Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Der gute alte Stoßspeer

<< < (2/11) > >>

Eulenspiegel:
Vielleicht bist du in einer Gegend, in der es keine Schilde gibt oder diese superteuer sind. Dann lohnt sich ein zweihändiger Speer schon.

Zornhau:

--- Zitat von: Ayas am 18.07.2009 | 02:25 ---Ist das Gewicht so wichtig?
--- Ende Zitat ---
JA!

Als normalkräftiger Charakter hat  man eine Stärke von d6, mit der man dann ohne Abzüge 30 Pfund Ausrüstung mitschleppen kann. Schleppt man mehr, gibt es die EMPFINDLICHEN Traglastabzüge.

Ein Charakter mit einem 2-händigen Speer hat Parade +1 und Reichweite 1" bei einem Traggewicht von 5 Pfund.

Ein Charakter mit einem 1-händigen Speer und mittlerem Schild hat Parade +1 (vom Schild) und Reichweite 1" (vom Speer) bei einem Traggewicht von 15 Pfund! Das ist die Hälfte dessen, was er überhaupt ohne Abzüge schleppen kann.

Steckt man den Charakter noch in eine Kettenrüstung (Torso, Arme, Beine schützend), dann bringt diese neben +2 Panzerung auch noch 20 Pfund zusätzlich auf die Traglast.

Der Kämpfer in Kettenrüstung mit 2-Hand-Speer hätte somit 25 Pfund Traglast und keine Abzüge. Der Kämpfer in Kettenrüstung mit Schild und 1-Hand-Speer hätte hingegen 35 Pfund Traglast und somit schon die ersten Abzüge, die sich GERADE im Kampf bemerkbar machen.

Der Kämpfer mit Schild hat noch einen weiteren Vorteil, der hier erwähnt werden sollte: Schilde wirken wie Hindernisse gegen Fernkampfwaffen.

Damit ist die Ausrüstungsfrage sehr schnell zu beantworten: es ist NICHT der "Stil", sondern die Körperkraft des Kämpfers, dessen sonstige Traglast und die Frage, ob der Kämpfer im KRIEG gegen andere Truppen mit Bogenschützen antreten wird, oder ob er als "Abenteuerer" sich mit einem Speer nur gegen Monster und Mutanten wehren können möchte.

Gerade für eher magie-begabte Charaktere ist ein Speer eine gute Wahl, da er ordentlich Schaden macht (+d6), leicht ist, und auf Parade einen Bonus gibt, sowie über Reichweite verfügt, was den Magier zu einem ordentlichen "Zweite Reihe Kämpfer" machen kann.

Und zur Stilfrage: In Hellfrost ist es so, daß in den meisten menschlichen Völkern die waffenfähigen Leute in der Fyrd antreten müssen. Sie müssen einen Helm, einen Schild und einen Speer haben. Das sind die Utensilien, die sie als ERWACHSENE auszeichnen - und als einfache Leute aus dem Volke. - Wer sich absetzen will, der kommt gerade NICHT mit dem Speer, sondern mit der teueren Streitaxt oder dem noch teuereren Schwert (und Schild - denn es ist ja Krieg!) daher. - Der Speer gilt als die Waffe des Volkes, der einfachen Leute, derjenigen, die nicht das Zeug zum Helden haben. Echte HELDEN aus den Sagas haben andere Waffen - oder eben NUR einen Speer ohne sich hinter einem Schild verstecken zu müssen.

In Hellfrost gehört die Wahl der Waffen mit zur Stilfrage und damit zum Thema: Tue Gutes und rede darüber. Hellfrost setzt die Charaktere nämlich auf das Streben nach persönlichem Ruhm und Unsterblichkeit in den Sagas der Skalden an. Und da wird der STIL wiederum sehr wichtig.

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Zornhau am 18.07.2009 | 01:24 ---
Mit dem Kurzspeer ist der auch einhändig zusammen mit Schild zu führende Speer gemeint. Der Langspeer ist das, was in Midgard als Stoßspeer aufgeführt wird.

--- Ende Zitat ---
und der Sto?speer wird in Midgard auch einhändig geführt.


--- Zitat --- Reach UND gleich viel Schaden wie ein Langschwert oder eine Streitaxt
--- Ende Zitat ---
erwarte ich beim Speer. die der Stoßspeer in der Reihe Kurzschwert und Dolche passt mir nicht.

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Zornhau am 18.07.2009 | 03:56 --- Echte HELDEN aus den Sagas haben andere Waffen - oder eben NUR einen Speer ohne sich hinter einem Schild verstecken zu müssen.


--- Ende Zitat ---
Erzähl das mal Achilles, Hektor, Ajax und dem ganzen anderen Helden des rojanischen Krieges

Pyromancer:

--- Zitat von: Zornhau am 18.07.2009 | 01:24 ---Einige der SW-Macher stellen sich das so vor (in Hellfrost, wo Speer und Schild gängige Truppenbewaffnung der Fyrd sind):

Spear, long - Damage STR+d6, Weight 5, Parry +1, Reach 1", 2 Hands; Cost 100

Spear, short - Damage STR+d6, Weight 3, Reach 1"; Cost 75
(auch als Wurfspeer einsetzbar: Damage STR+d6, Range 3/6/12, Min. Strength d6)

Mit dem Kurzspeer ist der auch einhändig zusammen mit Schild zu führende Speer gemeint. Der Langspeer ist das, was in Midgard als Stoßspeer aufgeführt wird.

Einem Speer würde ich NICHT +d8 als Waffenschadenswürfel verpassen, um nicht den Hartholzharnisch zu produzieren: Reach UND gleich viel Schaden wie ein Langschwert oder eine Streitaxt ohne das Gewicht einer Hellebarde in die Waagschale zu werfen, ist schon einen Schritt zu weit zu DER EINZIG SINNVOLLEN Nahkampfwaffe.

Armor Piercing beim Sturmangriff? - Sturmangriff gibt es bei SW NICHT im Midgard-Sinne! Und für einen Rücksichtslosen Angriff /Wild Attack gibt es eh +2 auf den Schaden (also so gut wie Armor Piercing 2!).

--- Ende Zitat ---

Nun, in der GE sind zwei Waffen, die mir als Vorlage dienten:
Die Lanze mit Stä+W10, Gewicht 10, PB 2 im Sturmangriff und Reichweite 2 und
Der Speer mit Stä+W6, Gewicht 5, Reichweite 1, Parade +1 und zweihändig

Im Endeffekt ist der Stoßspeer ja nichts als eine kurze Version der Lanze; und dass diese Waffe vom Pferderücken ein kleines bisschen effektiver ist scheint mir nicht abwegig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln