" gesagt).Joah. Nun, abgesehen von dem Gefuehl war iirc die Antwort auch das das Konzept in der Chronik nicht ginge und er vielleicht eine andere Gruppe suche. (Weil man ja davon ausgeht das es schon irgendwo eine Richtung beschreibt in welcher der Spieler sich seine Charaktere vorstellt)
Ich hatte allerdings mal einen Spieler, welcher der Meinung war einen ANSPRUCH auf das Spielen einer bestimmten Requiem-Blutlinie zu haben, weil die Bücher ja offizielles WW-Material wären und ich überhaupt kein Recht hätte, diese nicht zuzulassen. :PDa gibt es wohl eher Spieler die denken sie haetten Anspruch darauf Charaktere aus anderen regelfreien Gruppen zu uebernehmen die mit mehr als 1000 Exp gesteigert wurden ^^;
Erwuergen,... hum...
Spieler die OOC heulen das ihre Chars IC nicht die Helden [in dem Fall Primogen] sind und der Prinz [Guhl Registrierung] total fies seien, das die STs total die fiesen Viecher sind weil sie auch noch PCs haben [die den gesuchten Posten inne haben], IC aber keinen Finger krumm machen das ihr Charakter Primogen oder der Prinz entprinzt wird. [Und auf den Hinweis das es erwuenscht ist und geliebt wuerde wenn ein PC IC mal den Poppes hoch kriegt nur noch mehr heulen und nichts tun]
Ist das jetzt eine tatsächlich existierende Gruppe oder hast du die aus meinem kleinen schwarzen Büchlein meiner privaten Vorurteile abgeschrieben? ~;DDas ist im Rahmen einer tatsächlich existierende Gruppe, vor weniger als einer Woche, geschehen.
[klugschiss]
Es gibt keine Antitribu bei den Lasombra. Egal ob bei den Cammies oder im Sabbat, es sind immer Lasombra.
[/klugschiss]
Und was ist die erste Aktion mit seinem neuen Charakter? "Ich ziehe ohne meine Gruppe los und suche nach meinem Lanzenkommandanten" (sein alter Charakter, der geflohen war)
Mal ab davon, dass der Spieler mehr Zeit wollte, als ihm zusteht.interessant. Wer legt denn fest, wie viel Zeit jedem Spieler zusteht?
Können wir vielleicht wieder mit der Grundsatzdiskussion aufhören und zu Gründen, Spieler zu erwürgen, zurückkehren? Danke.
Ich kriege schon bei der Erwähnung von "Spotlight" den Pimpernelles. Ich denke jeder Spieler beschafft sich (und seinem Charakter) die Aufmerksamkeit, die er gerne hätte.
Was meint ihr? Episches Ende eines tollen Abenteuers oder würdet ihr euch als Mitspieler betrogen fühlen?
endlich die mühseligen Schritte der Charaktererschaffung über die Bühne gebracht...
Und wenn die Situation dann so ist, dass er (in einer Initiativerunde) mit der Fackel schon vor dem Schießpulver steht, nur noch wartet, bis er dran ist, und die anderen Charaktere wissen, dass es egal ist, was sie jetzt noch machen, ist das für seine Mitspieler doch dämlich, oder?
Zu der "Gruppe in die Luft sprengen" Geschichte: kommt aufs System an.Und auf die Situation...
Die anderen Spieler(innen) haben wohl deshalb nicht reagiert, weil sie anderweitig beschäftigt waren, d.h. im Kampf mit einem Geistwesen bzw. außer Reichweite. Wenn dann vor der Tür vermeintlich noch ein Feuerelementar lauert (was gar nicht der Fall war) und sie damit rechnen, dass bereits Verstärkung anrückt (was ebenfalls nicht der Fall war), was sollen die anderen Charaktere machen? Denjenigen überwältigen (was einer schmächtigen Bardin und einer alten Kräuterhexe, die grade im Kampf sind, sowieso eher schwer fallen dürfte) und fesseln? Dann zu zweit versuchen, das Ganze zu überstehen? Eher nicht.
@Topic: Meine Frage ging ja eher in die Richtung: Nervt es euch, wenn ein Spieler die Initiative ohne Absprache in die Hand nimmt und was macht, was für die ganze Gruppe Konsequenzen hat oder findet ihr so ein Verhalten eher spannend und rollenspielförderlich?
Offtopic(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Erwürgen möchte ich den Spieler speziell nicht, da er ein guter und erfahrener Spieler und SL ist, mich würde eher interessieren, was ihr generell von Spielern denkt, die (anders als sich einfach in den Vordergrund zu drängen), den anderen durch ihre Aktionen letztlich Entscheidungen aufzwingen, denn das würde mich als Mitspieler dazu bringen, denjenigen erwürgen zu wollen.Naja es ist nun mal einfach so, dass wenn der Spieler so langsam die Nerven verliert und will, dass es einfach nur noch zu ende ist das dann auch auf den Charakter abfärbt. ;)
Das Abenteuer war als one-shot geplant und die Charaktererschaffung ging relativ fix. Der Vorteil eines one-shots ist natürlich, dass dabei auch mal solche Aktionen rauskommen, die dem ganzen ein episch-dramatisches Ende geben, während ansonsten die Charaktere doch primär um ihr eigenes Überleben besorgt sind, damit das Abenteuer weitergehen kann.
Dennoch bleibt der schale Nachgeschmack, dass da ein Spieler zum Teil aus dem Grund ne Aktion bringt, weil er selbst das Spiel zu Ende bringen möchte.
Und wenn die Situation dann so ist, dass er (in einer Initiativerunde) mit der Fackel schon vor dem Schießpulver steht, nur noch wartet, bis er dran ist, und die anderen Charaktere wissen, dass es egal ist, was sie jetzt noch machen, ist das für seine Mitspieler doch dämlich, oder?
[...]Kommt zu sehr drauf an.
@Topic: Meine Frage ging ja eher in die Richtung: Nervt es euch, wenn ein Spieler die Initiative ohne Absprache in die Hand nimmt und was macht, was für die ganze Gruppe Konsequenzen hat oder findet ihr so ein Verhalten eher spannend und rollenspielförderlich?
[...]Das Ende vom Lied: Die Söldner finden die Behandlung ihrer eigenen Schwerverletzten wenig lustig, Kittungsversuche via Einschüchtern sind wenig überzeugend, sie desertieren (und versprechen juristische Konsequenzen),Dort waren so was wie 80 Söldner und wie viele SC? Hätten die SC eine Chance gegen die Söldner gehabt?
[...]
Das tollste ist: Die Heilkraft hätten wir nicht gebraucht. Der Char von Spieler 1 ist selbst ein fähiger Heiler und hatte noch genug Zauberkraft. Und dazu hatten wir regelrecht dutzende von Heiltränken.
[...]
Grundsätzlich mal Zustimmung. Nur: Mir war das klar, allen anderen Spielern auch.Das Problem ist, dass er damit die anderen Mitspielen in Mitleidenschaft zieht. Was so lange nicht so das Problem ist wie es kein Gentlemensagreement gegen PvP gibt. Aber dieses Gentlemensagreement raubt den Spielern hier die Option "herausforderungsorientiert" die Notbremse zu ziehen und Ihren Kameraden zu Köpfen bevor er sie alle in die Scheiße reitet.
Als der betreffende Char das Artefakt bekommen hat, wurde dem Spieler auch die Regeln dazu erklärt (i.e. dass das Opfer noch Lebenspunkte vor dem Exitus haben muss, die dann geraubt und teilweise in potentielle Heilung umgewandelt werden). Damit ging auch die Bitte einher, sich das doch zu notieren.
Wenn der Spieler jetzt also alles gründlich vercheckt, soll man trotzdem Nachsicht haben und einfach zurückspulen? Oder soll er nicht doch die Konsequenzen seiner Handlungen erfahren?
[...]
[...]Dann denke ich, dass du aber erst recht die Pflicht gehabt hättest den Rest der Spielerschaft vor den Konsequenzen zu bewahren, da ihnen durch das Gentlemensagreement ja die Hände doch ziemlich arg gebunden sind sich selbst davor zu schützen.
