Medien & Phantastik > Linux/Unix

[Kubuntu] Ein Dummie geht seinen Weg (ganz viele Fragen)

<< < (2/9) > >>

Xardok:
Hmm, ok, läuft alles nicht ganz rund.
Meine Daten hab ich jetzt einhängen können, leider nur auf die von Haukrinn oben angegeben Variante, da auch bei der Live CD die Festplatten nicht gemounted wurden. Beim Booten der Live CD kommt irgendwann auch ein Hinweis: "Mount: Function not implemented"
(was bitpickers Vermutung über die Mountpunkte angeht hast du übrigens recht, ich hatte Angst mir was kaputt zu machen, deswegen hab ich's weggeklickt)
Jedenfalls kann ich jetzt auf meine Daten zugreifen, allerdings will er mir keine MP3s abspielen, und bei Videos auch nicht den Ton.
Allerdings kriege ich diese Klimpertöne von Kubuntu schon mitgeteilt, also grundsätzlich ist ihm irgendwie bewusst wie er Sound macht.
Haben diese Parameter da oben vlt was damit zu tun? Bzw wofür stehen die überhaupt? utf8 und rw versteh ich ja noch, aber der rest?

Zum Midnightcommander:
meine sources.list sieht im moment folgendermaßen aus:

--- Code: ---deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ dapper main restricted
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ dapper main restricted

## Major bug fix updates produced after the final release of the
## distribution.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ dapper-updates main restricted
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ dapper-updates main restricted

## Uncomment the following two lines to add software from the 'universe'
## repository.
## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu
## team, and may not be under a free licence. Please satisfy yourself as to
## your rights to use the software. Also, please note that software in
## universe WILL NOT receive any review or updates from the Ubuntu security
## team.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ dapper universe
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ dapper universe

## Uncomment the following two lines to add software from the 'backports'
## repository.
## N.B. software from this repository may not have been tested as
## extensively as that contained in the main release, although it includes
## newer versions of some applications which may provide useful features.
## Also, please note that software in backports WILL NOT receive any review
## or updates from the Ubuntu security team.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ dapper-backports main restricted universe multiverse
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ dapper-backports main restricted universe multiverse

deb http://security.ubuntu.com/ubuntu dapper-security main restricted
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu dapper-security main restricted
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu dapper-security universe
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu dapper-security universe
--- Ende Code ---

aber den Midnightcommander krieg ich nicht angezeigt, außerdem existieren auch keine einträge für ein Multiverse.

Noch ne allgemeine Frage: Wenn ich auf der Ubuntuuser.de Seite anleitungen finde (wie z.B. die oben verlinkte für Opera). Ist es da egal welche Ubunut Version ich benutze? Also Ubuntu, Kubuntu oder Xubuntu..

Bitpicker:
Also, mp3 usw. sind Dinge, die bei so gut wie keiner Distri automatisch mit installiert werden, damit keine lizenzrechtlichen Probleme auftreten. Diese Funktionalität sowie diverse Videocodecs usw. usf. musst du noch nachinstallieren, dazu dient Easyubuntu. Das mit dem Midnight Commander muss ich selbst mal eruieren; dass er nicht direkt verfügbar ist, hat mich auch schon öfter gestört. Das universe-Repo ist bei dir jedenfalls schon freigeschaltet.

Soweit sich Anleitungen nicht auf GUI-Elemente beziehen oder deren Funktionen benutzen, sollten sie durchaus austauschbar sein.

Robin

Karl Lauer:
*hüstel* haukrinn hatte nichts zum mounten geschrieben *hüstel* ;)

mal Hinweise zu den Parametern:

* ro und rw : Das Dateisytem wird als Read-Only (nur Lesen) oder als Read-Write (Lesen und Schreiben) eingebunden. Bei NTFS-Partitionen ist die Angabe ro Pflicht!
* user : Jeder Benutzer darf das Dateisystem ein- und ausbinden.
* auto und noauto : Mit auto wird die Partition bereits beim Systemstart eingebunden. Mit noauto muss sie später manuell eingebunden werden. Dies ist nützlich, wenn man Partitionen nur manchmal benötigt und manuell einbinden will.
* gid=1000 und uid=1000 : Hiermit wird zugewiesen, dass die Gruppe (gid) mit der ID 1000 beziehungsweise der Benutzer (uid) mit der ID 1000 Eigentümer der Partition sind/ist. Diese dürfen dann davon lesen und gegebenenfalls darauf schreiben. Weitere Identitäten erhält man mittels des Befehls id im Terminal. Unter Dapper ist z.B. gid=046 angegeben, was für die Gruppe plugdev steht.
* umask=000 : Hiermit setzt man die Rechte der Laufwerke, wobei gesagt wird, was verboten ist. So steht "000" für vollen Zugriff für Besitzer, die Gruppe und den Rest, "004" verweigert Außenstehenden z.B. Lese- und Schreibzugriff.
* shortname=mixed : Namen in reinen GROSSBUCHSTABEN werden auch so angezeigt und nicht klein geschrieben (FAT32).

Haukrinn:

--- Zitat von: Xardok am 14.02.2007 | 17:19 ---Zum Midnightcommander: [...]

--- Ende Zitat ---

Mach mal folgendes:
1. Besorge Dir eine root shell (z.B. mittels sudo su)
2. Gib ein apt-cache search midnight

Bekommst Du den Midnight Commander in der Ausgabe von 2. angezeigt (ich bin mir ziemlich sicher, daß man den unter Ubuntu auch ohne universe und multiverse bekommt)? Wenn, ja, dann merke Dir den Paketnamen (ich nehme mal an mc)und rufe auf

3. apt-get install mc

Wenn Du für andere Dinge Zugriff auf Multiverse haben willst (ich würde das empfehlen), dann editier als root einfach Deine sources.list. Kopiere die universe-Einträge und ändere in den Kopien einfach universe zu multiverse, Nach einem

4. apt-get update

solltest Du dann auf alles Zugriff haben, auch vom adept aus.

Bitpicker:
Moment, soweit ich weiß aktiviert multiverse nicht automatisch auch universe. Bei einigen Einträgen in der oben zitierten sources.list sind auch explizit beide aufgeführt.

Robin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln