#19 Tamora Pierce: Emelan: Im Tal der tausend Feuer
Da es in diesem Band verstärkt um die Wirkung der Magie der Kinder geht, fand ich es tatsächlich ein wenig interessanter zu lesen. Wahrscheinlich macht es das aber für Kinder eher langweiliger, weil die dramatischen Aktionen erst sehr gegen Ende kommen. Die Kinder sind nun zusammen auf einer Reise. Gut auch die Darstellung eines normaleren Magiers - nicht stereotyp schwarz-weiß.
#20 Tamora Pierce: Briar's Tale
Der letzte Teil der (ersten) Emelan Tetralogie. Wer so genug von Pandemien hat, dass dieses Thema ein rotes Tuch darstellt sollte diese Geschichte, in der es um eine Epidemie geht, nicht lesen. Ansonsten ist es für mich das Stärkste der vier Bücher. Mag daran liegen, dass es das einzige war, das es zu einem vernünftigen Preis im Original gab und die Übersetzungen vielleicht doch etwas unbeholfener sind. Oder daran, daß das Thema doch wieder etwas aktuell ist. Während es ja im SF erschiedene Arten von Seuchen als zentrales Thema gibt (vor allem natürlich im Zombie-Apokalypsen-Bereich so man ihn dazu zähl, The Twelve, Newsfeed Triologie, The Stand, I amLegend, aber auch klassischer wie Blood Music oder Zeitreise: Doomsday Book), fällt mir im (Science)Fantasy gerade nur Nerilka/Moreta auf Pern spontan ein. Ach, und Temeraire-Novik. Vielleicht scheint das aber auch nur wegen meiner Lesepräferenzen so.
#21 Harrow: The Ten Thousand Doors of January
Ein schönes Buch über Türen in andere Welten – zumindest ist das eines der Themen. Die Protagonistin wächst beim wohlhabenden Arbeitgeber ihres Vaters auf. Ihr Leben ist einsam und sie verhält sich sehr angepasst, findet nach und nach mehr über ihre Geschichte heraus und in dem Zuge kommt sie auch mehr und mehr aus ihrem Käfig heraus. Erzählt wird auch die Geschichte der Eltern. Ein bißchen naiv vielleicht, aber auch sehr schön.
#22 Pamela Dean: Tam Lin
Ein Buch vor allem über 3 junge Frauen an einem College auf dem Weg zu ihrem Bachelor. Viel englische Literatur, die Lust macht, mal wieder etwas mehr in die Richtung zu lesen. Eingewoben in den College-Alltag sind Mythen des Colleges und die Geschichte von Tam Lin. Vielleicht schaue ich mal, welche ungelesenen Penguin Classics Goodies noch in meinem Regal stehen. Wahrscheinlich ist da Buch stellenweise etwas anstrengend, wenn man sich nicht für Literatur und Poesie interessiert.