Ich denke halt, der wird das nicht absichtlich gemacht haben, also nicht so: Ich ruiniere jetzt mal allen den Abend, hehehe. Aber er hat trotzdem die große Scheiße gebaut, und wir spielen durchaus auch Herausforderungsorientiert, es kann also kaum die Aufgabe von mir als SL sein, Spieler und SC von allen potentiellen Dummheiten abzuhalten.
Dazu kommt, dass ich nur ungerne einfach zurückspule und retconne.
Und das es potentiell problematisch ist, war dem Spieler durchaus bewusst - allerdings hat er sich bei den Konsequenzen wohl um ein paar Größenordnungen vertan. Das ist für den Betreffenden aber auch ganz typisch.
@ Bad Horse:
Warum hab ich immer Angst wenn du in blau scheibst :mimimi:
Am schlimmsten ists wenn Spieler einem sagen "Ich möchte nicht mehr unter dir spielen" Das deprimiert, sowas von :( :(
Meine Frage an euch wat mache ich jetzt mit der? Am Tisch ist sie eine echte Bereicherung. Hinterherlaufen möchte ich ihr ungerne.
Meine Frage an euch wat mache ich jetzt mit der? Am Tisch ist sie eine echte Bereicherung. Hinterherlaufen möchte ich ihr ungerne.Ich würde sie direkt (und durchaus möglichst bald) auf den versäumten Termin und das Nicht-früher-Kommen ansprechen. Hätte ich vermutlich schon direkt nach der letzten Spielrunde gemacht. Wenn sie dir nicht sagen will, was der Grund war, brauchst du nicht nachbohren, aber erklär ihr, wie sehr dich das stört und deine Planung durcheinanderbringt. Wenn es dadurch nicht besser wird, den Plot um ihren Charakter möglichst rasch abhandeln und andere in den Fokus rücken, dann stört ihr Fehlen nicht so sehr. Ist das eine ganz neue Verhaltensweise bei der Spielerin?
Ist das eine ganz neue Verhaltensweise bei der Spielerin?
Ich würde sie direkt (und durchaus möglichst bald) auf den versäumten Termin und das Nicht-früher-Kommen ansprechen. Hätte ich vermutlich schon direkt nach der letzten Spielrunde gemacht.
Ich mach ja schon seit geraumer Zeit, eben u.a. wegen solcher Problematiken, keine ganzen Abenteuer mehr, die sich um einen SC drehen.
Ihr klarmachen, daß es normaler, zivilisierter Höflichkeit entspricht, Termine einzuhalten, bzw. rechtzeitig abzusagen? "Entschuldigen" find ich jetzt blöde, solange derlei Verhalten nicht die Norm wird (in weclhem Falle mich dann doch die Ursache interessiert), aber ein Mindestmaß an Umgangsformen muß vorhanden sein.
Ich les das hier, ich les es ihm Termin-Jammer-Thread... Was für sozial inkompetente Menschlinge in diesem Hobby rumspringen, ist wirklich erstaunlich.
Meine Lösung: Three Strikes out. EDIT/ Allerdings mit klarer Ansage.
Was kann man nur gegen so verklatschte Leute machen? Und vor allem: das ist nur in dieser Dunkelelfenrunde so. Ich habe mit den meisten Spielern noch andere Runden und da sind sie deutlich besser bei der Sache.
Liegt es vielleicht daran, dass wir Donnerstags spielen und die Leute schon alle reif fürs Wochenende sind?
[...]Was würde Cartman jetzt sagen? (http://www.youtube.com/watch?v=VOHnJ1M4W98&feature=related)
Nicht nur das, über das Kampfsystem, das ich mir mühevoll ausgedacht habe, und das wir oft genug geplaytested haben, wird ebenfalls genörgelt, und keiner will es mehr spielen. Dafür wollen sie dann mehr Vorlesetexte und noch mehr Kämpfe. Und diese typischen DSA-Kommandoaktionen, die für gewöhnlich immer klappen und keinerlei Auswirkungen haben.
Im Prinzip wollen sie die Kampagne genau so, wie sie im Buch steht. Meine Ideen und Veränderungen sind völlig unerwünscht und eher nervig. Das ist hart.
Wegen der Erwartungshaltung der Spieler: Vielleicht ist DSA das falsche Spiel für sie? Man könnte zu D&D greifen, da dort die Encounter an die Kompetenz der Gruppe angepasst werden soll.
Aber wenn einer in der Gefühlten 10ten Runde jedes mal fragt wie man eine Wahrnemungsprobe macht (und zwar auch bei der 2ten und dritten Probe),Ach ja, solch´ein Exemplar hatten wir auch mal vor ein paar Jahren. Wir haben damals auf dem allmonatlich stattfindenden Haus-Con 7teSee gespielt. Und 7teSee ist nun wahrlich kein komplexes oder schwieriges System, zumal es ja auch nur eine Würfelsorte verwendet. Besagter Spieler wurde damals als Neuling von einem anderen, allerdings erfahrenen Rollenspieler angeschleppt. Abgesehen davon, dass er die Spielart von 7tee nicht oder missverstanden hatte, war selbst noch in der vierten oder fünften Sitzung von ihm die meistgestellte Frage: " Was muss ich denn da würfeln?" ::)
wenn jemand sich einfach nicht merken kann wann man welche Würfel würfelt, dann geht meine Geduld doch echt zur neige! *auskotz*:puke:
Beim Fußballspiel ist halt die Frage:
Betreibt man Vereinssport? Dann sollte man auch regelmäßig beim Training sein.
Spielt man hingegen nur hin und wieder mit seinen Freunden? Dann ist es vollkommen legitim, nur einmal im Monat Fußball zu spielen.
Beim RPG ist es ähnlich:
Betreibt man das RPG als "Leistungssport"? Dann sollte man sich auch zwischen den Sitzungen damit beschäftigen.
Betreibt man RPG nur ab und zu als "Bier- und Brezel-Spiel"? Dann reicht es aus, dass man sich nur einmal im Monat trifft und sich auch nur dort mit dem Zeug beschäftigt.
Sehe das mehr wie Yehodan.+1
Für diese Spielweise - wir treffen uns einmal im Monat und zwischendurch habe keine Zeit/Lust, darüber nachzudenken - braucht es ein ganz, ganz schlankes System, dass einem solche Nachlässigkeit verzeiht. D&D gehört nicht in diese Kategorie.
Ich bin ehrlich erstaunt, was für Regelmonster wir uns in unserem Hobby zumuten, anstatt auch mal zuzugeben: das ist mir für zwischendurch zu komplex. Wie ätzend wäre es bitte, wenn wir uns regelmäßig zB zum Bridge verabreden würden, und nur einer kennt die Regeln richtig?
3)und im ernst. Nicht wissen was eine ganz NORMALE FERTIGKEITSPROBE geht, nach 10 Sitzungen. Ist eher wie im Fußball aufs falsche Tor zu schießen.Bei uns wussten nach 5 Jahren (!!!) regelmäßigem (!!!) DSA 3 (!) manche Leute noch immer nicht, wie eine einfache Talentprobe funktioniert. :bang:
Bei uns wussten nach 5 Jahren (!!!) regelmäßigem (!!!) DSA 3 (!) manche Leute noch immer nicht, wie eine einfache Talentprobe funktioniert. :bang:
Bei uns wussten nach 5 Jahren (!!!) regelmäßigem (!!!) DSA 3 (!) manche Leute noch immer nicht, wie eine einfache Talentprobe funktioniert. :bang:Das ist natürlich schon regelrecht erbärmlich. Aber ich kann mir nicht denken das Leute soo dämlich sind, sondern das es sie eigentlich nicht wirklich interessiert. Warum auch? Solange immer der Erklärbär da ist der es einen zeigt. Ich kenne von der Sorte auch so 1 oder 2... :q
wir haben auch eine Spielerin die sagt klar, sie hat keine Lust sich das alles zu merken, und schreibt sich dass in Ruhe auf einen Zettel auf, den sie dabei hat.
Sie hat einen Spalte für jeden Buff der kommt, immer daneben stehn, was wie zu würfeln ist, und wie ihre Hauptangriffe ablaufen. Während die anderen dran sind im Konflikt ließt sie nach, was sie machen kann, und handelt dann schnell und zügig mit der wahrscheinlich schlechtesten Regelkenntnis.
Ich hab meinen Spielern sogar so einen vorgefertigten Zettel mit einer Regelzusammenfassung gegeben. ...
Hat aber nichts genützt die meißten haben ihn verloren. ;D
@Falke359,
warum sollte ich das System wechseln, wenn ich anfangs explizit nach Leuten für dieses System gesucht habe?
Ich hab Lust auf das System, mit den Leuten verbringe ich auch so genügend Zeit mit anderen Dingen.
Und während die INI rumläuft in seiner Handy-APP einen Zauber aus der SRD nachzuschlagen sollte jeder hinbekommen.
Wenn es sich nicht gerade um eine beschränkte Person handelt, die sich sowas eben beim besten Willen nicht merken kann (ja, auch das gibt es)
Nach 1/2-3/4 Jahr D&D mit Freunden die nie ihre Charaktere dabei haben, nie wissen ob sie da sind, die Steigerungen erst nach der gemeinsamen Pizza machen, weil 1 Monat nicht reicht habe ich da einfach keine Toleranz mehr.Belasse den SC-Bogen doch einfach beim SL. Dann kann er auch nicht vergessen werden.
Nach 1/2-3/4 Jahr D&D mit Freunden die nie ihre Charaktere dabei haben, nie wissen ob sie da sind, die Steigerungen erst nach der gemeinsamen Pizza machen, weil 1 Monat nicht reicht habe ich da einfach keine Toleranz mehr.
Und wieso man die Steigerungen alleine zu Hause machen soll, habe ich sowieso nie verstanden. RPG ist ein Gemeinschaftsspiel.
Belasse den SC-Bogen doch einfach beim SL. Dann kann er auch nicht vergessen werden.
Und wieso man die Steigerungen alleine zu Hause machen soll, habe ich sowieso nie verstanden. RPG ist ein Gemeinschaftsspiel. Und die Steigerung ist ein Teil des Spiels.
Also sollte man diese auch gemeinsam durchführen.
Jup, zudem kann man dann auch notfalls ohne den Spieler zocken.Die Meisten der von dir geschilderten Aktionen sind aber ein guter Indikator dafür, dass die Gruppe Regel 0 auf einen anwenden sollte.
Zum einen kann das dauern: bei einigen systemen mit vielen möglichkeiten Stunden des Grüblens.
Zum anderne möchte man ja vielleicht nciht seinen Mitspielern verraten, daß man sich mal wieder eine Level Nekromantie oder Mind Spy gegönnt hat, daß man lieber in Appraisal, Giftmischen und Seduction investiert hat statt dem Gequengel nach mehr Tracking oder First Aid nachzugeben, und auch die Rassenlevel in Half-Fiend oder Doppelganger mögen nicht überall Begeisterung auslösen; oder einfach daß man in der Off-Zeit Geld und XP investiert um seine Kirchenkarriere zu fördern statt etwas abenteuertaugliches zu lernen oder den der Gruppe verheimlichten Loot zu verticken, ...auch das man zum Steigern der den anderen weniger geläufigen Skills den Geheimdienst des verfeindeten Nachbarlandes aussuchen muß, oder statt Training in einer geheimen Einrichtung seine CPU upgraden läßte, sollte evtl. nicht jeder mitbekommen.
daß man lieber in Appraisal, Giftmischen und Seduction investiert hat statt dem Gequengel nach mehr Tracking oder First Aid nachzugebenWenn man in einer Gruppe spielt, die versucht effektiv zu sein, dann ist es schlichtweg unsozial "Kunst: Gesang" anstelle "Medizin" zu steigern wenn davon das überleben der Gruppe abhängen kann.
[...]
daß man in der Off-Zeit Geld und XP investiert um seine Kirchenkarriere zu fördern statt etwas abenteuertaugliches zu lernen
Zum anderne möchte man ja vielleicht nciht seinen Mitspielern verraten, daß man sich mal wieder eine Level Nekromantie oder Mind Spy gegönnt hatSowas ist mMn meistens schlichtweg unakzeptabel. Das ist dann OK, wenn von vornherein klar ist, dass man ohne Gentlemensagreement spielt.
[...]
auch die Rassenlevel in Half-Fiend oder Doppelganger mögen nicht überall Begeisterung auslösen
[...]
den der Gruppe verheimlichten Loot zu verticken, ...auch das man zum Steigern der den anderen weniger geläufigen Skills den Geheimdienst des verfeindeten Nachbarlandes aussuchen muß
Ich fang mal mit denen an, weil die mMn weniger schlimm sind:Wenn man in einer Gruppe spielt, die versucht effektiv zu sein, dann ist es schlichtweg unsozial "Kunst: Gesang" anstelle "Medizin" zu steigern wenn davon das überleben der Gruppe abhängen kann.
(Bei Appraisal kann man streiten, da das Ressourcen der Gruppe schont und somit die Effizienz erhöht.) Wenn man aber nicht taktisch spielt, dann sollte man auch sagen können: "Ich steigere Verführen, weil es zum SC passt."
Sowas ist mMn meistens schlichtweg unakzeptabel. Das ist dann OK, wenn von vornherein klar ist, dass man ohne Gentlemensagreement spielt.
Denn wenn man nur (zu sich selbst) sagt: "Naja wenns raus kommt lynchen die halt den SC, damit kann ich leben."
Dann bringt man seine Mitspieler u.U. in eine üble Lage.
Der Spieler des loyalen Paladins denkt sich nämlich u.U. "Eigentlich müsste mein SC den jetzt Umbringen, nachdem er beim Feind schwarze Magie gelernt hat." Aber er würde gerne das Gentlemensagreement für seinen Charakter in Anspruch nehmen und dann kann er schlecht jetzt einen anderen SC geeken aber sich nachher auf "kein PVP" berufen.
@ Naldantis
Aber mir ging es explizit um Steigerung. Darunter fällt für mich: "Gebe XP aus, um Attribute, Fertigkeiten etc. zu steigern bzw. neu zu erhalten."
Zum anderne möchte man ja vielleicht nciht seinen Mitspielern verraten, daß man sich mal wieder eine Level Nekromantie oder Mind Spy gegönnt hat, daß man lieber in Appraisal, Giftmischen und Seduction investiert hat statt dem Gequengel nach mehr Tracking oder First Aid nachzugeben, und auch die Rassenlevel in Half-Fiend oder Doppelganger mögen nicht überall Begeisterung auslösen; oder einfach daß man in der Off-Zeit Geld und XP investiert um seine Kirchenkarriere zu fördern statt etwas abenteuertaugliches zu lernen oder den der Gruppe verheimlichten Loot zu verticken, ...auch das man zum Steigern der den anderen weniger geläufigen Skills den Geheimdienst des verfeindeten Nachbarlandes aussuchen muß, oder statt Training in einer geheimen Einrichtung seine CPU upgraden läßte, sollte evtl. nicht jeder mitbekommen.
Nee, wir diktieren dem SL was er steigern soll. Denn den Charakter Bogen lässt uns der nicht anfassen. Je nachdem ob der dann die drei Augenzwinkern richtig deutet habe ich dann halt das Talent drei Reihen über oder unter dem gesagten gesteigert.
Ob die anderen Charaktere von bestimmten Fähigkeiten was wissen, ist ne andere Frage, aber das auf Spielerebene geheim zu halten, finde ich Kindergarten.Naja, es wuerde dann ggf. helfen die andere Seite nicht als "Kindergarten" runter zu machen?
Und jaaa, dass jeder so spielen darf, wie er möchte und wie es ihm und der Gruppe Spaß macht und vereinbart ist, sind Binsenweisheiten, müssen mir also nicht entgegnet werden.
hmm, gegen die Gruppe zu spielen und anderen SPIELERN etwas über meinen Charakter zu verheimlichen, war für mich vielleicht mal vor 10 Jahren interessant. Aber ich spiele Rollenspiel ja nicht GEGEN andere.
Ob die anderen Charaktere von bestimmten Fähigkeiten was wissen, ist ne andere Frage, aber das auf Spielerebene geheim zu halten, finde ich Kindergarten.
Naja, schlecht gewürfelt, dafür könnte ja niemand was... aber seh ich das richtig, dass er sich sehenden Auges direkt vor die metaphorische Schrotflintenmündung gestellt hat, und sich dann gewundert hat dass er angegriffen wurde?
Im Prinzip genau das.
Und jetzt geht das gejammere los. Alle Würfel lagen offen, alle Fakten waren bekannt. Ih