Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Scylla am 11.05.2010 | 09:56

Titel: Die Drei Koenigreiche
Beitrag von: Scylla am 11.05.2010 | 09:56
"Die Drei Koenigreiche". Kennt das Buch irgendwer hier? Ich fands mal ziemlich geil.

Und wenn ja, wer sind eure Favourit Charaktere?

Titel: Re: Die Drei Koenigreiche
Beitrag von: Scylla am 11.05.2010 | 10:00
Ach ja, ich vergass. Meine Favouriten sind Zhang He, Xiaho Dun und Cao Hong. Allgemein tendiere ich sehr stark zu Wei...
Titel: Re: Die Drei Koenigreiche
Beitrag von: Scylla am 11.05.2010 | 10:30
Vielleicht fuer die Leute, die das Buch nicht kennen, eine ganz knappe Zusammenfassung.

"Die Drei Königreiche" ist ein chinesischer Klassiker aus der Ming Dynastie. Es behandelt halb historisch, halb legendenhaft die Bürgerkriegszeit in China, die mit dem Ende der Han Dynastie eingeläutet wurde:

Die Han Dynastie ist im Jahr 184 nach Christus am Ende: Der aufgeblähte Beamtenapparat ist korrupt bis in die Wurzeln, der Kaiser ist eine Marionette des Eunuchenrates, und überall im Land recken gierige Provinzfürsten ihre Köpfe, um ihre Territorien ausweiten und den Kaiser in ihre Kontrolle zu bekommen. Zwar kann der Aufstand der "Gelben Turbane" mit Müh und Not noch abgewendet werden, doch überall drängen neue Gefahren auf den Kaiserhof. Obskure Gestalten wie der tyrannische Dong Zhuo, der übermächtig starke, aber leicht beschränkte LüBu und der überhebliche Yuan Shao recken ihre Hände nach dem Thron, aber nach etlichen Jahren des Chaos kristallisieren sich drei große Machtzentren aus dem Gewust der Ländereien, die "Drei Königreiche", die fortan um die Macht ringen: das imperialistische Wei wird von dem ehrgeizigen, startegisch hochversierten Cao Cao geführt. Ihm stellt sich das Land Shu unter der Führung des gerechten und den Han loyalen Liu Bei entgegen, der von seinen zwei Schwurbrüdern, dem Säufer Zhang Fei und dem (spaeteren) Kriegsgott Guan Yu, unterstützt wird. Außerdem etabliert sich auch das Land Wu, das von dem jungen, aber fähigen Sun Quan regiert wird.

In China gehts also mächtig rund: Es wird geschlachtet, intrigiert, gemordet und erobert. Sozusagen non-stop Action, Spannung vom Anfang bis zum Ende, allerdings ist das Buch nicht ganz leicht zu lesen. Meine Ausgabe ungekürzte Ausgabe von Foreign language Press liegt in vier Büchern vor. Trotz der kleinen Buchstabengröße und dem engen Zeilenabstand kommt jedes Buch auf mehr als 500 Seiten, und fasst mit Tabellen, karten, Zeichnungen und Fußnoten ca. 2.800. Nicht unbedingt einfach sind auch die zahllosen Namen der unendlich vielen Charakteren und Orten, die schon im ersten Kapitel auf den Leser einströmen und verwirren (koennen). In Englisch sollte man auch etwas fitter sein, eine Deutsche Version gibt es, meines bescheidenen Wissens nach jedenfalls, nicht. Geduld lohnt sich aber. Die Seiten verfliegen wie im Nu, die kuriosen Abenteuer der vielen grotesken, intriganten, gutmütigen, kampfbesessenen, gütigen, irren, grausamen, verschrobenen, inkompetenten, loyalen oder auch (ganz selten) normalen Charaktere amüsieren den sinophilen Leser von Anfang bis Ende. Ich empfehle das Buch für Liebhaber epischer Klassiker mit viel Action und Liebe zum Charakterdetail, insofern sie einen langen Atem haben.
Titel: Re: Die Drei Koenigreiche
Beitrag von: Ein am 11.05.2010 | 11:54
Ich überlege immer wieder einmal es mir zuzulegen, aber ~80eu sind natürlich ein ordentlicher Preis.
Titel: Re: Die Drei Koenigreiche
Beitrag von: Scylla am 11.05.2010 | 13:43
80 Euro sind echt zuvielviel. Bei Amazon gibts die Ausgabe, die ich auch habe, fuer 23 Euro (plus Versand). Wie waere das, Ein?
Tipp bei der Suchanzeige "three kingdoms" ein, und dann hast du viel Auswahl. Pass aber auf, viele Ausgaben sind stark gekuerzt. Nimm am besten die von "Foreign Language Press", uebersetzt von Roberts (steht ganz oben bei der Suchanzeige. Das Cover ist braun, Bild mit Typ auf Pferd. das ist die vollstaendige version). Achte uebrigens nicht auf den Typ, der in seiner Rezension schreibt, dass da Teile fehlen wuerden, der bezieht sich auf eine andere version des Buches.
Titel: Re: Die Drei Koenigreiche
Beitrag von: Ein am 12.05.2010 | 09:41
Ah, eine für 23. Das klingt interessanter.
Titel: Re: Die Drei Koenigreiche
Beitrag von: der.hobbit am 12.05.2010 | 11:06
Ich hab's vor Urzeiten gelesen, ist spannend - aber ich kann mich nicht mehr so ganz erinnern. Zhuge Liang rockt natürlich.
Titel: Re: Die Drei Koenigreiche
Beitrag von: Scylla am 13.05.2010 | 17:40
In der Tat, das tut er natürlich. Ich habe übrigens gelesen, das Zhuge Liang im heutigen China u.a. der Gott der Zuckerbäcker ist. Kurios  ;D
Titel: Re: Die Drei Koenigreiche
Beitrag von: der.hobbit am 13.05.2010 | 17:56
... ich bin aber auch der Rational-Weise Fan. Das mit dem Zuckerbäcker habe ich noch nicht gehört, Zhuge Liang steht heutzutage eigentlich für Intelligenz und Strategie. 你是个小诸葛 ist ein großes Kompliment (du bist ein kleiner Zhuge).
Titel: Re: Die Drei Koenigreiche
Beitrag von: Scylla am 14.05.2010 | 09:05
Oh, du kannst chinesisch? Respekt!
Titel: Re: Die Drei Koenigreiche
Beitrag von: der.hobbit am 14.05.2010 | 09:55
Ist nicht so schwer ... und Nocturama würde mich garantiert an die Wand reden.
Titel: Re: Die Drei Koenigreiche
Beitrag von: Bluerps am 17.05.2010 | 11:40
Hui, das hat mich auch schon immer mal gereizt. Aber ich bin grade zu doof das auf Amazon zu finden. Das einzige (http://www.amazon.de/Three-Kingdoms-Historical-Novel-No/dp/7119005901/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1274089081&sr=1-3) was ich finden konnte und auf das deine Beschreibung passt ist auf chinesisch. :(


Bluerps
Titel: Re: Die Drei Koenigreiche
Beitrag von: der.hobbit am 17.05.2010 | 19:24
Wenn dein's so chinesisch wie diese Variante (http://www.amazon.de/gp/reader/0804834679/ref=sib_dp_pt#reader-page) ist, dann wirst du damit sicherlich zurecht kommen. Wenn der Titel auf Englisch angegeben ist, wird der Inhalt höchstwahrscheinlich nicht chinesisch sein.
Titel: Re: Die Drei Koenigreiche
Beitrag von: Bluerps am 17.05.2010 | 20:04
Ich hab weniger auf den Titel geschaut und mehr auf die Angabe "Sprache: Mandarin", weiter unten.


Bluerps
Titel: Re: Die Drei Koenigreiche
Beitrag von: Timo am 19.05.2010 | 22:35
Die Amazonreviews sind falsch verlinkt, das mit dem Reiter drauf ist die Version auf Mandarin(viel Spass beim lesen  ;) ), weiter unten ist die zweibändige ungekürzte Version auf englisch:
(Link zum ersten Band) (http://www.amazon.de/Three-Kingdoms-Part-One-Historical/dp/0520224787/ref=sr_1_9?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1274301085&sr=8-9)

und ja sie ist schlecht gedruckt und der Einband ist schlecht geklebt.
Titel: Re: Die Drei Koenigreiche
Beitrag von: Scylla am 21.05.2010 | 18:47
Die Amazonreviews sind falsch verlinkt, das mit dem Reiter drauf ist die Version auf Mandarin(viel Spass beim lesen  ;) ), weiter unten ist die zweibändige ungekürzte Version auf englisch:
(Link zum ersten Band) (http://www.amazon.de/Three-Kingdoms-Part-One-Historical/dp/0520224787/ref=sr_1_9?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1274301085&sr=8-9)
Huch, wirklich? Ich habe die mit dem Reiter drauf, und bei mir ist sie englisch... Ich vermute eher, das die Bezeichnung "Mandarin" falsch ist...
Titel: Re: Die Drei Koenigreiche
Beitrag von: der.hobbit am 21.05.2010 | 19:00
Jo. Wenn da Mandarin steht und der Blick ins Buch englisch ist, dann liegt der Verdacht nahe ...
Titel: Re: Die Drei Koenigreiche
Beitrag von: Bluerps am 21.05.2010 | 19:45
Die Abbildung muss nicht immer zu der Ausgabe des Buchs gehören, die man dann tatsächlich geliefert kriegt.
Aber wenn Imagawa Yoshimoto genau das hat, was ich gefunden hatte, dann glaub ich eher ihm, als Amazon. ;)


Bluerps