Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Deltacow am 23.09.2016 | 09:47

Titel: Gaslicht?
Beitrag von: Deltacow am 23.09.2016 | 09:47
Ohne mir Cthulhu Gaslight oder Castle Falkenstein? zulegen zu müssen gibts so eine Art Hilfsdokument oder Cheatsheet der tabellarisch belegt was es 1890 gab und noch nicht gab? Von Fernseher bis zum Telefon und Postverkehr bzw. deren Pendants?
Titel: Re: Gaslicht?
Beitrag von: Imion am 23.09.2016 | 11:45
Vllt sowas? http://inventors.about.com/od/timelines/a/Nineteenth.htm (http://inventors.about.com/od/timelines/a/Nineteenth.htm)
Titel: Re: Gaslicht?
Beitrag von: Deltacow am 23.09.2016 | 14:24
Danke :-) Bislang mal besser als nix, schöner wäre natürlich "Dinge des Alltags" in einer Tabelle von 1890 bis jetzt gegenübergestellt; dazu muss ich aber auch echt sagen, ich bin historisch ganz ganz übel bewandert, 1890 und 1920 zu unterscheiden was es gab usw. fällt mir wahnsinnig schwer - wahrscheinlich flüchte ich mich deshalb immer in Modern Settings oder abstruseste Fantasy.
Titel: Gaslicht?
Beitrag von: Cugel am 18.06.2017 | 15:04
Es gibt folgendes gedruckt als Softcover oder als PDF:

The Gaslight Equipment Catalogue ( von Chaosium )
Titel: Re: Gaslicht?
Beitrag von: felixs am 19.06.2017 | 12:29
Ohne mir Cthulhu Gaslight oder Castle Falkenstein? zulegen zu müssen gibts so eine Art Hilfsdokument oder Cheatsheet der tabellarisch belegt was es 1890 gab und noch nicht gab? Von Fernseher bis zum Telefon und Postverkehr bzw. deren Pendants?

Da Castle Falkenstein sehr günstig erwerbbar ist und sich sehr schön liest: Ich würde Castle Falkenstein kaufen ^^

Was auch sehr gut ist, ist der Almanach zu Midgard 1880. (Doctor Nagelius' wohlfeies und weitschweifiges, exzentrisches und eklektisches Encyclopaedisches Compendium der bekannten Welt)

Sehr lesenswert ist auch https://en.wikipedia.org/wiki/1890s (https://en.wikipedia.org/wiki/1890s)
Titel: Re: Gaslicht?
Beitrag von: Tante Petunia am 19.06.2017 | 14:03
Da Midgard 1880 hier genannt wurde: Im Midgard-Forum gibt es einen eigenen Bereich für 1880 (http://www.midgard-forum.de/forum/forum/48-midgard-1880/) der für Dich eine Fundgrube sein könnte. Schnupper da doch einfach mal rein! :hi:
Titel: Re: Gaslicht?
Beitrag von: Skeeve am 20.06.2017 | 00:17
Danke :-) Bislang mal besser als nix, schöner wäre natürlich "Dinge des Alltags" in einer Tabelle von 1890 bis jetzt gegenübergestellt; dazu muss ich aber auch echt sagen, ich bin historisch ganz ganz übel bewandert, 1890 und 1920 zu unterscheiden was es gab usw. fällt mir wahnsinnig schwer - wahrscheinlich flüchte ich mich deshalb immer in Modern Settings oder abstruseste Fantasy.

Also für 1890 würde ich mich den anderen Mitschreibern anschliessen, ansonsten: seitdem ich mal in einem Archiv einen alten Versandkatalog betrachten konnte, überlege ich ob ich mir mal einen von denen hier zulege:

https://www.lehmanns.de/shop/sachbuch-ratgeber/161505-9783487080475-stukenbrok-illustrierter-hauptkatalog-1912-august-stukenbrok (https://www.lehmanns.de/shop/sachbuch-ratgeber/161505-9783487080475-stukenbrok-illustrierter-hauptkatalog-1912-august-stukenbrok)
https://www.lehmanns.de/shop/sachbuch-ratgeber/161506-9783487083995-stukenbrok-illustrierter-hauptkatalog-1915-august-stukenbrok (https://www.lehmanns.de/shop/sachbuch-ratgeber/161506-9783487083995-stukenbrok-illustrierter-hauptkatalog-1915-august-stukenbrok)
https://www.lehmanns.de/shop/sachbuch-ratgeber/161507-9783487080789-stukenbrok-illustrierter-hauptkatalog-1926 (https://www.lehmanns.de/shop/sachbuch-ratgeber/161507-9783487080789-stukenbrok-illustrierter-hauptkatalog-1926)
https://www.lehmanns.de/shop/sachbuch-ratgeber/161508-9783487083056-stukenbrok-illustrierter-hauptkatalog-1931 (https://www.lehmanns.de/shop/sachbuch-ratgeber/161508-9783487083056-stukenbrok-illustrierter-hauptkatalog-1931)

Ich kann mich jetzt nicht daran erinnern von wem der Versandkatalog, den ich da anschauen konnte, war, vielleicht "Otto Versand". Der Name sagte mir jedenfalls was und der Katalog war wohl auch irgendwie von 19hundert-irgendwann... vielleicht doch nicht der Otto-Versand. Erscheint mir laut Wikipedia zu neu. Vielleicht war es auch ein alter Quelle-Katalog.

Aber wenn der Stukenbrok-Katalog ähnlich ist, dann ist er empfehlenswert.
Vielleicht kann man ja auch noch im gut sortierten Antiquariat fündig werden.
Titel: Re: Gaslicht?
Beitrag von: tartex am 21.06.2017 | 19:16
Ist zwar gut zu wissen, wann der Kühlschrank erfunden wurde. Leider klärt das nicht darüber auf, wie schnell er sich wo verbreitet hat.

Das Kühlschrank-Paradoxon: mein größter-Sanity-Killer beim Cthulhu-Leiten.
Titel: Re: Gaslicht?
Beitrag von: tartex am 21.06.2017 | 19:20
(https://www.lehmanns.de/media/8147233)

Interessant. Wusst gar nicht wie authentisch Finsterland vom Cover-Zeichenstil war...  >;D

Aber wirkt irgendwie wie ein Fahrrad-Fachkatalog, wenn sich die späteren Cover ansieht. Die Kampagne wäre mir zu hip.  :P
Titel: Re: Gaslicht?
Beitrag von: felixs am 25.06.2017 | 11:38
Aber wirkt irgendwie wie ein Fahrrad-Fachkatalog, wenn sich die späteren Cover ansieht. Die Kampagne wäre mir zu hip.  :P

Fahrradfahren ist hip?
(Cool, ich bin mal hip... Das muss ich genießen.. ^^)
Titel: Re: Gaslicht?
Beitrag von: Arkam am 22.07.2017 | 15:55
Hallo zusammen,

das ist Mal wieder eine Gelegenheit meine Timeline heraus zu kramen.
Der Ausschnitt Timeline 1890 zeigt Daten von 1885 an, damit technische Entwicklungen sich durchsetzen. Die Timeline viktorianisches Zeitalter geht vom 19. Jahrhundert bis 1900.
Ich hoffe etwas geholfen zu haben.

Gruß Jochen

Änderungen: Beschreibung TL_1890 war sachlich fehlerhaft.

[gelöscht durch Administrator]