Autor Thema: [Monster of the Week] Smalltalk  (Gelesen 3030 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online tartex

  • Mythos
  • ********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 11.974
  • Username: tartex
[Monster of the Week] Smalltalk
« am: 1.11.2022 | 12:14 »
Nachdem MotW ja anscheinend doch ein Dauerbrenner bleibt, denke ich es verdient seinen eigenen Smalltak.

Ich leite gerade eine Kampagne und wir haben es bis jetzt zur 8. Session geschafft - und sind noch im zweiten Mystery. Ende ist nicht in Sicht.

Die Steigerungsmöglichkeiten werden auch nicht so schnell ausgehen. Eine Spielerin hat allerdings nur noch einen Punkt Luck.

Wie lange habt ihr MotW gespielt? Wieviele Sessions? Ganze Kampagnen?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays

Offline Diceventurers

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 5
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Verpennter Nerd
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #1 am: 1.11.2022 | 17:23 »
Inspiriert durch die Beastbusters Kurzkampagne von Keep on rolling hab ich einen 3 Teiler um ein Buch und ein wiederkehrendes Ritual in Arbeit.

Der erste Teil ist schon erledigt - spielte 1920 in Hamburg und benutzte Mythos World als Regelwerk.

Der zweite und dritte Teil baut auf den Handlungen des ersten Teils auf, wird aber in 2020 spielen mit MotW und anderen Charakteren...wobei eine Spielerin mit dem Monsterous Playbook liebäugelt, um ihren Charakter weiter zu spielen.

Part 1 war für mich das dritte Mal mit einem Pbta System und so langsam werde ich damit warm, glaube ich ;D
Und ich hoffe, es klingt nicht zu sehr nach Selbstbeweihräucherung, aber laut den Rückmeldungen meiner Spieler*innen gelang es mir wohl tatsächlich, eine gruselige Atmosphäre
aufzubauen...
Join the Diceisem

Online tartex

  • Mythos
  • ********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 11.974
  • Username: tartex
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #2 am: 1.11.2022 | 19:56 »
Cool!

Gibt es da auch was in Notizenform?

Ich bringe gerade das erste Mystery meiner Kampagne zu Bildschirm, bin aber noch nicht fertig: Werechildren of the Great Mother

Nachdem wir auf Englisch spielen, ist das Mystery auch in der Sprache.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays

Online tartex

  • Mythos
  • ********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 11.974
  • Username: tartex
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #3 am: 2.11.2022 | 09:40 »
Hat eigentlich schon jemand Erfahrung mit den ganzen zusätzlichen Playbooks?

Ich hatte immer Sorge, dass es zu monsterlastig werden könnte, aber in meiner jetzigen Runde habe ich sowieso:

Professional, Flake, Crooked, Mundane und Expert
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #4 am: 2.11.2022 | 10:46 »
Wie lange habt ihr MotW gespielt? Wieviele Sessions? Ganze Kampagnen?

Wir haben knapp ein Jahr lang gespielt, ziemlich viele Sessions, etwa 75, würde ich schätzen. Die Gruppe hat es oft recht gemütlich angehen lassen, da wurde oft irgendwelcher Nebenkram ausgespielt, wir haben diverse Sssions ohne einen einzigen Würfelwurf verbracht. Wenn es um die Wurst ging, war allerdings deutlich mehr Tempo drin. Die Spielleiterin hat sich nie so recht an das System gewöhnt, glaube ich. Zu schnell, zu abstrakt. Die Spieler hatten genausoviel Spaß am ausspielen von ausgedehnten Nachforschungen (die das System nicht hergibt, das war zum Ende hin der Hauptknackpunkt der Runde), ausgiebiger Interaktion mit den diversen NSC und diverser SC-Seitenprojekte.

Unser Szenario war Berlin in den 20ern, angereichert mit einem Haufen "typisch" deutscher Fabelwesen, ein paar selbst ausgedachten und den obligatorischen magischen/untoten/werwesen-Subkulturen. Ich habe nach dem Ende der Runde angefangen The Dresden Files zu lesen, weil ich noch mehr Bock auf Urban Fantasy hatte und die Ahnlichkeiten waren teilweise frappierend. Allerdings bin ich mir sicher, dass unsere Spielleiterin keine Berührungspunkte mit TDF oder etwa der WoD hat.

Die Playbooks, die wir im Laufe des Spiels verwendet haben sind The Chosen, The Pararomantic, The Monstrous, The Expert, The Spellslinger und The Hex.
Zum Ende des Spiels war mein Charakter so ausgelevelt, dass nur noch Tod oder Rente zur Auswahl gestanden hätte, der Rest der Charaktere war deutlich (so um die 30xp) hinterher, da die Gruppe immer zuerst die Attributssteigerungen gewählt hat und allgemein eher vorsichtig vorgegangen ist. Im Gegensatz dazu habe ich eine Tonne zusätzlicher Moves genommen und meinen Charakter nach Strich und Faden in Gefahr gebracht, um das Tempo wenigstens etwas zu erhalten.

