Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
Neues von Midgard
koschkosch:
Ehrlich gesagt könnte die Spielwelt Damatu total etwas für dich sein, könnte ich mir vorstellen, Boba Fett.
Die diaries deiner Kampagne zumindest lesen sich für mich so.
Ob nun das Regelwerk zu dir passt... Keine Ahnung.
Boba Fett:
--- Zitat von: koschkosch am 25.07.2025 | 20:33 ---Ehrlich gesagt könnte die Spielwelt Damatu total etwas für dich sein, könnte ich mir vorstellen, Boba Fett.
--- Ende Zitat ---
Bei antropomorphe Charakter-Spezies bin ich in den meisten Fällen schon mal raus.
Was nicht heisst, dass ich dem ganzen dann pauschal keine Chance mehr gebe.
Und bisher war Midgard für mich das “Robin of Sherwood -80er Jahre TV Serien” - Fantasy.
Erdig, bodenständig, alles in grau, braun und grün und wenig buntes, low magic und die Protagonisten haben auch mal Schmutz im Gesicht oder Sommersprossen (siehe Marian aus der Serie) …
Das verbinde ich mit Midgard und das mag ich auch an Midgard.
Ich vermute, Damatu wird wesentlich bunter und agiler werden.
Und mehr Magic, …
Was nicht schlimm ist, nur dann ist es für mich eben kein Midgard mehr und dann muss ich mich fragen,
Wo das Alleinstellungsmerkmal gegenüber D&D5 Settings, Golarion, Splittermond oder Myranor ist. Und jetzt kommen ja noch Daggerheart und anderes zeug dazu.
Ein Kessel buntes mit Furry und Kostümen, die eher an Renaissance oder sogar Barock anmuten, hab ich halt schon so oft.
Dafür brauche ich Midgard nicht.
Ist aber auch nicht schlimm, denn Midgard5 bleibt mir ja erhalten…
unicum:
--- Zitat von: Boba Fett am 25.07.2025 | 18:09 ---Pegasus Spiele ist ein Brett- und Gesellschaftsspiele-Verlag, der nebenbei auch ein paar Rollenspiele verlegt.
--- Ende Zitat ---
Sie haben eine große Anzahl an Supportern, das sieht man etwa wenn auf der SPIEL leute als Animatoren für sie arbeiten. Sie waren ja auch schon mal auf "meinem" Con in Karlsruhe um Spiele vorzustellen (sind sie nun seit jahren nicht mehr aber supporten "uns" noch immer) ich denke deswegen könnte M6 auch ein erfolg werden - im gegensatz zu M1-5 wird es eben wirklich mal Werbung haben.
Aber ja Hauptamptlich sind es an M6 wohl nur eine Hand voll Leute, aber zwischenzeitlich waren es auch mal ikonische 42 "nebenamtliche" - das ist wohl nun reduziert, eine menge sind gegangen. Einige sind noch dort, ich glaub der Kosch hier. Dabba und eine Person deren Namen ich nicht nennen mag.
Was das EQ betrifft - das ist wirklich eine Niesche in einer Niesche, aber ich fand halt sehr erfrischend wie der CEO von Chaosium (ich glaub es war der CEO) eben über die Beteilgung von Fanmaterial sprach. Was eigentlich der Hauptgrund war warum ich es erwähnt habe, weil von P kahm da bisher nur "Vertröstung".
Drantos:
Von Elsa aus dem Midgard Forum:
So, auf den letzten Drücker hat "Ars Armorum" nun auch sein Errata bekommen. Im neuen PDF (mit Zeitstempel 2507) sind die Korrekturen eingearbeitet. Das gilt sowohl für das normale PDF als auch für das über den Hash-Code.
Außerdem fehlten in Gildenbrief #39 die Seiten 30 und 31. Ein netter Spieler hat mich darauf aufmerksam gemacht. Sowohl im Einzelheft als auch im Heft in der zip-Datei ist der Fehler behoben. Über die Kundenverwaltung (Bisherige Bestellungen) kann die korrekte Version (ohne Zeitstempel) heruntergeladen werden.
cu Drantos
Argovan:
Vielen Dank für den Hinweis! Dadurch ist mir erst aufgefallen, dass ich die Codes für Ars Armorum und Das Spiel der großen Häuser noch gar nicht eingelöst hatte …
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln