Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
ONE D&D: Playtest der "neuen" Edition
Gunthar:
Ich habe das Gefühl, bei OneD&D werden viele 5e-Spieler abspringen. Dafür kommen andere wieder dazu. Irgendwie wird mir das OneD&D schon zu fest weichgespült und das obwohl auch gute Ideen drinstecken.
Ein Dämon auf Abwegen:
Wird sich zeigen, kann ja gut sein das vieles was da jetzt drin ist nicht durch den Playtest kommt.
Und es soll ja auch noch eine zweite Runde Playtest geben.
Gunthar:
Hat man beim Dragonlance Playtest gesehen, dass im fertigen Buch vieles abgeändert wurde.
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 26.02.2023 | 15:41 ---Ich vermute eigendlich ehr das die anderen Druiden Subklassen alle irgend eine andere "primäre Verwendungsmöglichkeit" für ihr "Channel Nature" bekommen, als Wildshape.
Der Trend war ja schon z.B. bei den Druiden aus Tashas zu sehen.
--- Ende Zitat ---
Ich frag mich sogar ob sie nicht Wildshape sogar komplett aus der Grundklasse raus und in Moon Druid nehmen sollten, für die meisten anderen Subklassen ist Wildshape reine Utility und die aber der Familiar den sie sie auch damit herbei rufen können genauso gut abdeckt, und die ganzen anderen Wildshape bezogenen Klassen Features sind für sie kaum mehr als Ribbons.
Arldwulf:
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 26.02.2023 | 17:13 ---Wird sich zeigen, kann ja gut sein das vieles was da jetzt drin ist nicht durch den Playtest kommt.
Und es soll ja auch noch eine zweite Runde Playtest geben.
--- Ende Zitat ---
Wobei ich mich auch frage wie viel "Playtest" da wirklich dabei ist.
Das Druidenfeature beispielsweise kann man eigentlich kaum beurteilen ohne zu wissen wie gut die zu zaubernden Abjuration Zauber werden und ob es spezielle "du bist in Wildshape und kannst dann folgendes Zaubern" Zauber gibt welche z.B. solche Dinge wie burrowing zurück bringen oder dergleichen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln