Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Ranor am 31.08.2011 | 12:13

Titel: [Empfehlt mir] moderne "Cyberpunk"-Literatur
Beitrag von: Ranor am 31.08.2011 | 12:13
Ausgehend von diesem Thread (http://tanelorn.net/index.php/topic,69711.0.html) möchte ich meinen literarischen Horizont mal wieder etwas erweitern und suche deshalb neuere Bücher aus dem Genre "Cyberpunk" (gerne auch mit großzügiger Genreauslegung). Also kein Gibson, Sterling, etc., sondern gerne Bücher die in den letzten 10 Jahren oder so zum Thema erschienen sind.
Titel: Re: [Empfehlt mir] moderne "Cyberpunk"-Literatur
Beitrag von: Humpty Dumpty am 31.08.2011 | 12:23
Snow Crash ist von 1992 und damit vermutlich zu alt. Falls unbekannt, wäre das aber meine Empfehlung.
Titel: Re: [Empfehlt mir] moderne "Cyberpunk"-Literatur
Beitrag von: Ranor am 31.08.2011 | 12:27
Snow Crash ist von 1992 und damit vermutlich zu alt. Falls unbekannt, wäre das aber meine Empfehlung.
Ja, das ist mir wirklich schon fast zu alt... ;) Außerdem habe ich es schon gelesen  :D Trotzdem danke!
Titel: Re: [Empfehlt mir] moderne "Cyberpunk"-Literatur
Beitrag von: Whisper666 am 31.08.2011 | 12:34
"Limit" von Frank Schätzing. Weiß nicht mehr genau, wann es erschienen ist, aber definitiv in den letzten 10 Jahren.
Titel: Re: [Empfehlt mir] moderne "Cyberpunk"-Literatur
Beitrag von: MadMaex am 31.08.2011 | 13:01
"Pattern Recognition" von William Gibson, 2003 erschienen.

Leider schon wieder etwas her, dass ich das gelesen habe, aber auf jeden Fall sehr empfehlenswert.
Mit etwas großzügiger Auslegung in Richtung "Cyberpunk" einordenbar.
Titel: Re: [Empfehlt mir] moderne "Cyberpunk"-Literatur
Beitrag von: Woodman am 31.08.2011 | 13:18
Ich hab gerade mit Cyberabad Days (2009) von Ian McDonald angefangen, das soll nach den Kritiken sehr gut sein, bin aber noch unschlüssig ob ich wieder aufhöre und erst River Gods (2007) lesen soll, die Kurzgeschichten bringen das Setting nicht so gut rüber. Etwas großzügiger in der Auslegung wären Punktown und Monstrocity von Jeffrey Thomas.
Titel: Re: [Empfehlt mir] moderne "Cyberpunk"-Literatur
Beitrag von: Blechpirat am 31.08.2011 | 13:23
altered carbon, Richard Morgan.
Titel: Re: [Empfehlt mir] moderne "Cyberpunk"-Literatur
Beitrag von: korknadel am 31.08.2011 | 13:56
Ian MacDonald: Brazil
derselbe: Dervish House

gehört mit River of Gods (siehe Woodman's Post) zu einem Tryptichon aus cyberpunkigen Romanen, die nicht vor euro-amrikanischem Hintergrund spielen, sondern Indien, Brasilien und die Türkei begackern.
Titel: Re: [Empfehlt mir] moderne "Cyberpunk"-Literatur
Beitrag von: alexandro am 31.08.2011 | 15:11
"Upload" von Cory Doctorow. Verbindet klassische Cyberpunk-Themen mit modernen Problemen (Filesharing, Identitätsdiebstahl...).
Titel: Re: [Empfehlt mir] moderne "Cyberpunk"-Literatur
Beitrag von: Zarkov am 10.09.2011 | 19:13
Die drei Takeshi-Kovacs-Romane von Richard Morgan kann man in der Tat empfehlen. Der erste, Altered Carbon, ist noch etwas schwach und klammert sich an die Vorbilder, aber Broken Angels und Woken Furies sind ziemlich gut.

Titel: Re: [Empfehlt mir] moderne "Cyberpunk"-Literatur
Beitrag von: Samael am 10.09.2011 | 19:19
Die drei Takeshi-Kovacs-Romane von Richard Morgan kann man in der Tat empfehlen. Der erste, Altered Carbon, ist noch etwas schwach und klammert sich an die Vorbilder, aber Broken Angels und Woken Furies sind ziemlich gut.

Interessant, das geht gegen den Tenor der Amazon Bewertungen: Da wird AC deutlich besser bewertet als die Folgebände (5 vs. 4 und 3+1/2 Sterne - und wenn ein Buch bei Amazon weniger als 4 Sterne hat ist das idR ein Warnsignal....).
Titel: Re: [Empfehlt mir] moderne "Cyberpunk"-Literatur
Beitrag von: Blechpirat am 10.09.2011 | 19:20
Ich finde sie alle sehr lesbar. Altered Carbon ist aber noch besonders dicht am typischen Cyberpunk.
Titel: Re: [Empfehlt mir] moderne "Cyberpunk"-Literatur
Beitrag von: Samael am 10.09.2011 | 19:21
Ich habe AC frisch ausgelesen, wollte mir die Folgebände aber erst mal sparen (einesteils wg. der Bewertungen und anderenteils wegen des eh noch großen Bücherstapels, den ich vorhabe). Das Buch selbst fand ich gut, aber nicht großartig.
Titel: Re: [Empfehlt mir] moderne "Cyberpunk"-Literatur
Beitrag von: Zarkov am 10.09.2011 | 22:48
Ich hatte nach Altered Carbon selbst das eher mäßige Naja-Gefühl und wurde dann von den beiden Nachfolgebänden sehr angenehm überrascht. Die literarische Qualität geht da deutlich nach oben.

Aber. Die anderen SF-Romane Richard Morgans – Market Forces und Black Man/Thirteen – muß ich vom Lob ganz ausdrücklich ausnehmen. Die sind sogar richtig scheiße. Und auch der eine Fantasy-Schmöker, The Steel Remains, ist nur so halbwegs lesbar. (Das erste Kapitel ist sagenhaft unterhaltsam, aber das war’s dann.)

Bei Amazon, habe ich übrigens festgestellt, lohnt es sich oft, mehr auf die Verteilung der Bewertungen als auf die Gesamtwertung zu achten, und dazu ein paar Stichproben zu ziehen, vor allem aus den Extremen.¹ Flache Kurven oder, Gott bewahre, solche mit Gipfel in der Mitte sind meistens eher Schrott, sehr steile Kurven sind oft von kritikbewahrten Fans verzerrt. Die Verteilung hier (http://www.amazon.com/Broken-Angels-GollanczF-Richard-Morgan/product-reviews/0575081252/ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1) z.B., verbunden mit ein paar Stichproben, könnte mich durchaus dazu bewegen, dem Buch eine Chance zu geben, sich zu beweisen (wenn ich es nicht schon kennen täte).


¹ 1-Stern-Bewertungen wie „OMG that was teh worst book ever it was so BORING i had to read it in school and hate it”, „Da passiert gar nix es ist total langweilig!”, „The book failed to engage me.” oder „Ich konnte mich mit keinem der Charaktere identifizieren.” lassen das Buch in meiner Kaufwertung ganz nach oben schießen.
Titel: Re: [Empfehlt mir] moderne "Cyberpunk"-Literatur
Beitrag von: Dogma75 am 11.09.2011 | 01:26
Ich würde Dir Neal Asher empfehlen.

Seine Reihe um den Agenten Cormac. Eigentlich ist die "Polity universe" Reihe SF, aber:

Zitat
While his work is frequently epic in scope and thus nominally space opera, its graphic and aggressive tone is more akin to cyberpunk.

Hier 'n Link zu seiner HP.
 (http://freespace.virgin.net/n.asher/)
Titel: Re: [Empfehlt mir] moderne "Cyberpunk"-Literatur
Beitrag von: Samael am 11.09.2011 | 09:58
...Kram zu amazon - Bewertungen

Ist natürlich Alles richtig.
Titel: Re: [Empfehlt mir] moderne "Cyberpunk"-Literatur
Beitrag von: Würfelheld am 15.09.2011 | 16:52
also ich würde da sagen

Christian Günther - under the black rainbow (gibts als kostenloses eBook auf cyberpunk.de)
Christian Günther - Rost
Frank Schätzing - [LIMIT]
Paolo Bacigalupi - Biokrieg (in Ansätzen)
Frank Hebben - Prothesengötter
Daniel Suarez - DARKNET (in Ansätzen)
Titel: Re: [Empfehlt mir] moderne "Cyberpunk"-Literatur
Beitrag von: Chaos am 16.09.2011 | 17:38
Sieh dir mal "Black*Out" von Andreas Eschbach an:

http://www.amazon.de/Black-Out-01-Andreas-Eschbach/dp/3401060627/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1316187189&sr=8-2

Es ist allerdings der erste Teil einer Trilogie, deren andere Bände noch nicht erschienen sind.
Titel: Re: [Empfehlt mir] moderne "Cyberpunk"-Literatur
Beitrag von: Knoedelchen am 9.10.2011 | 23:25
Peter A. Kettner - Planet der Leistungsträger (weitestgehend)
Ich rate aber von den Hörbüchern ab, der Leser ist freundlich ausgedrückt zum Einschläfern. Da nützt auch die klasse Story nicht.
Lieber die Version zum Selberlesen. Das erste Buch gibt es hier als Gratis-EBook
http://www.beam-ebooks.de/ebook/12844 (http://www.beam-ebooks.de/ebook/12844)
Titel: Re: [Empfehlt mir] moderne "Cyberpunk"-Literatur
Beitrag von: Selganor [n/a] am 10.10.2011 | 15:59
Zwar (noch?) nicht zu lesen, dafuer als kostenloser Podcast zum hoeren [http://www.cybrosisnovel.com/]Cybrosis[/url] von P.C.Haring.