Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: AlexW am 12.12.2007 | 18:43

Titel: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: AlexW am 12.12.2007 | 18:43
http://www.paulkidby.com/news/index.html

Folks,

I would have liked to keep this one quiet for a little while, but because of upcoming conventions and of course the need to keep my publishers informed, it seems to me unfair to withhold the news.  I have been diagnosed with a very rare form of early
onset Alzheimer's, which lay behind this year's phantom "stroke".

We are taking it fairly philosophically down here and possibly with a mild optimism.  For now work is continuing on the completion of Nation and the basic notes are already being laid down for Unseen Academicals. All other things being equal, I
expect to meet most current and, as far as possible, future commitments but will discuss things with the various organisers.  Frankly, I would prefer it if people kept things cheerful, because I think there's time for at least a few more books yet :o)

Terry Pratchett

PS  I would just like to draw attention to everyone reading the above that this should
be interpreted as 'I am not dead'.  I will, of course, be dead at some future point, as
will everybody else.  For me, this maybe further off than you think - it's too soon to tell.
I know it's a very human thing to say "Is there anything I can do", but in this case I
would only entertain offers from very high-end experts in brain chemistry.

-o-
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Jahleesu am 12.12.2007 | 18:52
Ach du Scheiße.... und ausgerechnet die Frühform  :-X :-[

Ich hoffe sehr für ihn (und uns) dass ihm noch viel viel Zeit bleibt...
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Tantalos am 12.12.2007 | 19:23
Es ist immer schlimm wenn ein Mensch so eine schlimme Krankheit hat.
Ich bedaure das für jeden einzelnen.
Wenn es meinen Lieblingsautor trifft, bewegt mich das noch viel mehr...
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Preacher am 12.12.2007 | 19:28
Kann ich mich nur anschließen...
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: WitzeClown am 12.12.2007 | 19:32
Ausch, das ist hart.

Aber scheinbar nimmt er's ja gelassen auf.
Kann man ihm nur zu Gratulieren.
(Zu der Fähigkeit das zu tun, nicht der Krankheit.Bevor wieder böse Mißverständnisse aufkommen)
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Minne am 13.12.2007 | 10:38
Find ich auch bitter, Pratchett war für mich durch seine Bücher über lange Zeit ein wichtiger Mensch  :(
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Joerg.D am 13.12.2007 | 10:43
Die Frühform ist noch relativ gut zu behandeln.


Ich finde es bei jedem Menschen blöd wenn er so etwas bekommt, nicht nur bei einem Genie.
Aber er wird auf jeden Fall noch eine Menge guter Bücher chreiben können, wenn er dazu Lust hat (ich würde nach so einer Nachricht anfangen nur noch zu Leben und Spaß zu haben).

Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Andreas am 13.12.2007 | 10:57
Ich habe bei ihm immer den Eindruck, das "Leben und Spass" haben mmit "Bücher schreiben" zusammen passen.

Aus reiner Selbstsucht und weil ich vermute das er ein sympatischer Mensch ist, hoffe ich das Beste.
Ich finde es bei jedem Menschen blöd wenn er so etwas bekommt, nicht nur bei einem Genie.

Full Ack
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Jahleesu am 13.12.2007 | 15:26
Die Frühform ist noch relativ gut zu behandeln.


Ähm... ist nicht meines Wissens nach grade die Frühform besonders aggressiv? (kann mich auch täuschen, bild mir aber ein dass gerade die früh auftretende Form sehr aggressiv ist...)
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Preacher am 13.12.2007 | 15:29
Was bitte ist denn der Unterschied zwischen Frühform und...ja welche gibt's denn noch? Ich dachte immer, Alzheimer sei Alzheimer. Was anderes als Morbus Pick oder reine Altersdemenz, aber eben ein klares Krankheitsbild.
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Jericho am 13.12.2007 | 15:32
Ich denke es wird echt mal zeit die Bücher zu lesen! Trotzdem schlimm! Es trifft immer die falschen!
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Joerg.D am 13.12.2007 | 15:38
Nein die Frühform ist nicht besonders Agressiv. Sie tritt im Gegensatz zur Alters Demenz die meist erst ab 60 kommt, schon ab 40 (also in frühen Jahren auf).