Was überhaupt nicht funktioniert hat:
Einer unserer Spieler spielt gerne "optimal", d.h. er hat versucht, das System zu powergamen, seinen Charakter unverwundbar zu machen, was auch rech gut geklappt hat. Der Charakter, The Monstrous, war eine Art Succubus, die fast keinen Schaden eingesteckt hat, ähnlich ausgeteilt hat wie der Chosen, ständig und überaus erfolgreich Magie eingesetzt hat und außerdem der Gruppenheiler war. Das hat das Spiel an der einen oder anderen Stelle ausgehebelt. Als Spielleiter hätte ich sehr viel mehr darauf geachtet, was für Moves gewäht werden und konsequenter das Ausspielen des Charakterkonzeptes gefordert. Der Succubus hat sich von "Lebenskraft" ernährt, die er Menschen während des Geschlechtsaktes abzieht. Das ist stndig gehandwedelt worden, weil das Thema der Spielleiterin spürbar unangenehm war.
Zusätzlich sind die Spieler oft sehr vorsichtig vorgegangen, was stellenweise der Agenda der Jäger wiedersprochen hat. Ich habe dann meinen Charakter (die Hex) in diesen Fällen oft vorgeschickt, was die Gruppe in Zugzwang gebracht hat.
Nachforschungen. Wir haben den alternativen Move aus dem Tome of Myteries verwendet, weil es unserer Spieleiterin wiederstrebte, beim ersten Wurf die Art des Monsters periszugeben. Das hat die Runde tatsächlich teilweise erheblich ausgebremst und manch ein Abenteuer auf vier oder mehr Sessions ausgedehnt.

Schließlich wurde die Kampagne beendet, da die Schere zwischen Spielleiter- und Spielererwartung (die Abenteuer wurden länge, die Monster waren oftmals einfach keine Monster sondern übernatürliche Phänomene, wir steckten nachforschungsseitig ziemlich oft in einer Sackgasse) weiter aufklaffte, und wir letztendlich keinen gemeinsamen Nenner gefunden haben. Im Nachhinein würde ich sagen, dass ein "traditionelleres" System für unsere Art Spiel besser gepasst hätte, das System stand aber nie in der Kritik, der komplette regelseitige Teil kam sehr gut an. Wenn es tatsächlich ein Monster zu bekämpfen gab, hat das Spiel für uns alle eigentlich gut funktioniert. Insgesamt hatten wir Spaß, was hauptsächlich am Szenario und dem miteinander der Charaktere und den raren Momenten, wo wir mal so richtig reinhauen konnten, lag.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Online tartex

  • Mythos
  • ********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 11.974
  • Username: tartex
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #5 am: 2.11.2022 | 13:00 »
Interessante Analyse!

Ich hatte eigentlich nur 3 Probleme bisher:

Das erste ist schon ein paar Jahre her: Kopfschuß/Hinrichtung gegen Spielercharakter?

Das zweite hat mit der Crew des Crooked zu tun: ich tue mir als Spielleiter etwas schwer das völlig erzählerisch zu handhaben, wenn der Gauner seine 3 Leute ansetzt. Ich liebe ja den Zufallsgenerator, den ein Rollenspiel normalerweise liefert, um zu unerwarteten Ergebnissen zu kommen. Stattdessen soll ich hier dann meines Verständnisses nach einfach den Erzählonkel mimen.

Das dritte Problem ist eigentlich keines, sondern ändert nur meine Art Abenteuer vorzubereiten. Ich plane von Anfang an schon eine Kette von Indizien, die jeweils zum nächsten Zeugen oder zum nächsten Indiz führen, damit das Abenteuer gestreckt wird, weil jeder Ermittlungswurf ja schnell abgehandelt wird. Irgendwie fühlt sich das für mich nach Cheaten an - weil es eigentlich von Anfang an darauf ausgelegt ist, dass die Lösung/das Monster nicht sofort durchschaubar ist. Aber das ist wohl wie Detektivgeschichten funktionieren. Keine Ahnung - kenne mich da nicht so aus.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays

Offline Olibino

  • Moderator
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Olibino
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #6 am: 2.11.2022 | 19:28 »
Ich habe bisher 2 Kampagnen gespielt.

Die eine habe ich selber geleitet, ausschließlich mit bereits fertigen Mysteries, manche waren noch von google+, manche von tome of mysteries etc.. 20 Sessions, jeweils eine Session pro mystery. Für die Kontinuität hatte ich ein paar wiederkehrende NSCs gehabt und jeweils als bystander in die mysteries eingebaut. Und wenn die Spieler nicht so richtig weiterkamen haben die Monster etwas unternommen, dafür gibt es ja die mystery countdowns. Es war immer eine Mischung aus Ermittlungen, Beziehungen und Action.

Bei der anderen war ich Spieler, da haben wir in einer WG gewohnt und viele Beziehungen untereinander ausgespielt, a la Buffy. Aber auch da haben wir ca. alle 2 Spielabende ein mystery gelöst (selbst ausgedacht) und hatten auch einen übergreifenden arc. In Summe waren es 21 Sessions. Beziehungen standen sehr klar im Vordergrund, aber Ermittlungen und Action gab es jeweils auch etwas.

Es hat jeweils allen sehr viel Spaß gemacht.

Das Problem mit einem Power Gamer, der ein monstrous genommen hat und überall der beste war, hatten wir in der ersten Kampagne auch. Das haben wir aber noch vor der ersten Session erkannt und darüber geredet und einen Kompromiß gefunden (freiwilliger Verzicht auf Magie und ein maximum für den Rüstungsschutz). Ich glaube das gerade der monstrous nicht so gedacht ist, dass man ihn optimiert, sondern dass man ein Monster so abbildet dass es stimmig aber nicht überpowert ist.

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #7 am: 2.11.2022 | 22:27 »
Ich glaube das gerade der monstrous nicht so gedacht ist, dass man ihn optimiert, sondern dass man ein Monster so abbildet dass es stimmig aber nicht überpowert ist.
Absolut. Vor allem sollte sein Fluch auch ein wirklicher Nachteil sein. Ich hatte zuvor eine kürzere Kampagne selbst geleitet, in der ein Monstrous vorkam, der einerseits ein echtes Monster, andererseits nicht der kompletten Gruppe die Show zu stehlen in der Lage war. Unser Problem war, dass wir nicht erkannt haben, wohin die Reise geht, bis es zu spät war. Die ganze Geschichte ist eher unglücklich gelaufen.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Skarabäus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skarabäus
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #8 am: 3.11.2022 | 14:34 »
Was MotW angeht bin ich zugegeben ein Anfänger - ein paar Runden habe ich selber geleitet und fast ebenso oft durfte ich mitspielen. Es hat immer Spaß gemacht und ich werde dem System auch treu bleiben. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen damit eine Kampagne zu leiten und bin erfreut zu lesen, dass andere hier das offenbar ohne Schwierigkeiten hinbekommen. Was für mich dagegen spricht sind hauptsächlich zwei Punkte:

1. Der gewollt episodenhafte Ablaufe einzelner Spielssessions erschwert (für mich) die Konzeption einer langlaufenden Kampagne. Mir ist noch kein Metaplot eingefallen, der zuverlässig jede Woche ein neues Monster ausspuckt und nicht repetitiv wird.

2. Wie bereits angesprochen, ist es recht einfach einen starken Charakter zu kreiern. Ein Powergamer in der Gruppe kann leicht die Spielfreude für andere trüben. Das liegt einfach daran, dass die Playbooks so unterschiedlich angelegt sind und ein Balancing vom System her nicht beabsichtigt ist (muss ja auch nicht). Das macht es für mich als SL schwierig allen Spieler*innen ihr Spotlight zukommen zu lassen - es geht, aber es ist mit zusätzlicher Anstrengung verbunden.

Von daher werde ich das System vermutlich auch weiterhin für One-Shots oder allenfalls kurze Handlungsbögen verwenden.

Online tartex

  • Mythos
  • ********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 11.974
  • Username: tartex
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #9 am: 3.11.2022 | 17:05 »
Also mit der Kampagne habe ich keine Problem.

Ein Monster zu besiegen dauert bei uns sowieso 4 oder mehr Sessions. Und ich hätte auch keine Skrupel die hilfreiche Struktur mit dem Monster aufzubrechen, falls es repetitiv wird.

Selbst wenn man RAW spielen will, kann man ja auch das Monster als Metapher für andere Gefahren verwenden.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays

Offline Skarabäus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skarabäus
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #10 am: 4.11.2022 | 16:57 »
Was mich gerade umtreibt:

Wie investigativ sind eure Abenteuer? Also wo liegt eure Balance zwischen Mystery (Geheimnis/Rätsel) und Monster kloppen?
Die Abenteuer bei MotW heißen zwar Mystery, aber etliche Playbooks bieten die Chance auch tiefschürfende Geheimnisse durch einen erfolgreichen Move zu lüften. Je nach Zusammensetzung der Gruppe sind die rätselhaften Hintergründe zu den Ereignissen rasch geklärt. Findet ihr das gut oder schlecht? Wie geht ihr damit um? Oder worauf legt ihr den Fokus bei euren Spielrunden?

Online tartex

  • Mythos
  • ********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 11.974
  • Username: tartex
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #11 am: 4.11.2022 | 18:22 »
Wie gesagt: ich lege Indizienketten und man kommt an jeder Location nur einen Schritt weiter.

Ansonsten steht ja im Regelwerk auf S.129:

Zitat
It's About the Hunters, Not The Mystery
Another thing to remember is that although in each game of Monster
of the Week the hunters have a mystery to solve, this isn’t really a game
about solving mysteries. We want to see the hunters being awesome,
and that requires that they solve the mystery and find out your secrets
about what’s going on in the wider world. Then we see what they do
with the answers.
We play for the times when the hunters realise they need to do
something terrible, or put themselves in danger, or pull out all the
stops. When the hunters make those decisions, and we play out all the
consequences, that’s what this game is about.

Das heißt für mich, weniger rätseln, mehr Soap. Ist ja in den Fernsehserien auch nicht anders, oder?

Die Kämpfe sind jetzt nicht so spannend, dass mein Spiel darauf aufbaut.

Exploration von Orten und NSCs steht mehr im Mittelpunkt.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays

Offline Skarabäus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skarabäus
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #12 am: 4.11.2022 | 18:57 »
Wie gesagt: ich lege Indizienketten und man kommt an jeder Location nur einen Schritt weiter.

Ansonsten steht ja im Regelwerk auf S.129:

Ich erinnere mich dunkel, das irgendwann mal gelesen zu haben...  ;)
Danke für die Gedächtnisauffrischung und die Zurechtrückung meiner Perspektive. Das hilft mir weiter.

Online tartex

  • Mythos
  • ********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 11.974
  • Username: tartex
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #13 am: 10.11.2022 | 16:05 »
Ich habe ein Mission Field Report Formular für meine Professionals (der Flake hat auch das Agency-Trait genommen) gebastelt. Denn ihre Organistation (PAGAC - PanAgnostic Grave Action Committee) wurde mit dem Nachteil "Bürokratisch" ausgstattet.

Ist noch Work in Progress, aber ein erster Entwurf.
« Letzte Änderung: 10.11.2022 | 16:08 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #14 am: 10.11.2022 | 16:25 »
Was mich gerade umtreibt:

Wie investigativ sind eure Abenteuer? Also wo liegt eure Balance zwischen Mystery (Geheimnis/Rätsel) und Monster kloppen?
Das war halt bei uns so ein Ding. Unsere Spielleiterin liebt so investigativen Kram und spielt oft entsprechende Charaktere. Die wollte uns nicht das Mystery mit einem Wurf lösen lassen, weshalb einfach alles bei uns ziemlich lange gedauert hat. Ich selbst war eher für kürzere Abenteuer zu haben, weil ich bei diesen Nachforschungssachen oft das Gefühl habe, ich tappe einfach nur im Dunkeln, wenn ich nicht genau die Fragen stelle, die der SL hören will, der Rest der Gruppe fand es zuerst ganz gut, aber nachdem wir dann einige male in der Sackgasse standen und die Mysteries teilweise echt lange dauerten, hatten wir eine Aussprache, die kurzfristig etwas erleichterung gebracht hat. Letztendlich haben wir die Kampagne aber genau deswegen beendet.

Als ich selbst geleitet habe, habe ich ein Mystery an zwei abenden durchgezogen. Da hatte ich den Nachforschungsteil deutlich zurückgeschraubt.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Online tartex

  • Mythos
  • ********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 11.974
  • Username: tartex
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #15 am: 10.11.2022 | 16:31 »
Ich erzähle eigentlich bei jeder Frage an jedem Ort irgendwas relevantes. Viel Häppchen, aber manchmal mag die Verbbindung zur konkreten Frage verloren gehen...
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays

Offline Olibino

  • Moderator
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Olibino
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #16 am: 10.11.2022 | 23:12 »
Je nach Zusammensetzung der Gruppe sind die rätselhaften Hintergründe zu den Ereignissen rasch geklärt. Findet ihr das gut oder schlecht? Wie geht ihr damit um? Oder worauf legt ihr den Fokus bei euren Spielrunden?
Das Spiel heißt ja nicht umsonst Monster of the Week. Ich verstehe das schon so, dass man jede Woche ein neues Monster besiehen sollte. Das Spiel basiert ja auch unter anderem auf der Fernsehserie Supernatural, bei der man pro Folge einen Fall klärt und ein Monster besiegt. Also kurze knackige Spielabende mit einem Erfolgserlebnis am Ende. Hintergründe klären sollte vielleicht 1/4 des Spielabends ausmachen (ein paar Proben), damit noch genug Zeit für Beziehungen und für Action Szenen bleibt.

Offline Skarabäus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skarabäus
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #17 am: 11.11.2022 | 11:36 »
Das war halt bei uns so ein Ding. Unsere Spielleiterin liebt so investigativen Kram und spielt oft entsprechende Charaktere. Die wollte uns nicht das Mystery mit einem Wurf lösen lassen, ...

Ich glaube, hier liegt auch mein Problem. Man überlegt sich als Master of Monsters ein - wie man selbst findet - originelles Mysterium und wünscht sich dann, dass dieses von den Spieler*innen liebevoll-wertschätzend ;)  und Schicht für Schicht ausgepackt wird und sie die Zusammenhänge erkennen. Das kann auch für die Rätselnden spannend und unterhaltsam sein, aber wie von vielen hier richtig festgestellt, ist die Prämisse von MotW eine andere. Entsprechend versuche ich gerade den Schieberegler weg von komplexem Monsterhintergrund hin zu mehr Action zu rücken. Mal sehen, wie mir das glückt.


Online tartex

  • Mythos
  • ********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 11.974
  • Username: tartex
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #18 am: 11.11.2022 | 12:54 »
Meine Spieler haben inzwischen nach weiteren 4 Sessions unser zweites Mysterium gelüftet. Also 8 Sessions für 2 Mysterien.

Das hat sich richtig angefühlt und wir hatten jedes Mal einen guten Mix aus Interaktion, Exploration und Action.

Unsere Sessions dauern halt auch nur zweieinhalb bis drei Stunden.

Als ich einmal einen One Shot in einer Session durchgeboxt habe, war das Mysterium irgendwie auch ein wenig schwach.

Die Struktur war bisher ungefähr so:
Erste Session: Ankunft an der Location und Interaktion mit NSCs (manche sind Rote Heringe), Verfolgung der ersten Spur mit Action gegen Minions
Zweite Session: Rückkehr zur Hauptlocation und neuer Blick mit Identifikation des Monsters und der NSCs, die damit unter einer Decke stecken
Dritte Session: ins Herz der Dunkelheit, Gefahrenort-Exploration (beinahe Dungeon Crawl), es kracht am Ende, Rückzug
Vierte Session: Konsequenzen der Welt fürs Verhalten bisher, Schwachpunkt des Monsters erkennen, nötige Vorbereitungen, finaler Kampf

Natürlich will ich das nicht immer so durchziehen, wird ja zu durchschaubar, aber es hat sich 2x organisch so ergeben.

Meine Charaktere ballern halt bisher gerne das Monster nieder ohne den entscheidenden Schwachpunkt erkannt zu haben und dann kommt es zu einer Rückkehr.

Wir spielen quasi immer eine Trilogie.  ;)  Hunters: A New Hope, The Monster Strikes Back, Return of the Hunters

Ich habe halt bisher immer zwei Monster-Fraktionen gehabt, die gegeneinander arbeiten, um das Mysterium komplexer zu machen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays

Offline Skarabäus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skarabäus
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #19 am: 11.11.2022 | 14:37 »
Meine Spieler haben inzwischen nach weiteren 4 Sessions unser zweites Mysterium gelüftet. Also 8 Sessions für 2 Mysterien.

Das hat sich richtig angefühlt und wir hatten jedes Mal einen guten Mix aus Interaktion, Exploration und Action.

Besser geht es nicht, als wenn es sich richtig anfühlt, finde ich.

Was ich bei One-Shots sehr vermisse, ist die Chance auf die Hintergrundgeschichten der Charaktere eingehen zu können, die oft sehr interessant und stimmungsvoll sind und somit viel Potential bieten würden. Spielten diese bei deinen Geschichten (bisher) eine Rolle?

Online tartex

  • Mythos
  • ********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 11.974
  • Username: tartex
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #20 am: 11.11.2022 | 15:24 »
Die Hintergrund-Geschichte wird von den Spielern in Interaktion untereinander bisher am besten heraus gearbeitet. Da wird auch viel und toll improvisiert.

Ich merke, dass ich bei der Session wo nur zwei Spieler anwesend waren ich am meisten Gelegenheit hatte, was beizutragen. Normalerweise sind es vier Spieler und da bleibt weniger Raum für mich.

Ich versuche aber neue Mysterien am Hintergrund der Charaktere festzumachen. Als nächstes soll z.B. ein Charakter aus dem Hintergrund des Crooked eingebaut werden.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays

Offline Merlchenmietz

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 13
  • Username: Merlchenmietz
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #21 am: 11.11.2022 | 23:59 »
Hat eigentlich schon jemand Erfahrung mit den ganzen zusätzlichen Playbooks?

Ich hatte immer Sorge, dass es zu monsterlastig werden könnte, aber in meiner jetzigen Runde habe ich sowieso:

Professional, Flake, Crooked, Mundane und Expert

Ich habe das Gefühl, die neuen Spielbücher sind recht mächtig und ziehen viel Fokus auf sich. Vor allem, wenn man es mit den recht normalen Spielbüchern vergleicht, die es ursprünglich gab. Aber den Mad Scientist, Big Game Hunter, Chaos Bringer und Summoned in eine Runde zu packen, hat schon viel größenwahnsinniges Potential. Das muss man schon wollen.

Ansonsten eignen sich solche Bücher aber als Heldenklassen a lá Todesritter und Priester gut, wenn man die Dynamiken gut rüberbringen mag.

Als Spielleiter behalte ich mir da eindeutig (auch bei One Shots) das Recht vor Bücher zu sperren (Meddling Kid ist mein Hassbuch - so ein Schwachsinn), oder aber moderierend einzugreifen, bevor die Anfänger der Gruppe total schwierige Bücher in Massen rauskramen.

Offline Jaylee

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 324
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Jaylee
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #22 am: 25.11.2022 | 09:40 »
Ich hänge mich hier mal dran.

Habe Mitte des Jahres MotW als play by text angefangen und leider hat der SL inzwischen keine Zeit mehr. So habe ich noch kein ganzes Mystery durch, aber mir hat das bisher sehr gut gefallen. Das war übrigens mein erster Berührungspunkt mit pbtA.

Gerade die gemeinsame Charaktererschaffung war bei uns toll (Ich war Spooky, sonst hatten wir noch Professional, Expert und Monstrous.) Allein durch die Hintergründe und Beziehungen hätten wir genügend Stoff für Metaplot gehabt, der auch in Richtung Kampagne geht, aber nicht unbedingt direkt was mit jedem Monster zu tun gehabt hätte. Ich hab mir das auch sehr in Richtung Soap vorgestellt und hatte schon antizipiert, dass sicher noch Monster auftauchen werden, die mit unseren jeweiligen Hintergründen zu tun haben.

Dass die Spielbücher unterschiedlich mächtig sind, den Eindruck hatte ich auch. Allerdings finde ich da kommt es immer mehr auf die Spieler als auf die Charaktere an und in meiner Gruppe gab es schon ganz deutlich eher den Ansatz zum gegenseitigen Staging (heißt das so, wenn man den Mitspielern ein Spotlight verschafft?), als zum Powergaming.

Investigativer Kram: Ich mag Investigation und war etwas enttäuscht, als nach einer kurzen Recherche unserer Expert schon ziemlich deutlich war, mit was genau wir es zu tun bekommen würden. Könnte sein, dass da die Vorstellung von SL und Spielerschaft bissle auseinanderging.

Jedenfalls finde ich den Ansatz mit Hinweisreihen auch spannend. Würdest du da mal eine beispielhaft umreißen, @tartex?
Schön unter Freunden zu sein. Keiner fragt, warum ich statt zu Bügeln lieber das Tagebuch meiner Charaktere schreibe.

Online tartex

  • Mythos
  • ********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 11.974
  • Username: tartex
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #23 am: 25.11.2022 | 11:38 »
Jedenfalls finde ich den Ansatz mit Hinweisreihen auch spannend. Würdest du da mal eine beispielhaft umreißen, @tartex?

Ist ziemlich simpel: jeder Hinweis führt entweder zu einer neuen Person oder einem neuen Ort und dort gibt es wieder Hinweise.

Natürlich macht das nur Sinn, wenn es mehr als ein Monster/ einen Täter im Mystery gibt.

Z.B. wurde das Opfer, das die Jäger auf die Reihe ruft, von einem Minion getötet. Folgt man der Spur des Minions kommt man an einen Ort, wo dessen Leiche versteckt ist. Da kann man herausfinden, dass der Minion von einem Monster getötet wurde. Dieses Monster wurde von einer Konkurrenz-Agentur freigelassen, um das ursprüngliche Monster zu jagen. Die lokalen Jäger sind ihm auf den Fersen, aber denken es ist ein verkleideter Wilderer, und haben einen Verdächtigen dafür. Der hat tatsächlich Monsterkostüme im Haus. Er will eine Mockumentary drehen, nachdem er von den Gerüchten inspiriert wurde. Er hat auch eine Affäre mit der Bürgermeisterin und schleicht deshalb im Dorf rum.

Nur, was ich jetzt spontan während des Tippens improvisiert habe.

Und wenn es zu viel mit dem Rätseln wird, tauchen ein paar Minions oder auch nur ein lokaler Mob und wollen (mit einer bestimmten Motivation) die Jäger jagen.

Ich glaube es ist auch ziemlich gut, wenn Hinweise auf 2 Arten interpretiert werden können. Man findet z.B. ein Symbol und das ist sowohl am alten Altar sichtbar, aber es gab auch ein paar Autos, mit einem sehr ähnlichen Aufkleber. Welcher Spur wollen die Jäger jetzt folgen?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays

Online SirRupert

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 795
  • Username: SirRupert
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #24 am: 15.01.2023 | 12:30 »
Für Dungeon World gibt es ein Playbook "Gaststar", welches man nutzen kann wenn ein Spieler nur einen Abend reinschnuppern/mitspielen möchte.

Gibt es solch ein Playbook auch für Monster of the Week?

Online tartex

  • Mythos
  • ********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 11.974
  • Username: tartex
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #25 am: 15.01.2023 | 20:16 »
Gibt es solch ein Playbook auch für Monster of the Week?

Mir wäre ein solcher nicht bekannt, aber es gibt doch einige ausgefallenere Playbooks, die ich für Gastspieler zulasse.

Besonders das folgende ist gut geeignet:
Zitat
The Doomed (has no luck and is about to die) link

Die hier gebe ich mit Luck 2 bei einmaliger Teilnahme aus:
Zitat
The Demonic (part Demon) link
The Constructed (an inhuman construct, like Frankenstein’s monster, a golem or even Pinocchio) link
The Stranded (left alone in an unknown place, like Robinson Crusoe) link

Mad Scientist wäre auch nochmals einen Blick wert, habe ich bis jetzt aber noch nicht gemacht.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 9.442
  • Username: schneeland
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #26 am: 28.01.2023 | 22:32 »
Falls jemand gern zusätzliches Material für Monster of the Week hätte, kommt demnächst (=14. Februar) wohl ein Buch mit dem Titel "The Codex of Worlds".



Link: Backerkit
"Hello, my friend! Pay a while, and listen!"
BlizzCon 2018

Online tartex

  • Mythos
  • ********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 11.974
  • Username: tartex
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #27 am: 28.01.2023 | 23:03 »
Habe mich mal auf der Site umgeschaut und auch das entdeckt: Monster of the Week Hardcover - included PDF will be made available at the same date as the hardcover release in late February 2023.



Zitat
What’s New in the Hardcover Edition?
With the hardcover edition of Monster of the Week, we’ve added in a little bit extra to the existing material from the revised softcover edition—24 additional pages in all.

From The Tome of Mysteries supplement, we’ve added rules options for alternative weird basic moves, phenomenon-type mysteries, and an alternative, more flexible investigate a mystery move. We’ve also incorporated all of the special Luck moves from Tome of Mysteries for this book’s playbooks that didn’t have them previously.

We’ve also brought in two additional playbooks that previously existed only as online downloadables: the Snoop and the Spooktacular.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays

Online tartex

  • Mythos
  • ********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 11.974
  • Username: tartex
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #28 am: 28.01.2023 | 23:12 »
Meine Spieler haben inzwischen nach weiteren 4 Sessions unser zweites Mysterium gelüftet. Also 8 Sessions für 2 Mysterien.

Wollte nur kurz updaten, dass ich das zweite Mysterium als gelüftet betrachtet hatte, aber die Spieler da anderer Meinung waren, weil sie nicht das Schicksal der Verschollenen aufgeklärt hatten.

Ich hatte schon das drittee Mysterium für die nächste Session vorbereitet, aber gleich am Anfang dieser, erklärten die Spieler, dass sie weder Zeit- noch Ortsprung wollten, sondern weiterforschen würden.
 
Inzwischen sind wir in Session 7 dieses Mysteriums (inkl. 2 Expeditionen in die Hölle) und kein Ende in Sicht. Sie haben sich einfach einiges weiter die Gegner-Hierarchie hochgearbeitet, als ich es angedacht hatte - oder als ich diese vorbereitet hatte, was zwischen den Sessions  inzwischen natürlich nachgeholt wurde.  ;D
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays

Offline Olibino

  • Moderator
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Olibino
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #29 am: 30.01.2023 | 14:30 »
Falls jemand gern zusätzliches Material für Monster of the Week hätte, kommt demnächst (=14. Februar) wohl ein Buch mit dem Titel "The Codex of Worlds".
Hier kann man schonmal das Inhaltsverzeichnis sehen

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #30 am: 30.01.2023 | 15:43 »
Hier kann man schonmal das Inhaltsverzeichnis sehen
Uah – Inhaltsverzeichnis mitten im Buch, das stelle ich mir aber unpraktikabel vor.

Edit: Im Ernst, das sieht interessant aus. Wir haben MotW im viktorianischen London, im Weird West und im Berlin der 20er mit einer Art magischen/monströsen Unterwelt gespielt und das war alles problemlos möglich. "Bonespear" dürfte, wenn ich das Bild richtig interpretiere, MotW in der Steinzeit sein. Bin gespannt, was die anderen Szenarien sind.
« Letzte Änderung: 30.01.2023 | 15:51 von bolverk »
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline grasi

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 738
  • Username: nemo
    • Der Kopfkinocast
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #31 am: 8.02.2023 | 08:42 »
Wir haben letztens Monster of the Week im Ruhrpott gespielt und das aufgenommen.

https://anchor.fm/dashboard/episode/e1u8rjk

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #32 am: 14.02.2023 | 17:39 »
Hier kann man schonmal das Inhaltsverzeichnis sehen


Habe ich das richtig verstanden? Wenn ich in Irland oder Norwegen leben würde, könnte ich die Bücher bekommen, aber nicht in der EU oder der Schweiz?
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Online tartex

  • Mythos
  • ********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 11.974
  • Username: tartex
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #33 am: 14.02.2023 | 17:42 »
Habe ich das richtig verstanden? Wenn ich in Irland oder Norwegen leben würde, könnte ich die Bücher bekommen, aber nicht in der EU oder der Schweiz?

Irland ist auch die EU. :P

Ich habe mir mal das Bundle mit allen 3 Büchern bestellt und harre auf die Versand- und Zollkosten, die da kommen mögen...
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #34 am: 14.02.2023 | 18:10 »
Irland ist auch die EU. :P
...

Du hast recht. Ich wollte damit Aufzeigen, dass andere Alternativen, die Sachen in die Schweiz zu bekommen, ebenfalls wegfallen.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 9.442
  • Username: schneeland
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #35 am: 14.02.2023 | 18:17 »
Habe ich das richtig verstanden? Wenn ich in Irland oder Norwegen leben würde, könnte ich die Bücher bekommen, aber nicht in der EU oder der Schweiz?

Scheint tatsächlich der Fall zu sein (den Irland-Einwand außen vor). Die Antwort auf eine entsprechende Frage in den Kommentaren war:
Zitat von: Evil Hat
..., no unfortunately we're not able to ship to the EU. We recommend the PDF + POD (at cost) pledge level for folks outside our shipping destinations.

Somit dann eher etwas für eine Bestellung bei Roland.
"Hello, my friend! Pay a while, and listen!"
BlizzCon 2018

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #36 am: 14.02.2023 | 18:34 »
...
Somit dann eher etwas für eine Bestellung bei Roland.

Das ist so.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Online tartex

  • Mythos
  • ********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 11.974
  • Username: tartex
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #37 am: 14.02.2023 | 20:27 »
Somit dann eher etwas für eine Bestellung bei Roland.

Was natürlich die Frage aufwirft, ob Irland von UK mitbeliefert wird und dann zweite Frage: "Zoll?"
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #38 am: 5.03.2023 | 10:20 »
Sry I‘am late to the party.

Gibt es das Spiel in deutsch?
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Witch of the Waterfall
  • Beiträge: 16.531
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #39 am: 5.03.2023 | 10:55 »
Nein, zumindest nicht vollständig und/oder gedruckt. Es gibt aber eine von Michael Sands autorisierte Fanübersetzung der Playbooks und Spielzüge, die müsste hier auch verlinkt sein.
Wenn ich am Rechner bin, kann ich gerne den Link raussuchen.
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #40 am: 5.03.2023 | 12:22 »
Cool danke.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Witch of the Waterfall
  • Beiträge: 16.531
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #41 am: 5.03.2023 | 17:14 »
Hier ist der Thread mit allen Infos: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,104966.0.html
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #42 am: 10.03.2023 | 16:04 »
Gibt es da auch eine Kampagne zu?

Und wie ist die HC-Ausgabe gegenüber der SC-Variante?
Welche würdet ihr kaufen?
"Da muss man realistisch sein..."

Online tartex

  • Mythos
  • ********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 11.974
  • Username: tartex
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #43 am: 10.03.2023 | 16:47 »
HC-Ausgabe hat glaube ich noch keiner.

Und komplette Kampagne? Da hängt doch soviel von den gewählten Playbooks und der evtl. Organisation ab. Evtl. könnte man eine Kampagnen pro Organisationsform anbieten. Aber es heißt doch "Monster of the Week" und nicht "Monster of the Campaign".

Mein persönlicher Ansatz ist es einfach die Subelemente jedes Abenteuers, auf die die Spieler anspringen, als übernächstes Abenteuer zu erweitern und langfristig baue ich eine Kult und Torg inspirierte Invasionskampagne auf
« Letzte Änderung: 11.03.2023 | 09:20 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays

Offline Olibino

  • Moderator
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Olibino
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #44 am: 10.03.2023 | 17:47 »
Es gibt bei drivethroughrpg einen MotW Codex of World Quistart (35 Seiten zum reinschnuppern) für 0 €.
https://www.drivethrurpg.com/product_info.php?products_id=426413

Offline Skarabäus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skarabäus
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #45 am: 11.03.2023 | 09:03 »
Falls jemand gern zusätzliches Material für Monster of the Week hätte, kommt demnächst (=14. Februar) wohl ein Buch mit dem Titel "The Codex of Worlds".

