Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Warhammer => Warhammer 40.000 => Thema gestartet von: Supersöldner am 1.05.2015 | 19:41

Titel: Männerüberschuss?
Beitrag von: Supersöldner am 1.05.2015 | 19:41
Männerüberschuss? Nach meinen Erfahrungen scheinen sich fast ausschließlich Männer für War4ok zu interessiere (Egal  ob Tabel Rollenspiel oder Romane) ist das tatsächlich so? und wenn ja warum?
Titel: Re: Männerüberschuss?
Beitrag von: Auribiel am 1.05.2015 | 19:58
Also ich bin nicht männlich und interessiere mich trotzdem für WH40k, allerdings spiele ich das Tabletop nicht (weil ich zu mies in Taktik bin) und ich hab leider niemand, der die Rollenspiele mit mir spielen würde.

Was Frauen abschrecken könnte ist, dass es massiv militärisch ausgerichtet ist.
Titel: Re: Männerüberschuss?
Beitrag von: YY am 1.05.2015 | 23:25
Auf Cons habe ich bei 40K bisher keine großartig anderen Rundenzusammensetzungen erlebt als bei anderen Settings.
Und mir fallen auf Anhieb ein paar Damen ein, die beim Stichwort 40K nicht schreiend wegrennen  :)

Titel: Re: Männerüberschuss?
Beitrag von: Pyromancer am 1.05.2015 | 23:31
Ich sag nur: Chaos Space Marines in rosa Plüsch! (Selbst gesehen.)
Titel: Re: Männerüberschuss?
Beitrag von: Talasha am 1.05.2015 | 23:33
Ich sag nur: Chaos Space Marines in rosa Plüsch! (Selbst gesehen.)

Nicht im My-little-pony-design? ich bin enttäuscht.
Titel: Re: Männerüberschuss?
Beitrag von: angband am 2.05.2015 | 00:28
Gerade bei Tabletop würde generell ich vermuten dass deutlich mehr Männer als Frauen dem Hobby fröhnen
Titel: Re: Männerüberschuss?
Beitrag von: Auribiel am 2.05.2015 | 01:12
Die Frauenquote beim Rollenspiel liegt sicherlich unter 25%.

Dafür scheinen diese 25 % dann aber auch immer geballt aufzutreten. Ich habe jetzt schon mehrere Gruppen versammelt bzw. in welchen mitgespielt und wir hatten immer mindestens 60% Frauenanteil, meistens eher 75%+.

Titel: Re: Männerüberschuss?
Beitrag von: Chiungalla am 2.05.2015 | 08:01
Die Frauenquote beim Rollenspiel liegt sicherlich unter 25%.

Meiner persönlichen Erfahrung nach dürfte das heute nicht mehr so stimmen. Habe jede Menge Runden mit mehr Frauen als Männern erlebt, und auch die eine oder andere Convention mit Frauenüberschuss. Selbst wenn das Anektoden sind (und bleiben) glaube ich das die Frauen da ganz gewaltig aufgeholt haben. Gerade Liverollenspiele wirken auf viele Frauen sehr anziehend, kenne aber auch sehr viele weiblichen Pen & Paper Spieler. Okay, von denen habe ich auch fast alle selbst ausgebildet...

Tabletops hängen da dem Rollenspiel gefühlt ein Stück weit nach. Aber auch da gab es in meiner aktiven Zeit den langsam beginnenden Trend zu mehr weiblichen Spielern. Während am Anfang eine Frau auf einem Turnier noch etwas war von dem man auch noch ein Jahr später sprach (  ~;D ) war es dann irgendwann normal und die Regel das wenigstens 1-3 da waren.

Aber egal ob nun Rollenspiel oder Tabletop:
Warhammer 40k ist nun einmal von der ganzen Aufmachung und dem Hintergrund schon auf unreflektierte 10 - 45 Jahre alte Jungs ausgerichtet. Das heißt nicht das es nur diesen gefallen kann. Aber die Schlüsselreize des Settings sprechen nun einmal vor allem die an.
Titel: Re: Männerüberschuss?
Beitrag von: Auribiel am 5.05.2015 | 00:42
Ich habe den Eindruck, dass dir mein Bezug aufs Thema entgangen ist. Es geht hier nicht um irgendwelche Rollenspiele sondern um WH40K.

Der Bezug war mir allerdings auch entgangen, wurde beim nochmaligen Lesen deines obigen Posts aber klarer. Ups.
Titel: Re: Männerüberschuss?
Beitrag von: גליטצער am 5.05.2015 | 06:30
....
Aber egal ob nun Rollenspiel oder Tabletop:
Warhammer 40k ist nun einmal von der ganzen Aufmachung und dem Hintergrund schon auf unreflektierte 10 - 45 Jahre alte Jungs ausgerichtet. Das heißt nicht das es nur diesen gefallen kann. Aber die Schlüsselreize des Settings sprechen nun einmal vor allem die an.

Willkommen beim GW-Bashing (äusserst beliebter Zeitvertreib bei uns Wargamern, in etwa so wie das DSA-Bashing in der RPG-Szene). Aber was soll ich dazu sagen, Du hast ja in allen Punkten recht ;)
Titel: Re: Männerüberschuss?
Beitrag von: Chiungalla am 5.05.2015 | 06:43
@ dead cat:
Da hast Du natürlich Recht mit Deinem Eindruck.

@ Glitzer:
Wenn ich "GW-Bashing" betreibe klingt das völlig anders. Die Feststellung das ein Produkt eine klar definierte Zielgruppe hat, vor allem wenn man selber in die gehört, ist auf keinen Fall "GW-Bashing". Viel eher noch ist es ein Kompliment. Sie kennen halt ihre Zielgruppe und haben ihr Produkt sehr gut auf diese maßgeschneidert.

Irgendwas muss GW ja aber auch besser machen als die Konkurrenz... ich meine irgend etwas... wenigstens eine Sache... ähm...

Titel: Re: Männerüberschuss?
Beitrag von: D. Athair am 5.05.2015 | 09:28
Ich habe in Bezug auf Schattenjäger eher geringere zahlenmäßige Unterschiede zwischen Spielerinnen und Spielern ausmachen können, als bei vielen anderen RSP. War in etwa vergleichbar mit DSA, Vampire, Narnia, LabLord, Ghostbusters.
Titel: Re: Männerüberschuss?
Beitrag von: Reh am 13.07.2015 | 07:23
Ich denke ich bin ein sehr gutes Gegenbeispiel :)

Vor allem seit dem es das Pen & Paper gibt, hat es mir Warhammer 40k vollkommen angetan. Und dabei nicht nur Schattenjäger, sondern auch vor Deathwatch. Ich stehe einfach auf riesen Rüstungen und schwere Bolter :)

Auch das Tabletop habe ich gespielt: Tyraniden
Das war super, auch wenn ich taktisch natürlich eher ein Opfer für meine oft auch beruflich militärisch agierenden Gegenspieler war :)

Hier übrigens mal nen Link zu einer meiner Deathwatch Runden: https://youtu.be/7jIyR1z4YGY (https://youtu.be/7jIyR1z4YGY)

Weitere Folgen gibt es hier: https://rollenspielreh.wordpress.com/ (https://rollenspielreh.wordpress.com/)

Liebe Grüße,
Dani/Reh
Titel: Re: Männerüberschuss?
Beitrag von: Supersöldner am 3.10.2015 | 19:41
ich sehe es mir Grade seit Stunden auf Youtub an Reh. danke.