Der chemische Prozess ist genau der Gleiche und je eher man die Krankheit erkennt, desto besser kann man mit Medikamenten gegensteuern. In den USA sind sie am Experimentieren mit einert Gen-Therapie gegen die Krankheit. Die hätte aber erst in 5-10 Jahren Marktreife.
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Felixino am 13.12.2007 | 15:58
Ich denke es wird echt mal zeit die Bücher zu lesen! Trotzdem schlimm! Es trifft immer die falschen!

Wer sind denn denn dir Richtigen? sry fürs OT

(und ja ich weiß tote böße Diktatoren wären für uns alle viel besser, aber ist nun mal der Lauf der Dinge, auch wenn bedauerlich)
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Cycronos am 13.12.2007 | 16:12
Es ist immer schlimm wenn ein Mensch so eine schlimme Krankheit hat.

Hm, toll ist das sicherlich nicht, da stimme ich wohl zu.
Aber als jemand, der mehrere Alzheimer-Fälle gesehen hat muss ich sagen, dass der Schrecken dieser Krankheit oft überbewertet wird.
Sicher, sie hat Phasen, die für den Patienten immens schlimm und schwer zu durchleben sind, da will ich gar nicht dran deuteln, aber wenn die mal durch sind bleibt im Prinzip ein Mensch übrig, der die Welt wieder mit Kinderaugen sieht. Eine Sache, die sich viele wünschen.

Und das gerade Terry Pratchett, der humorist non pareil, der gerne die alltäglichsten Dinge ironisch auf die Schippe nimmt, sich mit dieser Krankheit auseinandersetzen muss ist irgendwie stimmig.
Könnte mir glatt vorstellen, dass er ein wunderbares Buch drüber schreibt.

Freuen tu ich mich sicherlich nicht drüber, aber bei mir bricht nun auch nicht das große Mitleid aus.
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Andreas am 13.12.2007 | 16:52
@Cy: Bist du sicher das Du Alzheimer gesehen hast?
das schlimme an der Krankheit ist doch, das du jahrelang darauf wartest, ein sabberndes, blubberndes Wrack zu werden.
Dein romantisch verklärtes "die Welt mit Kinderaugen sehen" ist da doch eher fehl am Platz.
Denn wenn der Punkt erst mal erreicht ist, dann bleibt noch der Schrecken für die Anverwandten.
Der Kranke selber merkt da dann nicht mehr viel von, das ist richtig.
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Visionär am 13.12.2007 | 16:58
Uiuiui, jetzt fangen hier aber die Expertendiskussionen schlechthin an... ich bin dann mal weg.


Schade um Pratchett, aber nach mehr als 30 Bänden darf auch die Scheibenwelt mal enden.
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Lyonesse am 13.12.2007 | 17:06
Ich finde Alzheimer eine grauenhafte Diagnose, die ungefähr in der gleichen Liga wie Wahnsinn oder völlige geistige Umnachtung spielt. Das Schlimme ist doch gerade, dass am Ende vom Sein des betroffenen Menschen nur noch Rudimentäres übrig bleibt, ein Krebskranker kann wenigstens, in der Regel, bis zuletzt da sein. Außerdem läßt sich Alzheimer zwar behandeln, aber nicht heilen und das ist doch das Niederschmetternde. Tut mir aufrichtig leid für Terry.
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Joerg.D am 13.12.2007 | 17:11
Leute, Alzheimer lässt sich gut behandeln und damit Bremsen. Wenn Er Krebs hätte wäre er in 1W10 -X Jahren tot. So kann er noch viele Jahre gesund leben und wird halt etwas tüdderich. Und wenn er Glück hat gibt es in ein paar Jahren eine Gen Therapie, die hilft.
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Visionär am 13.12.2007 | 17:17
Leute, Alzheimer lässt sich gut behandeln und damit Bremsen. Wenn Er Krebs hätte wäre er in 1W10 -X Jahren tot. So kann er noch viele Jahre gesund leben und wird halt etwas tüdderich. Und wenn er Glück hat gibt es in ein paar Jahren eine Gen Therapie, die hilft.
Nee Jörg, das stimmt nicht.

Was du hier und auch oben geschrieben hast, ist mit Verlaub, einfach falsch. Weder lässt sich M. Alzheimer gut behandeln, eigentlich noch nicht einmal mittelmäßig, noch ist eine erfolgsversprechende Gentherapie ins Aussicht (oder überhaupt möglich?), und außerdem ist die frühversion schlimmer als die späte, einfach weil der Patient weniger von seinem Leben hatte.

Ich bin gerade noch am überlegen, ob ich hier was Elaboriertes  zum Thema Alzheimer schreiben soll, oder es mir sparen soll.
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Joerg.D am 13.12.2007 | 17:40
Komisch, der Arzt meiner Oma ist da einer komplett anderen Meinung als Du Visionär.

Eine Behandlung mit Acetylcholinesterase-Blocker zeigt bei meiner (noch lebenden) Oma gute Erfolge. Das Fotschreiten von Alzheimer wurde fast komplett aufgehalten.
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Visionär am 13.12.2007 | 17:48
Wow, da kommen aber die Superquellen. Ich schätze nicht, dass er vollkommen anderer Meinung ist, oder er hat an der Uni nicht aufgepasst. Wahrscheinlicher: Du hast es falsch aufgeschnappt.


Acetycholinesterasehemmer haben initial einen Effekt, so ein bis zwei Jahre, dann geht's weiter. Man kann es noch mit Memantinen probieren, die an glutamat-rezeptoren ansetzen, mittelprächtig. Und NSAIDS sagt man eine protektive Wirkung nach.
Das nenne ich keine gute Therapie, auch keine mimttelmäßige.

Aber vielleicht ist der Arzt deiner Oma da auch komplett anderer Meinung.

Gibt dann noch diverse andere Versuche (Pubmed >11000 Hits), die sind alle nicht Klinikreif. Und eine Gentherapie? Welches Genprodukt soll den substituiert werden?
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Joerg.D am 13.12.2007 | 17:56
Gibt dann noch diverse andere Versuche (Pubmed >11000 Hits), die sind alle nicht Klinikreif. Und eine Gentherapie? Welches Genprodukt soll den substituiert werden?

Keine Ahnung, aber das andere Zeug hilft zur Zeit,das ist ausschlaggebend für mich.

Das habe ich ergoogelt:

http://www.medknowledge.de/abstract/med/med2005/04-2005-28-alzheimer-ngf.htm (http://www.medknowledge.de/abstract/med/med2005/04-2005-28-alzheimer-ngf.htm)

Edit:

Sollten wir das Thema eventuell trennen?
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Visionär am 13.12.2007 | 18:13
Keine Ahnung, aber das andere Zeug hilft zur Zeit,das ist ausschlaggebend für mich.
Klar, das ist ja auch wichtig. Und es bremst, aber nicht ewig. Vollkommene Heilung wäre in meinen Augen eine gute Therapie. ;)
Die NGF-Geschichte schau ich mir mal näher an.

Zitat
Sollten wir das Thema eventuell trennen?
Mhh... weiß nicht. Findet sicherlich im Sw/oF Platz, aber Pratchett war ja der Aufhänger und die Kommentare, Beileid + Blabla sind ja sehr verwoben.
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Sir Mythos am 13.12.2007 | 19:49
Ist zwar nicht mein Moderationsbereich, aber ich denke, wenn wir hier zum eigentlichen Thema zurückkehren brauchen wir nicht abzutrennen... wenn ihr weiter Diskutieren wollt, macht doch nen Thread in Science without fiction auf (da passt das IMHO hin).

... ansonsten: Soviel hab ich von Pratchett noch nciht gelesen, sein Schreibstil liegt mir nicht so ganz. Trotzdem find ich es bedauerlich, wenn jemand krank wird. Ich drück ihm mal die Daumen, dass es nicht ganz so schlimm wird.
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Medizinmann am 13.12.2007 | 20:05
 wtf? :-[ :'( :( :ciao: :,,( :bang: :'(

Scheiße,Fuck,Dreck ,Arrghhhg

Heinz Erhard und Schlaganfall
Freddie Mercury und Aids
und jetzt Terry Pratchett

mit sehr traurigem TAnz
Medizinmann   
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Smendrik am 13.12.2007 | 20:11
wtf? :-[ :'( :( :ciao: :,,( :bang: :'(

Scheiße,Fuck,Dreck ,Arrghhhg

Heinz Erhard und Schlaganfall
Freddie Mercury und Aids
und jetzt Terry Pratchett

mit sehr traurigem TAnz
Medizinmann  

Ja, das spiegelt meine Stimmung wohl auch wieder... :(
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Foul Ole Ron am 17.12.2007 | 22:57
Was bleibt da zu sagen? Ganz schön besch***en  :q
Und irgendwie auch eine "Ironie des Schicksals", diesen feinsinnigen, treffsicheren und wortgewandten Autor mit einer Demenz-Krankheit zu schlagen!
Fast wie aus einem seiner Bücher, und ohne pietätlos sein zu wollen könnte ich mir vorstellen, das er selbst vielleicht sogar ein bisschen darüber schmunzeln kann.

Medizinisch kann ich mich da überhaupt nicht einbringen - zumindest wird eine gute Behandlung nicht an fehlendem Geld scheitern. Das ist mehr als die meisten Patienten haben.
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Noshrok Grimskull am 17.12.2007 | 23:07
wtf? :-[ :'( :( :ciao: :,,( :bang: :'(

Scheiße,Fuck,Dreck ,Arrghhhg

Heinz Erhard und Schlaganfall
Freddie Mercury und Aids
und jetzt Terry Pratchett

mit sehr traurigem TAnz
Medizinmann   
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund, Medizinmann.
Diese Nachricht trifft mich... :(
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Vandal Savage am 18.12.2007 | 19:38
Nein!

Scheiße, und ich hab mir erst neulich gedacht, der Pratchett wird langsam alt. Und jetzt gleich diese Hiobsbotschaft.

Macht mich wirklich betroffen  :'(

Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Heinzelgaenger am 22.12.2007 | 00:14
wtf? :-[ :'( :( :ciao: :,,( :bang: :'(

Scheiße,Fuck,Dreck ,Arrghhhg

Heinz Erhard und Schlaganfall
Freddie Mercury und Aids
und jetzt Terry Pratchett

mit sehr traurigem TAnz
Medizinmann   

Legen sie bitte für mich noch eine Extrarunde ein, Herr Medizinmann.
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Heinzelgaenger am 22.12.2007 | 00:21
Potztausend! Da fällt mir ein, dass eine bestimmte Bücherserie, deren Ende ich heiss herbeisehne, von einem Autor verfasst wird, der jetzt Ende 50 ist, fahl, ungesund und extrem übergewichtig aussieht und sich für die einzelnen Bände sehr viel Zeit lässt. Der letzte Band dürfte so 2014 rauskommen.

George R R Martin ist dann 66!

P.S: Kreisch!
Titel: Re: Terry Pratchett hat Alzheimer ...
Beitrag von: Wodisch am 22.12.2007 | 14:55
Fand ich nun auch traurig, als ich es las, aber die Form von Alzheimer, an der mein Großvater jahrelang litt, machte ihn schon zum Pflegefall.
Allerdings blieb er immer der nette, freundliche Kerl, der er vorher schon war!