Also ich muss sagen, da sind ein paar Settings dabei, die ich gerne austesten würde. Sehr cool.
Gerade heute kam die Nachricht rein, dass alle Illustrationen eingetroffen und der Text weitgehend geschrieben ist, so dass das finale Layout angegangen werden kann. Das hörst sich alles so an, als würde es nicht mehr lange dauern, bis man seine Jagdgründe erweitern kann.  :)

Online tartex

  • Mythos
  • ********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 11.974
  • Username: tartex
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #46 am: Gestern um 19:05 »
Habe ja gebackt, aber warte noch auf auf die Umfrage dazu...

Wann sollen denn die PDFs kommen?

Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays

Offline Skarabäus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skarabäus
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #47 am: Heute um 08:16 »
Wann sollen denn die PDFs kommen?

Mehr als das was Evil Hat auf BackerKit schreibt, weiß ich auch nicht und da tut sich seit knapp 10 Tagen nichts mehr.
Vermutlich sind alle nach den Anstrengungen des Crowdfundings in einen komatösen Schlaf verfallen.  ;)

Aber um fair zu bleiben: Die Auslieferung aller Bücher und pdfs soll im September abgeschlossen werden. Man hat also bei Evil Hat noch ein wenig Zeit. Aber das letzte Update klang schon so, als könnte man das pdf zeitnah finalisieren und rausschicken. Wir werden uns wohl für den Moment noch mit den "alten Jagdgründen" zufrieden geben müssen.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #48 am: Heute um 08:19 »
Was für Optionen hat man denn im Kampf?
Hab noch nicht so viele Erfahrungen mit PbtA.
Gibt es da nur ein, zwei Moves, oder gibt es da noch mehr?
Sind zb. Waffen beschrieben, oder wird das nur erzählerisch erklärt?
"Da muss man realistisch sein..."

Online tartex

  • Mythos
  • ********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 11.974
  • Username: tartex
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #49 am: Heute um 08:32 »
Waffen haben einiges an Tags, aber wir vergessen die meistens.

Für den normalen Kampf gibt es einen Move: Kick Some Ass.

Der greift wenn beide Seiten Schaden machen können und wollen.

Kämpfe gehen sehr flott. Das ist das Hauptaugenmerk. Falls du eine taktische Simulation suchst, bist du hier falsch.

Die Monster der Woche sollen aber nicht mit purer Gewalt besiegt werden können. Stattdessen funktioniert das über eine Schwäche, die man über Recherche herausfinden kann
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #50 am: Heute um 08:41 »
Ah, danke für die Info :)
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Skarabäus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skarabäus
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #51 am: Heute um 08:43 »
Jetzt war tartex schneller als ich. Meine Antwort ist daher ein wenig redundant:  :)

Der Kampf läuft recht abstrakt ab bei MotW und es gibt nur einen echten Kampf-Move, nämlich "Kick some ass" (oder jemanden in den Arsch treten in der deutschen Übersetzung der Playbooks). Waffen (und alles was sonst noch Aua machen kann), haben einen festen Schadenswert, der zum Tragen kommt, wenn man trifft. Eventuell wird vom Schaden noch der Rüstungswert des Gegners abgezogen. Die zweite Möglichkeit, um Schaden auszuteilen funktioniert über Magie.
Es gibt keine vergleichenden Proben oder ähnliches. Das Monster ist so schrecklich und mächtig, dass es automatisch Schaden macht, wenn es mit seiner Angriffsmethode den Jäger erreichen kann.

Verfügbare Waffen sind nur sehr generisch genannt. Die Spieler werden jedoch angeregt coole individuelle Waffen zu erstellen (erzählerisches Element) und bei manchen Playbooks sind diese ein optionales Teil des Konzepts.

Obwohl Kampf einen Platz hat in MotW, liegt der Fokus des Spiels auf anderen Dingen.

Online tartex

  • Mythos
  • ********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 11.974
  • Username: tartex
Re: [Monster of the Week] Smalltalk
« Antwort #52 am: Heute um 09:59 »
Die Waffen-Tags sehen so aus:

Zitat
Here’s what the tags mean:
• 1-harm, 2-harm, 3-harm, etc: This is how much harm the attack
inflicts.
• area: Can hit multiple foes. You may divide the harm you inflict
among multiple targets.
• balanced: Easy to wield and keep your grip on.
• barrier: Does harm to anything that passes through. Counts as
armour against any attacks that pass through it.

• fire: Sets things on fire.
• forceful: Pushes things around, allowing you to “force them
where you want them” in addition to normal attack effects.
• hand: Effective within arms’ reach.
• life-drain: Transfers life energy: the wielder is healed for as many
points of harm as were inflicted. E.g. if you inflict 2-harm, then
you heal 2-harm from your injuries.
• heavy: This weapon is heavy and difficult to wield.

• holy: This will be more effective against monsters with a weak-
ness to holy items.

• ignore-armour: Ignores protective armour. Armour has no effect
on this harm. If armour has the magic tag, then the attack needs
both ignore-armour and magic to bypass the armour.
• innocuous: Doesn’t draw suspicion.
• intimate: Effective at the closest of quarters—within the embrace
of your foe.
• loud: Loud enough that it draws attention.

• messy: Spreads a lot of blood and gore around.
• quick: Fast to prepare and attack with, giving you a better chance
of going first.

Mehr Regelfutter gibt es dazu dann nicht. Sollte man wohl als Spielleiter berücksichtigen. Ich mache es eigentlich nie.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays